Alpina CW-52H User manual

Instrucon manual
Bedienungsanleitung
Manuel d’ulisaon
Gebruiksaanwijzing
Manuale di istruzioni
Manual de instrucciones
UK: Wine cooler
DE: Weinkühler
FR: Refroidisseur à vin
NL: Wijnkoeler
IT: Refrigeratore per vino
ES: Enfriador de botellas de vino

ACW-52H 871125247272 Cooler wine 230V 50L 18 bottles
I. GENERAL SAFETY PRECAUTIONS
• After removing the refrigerator from the packaging, make sure it is
in good condition. If you have any doubts, do not use it but contact
an authorised service centre.
• Plastic bags, nails etc. should be kept out of the reach of children.
Read the operation manual carefully. Check that the rating data on
the rating nameplate corresponds to your power supply.
• This refrigerator can only be used for the purpose for which it was
designed. The manufacturer will not be responsible for any damage
due to improper use or repairs made by unqualied personnel.
• Before cleaning the refrigerator, make sure it is unplugged. Never
clean the unit with an acid preparation, a medical substance,
substances that should be diluted, gasoline, oil or any other kind of
chemical substance that could damage the refrigerator.
• Repairs should only be performed by authorised service centres.
• This appliance may be used by children aged 8 years or older and
persons with reduced physical, sensory or mental capabilities or
a lack of experience and knowledge if they have been supervised
or instructed in the safe use of the appliance and understand the
hazards arising therefrom.
• Children must not be allowed to play with the appliance.
• Cleaning and user maintenance must not be performed by children
without supervision.
• WARNING: When positioning the appliance, ensure the supply
cord is not trapped or damaged.
• WARNING: Do not locate multiple portable socket-outlets or
portable power supplies at the rear of the appliance.
• - Warning: Risk of re / ammable materials. There are
ammable materials at the back of appliance, please keep
the product far away re source.
• This refrigerating appliances is not intended to be used as a
built -in appliance.
• This refrigerating appliance is not suitable for freezing foodstuffs.
• The shelves placed in factory mode can result in the most efcient
use of energy for the refrigerating appliances.
• If food is stored for a long time, it is recommended to wrap it in
plastic wrap and set the temperature lower.
• To avoid contamination of food, please respect the following
instructions
• Opening the door for long periods can cause a signicant increase

of the temperature in the compartments of the appliance.
• If the refrigerating appliance is left empty for long periods, switch
off, defrost, clean, dry, and leave the door open to prevent mould
developing within the appliance.
• This electric cooler is intended for keeping juices, nutritional drinks,
soft drinks, snacks, water, beer, etc., cold and fresh, but not specify
only for alcoholic wine.
• Appliances shall be of one or more of the following climatic
classes:
- appliances of extended temperate class (SN);
- appliances of temperate class (N);
- appliances of subtropical class (ST);
- appliances of tropical class (T).
• Do not store explosive substances such as aerosol cans with a
ammable propellant in this appliance.
• This appliance is intended to be used in household and similar
applications such as
- staff kitchen areas in shops, ofces and other working
environments;
- farm houses and by clients in hotels, motels and other residential
type environments;
- bed and breakfast type environments;
- catering and similar non-retail applications.

IMPORTANT SAFETY INSTRUCTIONS
1. Improper use of the grounded plug can result in risk of electrical
shock. If the power cord is damaged, have it replaced by an
authorized Products service centre.
2. This refrigerator should be properly grounded for your safety. The
power cord of this refrigerator is equipped with a three-prong plug
which mates with standard three prong wall outlets to minimize the
possibility of electrical shock.
3. Do not under any circumstances cut or remove the third (ground)
prong from the power cord supplied.
4. The cord should be secured behind the refrigerator and not left
exposed or dangling to prevent accidental injury.
5. Never unplug the refrigerator by pulling the power cord. Always grip
the plug rmly and pull it straight out from the receptacle
6. To reduce the risk of re, replace fuses only with same type.
7. Free-standing installation only.
8. Do not use extension cables.
9. Danger: Risk of child entrapment. Before you throw away your old
refrigerator, take off the door, leave the shelves in place so that
children cannot easily climb inside.
CAUTION
1. Because the refrigerant gases are combustible, professional
service people will be required to dispose of the refrigerator once it
is out of use.
2. Danger: Risk of child entrapment. Before throwing away your old
refrigerator, you should take off the door but leave the shelves in
place so that children cannot easily climb inside.
3. If the supply cable is damaged it must be replaced by the
manufacturer, its service agent or similarly qualied persons in
order to avoid a hazard.

Specic information for appliances with R600A refrigerant gas.
• Thoroughly read all warnings.
• When defrosting and cleaning the appliance, only use tools
recommended by the manufacturer.
• Place the appliance in a room without any active ignition sources
(e.g. an open ame, switched on electric or gas appliance).
• Do not drill into or burn the device.
• This appliance contains 31 grams of R600A refrigerant gas
(see the information plate at the rear of the appliance).
• R600A is a refrigerant gas that is in accordance with the European
environmental directives. Never drill into any part of the cooling
circuit.
• If the appliance is installed, operated or stored in a room
without ventilation, the room should be designed in a way that
accumulation of refrigerant as a result of a leak is prevented. This
could lead to a re or explosion hazard due to the ignition of the
refrigerant by an electric heating appliance, stove or other ignition
source.
• Store the appliance in a way that mechanical failures are
prevented.
• Persons operating or working on the cooling circuit must be
in the possession of a suitable certicate from an authorized
organization, to ensure that these persons are authorized to handle
refrigerants in a safe way in accordance with the specications that
apply within the industry.
• Repairs may only be performed as recommended by the
manufacturer of the appliance. Maintenance and repairs that
require assistance from other trained personnel must be performed
under the supervision of a person familiar with the use of
combustible refrigerants.
Caution, risk of rire, R600A

REFRIGERANT
(CE) N 842/2006: This appliance contains the refrigerant R600A.The
quantity of refrigerant is less than 1 kg and is contained in a closed
cooling circuit. The refrigerant does not have an ozone depletion
potential. It is, however, a greenhouse gas according to the Kyoto
protocol and could therefore contribute to global warming when
released into the atmosphere. Only trained technicians with a suitable
refrigerant certicate are permitted to ll or empty the appliance.
If used correctly and with an undamaged refrigerant circuit, your
appliance does not have to be relled with refrigerant. GWP: R600A.
II. TECHNICAL DATA
Type CW-52H
Volume (litres) 50 L
Material Case Iron
Door Glass
Unit dimensions
(W×H×D)(mm) 345x670x485
Packaging dimensions
(W×H×D)(mm) 385x700x525
Net weight (kg) 16.8
Gross weight (kg) 18.7
Consumption (kW·h/24h) 0.4
Ambient temperature 16°C-32°C
Temperature control 11 -22(±1)°C
Rated voltage AC220V/240V
Rated frequency 50Hz
Input power 60W

III. STRUCTURAL DIAGRAM
1. TOP LIGHT 6. LIMIT PIECE
2. ALUMINIUM PLATE 7. RECESSED HANDLE
3. SHELF 8. DOOR
4. FOOT 9. UPPER HINGE
5. WATER TRAY 10. LIGHT SWITCH
IV. ELECTRICAL PARTS
POWER
INPUT POWER PCB
TEMP. ADJ
SWITCH
LIGHT
THERMOELECTRIC
MODULE

V. OPERATION OF REFRIGERATOR
The internal temperature of this thermoelectric refrigerator depends on
the room temperature. The refrigerator can be adjusted in the range
11–22°C (±1°C) when it is located in an ideal room temperature of
25°C.
• Your refrigerator has only one control for regulating the
temperature. The temperature control is located on the back of the
product..
• To control the internal temperature, adjust the control knob
according to the ambient temperature or purpose of use.
• The rst time you turn the unit on, set the temperature control to
“Max”.
• The range of the temperature control is from position “Min” to
“Max”. After 2 hours, adjust the temperature control to the setting
that best suites your needs. To set middle should be appropriate
for home or ofce wine cooler use.
• This electric cooler is provided with a LED light located on the
top of the inner cabinet. You can turn the interior light ON or OFF
by pressing the light switch located on the right side of the inner
cabinet.
VI. SPECIFIC PRECAUTIONS
• In order to function optimally, this refrigerator needs to be placed
on a at oor with 2cm gaps to the sides and a 10cm gap at the
rear.
• Use the adjusters provided to make sure the refrigerator is
completely level.
• Avoid direct sunshine and other heat sources.
• Use the adjusters provided to make sure the refrigerator is
completely level.
• Hot food should be cooled down before being placed in the
refrigerator. Do not mix uncooked food with cooked food.
• Do not place heavy articles on the top of the refrigerator.
To avoid contamination of food, please respect the following
instructions:
• Opening the door for long periods can cause a signicant increase
of the temperature in the compartments of the appliance.

• If the refrigerating appliance is left empty for long periods, switch
off, defrost, clean, dry, and leave the door open to prevent mould
developing within the appliance.
VII. MAINTENANCE
• Shut off the power supply before cleaning the interior.
• Take out all food, and the shelves, then clean the interior with water
containing soda rst, then clean water.
• Do not use soap or detergent to clean the interior.
• Clean the refrigerator regularly.
REPLACING LIGHT
This appliance consists of light-emitting diodes (LEDs). This type of
diode cannot be changed by the
consumer. The lifetime of these LEDs is normally sufcient for no
change to be made. If however,
and despite all the care taken during the manufacture of your wine
cellar, the LEDs were defective,
please contact your after-sales service for any intervention.
VIII. RECOMMENDED TEMPERATURE SETTINGS
The chart indicates the ideal storage temperatures for different types
of wine:
Red Wines 15.5-18±1°C
Dry/White Wines 11-15°C
Vintage wine 13°C

IX. TROUBLESHOOTING
SYMPTOMS POSSIBLE CAUSE SOLUTIONS
No cooling.
Not plugged in.
Low voltage.
Fuse broken.
Plug in.
Ensure voltage normal.
Change fuse.
Not cold enough temperature
inside.
The refrigerator is placed too
near a heat source.
Bad ventilation.
The door is not closed tightly or
is opened too frequently or for
too long a time.
Keep the refrigerator away
from sunshine and other heat
sources.
Place the refrigerator in an area
with good ventilation.
Close the door tightly and don’t
open the door too frequently or
for too long a time.
Strange smell inside the
refrigerator.
Check whether anything has
gone off inside the refrigerator.
Wrap the source of the smell or
take it out of the refrigerator.
The internal light is ashing.
You have set a temperature
higher than the internal
temperature.
The automatic defrost function is
starting to work.
Adjust the temp. setting with the
controls.
Normal function. No repair
needed.
Frost on the heat sink.
Too much humidity or too
low a temperature inside the
refrigerator.
Pull out the plug to disconnect
the power, then defrost by hand.
Connect the power again when
the ice has thawed.
If you have any questions, please call the authorised service
centre.
ENVIRONMENT-FRIENDLY DISPOSAL
The symbol above and on the product means that the product is classed
as Electrical or Electronic equipment and should not be disposed with
other household or commercial waste at the end of its useful life.
The Waste of Electrical and Electronic Equipment (WEEE) Directive has
been put in place to recycle products using best available recovery and
recycling techniques to minimise the impact on the environment, treat
any hazardous substances and avoid the increasing landll. Contact
local authorities for information on the correct disposal of Electrical or
Electronic equipment.

BCW-52H 871125247272 Wein-Cooler, 230 V, 50 L, 18 Flaschen
I. ALLGEMEINE SICHERHEITSMASSNAHMEN
• Nehmen Sie den Kühlschrank aus der Verpackung und prüfen
Sie, ob er sich in einem guten Zustand bendet. Nehmen Sie den
Kühlschrank bei Zweifeln nicht in Betrieb, sondern wenden Sie sich
an ein autorisiertes Servicecenter.
• Plastiktüten, Nägel usw. sollten sich stets außerhalb der Reichweite
von Kindern benden. Lesen Sie die Bedienungsanleitung
sorgfältig. Prüfen Sie, ob Ihre Stromspannung mit dem auf dem
Typenschild des Geräts angegebenen Wert übereinstimmt.
• Dieser Kühlschrank darf nur für den Zweck, für den er entwickelt
wurde, verwendet werden. Der Hersteller ist nicht für Schäden
verantwortlich, die durch eine nicht bestimmungsgemäße
Verwendung oder Reparaturen durch nicht qualizierte Personen
verursacht werden.
• Vergewissern Sie sich vor einer Reinigung des Kühlschranks, dass
dieser vom Stromnetz getrennt ist. Reinigen Sie das Gerät niemals
mit einer säurehaltigen Lösung, einer medizinischen Lösung,
Stoffen, die verdünnt werden sollten, Benzin, Öl oder anderen
Arten chemischer Stoffe, die den Kühlschrank beschädigen
könnten.
• Reparaturen sollten nur von autorisierten Servicecentern
durchgeführt werden.
• Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren und Personen
mit reduzierten physischen, sensorischen oder psychischen
Fähigkeiten oder mangelnder Erfahrung und mangelndem Wissen
verwendet werden, wenn sie beaufsichtigt werden oder in der
sicheren Bedienung des Geräts unterwiesen werden und die
entsprechenden Gefahren verstehen.
• Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen.
• Reinigung und Wartung dürfen nicht von unbeaufsichtigten Kindern
durchgeführt werden.
• WARNUNG: Achten Sie beim Aufstellen des Geräts darauf, dass
das Netzkabel nicht eingeklemmt oder beschädigt wird.
• WARNUNG: Platzieren Sie keine tragbaren Steckdosenleisten
oder tragbare Netzteile hinter dem Gerät.
• Warnung: Risiko von Bränden/brennbare Materialien.
An der Rückseite des Geräts benden sich brennbare
Materialien. Stellen Sie das Gerät daher entfernt von
Feuerquellen auf.

• Dieser Kühlschrank ist nicht für den Einbau in Küchenschränke
vorgesehen.
• Dieser Kühlschrank ist nicht zum Einfrieren von Lebensmitteln
geeignet.
• Die werksseitige Anordnung der Fächerböden kann zur
efzientesten Energienutzung für den Kühlschrank führen.
• Wenn Lebensmittel über längere Zeit im Kühlschrank gelagert
werden sollen, sollten sie in Plastikfolie eingewickelt und die
Temperatur gesenkt werden.
• Um zu vermeiden, dass Lebensmittel verderben, beachten Sie bitte
die folgenden Hinweise
• Wenn die Tür über längere Zeit geöffnet ist, kann dies zu einer
deutlichen Erhöhung der Temperatur in den Kühlschrankfächern
führen.
• Wenn der Kühlschrank über längere Zeit leer gelassen wird,
sollten Sie ihn ausschalten, abtauen, reinigen, trocknen und die
Tür geöffnet lassen, um zu verhindern, dass sich im Kühlschrank
Schimmel bildet.
• Dieser elektrische Cooler ist nicht nur für die Kühlung
alkoholhaltiger Weine geeignet, sondern auch für die Kühlung von
Säften, Nahrungsergänzungsgetränken, Erfrischungsgetränken,
Snacks, Wasser, Bier usw.
• Geräte gehören einer oder mehreren der folgenden
Klimaschutzklassen an:
- Geräte der erweiterten Temperaturklasse (SN);
- Geräte der Temperaturklasse (N);
- Geräte der subtropischen Temperaturklasse (ST);
- Geräte der tropischen Temperaturklasse (T).
• Sie dürfen in diesem Gerät keine explosiven Stoffe wie z. B.
Spraydosen mit brennbaren Treibmitteln lagern.
• Dieses Gerät ist für die Verwendung in Haushalten und ähnlichen
Umgebungen vorgesehen, z. B.:
- Personalküchen in Geschäften, Büros und anderen
Arbeitsumgebungen;
- Landwirtschaftliche Betriebe, Hotels, Motels und andere
wohnungsähnliche Bereiche;
- Pensionen und ähnliche Umgebungen;
- Catering- und ähnliche Umgebungen außerhalb des
Einzelhandels.

WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE
1. Die unsachgemäße Verwendung des geerdeten Steckers kann ein
Stromschlagrisiko bedeuten. Wenn das Stromkabel beschädigt ist,
lassen Sie es durch ein autorisiertes Servicecenter ersetzen.
2. Zu Ihrer Sicherheit sollte dieser Kühlschrank ordnungsgemäß
geerdet sein. Das Stromkabel dieses Kühlschranks besitzt
einen Stecker mit drei Zinken für entsprechende Standard-
Wandsteckdosen, um die Möglichkeit von Stromschlägen zu
minimieren.
3. Entfernen Sie die dritte Zinke (Erdungszinke) unter keinen
Umständen vom Stecker am mitgelieferten Stromkabel.
4. Das Kabel sollte hinter dem Kühlschrank befestigt werden
und nicht offen auf dem Boden liegen oder herabhängen, um
Verletzungen durch Unfälle zu vermeiden.
5. Ziehen Sie den Stecker des Kühlschranks niemals durch Ziehen
am Stromkabel aus der Steckdose. Fassen Sie den Stecker stets
fest mit der Hand und ziehen Sie ihn gerade aus der Steckdose
heraus.
6. Um das Brandrisiko zu reduzieren, ersetzen Sie Sicherungen nur
durch Sicherungen des gleichen Typs.
7. Nur zur freistehenden Aufstellung bestimmt.
8. Verwenden Sie keine Verlängerungskabel.
9. Gefahr: Es besteht das Risiko, dass Kinder eingesperrt werden.
Entfernen Sie die Tür, bevor Sie Ihren alten Kühlschrank
entsorgen, und lassen Sie die Fächerböden im Kühlschrank, damit
Kinder nicht einfach in den Kühlschrank steigen können.
ACHTUNG
1. Da die Kältegase brennbar sind, muss der Kühlschrank von
qualizierten Personen entsorgt werden, wenn er nicht mehr
verwendet wird.
2. Gefahr: Es besteht das Risiko, dass Kinder eingesperrt werden.
Sie sollten die Tür entfernen, bevor Sie Ihren alten Kühlschrank
entsorgen, die Fächerböden aber im Kühlschrank lassen, damit
Kinder nicht einfach in den Kühlschrank steigen können.
3. Wenn das Kabel beschädigt ist, muss es zur Gefahrenvermeidung
vom Hersteller, dessen Servicestelle oder einer entsprechend
qualizierten Person ausgetauscht werden.

Spezische Informationen für Geräte mit dem Kältegas R600A.
• Lesen Sie die Warnungen sorgfältig.
• Verwenden Sie ausschließlich die vom Hersteller empfohlenen
Mittel,
wenn Sie das Gerät abtauen und reinigen.
• Stellen Sie das Gerät in einem Raum auf, in dem es keine aktiven
Zündquellen gibt (z. B. offene Flammen, eingeschaltete elektrische
oder gasbetriebene Geräte).
• Bohren Sie keine Löcher in das Gerät und verbrennen Sie das
Gerät nicht.
• Dieses Gerät enthält 31 Gramm des Kältegases R600A
(siehe Etikett an der Rückseite des Geräts).
• Das Kältegas R600A entspricht den europäischen
Umweltverordnungen. Bohren Sie niemals Löcher in den
Kühlkreislauf.
• Wenn das Gerät in einem Raum ohne Belüftung aufgestellt,
betrieben oder gelagert wird, sollte der Raum so gestaltet sein,
dass sich keine Kältegase aufgrund von Lecks ansammeln
können. Dies könnte zu einer Brand- oder Explosionsgefahr durch
die Zündung des Kältegases durch eine elektrische Heizung, einen
Ofen oder eine andere Zündquelle führen.
• Lagern Sie das Gerät so, dass mechanische Probleme verhindert
werden.
• Personen, die am Kühlkreislauf arbeiten, müssen sich im
Besitz einer entsprechenden Zertizierung einer autorisierten
Organisation benden, um sicherzustellen, dass diese Personen
zum sicheren Umgang mit Kältemitteln entsprechend den
Vorschriften für die Branche autorisiert sind.
• Reparaturen dürfen nur wie vom Hersteller des Geräts empfohlen
durchgeführt werden. Wartungsarbeiten und Reparaturen, die von
anderweitig geschulten Mitarbeitern unterstützt werden müssen,
müssen unter Aufsicht einer Person stattnden, die mit dem
Umgang mit brennbaren Kältemitteln vertraut ist.
Vorsicht, Brandgefahr, R600A

KÄLTEMITTEL
(CE) N 842/2006: Dieses Gerät enthält das Kältemittel R600A. Die
Menge des Kältemittels beträgt weniger als 1 kg und das Kältemittel
bendet sich in einem geschlossenen Kühlkreislauf. Das Kältemittel
besitzt kein ozonabbauendes Potenzial. Es handelt sich jedoch
um ein Treibhausgas nach dem Kyoto-Protokoll und könnte daher
zur globalen Erwärmung beitragen, wenn es in die Atmosphäre
gelangt. Nur geschulte Techniker mit einer entsprechenden
Kältemittelzertizierung dürfen das Gerät befüllen oder entleeren. Bei
korrekter Verwendung und unbeschädigtem Kühlkreislauf muss kein
Kältemittel in das Gerät nachgefüllt werden. GWP: R600A.
II. TECHNISCHE DATEN
Typ CW-52H
Volumen (Liter) 50 L
Material Gehäuse Eisen
Tür Glas
Abmessungen
(B x H x T) (mm) 345 x 670 x 485
Abmessungen der Verpackung
(B x H x T) (mm) 385 x 700 x 525
Nettogewicht (kg) 16.8
Bruttogewicht (kg) 18.7
Leistungsaufnahme (kWh/24 Stunden) 0.4
Umgebungstemperatur 16 °C bis 32 °C
Temperatursteuerung 11 °C bis 22 °C
(±1 °C)
Nennspannung AC 220 V/240 V
Nennfrequenz 50 Hz
Stromaufnahme 60 W

III. KONSTRUKTIONSDIAGRAMM
1. BELEUCHTUNG OBEN 6. BEGRENZUNGSSTÜCK
2. ALUMINIUMPLATTE 7. EINGELASSENER GRIFF
3. FACHBODEN 8. TÜR
4. FUSS 9. OBERES SCHARNIER
5. WASSERFACH 10. LICHTSCHALTER
IV. ELEKTRISCHE KOMPONENTEN
STROM-
AUFNAHME STROMPLATINE
TEMPERATUREINSTELLUNG
SCHALTER
BELEUCH-
TUNG
THERMOELEK-
TRISCHES
MODUL

V. BETRIEB DES KÜHLSCHRANKS
Die Innentemperatur dieses thermoelektrischen Kühlschranks ist
von der Raumtemperatur abhängig. Der Kühlschrank kann auf einen
Bereich zwischen 11 °C und 22 °C (± 1 °C) eingestellt werden, wenn
er bei der idealen Raumtemperatur von 25 °C aufgestellt wird.
• Ihr Kühlschrank besitzt nur eine Temperatursteuerung. Die
Temperatursteuerung bendet sich an der Rückseite des
Kühlschranks.
• Stellen Sie zur Steuerung der Innentemperatur den Regler
entsprechend der Umgebungstemperatur oder der vorgesehenen
Verwendung ein.
• Stellen Sie beim erstmaligen Einschalten des Geräts die
Temperatursteuerung auf „Max“ ein.
• Der Bereich der Temperatursteuerung liegt zwischen „Min“
und „Max“. Stellen Sie die Temperatur nach 2 Stunden auf die
Einstellung ein, die für Ihre Anforderungen am besten geeignet
ist. Eine Einstellung in der Mitte sollte für die Verwendung als
Weinkühler für zu Hause oder das Büro geeignet sein.
• Dieser elektrische Cooler besitzt eine LED-Beleuchtung, die oben
im Inneren angebracht ist. Sie können die Innenbeleuchtung
durch Drücken des Lichtschalters rechts im Inneren ein- oder
ausschalten.
VI. SPEZIFISCHE VORSICHTSMASSNAHMEN
• Für einen optimalen Betrieb sollte dieser Kühlschrank auf einer
ebenen Fläche mit 2 cm Abstand an den Seiten und 10 cm
Abstand an der Rückseite aufgestellt werden.
• Stellen Sie mithilfe der Einstellvorrichtungen sicher, dass der
Kühlschrank vollständig eben steht.
• Vermeiden Sie eine direkte Sonnenbestrahlung und andere
Wärmequellen.
• Stellen Sie mithilfe der Einstellvorrichtungen sicher, dass der
Kühlschrank vollständig eben steht.
• Warme Speisen sollten abkühlen, bevor sie im Kühlschrank
gelagert werden. Mischen Sie keine gekochten und nicht
gekochten Speisen.
• Stellen Sie keine schweren Gegenstände auf dem Kühlschrank ab.

Um zu vermeiden, dass Lebensmittel verderben, beachten Sie bitte
die folgenden Hinweise:
• Wenn die Tür über längere Zeit geöffnet ist, kann dies zu einer
deutlichen Erhöhung der Temperatur in den Kühlschrankfächern
führen.
• Wenn der Kühlschrank über längere Zeit leer gelassen wird,
sollten Sie ihn ausschalten, abtauen, reinigen, trocknen und die
Tür geöffnet lassen, um zu verhindern, dass sich im Kühlschrank
Schimmel bildet.
VII. WARTUNG
• Trennen Sie das Gerät vor einer Innenreinigung vom Strom.
• Nehmen Sie alle Lebensmittel und die Fachböden heraus und
reinigen Sie dann das Innere zunächst mit in Wasser gelöstem
Backpulver und anschließend mit klarem Wasser.
• Verwenden Sie keine Seife oder Reinigungsmittel zum Reinigen
des Inneren.
• Reinigen Sie den Kühlschrank regelmäßig.
AUSTAUSCH DER BELEUCHTUNG
Dieses Gerät verwendet LEDs. Dieser Typ von Diode kann nicht vom
Verbraucher ausgetauscht werden. Die Nutzungsdauer dieser LEDs
ist normalerweise ausreichend, sodass kein Austausch notwendig
wird. Wenn
die LEDs jedoch trotz der Sorgfalt, die während der Herstellung des
Geräts aufgewendet wurde, defekt sind,
wenden Sie sich bitte an den Kundendienst.
VIII. EMPFOHLENE TEMPERATUREINSTELLUNGEN
Das Diagramm zeigt die idealen Lagertemperaturen für verschiedene
Weine an:
Rotweine 15,5 °C bis 18 °C (±1 °C)
Trockene Weißweine 11 °C bis 15 °C
Ältere Jahrgänge 13 °C

IX. FEHLERSUCHE
ANZEICHEN MÖGLICHE URSACHE LÖSUNGEN
Keine Kühlung.
Der Stecker ist nicht eingesteckt.
Niedrige Spannung.
Defekte Sicherung.
Stecken Sie den Stecker ein.
Stellen Sie sicher, dass die
Spannung normal ist.
Wechseln Sie die Sicherung
aus.
Die Innentemperatur ist nicht
niedrig genug.
Der Kühlschrank bendet sich zu
nahe an einer Wärmequelle.
Schlechte Belüftung.
Die Tür ist nicht fest
verschlossen oder wird zu häug
oder zu lange geöffnet.
Stellen Sie den Kühlschrank
abseits von direkter
Sonnenbestrahlung und anderen
Wärmequellen auf.
Stellen Sie den Kühlschrank
in einem Bereich mit guter
Belüftung auf.
Schließen Sie die Tür fest und
öffnen Sie die Tür nicht zu häug
oder zu lange.
Seltsamer Geruch im
Kühlschrank.
Prüfen Sie, ob etwas im
Kühlschrank verdorben ist.
Verpacken Sie die Quelle des
Geruchs oder entfernen Sie sie
aus dem Kühlschrank.
Die Innenbeleuchtung blinkt.
Sie haben eine Temperatur
eingestellt, die höher als die
Innentemperatur ist.
Die automatische Abtaufunktion
wurde eingeschaltet.
Stellen Sie die Temperatur mit
der Steuerung ein.
Normale Funktion. Keine
Reparatur erforderlich.
Frost am Kühlkörper.
Zu viel Feuchtigkeit oder
zu niedrige Temperatur im
Kühlschrank.
Ziehen Sie den Stecker, um
den Kühlschrank vom Strom
zu trennen, und tauen Sie ihn
manuell ab. Schließen Sie den
Kühlschrank wieder an, wenn
das Eis getaut ist.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an ein autorisiertes
Servicecenter.

UMWELTFREUNDLICHE ENTSORGUNG
Die oben gezeigte Kennzeichnung bendet sich auch auf
dem Produkt. Sie bedeutet, dass es sich um ein Elektro- oder
Elektronikgerät handelt, das nach dem Ende der Nutzungszeit nicht
zusammen mit dem normalen Müll von Haushalten oder Unternehmen
entsorgt werden darf.
Die Richtlinie zu Elektro- und Elektronik-Altgeräten (Waste of
Electrical and Electronic Equipment, WEEE) wurde eingeführt,
um sicherzustellen, dass Produkte unter Verwendung der besten
verfügbaren Rückgewinnungs- und Recyclingtechniken recycelt
werden, die Auswirkungen auf die Umwelt minimiert werden,
gefährliche Substanzen behandelt werden und das Wachstum
von Mülldeponien zu vermeiden. Wenden Sie sich an die örtlichen
Behörden, um Informationen über die korrekte Entsorgung von
Elektro- und Elektronik-Altgeräten zu erhalten.
This manual suits for next models
1
Table of contents
Languages: