Anycom PAROS-10 User manual

Bluetooth Headset
PAROS-10
USER MANUAL


Multilingual USER MANUAL
•Deutsch
•English
•Français
•Español
•Nederlands
•Português
•Italiano

Bedienungsanleitung
Bluetooth Headset PAROS-10
Inhalt
1. Laden des Headsets........................................................................2
2. Lieferumfang....................................................................................2
3. Koppeln (Pairen) mit dem Mobiltelefon............................................3
4. Headset ein-und ausschalten...........................................................4
5. Aufsetzen und tragen des Headsets................................................4
6. Lautstärke Regelung & Mute Funktion ............................................5
7. Anrufen............................................................................................5
8. Anruf beenden.................................................................................5
9. Ablehnen eines eingehenden Anrufs...............................................5
10. Anruf annehmen ..............................................................................5
11. Gespräch übertragen.......................................................................6
12. Annahme eines zweiten Gesprächs (3-way calling).........................6
13. Zusammenfassung der Funktionen..................................................6
14. Allgemeine Anweisungen und Sicherheitshinweise .........................7
15. FCC Statement................................................................................7
16. CE-Erklärung...................................................................................8
17. Gewährleistungsinformationen.........................................................9

www.anycom.com Seite 2
PAROS-10 Deutsch
1. Laden des Headsets
* Laden Sie das Headset vollständig auf,
bevor Sie es zum ersten Mal benutzen.
Während des Ladens leuchtet die rote
LED bis der Ladevorgang abgeschlossen
ist.
* Wenn der Akku geladen werden muss,
hören Sie alle 20 Sekunden einen
Signalton und die rote LED blinkt.
2. Lieferumfang
1. Bluetooth Headset
2. Flexibler Ohrbügel (2)
3. Netzteil
4. Ohrstöpsel (Ersatz)
5. Bedienungsanleitung
1.
2.
3.
5.
Ohrstöpsel
Multifunktions-Taste
(MFT)
Mikrofon
Status
LED Ladebuchse
Lautstärke-
Reglung
4.

Seite 3 www.anycom.com
Deutsch PAROS-10
3. Koppeln (Pairen) mit dem Mobiltelefon
Bevor Sie dasHeadset verwenden können, müssenSie eseinmal mit dem Mobiltelefon (odereinem anderem Gerät), mit dem Sie es nutzen
möchten, koppeln. Häufig wird dafür auch derenglische Begriff “pairen” verwandt.
(Abb. Koppeln)
Wichtig: Wenn das Headset gekoppelt (gepairt) wird, blinkt die blaue StatusLED zweimal innerhalb von 5Sekunden. Wenndie
Ko
pp
lun
g
fehlschlä
g
t
,
blinkt die blaue LED nur einmal innerhalb von 5 Sekunden.
!
Das Headset
muss
ausgeschaltet
sein Drücken Sie dann die
Multifunktionstaste (MFT) und halten
Sie diese gedrückt, bis die Status
LED rot und blau blinkt (etwa 6
Sekunden), lassen Sie dann die
Taste los.
Folgen Sie der Bedienungsanleitung
Ihres Mobiltelefons, um nach neuen
Bluetooth Geräten zu suchen. Typ-
ischerweise gehen Sie dazu ins
Bluetooth Menü und wählen die Funk-
tion „Suche nach neuen Geräten"
Das Mobiltelefon wird
dann das Headset finden
und Sie müssen be-
stätigen, dass Sie das
Headset koppeln/pairen
wollen.
DanachmüssenSieeinenPIN
oder Zugangscode ein- geben.
Dieser lautet 0000 (vier Nullen)
und muss nach Eingabe durch
bestätigen mit „Yes“ oder „ok“
bestätigtwerden.

www.anycom.com Seite 4
PAROS-10 Deutsch
4. Headset Ein- und Ausschalten
Bedienung Signalton LED
Headset
einschalten
Drücken Siedie Multifunktionstaste
(MFT) und halten Sie diese für etwa 5
Sekunden gedrückt, bis die blaueLED
blinkt. Lassen Sie dann die Taste los.
Einschalt-Tonfolge Die blaue LED blinkt, wenndas
Headset eingeschaltet ist.
Headset
ausschalten
Drücken Siedie Multifunktionstaste
(MFT) und halten Sie diese für etwa 4
Sekunden gedrückt, bis die rote LED
blinkt. Lassen Sie dann die Taste los.
Ausschalt-Tonfolge Nachdemdie rote LED geblinkt
hat, ist das Headset
ausgeschaltet.
5. Aufsetzen und Tragen des Headsets
Am rechten Ohr
Ohrbügel abnehmen
und umdrehen, um da
Headset am linken
Ohr zu tragen
Trageposition am
linken Ohr

Seite 5 www.anycom.com
Deutsch PAROS-10
6. Lautstärke Regelung und Mute Funktion
• Die Lautstärke kann durch Drücken der Volume Tasten angepasst werden.
• Drücken Siedie Volume (-)Taste und halten Sie diese fürzwei Sekunden gedrückt, um das Mikrofon stumm zu schalten (Mute).
Um die Mute Funktion abzuschalten, halten Siedie Volume (-) wieder für2 Sekunden gedrückt.
7. Anrufen
ÜBER DIE WAHLTASTEN DES TELEFONS
• Geben Sie die Rufnummer ein/ - Drücken Sie wie gewohnt die Anruftaste anIhremTelefon/ -Wenn das Gespräch nicht automatisch
auf das Headset übertragen wird, dann drücken Sie für 2 Sekunden die Multifunktionstaste (MFT)
ÜBER SPRACHWAHL
• Diese Funktion muss von Ihrem Mobiltelefon unterstützt werden. Hinterlegen Sie zunächst die Sprachbefehle auf Ihrem Mobiltelefon.
• Drücken Siedie Multifunktionstaste (MFT)für zwei Sekunden, bis Sie einen kurzenSignaltonhören und lassenSie danndie Tastelos.
• Nennen Sie den Namen (Sprachbefehl)der Person, die angerufen werden soll.
• Eine Tonfolge signalisiert, dass der Anruf durchgeführt wird.
WAHLWIEDERHOLUNG
• Drücken Sie kurz die Multifunktionstaste (MFT), um die zuletzt angewählte Rufnummer erneut anzuwählen.
• Eine Tonfolge signalisiert, dass der Anruf durchgeführt wird.
8. Anruf beenden
• Drücken Sie kurz die Multifunktionstaste(MFT), umein laufendes Gespräch zu beenden.
Sie können den Anrufauchwie gewohnt vonIhrem Mobiltelefon aus beenden.
9. Ablehnen eines eingehenden Anrufs
• Um einen eingehenden Anruf abzulehnen, drücken Sie die Multifunktionstaste (MFT) für zwei Sekunden und lassen Sie die
Taste los, wenn Sie einen kurzen Signaltonhören.
10. Anruf annehmen
• Drücken Sie kurz die Multifunktionstaste (MFT), um ein Gespräch anzunehmen.
Zur besseren Erkennungempfehlen wir, den Sprachbefehl über das Headset aufzunehmen.
!

www.anycom.com Seite 6
PAROS-10 Deutsch
11. Gespräch übertragen
Sie können ein laufendes Gesprächohne Unterbrechen der Verbindung zwischen Mobiltelefon und Headset übertragen:
• Vom Headset zum Mobiltelefon: Drücken Sie die Multifunktionstaste (MFT) für 2Sekunden
• Vom Mobiltelefon zum Headset:Drücken Sie die Multifunktionstaste (MFT) für 2 Sekunden
12. Annahme eines zweiten Gesprächs (3-way calling)
Um gleichzeitig zwei Gespräche von einem Telefon zu verwalten (3-way-calling) muss Ihr Mobiltelefon das “Handsfree Profile” unterstützen
(nachzulesen im Handbuch des Telefons) und IhrMobilfunkanbieter (Carrier) muss den “callhold and/or multiparty”Dienst anbieten.
• Drücken Siedie Volume (-)Taste undhaltenSie diese für etwa4 Sekunden gedrückt, bis Sie 3 kurze Signaltöne hören.
Sie können dann den eingehenden Anruf annehmenund derlaufende (erste)Anrufwird beendet.
• Drücken Siedie Volume (+) Tasteund halten Siediesefür etwa 4 Sekunden gedrückt, bis Sie 3 kurze Signaltöne hören.
Sie können dann den eingehenden Anruf annehmenund derlaufende (erste)Anrufwird auf Halten (Hold) gesetzt.
13. Zusammenfassung der Funktionen
HEADSET STATUS
Taste Bedienung Standby
(kein Anruf/Gespräch) Eingehender Anruf Laufendes Gespräch
Kurz drücken (1 Ton) Wahlwiederholung Anruf annehmen Gesprächbeenden
2 Sek. Drücken (2 Töne) Sprachwahl aktivieren Anruf ablehnen Laufendes Gespräch
vom/zum Mobiltelefon
übertragen
Multifunktions-
Taste (MFT)
4 Sek. drücken (3 Töne) Headset ausschalten Headset ausschalten Headset ausschalten
Kurz drücken (1 Ton) Lautstärke erhöhen Lautstärke erhöhen Lautstärke erhöhen
2 Sek. Drücken (2 Töne) - - -
Lautstärke (+) 4 Sek. drücken (3 Töne) - - Gespräch hold/fortsetzen
Kurz drücken (1 Ton) Lautstärke reduzieren Lautstärke reduzieren Lautstärke reduzieren
2 Sek. Drücken(2 Töne) - - Mute / Stummschaltung
Lautstärke (-) 4 Sek. drücken (3 Töne) -
-
Gespräch beenden
Die gewünschte Funktion wird ausgeführt, wenn die Taste losgelassen wird. Es ist daher wichtig, dass die angegebenen
Zeiten ein
g
ehalten werden.!

Seite 7 www.anycom.com
Deutsch PAROS-10
14. Allgemeine Anweisungen und Sicherheitshinweise
Bitte lesen Sie dieses Handbuch sorgfältig und folgen Sie den Anweisungen. Um Schäden oder Fehlfunktionen zu vermeiden, lassen Sie
das Headset nicht aus größerer Höhe fallen. Halten Sie das Headset fern von Feuchtigkeit, Wasser und allen anderen Flüssigkeiten. Wenn
Flüssigkeit oder Feuchtigkeit in das Headset eindringen, können Stromschläge, Explosionenund andere Schädendie Folge sein. Halten Sie
das Headset fern von Hitzequellen wie direktem Sonnenlicht, Radiatoren, Heizkörpern oder anderen wärmeerzeugenden Geräten. Diese
reduzieren die netzunabhängige Betriebszeit und können Stromschläge, Explosionen und andere Schäden zur Folge haben. Versuchen Sie
nicht, das Produkt zu öffnen oder selbst zu reparieren. Dabei können Schäden entstehen und die Garantie erlischt. Legen Sie keine
schweren Gegenstände auf das Headset. Verwenden Sie ausschließlich das mitgelieferte Netzteil. Reparatur und Austausch dürfen nur
durch autorisierte Partner vorgenommen werden. Trennen Sie das Headset von der Stromversorgung während eines Gewitters oder wenn
es für längere Zeit nicht benutzt werden soll.
SICHERHEITSHINWEIS:
Schalten SieIhr Headset an explosionsgefährderten Orten aus. An solchen Orten kann ein Funke eine Explosion auslösen odereinen Brand
verursachen. Orte, an denen Explosionsgefahr besteht,sind z.B.: Tankstellen, chemische Anlagen, Kraftstoffdepots oderOrte an denen sich
Chemikalien oder Partikel wie Mehl, Staub oder Metallpulver in der Luft befinden.
15. FCC STATEMENT
This device complies withpart15 of the FCC Rules. Operation is subject to the following two
conditions:
(1) This device may not cause harmful interference, and
(2) This device must accept any interference received , including interference that may causeundesired operation.
Note: The manufacturer is not responsible for ANY interference, for example RADIO or TV interference, caused by unauthorized modifications to
this equipment. Such modifications couldvoid theuser’s authority to operate the equipment.
Federal Communication Commission Interference Statement
This equipment has been tested and found to comply with the limits for a Class B digital device, pursuant to Part 15 of the FCC Rules. These limits are designed to provide
reasonable protection against harmful interference in a residential installation. This equipment generates, uses and can radiate radio frequency energy and, if not installed
and used in accordance with the instructions, may cause harmful interference to radio communications. However, there is no guarantee that interference will not occur in a
particular installation. If this equipment does cause harmful interference to radio or television reception, which can be determined by turning the equipment off and on, the
user is encouraged to try to correct the interference by one of the following measures:
1. Reorient or relocate the receiving antenna.
2. Increase the separation between the equipment and receiver.
3. Connect the equipment into an outlet on a circuit different from that to which the receiver is connected. Consult the dealer or an experienced radio/TV technician for
help.

www.anycom.com Seite 8
PAROS-10 Deutsch
This device complies with Part 15 of the FCC Rules. Operation is subject to the following two conditions: (1) This device may not cause harmful interference, and (2) this device must
accept any interference received, including interference that may cause undesired operation
FCC Caution: Any changes or modifications not expressly approved by the party responsible for compliance could void the user's authority to operate this equipment.
IMPORTANT NOTE:
FCC Radiation Exposure Statement:
This equipment complies with FCC radiation exposure limits set forth for an uncontrolled environment. This equipment should be installed and operated with minimum distance 20cm
between the radiator & your body. This transmitter must not be co-located or operating in conjunction with any other antenna or transmitter.
16. CE-Erklärung

Seite 9 www.anycom.com
Deutsch PAROS-10
17. Gewährleistungsinformationen
ANYCOM Technologies AG oder ANYCOM Technologies Inc. übernimmt gegenüber dem ursprünglichen Käufer dieses Hardwareproduktes die Gewährleistung für Mängel im Material und der
Ausführung für einen Zeitraum von ZWEI (2) JAHREN ab dem Datum des ursprünglichen Kaufs im Einzelhandel. Falls ein Mangel entdeckt wird, so wird ANYCOM nach seiner Wahl das
Produkt kostenlos reparieren oder ersetzen, wenn es innerhalb der Gewährleistungsdauer vollständig mit der gesamten Hardware, Kabeln und Software an ANYCOM zurückgegeben wird. Für
jedes Produkt, das im Rahmen dieser Gewährleistungsbedingungen zurückgegeben wird, wird eine ANYCOM RMA Nummer (Warenrückgabeerlaubnis) verlangt, sowie Ihr Name, Anschrift,
Telefonnummer und eine Kopie des ursprünglichen Kaufbelegs als Beweis für das Kaufdatum. Eine ANYCOM RMA Nummer kann telefonisch bei der Gesellschaft angefordert werden. Für die
USA, Kanada und Asien: (001) (866) 553-9426 oder für Europa und EMEA: (+49) (2161) 57630. Diese Gewährleistung bezieht sich nur auf von ANYCOM hergestellte Hardware, die durch das
ANYCOM Warenzeichen oder Logo gekennzeichnet ist. Diese Gewährleistung bezieht sich nicht auf Produkte, die durch Unfälle, Fehlgebrauch, Mißbrauch, unerlaubte Wartung oder
unzulässige Verwendung beschädigt wurden. ANYCOM übernimmt keine Gewährleistung für Produkte, die nicht von ANYCOM stammen. Dies gilt auch für solche Software, die mit ANYCOM-
Produkten verkauft wurde und von anderen Herstellern stammt. Für Softwareanwendungen, die von anderen Herstellern als ANYCOM stammen und die mit ANYCOM-Produkten zusammen
verkauft werden, bestehen separate schriftliche Gewährleistungserklärungen des jeweiligen Herstellers für dessen Softwareprodukte. Die oben aufgeführte Gewährleistung ist nicht übertragbar,
ausschließlich und gilt anstelle aller anderen mündlichen oder schriftlichen, ausdrücklichen oder konkludenten Gewährleistungen EINSCHLIESSLICH - SOWEIT DIES GESETZLICH ZULÄSSIG
IST - DER KONKLUDENTEN ZUSICHERUNG VON HANDELSÜBLICHER QUALITÄT. ANYCOM haftet nicht für zufällige Schäden oder für Folgeschäden einschließlich u.a. entgangenen
Gewinn, Ausfallzeit, Schaden oder Ersatz an Geräten oder Eigentum, die sich aus der Verletzung der Gewährleistung ergeben.
ANYCOM Technologies AG • Broichmühlenweg 42 • D-41066 Mönchengladbach • Germany
E-Mail: info@ANYCOM.com • Phone: +49 2161 57630 • Support : +49 900 1100821
ANYCOM Technologies Inc. • PO Box 10127, Newport Beach CA 92658 • USA
E-Mail: US@ANYCOM.com • Phone: +1 866-553-9426
Hinweis:
Die Angaben in diesem Dokument dienen lediglich zu Informationszwecken und können jederzeit ohne Vorankündigung geändert werden. Alle Informationen sind ohne Gewähr. Ihre
Verwendung und Verwertung erfolgt auf alleiniges Risiko des Lesers. ANYCOM ist in keinem Fall haftbar für Schäden oder Ansprüche mittelbarer oder unmittelbarer Art (einschließlich jedoch
nicht beschränkt auf Minderung von Geschäftsgewinnen, Störungen im Betriebsablauf oder Verlust von Unternehmensinformationen, die sich direkt oder im Zusammenhang mit dem Einsatz,
der Verfügbarkeit oder der Nutzung der hier vorliegenden Informationen ergeben, selbst wenn ANYCOM auf die Möglichkeiten solcher Schäden aufmerksam gemacht wurde.
Marken:
ANYCOM, das ANYCOM-Logo und die erwähnten ANYCOM-Produkte sind entweder Marken oder eingetragene Marken von ANYCOM. Das Fehlen eines Produktnamens oder Logos, auf
dieser Website/Publikation stellt keinen Verzicht auf eine ANYCOM-Marke oder andere geistige Eigentumsrechte bezüglich des betreffenden Namens oder Logos dar. Alle übrigen Marken sind
das Eigentum ihrer rechtmäßigen Inhaber.
www.anycom.com
Technischer Support: 900 1100821 DE 45273917
PT 000689
Die folgenden Informationen gelten nur für die Mitgliedstaaten der EU:
Dieses Symbol zeigt an, dass dieses Produkt nicht als normaler Hausmüll behandelt werden darf. Indem Sie dafür sorgen, dass dieses Produkt korrekt entsorgt wird, tragen Sie dazu bei, negative
Folgen für die Umwelt und Gesundheitsrisiken zuvermeiden, welche durch die falsche Entsorgung des Produkts verursacht werden könnten. Wenn Sie ausführliche Informationen zum Recycling
dieses Produkts wünschen, wenden Sie sich bitte an die zuständigen örtlichen Behörden oder an den Händler, bei dem Sie dieses Produkterworbenhaben.

USER MANUAL
Bluetooth Headset PAROS-10
CONTENTS
1. Charging a headset..........................................................................2
2. Package contents............................................................................2
3. Pair to your bluetooth phone............................................................3
4. Operation.........................................................................................4
5. Wearing your headset......................................................................4
6. Volume control & mute function.......................................................5
7. Making a call....................................................................................5
8. Ending a call....................................................................................5
9. Reject an incoming call....................................................................5
10. Answering a call...............................................................................5
11. Transferring a call............................................................................6
12. Call waiting (3-way calling)...............................................................6
13. Summary of button operation...........................................................6
14. Safety and General Information.......................................................7
15. FCC Statement................................................................................7
16. CE-Declaration.................................................................................8
17. Warranty Information .......................................................................9

Page 2 www.anycom.com
English PAROS-10
1. Charging a headset
* Make sure that your headset is fully
charged before you start using it. When
your headset is charged, the red LED is
on.
* When the battery needs to be recharged,
you will hear warning beep tones every 20
seconds and the red LED will blink also.
2. Package contents
1. Bluetooth Headset
2. Flexible ear hook (2)
3. A/C power adaptor
4. Spare Ear-Piece
5. User manual
1.
2.
3.
5.
Speaker
Multi-function Button
Mic
Status
LED
Charging Port
Volume
Controll
Button
4.

www.anycom.com Page 3
PAROS-10 English
3. Pair to your bluetooth phone
Before you useyour headset forthe first time, you should pair your headset with the device that you wantto use with, such as your
Bluetooth phone.
(Fig.Pairing)
Important: When theheadset is paired with mobile phone, the
LED
will flash two times every 5 seconds. If failed, the blue
LED
will flash one time ever
y
5 seconds
!
Ensure the
headset is off.
Press and hold the Multi-Function
Button until you see the LED
blinking blue and red
(approx. 6 seconds), then release.
Set your Bluetooth phone to
“discover” the headset by following
your phone´s instruction. Typically,
“Bluetooth” menu on you phone and
then selecting the option to
“discover” a Bluetooth device.
Our phone will find
your headset and ask
if you want to pair
with it. Confirm this
by pressing “yes” or
“ok”.
Enter passkey or
PIN = 0000 (4 zeros),
then press “yes” or
“ok”.
*Auto connection
Once you pair the headset
with a device, the headset will
be automatically connected to
the device whenever you turn
the headset on.

Page 4 www.anycom.com
English PAROS-10
4. Operation
How to act Tones Indicators
Turning headset on
Press and hold the Multi-
Function Button for 5 seconds
until you see the LED flashing
blue, then release it
Turn-On melody The blue LED or will flash
while the power is on
Turning off headset
Press and hold the Multi-
function Button for 4 seconds
until you see the LED flashing
red, then release it
Turn-Off melody After red LED indicator flash, it
will be turned off
5. Wearing your headset:
Right Ear
Take off
and flip to wear
at left
Left ea
r
wearing
position

www.anycom.com Page 5
PAROS-10 English
6. Volume Control & mute Function
• You can adjust the volume by pressing volumeup and volume down button.
• Press and hold the volume downbutton for 2 seconds,then the headset microphone will be muted. To deactivate the mute function,
press and hold the volume downbutton for 2 seconds.
7. Making a call
USING PHONE’S KEYPAD
•Dial numberon keypad./ - Press phone’s “send/call” key/ -If your phone doesnot automatically transferthe call to theheadset, press
multi-function button for2 seconds.
USING VOICE DIAL
• Please make sure that your mobile phone supports thevoice dial function. If so, please set up voice tags onyour mobile phone first.
• Press the multi-function button (MFB) for 2 seconds until you hear short beep. After thenrelease the button
• Say the nameof person you want to call
• A melody in the headset will confirm that the call is made
LAST NUMBER RE-DIAL
• Press the multi-function button (MFB) briefly and the last number called will be re-dialed.
• A melody in the headset will confirm that the call is made
8. Ending a call
• Press the multi-function button (MFB) briefly to end anactive call. You can also end your callfrom your mobilephone.
9. Reject an incoming call
• Press and hold the multi-function button (MFB) for2 seconds and release button when you hear a beep tone.
10. Answering a call
• Press the multi-function button (MFB) briefly to answeran incoming call.
Please record voice tag thruyour headset forbetter recognition
!

Page 6 www.anycom.com
English PAROS-10
11. Transferring a call
You can transfer a callfrom the headset to your mobile phone withoutinterrupting the connection:
• Headset to phone: Press multi-function button (MFB) for 2 seconds
• Phone to headset: Press multi-functionbutton (MFB) for 2 seconds
12. Call waiting (3-way calling)
To use “3-way-calling”with your headset your mobile phone must support the “Handsfree Profile” (please referto its manual) and your
network/carrier must offer “call hold and/or multiparty” services.
• Press and hold the volume-downbutton for approximately 4 seconds until you hear3 short beep tones, then you cananswer the
receiving waiting (incoming) call and end the active call.
• Press and hold volume-upbutton until youhear short beep 3times (approximately4 seconds), then you can accept waiting (incoming)
call and hold active call.
13. Summary of button operation
HEADSET STATUS
Button Action Standby
(No Calls Active) Incoming Call 1 Call Active
Quick Press (1Beep) Last number redial Answer Call Close Call
2 seconds (2 Beeps) Initiate Voice Dialing Reject Call Transfer Active Call
to/from Phone
Multi-function
4 Seconds(3 Beeps) Turn Headset OFF Turn HeadsetOFF Turn HeadsetOFF
Quick Press (1 Beep) Increase Volume Increase Volume Increase Volume
2 Seconds (2 Beeps) - - -
Volume UP 4 Seconds(3 Beeps) - - Hold/Resume Call
Quick Press (1 Beep) Decrease Volume Decrease Volume Decrease Volume
2 Seconds(2 Beeps) - - Microphone Mute
Volume DOWN 4 Seconds (3 Beeps) -
-
Close/Resume Call
!

www.anycom.com Page 7
PAROS-10 English
14. Safety and General Information
Please read this guidebook carefully and follow the instruction. To avoid any damage or malfunction of the unit, do not drop it from high
place. Keep away unit from humidity, water and any other liquid. And if the unit is exposed by water, moisture and other liquid directly, then
do not operate it normally to avoid any electrical shock, explosion and damage of the unit. Do not place or keep the unit near the heat
sources such as direct sun light, radiators, stoves or other apparatus which produce heat. It may cause explosion, degrade of performance
and reduce battery life. Do not modify, repair & disassemble unit at discretion (especially battery: it may cause an explosion) Do not place
the heavy objects on the unit. Use only supplied and approved charger. Replacement or service must be done at a qualified service center
or manufacturer. Unplug thisunit when unusedfor long periodof time or during lightening storms.
CAUTIONS: ELECTRIC SHOCK HAZARD
The batteryused in this device may presenta risk of fire or chemical burnif mis-treated.
15. FCC STATEMENT
This device complies withpart 15 of the FCC Rules. Operation is subject to the following two
conditions:
(1) This device may not cause harmful interference, and
(2) This device must accept any interference received , including interference that may causeundesired operation.
Note: The manufacturer is not responsible for ANY interference, for example RADIO or TV interference, caused by unauthorized modifications to
this equipment. Such modifications couldvoid the user’s authority tooperate the equipment.
Federal Communication Commission Interference Statement
This equipment has been tested and found to comply with the limits for a Class B digital device, pursuant to Part 15 of the FCC Rules. These limits are designed to provide
reasonable protection against harmful interference in a residential installation. This equipment generates, uses and can radiate radio frequency energy and, if not installed
and used in accordance with the instructions, may cause harmful interference to radio communications. However, there is no guarantee that interference will not occur in a
particular installation. If this equipment does cause harmful interference to radio or television reception, which can be determined by turning the equipment off and on, the
user is encouraged to try to correct the interference by one of the following measures:
1. Reorient or relocate the receiving antenna.
2. Increase the separation between the equipment and receiver.
3. Connect the equipment into an outlet on a circuit different from that to which the receiver is connected. Consult the dealer or an experienced radio/TV technician for
help.

Page 8 www.anycom.com
English PAROS-10
This device complies with Part 15 of the FCC Rules. Operation is subject to the following two conditions: (1) This device may not cause harmful interference, and (2) this device must accept any
interference received, including interference that may cause undesired operation
FCC Caution: Any changes or modifications not expressly approved by the party responsible for compliance could void the user's authority to operate this equipment.
IMPORTANT NOTE:
FCC Radiation Exposure Statement:
This equipment complies with FCC radiation exposure limits set forth for an uncontrolled environment. This equipment should be installed and operated with minimum distance 20cm
between the radiator & your body. This transmitter must not be co-located or operating in conjunction with any other antenna or transmitter.
16. CE-Declaration
Table of contents
Languages:
Other Anycom Headset manuals