Alpina FS-IC314T User manual

Modelnumber: FS-IC314T
INSTRUCTION MANUAL
BEDIENUNGSANLEITUNG
MANUEL D'UTILISATION
GEBRUIKSAANWIJZING
UK:
DE:
FR:
NL:
Induction Cooker
Induktions-Herdplatte
Plaque à induction
Inductiekookplaat
ITEM: 871125218286
A.I.&E. Adriaan Mulderweg 9-1
5657 EM Eindhoven,
The Netherlands

2
[UK] OPERATION MANUAL
u Please read the operation manual carefully before using the
appliance and keep the manual in a safe place for future
reference.
IMPORTANT SAFEGUARDS
When using electrical appliances, basic safety precautions
should always be followed, including the following:
1. Read all instructions.
2. Do not touch hot surfaces. Only touch a handle or knob.
3. To protect against electrical shock, do not immerse the cable,
plugs or main unit in water or any other liquid.
4. Close supervision is necessary when any appliance is used by
or near children.
5. Unplug the appliance from the power outlet when it is not in
use and before cleaning it. Allow the appliance to cool before
attaching or removing parts.
6. Do not operate any appliance with a damaged cable or plug or
when the appliance has malfunctioned or been damaged in
any way. Return the appliance to the nearest authorised
service facility for examination, repair or adjustment.
7. The use of accessory attachments not recommended by the
appliance manufacturer may cause injuries.
8. Do not use outdoors.
9. Do not let the cable hang over the edge of a table or work
surface or touch hot surfaces.
10. Do not place the appliance on or near a hot gas or electric
burner or in a heated oven.
11. Extreme caution must be exercised when moving an appliance
containing hot oil or other hot liquids.
12. Always attach the cable to the appliance first, then plug it into
the wall power outlet. To disconnect the appliance, turn any
control to ‘off’, then remove the plug from the wall power outlet.
13. Do not use the appliance for anything other than its intended
use.
14. Do not cook on a damaged cooker. If the cooker is damaged,
cleaning solution or spillages may penetrate the cooker and
create a risk of electric shock.
15. Exercise caution when cleaning the cooker. If a wet sponge or

3
cloth is used to wipe spills on a hot cooking area, be careful to
avoid steam burns. Some cleaners can produce noxious
fumes if applied to a hot surface.
16. Do not place metallic objects such as knives, forks, spoons or
lids on the cooking plate, as they can get hot.
17. This appliance can be used by children aged from 8 years and
above and persons with reduced physical, sensory or mental
capabilities or lack of experience and knowledge if they have
been given supervision or instruction concerning use of the
appliance in a safe way and understand the hazards involved.
18. a) A short power supply cable is to be provided so as to reduce
risks associated with longer cables such as entanglement and
tripping.
b) Longer extension cables are available and may be used if
care is exercised in their use.
c) If a long extension cable is used:
1) the marked electrical rating of the extension cable must be at
least as great as the electrical rating of the appliance;
2) the longer cable must be arranged so that it will not drape off
the work surface or table top creating a risk that it will be pulled
by children or tripped over unintentionally.
SAVE THESE INSTRUCTIONS
NOTICE:
This appliance has a polarised plug (one blade is wider than the
other). To reduce the risk of electric shock, this plug is intended to
fit into a polarised power outlet one way only. If the plug does not
fit fully into the power outlet, reverse the plug. If it still does not fit,
contact a qualified electrician. Do not modify the plug in any way.
Specifications:
Model:
FS-IC314T
Rated voltage:
220-240V~50/60Hz
Power:
2000W

4
Product configuration:
Control panel:
Operating instructions:
1. Connect the power plug to a safe and secure power source. The unit
will emit a ‘beep’ sound; the LED display will show ‘C’ to indicate that the
appliance is connected to a power source.
2. Place an item of induction-compatible cookware on the glass plate.
3. Press the on/off button, which will light up; the LED display will show
‘ON’ and the appliance will enter standby mode.
Air vent
Power cable
Glass plate
Control panel

5
Modes:
I. Cooking mode
Press the function button The ‘hot pot’ function indicator will
light up and the LED display will show ‘1600’, which means the ‘hot pot’
function is selected for cooking mode and the working power is 1600W.
The function indicator light will shift to the right with every press. When
the cooker starts, the default function settings are selected, as
described below:
For the ‘S.Fry’ and ‘Hot Pot’ functions, you can press the ‘+’ or ‘-’ button
Functions
Default longest
working time
Default
temperature /
wattage
Adjustable
temperature /
wattage range
LED display panel
Function
indicator
Temperature /
Wattage
Water
20 mins
2000W
Wattage not
adjustable
Water
Wattage (W)
Soup
90 mins
2000W
Starts at 2000W;
power will reduce
gradually. Wattage not
adjustable
Soup
Wattage (W)
Steam
25 mins
1600W
Starts at 1600W; after
10 mins goes to
1000W for remaining
time. Wattage not
adjustable
Steam
Wattage (W)
Stir fry
240 mins
180℃
60℃–240℃ in
increments of 20℃
Stir fry
Tem pera t u r e (℃)
Hot pot
240 mins
1600W
200W–2000W in
increments of 200W
Soup
Wattage (W)

6
to adjust the temperature / power as described in the table above.
II. Milk mode
In standby mode or with another mode selected, press the ‘milk’ button.
The indicator will light up and the LED display will show ‘60C’, which
means the working temperature is the ‘milk’ mode’s default value of
60°C. The appliance will shut down automatically after 15 minutes if no
other operating instruction is given.
To cancel this mode, p r e s s a b u t t o n t o s w i t c h t o a n o t h e r m o d e o r p r e s s
the 'on/off' button to completely stop
the appliance operating.
III. Keep warm mode
In standby mode or with another mode selected, press the ‘keep warm’
button. The indicator will light up and the LED display will show ‘80C’,
which means the working temperature is the ‘keep warm’ mode’s default
value of 80°C. The appliance will shut down automatically after 2 hours
if no other operating instruction is given.
To cancel this mode, p r e s s a b u t t o n t o s w i t c h t o a n o t h e r m o d e o r p r e s s
the 'on/off' button to completely stop the appliance operating.
IV. Timer mode
The user can set the cooking time when a specific cooking function is
selected. Press the ‘Timer’ button; the ‘Timer’ indicator will light up. The
display will show the default time ‘30’, and the user can then press the
‘+’ or ‘-’ button to set the desired time; the buttons adjust the time in
1-minute increments. If you press and hold the ‘+’ or ‘-’ button, the
minutes will be adjusted in 10-minute increments. The time can be
adjusted to a value between 1 minute and 240 minutes. After setting the
time, the user can press the ‘Timer’ button once to confirm, or simply
wait until the display stops flashing. When the ‘beep’ signal is heard, the
appliance will automatically stop operating and go into standby mode at
the end of a countdown. To cancel this behaviour, the user can either
press the ‘on/off’ button to return to standby mode or press and hold the
‘Timer’ button to resume operation at the same power or temperature.
V. Child lock mode
To prevent childr e n f r o m t u r n i n g t h e c o o k e r o n a c c i d e n t a l l y o r c h a n g i n g
the cooking settings, press the ‘Child Lock’ button for a few seconds.
The ‘Child Lock’ indicator will light up and the cooker will no longer

7
respond to power level, temperature or timer changes. You can press
the ‘Child Lock’ button either when the cooker is operating or when it is
turned off.
When the child lock is on, the only button that will function is the ‘on/off’
button. To cancel the child lock, press the ‘Child Lock’ button for at least
3 seconds. The light will go off and the child lock will be cancelled.
Selection of Cookware
1 Material and shape required:
² Flat-bottom pans/pots with a bottom diameter of between 12cm and
26cm in steel, cast iron, enamelled iron or stainless steel.
² Use cookware of the required type. Do not try to use other types of
cookware (especially pressure cookers).
2 Follow the requirements below regarding use of cookware.
² Any pan/pot used must be suitable for the induction cooker.
² A pan/pot should be tried out after purchase to see if there are any
unusual phenomena.
² When purchasing a pan/pot, ensure that it is flat and comes with a
cover that has a vent.
Maintenance and daily care
1. Remove the power plug from the power outlet before cleaning the
appliance. Do not clean the appliance until its surface has cooled
down.
2. Glass plate, display panel and casing:
① Soft cloth for slight staining.
② For grease or dirt, blot with a clean, damp cloth and a neutral
detergent.
Stainless steel pot
Iron board pan
Stainless steel pot
Iron blast pan
Magnetic stainless
steel pan
Magnetic stainless
Iron pan
Magnetic stainless
iron pan

8
3. When the fan runs, dust and dirt will gather on the vent; clean it with
a brush or cotton bud regularly.
4. To avoid damaging the appliance, remember not to wash it with
water directly.
5. To protect t h e i n d u c t i o n c o o k e r, e n s u r e t h a t t h e r e i s g o o d co n t a c t
between the plug and the power outlet before
using it the appliance.
6. Do not pull the power cable during operation. To extend the
appliance's lifespan,
press the ‘on/off’ button before pulling the plug out of the power
outlet.
7. It will also extend the appliance’s life if you wait until the fan has
finished cooling the plate
and stopped running before unplugging the appliance.
8. Please unplug the appliance and store it when it is not going to be
used for a long time.
9. Some models have a structural design that protects against
cockroaches, but, if necessary, something like mothballs can also
be put with the appliance in storage to deter cockroaches.
Any servicing should be performed by an authorised service
representative.
Troubleshooting and Treatment
During operation of the appliance, if any error occurs, please check the
following table before calling for service. Below are some common
errors and relevant checks to perform.
EO
No cookware or incompatible
cookware used
Put a suitable pan/pot on the appliance.
E1
IGBT sensor open circuit/short
circuit
Please contact Service Centre for
checking and repair
E2
IGBT overheat
Please contact Service Centre for
checking and repair
E3
Overvoltage (270V)
Check power supply and wait until
abnormal power supply returns to
normal
E4
Overvoltage (90V)
Check power supply and wait until
abnormal power supply returns to
normal
E5
Top plate sensor open
circuit/short circuit
Wait for a few minutes until the unit
cools down and check the pot/pan
E6
Top plate overheat
Please contact Service Centre for
checking and repair

9
If the above remedies/actions do not fix the problem, unplug the appliance
immediately and contact Service Centre for inspection and repair having noted the
error code so that you can report it to Service Centre Ltd. To avoid dangers and
damage to the appliance, do not disassemble it or attempt to repair it yourself.

10
[DE] BEDIENUNGSANLEITUNG
u Bitte lesen Sie die Bedienungsanleitung vor der Verwendung
des Geräts sorgfältig und bewahren Sie die Anleitung zum
späteren Nachschlagen auf.
WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE
Bei Verwendung elektrischer Geräte sind stets grundlegende
Sicherheitsregeln zu beachten, unter anderem:
1. Lesen Sie alle Anweisungen.
2. Berühren Sie keine heißen Oberflächen. Berühren Sie nur die
Griffe und Knöpfe.
3. Tauchen Sie das Netzkabel, den Stecker oder das Gerät zum
Schutz vor Stromschlägen keinesfalls in Wasser oder andere
Flüssigkeiten.
4. Bei der Verwendung elektrischer Geräte in der Nähe von
Kindern sind diese stets zu beaufsichtigen.
5. Ziehen Sie den Stecker vor der Reinigung und wenn das Gerät
nicht in Gebrauch ist aus der Steckdose. Lassen Sie das Gerät
vollständig abkühlen, bevor Sie Teile entfernen.
6. Verwenden Sie das Gerät nicht, wenn das Netzkabel, der
Stecker oder das Gerät in irgendeiner Weise beschädigt ist
oder eine Störung aufweist. Bringen Sie das Gerät zur
nächsten autorisierten Servicewerkstatt zur Überprüfung,
Reparatur oder Einstellung.
7. Die Verwendung von Zubehör, das nicht vom Gerätehersteller
empfohlen wird, kann zu Verletzungen führen.
8. Verwenden Sie das Gerät nicht im Freien.
9. Lassen Sie das Kabel nicht über den Rand des Tischs oder
der Arbeitsfläche hängen oder heiße Oberflächen berühren.
10. Stellen Sie das Gerät nicht in der Nähe einer heißen Gas- oder
Elektro-Herdplatte oder eines heißen Backofens auf.
11. Beim Bewegen des Geräts mit heißem Öl oder anderen
heißen Flüssigkeiten ist größte Vorsicht geboten.
12. Bringen Sie immer zuerst das Kabel/den Stecker am Gerät an,
bevor Sie das Kabel mit einer Steckdose verbinden. Stellen
Sie zum Ausschalten des Geräts alle Bedienelemente in die
Position „OFF“ (AUS) und ziehen Sie dann den Stecker aus
der Steckdose.
13. Setzen Sie das Gerät nur für den bestimmungsgemäßen

11
Verwendungszweck ein.
14. Kochen Sie nicht auf einem defekten Herd. Wenn der Herd
beschädigt ist, können Reinigungslösung oder verschüttete
Flüssigkeiten in den Herd eindringen, sodass die Gefahr eines
Stromschlags besteht.
15. Seien Sie vorsichtig, wenn Sie den Herd reinigen. Wenn ein
nasser Schwamm oder ein nasses Tuch verwendet wird, um
verschüttete Flüssigkeiten auf einer heißen Kochstelle
abzuwischen, achten Sie darauf, Dampfverbrennungen zu
vermeiden. Einige Reinigungsmittel können schädliche
Dämpfe erzeugen, wenn sie auf eine heiße Oberfläche
aufgetragen werden.
16. Legen Sie keine metallischen Gegenstände wie Messer,
Gabeln, Löffel oder Deckel auf die Kochplatte, da diese heiß
werden können.
17. Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren und Personen mit
eingeschränkten physischen, sensorischen oder geistigen
Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung und Kenntnissen
verwendet werden, wenn diese beaufsichtigt werden oder in
die sichere Benutzung des Geräts eingewiesen wurden und
die Gefahren verstehen.
18. a) Es ist ein kurzes Stromversorgungskabel vorzusehen, um
die mit längeren Kabeln verbundenen Risiken wie Verheddern
und Stolpern zu verringern.
b) Es sind längere Verlängerungskabel erhältlich, die bei
entsprechender Sorgfalt verwendet werden können.
c) Wenn ein langes Verlängerungskabel verwendet wird:
1) Die Nennleistung des Verlängerungskabels muss mindestens
der elektrischen Nennleistung des Geräts entsprechen.
2) Das längere Kabel muss so angeordnet werden, dass es nicht
von der Arbeitsfläche oder dem Tisch herunterhängt und von
Kindern versehentlich gezogen werden kann oder eine
Stolpergefahr darstellt.
BEWAHREN SIE DIESE ANLEITUNG AUF
HINWEIS:
Dieses Gerät hat einen gepolten Stecker (ein Stift ist breiter als
der andere). Um die Gefahr eines Stromschlags zu verringern, ist
dieser Stecker so konzipiert, dass er nur in einer Richtung in eine
polarisierte Steckdose passt. Wenn der Stecker nicht vollständig

12
in die Steckdose passt, drehen Sie den Stecker um. Wenn er
immer noch nicht passt, wenden Sie sich an einen qualifizierten
Elektriker. Den Stecker keinesfalls in irgendeiner Weise
verändern.
Technische Daten:
Produkt-Konfiguration:
Bedienteil:
Modell:
FS-IC314T
Nennspannung:
220–240 V~ 50/60 Hz
Leistung:
2000W
Belüftungsöffnung
Netzkabel
Glasplatte
Bedienfeld

13
Bedienungsanleitung:
1. Schließen Sie den Netzstecker an eine sichere, geeignete
Steckdose an. Das Gerät gibt einen „Piepton“ ab; die LED-Anzeige zeigt
mit „C“ an, dass das Gerät an eine Stromquelle angeschlossen ist.
2. Stellen Sie ein für Induktion geeignetes Kochgeschirr auf die
Glasplatte.
3. Drücken Sie die Ein-/Aus-Ta s t e , d i e n u n a u f l e u c h t e t ; d i e
LED-Anzeige zeigt „ON“ und das Gerät geht in den Standby-Modus.
Modi:
I. Koch-Modus
Drücken Sie die Funktionstaste Die Funktionsanzeige „heißer
Topf“ leuchtet a u f u n d d i e L E D -Anzeige zeigt „1600“, was bedeutet,
dass die Funktion „Heißer Topf“ für den Kochmodus ausgewählt ist und
die Betriebsleistung 1600 W beträgt. Die Leuchte der Funktionsanzeige
verschiebt sich bei jedem Drücken nach rechts. Bei der Inbetriebnahme
des Herds werden die nachfolgend beschriebenen
Standardfunktionseinstellungen gewählt:
Funktionen
Längste
Standard-
Betriebszeit
Standard-Te
mperatur/
Wattzahl
Einstellbarer
Temperatur-/
Wattzahlbereich
LED-Anzeige
Funktions
anzeige
Temperatur/ Wattzahl
Wasser
20 Min.
2000W
Wattzahl nicht
einstellbar
Wasser
Wattzahl (W):
Suppe
90 Min.
2000W
Beginnt bei 2000 W;
die Wattzahl wird
schrittweise
reduziert. Wattzahl
nicht einstellbar
Suppe
Wattzahl (W):

14
Für die Funktionen „Anbraten“ und „Heißer Topf“ können Sie die „+“-
oder „-“-Taste drücken, um die Te m p e r a t u r / L e i s t u n g w i e in d e r o b i g e n
Tabelle beschrieben ei n z u s t e l l e n .
II. Milch-Modus
Drücken Sie im Standby-Modus oder bei einem anderen gewählten
Modus die Taste „Milch“. Die Anzeige leuchtet auf und die LED-Anzeige
zeigt „60 C“, was bedeutet, dass die Arbeitstemperatur dem
Standardwert des „Milch'-Modus“von 60°C entspricht. Das Gerät
schaltet sich nach 15 Minuten automatisch ab, wenn keine andere
Bedienungsanweisung gegeben wird.
Um diesen Modus zu beenden und in einen anderen Modus zu
wechseln, drücken Sie die entsprechende Taste. Um den Betrieb des
Geräts vollständig zu beenden,
drücken Sie die Ein-/Ausschalttaste.
III. Warmhalte-Modus
Drücken Sie im Standby-Modus oder bei einem anderen gewählten
Modus die Taste „Warmhalten“. Die Anzeige leuchtet auf und die
LED-Anzeige zeigt „80 C“, was bedeutet, dass die Arbeitstemperatur
Dampf
25 Min.
1600W
Beginnt bei 1600 W;
nach 10 Minuten
geht er für die
verbleibende Zeit auf
1000 W über.
Wattzahl nicht
einstellbar
Dampf
Wattzahl (W):
Anbraten
240 Min.
180℃
60℃–240℃ in
Schritten von 20℃
Anbraten
Tem pera t u r (℃)
Heißer Topf
240 Min.
1600W
200 W - 2000 W in
Schritten von 200 W
Suppe
Wattzahl (W):

15
dem Standardwert des Warmhalte-Modus von 80°C entspricht. Das
Gerät schaltet sich nach 2 Stunden automatisch ab, wenn keine andere
Bedienungsanweisung gegeben wird.
Um diesen Modus zu beenden und in einen anderen Modus zu
wechseln, drücken Sie die entsprechende Taste. Um den Betrieb des
Geräts vollständig zu beenden, drücken Sie die Ein-/Ausschalttaste.
IV. Timer-Modus
Der Benutzer kann die Garzeit einstellen, wenn eine bestimmte
Garfunktion ausgewählt wird. Drücken Sie die „Timer“-Tast e u n d d i e
„Timer“-Anzeige leuchtet auf. Das Display zeigt die Standardzeit „30“ an,
und der Benutzer kann dann die „+“- oder „-“-Tast e d r ü c k e n , u m d i e
gewünschte Zeit einzustellen. Die Tasten stellen die Zeit in Schritten
von 1 Minute ein. Wenn Sie die „+“- oder „-“-Tast e drücken u n d gedr ü c k t
halten, werden die Minuten in 10-Minuten-Schritten angepasst. Die
Dauer kann zwischen 1 Minute und 240 Minuten eingestellt werden.
Nach dem Einstellen der Zeit kann der Benutzer die „Timer“-Tas t e
einmal drücken, um die Auswahl zu bestätigen, oder einfach warten, bis
die Anzeige aufhört zu blinken. Wenn das „Piep“-Signal ertönt, stoppt
das Gerät automatisch den Betrieb und geht am Ende eines
Countdowns in den Bereitschaftsmodus. Um dieses Verhalten
aufzuheben, kann der Benutzer entweder die „Ein/Aus“-Ta s t e d r ü c k e n ,
um in den Standby-Modus zurückzukehren, oder die „Timer“-Tas t e
drücken und gedrückt halten, um den Betrieb bei gleicher Leistung oder
Temperatur wieder aufzunehmen.
V. Kindersicherungs-Modus
Um zu verhindern, dass Kinder den Herd versehentlich
einschalten oder die Kocheinstellungen ändern, drücken Sie
einige Sekunden lang die Kindersicherungstaste. Die Anzeige
„Kindersicherung“ leuchtet auf, und der Herd reagiert nicht mehr
auf Änderungen von Leistungsstufe, Temperatur oder
Zeitschaltuhr. Sie können die Taste „Kindersicherung“ drücken,
wenn der Herd in Betrieb ist oder wenn er ausgeschaltet ist.
Wenn die Kindersicherung eingeschaltet ist, ist die einzige Taste,
die funktioniert, die „Ein/Aus“-Taste. Um die Kindersicherung
aufzuheben, halten Sie die Taste „Kindersicherung“ mindestens 3
Sekunden lang gedrückt. Das Licht geht aus und die
Kindersicherung wird aufgehoben.
Auswahl an Kochgeschirr

16
1 Erforderliches Material und Form:
² Pfannen/Töpfe mit flachem Boden und einem Bodendurchmesser
zwischen 12 cm und 26 cm aus Stahl, Gusseisen, emailliertem
Eisen oder Edelstahl.
² Verwenden Sie Kochgeschirr des gewünschten Typs. Versuchen
Sie nicht, andere Arten von Kochgeschirr (insbesondere
Schnellkochtöpfe) zu verwenden.
2 Befolgen Sie die folgenden Anforderungen bezüglich der
Verwendung von Kochgeschirr.
² Alle verwendeten Pfannen/Töpfe müssen für den Induktionsherd
geeignet sein.
² Pfannen/Töpfe sollten nach dem Kauf ausprobiert werden, um zu
sehen, ob sie ungewöhnliche Eigenschaften haben.
² Achten Sie beim Kauf von Töpfen/Pfannen darauf, dass sie einen
flachen Boden sowie einen Deckel mit Entlüftung haben.
Wartung und tägliche Pflege
1. Ziehen Sie vor Reinigen des Geräts den Stecker aus der Steckdose.
Reinigen Sie das Gerät erst, wenn seine Oberfläche abgekühlt ist.
2. Glasplatte, Anzeigetafel und Gehäuse:
① Weiches Tuch für leichte Flecken.
② Fett oder Schmutz mit einem sauberen, feuchten Tuch und
einem neutralen Reiniger abwischen.
3. Wenn der Ventilator läuft, sammeln sich Staub und Schmutz auf
den Entlüftungsschlitzen; reinigen Sie sie
regelmäßig mit einer Bürste oder einem Wattestäbchen.
4. Um Schäden am Gerät zu vermeiden, sollten Sie darauf achten, es
nicht direkt mit Wasser zu waschen.
Edelstahl-Topf
Gusseisenpfann
e
Edelstahl-Topf
Gusseisenpfanne
Magnetische,
rostfreie
Edelstahlpfanne
Magnetische, rostfreie
Eisenpfanne
Magnetische,
rostfreie
Eisenpfanne

17
5. Um den Induktionsherd zu schützen, stellen Sie sicher, dass ein
guter Kontakt zwischen dem Stecker und der Steckdose besteht,
bevor Sie das Gerät verwenden.
6. Ziehen Sie während des Betriebs nicht am Netzkabel. Um die
Lebensdauer des Geräts zu verlängern,
sollten Sie die „Ein-/Aus-Taste“ drücken, b e v o r S i e d e n N e t z s t e c k e r
aus der Steckdose ziehen.
7. Sie verlängert auch die Lebensdauer des Geräts, wenn Sie warten,
bis der Ventilator die Platte vollständig abgekühlt hat
und in den Ruhemodus geht, bevor das Gerät vom Stromnetz
getrennt wird.
8. Ziehen Sie den Stecker des Geräts aus der Steckdose, wenn
dieses für längere Zeit nicht verwendet wird.
9. Einige Modelle sind so konstruiert, dass sie vor Küchenschaben
schützen. Bei Bedarf können jedoch zur Abschreckung von
Küchenschaben auch so etwas wie Mottenkugeln in dem Gerät
aufbewahrt werden.
Jede Wartung sollte von einem autorisierten Servicevertreter
durchgeführt werden.

18
Fehlerbehebung und -behandlung
Wenn während des Betriebs des Geräts ein Fehler auftritt, informieren
Sie sich bitte in der folgenden Tabelle über mögliche Ursachen, bevor
Sie den Kundendienst anrufen. Nachfolgend sind einige häufige Fehler
und relevante, durchzuführende Prüfungen aufgeführt.
EO
Kein Kochgeschirr oder
inkompatibles Kochgeschirr
verwendet
Stellen Sie eine geeignete Pfanne/Topf
auf das Gerät.
E1
IGBT-Sensor zeigt offenen
Stromkreis/Kurzschluss an
Bitte kontaktieren Sie das
Servicezentrum zur Überprüfung und
Reparatur
E2
IGBT-Überhitzung
Bitte kontaktieren Sie das
Servicezentrum zur Überprüfung und
Reparatur
E3
Überspannung (270V)
Prüfen Sie die Stromversorgung und
warten Sie, bis die anormale
Stromversorgung wieder normal ist
E4
Überspannung (90V)
Prüfen Sie die Stromversorgung und
warten Sie, bis die anormale
Stromversorgung wieder normal ist
E5
Sensor an der Herdplatte zeigt
offenen Stromkreis/Kurzschluss
an
Warten Sie einige Minuten, bis das
Gerät abgekühlt ist, und überprüfen Sie
den Topf/Pfanne
E6
Überhitzung der Herdplatte
Bitte kontaktieren Sie das
Servicezentrum zur Überprüfung und
Reparatur
Wenn die oben genannten Abhilfen/Maßnahmen das Problem nicht
beheben, ziehen Sie sofort den Netzstecker und kontaktieren Sie das
Service-Center zur Inspektion und Reparatur, nachdem Sie den
Fehlercode notiert haben, damit Sie ihn dem Service Centre Ltd.
melden können. Um Gefahren und Schäden am Gerät zu vermeiden,
sollten Sie das Gerät nicht zerlegen oder versuchen, es selbst zu
reparieren.

19
[FR] MANUEL D’UTILISATION
u Veuillez attentivement lire le manuel d’utilisation avant
d’utiliser l’appareil et le conserver en lieu sûr pour pouvoir
vous y reporter ultérieurement.
MESURES DE SÉCURITÉ IMPORTANTES
Lorsque vous utilisez des appareils électriques, vous devez
impérativement respecter les précautions de sécurité de
base suivantes :
1. Lisez toutes les instructions.
2. Ne touchez pas les surfaces chaudes. N’utilisez que la
poignée ou les boutons.
3. Afin d’éviter tout risque d’électrocution, n’immergez pas le
cordon d’alimentation, la prise ou l’unité principale dans l’eau
ou tout autre liquide.
4. Une attention particulière est nécessaire lors de l’utilisation de
tout appareil par ou à proximité des enfants.
5. Débranchez l’appareil de la prise de courant lorsque vous ne
l’utilisez pas et avant de le nettoyer. Laissez l’appareil refroidir
avant de fixer ou de retirer des pièces.
6. N’utilisez pas un appareil dont le cordon ou la fiche est
endommagé. N’utilisez pas non plus l’appareil si celui-ci a mal
fonctionné ou a été endommagé de quelque façon que ce soit.
Retournez l’appareil au service après-vente agréé le plus
proche de chez vous pour vérification, réparation ou réglage.
7. L’utilisation d’accessoires non recommandés par le fabricant
pourrait provoquer des blessures.
8. N’utilisez pas l’appareil à l’extérieur.
9. Ne laissez pas le cordon pendre sur le rebord d’une table ou
d’une surface de travail ni entrer en contact avec une surface
chaude.
10. Ne placez pas l’appareil sur une cuisinière au gaz ou
électrique chaude ou à proximité de celle-ci ni dans un four
chauffé.
11. Soyez très prudent lorsque vous manipulez un appareil
contenant de l’huile chaude ou d’autres liquides chauds.
12. Branchez toujours le cordon à l’appareil avant de le brancher à
la prise de courant murale. Afin de débrancher l’appareil,
réglez le bouton de réglage sur « Off » (Arrêt), puis

20
débranchez-le de la prise de courant murale.
13. N’utilisez pas l’appareil à d’autres fins que celles prévues.
14. Ne cuisinez pas sur une plaque de cuisson endommagée. Si
la plaque de cuisson est endommagée, de la solution
nettoyante ou du liquide peut pénétrer dans la plaque de
cuisson, ce qui peut créer un risque d’électrocution.
15. Faites preuve de prudence lorsque vous nettoyez la plaque de
cuisson. Si vous utilisez une éponge ou un chiffon humide
pour essuyer les liquides déversés sur la surface de cuisson
chaude, veillez à ne pas vous brûler avec la vapeur. Certains
produits de nettoyage peuvent générer des émanations
nocives lorsqu’ils sont appliqués sur une surface chaude.
16. Ne placez pas d’objets métalliques, tels que des couteaux,
des fourchettes, des cuillères ou des couvercles, sur la plaque
de cuisson, car ils peuvent devenir chauds.
17. Cet appareil peut être utilisé par les enfants âgés d'au moins
8 ans et par les personnes à capacités physiques, sensorielles
ou mentales réduites ou manquant d'expérience et de
connaissances, à condition qu'ils soient surveillés ou aient
reçu des consignes concernant l'utilisation sécurisée dudit
appareil et qu'ils comprennent les risques impliqués.
18. a) Un câble d’alimentation court doit être fourni afin de réduire
les risques inhérents aux câbles plus longs, tels que des
câbles qui s’emmêlent ou une personne qui trébuche.
b) Des rallonges plus longues sont disponibles et peuvent être
utilisées avec les mesures adéquates.
c) En cas d’utilisation d’une rallonge :
1) les caractéristiques électriques de la rallonge doivent être au
moins aussi élevées que celles de l’appareil ;
2) le câble le plus long doit être disposé de façon à ce qu’il ne se
détache pas de la surface de travail ou de la table, auquel cas
il y a un risque que les enfants tirent sur le câble ou trébuchent
accidentellement.
CONSERVEZ CES INSTRUCTIONS.
REMARQUE :
Cet appareil est muni d’une fiche polarisée (une pointe est plus
large que l’autre). Afin de réduire le risque d’électrocution, il n’y a
qu’une seule façon d’insérer cette fiche dans une prise de courant
polarisée. Si la fiche ne s’insère pas complètement dans la prise
This manual suits for next models
1
Table of contents
Languages:
Popular Cooker manuals by other brands

Falcon
Falcon 1000 Deluxe Dual Fuel user guide

Baron
Baron 70BR/G81 Instructions for installation, operation and maintenance

Parkinson Cowan
Parkinson Cowan U20271 SIG 340 Operating and installation instructions

ILVE
ILVE Roma installation manual

Stanley
Stanley BRANDON 80K Installation and commissioning instructions

Electrolux
Electrolux EH K10-4 user manual