ANSMANN RM7.0 User manual

ANSMANN AG
www.ansmann.de
ORIGINAL BETRIEBSANLEITUNG D
ORIGINAL OPERATING INSTRUCTIONS
MANUALE D’USO I
RM7.0
D DEUTSCH
ENGLISH
I ITALIANO

ORIGINALBETRIEBSANLEITUNG RM7.0 - ELEKTRO-ANTRIEB FÜR PEDELECS
2
1. VORWORT
Sehr geehrte Kundin,
sehr geehrter Kunde,
HERZLICHEN DANK, DASS SIE SICH FÜR EINEN ELEKTROANTRIEB VON ANSMANN
ENTSCHIEDEN HABEN.
Die vorliegende Anleitung soll Ihnen beim Anbau und im Umgang mit diesem
Antrieb helfen. Durch den Einsatz dieses Antriebes setzen Sie auf eine zu-
kunftsorientierte und umweltschonende Art der Fortbewegung.
Wir wünschen Ihnen viel Freude mit Ihrem neuen Elektroantrieb!
VERWENDETE SYMBOLE
Achtungsvermerk vor möglichen Risiken, Personenschäden
und Verletzungsgefahren.
Hinweis auf einen Handlungsbedarf oder Einstellarbeit
durch den Benutzer.
Folgend werden diese Symbole ohne weitere Erläuterung aufgeführt!
D

ORIGINALBETRIEBSANLEITUNG RM7.0 - ELEKTRO-ANTRIEB FÜR PEDELECS
www.ansmann.de 3
D DEUTSCH
2. INHALTSVERZEICHNIS
1. Vorwort .......................................................................................................2
2. Inhaltsverzeichnis.....................................................................................3
3. Gesetzliche Grundlagen ...........................................................................4
4. Sicherheitshinweise..................................................................................4
5. Komponenten des Elektroantriebes........................................................5
6. Montage des Motors..................................................................................6
7. Montage des Akkuhalters.........................................................................9
8. Montage des Displayhalters und Bedienteils...................................... 10
9. Verkabelung............................................................................................ 11
10. Verwendung Akku / Ladegerät ............................................................. 12
11. Inbetriebnahme ...................................................................................... 15
11.1 Ein- / Ausschalten................................................................................. 15
11.2 Einstellung Radumfang ......................................................................... 16
11.3 Umschaltung Kilometer - Meilen........................................................... 17
11.4 Einstellung Datum.................................................................................. 17
11.5 Einstellung Uhrzeit................................................................................. 17
11.6 Multifunktionsanzeige ........................................................................... 18
11.7 Reichweitenberechnung ....................................................................... 18
11.8 Schiebehilfe (optional)........................................................................... 18
11.9 Fahrradbeleuchtung (optional) ............................................................ 19
12. Motorunterstützung............................................................................... 19
13. Notbetrieb................................................................................................ 20
14. Technische Daten................................................................................... 21
15. Zubehör / Ersatzteile............................................................................. 22
16. EG-Einbauerklärung ............................................................................... 23

ORIGINALBETRIEBSANLEITUNG RM7.0 - ELEKTRO-ANTRIEB FÜR PEDELECS
4
3. GESETZLICHE GRUNDLAGEN
Mit Hilfe dieses Elektroantriebes wird aus Ihrem Fahrrad ein elektromo-
torisch unterstütztes Rad – ein EPAC (Electrically Power Assisted Cycle).
Eine andere Bezeichnung für dieses Fahrrad ist Pedelec (Begriff zusam-
mengesetzt aus den Worten Pedal, Electric und Cycle), welche einen be-
sonderen Typ von Elektrofahrrad beschreibt, bei dem ein Zusatzantrieb
nur gleichzeitig mit dem Pedalantrieb wirkt. Der Elektroantrieb unterstützt
Sie bei gleichzeitigem Treten der Pedale bis zu einer Geschwindigkeit von
25km/h und mit bis zu 250 Watt (maximale Nenndauerleistung).
Aufgrund dieser Begrenzungen bleibt das Fahrrad von der Versicherungs-
pflicht befreit. Eine generelle Helmpflicht besteht auch nach Anbau dieses
Elektroantriebes nicht! Zu Ihrer eigenen Sicherheit empfehlen wir jedoch
beim Radfahren stets einen Fahrradhelm zu tragen! Das Fahrrad, an welches
dieser Elektroantrieb angebaut wird, muss zuvor schon den gesetzlichen
Sicherheitsvorschriften wie z.B. EN14764 – City- und Trekking-Fahrräder,
EN14766 – Gelände-Fahrräder (Mountainbikes) entsprechen.
Bei ordnungsgemäßem Anbau des Elektroantriebes an ein Fahrrad, wel-
ches eine der o.g. Sicherheitsvorschriften erfüllt, entspricht das Fahrrad
dann den Anforderungen der Europäischen Norm EN15194 und gilt weiter-
hin als Fahrrad (Radwege dürfen weiter benutzt werden).
4. SICHERHEITSHINWEISE
Aufgrund der zusätzlichen Motorunterstützung ändert sich das Fahrverhal-
ten / Fahrgefühl. Um sich mit der neuen Technik vertraut zu machen, bitte
abseits öffentlicher Straßen die ersten Fahrversuche durchführen, bis Sie
der Meinung sind das EPAC sicher bedienen zu können.

ORIGINALBETRIEBSANLEITUNG RM7.0 - ELEKTRO-ANTRIEB FÜR PEDELECS
www.ansmann.de 5
D DEUTSCH
5. KOMPONENTEN DES
ELEKTROANTRIEBES
LIEFERUMFANG:
HINTERRADNABENMOTOR 36V / 250W mit Schnell-
spannerachse für Fahrradrahmen mit 135mm
Hinterbaubreite, für bis zu 10-fach Steck-
kassette, Anbaumöglichkeit für Bremsscheibe
ab Durchmesser 140mm, rekuperationsfähig
SCHNELLSPANNER zur Motorbefestigung
DREHMOMENTSTÜTZE zur Verdrehsicherung
der Motorachse (3 – teilig)
LI-ION AKKU 10INR18/65-5 mit Transportgriff,
Kapazitätsanzeige, Ladebuchse und Schloss
(Diebstahlschutz)
AKKUHALTER zur Befestigung an Unterrohr
inkl. Kabelverbindungen zu Motor und Display
LCD DISPLAY zur Motorsteuerung mit Bedienteil
und Halter für Lenkermontage inklusive Tacho-
meterfunktionen, Halter mit USB Ausgang 5V 1A
zur Versorgung von z.B. Smartphones
Table of contents
Languages:
Other ANSMANN Bicycle Accessories manuals
Popular Bicycle Accessories manuals by other brands

Specialized
Specialized Elite CylcoComputer user manual

Sigma
Sigma BC 16.16 manual

Playcore
Playcore Dero Setbacks installation instructions

VDO Cyclecomputing
VDO Cyclecomputing x3dw instruction manual

Cateye
Cateye RAPID X2 manual

buratti meccanica
buratti meccanica Clorofilla Trail Use and maintenance manual