Anker SOLIX User manual

51005003830 V02
For FAQs and more information, please visit:
anker.com/support
@Anker Deutschland
@Anker Japan
@Anker
@AnkerOcial
@Anker_JP
@anker_ocial
@anker_jp
INSTALLATION MANUAL
Balcony Solar Power System
Balkon-Solaranlage
Live Charged.

EN 35-68
Balcony Solar PV System Installation Steps Overview 35
Components Overview 35-37
Solar Panel Tilt Mount Brackets 35
Solar Panel 35
Microinverter 36
Accessories 36-37
Pre-Installation 37-38
Selecting a Location 37
Measuring the Distance 38
Installation 39-67
On a Balcony (Below 1.2m/3.9ft) 39-49
Option 1: 30°, 35°, 40°, and 45° Inclination Angles 39
Option 2: 0° Inclination Angle 45
On a Balcony (1.2m/3.9ft or Above) 50-62
Option 1: 30°, 35°, 40°, and 45° Inclination Angles 50
Option 2: 0° Inclination Angle 57
On the Ground 63-67
LED Light Guide 68
DE 01-34
PV-Balkon-Solaranlage – Übersicht über die
Installationsschritte 01
Übersicht über die Komponenten 01-04
Halterungen für die Neigung von Solarpanelen 01
Solarpanel 01
Mikrowechselrichter 02
Zubehör 02
Vor der Montage 03
Einen Standort auswählen 03
Messen der Entfernung 04
Montage 04-33
Auf einem Balkon (unter 1,2m) 04-15
Option 1: Neigungswinkel von 30°, 35°, 40° und 45° 04
Option 2: Neigungswinkel von 0° 11
Auf einem Balkon (1,2m oder mehr) 16-28
Option 1: Neigungswinkel von 30°, 35°, 40° und 45° 16
Option 2: Neigungswinkel von 0° 23
Auf dem Boden 29-33
LED-Lichtführung 34
• Die PV-Solaranlage ist netzgekoppelt. Prüfen Sie, ob
dies in Ihrer Region erlaubt ist. Je nach Region kann eine
behördliche Genehmigung vor oder nach der Montage
erforderlich sein.
• Vergewissern Sie sich, dass die Verkabelung korrekt
ist und keine Drähte beschädigt oder eingeklemmt sind.
Wir hoen, dass diese Informationen hilfreich sind, um Ihnen die Montage zu
erleichtern. Wenn Sie weitere Hilfe benötigen, wenden Sie sich bitte an unseren
freundlichen und unkomplizierten Kundenservice.
We hope this manual helps you with the installation process. If you still need any
further assistance, our friendly and hassle-free service is always here for you.
Email: support@anker.com
Phone: (DE) +49 (800) 000 2522
Web: http://support.anker.com/de
T
• The solar PV system is grid-tied. Please check if it is
allowed in your area. Depending on the region, ocial
approval may be required before or after installation.
• Make sure the wiring is correct and no wires are
damaged or pinched.
T

DE 0201 DE
PV-Balkon-Solaranlage – Übersicht über die Installationsschritte
• SchrittA: Finden Sie einen geeigneten Standort für die Installation der PV-Balkon-Solaranlage.
• SchrittB: Installieren Sie das erste Solarpanel.
• SchrittC: Montieren Sie den Mikrowechselrichter.
• SchrittD: Installieren Sie das zweite Solarpanel.
• SchrittE: Verbinden Sie das Solarpanel und den Mikrowechselrichter mit dem Verlängerungskabel des Solarpanels. Warten
Sie dann 90Sekunden.
HINWEIS: Dieser Schritt muss bei ausreichender Sonneneinstrahlung erfolgen, damit das Solarpanel den Mikrowechselrichter mit
Strom versorgen kann.
• SchrittF: Scannen Sie den QR-Code und laden Sie die Anker-App herunter. Befolgen Sie die Anweisungen in der App, um die
Konfiguration des Mikrowechselrichters und den Anschluss des Schuko-Kabels abzuschließen.
HINWEIS: Dieser Schritt muss durchgeführt werden, während das Stromnetz Ihres Hauses Strom führt.
• SchrittG: Nach 20Minuten erhalten Sie Daten von der PV-Balkon-Solaranlage auf Ihrer Anker-App.
HINWEIS: Gemäß den behördlichen Vorschriften und zur Gewährleistung der Sicherheit darf der Mikrowechselrichter erst dann in
Betrieb genommen werden, wenn er 5Minuten lang an ein Stromnetz angeschlossen ist. Um die Genauigkeit der Daten zu
verbessern, überprüft und validiert das System die Daten 15Minuten lang, bevor es sie in der App anzeigt.
Übersicht über die Komponenten
Halterungen für die Neigung von Solarpanelen
45 40 35 30
40
45 35 30
30
2
1
3
4
6
7
8
5
1. 304 Schlauchklemmen aus Edelstahl (K) 5. Befestigungsklemme (E)
2. U-förmiger Träger (D) 6. Endklemmen (F)
3. Vertikales Traggerüst (B) 7. Solarpanel-Tragarm (A)
4. Unterer Tragarm (C) 8. Silikon-Puerkissen (L)
Solarpanel
Mikrowechselrichter
2
1
3
4
5
Hinweis: Das Aussehen des Produkts variiert je nach Anbieter und Charge.
1. Montage 3. WLAN-Modul 5. QC4-Stecker
2. AC-Stecker 4. QC4-Buchse
Zubehör
Solarpanel-Tragarm (×4)
Vertikales Traggerüst (×4)
Unterer Tragarm (×4)
Cmm
618
Bmm
110 0
Amm
1200
HG I
DEF
JKL
U-förmiger Träger(×4)
M6*100 Sechskantschrauben mit
Flansch (×16)
M6*65 Sechskantschrauben mit
Flansch (×12)
M6*12 Sechskantschrauben mit
Flansch (×24)
Befestigungsklemmen (×8) Endklemmen (×4)
M6 Flanschmuttern (×20) 304 Schlauchklemmen aus
Edelstahl (×10) Schaumstopuer (×4)
M
N
O
Kreuzschlitzschraubendreher
Sechskantschlüssel Hilfsseil für die Montage Arbeitshandschuhe
(Nicht inbegrien)
P Q R
Solarpanel-Verlängerungskabel Kabelbinder Schuko-Anschlusskabel
Stecker Buchse Schuko-Stecker

DE 0403 DE
Solarpanel-Tragarm (×4)
Vertikales Traggerüst (×4)
Unterer Tragarm (×4)
Cmm
618
Bmm
110 0
Amm
1200
HG I
DEF
JKL
U-förmiger Träger(×4)
M6*100 Sechskantschrauben mit
Flansch (×16)
M6*65 Sechskantschrauben mit
Flansch (×12)
M6*12 Sechskantschrauben mit
Flansch (×24)
Befestigungsklemmen (×8) Endklemmen (×4)
M6 Flanschmuttern (×20) 304 Schlauchklemmen aus
Edelstahl (×10) Schaumstopuer (×4)
M
N
O
Kreuzschlitzschraubendreher
Sechskantschlüssel Hilfsseil für die Montage Arbeitshandschuhe
(Nicht inbegrien)
P Q R
Solarpanel-Verlängerungskabel Kabelbinder Schuko-Anschlusskabel
Stecker Buchse Schuko-Stecker
Vor der Montage
Wenn Sie die Solaranlage sofort überprüfen und in Betrieb nehmen möchten, sollten Sie die Montage bei sonnigem Wetter durchführen.
Wir empfehlen, dass bei der Montage oder Demontage mindestens drei Personen zusammenarbeiten.
Einen Standort auswählen
Das Solarpanel kann auf dem Balkon oder auf dem Boden montiert werden. Verschiedene Standorte erfordern unterschiedliche
Montagemethoden und Zubehör. Wählen Sie einen geeigneten Standort, bevor Sie die Solarpanele montieren.
Messen der Entfernung
Bestimmen Sie die Position des Mikrowechselrichters und Solarpanels mit dem Schuko-Anschlusskabel und Verlängerungskabel
des Solarpanels.
5m
1.5m
T
·Es können zusätzliche Verlängerungskabel erforderlich sein.
Montage
Auf einem Balkon (unter 1,2m)
• Stellen Sie sicher, dass das Solarpanel über das Balkongeländer hinausragen kann.
• Solarpanele wiegen 90kg (198,41lbs), stellen Sie also sicher, dass der Balkon sie tragen kann.
Option 1: Neigungswinkel von 30°, 35°, 40° und 45°

DE 0605 DE
Was Sie brauchen
HI
KL
G
EF
Cmm
618
Bmm
110 0
Amm
1200
J
NO
M
Vertikales Traggerüst (×4)
Solarpanel-Tragarm (×4)
Unterer Tragarm (×4)
M6*100 Sechskantschrauben mit
Flansch (×16)
M6*65 Sechskantschrauben mit
Flansch (×12)
M6*12 Sechskantschrauben mit
Flansch (×24)
Befestigungsklemmen (×8) Endklemmen (×4)
M6 Flanschmuttern (×20)
304 Schlauchklemmen aus
Edelstahl (×10) Schaumstopuer (×4) Kreuzschlitzschraubendreher
Sechskantschlüssel Hilfsseil für die Montage Arbeitshandschuhe
(Nicht inbegrien)
1. Bringen Sie die Endklemmen am nummerierten Ende des Solarpanel-Tragarms an.
Hinweis: Vergewissern Sie sich, dass die Endklemmen nach oben zeigen, wie in der Abbildung dargestellt.
A x2
F x2
I x4
2. Montieren Sie die Solarpanel-Tragarme auf dem Solarpanel.
A x2
I x4
J x4
3. Montieren Sie das vertikale Gerüst und den Solarpanel-Tragarm, ohne die Schrauben festzuziehen.
B x2
H x2
4. Montieren Sie den unteren Tragarm und stellen Sie den Winkel so ein, dass die maximale Sonneneinstrahlung erreicht wird.
Hinweis: Achten Sie darauf, dass die beiden Enden des unteren Tragarms an den entsprechenden Nummern ausgerichtet sind.
C x2
H x4
°~°
45 40 35 30
45 40 35 30
A
C
B
45 40 35 30
45 40 35 30
45 40 35 30

DE 0807 DE
8. Bringen Sie die Halterungen für das Solarpanel am Balkongeländer an und befestigen Sie sie dann mit Befestigungsklemmen
und Edelstahl-Sechskantmuttern mit Flansch.
T
·Ziehen Sie die Edelstahl-Sechskantmuttern mit Flansch im Uhrzeigersinn an und lösen Sie sie gegen
den Uhrzeigersinn.
·Zur Befestigung der Halterungen auf einer Seite werden mindestens 2 Edelstahl-Sechskantmuttern mit
Flansch benötigt.
E x1
K x2
G x4
J x4
9. Befestigen Sie den Mikrowechselrichter mit Edelstahl-Sechskantmuttern mit Flansch am Balkongeländer.
Hinweis: Die Vorderseite des Mikrowechselrichters (mit dem Anker-Logo) sollte nach außen zeigen.
K x2
Prüfen Sie, ob alle Schrauben fest angezogen sind, und schließen Sie die Montage ab.
10. Wiederholen Sie die obigen Schritte, um ein weiteres Solarpanel zu montieren.
11. Verbinden Sie das Solarpanel und den Mikrowechselrichter mit den Verlängerungskabeln des Solarpanels. Warten Sie 90
Sekunden, wenn die LED-Anzeige zu blinken beginnt.
Hinweis:
1. Stellen Sie sicher, dass vor diesem Schritt zwei Solarpanele installiert wurden.
2. Dieser Schritt muss bei ausreichender Sonneneinstrahlung erfolgen, damit das Solarpanel den Mikrowechselrichter mit
Strom versorgen kann.
5. Ziehen Sie alle Schrauben mit einem Drehmoment von 5Nm an.
N x1
5N.m
6. Verbinden Sie das Solarpanel mit dem Verlängerungskabel des Solarpanels.
Hinweis: Sichern Sie das Verlängerungskabel des Solarpanels vorübergehend mit Kabelbindern am Balkongeländer, um ein
Herunterfallen zu vermeiden.
1.5m
7. Befestigen Sie das Montagehilfsseil an der Halterung und am Balkongeländer. Stellen Sie sicher, dass das Seil stra gespannt ist.
O x1

DE 1009 DE
Statusüberprüfung:
I. Die LED-Leuchte am Mikrowechselrichter sollte langsam rot blinken (2 Sekunden lang an, dann 2 Sekunden lang aus), was anzeigt,
dass der Mikrowechselrichter bereit ist. Andernfalls müssen Sie das Verlängerungskabel des Solarpanels abziehen und es wieder
einstecken.
II. Die SSID des Mikrowechselrichters finden Sie auf der WLAN-Kopplungsseite Ihres Geräts (mit der Bezeichnung MI-XXXXXXXXX)
(Koppeln Sie diese SSID noch nicht mit Ihrem Gerät). Ziehen Sie das Verlängerungskabel vom Solarpanel ab und installieren Sie es
erneut, wenn Sie es nicht finden können. Nachdem die LED-Leuchte 90Sekunden lang geblinkt hat, prüfen Sie es erneut.
1.5m
12. Laden Sie die App herunter und befolgen Sie die Anweisungen in der App, um die Konfiguration des Mikrowechselrichters
und den Anschluss des Schuko-Kabels abzuschließen.
① Scannen Sie den QR-Code auf dem Mikrowechselrichter oder suchen Sie im App Store, bei Google Play oder in
anderen oziellen App-Stores nach "Anker", um die App herunterzuladen.
② Tippen Sie auf Geräte hinzufügen/„+“ > Gerät hinzufügen > Solarstation > MI60 Mikrowechselrichter.
③ Melden Sie sich bei Ihrem Anker-Konto an.
④ Wählen Sie die WLAN-SSID Ihres Hauses aus, geben Sie das Passwort ein und klicken Sie dann auf die Schaltäche
„Weiter“. Sie werden zur Seite mit den WLAN-Richtlinien des Geräts weitergeleitet.
⑤ Lesen Sie die Richtlinien und klicken Sie dann auf die Schaltäche „Verbindung mit dem WLAN des Geräts
herstellen“. Sie werden zur Seite mit der WLAN-Kopplungsliste Ihrer Geräte weitergeleitet.
⑥ Koppeln Sie die SSID des Mikrowechselrichters (mit der Bezeichnung MI-XXXXXXXX) in der WLAN-Kopplungsseite mit
Ihrem Gerät. Das Standardpasswort lautet 12345678.
⑦ Kehren Sie zur Anker-App zurück Es wird eine Scan-Seite angezeigt; warten Sie eine Weile.
⑧ Wenn Sie auf die Seite „Keine Geräte gefunden” weitergeleitet werden, drücken Sie die Schaltfläche „Wiederholen”
und folgen Sie den Anweisungen, um alle Verlängerungskabel des Solarpanels vom Mikrowechselrichter zu trennen.
Wiederholen Sie dann die Schritte 11 und 12 (mit Ausnahme des Herunterladens und der Anmeldung).
⑨ Wenn Sie auf die Seite „Überprüfung des Verteilernetzes”weitergeleitet werden, können Sie den Mikrowechselrichter
über das Schuko-Kabel an Ihr Hausnetz anschließen.
Statusüberprüfung:
I. Wenn die LED-Leuchte am Mikrowechselrichter langsam grün blinkt (1Sekunde an, dann 1Sekunde aus), wurde die WLAN-
Verbindung erfolgreich hergestellt. Fahren Sie mit Schritt 13 fort.
II. I. Wenn die LED-Leuchte am Mikrowechselrichter langsam orange blinkt (1Sekunde an, dann 1Sekunde aus), ist die
Kommunikation und Verbindung fehlgeschlagen. Trennen Sie das Schuko-Kabel von Ihrem Hausnetz und ziehen Sie dann alle
Verlängerungskabel der Solarmodule vom Mikrowechselrichter ab, um die Verbindung zu trennen. Wiederholen Sie die Schritte 11
und 12 (mit Ausnahme des Herunterladens und der Anmeldung).
5m
13. Nach 20Minuten erhalten Sie Daten von der PV-Balkon-Solaranlage auf Ihrer Anker-App.
Hinweis: Gemäß den behördlichen Vorschriften und zur Gewährleistung der Sicherheit darf der Mikrowechselrichter erst dann
in Betrieb genommen werden, wenn er 5Minuten lang an ein Stromnetz angeschlossen ist. Um die Genauigkeit der Daten zu
verbessern, überprüft und validiert das System die Daten 15Minuten lang, bevor es sie in der App anzeigt.

DE 1211 DE
Option 2: Neigungswinkel von 0°
Was Sie brauchen
Amm
1200
Solarpanel-Tragarm (×4)
HI
KL
G
EF
J
NO
M
M6*100 Sechskantschrauben mit
Flansch (×16)
M6*65 Sechskantschrauben mit
Flansch (×12)
M6*12 Sechskantschrauben mit
Flansch (×24)
Befestigungsklemmen (×8) Endklemmen (×4)
M6 Flanschmuttern (×20)
304 Schlauchklemmen aus
Edelstahl (×10) Schaumstopuer (×4) Kreuzschlitzschraubendreher
Sechskantschlüssel Hilfsseil für die Montage Arbeitshandschuhe
(Nicht inbegrien)
1. Bringen Sie die Endklemmen am nummerierten Ende des Solarpanel-Tragarms an.
Hinweis: Vergewissern Sie sich, dass die Endklemmen nach oben zeigen, wie in der Abbildung dargestellt.
A x2
F x2
I x4
2. Montieren Sie die Solarpanel-Tragarme auf dem Solarpanel.
A x2
I x4
J x4
3. Ziehen Sie alle Schrauben mit einem Drehmoment von 5Nm an.
N x1
5N.m
4. Verbinden Sie das Solarpanel mit dem Verlängerungskabel des Solarpanels.
Hinweis: Sichern Sie das Verlängerungskabel des Solarpanels vorübergehend mit Kabelbindern am Balkongeländer, um ein
Herunterfallen zu vermeiden.
1.5m

DE 1413 DE
8. Wiederholen Sie die obigen Schritte, um ein weiteres Solarpanel zu montieren.
9. Verbinden Sie das Solarpanel und den Mikrowechselrichter mit den Verlängerungskabeln des Solarpanels. Warten Sie 90
Sekunden, wenn die LED-Anzeige zu blinken beginnt.
Hinweis:
1. Stellen Sie sicher, dass vor diesem Schritt zwei Solarpanele installiert wurden.
2. Dieser Schritt muss bei ausreichender Sonneneinstrahlung erfolgen, damit das Solarpanel den Mikrowechselrichter mit
Strom versorgen kann.
Statusüberprüfung:
I. Die LED-Leuchte am Mikrowechselrichter sollte langsam rot blinken (2 Sekunden lang an, dann 2 Sekunden lang aus), was anzeigt, dass
der Mikrowechselrichter bereit ist. Andernfalls müssen Sie das Verlängerungskabel des Solarpanels abziehen und es wieder einstecken.
II. Die SSID des Mikrowechselrichters finden Sie auf der WLAN-Kopplungsseite Ihres Geräts (mit der Bezeichnung MI-XXXXXXXXX) (Koppeln
Sie diese SSID noch nicht mit Ihrem Gerät). Ziehen Sie das Verlängerungskabel vom Solarpanel ab und installieren Sie es erneut, wenn Sie es
nicht finden können. Nachdem die LED-Leuchte 90Sekunden lang geblinkt hat, prüfen Sie es erneut.
1.5m
5. Befestigen Sie das Montagehilfsseil an der Halterung und am Balkongeländer. Stellen Sie sicher, dass das Seil stra
gespannt ist.
O x1
6. Bringen Sie die Halterungen für das Solarpanel am Balkongeländer an und befestigen Sie sie dann mit Befestigungsklemmen
und Edelstahl-Sechskantmuttern mit Flansch.
T
·Ziehen Sie die Edelstahl-Sechskantmuttern mit Flansch im Uhrzeigersinn an und lösen Sie sie
gegen den Uhrzeigersinn.
·Zur Befestigung der Halterungen auf einer Seite werden mindestens 2 Edelstahl-Sechskantmuttern
mit Flansch benötigt.
E x1
K x2
G x4
J x4
7. Befestigen Sie den Mikrowechselrichter mit Edelstahl-Sechskantmuttern mit Flansch am Balkongeländer.
Hinweis: Die Vorderseite des Mikrowechselrichters (mit dem Anker-Logo) sollte nach außen zeigen.
K x2
Prüfen Sie, ob alle Schrauben fest angezogen sind, und schließen Sie die Montage ab.

DE 1615 DE
10. Laden Sie die App herunter und befolgen Sie die Anweisungen in der App, um die Konfiguration des Mikrowechselrichters
und den Anschluss des Schuko-Kabels abzuschließen.
① Scannen Sie den QR-Code auf dem Mikrowechselrichter oder suchen Sie im App Store, bei Google Play oder in
anderen oziellen App-Stores nach "Anker", um die App herunterzuladen.
② Tippen Sie auf Geräte hinzufügen/„+“ > Gerät hinzufügen > Solarstation > MI60 Mikrowechselrichter..
③ Melden Sie sich bei Ihrem Anker-Konto an.
④ Wählen Sie die WLAN-SSID Ihres Hauses aus, geben Sie das Passwort ein und klicken Sie dann auf die Schaltäche
„Weiter“. Sie werden zur Seite mit den WLAN-Richtlinien des Geräts weitergeleitet.
⑤ Lesen Sie die Richtlinien und klicken Sie dann auf die Schaltäche „Verbindung mit dem WLAN des Geräts
herstellen“. Sie werden zur Seite mit der WLAN-Kopplungsliste Ihrer Geräte weitergeleitet.
⑥ Koppeln Sie die SSID des Mikrowechselrichters (mit der Bezeichnung MI-XXXXXXXX) in der WLAN-Kopplungsseite mit
Ihrem Gerät. Das Standardpasswort lautet 12345678.
⑦ Kehren Sie zur Anker-App zurück Es wird eine Scan-Seite angezeigt; warten Sie eine Weile.
⑧ Wenn Sie auf die Seite „Keine Geräte gefunden” weitergeleitet werden, drücken Sie die Schaltäche „Wiederholen”
und folgen Sie den Anweisungen, um alle Verlängerungskabel des Solarpanels vom Mikrowechselrichter zu trennen.
Wiederholen Sie dann die Schritte 9 und 10 (mit Ausnahme des Herunterladens und der Anmeldung).
⑨ Wenn Sie auf die Seite „Überprüfung des Verteilernetzes” weitergeleitet werden, können Sie den Mikrowechselrichter
über das Schuko-Kabel an Ihr Hausnetz anschließen.
Statusüberprüfung:
I. Wenn die LED-Leuchte am Mikrowechselrichter langsam grün blinkt (1Sekunde an, dann 1Sekunde aus), wurde die WLAN-
Verbindung erfolgreich hergestellt. Fahren Sie mit Schritt 11 fort.
II. I. Wenn die LED-Leuchte am Mikrowechselrichter langsam orange blinkt (1Sekunde an, dann 1Sekunde aus), ist die
Kommunikation und Verbindung fehlgeschlagen. Trennen Sie das Schuko-Kabel von Ihrem Hausnetz und ziehen Sie dann alle
Verlängerungskabel der Solarmodule vom Mikrowechselrichter ab, um die Verbindung zu trennen. Wiederholen Sie die Schritte 9 und
10 (mit Ausnahme des Herunterladens und der Anmeldung).
5m
11. Nach 20Minuten erhalten Sie Daten von der PV-Balkon-Solaranlage auf Ihrer Anker-App.
Hinweis: Gemäß den behördlichen Vorschriften und zur Gewährleistung der Sicherheit darf der Mikrowechselrichter erst dann in
Betrieb genommen werden, wenn er 5Minuten lang an ein Stromnetz angeschlossen ist. Um die Genauigkeit der Daten zu verbessern,
überprüft und validiert das System die Daten 15Minuten lang, bevor es sie in der App anzeigt.
Auf einem Balkon (1,2m oder mehr)
• Stellen Sie sicher, dass das Solarpanel über das Balkongeländer hinausragen kann.
• Solarpanele wiegen 90kg (198,41lbs), stellen Sie also sicher, dass der Balkon sie tragen kann.
Option 1: Neigungswinkel von 30°, 35°, 40° und 45°
Was Sie brauchen
Solarpanel-Tragarm (×4)
Vertikales Traggerüst (×4)
Unterer Tragarm (×4)
Cmm
618
Bmm
110 0
Amm
1200
HG I
DEF
JKL
U-förmiger Träger(×4)
M6*100 Sechskantschrauben mit
Flansch (×16)
M6*65 Sechskantschrauben mit
Flansch (×12)
M6*12 Sechskantschrauben mit
Flansch (×24)
Befestigungsklemmen (×8) Endklemmen (×4)
M6 Flanschmuttern (×20) 304 Schlauchklemmen aus
Edelstahl (×10) Schaumstopuer (×4)
M
N
O
Kreuzschlitzschraubendreher
Sechskantschlüssel Hilfsseil für die Montage Arbeitshandschuhe
(Nicht inbegrien)

DE 1817 DE
1. Bringen Sie die Endklemmen am nummerierten Ende des Solarpanel-Tragarms an.
Hinweis: Vergewissern Sie sich, dass die Endklemmen nach oben zeigen, wie in der Abbildung dargestellt.
A x2
F x2
I x4
2. Legen Sie die Silikon-Puerkissen auf die U-förmigen Träger. Befestigen Sie dann die Haken an den vertikalen Traggerüst en.
B x2
D x2
L x2
I x4
3. Montieren Sie die Solarpanel-Tragarme auf dem Solarpanel.
I x4
J x4
4. Montieren Sie das vertikale Gerüst und den Solarpanel-Tragarm, ohne die Schrauben festzuziehen.
B x2
H x2
5. Montieren Sie den unteren Tragarm und stellen Sie den Winkel so ein, dass die maximale Sonneneinstrahlung erreicht wird.
Hinweis: Achten Sie darauf, dass die beiden Enden des unteren Tragarms an den entsprechenden Nummern ausgerichtet sind.
C x2
H x4
°~°
45 40 35 30
45 40 35 30
A
C
B
45 40 35 30
45 40 35 30
45 40 35 30
6. Ziehen Sie alle Schrauben mit einem Drehmoment von 5N.m an.
N x1
5N.m

DE 2019 DE
10. Bringen Sie die Halterungen für das Solarpanel am Balkongeländer an und befestigen Sie sie dann mit Befestigungsklemmen
und Edelstahl-Sechskantmuttern mit Flansch.
E x1
K x2
G x4
J x4
11. Befestigen Sie den Mikrowechselrichter mit Edelstahl-Sechskantmuttern mit Flansch am Balkongeländer.
Hinweis: Die Vorderseite des Mikrowechselrichters (mit dem Anker-Logo) sollte nach außen zeigen.
K x2
Prüfen Sie, ob alle Schrauben fest angezogen sind, und schließen Sie die Montage ab.
12. Wiederholen Sie die obigen Schritte, um ein weiteres Solarpanel zu montieren.
13. Verbinden Sie das Solarpanel und den Mikrowechselrichter mit den Verlängerungskabeln des Solarpanels. Warten Sie 90
Sekunden, wenn die LED-Anzeige zu blinken beginnt.
Hinweis:
1. Stellen Sie sicher, dass vor diesem Schritt zwei Solarpanele installiert wurden.
2. Dieser Schritt muss bei ausreichender Sonneneinstrahlung erfolgen, damit das Solarpanel den Mikrowechselrichter mit Strom
versorgen kann.
7. Verbinden Sie das Solarpanel mit dem Verlängerungskabel des Solarpanels.
Hinweis: Sichern Sie das Verlängerungskabel des Solarpanels vorübergehend mit Kabelbindern am Balkongeländer, um ein
Herunterfallen zu vermeiden.
1.5m
8. Befestigen Sie das Montagehilfsseil an der Halterung und am Balkongeländer. Stellen Sie sicher, dass das Seil stra gespannt ist.
O x1
9. Hängen Sie das Solarpanel an das Balkongeländer und passen Sie die U-förmigen Träger manuell an die Form des
Balkongeländers an. Sichern Sie dann die U-förmigen Träger mit Edelstahl-Sechskantmuttern mit Flansch.
Halten Sie das Solarpanel fest, bis die U-förmigen Träger mit den Edelstahl-Sechskantmuttern mit Flansch sicher befestigt sind.
Werden die die U-förmigen Träger zu häufig gedrückt, kann die Lackoberfläche Risse bekommen.
T
·Ziehen Sie die Edelstahl-Sechskantmuttern mit Flansch im Uhrzeigersinn fest.
·Lösen Sie die Edelstahl-Sechskantmuttern mit Flansch gegen den Uhrzeigersinn.
K x2

DE 2221 DE
Statusüberprüfung:
I. Die LED-Leuchte am Mikrowechselrichter sollte langsam rot blinken (2 Sekunden lang an, dann 2 Sekunden lang aus), was anzeigt,
dass der Mikrowechselrichter bereit ist. Andernfalls müssen Sie das Verlängerungskabel des Solarpanels abziehen und es wieder
einstecken.
II. Die SSID des Mikrowechselrichters finden Sie auf der WLAN-Kopplungsseite Ihres Geräts (mit der Bezeichnung MI-XXXXXXXXX)
(Koppeln Sie diese SSID noch nicht mit Ihrem Gerät). Ziehen Sie das Verlängerungskabel vom Solarpanel ab und installieren Sie es
erneut, wenn Sie es nicht finden können. Nachdem die LED-Leuchte 90Sekunden lang geblinkt hat, prüfen Sie es erneut.
1.5m
14. Laden Sie die App herunter und befolgen Sie die Anweisungen in der App, um die Konfiguration des Mikrowechselrichters
und den Anschluss des Schuko-Kabels abzuschließen.
① Scannen Sie den QR-Code auf dem Mikrowechselrichter oder suchen Sie im App Store, bei Google Play oder in
anderen oziellen App-Stores nach "Anker", um die App herunterzuladen.
② Tippen Sie auf Geräte hinzufügen/„+“ > Gerät hinzufügen > Solarstation > MI60 Mikrowechselrichter.
③ Melden Sie sich bei Ihrem Anker-Konto an.
④ Wählen Sie die WLAN-SSID Ihres Hauses aus, geben Sie das Passwort ein und klicken Sie dann auf die Schaltäche
„Weiter“. Sie werden zur Seite mit den WLAN-Richtlinien des Geräts weitergeleitet.
⑤ Lesen Sie die Richtlinien und klicken Sie dann auf die Schaltäche „Verbindung mit dem WLAN des Geräts
herstellen“. Sie werden zur Seite mit der WLAN-Kopplungsliste Ihrer Geräte weitergeleitet.
⑥ Koppeln Sie die SSID des Mikrowechselrichters (mit der Bezeichnung MI-XXXXXXXX) in der WLAN-Kopplungsseite mit
Ihrem Gerät. Das Standardpasswort lautet 12345678.
⑦ Kehren Sie zur Anker-App zurück Es wird eine Scan-Seite angezeigt; warten Sie eine Weile.
⑧ Wenn Sie auf die Seite „Keine Geräte gefunden” weitergeleitet werden, drücken Sie die Schaltfläche „Wiederholen”
und folgen Sie den Anweisungen, um alle Verlängerungskabel des Solarpanels vom Mikrowechselrichter zu trennen.
Wiederholen Sie dann die Schritte 13 und 14 (mit Ausnahme des Herunterladens und der Anmeldung).
⑨ Wenn Sie auf die Seite „Überprüfung des Verteilernetzes” weitergeleitet werden, können Sie den
Mikrowechselrichter über das Schuko-Kabel an Ihr Hausnetz anschließen.
Statusüberprüfung:
I. Wenn die LED-Leuchte am Mikrowechselrichter langsam grün blinkt (1Sekunde an, dann 1Sekunde aus), wurde die WLAN-
Verbindung erfolgreich hergestellt. Fahren Sie mit Schritt 15 fort.
II. I. Wenn die LED-Leuchte am Mikrowechselrichter langsam orange blinkt (1Sekunde an, dann 1Sekunde aus), ist die
Kommunikation und Verbindung fehlgeschlagen. Trennen Sie das Schuko-Kabel von Ihrem Hausnetz und ziehen Sie dann alle
Verlängerungskabel der Solarmodule vom Mikrowechselrichter ab, um die Verbindung zu trennen. Wiederholen Sie die Schritte 13
und 14 (mit Ausnahme des Herunterladens und der Anmeldung).
5m
15. Nach 20Minuten erhalten Sie Daten von der PV-Balkon-Solaranlage auf Ihrer Anker-App.
Hinweis: Gemäß den behördlichen Vorschriften und zur Gewährleistung der Sicherheit darf der Mikrowechselrichter erst dann
in Betrieb genommen werden, wenn er 5Minuten lang an ein Stromnetz angeschlossen ist. Um die Genauigkeit der Daten zu
verbessern, überprüft und validiert das System die Daten 15Minuten lang, bevor es sie in der App anzeigt.

DE 2423 DE
Option 2: Neigungswinkel von 0°
Was Sie brauchen
Amm
1200
Solarpanel-Tragarm (×4)
HG I
DEF
JKL
U-förmiger Träger(×4)
M6*100 Sechskantschrauben mit
Flansch (×16)
M6*65 Sechskantschrauben mit
Flansch (×12)
M6*12 Sechskantschrauben mit
Flansch (×24)
Befestigungsklemmen (×8) Endklemmen (×4)
M6 Flanschmuttern (×20) 304 Schlauchklemmen aus
Edelstahl (×10) Schaumstopuer (×4)
M
N
O
Kreuzschlitzschraubendreher
Sechskantschlüssel Hilfsseil für die Montage Arbeitshandschuhe
(Nicht inbegrien)
1. Bringen Sie die Endklemmen am nummerierten Ende des Solarpanel-Tragarms an.
Hinweis: Vergewissern Sie sich, dass die Endklemmen nach oben zeigen, wie in der Abbildung dargestellt.
A x2
F x2
I x4
2. Legen Sie die Silikon-Puerkissen auf die U-förmigen Träger. Befestigen Sie dann die U-förmigen Träger am Solarpanel-Tragarm.
A x2
D x2
L x2
I x4
3. Montieren Sie die Solarpanel-Tragarme auf dem Solarpanel.
A x2
I x4
J x4
4. Ziehen Sie alle Schrauben mit einem Drehmoment von 5Nm an.
N x1
5N.m

DE 2625 DE
8. Bringen Sie die Halterungen für das Solarpanel am Balkongeländer an und befestigen Sie sie dann mit Befestigungsklemmen
und Edelstahl-Sechskantmuttern mit Flansch.
*Bei Balkonen mit Geländern können Edelstahl-Sechskantmuttern mit Flansch zur Verstärkung der Platten verwendet werden.
E x1
K x2
G x4
J x4
9. Befestigen Sie den Mikrowechselrichter mit Edelstahl-Sechskantmuttern mit Flansch am Balkongeländer.
Hinweis: Die Vorderseite des Mikrowechselrichters (mit dem Anker-Logo) sollte nach außen zeigen.
K x2
Prüfen Sie, ob alle Schrauben fest angezogen sind, und schließen Sie die Montage ab.
10. Wiederholen Sie die obigen Schritte, um ein weiteres Solarpanel zu montieren.
11. Verbinden Sie das Solarpanel und den Mikrowechselrichter mit den Verlängerungskabeln des Solarpanels. Warten Sie 90
Sekunden, wenn die LED-Anzeige zu blinken beginnt.
Hinweis:
1. Stellen Sie sicher, dass vor diesem Schritt zwei Solarpanele installiert wurden.
2. Dieser Schritt muss bei ausreichender Sonneneinstrahlung erfolgen, damit das Solarpanel den Mikrowechselrichter mit Strom
versorgen kann.
5. Verbinden Sie das Solarpanel mit dem Verlängerungskabel des Solarpanels.
Hinweis: Sichern Sie das Verlängerungskabel des Solarpanels vorübergehend mit Kabelbindern am Balkongeländer, um ein
Herunterfallen zu vermeiden.
1.5m
6. Befestigen Sie das Montagehilfsseil an der Halterung und am Balkongeländer. Stellen Sie sicher, dass das Seil stra gespannt ist.
O x1
7. Hängen Sie das Solarpanel an das Balkongeländer und passen Sie die U-förmigen Träger manuell an die Form des
Balkongeländers an. Sichern Sie dann die U-förmigen Träger mit Edelstahl-Sechskantmuttern mit Flansch.
Halten Sie das Solarpanel fest, bis die U-förmigen Träger mit den Edelstahl-Sechskantmuttern mit Flansch sicher befestigt sind.
T
·Ziehen Sie die Edelstahl-Sechskantmuttern mit Flansch im Uhrzeigersinn fest.
·Lösen Sie die Edelstahl-Sechskantmuttern mit Flansch gegen den Uhrzeigersinn.
K x2

DE 2827 DE
Statusüberprüfung:
I. Die LED-Leuchte am Mikrowechselrichter sollte langsam rot blinken (2 Sekunden lang an, dann 2 Sekunden lang aus), was anzeigt,
dass der Mikrowechselrichter bereit ist. Andernfalls müssen Sie das Verlängerungskabel des Solarpanels abziehen und es wieder
einstecken.
II. Die SSID des Mikrowechselrichters finden Sie auf der WLAN-Kopplungsseite Ihres Geräts (mit der Bezeichnung MI-XXXXXXXXX)
(Koppeln Sie diese SSID noch nicht mit Ihrem Gerät). Ziehen Sie das Verlängerungskabel vom Solarpanel ab und installieren Sie es
erneut, wenn Sie es nicht finden können. Nachdem die LED-Leuchte 90Sekunden lang geblinkt hat, prüfen Sie es erneut.
1.5m
12. Laden Sie die App herunter und befolgen Sie die Anweisungen in der App, um die Konfiguration des Mikrowechselrichters
und den Anschluss des Schuko-Kabels abzuschließen.
① Scannen Sie den QR-Code auf dem Mikrowechselrichter oder suchen Sie im App Store, bei Google Play oder in
anderen oziellen App-Stores nach "Anker", um die App herunterzuladen.
② Tippen Sie auf Geräte hinzufügen/„+“ > Gerät hinzufügen > Solarstation > MI60 Mikrowechselrichter.
③ Melden Sie sich bei Ihrem Anker-Konto an.
④ Wählen Sie die WLAN-SSID Ihres Hauses aus, geben Sie das Passwort ein und klicken Sie dann auf die Schaltäche
„Weiter“. Sie werden zur Seite mit den WLAN-Richtlinien des Geräts weitergeleitet.
⑤ Lesen Sie die Richtlinien und klicken Sie dann auf die Schaltäche „Verbindung mit dem WLAN des Geräts
herstellen“. Sie werden zur Seite mit der WLAN-Kopplungsliste Ihrer Geräte weitergeleitet.
⑥ Koppeln Sie die SSID des Mikrowechselrichters (mit der Bezeichnung MI-XXXXXXXX) in der WLAN-Kopplungsseite mit
Ihrem Gerät. Das Standardpasswort lautet 12345678.
⑦ Kehren Sie zur Anker-App zurück Es wird eine Scan-Seite angezeigt; warten Sie eine Weile.
⑧ Wenn Sie auf die Seite „Keine Geräte gefunden” weitergeleitet werden, drücken Sie die Schaltäche „Wiederholen”
und folgen Sie den Anweisungen, um alle Verlängerungskabel des Solarpanels vom Mikrowechselrichter zu trennen.
Wiederholen Sie dann die Schritte 11 und 12 (mit Ausnahme des Herunterladens und der Anmeldung).
⑨ Wenn Sie auf die Seite „Überprüfung des Verteilernetzes” weitergeleitet werden, können Sie den
Mikrowechselrichter über das Schuko-Kabel an Ihr Hausnetz anschließen.
Statusüberprüfung:
I. Wenn die LED-Leuchte am Mikrowechselrichter langsam grün blinkt (1Sekunde an, dann 1Sekunde aus), wurde die WLAN-
Verbindung erfolgreich hergestellt. Fahren Sie mit Schritt 13 fort.
II. I. Wenn die LED-Leuchte am Mikrowechselrichter langsam orange blinkt (1Sekunde an, dann 1Sekunde aus), ist die
Kommunikation und Verbindung fehlgeschlagen. Trennen Sie das Schuko-Kabel von Ihrem Hausnetz und ziehen Sie dann alle
Verlängerungskabel der Solarmodule vom Mikrowechselrichter ab, um die Verbindung zu trennen. Wiederholen Sie die Schritte 11
und 12 (mit Ausnahme des Herunterladens und der Anmeldung).
5m
13. Nach 20Minuten erhalten Sie Daten von der PV-Balkon-Solaranlage auf Ihrer Anker-App.
Hinweis: Gemäß den behördlichen Vorschriften und zur Gewährleistung der Sicherheit darf der Mikrowechselrichter erst dann in
Betrieb genommen werden, wenn er 5Minuten lang an ein Stromnetz angeschlossen ist. Um die Genauigkeit der Daten zu verbessern,
überprüft und validiert das System die Daten 15Minuten lang, bevor es sie in der App anzeigt.

DE 3029 DE
Am Boden
Was Sie brauchen
Solarpanel-Tragarm (×4)
Vertikales Traggerüst (×4)
Unterer Tragarm (×4)
Cmm
618
Bmm
110 0
Amm
1200
M6*100 Sechskantschrauben mit
Flansch (×16)
M6*65 Sechskantschrauben mit
Flansch (×12)
M6*12 Sechskantschrauben mit
Flansch (×24) 304 Schlauchklemmen aus
Edelstahl (×10)
Sechskantschlüssel Arbeitshandschuhe
(Nicht inbegrien)
G H
I
F
J
N
M
K
Endklemmen (×4)
M6 Flanschmuttern (×20)
Kreuzschlitzschraubendreher
1. Bringen Sie die Endklemmen am nicht nummerierten Ende des Solarpanel-Tragarms an.
Hinweis: Vergewissern Sie sich, dass die Endklemmen nach oben zeigen, wie in der Abbildung dargestellt.
A x2
F x2
I x4
2. Montieren Sie die Solarpanel-Tragarme auf dem Solarpanel.
A x2
I x4
J x4
3. Montieren Sie das vertikale Gerüst und den Solarpanel-Tragarm, ohne die Schrauben festzuziehen.
B x2
H x2
4. Montieren Sie den unteren Tragarm und stellen Sie den Winkel so ein, dass die maximale Sonneneinstrahlung erreicht wird.
Hinweis: Achten Sie darauf, dass die beiden Enden des unteren Tragarms an den entsprechenden Nummern ausgerichtet sind.
C x2
H x4
°~°
45 40 35 30
45 40 35 30
A
C
B
45 40 35 30
45 40 35 30
45 40 35 30

DE 3231 DE
5. Richten Sie das Solarpanel an den Löchern des vertikalen Gerüsts aus, um vier Befestigungspunkte zu markieren. Die
Montagepunkte auf demselben vertikalen Traggerüst sollten 800mm (31,4Zoll) voneinander entfernt sein.
6. Entfernen Sie das Solarpanel, markieren Sie die Befestigungspunkte und bohren Sie die Löcher mit einer elektrischen
Bohrmaschine 63mm (2,4Zoll) tief. Sichern Sie dann das Gerüst mit Muttern.
Hinweis: Die vertikalen Gerüste sollten mit Ankern gesichert werden, damit sie nicht umfallen können.
H x4
J x4
7. Ziehen Sie alle Schrauben mit einem Drehmoment von 5Nm an.
N x1
5N.m
8. Montieren Sie den Mikrowechselrichter an den unteren Tragarm.
I x2
J x4
Prüfen Sie, ob alle Schrauben fest angezogen sind, und schließen Sie die Montage ab.
9. Wiederholen Sie die obigen Schritte, um ein weiteres Solarpanel zu montieren.
10. Verbinden Sie das Solarpanel und den Mikrowechselrichter mit den Verlängerungskabeln des Solarpanels. Warten Sie 90
Sekunden, wenn die LED-Anzeige zu blinken beginnt.
Hinweis:
1. Stellen Sie sicher, dass vor diesem Schritt zwei Solarpanele installiert wurden.
2. Dieser Schritt muss bei ausreichender Sonneneinstrahlung erfolgen, damit das Solarpanel den Mikrowechselrichter mit
Strom versorgen kann.
Statusüberprüfung:
I. Die LED-Leuchte am Mikrowechselrichter sollte langsam rot blinken (2 Sekunden lang an, dann 2 Sekunden lang aus), was anzeigt,
dass der Mikrowechselrichter bereit ist. Andernfalls müssen Sie das Verlängerungskabel des Solarpanels abziehen und es wieder
einstecken.
II. Die SSID des Mikrowechselrichters finden Sie auf der WLAN-Kopplungsseite Ihres Geräts (mit der Bezeichnung MI-XXXXXXXXX)
(Koppeln Sie diese SSID noch nicht mit Ihrem Gerät). Ziehen Sie das Verlängerungskabel vom Solarpanel ab und installieren Sie es
erneut, wenn Sie es nicht finden können. Nachdem die LED-Leuchte 90Sekunden lang geblinkt hat, prüfen Sie es erneut.

DE 3433 DE
1.5m
11. Laden Sie die App herunter und befolgen Sie die Anweisungen in der App, um die Konfiguration des Mikrowechselrichters
und den Anschluss des Schuko-Kabels abzuschließen.
① Scannen Sie den QR-Code auf dem Mikrowechselrichter oder suchen Sie im App Store, bei Google Play oder in
anderen oziellen App-Stores nach "Anker", um die App herunterzuladen.
② Tippen Sie auf Geräte hinzufügen/„+“ > Gerät hinzufügen > Solarstation > MI60 Mikrowechselrichter.
③ Melden Sie sich bei Ihrem Anker-Konto an.
④ Wählen Sie die WLAN-SSID Ihres Hauses aus, geben Sie das Passwort ein und klicken Sie dann auf die Schaltäche
„Weiter“. Sie werden zur Seite mit den WLAN-Richtlinien des Geräts weitergeleitet.
⑤ Lesen Sie die Richtlinien und klicken Sie dann auf die Schaltäche „Verbindung mit dem WLAN des Geräts
herstellen“. Sie werden zur Seite mit der WLAN-Kopplungsliste Ihrer Geräte weitergeleitet.
⑥ Koppeln Sie die SSID des Mikrowechselrichters (mit der Bezeichnung MI-XXXXXXXX) in der WLAN-Kopplungsseite mit
Ihrem Gerät. Das Standardpasswort lautet 12345678.
⑦ Kehren Sie zur Anker-App zurück Es wird eine Scan-Seite angezeigt; warten Sie eine Weile.
⑧ Wenn Sie auf die Seite „Keine Geräte gefunden” weitergeleitet werden, drücken Sie die Schaltäche „Wiederholen”
und folgen Sie den Anweisungen, um alle Verlängerungskabel des Solarpanels vom Mikrowechselrichter zu trennen.
Wiederholen Sie dann die Schritte 10 und 11 (mit Ausnahme des Herunterladens und der Anmeldung).
⑨ Wenn Sie auf die Seite „Überprüfung des Verteilernetzes” weitergeleitet werden, können Sie den
Mikrowechselrichter über das Schuko-Kabel an Ihr Hausnetz anschließen.
Statusüberprüfung:
I. Wenn die LED-Leuchte am Mikrowechselrichter langsam grün blinkt (1Sekunde an, dann 1Sekunde aus), wurde die WLAN-
Verbindung erfolgreich hergestellt. Fahren Sie mit Schritt 12 fort.
II. I. Wenn die LED-Leuchte am Mikrowechselrichter langsam orange blinkt (1Sekunde an, dann 1Sekunde aus), ist die
Kommunikation und Verbindung fehlgeschlagen. Trennen Sie das Schuko-Kabel von Ihrem Hausnetz und ziehen Sie dann alle
Verlängerungskabel der Solarmodule vom Mikrowechselrichter ab, um die Verbindung zu trennen. Wiederholen Sie die Schritte 10
und 11 (mit Ausnahme des Herunterladens und der Anmeldung).
5m
12. Nach 20Minuten erhalten Sie Daten von der PV-Balkon-Solaranlage auf Ihrer Anker-App.
Hinweis: Gemäß den behördlichen Vorschriften und zur Gewährleistung der Sicherheit darf der Mikrowechselrichter erst dann
in Betrieb genommen werden, wenn er 5Minuten lang an ein Stromnetz angeschlossen ist. Um die Genauigkeit der Daten zu
verbessern, überprüft und validiert das System die Daten 15Minuten lang, bevor es sie in der App anzeigt.
LED-Lichtführung
Wenn eine ausreichende Gleichspannung vom Modul angelegt wird, wird der Mikrowechselrichter mit Strom versorgt und die
LED beginnt zu blinken.
LED-Leuchtanzeige Beschreibung How To
Rotes Licht an für 2 Sekunden, dann
aus für 2 Sekunden
Der Mikrowechselrichter ist eingeschaltet und
kann konfiguriert werden.
Folgen Sie den Anweisungen, um
mit der Konfiguration zu beginnen.
Das Netz des Mikrowechselrichters ist
eingerichtet, aber das Schuko-Kabel ist noch
nicht an das Hausnetz angeschlossen.
Befolgen Sie die Anweisungen, um
den Mikrowechselrichter an Ihr
Hausnetz anzuschließen.
Orangefarbenes Licht an für
1 Sekunde, dann aus für 1 Sekunde.
Anschluss des Schuko-Kabels erfolgreich. Es
ist eine AC-Ausgangsleistung vorhanden.
Konfiguration fehlgeschlagen. Es findet
keine Kommunikation zwischen dem
Mikrowechselrichter und dem Heimnetz statt.
Starten Sie den
Mikrowechselrichter und die
Netzwerkkonfiguration erneut.
Grünes Licht an für 1 Sekunde, dann
aus für 1 Sekunde.
Anschluss des Schuko-Kabels erfolgreich.
Es ist eine AC-Ausgangsleistung vorhanden.
Konfiguration erfolgreich. Es besteht
eine Kommunikation zwischen dem
Mikrowechselrichter und dem Heimnetz.
Das System funktioniert.

EN 3635 EN
Balcony Solar Power System Installation Steps Overview
• Step A: Find a suitable location to install the balcony solar power system.
• Step B: Install the first solar panel.
• Step C: Install the microinverter.
• Step D: Install the second solar panel.
• Step E: Connect the solar panel to the microinverter via the solar panel's extension cable, then wait for 90 seconds.
NOTE: This step must be done with sucient sunlight for the solar panel to provide power to the microinverter.
• Step F: Scan the QR code and download the Anker app. Follow the in-app instructions to complete the microinverter
configuration and Schuko cable connection.
NOTE: This step must be done while your home's electrical grid has power.
• Step G: After 20 minutes, you will get the balcony solar power system's data on your Anker app.
NOTE: According to the government's regulations and to ensure safety, the microinverter can only start working after connecting
to a powered grid for 5 minutes. To improve the accuracy of the data, the system will verify and validate it for 15 minutes before
showing it on the app.
Components Overview
Solar Panel Tilt Mount Brackets
45 40 35 30
40
45 35 30
30
2
1
3
4
6
7
8
5
1. 304 Stainless Steel Hose Clamp (K) 5. Fastening Clamp (E)
2. U-Shaped Rack (D) 6. Limit Supports (F)
3. Vertical Support Scaolding (B) 7. Solar Panel Support Beam (A)
4. Lower Support Beam (C) 8. Silicone Buer Pad (L)
Solar Panel
Microinverter
2
1
3
4
5
Note: The product's appearance varies by supplier and batch.
1. Mounting 3. Wi-Fi Module 5. QC4 Male Pin
2. AC Connector 4. QC4 Female Socket
Accessories
HG I
Solar Panel Support Beam (×4)
Vertical Support Scaolding (×4)
Lower Support Beam (×4)
DEF
JKL
U-Shaped Rack (×4)
M6×100 Hexagon Flange Bolt (×16) M6×65 Hexagon Flange Bolt (×12) M6×12 Hexagon Flange Bolt (×24)
Fastening Clamp (×8) Limit Support (×4)
M6 Flange Nut (×20) 304 Stainless Steel Hose Clamp (×10) Silicone Buer Pad (×4)
Cmm
618
Bmm
110 0
Amm
1200
M
N
O
P Q R
Phillips Screwdriver
Hexagon Wrench Mounting Auxiliary Rope
Solar Panel Extension Cable Zip Tie Schuko Connection Cable
Work Gloves
(Not included)
Male Pin Female Socket Schuko Connector
Table of contents
Languages:
Other Anker Solar Panel manuals
Popular Solar Panel manuals by other brands

AEROCOMPACT
AEROCOMPACT CompactFLAT SN10 Assembly instructions

Yingli Solar
Yingli Solar YL265P-29b Installation and user manual

STC
STC Solar SPA Collector Kit installation guide

Erco
Erco ES-640PIA Original Operator's Manual

NexPower
NexPower NT AF Series installation manual

Thunderbolt
Thunderbolt 57325 user manual