
9
MOTORUNTERSTÜTZUNG
Der untere Bereich (C) zeigt ausschließlich die eingestellte Unterstützungsstufe des Motorantriebs an. Hier
können insgesamt 5 Unterstützungsstufen (ECO, ECO +, NORMAL, NORMAL + und POWER) gewählt werden,
wobei ECO die schwächste und POWER die kräftigste Motorunterstützung bietet.
Durch Drücken der oberen Taste (O) schalten Sie die Pedelec-Unterstützung ein und können diese von der
Stufe Eco/ Eco+/ Normal/ Normal+/ Power, durch jeweiliges Drücken der Taste (O), hochschalten.
Sie sollten das System nicht im Stand aktivieren, während Sie Kraft auf das Pedal ausüben, da die Mess-
sensorik des Pedelecs diese Kraft misst und direkt die Unterstützung zuschaltet. Somit wäre ein ungewolltes
Anfahren des Pedelecs möglich.
Je höher die Motorunterstützung gewählt wird, desto geringer ist die Reichweite mit einer Akkuladung.
Durch Drücken der unteren Taste (U) schalten Sie die Pedelec-Unterstützung wieder zurück und können die
Unterstützungsstufen von Power bis OFF, durch jeweiliges Drücken der Taste (U), herunterschalten.
Wenn Sie sich im OFF Modus befinden, können Sie durch erneutes Drücken der unteren Taste (U) in den
Energie-Rückgewinnungs-Modus wechseln. Wird die Unterstützungsstufe auf RUECKGW. gestellt, wird eben-
falls der Motor bei der Fahrt nicht zur Unterstützung zugeschaltet. In dieser Stellung wird während der Fahrt
der Akku durch den Motor geladen. Während der Fahrt in dieser Stellung haben Sie beim Treten einen höheren
Kraftaufwand, da Sie die Ladeleistung für den Akku zusätzlich mit aufbringen müssen. Je nach Geschwindig-
keit wird mit bis zu 3A Strom in den Akku zurückgespeist. Bei Bergabfahrten können Sie diese Stellung als
Motorbremse nutzen. Sofern das Fahrrad rollt funktioniert die Rückspeisung in den Akku auch ohne Treten.
Wenn der Akku voll aufgeladen ist, wird die Rückspeisung in den Akku automatisch abgeschaltet. Nach au-
tomatischer Abschaltung der Rückspeisung lässt sich die Rückspeisung erst wieder durch kurzes Trennen des
Motorsteckers aktivieren. Wenn hiernach wieder auf RUECKGW. gestellt wird, funktioniert die Rückspeisung
in den Akku wie zuvor.
wobei ECO die schwächste und POWER die kräftigste Motorunterstützung bietet.
Zum Durchschalten der Unterstützungs-
stufen drücken Sie die obere Taste.
Um die Unterstützungsstufe wieder her-
unterzuschalten, drücken Sie die untere
Taste.