Seite 7 www.anycom.com 
Deutsch PAROS-10 
14. Allgemeine Anweisungen und Sicherheitshinweise 
Bitte lesen Sie dieses Handbuch sorgfältig und folgen Sie den Anweisungen. Um Schäden oder Fehlfunktionen zu vermeiden, lassen Sie 
das Headset nicht aus größerer Höhe fallen. Halten Sie das Headset fern von Feuchtigkeit, Wasser und allen anderen Flüssigkeiten. Wenn 
Flüssigkeit oder Feuchtigkeit in das Headset eindringen, können Stromschläge, Explosionenund andere Schädendie Folge sein. Halten Sie 
das Headset fern von Hitzequellen wie direktem Sonnenlicht, Radiatoren, Heizkörpern oder anderen wärmeerzeugenden Geräten. Diese 
reduzieren die netzunabhängige Betriebszeit und können Stromschläge, Explosionen und andere Schäden zur Folge haben. Versuchen Sie 
nicht, das Produkt zu öffnen oder selbst zu reparieren. Dabei können Schäden entstehen und die Garantie erlischt. Legen Sie keine 
schweren Gegenstände auf das Headset. Verwenden Sie ausschließlich das mitgelieferte Netzteil. Reparatur und Austausch dürfen nur 
durch autorisierte Partner vorgenommen werden. Trennen Sie das Headset von der Stromversorgung während eines Gewitters oder wenn 
es für längere Zeit nicht benutzt werden soll. 
 
SICHERHEITSHINWEIS: 
Schalten SieIhr Headset an explosionsgefährderten Orten aus. An solchen Orten kann ein Funke eine Explosion auslösen odereinen Brand 
verursachen. Orte, an denen Explosionsgefahr besteht,sind z.B.: Tankstellen, chemische Anlagen, Kraftstoffdepots oderOrte an denen sich 
Chemikalien oder Partikel wie Mehl, Staub oder Metallpulver in der Luft befinden.
 
15. FCC STATEMENT 
This device complies withpart15 of the FCC Rules. Operation is subject to the following two 
conditions: 
 
(1) This device may not cause harmful interference, and 
(2) This device must accept any interference received , including interference that may causeundesired operation. 
 
Note: The manufacturer is not responsible for ANY interference, for example RADIO or TV interference, caused by unauthorized modifications to 
this equipment. Such modifications couldvoid theuser’s authority to operate the equipment. 
 
 
Federal Communication Commission Interference Statement 
This equipment has been tested and found to comply with the limits for a Class B digital device, pursuant to Part 15 of the FCC Rules. These limits are designed to provide 
reasonable protection against harmful interference in a residential installation. This equipment generates, uses and can radiate radio frequency energy and, if not installed 
and used in accordance with the instructions, may cause harmful interference to radio communications. However, there is no guarantee that interference will not occur in a 
particular installation. If this equipment does cause harmful interference to radio or television reception, which can be determined by turning the equipment off and on, the 
user is encouraged to try to correct the interference by one of the following measures: 
1. Reorient or relocate the receiving antenna. 
2. Increase the separation between the equipment and receiver. 
3. Connect the equipment into an outlet on a circuit different from that to which the receiver is connected. Consult the dealer or an experienced radio/TV technician for 
help.