alre b@home FTRCUd-210.021 User manual

FTRCUd-210.021
Stand 11.2018 (11/081) 1 5 21 758 02
Kurzanleitung
b@home-Bedienteil
Sicherheitshinweis
Dieses Gerät darf nur durch eine Elektrofachkraft geöffnet und gemäß
dem entsprechenden Schaltbild im Gehäusedeckel / auf dem Gehäuse
/ in der Bedienungsanleitung installiert werden. Dabei sind die bestehen-
den Sicherheitsvorschriften zu beachten. Achtung! Der Betrieb in der
Nähe von Geräten, welche nicht den EMV-Richtlinien entsprechen, kann
zur Beeinflussung der Gerätefunktionen führen. Nach der Installation ist
der Betreiber, durch die ausführende Installationsfirma, in die Funktion
und Bedienung der Regelung einzuweisen. Die Bedienungsanleitung
muss für Bedien- und Wartungspersonal an frei zugänglicher Stelle auf-
bewahrt werden.
1. Anwendung
Das b@home-Bedienteil wurde speziell für das b@home-Gate entwickelt
und kann nur in Verbindung mit diesem betrieben werden. Es kann als
zentrales Bedienteil oder als Raumbedienteil mit dem b@home-Gate ver-
bunden werden und bietet Zugang zu den Einstellungen aller aktiven Ka-
näle bzw. Heiz-/Kühlzonen.
Safety note
This device may only be opened and installed by an electrician according
to the respective wiring diagram on the housing or as described in the
operating instructions. Any existing safety regulations must be observed
while doing so. Warning! Operation within the proximity of devices which
do not meet EMC directives may affect the device functions. After in-
stallation, the operator is to instruct on the function and operation of the
control system through the installation company. The operating instruc-
tions must be kept in an accessible location for operating and mainte-
nance personnel.
1. Function
The b@home control panel was specially developed for the b@home
gate and may only be operated in conjunction with this. It may be con-
nected as a central control panel or room control panel to the b@home
gate and offers access to the settings of all active channels and/or hea-
ting/cooling zones.
Quick start guide
b@home control panel
2. Technische Daten
Betriebsspannung: 230V~, 50Hz
Sensoren: NTC - intern
NTC - extern 47kΩ anschließbar
Einstellbereiche: 5...30°C Heizen / 18…40°C Kühlen
Sensortoleranz: ca. +/- 1K
Anzeige: beleuchtetes, grafisches Display
Elektrischer Anschluss: Schraub-Steckklemmen
netzspannungsseitig 0,75 – 2,5 mm²
niederspannungsseitig 0,08 – 1,5 mm²
Sende- / Empfangsfrequenz:
868,3 MHz
Funk- Betriebsart: bidirektional, halbduplex
Senderreichweite: Sichtlinie ca. 150 m, in Gebäuden ca. 30m.
externer Eingang: per Menü konfigurierbarer Eingang (SELV)
1. potentialfreier Eingang ECO (Wirkweise
konfigurierbar)
2. potentialfreier Eingang Aus / Standby
(Wirkweise konfigurierbar)
3. externer 47kΩ NTC Temperaturfühler,
Wichtung zwischen internem und externem
Fühler einstellbar
4. Vorlauffühler 47kΩ NTC > 25°C Heizen
(<47 kΩ), < 18°C Kühlen (>65 kΩ)
5. potentialfreier Heiz-Kühl Umschalteingang
„CO“ (Wirkweise konfigurierbar)
6. Taupunktsensor (max. 5 Sensoren
parallel anschließbar, Typ TPS 1 … 3)
Leistungsaufnahme: max. 0,5W, ca. 1,3 VA
Schutzart: IP 30
Schutzklasse: II, nach entsprechender Montage
zul. Luftfeuchte: max. 95%, nicht kondensierend
Lagertemperatur: – 20 … + 70°C
Umgebungstemperatur: 0 … 40°C
Farbe Gehäuse: reinweiß, perlweiß oder verkehrsweiß
Material Gehäuse: PC, PMMA, ABS
Montage / Befestigung: in Unterputzdose, in nahezu alle
Flächenschalterprogramme adaptierbar
Verschmutzungsgrad: 2
Bemessungsstoßspannung:
4000 V
Energieeffizienzklasse: I (Beitrag zur jahreszeitbedingten
Raumheizungs -Energieeffizienz 1 %)
2. Technical data
Operating voltage: 230V~, 50Hz
Sensors: NTC – internal
NTC 47kΩ - externally connectable
Setting ranges: 5...30°C heating / 18…40°C cooling
Sensor tolerance: approx. +/- 1K
Display: illuminated, graphic display
Electrical connection: Screw plug-in terminals
mains voltage supply 0.75 – 2.5 mm²
low voltage supply 0.08 – 1.5 mm²
Transmission/reception frequency:
868,3 MHz
Mode of wireless operation: bidirectional, half-duplex
Transmitter range: Line of sight approx. 150 m, in buildings
approx. 30m.
external input: via menu, configurable input (SELV)
1. potential-free input ECO
(mode of action configurable)
2. potential-free input off / standby
(mode of action configurable)
3. NTC 47kΩ external temperature
sensor, weighting between internal and
external sensor adjustable
4. Flow sensor 47kΩ NTC > 25°C
heating (<47 kΩ), < 18°C cooling (>65 kΩ
)
5. potential-free heating-cooling
switchover input “CO” (mode of action
configurable)
6. Dew-point sensor (max. 5 sensors
connectable in parallel, Type TPS 1 … 3)
Power consumption: max. 0,5W, approx. 1,3 VA
Protection type: IP 30
Protection class: II, after appropriate mounting
Permitted air humidity: max. 95%, non-condensing
Storage temperature: – 20 … + 70°C
Ambient temperature: 0 … 40°C
Housing colour: pure white, pearl white or standard white
Housing material: PC, PMMA, ABS
Installation / mounting: flush-mounted, adaptable in almost all
panel switch programmes
Rated impulse voltage: 4000 V
Degree of pollution: 2
Energy efficiency class: I (contribution to seasonal space heating
energy efficiency 1 %)
ALRE - IT Regeltechnik GmbH hereby declares that the radio system
type FTRCUd-210.021 complies with the directive 2014 / 53 / EU.
The complete text of the EU declaration of conformity is available at
the following website: www.alre.de
Hiermit erklärt ALRE-IT Regeltechnik GmbH, dass der Funkanlagentyp
FTRCUd-210.021 der Richtlinie 2014/53/EU entspricht. Der vollständige
Text der EU-Konformitätserklärung ist unter der folgenden Internetadresse
verfügbar: www.alre.de
3. Montage / Anschluss
Das Bedienteil ist zur Montage in die Unterputzdose bestimmt und darf
nicht direkt Wärme- oder Kältequellen ausgesetzt werden. Es ist darauf
zu achten, dass das Bedienteil auch rückseitig keiner Fremderwärmung
oder -kühlung, z.B. bei Hohlwänden durch Zugluft oder Steigleitungen,
ausgesetzt wird. Der Tragring ist auf die Tapete / den Wandbelag zu
montieren. Das Gerät mit dem 50 x 50 mm² Gehäusedeckel ist mittels
Zwischenrahmen der Schalterhersteller nach DIN 49075 in nahezu alle
3. Installation / connection
The control panel is designed for installation in the flush-mounted box
and may not be directly exposed to sources of heat or cold. It must be
ensured that the control panel is also not exposed to external sources of
heat or cold from behind i.e. with hollow walls through drafts or standpi-
pes. The bearer ring is to be mounted onto the wallpaper / wall covering.
The device with a 50 x 50 mm2 housing cover can be integrated in al-
most all light switch programmes when the switch manufacturer’s inter-

2
Schalterprogramme integrierbar. Das Gerät mit dem 55 x 55 mm² Ge-
häusedeckel ist ebenfalls für diverse Schalterprogramme geeignet.
Bei Mehrfachrahmen ist das Bedienteil immer an unterster Stelle zu mon-
tieren. Achtung, vor Installation Netzspannung allpolig abschalten!
Der elektrische Anschluss erfolgt gemäß Anschluss-Schaltbild Punkt 4.
/ Abb.3. Hierzu können die Steckklemmen komfortabel vorverdrahtet
und bei der Montage in die Unterputzdose mit dem Bedienteil verbun-
den werden (siehe Abb. 1). Zum Öffnen des Gerätes oben und unten am
Gehäusedeckel greifen und ziehen, wie in Abb. 2 dargestellt. Bei Ver-
wendung eines externen Fühlers/Kontaktes ist darauf zu achten, dass
die Fühler-/Kontaktleitung nicht parallel zu netzspannungsführenden Lei-
tungen verlegt wird.
Achtung! Die Reichweite der Funkverbindung ist in starkem Maße von
den räumlichen Bedingungen abhängig. So verringern armierte Wände
und Decken sowie Metallgehäuse die Funkreichweite. Weitere Informa-
tionen hierzu können Sie über die unter Punkt 5. aufgeführten Links er-
halten.
mediate frame according to DIN 49075 is used. The device with a 55 x
55 mm² housing cover is also suitable for different switch programmes.
The control panel must always be installed at the lowest position when
it comes to multi-frames. Warning, switch off the mains voltage at
all phases before installation! Electrical connection is undertaken in
accordance with the connection wiring diagram in Point 4. / Fig. 3. For
this purpose, the plug-in terminals may be conveniently prewired and
connected with the control panel in the flush-mounted box during moun-
ting (see Fig. 1). To open the device, catch hold of the top and bottom
of the housing cover and remove it as depicted in Fig. 2. When using an
external sensor/contact, ensure that the sensor/contact cable is not laid
parallel to mains voltage cables.
Warning! The radio connection range is dependent to a great extent on
spatial conditions. As a result, the range is reduced by reinforced walls,
ceilings, as well as metallic housing, for example. Further information on
this can be found at the links listed under Point 5.
Abb. 1
Fig. 1
Abb. 2
Fig. 2
4. Anschluss-Schaltbild 4. Connection wiring diagram
Wichtiger Hinweis!
Die Einzeladern der Netzspannungsversorgung und der Sensorleitungen
sind durch Setzen je eines Kabelbinders gegen Verlagerung zu sichern
(siehe Abb. 4). Hierbei ist auf einen möglichst kurzen Abstand, maximal
jedoch 15 mm, zwischen Kabelbinder und Netzanschluss bzw. Sensor-
klemmen zu achten.
Important note!
The single conductors of the mains power and sensor cables are to be
separately secured against shifting using cable ties (see Fig. 4). In doing
so, the shortest possible distance between the cable ties and the mains
connection and/or sensor terminals must be maintained, this should not
exceed a maximum of 15 mm.
5. Weitere Informationen 5. Further information
Informationen zur Konfiguration und
Bedienung dieses Gerätes und allen wei-
teren b@home-Komponenten finden Sie
unter http://alre.de/de/service/download/:
Weitere Informationen zum b@home-
System finden Sie im Internet unter
http://alre.de/b-at-home:
Information on the configuration and ope-
ration of this device and all other b@home
components can be found at
http://alre.de/de/service/download/:
You can find further information on the
b@home system on the internet at
http://alre.de/b-at-home:
6. Gewährleistung
Die von uns genannten technischen Daten wurden unter Laborbedin-
gungen nach allgemein gültigen Prüfvorschriften, insbesondere DIN-
Vorschriften, ermittelt. Nur insoweit werden Eigenschaften zugesichert.
Die Prüfung der Eignung für den vom Auftraggeber vorgesehenen Ver-
wendungszweck bzw. den Einsatz unter Gebrauchsbedingungen obliegt
dem Auftraggeber. Hierfür übernehmen wir keine Gewährleistung. Ände-
rungen vorbehalten.
6. Guarantee
The technical data which we have stated was determined in laborato-
ry conditions according to generally applicable norms, particularly DIN
standards. It is only to this extent that features may be guaranteed. It is
the customer’s responsibility to test whether or not the device is suitable
for the customer’s intended purpose and the intended conditions of use.
We do not assume any liability in this respect. Subject to modifications.
ALRE-IT Regeltechnik GmbH · Richard-Tauber-Damm 10 · D-12277 Berlin
Abb. 3
Fig. 3
Abb. 4
Fig. 4
Other manuals for b@home FTRCUd-210.021
1
Other alre Control Panel manuals
Popular Control Panel manuals by other brands

Altec Lansing
Altec Lansing 1605C SIGNAL PROCESSING manual

LOVATO ELECTRIC
LOVATO ELECTRIC FFLRA400 instruction manual

nvent
nvent RAYCHEM TT-TS12 installation instructions

Aritech
Aritech ATS3000 user manual

Monacor
Monacor SPS-20S quick start guide

SJE Rhombus
SJE Rhombus NEMA 4X Installation Instructions and Operation/Troubleshooting Manual