alphatronics alphatronicsSound 1.4.0 User manual

www.alphatronics.de
Bedienungsanleitung / User manual
alphatronicsSound 1.4.0 – Bluetooth 4.0 Soundbar

2
1. Wichtige Sicherheitshinweise........................................................................................................03
Sicherheit...................................................................................................................................03
2. Beschreibung der Einzelteile ..........................................................................................................05
Fernbedienung .........................................................................................................................05
alphatronicsSound 1.4.0 .........................................................................................................06
3. Anschlüsse........................................................................................................................................07
Verbinden mit einem Bluetooth TV, MP3 Player, Mobiltelefon........................................07
Verbinden mit AUX Kabel........................................................................................................08
Stromversorgung......................................................................................................................09
4. Austauschen der Batterien für die Fernbedienung.......................................................................09
5. Grundfunktionen..............................................................................................................................10
Stromversorgung......................................................................................................................10
Ein/Ausschalten des Systems.................................................................................................10
Anpassen der Lautstärke.........................................................................................................10
INHALT

3
DEUTSCH
Soundeinstellungen EQ (Bass)................................................................................................11
Ton stummschalten .................................................................................................................11
6. Fehlerbehebung................................................................................................................................11
7. Spezifikationen.................................................................................................................................13
8. Standardzubehör..............................................................................................................................14

4
1. Wichtige Sicherheitshinweise
Warnung
Stromschlaggefahr
Nicht öffnen
Warnung: Zur Verringerung eventueller Stromschlaggefahr öffnen Sie niemals das Gehäuse
(bzw. die Geräterückseite). Es befinden sich keine durch den Anwender zu wartenden Teile
im Inneren des Gehäuses. Alle Kundendienstarbeiten müssen von qualifiziertem Personal
vorgenommen werden.

5
DEUTSCH
Sicherheit
1. Lesen Sie diese Bedienungsanleitung.
2. Bewahren Sie die Bedienungsanleitung auf.
3. Beachten Sie alle Warnungen.
4. Befolgen Sie die Anweisungen.
5. Benutzen Sie das Gerät nicht in der Nähe von Wasser.
6. Säubern Sie das Gerät nur mit einem trockenen Tuch.
7. Blockieren Sie keine Ventilöffnungen. Installieren Sie das Gerät gemäß Anleitung des Herstellers.
8. Stellen Sie das Gerät nicht in der Nähe von Wärmequellen, wie Heizlüftern, Heizungen, Öfen
oder anderen Geräten auf, die Wärme erzeugen (inklusive Verstärkern).
9. Umgehen Sie auf keinen Fall die durch einen verpolungssicheren oder geerdeten Stecker
gebotene Sicherheit. Ein polarisierter Stecker besitzt zwei Stromkontakte, einen breiten
und einen schmaleren. Ein Schukostecker hat zwei Zinken und eine dritte Erdungszinke.
Falls der mitgelieferte Schutzkontaktstecker nicht in Ihre Steckdose passt, wenden Sie sich
an einen qualifizierten Elektriker, um die veraltete Steckdose auszutauschen.
10. Sorgen Sie dafür, dass niemand auf das Netzkabel tritt und dass es nicht gequetscht wird,
insbesondere am Stecker, am Aufbewahrungsort und am Kabeleintritt am Produkt.
11. Verwenden Sie bitte nur vom Hersteller zugelassenes bzw. empfohlenes Zubehör.

6
12. Trennen Sie das Gerät während eines Gewitters oder bei längerer Nichtbenutzung vom
Stromnetz.
13. Lassen Sie das Gerät ausschließlich von qualifiziertem Personal warten, wenn Netzkabel
oder Netzstecker beschädigt sind, Flüssigkeit oder Fremdkörper in das Gerät gelangt sind,
das Gerät Regen oder Feuchtigkeit ausgesetzt war und wenn es nicht normal funktioniert
oder heruntergefallen ist.
14. Sorgen Sie dafür, dass keine Flüssigkeiten auf elektrische Geräte tropfen oder spritzen
können und keine mit Flüssigkeit gefüllten Behälter wie etwa Blumenvasen auf den Geräten
stehen.
15. Stellen Sie keine Gefahrenquellen wie z.B. brennende Kerzen auf das Gerät.
16. Der Netzstecker dient dazu das Gerät vom Strom zu trennen und sollte deshalb immer
leicht zugänglich bleiben.
17. Hinweise zum Batterieeinsatz (unsachgemäße Anwendung kann zu Personen- oder
Geräteschaden führen:
- Setzen Sie die Batterien korrekt und entsprechend den +/- Polen ein
- Mischen Sie keine Batterien (alt/neu, Karbon/Alkaline)
- Entfernen Sie die Batterien, wenn Sie das Gerät längere Zeit nicht bedienen.
18. Schützen Sie Batterien vor übermäßiger Hitze wie etwa direktem Sonnenlicht, Feuer usw.

7
DEUTSCH
19. Überprüfen Sie vor Inbetriebnahme des Geräts, ob die Stromspannung mit der Ihrer
Stromversorgung übereinstimmt.
20. Wenn das Gerät von einem kalten Ort an einen warmen oder feuchten Ort gebracht wird,
kann sich im Inneren des Geräts Kondensation bilden. Sollte dies passieren, funktioniert
das Gerät nicht mehr richtig. Lassen Sie das Gerät für ca. eine Stunde eingeschaltet bis die
Feuchtigkeit verdampft ist.
21. Wenn Sie den Stecker aus der Steckdose ziehen, ziehen Sie immer direkt am Stecker und
niemals am Kabel.

8

9
DEUTSCH
2. Beschreibung der Einzelteile
Fernbedienung
1. An/Ausschalten bzw. in Standby Modus schalten
2. Zurückspringen zum letzten Titel
3. Play/Pause
4. Erhöhen / Reduzieren der Lautstärke
5. Stummschalten und wieder aufheben
6. Eingangsquelle wählen
7. Weiterspringen zum nächsten Titel
8. BT ein Bluetooth fähiges Gerät verbinden
9. EQ (Tiefenbass) zu-oder abschalten
10. LED Standby LED An/Aus

10
alphatronicsSound 1.4.0 – Bluetooth 4.0 Soundbar
POWER/INPUT
PLAY USB IN
IF
VOL+/NE XT
VOL-/PREV
USB Buchse für
Audio und als
Ladebuchse für
Smartphone
IF-Slimcard
Buchse
Standby On / Off
Eine Funktion auswählen/
Play/Pause
Erhöhen der Lautstärke /
zum nächsten Titel springen
Reduzieren der Lautstärke /
zum vorherigen Titel
springen

11
DEUTSCH
3.Anschlüsse
Verbinden mit einem Bluetooth TV, MP3 Player, Mobiltelefon
Musik/Sound von einem Bluetooth Gerät wiedergeben
Pairen der Bluetooth fähigen Geräte
Hinweis:
• Die Entfernung zwischen den Geräten darf höchstens 10 Meter betragen.
• Bevor Sie ein Bluetooth Gerät mit dieser Soundbar verbinden, informieren Sie sich,
welche Bluetooth Profile dieses Gerät besitzt.
• Die Kompatibilität ist nicht mit allen Bluetooth Geräten garantiert.
• Ein Hindernis zwischen den beiden Geräten kann den Wirkungskreis reduzieren.
1. Aktivieren Sie die Soundbar mit der Powertaste der Fernbedienung.
2. Automatisch wird die Verbindung auf Bluetooth gesetzt.
3. Aktivieren Sie im Ton-Menü des TV-Gerätes die Bluetooth-Funktion.
4. Wählen Sie „alpha1“ in der Pairing Liste und verbinden Sie die beiden Geräte.
5. Um die Verbindung zu unterbrechen, deaktivieren Sie die Bluetooth Funktion an dem Gerät

12
oder drücken Sie die Power-Taste auf der Fernbedienung der Soundbar.
Hinweis:
• Sollte die Soundbar innerhalb 2 Minuten kein anderes Gerät finden, nimmt er automa-
tisch wieder Verbindung zu dem zuletzt gefunden Gerät auf.
• Die Soundbar unterbricht ebenso die Verbindung, wenn das andere Gerät außerhalb der
Reichweite bewegt wird.
• Wenn die Verbindung verloren wurde, befolgen Sie nochmals die obenstehenden Anwei-
sungen, um die Geräte erneut miteinander zu verbinden.
UnterstützteBluetoothProfile
• Wenn das verbundene Bluetooth Gerät BT2.1 / BT3.1 / BT4.0 / BT4.2 unterstützt, kön-
nen Sie über Ihre Soundbar den Sound wiedergeben, den das verbundene Gerät sendet.
Verbinden mit AUX Kabel
Verbinden Sie die Soundbar mit dem mitgelieferten Audio-Kabel oder dem COAX-Audio-Kabel
mit AUX In oder Coaxial.
Mit der Taste auf der Fernbedienung kann man von Bluetooth auf einen anderen Eingang
umschalten.

13
DEUTSCH
LINE IN
Verbindung mit dem
mitgelieferten Klinkenkabel
vom Kopfhörer-Ausgang
des TV-Gerätes
DC12V-2A
Anschluss des
mitgelieferten KFZ-Kabel
oder dem Netzteil
COAXIAL
Wahlweise eine Verbindung
mit dem mitgeliefertem
Cinch-Kabel zum orangenen
Digital-Ausgang des
TV-Gerätes

14
Anschließen der Stromversorgung
Achtung:
• Gefahr der Produktbeschädigung! Vergewissern Sie sich, dass die Versorgungsspan-
nung mit der angegebenen Spannung auf der Unterseite der Soundbar korrespondiert.
• Vergewissern Sie sich, dass alle anderen Anschlüsse verbunden sind bevor Sie das DC
Stromversorgungskabel anschließen.
• Verbinden Sie das DC Stromversorgungskabel mit der DC 12V Buchse am Gerät.
4. Austauschen der Batterien für die Fernbedienung
Vorbereitung der Fernbedienung
Die beigestellte Fernbedienung gibt Ihnen die Möglichkeit die Soundbar aus der Ferne zu bedie-
nen.
• Auch wenn die Fernbedienung innerhalb der funktionierenden Reichweite (6m)
benutzt wird, kann es vorkommen, dass sie nicht funktioniert, wenn sich Gegenstände
im Weg befinden.
• Wenn die Fernbedienung in der Nähe anderer Geräte benutzt wird, die mit Infrarot
funktionieren, kann es sein, dass das Gerät nicht korrekt arbeitet, und umgekehrt die
anderen Geräte ebenso nicht.

15
DEUTSCH
Ersetzen der Batterie für die Fernbedienung
Vorkehrungen zur Benutzung von Batterien
• Wenn die Fernbedienung für längere Zeit nicht benutzt wird (länger als ein Monat),
entfernen Sie die Batterien aus der Fernbedienung, um das Auslaufen zu verhindern.
• Falls die Batterie auslaufen sollte, säubern Sie die Überreste im Batteriefach und ersetzen Sie die Batterien
mit neuen.
• Nutzen Sie nur die für dieses Gerät vorgesehenen Batterien.
• Erhitzen Sie die Batterien nicht und nehmen Sie sie nicht auseinander. Werfen Sie sie
niemals in offenes Feuer oder Wasser.
• Transportieren Sie Batterien niemals mit anderen Gegenständen aus Metall, es könnte
Kurzschlüsse, Auslaufen oder Explodieren verursachen.
• Laden Sie eine Batterie nur auf, wenn es sich um eine aufladbare Batterie handelt.

16
5. Grundfunktionen
Stromversorgung
Sie können alle Funktionen des Players oder der Fernbedienung nutzen nachdem Sie es an die
Stromversorgung angeschlossen haben (Standby Modus).
Ein/Ausschalten des Systems
Drücken Sie die STANDBY Taste auf dem Gerät oder die Taste auf der Fernbedienung, um die
Soundbar einzuschalten und die gleiche Tastenkombination, um das Gerät auszuschalten bzw.
in den Standby Modus zu versetzen.
Hinweis:
Sorgen Sie dafür, dass die Stromversorgung unterbrochen wird, wenn das Gerät für längere
Zeit nicht benutzt wird.
Anpassen der Lautstärke
Drücken Sie die VOL+/VOL- Taste während der Wiedergabe, um die Lautstärke zu erhöhen oder
zu verringern.

17
DEUTSCH
SoundeinstellungenEQ (Bass)
3 Soundeinstellungen per Tastendruck auf die EQ Taste
1. Normal-Stereo
2. Stereo-Surround
3. Super-Bass
Stummschaltung
Drücken Sie während der Wiedergabe die MUTE Taste, um die Lautstärke stumm zuschalten
und wiederholen Sie dies, um die Lautstärke wieder zuzuschalten.
6. Fehlerbehebung
Um die Garantie nicht zu gefährden, versuchen Sie niemals das System selbst zu reparieren.
Wenn Sie ein Problem feststellen, überprüfen Sie zuerst die folgenden Punkte bevor Sie sich
an den Service wenden.
Kein Strom
• Vergewissern Sie sich, dass die Stromversorgung korrekt angeschlossen ist.
• Vergewissern Sie sich, dass der Netzstecker mit Strom versorgt wird.
• Drücken Sie die Standby Taste, um das Gerät einzuschalten.

18
Die Fernbedienung funktioniert nicht
• Verringern Sie die Distanz zwischen der Fernbedienung und dem Gerät.
• Überprüfen Sie die Batterien.
• Ersetzen Sie die Batterien, falls nötig.
• Richten Sie die Fernbedienung direkt auf den Sensor des Geräts
Keine Funktion der Lautstärkeregelung über die Fernbedienung.
• Die Fernbedienung muss auf die Soundbar ausgerichtet sein.
• Überprüfen Sie ggf. die Batterien.
• Der Abstand zwischen Fernbedienung und Soundbar darf 6-8 Meter nicht überschrei-
ten.
Die Audiowiedergabe ist sehr leise oder rauscht.
• Vergewissern Sie sich, dass die Lautstärke des TVs/Mobilgeräts nicht leiser geregelt
wurde.
• Sollte ein Rauschen zu hören sein, regeln Sie die Lautstärke des TV‘s / Mobilgeräts
hoch, und die Lautstärke der Soundbar herunter um eine Übersteuerung zu vermeiden.
• Die Soundbar ist für den Innenbereich konzipiert. Die Verwendung im Freien kann
die Qualität der Audiowiedergabe mindern (Fremdgeräusche, zu große Fläche der
Beschallung, …).

19
DEUTSCH
Nicht kompatibel mit dem TV
• Stellen Sie sicher, dass das Audio-Kabel im richtigen Anschluss der Soundbar einge-
steckt ist.
• Stellen Sie sicher, dass das Audio-Kabel am TV im richtigen Audio-Ausgang eingesteckt
ist.
Brummen aus der Soundbar
• Es kann vorkommen, dass in einer stillen, ruhigen Umgebung ein leichtes Brummen
zu hören ist. Das ist der integrierte Verstärker der Soundbar, der in der Regel kaum zu
hören ist.
Gerät funktioniert nicht
• Nehmen Sie das Gerät von der Stromversorgung und schließen Sie es erneut an.

20
7. Spezifikationen (Änderungen der technischen Daten vorbehalten.)
Allgemein
Energiebedarf: ............................DC 10-15V / 2A
Leistung: ..................................2 x 20W
Klirrfaktor: ................................1% (1kHz, 1W)
Audio Eingangsempfindlichkeit: .............500mV/47kOhm
Frequenzgang:.............................50 – 20khz
Maße (BxHxT): .............................480 x 60 x 60mm
Lautsprecher
Impedanz (Scheinwiderstand): ..............40hm
Nennleistung:..............................40W
Fernbedienung
Distanz: ...................................6m
Winkel:. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .30 Grad
Table of contents
Languages:
Other alphatronics Speakers System manuals