alphatronics Sound S-40 Mobile DAB+ User manual

www.alphatronics.de
Bedienungsanleitung / User manual / Mode d‘emploi
Sound S-40 Mobile DAB+

2
1. EINLEITUNG
Vielen Dank, dass Sie sich für ein alphatronics Produkt entschieden haben und uns Ihr Vertrauen entgegenbringen.
Unsere Produkte werden speziell für die Bedürfnisse der mobilen Welt entwickelt und stehen für eine zuverlässige
Qualität, der Sie vertrauen können. Diese Bedienungsanleitung soll Ihnen bei dem Umgang und der Bedienung mit
dem Produkt helfen. Lesen Sie daher die Gebrauchsanweisung bitte sorgfältig durch. Bewahren Sie die Anleitung
während der gesamten Lebensdauer des Produktes auf und geben Sie diese an nachfolgende Benutzer oder Besitzer
weiter. Bitte prüfen Sie den Packungsinhalt auf Vollständigkeit und stellen Sie sicher, dass keine fehlerhaften oder
beschädigten Teile enthalten sind.
1.1 BESTIMMUNGSGEMÄSSER GEBRAUCH
Bei diesem Produkt handelt es sich um eine Soundbar (Lautsprecher) mit integriertem Lithium Akku sowie UKW
und DAB+ Empfänger. Dieser ermöglicht den Empfang entsprechender Radiosendungen. Des Weiteren dient das
Produkt der Wiedergabe von Sprache und Musik einer externen Quelle (z.B. TV, Smartphone oder Tablet). Die Audio-
anbindung erfolgt hierbei entweder über HDMI®, 3.5 mm Klinkenstecker oder Bluetooth®. Aufgeladen und betrieben
wird die Soundbar über einen USB Type-C Ladeanschluss.
Information zur Schutzart
Dieses Produkt ist nach IP54 zertiziert und geschützt. Die erste Kennzier hier besagt, dass das Produkt
gegen Berührung und gegen Staubablagerungen geschützt ist. Die zweite Kennzier gibt an, dass das
Produkt gegen allseitiges Spritzwasser geschützt ist.
Was bedeutet dies nun?
Wenn ein Produkt die Schutzart IP54 aufweist, verfügt es über einen vollständigen Berührungsschutz, wobei
Staub in geringer Menge eindringen kann. Zudem ist es vor allseitigem Spritzwasser geschützt.
2. ALLGEMEINE SICHERHEITS & WARTUNGSHINWEISE
Zu Ihrer eigenen Sicherheit und um unnötige Schäden von Ihrem Gerät abzuwenden, lesen und beachten Sie bitte
die nachfolgenden Sicherheitshinweise:
• Dieses Produkt ist für den privaten, nicht gewerblichen Gebrauch vorgesehen.
• Dieses Produkt gehört, wie alle elektrischen Produkte, nicht in Kinderhände!
• Dieses Produkt ist nicht dafür bestimmt, durch Personen (einschließlich Kinder) mit eingeschränkten physischen,
sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder mangels Erfahrung und / oder mangels Wissens benutzt zu werden.
Es sei denn, sie werden durch eine für Ihre Sicherheit zuständige Person beaufsichtigt oder erhielten von Ihnen
Anweisungen, wie das Gerät zu verwenden ist.

3
DEUTSCHDEUTSCH
• Schützen Sie das Produkt trotz der IP-Zertizierung vor übermäßiger Feuchtigkeit, Wasser, Regen, Schnee oder
Sprühregen und verwenden Sie das Produkt nur in trockenen Umgebungen.
• Setzen Sie das Produkt niemals hohen Temperaturen oder extremer Kälte aus.
• Lassen Sie das Produkt nicht absichtlich fallen und setzen Sie es keinen extremen Erschütterungen aus.
• Zerlegen Sie das Produkt nicht in seine Einzelteile. Das Gerät enthält keine vom Benutzer zu wartende Teile.
Der unsachgemäße Zusammenbau kann zu elektrischen Schlägen oder Fehlfunktionen führen.
• Nehmen Sie keine Veränderungen an dem Produkt vor, hierdurch gehen jegliche Gewährleistungsansprüche
verloren.
• Önen Sie niemals das Gerät! Jeder Reparaturversuch durch nicht qualizierte Personen kann gefährlich sein und
die Garantieansprüche erlöschen lassen!
• Betreiben Sie das Produkt nicht außerhalb der angegebenen Leistungsgrenzen.
Aus Zulassungs- sowie Sicherheitsgründen (CE) dürfen Sie das Produkt nicht umbauen und / oder verändern. Falls
Sie das Produkt für andere Zwecke verwenden, als zuvor beschrieben, kann das Produkt beschädigt werden. Außer-
dem kann eine unsachgemäße Verwendung Gefahren wie z.B. Kurzschluss, Brand, Stromschlag, etc. hervorrufen.
2.1 ZUSÄTZLICHE SICHERHEITSHINWEISE! LITHIUM AKKU
Bei ordnungsgemäßer Anwendung sind wiederauadbare Lithium-Ionen und Lithium-Polymer-Akkus eine sichere
und zuverlässige Stromquelle für tragbare Geräte. Fehlerhafter oder unsachgemäßer Gebrauch kann jedoch zu Aus-
laufen, Verbrennungen, Feuer oder Explosion / Disassemblierung führen und Personenschäden oder Schäden des
Geräts hervorrufen.
• Der Akku ist fest im Gehäuse des Produkts eingebaut, er ist nicht durch den Endkunden wechselbar.
• Werfen Sie das Produkt niemals ins Feuer. Es besteht Brand- und Explosionsgefahr durch den Akku!
• Vermeiden Sie Lagerung, Laden und Benutzung bei extremen Temperaturen.
• Überladen oder tiefentladen Sie das Produkt nicht.
• Laden Sie den Akku des Produkts regelmäßig auf, auch wenn es nicht benötigt wird (etwa alle 3 Monate). An-
dernfalls kann es zu einer Tiefentladung des Akkus kommen, die diesen dauerhaft unbrauchbar macht. Durch die
verwendete Akkutechnik ist beim Auadevorgang keine vorherige Entladung des Akkus erforderlich.
• Platzieren Sie das Produkt beim Ladevorgang auf einer hitzeunempndlichen Oberäche. Eine gewisse Erwärmung
beim Ladevorgang ist normal.

4
• Ausgelaufene oder beschädigte Akkus können bei Berührung mit der Haut Verätzungen verursachen, benutzen Sie
deshalb in diesem Fall geeignete Schutzhandschuhe.
• Aus Akkus auslaufende Flüssigkeiten sind chemisch sehr aggressiv. Gegenstände oder Oberächen, die damit in
Berührung kommen, können teils massiv beschädigt werden.
2.2 AKKUWARNHINWEISE BEI AUSLAUFEN
Dieses Produkt wird mit eingebauten Lithium Akku betrieben. Bei normalem Gebrauch sind die Batterien vom Gerät
umschlossen und geschützt. Wenn aus dem Gerät Akkuüssigkeit austreten sollte, folgen Sie bitte diesen Sicher-
heitsmaßnahmen:
• Wenn Sie Akkuüssigkeit verschluckt haben sollten, suchen Sie umgehend medizinische Hilfe auf! Erzeugen Sie
keinen künstlichen Brechreiz und nehmen Sie weder Nahrung noch Getränke zu sich.
• Wenn Sie Akkuüssigkeit eingeatmet haben sollten, gehen Sie umgehend an die frische Luft und suchen Sie me-
dizinische Hilfe auf.
• Bei Hautkontakt mit Akkuüssigkeit, diese Stellen gründlich mit Wasser spülen und Kontakt mit den Augen ver-
meiden.
• Wenn Akkuüssigkeit mit Ihren Augen in Kontakt gekommen ist, spülen Sie diese sofort gründlich mindestens 15
Minuten lang unter ießendem Wasser aus und suchen Sie medizinische Hilfe auf.
3. VERPACKUNGSINHALT
Soundbar, Fernbedienung, Type-C Ladekabel, Teleskopstabantenne, Halterung für die Montage am TV,
Montagezubehör, Bedienungsanleitung

5
DEUTSCHDEUTSCH
4. PRODUKT IM DETAIL
4.1 RÜCKANSICHT MIT ANSCHLÜSSEN
4.2 SEITLICHE BEDIENTASTEN
4.3 FERNBEDIENUNG
13.5 mm Klinkenanschluss
2HDMI™ Buchse
3USB Type-C Ladebuchse
1Ein-/Ausschalttaste (POWER)
2Taste: SOURCE
3Taste: AUTO TUNE
4Auswahltaste >
5Taste: Play/Pause
6Auswahltaste <
7NFC Bereich
8Taste: PRESET
1Ein-/Ausschalttaste (POWER)
2Lautstärke +
3Lautstärke -
4Auswahltaste >
5Auswahltaste <
6Taste: Play/Pause
7Taste: PRESET
8Taste: AUTO TUNE
9Taste: SOURCE

6
Um alle Funktionen der Soundbar über die Fernbedienung steuern zu können, wurden die Tasten mehrfach belegt.
Hierbei gibt es 3 unterschiedliche Steuerungsarten: kurzes Drücken, langes Drücken sowie Drücken + Halten. Bitte
entnehmen Sie die Funktionen der folgenden Übersicht:
1 Powertaste
kurzes Drücken: Ein-/Ausschalten der Soundbar
langes Drücken: Ein-/Ausschalten der Soundbar
2 Lautstärke +
kurzes Drücken: Erhöhen der Lautstärke um eine Stufe
langes Drücken: Stufenweises erhöhen der Lautstärke
3 Lautstärke –
kurzes Drücken: Verringern der Lautstärke um eine Stufe
langes Drücken: Stummschaltung (Aufhebung durch erneutes Drücken der Taste Lautstärke +)
4 Auswahltaste >
kurzes Drücken: Menü: Navigation nach rechts
DAB: Önen der Senderliste zur Auswahl eines anderen Senders
FM: Wechsel der Frequenz (Schrittweise um 0,05 MHz)
Bluetooth®: Wechsel zum nächsten Lied
Drücken + Halten: DAB: Durchblätter der Sender in der Senderübersicht
FM: Ändern der Frequenz (Größere Suchschritte)
(Stoppen des Suchlaufs durch erneutes drücken der Auswahltaste)
5 Auswahltaste <
kurzes Drücken: Menü: Navigation nach links
DAB: Önen der Senderliste zur Auswahl eines anderen Senders
FM: Wechsel der Frequenz (Schrittweise um 0,05 MHz)
Bluetooth®: Wechsel zum vorherigen Lied
Drücken + Halten DAB: Durchblätter der Sender in der Senderübersicht
FM: Ändern der Frequenz (Größere Suchschritte)
(Stoppen des Suchlaufs durch erneutes drücken der Auswahltaste)
6 Play / Pause
kurzes Drücken: Allgemein: Auswahl des Menüpunktes oder des Senders
DAB: Anzeigen der zusätzlichen Informationen (2. Zeile)
FM: Anzeigen der zusätzlichen Informationen (2. Zeile)
Bluetooth®: Play/ Pause
Drücken + Halten: Bluetooth®: Önen des „Pairing Mode“

7
DEUTSCHDEUTSCH
7 Preset
kurzes Drücken: Önen der „Preset“ Favoriten Liste > Auswahlmodus
langes Drücken: Önen der „Preset“ Favoriten Liste > Speichermodus
8 Auto Tune
langes Drücken: DAB: Starten eines automatischen Sendersuchlaufs
FM: Starten der Suche nach dem nächsten Sender
9 Source
kurzes Drücken: Wechsel zwischen den einzelnen Quellen
langes Drücken: Önen der Einstellungen
4.4 LED CODES
LED (links)...
...leuchtet konstant rot Die Soundbar wird aufgeladen
...blinkt rot Akkukapazität ist auf niedrigen Level – Das Produkt an eine Stromquelle anschließen
...erlischt Die Soundbar ist aufgeladen
LED (rechts)…
… blinkt blau Die Soundbar bendet sich im Bluetooth® „Pairing Modus“
… leuchtet konstant blau Die Soundbar hat sich mit einem Bluetooth® Gerät verbunden
… leuchtet konstant grün Die Soundbar bendet sich im AUX-In Modus
… leuchtet konstant weiß Die Soundbar bendet sich im HDMI™ Modus
5. INBETRIEBNAHME
5.1 MONTAGE DER STABANTENNE
Bei der Teleskop-Stabantenne handelt es sich um eine Variante mit F-Anschluss zum Schrauben. Dies ermöglicht es
neben der mitgelieferten Variante auch externe Antennen mit F-Anschluss zu verwenden.
Montage: Schrauben Sie hierzu die Antenne auf den entsprechenden Anschluss auf der Rückseite des Produktes
fest. Richten Sie die Antenne anschließend aus und ziehen Sie die Rändelmutter noch einmal nach, sodass die
Antenne fest auf dem F-Anschluss montiert ist.
5.2AUFLADEN DES AKKUS
Im Auslieferungszustand ist der Akku nur zu einem geringen Teil vorgeladen und sollte daher, vor dem ersten
Gebrach, vollständig aufgeladen werden.

8
Önen Sie hierzu die auf der Rückseite angebrachte Schutzkappe und schließen Sie das mitgelieferte USB Type-C
Ladekabel an der entsprechenden Buchse an. Anschließend verbinden Sie nun das Ladekabel mit einem geeigneten
Ladeadapter für den Ladevorgang. Hierfür benötigen Sie einen Ladeadapter mit mindestens 2A Ausgangsleistung.
Hinweis! Status LED
Während es Ladevorgangs leuchtet die Status-LED auf der Front konstant rot. Sobald der integrierte Akku voll-
ständig aufgeladen ist erlischt diese.
5.3EIN/AUSSCHALTEN DER SOUNDBAR
Drücken Sie zum Ein-/Ausschalten der Soundbar die Powertaste auf der rechten Gehäuseseite oder auf der Fernbe-
dienung einmal kurz. Das Gerät aktiviert oder deaktiviert sich nun.
5.4 EINSTELLEN DER AUDIOQUELLE
Drücken Sie zum Einstellen der gewünschten Audioquelle die Taste „SOURCE“ auf dem Gerät oder der Fernbedie-
nung mehrmals hintereinander, bis im Display die gewünschte Wiedergabequelle angezeigt wird. Das Gerät muss
hierfür zuvor eingeschaltet werden.
6. AUDIOQUELLEN
6.1 AUDIOQUELLE DAB+
6.1.1 Automatischer Suchlauf
Wählen Sie hierfür zuerst DAB als Quelle aus und drücken Sie anschließend die Taste „AUTO TUNE“ länger um
einen automatischen Suchlauf zu starten.
6.1.2 Ändern der unteren Anzeigenleiste (2. Zeile)
Durch Drücken der Taste „Play/Pause“ im DAB Modus können zusätzliche Informationen des Senders, die Uhrzeit
oder z.B. die Sendequalität angezeigt werden.
6.1.3 Favoriten
Die Soundbar besitzt einen Speicher für bis zu 30 Favoriten. Um diese auszuwählen drücken Sie bitte einmal kurz
die Taste „PRESET“. Nun önet sich das Favoritenmenü und der entsprechende Sender kann über die Auswahltas-
ten „<“ oder „>“ ausgewählt werden. Bestätigen Sie die Auswahl mit der Taste „Play/Pause“.
6.1.4 Speichern von Favoriten
Im Auslieferungszustand ist die Favoriten Liste leer. Um Ihre Lieblingssender zu hinterlegen gehen Sie wie folgt vor:

9
DEUTSCHDEUTSCH
Schritt 1: Wählen Sie den zu speichernden Sender aus, sodass dieser aktuell wiedergegeben wird.
Schritt 2: Drücken Sie die Taste „PRESET“ länger um den Speichermodus zu önen.
Schritt 3: Wählen Sie nun den gewünschten Favoritenplatz mit den Auswahltasten „<“ oder „>“ aus und bestätigen
Sie die Auswahl mit der Taste „Play/Pause“. Der Sender wird nun auf dem entsprechenden Favoritenplatz abgelegt.
6.2WEITERE UNTERMENÜS IM DABMODUS
Um in die Untermenüs zu gelangen drücken Sie bitte im DAB-Modus die Taste „SOURCE“ länger. Nun erscheinen
folgende weitere Einstellungsmöglichkeiten: vollständiger Suchlauf, manuell einstellen, DRC Modus, Senderreihen-
folge, Prune Speicher und die allgemeinen Einstellungen (System)
6.2.1 Manuell einstellen
In der manuellen Suche können die einzelnen Frequenzen gezielt ausgewählt werden. Wählen Sie hierfür zuerst
den Punkt „manuell einstellen“ aus und bestätigen Sie diesen mit der Taste „Play/Pause“. Anschließend kann die
gewünschte Frequenz ausgewählt werden, bestätigen Sie auch diese mit der Taste „Play/Pause“. Die Suche im
jeweiligen Frequenzband beginnt nun und entsprechend empfangbare Sender werden abgespeichert.
6.2.2 Prune Speicher
Diese Funktion entfernt DAB-Sender aus der Senderliste, die in ihrem Gebiet nicht (mehr) empfangen werden
können. Dies ist gerade bei einem vorherigen Standortwechsel sowie einer erneuten automatischen Suche eine
hilfreiche Funktion.
Önen Sie hierfür wieder das Untermenü im DAB-Modus und wählen Sie den Punkt „Prune Speicher“ mit den
Auswahltasten „<“ oder „>“ aus und bestätigen Sie diesen mit der Taste „Play/Pause“. Nun Önet sich das Aus-
wahlfenster „Prune leeren“ mit den Optionen „Ja“ und „Nein“. Wählen Sie hier „Ja“ und drücken Sie erneut die Taste
„Play/Pause“. Die Soundbar entfernt nun alle nicht mehr empfangbaren Sender ohne Signal.
6.2.3 Lautstärkeanpassung (DRC)
DRC ist die Abkürzung für Dynamic Range Control. Wenn Sie Musik mit einem hohen Dynamikbereich in einer
lauten Umgebung hören, möchten Sie vielleicht den Audio-Dynamikbereich komprimieren. Dadurch werden leise
Töne lauter und laute Töne leiser. Wählen Sie hierfür den Punkt „DRC“ im Untermenü aus und bestätigen Sie die
Auswahl mit der Taste „Play/Pause“. Es gibt 3 Stufen zwischen welchen ausgewählt werden kann:
DRC hoch = Hohe Kompression, DRC niedrig = Niedrige Kompression, DRC aus = ausgeschaltete Kompression
(Standardeinstellung). Bestätigen Sie hier die gewünschte Einstellung erneut mit der Taste „Play/Pause“.
6.2.4 Senderreihenfolge
Mit der Funktion Senderreihenfolge können die empfangenen Sender entweder alphanumerisch oder nach

10
Ensemble sortiert werden. Wählen Sie hierzu den entsprechenden Untermenüpunkt aus und bestätigen Sie diesen
erneut mit der Taste „Play/Pause“. Nun können Sie mit den Auswahltasten „<“ oder „>“ wählen und die gewünschte
Sortierungsart mit der Taste „Play/Pause“ bestätigen.
6.3 AUDIOQUELLE: FM
Neben der Möglichkeit des Empfangs von Sendern über DAB+ verfügt die Soundbar auch über einen FM Modus.
6.3.1 Manuelles Einstellen der Frequenz
Die Empfangsfrequenz kann manuell über die Auswahltasten in 0,05 MHz Schritten eingestellt werden.
Drücken Sie hierzu die entsprechende Auswahltaste „<“ oder „>“ so oft hintereinander bis die gewünschte Fre-
quenz auf dem Display angezeigt wird.
Durch langes Drücken der Auswahltasten sucht die Soundbar automatisch den nächsten empfangbaren Sender.
6.3.2 Favoriten
Die Soundbar besitzt (wie im DAB+ Modus) auch im FM Modus einen Speicher für bis zu 30 Favoriten. Um diese
auszuwählen drücken Sie bitte einmal kurz die Taste „PRESET“. Nun önet sich das Favoritenmenü und der
entsprechende Sender kann über die Auswahltasten „<“ oder „>“ ausgewählt werden. Bestätigen Sie die Auswahl
mit der Taste „Play/Pause“.
6.3.3 Speichern von Favoriten
Im Auslieferungszustand ist die Favoriten Liste leer. Um Ihre Lieblingssender zu hinterlegen gehen Sie wie folgt vor:
Schritt 1: Wählen Sie den zu speichernden Sender aus, sodass dieser aktuell wiedergegeben wird.
Schritt 2: Drücken Sie die Taste „PRESET“ länger um den Speichermodus zu önen.
Schritt 3: Wählen Sie nun den gewünschten Favoritenplatz mit den Auswahltasten „<“ oder „>“ aus und bestätigen
Sie die Auswahl mit der Taste „Play/Pause“. Der Sender wird nun auf dem entsprechenden Favoritenplatz abgelegt.
6.3.4 Untermenüs im FM Modus
Drücken Sie zum Önen der Untermenüs im FM Modus die Taste „SOURCE“ länger. Nun erscheinen folgende
Auswahlmöglichkeiten, welche über die Auswahltasten angesteuert werden können.
Suchlaufeinstellung: alle Sender, nur Signalstarke. Audioeinstellungen: Stereo möglich, nur Mono
Wählen Sie hier die entsprechende Einstellung mit der Taste „Play/Pause“ aus und bestätigen Sie die Auswahl
durch erneutes Drücken dieser.

11
DEUTSCHDEUTSCH
6.4 AUDIOQUELLE: AUXIN
Im Modus AUX-IN können Audiogeräte via Kabel mit der Soundbar verbunden werden. Hierzu wird ein 3.5 mm
Klinkenkabel benötigt.
Beachten Sie hierbei bitte, dass die Lautstärkeregelung sowohl über die Soundbar als auch das Abspielgerät erfol-
gen kann. Es wird empfohlen, die Lautstärke am Abspielgerät maximal auf 70% einzustellen und die gewünschte
Lautstärke später über die Soundbar zu regeln. Dies vermeidet mögliche Verzerrungen im Klangbild. Alle anderen
Bedienungen erfolgen nur über das angeschlossene Audiogerät (z.B. Vor/Zurück oder Play/Pause).
6.5 AUDIOQUELLE: BLUETOOTH®
Wird der Modus Bluetooth® erstmalig aufgerufen, startet die Soundbar automatisch den „Pairing Modus“ und ist
somit für andere Geräte sichtbar. Wählen Sie nun die Soundbar entsprechend auf Ihrem Abspielgerät aus und
verbinden Sie sich mit ihr.
Die Soundbar besitzt einen Speicher für maximal 8 Geräte. Um zwischen diesen wechseln zu können, trennen Sie
bitte die Verbindung auf dem Abspielgerät bevor Sie sich mit einem anderen Gerät verbinden.
Zusätzlich hierzu können Sie durch langes drücken der Taste „Play/Pause“ den Bluetooth®-Speicher manuell leeren.
6.5.1 Pairing via NFC
Alternativ können Sie die Soundbar über NFC mit einem NFC-fähigen Smartphone verbinden. Schalten Sie die Sound-
bar hierfür an und wechseln Sie zur Audioquelle Bluetooth®. Aktivieren Sie nun die NFC-Funktion an Ihrem Smartpho-
ne, damit alle notwendigen Informationen übertragen werden können und eine Verbindung zwischen beiden Geräten
hergestellt werden kann. Halten Sie das Smartphone über die NFC Fläche der Soundbar, sodass beide NFC-Chips dicht
beieinander sind. Nun sollte die Soundbar eine Bluetooth® Verbindung mit dem Smartphone aufbauen.
6.6 AUDIOQUELLE: HDMI™
Ein weiteres Feature der Soundbar ist die Möglichkeit des Anschlusses an ein TV-Gerät via HDMI™-Kabel. Hierbei gibt
die Soundbar in einem speziellen angepassten Soundprol den Ton des TV-Gerätes wieder. Wählen Sie hierfür über die
Taste „SOURCE“ HDMI™ als Audioquelle aus. Zusätzlich können Ein- & Ausschaltbefehle des TV-Gerätes an die Soundbar
weitergegeben werden. Hierzu muss im TV-Menü die entsprechende Funktion aktiviert werden (HDMI ARC oder CEC).
7. ALLGEMEINE EINSTELLUNGEN
Die allgemeinen Einstellungen können aus jeder Audioquelle angewählt werden. Drücken Sie hierfür die Taste
„SOURCE“ länger, bis der Menüpunkt „System“ auf dem Display angezeigt wird. In den Systemeinstellungen
können folgende Punkte eingestellt werden. Hierbei kann jeweils über die Auswahltasten navigiert werden und
das jeweilige Menü mit der Taste „Play/Pause“ geönet oder bestätigt werden.

12
7.1 UHRZEIT
Zeit/Datum manuell einstellen: Sobald diese Einstellung geönet ist, beginnt der erste Block an zu blinken. Dieser
kann nun über die Auswahltasten eingestellt werden. Durch drücken der Taste „Play/Pause“ wird zum nächsten
Block gesprungen. Sobald die Uhrzeit sowie das Datum vollständig eingestellt wurden, erscheint die Meldung
„Uhrzeit gesichert“.
Automatisches Update der Uhrzeit: Die Uhrzeit kann sowohl manuell als auch automatisch aus der Quelle DAB
oder FM abgerufen werden. Önen Sie hierzu den entsprechenden Punkt unter Uhrzeit und wählen Sie zwischen
den folgenden Auswahlmöglichkeiten: kein Update, Update von DAB, Update von FM.
12/24 Std einstellen: In diesen Menüpunkt kann das Datumsformat eingestellt werden. Zur Auswahl stehen hier
TT-MM-JJJJ oder MM-TT-JJJJ.
7.2 BELEUCHTUNG
Die Displayhelligkeit kann zur besseren Ablesbarkeit in 3 Stufen eingestellt werden: Hoch, Mittel, Niedrig
7.3 SPRACHE
Die Soundbar besitzt im Auslieferungszustand 3 hinterlegte Systemsprachen: Deutsch, Englisch, Französisch
7.4 WERKSEINSTELLUNG
In diesem Menüpunkt kann die Soundbar bei Problemen oder für den Weiterverkauf auf den Auslieferungszustand
zurückgesetzt werden.
7.5 SOFTWAREUPDATE & SOFTWARE VERSION
Die Soundbar besitzt die Möglichkeit eines Updates via USB-Schnittstelle. Hierüber können zukünftig von uns zur
Verfügung gestellte Update oder Anpassungen eingespielt werden.

13
DEUTSCHDEUTSCH
8. TECHNISCHE DATEN
9. REINIGUNG
Reinigen Sie dieses Produkt nur mit einem fusselfreien, maximal leicht feuchten Tuch und verwenden Sie keine
aggressiven Reiniger. Achten Sie hierbei besonders darauf, dass kein Wasser (keine Flüssig-/Feuchtigkeit) in das
Produkt gelangt.
Entsorgung
Ab dem Zeitpunkt der Umsetzung der europäischen Richtlinien 2012/19/EU und 2006/66/EG
in nationales Recht gilt folgendes: Elektrische und elektronische Geräte sowie Batterien dürfen nicht mit dem
Hausmüll entsorgt werden. Der Verbraucher ist gesetzlich verpichtet, elektrische und elektronische Geräte
sowie Batterien am Ende ihrer Lebensdauer an den dafür eingerichteten, öentlichen Sammelstellen oder an die
Verkaufsstelle zurückzugeben. Einzelheiten dazu regelt das jeweilige Landesrecht. Das Symbol auf dem Produkt,
der Gebrauchsanleitung oder der Verpackung weist auf diese Bestimmungen hin. Mit der Wiederverwertung, der
stoichen Verwertung oder anderen Formen der Verwertung von Altgeräten/Batterien leisten Sie einen wichtigen
Beitrag zum Schutz unserer Umwelt.
Info! Verpackungsmaterial
Der Punkt Software Version dient hierbei der Anzeige der aktuellen Softwareversion
Allgemein Parameter FM / DAB+
Schutzklasse: IP54
Lautsprecher: Fullrange-Lautsprecher
Ausgangsleistung (RMS):
40W
Anschlüsse: HDMI, 3.5 mm Klinkenbuchse,
USB Type-C Buchse
Schnittstellen: Bluetooth®, NFC
Input via Type-C: 5.0 V DC – 1.5A I 7.5W
Batterietyp: Lithium-Ion (wiederauadbar)
Batteriekapazität: 2200 mAh I 7.2V I 16.28 Wh
Ladezeit: ca. 2 Stunden
Bluetooth® Version: 5.0
Bluetooth® Prole: A2DP, AVRCP
Bluetooth® Anzeigename: alphatronics S-40 DAB+
DAB-Chipsatz: Frontier Silicon
Frequenzbereich DAB/DAB+: 174.928 – 239.2 MHz
Frequenzbereich FM: 87.5 – 108 MHz
Presets / Favoriten: 30x
Frequenzband: 2402 – 2480 GHz
Sendeleistung: 5.0 dBm
Abmessungen & Gewicht
Maße (BxHxT): 460 x 56 x 51 mm
Gewicht: 860 g

14
Verpackungen und Packhilfsmittel sind recyclingfähig und sollen grundsätzlich der Wiederverwertung zuge-
führt werden. Verpackungsmaterialien wie z. B. Folienbeutel gehören nicht in Kinderhände.
Herstellerinformation
Sehr geehrter Kunde, sollten Sie technischen Rat benötigen und Ihr Fachhändler konnte Ihnen nicht weiterhelfen,
kontaktieren Sie bitte unseren technischen Support. Unser technischer Support steht Ihnen in Deutsch oder
Englisch zur Verfügung.
Haftungsausschluss
Die alphatronics GmbH übernimmt keinerlei Haftung und Gewährleistung für Schäden die aus unsachgemäßer
Installation oder Montage sowie unsachgemäßem Gebrauch des Produktes oder einer Nichtbeachtung der Sicher-
heitshinweise resultieren.
Hinweise zur Garantie
Die Garantiezeit beginnt mit dem Kauf des Gerätes. Diesen Zeitpunkt weisen Sie bitte durch den Kaufbeleg nach.
Bewahren Sie diese Unterlagen bitte sorgfältig auf. Unsere Garantieleistung richtet sich nach unseren, zum Zeit-
punkt des Kaufes gültigen Garantiebedingungen. Bei diesem Produkt beträgt die Garantiezeit 3 Jahre.
Rechtliche Hinweise
The Bluetooth® word mark and logos are registered trademarks owned by Bluetooth SIG,
Inc. and any use of such marks by alphatronics is under license. Other trademarks and
trade names are those of their respective owners.
Die Begrie HDMI und HDMI High-Denition Multimedia Interface sowie das HDMI Logo
sind Marken oder eingetragene Marken von HDMI Licensing Administrator, Inc. in den
Vereinigten Staaten und anderen Ländern.
Weitere genannte Namen oder Bezeichnungen können die Warenzeichen bzw. eigetragenen Warenzeichen der
jeweiligen Eigentümer sein.
Vereinfachte Konformitätserklärung nach RED-Richtlinie
Hiermit erklärt die Firma alphatronics GmbH, dass der beschriebene Funkanlagentyp
der Richtlinie 2014/53/EU und den weiteren für das Produkt zutreenden Richtlinien
entspricht. Der vollständige Text der EU-Konformitätserklärung ist unter der folgenden Internetadresse verfügbar:
http://www.alphatronics.de/de/support/konformitaetserklaerungen/

15
DEUTSCHDEUTSCH

16
1. INTRODUCTION
Thank you for choosing an alphatronics product and for placing your trust in us. Our products are specially develo-
ped for the needs of the mobile world and stand for reliable quality that you can trust. This user manual should help
with you with handling and operating the product. Therefore, please read the instructions for use carefully. Keep
these instructions for the entire service life of the product, and pass them on to any subsequent users or owners.
Please ensure that the package contents are complete, and make sure that there are no faulty or damaged parts.
1.1 INTENDED USE
This product is a soundbar (loudspeaker) device with built-in lithium battery and VHF and DAB+ receivers which
enable the reception of relevant radio transmissions. It also provides playback of voice and music content from
an external source (e.g. TV, smartphone or tablet). Audio is connected using either via HDMI®, 3.5 mm jack plug or
Bluetooth®. The soundbar is operated and charged using a USB type C charging port.
Protection class information
This product is IP54 certied and protected. The rst code number indicates that the product is protected
against both physical contact and dust deposits. The second indicates that the product is protected against
water splashes.
What does this mean?
When a product is IP54 certied, it means it is fully protected against physical contact, allowing only small quanti-
ties of dust to enter it and is protected against splashes of water on all sides.
2. GENERAL SAFETY AND MAINTENANCE INSTRUCTIONS
For your own safety and to avoid unnecessary damage to your device, please read and observe the following safety
instructions:
• This product is intended for private, non-commercial use.
• Like all electrical products, this product does not belong in the hands of children!
• This product is not intended to be used by people (including children) with limited physical, sensory or mental
capabilities or who lack experience and/or knowledge unless supervised by someone responsible for their safety
or they have received instructions regarding the device’s proper use.
• Despite its IP certication, this product must be kept away from excessive moisture, water, rain, snow, and drizzle.
The product must only be used in dry environments.

17
ENGLISHENGLISH
• Do not expose this product to high temperatures or extreme cold.
• Do not drop this product or expose it to any extreme shocks.
• Do not disassemble the product into individual parts. The device does not contain any user serviceable parts.
Improper assembly may result in electric shock or malfunctioning.
• Do not make any changes to the product, as this will invalidate any warranty claims.
• Never open the device! Any attempt to repair by unqualied persons can be dangerous and could void any war-
ranty claims!
• Do not operate this product outside its stated performance limits.
For approval and safety reasons (CE), you may not convert and/or change the product. If you use the product for
purposes other than those described above, the product may be damaged. In addition, improper use can cause
hazards such as short circuits, re, electric shock, etc.
2.1 ADDITIONAL SAFETY INFORMATION! LITHIUM BATTERY
When used correctly, rechargeable lithium-ion and lithium-polymer batteries are a safe and reliable power source
for portable devices. However, incorrect or improper use can lead to leakages, combustion or explosion/disassembly
and cause injury or damage to the device.
• The battery is xed inside the product’s casing and cannot be changed by the user.
• Never throw the product into re. The battery brings risk of re and explosion!
• Avoid storing, charging or operating the product in extreme temperatures.
• Do not overcharge or allow deep drainage of the product’s battery.
• Charge the product’s battery regularly, even when not required (approx. every 3 months). Otherwise, the battery
may become heavily drained, which will permanently disable it. By design, batteries do not need to be fully drained
before charging.
• During charging, place the product on a heat-resistant surface. It is normal for the device to become slightly warm
while charging.
• Leaking or damaged batteries can cause burns when coming into contact with the skin. Therefore, please use
appropriate safety gloves.
• Liquids leaking from batteries are chemically very aggressive. This means that objects or surfaces coming into
contact with them may be severely damaged.

18
2.2 BATTERY WARNINGS LEAKAGES
This product operates using a built-in lithium battery. These batteries are enclosed and protected by the device
during normal use. If any battery liquids leak from the device, please observe the following safety measures:
• If you have swallowed any battery uid, please seek immediate medical attention! Do not try to make yourself
vomit and do not consume any food or drink.
• If you have inhaled any battery uid, go immediately into the fresh air and seek medical attention.
• If any battery uids come into contact with the skin, please wash the aected areas thoroughly with water and
avoid contact with the eyes.
• If any battery uid comes into contact with your eyes, wash them immediately with running water for at least 15
minutes and seek medical attention.
3. PACKAGE CONTENTS
Soundbar, remote control, type C charging cable, telescopic rod aerial, bracket for mounting on TV, assembly acces-
sories, operation manual

19
ENGLISHENGLISH
4. PRODUCT OVERVIEW
4.1 REAR VIEW WITH PORTS
4.2SIDE CONTROL BUTTONS
4.3 REMOTE CONTROL
13.5 mm jack port
2HDMI™ socket
3Type C USB charging socket
1On/O button (POWER)
2Button: SOURCE
3Button: AUTO TUNE
4Select button >
5Button: Play/Pause
6Select button <
7NFC area
8Button: PRESET
1On/O button (POWER)
2Volume +
3Volume -
4Select button >
5Select button <
6Button: Play/Pause
7Button: PRESET
8Button: AUTO TUNE
9Button: SOURCE

20
The buttons have been assigned multiple functions to make the soundbar fully operational by remote control. There
are 3 dierent control modes to enable this: short press, long press and press + hold. Please nd the functions in
the following overview:
1 Power button
Short press: Switch the soundbar on/o
Long press: Switch the soundbar on/o
2 Volume +
Short press: Increase the volume by 1
Long press: Increase the volume gradually
3 Volume -
Short press: Decrease the volume by 1
Long press: Mute (Press volume + button again to unmute)
4 Select button >
Short press: Menu: Navigate right
DAB: Open the channel list to select another station
FM: Change frequency (gradually by 0.05 MHz)
Bluetooth®: Skip to the next song
Press + hold DAB: Browse stations in station overview
FM: Change frequency (larger increments)
(Stop the search by pressing the select button again)
5 Select button <
Short press: Menu: Navigate left
DAB: Open the channel list to select another station
FM: Change frequency (gradually by 0.05 MHz)
Bluetooth®: Replay previous song
Press + hold DAB: Browse stations in station overview
FM: Change frequency (larger increments)
(Stop the search by pressing the select button again)
6 Play / Pause
Short press: General: Select menu item or station
DAB: Display additional information (2nd line)
FM: Display additional information (2nd line)
Bluetooth®: Play/ Pause
Press & hold: Bluetooth®: open “paring mode”
Table of contents
Languages:
Other alphatronics Speakers System manuals