
DE 3433 DE
1.5m
11. Laden Sie die App herunter und befolgen Sie die Anweisungen in der App, um die Konfiguration des Mikrowechselrichters
und den Anschluss des Schuko-Kabels abzuschließen.
① Scannen Sie den QR-Code auf dem Mikrowechselrichter oder suchen Sie im App Store, bei Google Play oder in
anderen oziellen App-Stores nach "Anker", um die App herunterzuladen.
② Tippen Sie auf Geräte hinzufügen/„+“ > Gerät hinzufügen > Solarstation > MI60 Mikrowechselrichter.
③ Melden Sie sich bei Ihrem Anker-Konto an.
④ Wählen Sie die WLAN-SSID Ihres Hauses aus, geben Sie das Passwort ein und klicken Sie dann auf die Schaltäche
„Weiter“. Sie werden zur Seite mit den WLAN-Richtlinien des Geräts weitergeleitet.
⑤ Lesen Sie die Richtlinien und klicken Sie dann auf die Schaltäche „Verbindung mit dem WLAN des Geräts
herstellen“. Sie werden zur Seite mit der WLAN-Kopplungsliste Ihrer Geräte weitergeleitet.
⑥ Koppeln Sie die SSID des Mikrowechselrichters (mit der Bezeichnung MI-XXXXXXXX) in der WLAN-Kopplungsseite mit
Ihrem Gerät. Das Standardpasswort lautet 12345678.
⑦ Kehren Sie zur Anker-App zurück Es wird eine Scan-Seite angezeigt; warten Sie eine Weile.
⑧ Wenn Sie auf die Seite „Keine Geräte gefunden” weitergeleitet werden, drücken Sie die Schaltäche „Wiederholen”
und folgen Sie den Anweisungen, um alle Verlängerungskabel des Solarpanels vom Mikrowechselrichter zu trennen.
Wiederholen Sie dann die Schritte 10 und 11 (mit Ausnahme des Herunterladens und der Anmeldung).
⑨ Wenn Sie auf die Seite „Überprüfung des Verteilernetzes” weitergeleitet werden, können Sie den
Mikrowechselrichter über das Schuko-Kabel an Ihr Hausnetz anschließen.
Statusüberprüfung:
I. Wenn die LED-Leuchte am Mikrowechselrichter langsam grün blinkt (1Sekunde an, dann 1Sekunde aus), wurde die WLAN-
Verbindung erfolgreich hergestellt. Fahren Sie mit Schritt 12 fort.
II. I. Wenn die LED-Leuchte am Mikrowechselrichter langsam orange blinkt (1Sekunde an, dann 1Sekunde aus), ist die
Kommunikation und Verbindung fehlgeschlagen. Trennen Sie das Schuko-Kabel von Ihrem Hausnetz und ziehen Sie dann alle
Verlängerungskabel der Solarmodule vom Mikrowechselrichter ab, um die Verbindung zu trennen. Wiederholen Sie die Schritte 10
und 11 (mit Ausnahme des Herunterladens und der Anmeldung).
5m
12. Nach 20Minuten erhalten Sie Daten von der PV-Balkon-Solaranlage auf Ihrer Anker-App.
Hinweis: Gemäß den behördlichen Vorschriften und zur Gewährleistung der Sicherheit darf der Mikrowechselrichter erst dann
in Betrieb genommen werden, wenn er 5Minuten lang an ein Stromnetz angeschlossen ist. Um die Genauigkeit der Daten zu
verbessern, überprüft und validiert das System die Daten 15Minuten lang, bevor es sie in der App anzeigt.
LED-Lichtführung
Wenn eine ausreichende Gleichspannung vom Modul angelegt wird, wird der Mikrowechselrichter mit Strom versorgt und die
LED beginnt zu blinken.
LED-Leuchtanzeige Beschreibung How To
Rotes Licht an für 2 Sekunden, dann
aus für 2 Sekunden
Der Mikrowechselrichter ist eingeschaltet und
kann konfiguriert werden.
Folgen Sie den Anweisungen, um
mit der Konfiguration zu beginnen.
Das Netz des Mikrowechselrichters ist
eingerichtet, aber das Schuko-Kabel ist noch
nicht an das Hausnetz angeschlossen.
Befolgen Sie die Anweisungen, um
den Mikrowechselrichter an Ihr
Hausnetz anzuschließen.
Orangefarbenes Licht an für
1 Sekunde, dann aus für 1 Sekunde.
Anschluss des Schuko-Kabels erfolgreich. Es
ist eine AC-Ausgangsleistung vorhanden.
Konfiguration fehlgeschlagen. Es findet
keine Kommunikation zwischen dem
Mikrowechselrichter und dem Heimnetz statt.
Starten Sie den
Mikrowechselrichter und die
Netzwerkkonfiguration erneut.
Grünes Licht an für 1 Sekunde, dann
aus für 1 Sekunde.
Anschluss des Schuko-Kabels erfolgreich.
Es ist eine AC-Ausgangsleistung vorhanden.
Konfiguration erfolgreich. Es besteht
eine Kommunikation zwischen dem
Mikrowechselrichter und dem Heimnetz.
Das System funktioniert.