Ansodo PZ-001MF User manual

ContentsEnglish 01Deutsche 10Italiano 19Français 28Español 37

Location
Safety precautions
Children
1. Ensure to operate on a firm, flat surface.
2. Never place the frother on or near a hot gas or an electric burner
or where it could touch a heated appliance.
3. Do not use outdoors. This appliance is intended to be used in
household and similar applications, such as:
a) Staff kitchen areas in shops, offices and other working environments;
b) Farm houses;
c) By clients in hotels, motels and other residential type environments;
d) Bed and breakfast type environments.
4.This appliance is not intended for use by children under 8 years
old unless they are close supervised or have been instruction
concerning the use of the Milk Frother by person responsible for
their safety.
-01-
Other safety consideration
5.Always ensure that the voltage indicated on the appliance corresponds
to the voltage in your home, before connecting the appliance to the
power supply.
6.Disconnect appliance from the power supply when not in use,
filling, cleaning or changing accessories.
7.Never immerse the jug, cord, electric plugs and the power base
fully in water or other liquids. Always keep the appliance and power
base dry.
8.Don’ t use the attached base for other than intended use.
Product safety
9.Allow to cool before putting on or taking off parts or cleaning the
appliance.
10.Don’ t leave the cords near a heat source. It can deform the cord
or melt the insulation and cause a fire or electrical shock.
11.Don’ t operate the equipment on or near a hot gas or electric
burner or in a hot oven. This is to prevent fire and electrical shock.
12.Notes on the cord plug: The voltage rating of the appliance has
to be as the same as your home electric supply. This appliance has
a polarized plug. To reduce the risk of electric shock, this plug is
intended to fit into a polarized outlet only one way. If the plug
does not fit fully into the outlet, reverse the plug. If it still not fit,
contact a qualified electrician, do not attempt to modify the plug
by yourself.

-02-
Personal safety
13.Notes on the cord: The cord should be arranged so that it
will not drape over the counter top or table where it can be
pulled on by children or tripped over.
14.Always operate the appliance covered with lid.
15.Warning: don’ t touch moving part when the appliance is
working. Keep hands and utensils out of the container while
frothing or heating to reduce the risk of severe injury to persons
or damage to the whisk.
16.Extreme caution must be used when moving an appliance
containing hot water.
17.The appliance is only used for frothing and heating milk. Do
not use the appliance for other than intended use.
18.The heating element surface is subject to residual heat after
use. Don’t touch it until it has cooled.
Electrical requirement
19.The use of attachments not recommended or sold by the manufacturer
may cause fire, electric shock or injury.
20.Do not operate the appliance in such situation:
a) with a damaged cord or plug
b) after the appliance malfunctions
c) dropped or damaged in any manner
d) any part gets wet
21.Take the appliance to the nearest authorized service facility for
examination, repair or electrical or mechanical adjustment.
22.This appliance has been incorporated with a grounded plug.
Please ensure the wall outlet in your house is well earthed.
23.Avoid spillage on the connector.
24.Save these instructions.
If you require any further information or assistance, please feel
free to contact us via Amazon:
Ansodo.service@outlook.com.

-03-
Package includes:
Automatic Milk Frother x1;
Heatproof rubber case x 1;
Whisk Attachment for Heating Milk x 1;
Whisk Attachment for Frothing Milk x 1.
Please use the specific whisk attachment for specific task.
SPECIFICATION
Model PZ-001MF
220V-240V
650W
50/60HZ
Rated Voltage
Power Consumption
Frequency
Components
Transparent lid
Silicon ring
Start switch
Power base
with cord
Non-slip
silicone sleeve
MAX
MAX
MIN

-04-
Tips:
1.Before using the appliance for the first time please clean all the
parts according to the section “ CLEANING AND MAINTENANCE ”.
2.Do not operate the appliance if there is nothing in it. If the appliance is
operated with nothing in it, the appliance will shut down automatically
after 20 seconds.
3.Use whole milk (fat content >3.0%) for best result.
4.Cold milk can be frothed with this frother. But it doesn’ t mean
you can cool down milk temperature with it. The frother works in
normal temperature in this condition.
5.The milk temperature for cold milk frothing must be below 10°C.
6.If you want to stop operation, push the button once during
operation or move the appliance body away from the base.
7.Before the operation, place the appliance on a flat surface.
Operation of your milk frother
Whisk Function
Note: The milk temperature must be below 10°C for cold frothing.
Separate
Press once Red 115ml
Light Max capacity
Frothing thick milk
foam & heating milk
Press twice Purple 115ml
Frothing thin milk foam
& heating milk
Press four times Blue 115ml
Frothing cold milk foam
Press three times Green 240ml
Heating milk
Press three times Green 240ml
Heating chocolate milk
MAX
MAX
MIN
MAX
MAX
MIN
MAX
MAX
MIN

-05-
1.Open the lid and attach the frothing whisk inside the jug. (Fig 1,
Fig 2)
2.According to the scale inside the jug, add an appropriate
amount (up to 115ml) of milk. (Note: the max milk quantity
permitted for frothing to add is 115ml, to avoid milk overflowing
while frothing.) (Fig 3, Fig 4)
3.Make sure the lid is placed on the jug before frothing. (Fig 5)
4.Place the jug on the power base and connect the plug into a
power outlet. (Fig 6)
5.Press the button once. The indicator will turn red. The frothing
whisk will rotate for frothing thick milk foam. And the appliance
will automatically stop rotating when finishing. The red indicator
light is off. It may take 90s-120s. The temperature of milk frother
has achieved about 65±10℃.
6.When the appliance stops operating, open the lid, pour out the
warm and frothed milk to enjoy it.
7.Always disconnect the power supply when not in use.
I.Heating and frothing thick milk foam. Indicator turns red. (For
a cappuccino or macchiato)
1.Open the lid and attach the frothing whisk inside the jug. (Fig 1,
Fig 2)
2.According to the scale inside the jug, add an appropriate
amount (up to 115ml) of milk. (Note: the max milk quantity
permitted for frothing to add is 115ml, to avoid milk overflowing
while frothing) (Fig 3, Fig 4)
3.Make sure the lid is placed on the jug before frothing. (Fig 5)
4.Place the jug on the power base and connect the plug into a
power outlet. (Fig 6)
5.Double-press the button. The indicator will turn purple. The
frothing whisk will rotate for frothing thin milk foam. And the
appliance will automatically stop rotating when finishing. The
purple indicator light is off. It may take 90s-120s. The temperature
of milk frother has achieved about 65±10℃.
6.When the appliance stops operating, open the lid, pour out the warm
II.Heating and frothing thin milk foam. Indicator turns purple.
(For a latte)
MAX
MAX
MIN
MAX
MAX
MIN

of milk frother has achieved about 65±10℃.
-06-
and frothed milk to enjoy it.
7.Always disconnect the power supply when not in use.
1.Open the lid and attach the heating stir inside the jug. (Fig 1, Fig 2)
2.According to the scale inside the jug, add an appropriate amount
(up to 240ml) of milk. (Note: the max milk quantity permitted to add
for heating without frothing is 240ml, to avoid milk overflowing
while whisk heating) (Fig 3, Fig 4)
3.Make sure the lid is placed on the jug before frothing. (Fig 5)
4.Place the jug on the power base and connect the plug into a power
outlet. (Fig 6)
5.Press the button three times in a row. The indicator will turn
green. The frothing whisk will rotate for heating milk. And the
appliance will automatically stop rotating when finishing. The green
indicator light is off. It may take 140s. The temperature of milk has
achieved about 65±10℃.
6.When the appliance stops operating, open the lid, pour out the
warm and frothed milk to enjoy it.
7.Always disconnect the power supply when not in use.
III.Heating milk - Indicator turns green
1.Open the lid and attach the heating stir inside the jug. (Fig 1, Fig 2)
2.According to the scale inside the jug, add an appropriate amount
(up to 240ml) of milk, put pieces of chocolate into the jug. (Note: the
max milk quantity permitted to add for heating without frothing is
240ml, to avoid milk overflowing while heating. Do not put chocolate
bars to avoid sticking) (Fig 3, Fig 4)
3.Make sure the lid is placed on the jug before frothing. (Fig 5)
4.Place the jug on the power base and connect the plug into a power
outlet. (Fig 6)
5.Press the button three times in a row. The indicator will turn
green. The heating stir will rotate for heating chocolate milk. And
the appliance will automatically stop rotating when finishing. The
green indicator light is off. It may take 140s. The temperature of
milk has achieved about 65±10℃.
6.When the appliance stops operating, open the lid, pour out the
warm and frothed milk to enjoy it.
7.Always disconnect the power supply when not in use.
IV.Heating chocolate milk - Indicator turns green

achieved about 65±10℃.
milk has achieved about 65±10℃.
Easy recipe
-07-
1.Open the lid and attach the frothing whisk inside the jug. (Fig 1,
Fig 2)
2.According to the scale inside the jug, add an appropriate
amount (up to 115ml) of milk (The milk temperature must be
below 10 ° C). (Note: the max milk quantity permitted to add for
frothing is 115ml, to avoid milk overflowing while frothing) (Fig
3, Fig 4)
3.Make sure the lid is placed on the jug before frothing. (Fig 5)
4.Place the jug on the power base and connect the plug into a
power outlet. (Fig 6)
5.Press the button four times in a row. The indicator will turn
blue. The frothing whisk will rotate for frothing cold milk. And
the appliance will automatically stop rotating when finishing.
The blue indicator light is off. It may take 120s.
6.When the appliance stops operating, open the lid, pour out the
cold milk foam to enjoy it.
7.Always disconnect the power supply when not in use.
V.Frothing cold milk foam- Indicator turns blue
Here is a selection of quick and easy drinks you can make using
the frother.
Cappuccino
1/3 espresso
Add 2/3 frothed milk
Top with cocoa powder.
Caffe latte
1/3 espresso shot
Add 2/3 heated milk and stir.
Latte Macchiato
Pour frothed milk in a tall glass
Add espresso carefully
along rim of the glass.
Hot Chocolate
Pour heated milk in to a large mug
Add chocolate powder and stir to mix.
Instant frothy coffee
Make instant coffee
Add frothed milk.
Instant milky coffee
Place instant coffee granules in a cup
Add hot milk and stir to mix.
!!! Tips: The milk temperature must be below 10°C

Cleaning and maintenance
DISPOSAL:
-08-
CAUTION: Never immerse the jug and the power base fully in
water. There are electronic components in the body of the jug that
will be damaged. Keep the appliance and power base dry.
NOTE: Do not use chemical, steel, wooden or abrasive cleaners to
clean the inside and outside of the appliance to prevent the gloss loss.
1.The lid: Wash lid with water and mild detergent. The lid is not a
dishwasher safe-component. Rinse thoroughly and dry.
2.The whisks/paddle: Remove from the jug, and wash them
completely in warm water. Dry and store in a safe place out of reach
by children. Can’t be cleaned in the dishwasher.
3. The jug: Flush the inner walls of the jug with warm soapy water
and clean with non-abrasive cloth. Then wipe dry with a soft damp
cloth.
4. The body: Wipe the appearance of the jug with a soft damp cloth
or cleaner, never use a poisonous cleaner.
1.Do not dispose this product as unsorted municipal waste. Collection
of such waste separately for special treatment is necessary.
2.This product must not be disposed together with the domestic
waste. This product has to be disposed at an authorized place for
recycling of electrical and electronic appliances.
3.Make sure the product is disposed in an environmentally friendly
way. By collecting and recycling, you help save natural resources.
Always unplug the appliance from the power outlet and wait it to
cool down before cleaning. Remove the jug from the power base
before cleaning. To separate the lid and the ring from the jug.

Normal issue and solution
Indicator light
doesn't work,
jug doesn't
work
Jug ceases to
work after
starting
operation
Motor doesn't
work
1.Plug is not inserted
properly.
2.Jug and power base
has poor contact.
4. Problem with
components
1.Jug temperature is
too high
2.Jug damaged with
immersion in water
1.The amount of milk
is not appropriate
2.Jug is reused
without cleaning
3.The actual voltage
is much lower than
the rated voltage
1.The heating tube is
overheated, so as
the machine is under
the condition of
over-temperature
protection
2.Operate without
anything in it,
temperature sensor is
damaged.
Check the voltage
indicated on the
name-plate and
use the appropriate
voltage
Cleaning the jug
after each use
Unplug the power
cord and let it to
cool down.
Use the amount of
milk according to
the scale inside the
jug
1. Jug is not cleaned
in good time after
use, milk locks the
mechanism.
Rinse cold water
inside the jug to
reduce temperature
Clean and move the
whisk of motor by
hand to loosen it.
3.No power in the jack
Re-insert
SolutionReasonIssueItem
1
2
3
4
5
6
Remove the jug
Repair
Repair
Repair
Repair
Repair
2.Motor damage
1.Machine damageNo heating
Charring
Indicator
flashes
Check the
electric circuit
-09-

Stellung
Sicherheitsvorkehrungen
Kinder
1.Stellen Sie sicher, dass Sie auf einer festen, ebenen Fläche arbeiten.
2.Stellen Sie den Aufschäumer niemals auf oder in die Nähe eines
heißen Gas- oder Elektrobrenners oder wo er ein erhitztes Gerät
berühren könnte.
3.Nicht im Freien verwenden. Dieses Gerät ist für die Verwendung im
Haushalt und ähnlichen Anwendungen bestimmt, wie:
a) Personalküchen in Geschäften, Büros und anderen Arbeitsumgebungen;
b) Bauernhöfe;
c) von Kunden in Hotels, Motels und anderen Wohnumgebungen;
d) Umgebungen vom Typ Bed & Breakfast.
4.Dieses Gerät ist nicht für den Gebrauch durch Kinder unter 8 Jahren
bestimmt, es sei denn, sie werden streng beaufsichtigt oder wurden
von einer für ihre Sicherheit verantwortlichen Person in die Verwend-
ung des Milchaufschäumers eingewiesen.
-10-
Andere Sicherheitsüberlegungen
5.Stellen Sie immer sicher, dass die auf dem Gerät angegebene
Spannung mit der Spannung in Ihrem Haushalt übereinstimmt,
bevor Sie das Gerät an das Stromnetz anschließen.
6.Gerät bei Nichtgebrauch, Füllen, Reinigen oder Wechseln von
Zubehör vom Stromnetz trennen.
7.Tauchen Sie die Kanne, das Kabel, die Netzstecker und den Stromsockel
niemals vollständig in Wasser oder andere Flüssigkeiten. Halten Sie das
Gerät und die Basisstation immer trocken.
8.Verwenden Sie die angebrachte Basis nicht für andere als den
vorgesehenen Gebrauch.
Produktsicherheit
9.Abkühlen lassen, bevor Sie Teile anbringen oder abnehmen oder
das Gerät reinigen.
10.Lassen Sie die Kabel nicht in der Nähe einer Wärmequelle. Es
kann das Kabel verformen oder die Isolierung schmelzen und einen
Brand oder elektrischen Schlag verursachen.
11.Betreiben Sie das Gerät nicht auf oder in der Nähe eines heißen
Gas- oder Elektrobrenners oder in einem heißen Ofen. Dies dient
der Vermeidung von Feuer und Stromschlägen.
12.Hinweise zum Kabelstecker: Die Nennspannung des Gerätes muss
der Ihres Hausstromnetzes entsprechen. Dieses Gerät hat einen
polarisierten Stecker. Um das Risiko eines Stromschlags zu verringern,
passt dieser Stecker nur auf eine Weise in eine polarisierte Steckdose.
Wenn der Stecker nicht vollständig in die Steckdose passt, drehen
Sieden Stecker um. Wenn es immer noch nicht passt, wenden Sie sich

-11-
Persönliche Sicherheit
an einen qualifizierten Elektriker, versuchen Sie nicht, den Stecker selbst
zu modifizieren.
13.Hinweise zur Schnur: Die Schnur sollte so verlegt werden, dass sie
nicht über die Arbeitsplatte oder den Tisch fällt, wo sie von Kindern
angezogen oder darüber gestolpert werden kann.
14.Betreiben Sie das Gerät immer mit Deckel.
15.Warnung: Berühren Sie keine beweglichen Teile, wenn das Gerät
in Betrieb ist. Halten Sie Hände und Utensilien während des
Aufschäumens oder Erhitzens vom Behälter fern, um das Risiko
schwerer Personenverletzungen oder Beschädigungen des
Schneebesens zu verringern.
16.Beim Bewegen eines Geräts mit heißem Wasser ist äußerste
Vorsicht geboten.
17.Das Gerät ist nur zum Aufschäumen und Erhitzen von Milch
bestimmt. Verwenden Sie das Gerät nicht für andere als die
vorgesehenen Zwecke.
18.Die Oberfläche des Heizelements unterliegt nach dem Gebrauch
einer Restwärme. Berühren Sie es nicht, bis es abgekühlt ist.
Elektrischer Bedarf
19.Die Verwendung von Zubehörteilen, die nicht vom Hersteller
empfohlen oder verkauft werden, kann zu Bränden, Stromschlägen
oder Verletzungen führen.
20.Betreiben Sie das Gerät nicht in solchen Situationen:
a) mit einem beschädigten Kabel oder Stecker
b) nach Gerätestörungen
c) fallengelassen oder in irgendeiner Weise beschädigt werden
d) jeder Teil wird nass
21.Bringen Sie das Gerät zur nächsten autorisierten Serviceeinrichtung
zur Überprüfung, Reparatur oder elektrischen oder mechanischen
Einstellung. Dieses Gerät ist mit einem geerdeten Stecker ausgestattet.
Bitte stellen Sie sicher, dass die Steckdose in Ihrem Haus gut geerdet
ist.
22.Vermeiden Sie ein Verschütten des Anschlusses.
23.Bewahren Sie diese Anleitung auf.
Wenn Sie weitere Informationen oder Unterstützung benötigen,
können Sie uns über Amazon kontaktieren:
Ansodo.service@outlook.com.

-12-
Paket beinhaltet:
Automatischer Milchaufschäumer x1;
Hitzebeständiges Gummigehäuse x 1;
Schneebesenaufsatz zum Erhitzen von Milch x 1;
Schneebesenaufsatz zum Aufschäumen von Milch x 1.
Bitte verwenden Sie den speziellen Schneebesenaufsatz für
bestimmte Aufgaben.
SPEZIFIKATION
Modell PZ-001MF
220V-240V
650W
50/60HZ
Nennspannung
Leistungsaufnahme
Frequenz
Komponenten
Transparenter Deckel
Silikonring
Startschalter
Machtbasis
mit Schnur
Rutschfest
Silikonhülle
MAX
MAX
MIN

-13-
Tipps:
1.Bevor Sie das Gerät zum ersten Mal benutzen, reinigen Sie bitte
alle Teile gemäß dem Abschnitt “ REINIGUNG UND WARTUNG ”.
2.Betreiben Sie das Gerät nicht, wenn sich nichts im Gerät befindet.
Wenn das Gerät ohne Inhalt betrieben wird, schaltet sich das Gerät
nach 20 Sekunden automatisch ab.
3.Verwenden Sie Vollmilch (Fettgehalt >3,0%) für beste Ergebnisse.
4.Mit diesem Aufschäumer kann kalte Milch aufgeschäumt werden. Aber
es bedeutet nicht, dass Sie damit die Milchtemperatur herunterkühlen
können. In diesem Zustand arbeitet der Aufschäumer bei normaler
Temperatur.
5.Die Milchtemperatur für kaltes Milchaufschäumen muss unter 10
°C liegen.
6.Wenn Sie den Betrieb unterbrechen möchten, drücken Sie
während des Betriebs einmal die Taste oder bewegen Sie den
Gerätekörper vom Sockel weg.
Bedienung Ihres Milchaufschäumers
Schneebesen Funktion
Hinweis: Beim Kaltaufschäumen muss die Milchtemperatur unter 10°C liegen.
Trennen
Einmal drücken Rot 115ml
Licht Maximale
Kapazität
Aufschäumen von
dickem Milchschaum &
Milch erhitzen
Zweimal drücken Lila 115ml
Aufschäumen von
dünnem Milchschaum
& Milch erhitzen
Press four times Blue 115ml
Kalten Milchschaum
aufschäumen
Drücken Sie dreimal Grün 240ml
Milch erhitzen
Drücken Sie dreimal Grün 240ml
Schokoladenmilch erhitzen
MAX
MAX
MIN
MAX
MAX
MIN
MAX
MAX
MIN

-14-
1.Öffnen Sie den Deckel und setzen Sie den Aufschäumbesen im
Inneren des Kruges an (Abb. 1, Abb. 2)
2.Geben Sie entsprechend der Skala im Inneren der Kanne eine
angemessene Menge (bis zu 115 ml) Milch hinzu. (Hinweis: Die
maximal zulässige Milchmenge zum Aufschäumen beträgt 115 ml,
um ein Überlaufen beim Aufschäumen zu vermeiden.) (Abb. 3, Abb.
4 )
3.Stellen Sie vor dem Aufschäumen sicher, dass der Deckel auf der
Kanne aufgesetzt ist. (Abb. 5)
4.Stellen Sie die Kanne auf die Steckdose und stecken Sie den Stecker
in eine Steckdose. (Abb. 6)
5.Drücken Sie die Taste zweimal. Die Anzeige wird lila. Der Schneebesen
I.Erhitzen und Aufschäumen von dickem Milchschaum. Die Anzeige
wird rot. (Für einen Cappuccino oder Macchiato)
1.Öffnen Sie den Deckel und setzen Sie den Aufschäumbesen im
Inneren des Kruges an (Abb. 1, Abb. 2)
2.Geben Sie entsprechend der Skala im Inneren der Kanne eine
angemessene Menge (bis zu 115 ml) Milch hinzu. (Hinweis: Die
maximal zulässige Milchmenge zum Aufschäumen beträgt 115 ml,
um ein Überlaufen beim Aufschäumen zu vermeiden.) (Abb. 3,
Abb.4)
3.Stellen Sie vor dem Aufschäumen sicher, dass der Deckel auf der
Kanne aufgesetzt ist. (Abb. 5)
4.Stellen Sie die Kanne auf die Steckdose und stecken Sie den
Stecker in eine Steckdose. (Abb. 6)
5.Drücken Sie die Taste einmal. Die Anzeige wird rot. Der Schneebesen
dreht sich, um dicken Milchschaum aufzuschäumen. Und das Gerät
stoppt automatisch, wenn es fertig ist. Die rote Kontrollleuchte ist aus.
Es kann 90s-120s dauern. Die Temperatur des Milchaufschäumers hat
ungefähr 65±10℃ erreicht.
6.Wenn das Gerät nicht mehr funktioniert, öffnen Sie den Deckel,
gießen Sie die warme und aufgeschäumte Milch aus, um sie zu
genießen.
7.Trennen Sie bei Nichtgebrauch immer die Stromversorgung.
II.Erhitzen und Aufschäumen von dünnem Milchschaum. Die
Anzeige wird lila. (Für einen Latte)
MAX
MAX
MIN
MAX
MAX
MIN

-15-
dreht sich, um dünnen Milchschaum aufzuschäumen. Und das Gerät
stoppt automatisch, wenn es fertig ist. Die violette Kontrollleuchte
ist aus. Es kann 90s-120s dauern. Die Temperatur des
Milchaufschäumers hat ungefähr 65±10℃ erreicht.
6.Wenn das Gerät nicht mehr funktioniert, öffnen Sie den Deckel,
gießen Sie die warme und aufgeschäumte Milch aus, um sie zu
genießen.
7.Trennen Sie bei Nichtgebrauch immer die Stromversorgung.
1.Öffnen Sie den Deckel und bringen Sie den Heizstab im Inneren
der Kanne an. (Abb. 1, Abb. 2)
2.Geben Sie eine angemessene Menge (bis zu 115 ml) Milch gemäß
der Skala in der Kanne hinzu. (Hinweis: Die maximal zulässige
Milchmenge zum Aufschäumen beträgt 115 ml, um ein Überlaufen
während des Aufschäumens zu vermeiden.) (Abb. 3, Abb. 4)
3.Stellen Sie vor dem Aufschäumen sicher, dass der Deckel auf der
Kanne aufgesetzt ist. (Abb. 5)
4.Stellen Sie die Kanne auf die Steckdose und stecken Sie den
Stecker in eine Steckdose. (Abb. 6)
5.Drücken Sie die Taste dreimal hintereinander. Die Anzeige wird grün.
Der aufschäumende Schneebesen dreht sich zum Erhitzen von Milch.
Und das Gerät stoppt automatisch, wenn es fertig ist. Die grüne
Kontrollleuchte ist aus. Es kann 140s dauern. Die Milchtemperatur hat
etwa 65±10℃ erreicht.
6.Wenn das Gerät nicht mehr funktioniert, öffnen Sie den Deckel,
gießen Sie die warme und aufgeschäumte Milch aus, um sie zu
genießen.
7.Trennen Sie bei Nichtgebrauch immer die Stromversorgung.
III.Milch erhitzen - Anzeige wird grün
1.Öffnen Sie den Deckel und bringen Sie den Heizstab im Inneren
der Kanne an. (Abb. 1, Abb. 2)
2.Geben Sie entsprechend der Skala im Inneren der Kanne eine angemessene
Menge (bis zu 240ml) Milch hinzu, geben Sie Schokoladenstücke in die
Kanne. (Hinweis: Die maximale Milchmenge, die zum Erhitzen ohne
Aufschäumen hinzugefügt werden darf, beträgt 240 ml, um ein Überlaufen
der Milch beim Erhitzen zu vermeiden. Legen Sie keine Schokoriegel ein, um
ein Ankleben zu vermeiden) (Abb. 3, Abb. 4)
3.Stellen Sie vor dem Aufschäumen sicher, dass der Deckel auf der
Kanne aufgesetzt ist. (Abb. 5)
4.Stellen Sie die Kanne auf die Steckdose und stecken Sie den Stecker
in eine Steckdose. (Abb. 6)
5.Drücken Sie die Taste dreimal hintereinander. Die Anzeige wird
grün. Der Heizrührer dreht sich zum Erhitzen von Schokoladenmilch.
Und das Gerät stoppt automatisch, wenn es fertig ist. Die grüne
Kontrollleuchte ist aus. Es kann 140s dauern. Die Milchtemperatur
hat etwa 65±10℃ erreicht.
IV.Schokoladenmilch erhitzen - Anzeige wird grün

hat etwa 65±10℃ erreicht.
Einfaches Rezept
-16-
1.Öffnen Sie den Deckel und setzen Sie den Aufschäumbesen im
Inneren des Kruges an (Abb. 1, Abb. 2)
2.Füllen Sie entsprechend der Skala in der Kanne eine angemessene
Menge (bis zu 115 ml) Milch hinzu (Die Milchtemperatur muss zum
kalten Milchaufschäumen unter 10°C liegen!!!). (Hinweis: Die maximal
zulässige Milchmenge zum Aufschäumen beträgt 15 ml, um ein
Überlaufen der Milch beim Aufschäumen zu vermeiden.) (Abb. 3,
Abb. 4)
3.Stellen Sie vor dem Aufschäumen sicher, dass der Deckel auf der
Kanne aufgesetzt ist. (Abb. 5)
4.Stellen Sie die Kanne auf die Steckdose und stecken Sie den Stecker
in eine Steckdose. (Abb. 6)
5.Drücken Sie die Taste viermal hintereinander. Die Anzeige wird blau.
Der Schneebesen dreht sich zum Aufschäumen von kalter Milch. Und das
Gerät stoppt automatisch, wenn es fertig ist. Die blaue Kontrollleuchte ist
aus. Es kann 120s dauern.
6.Wenn das Gerät nicht mehr funktioniert, öffnen Sie den Deckel und
gießen Sie den kalten Milchschaum aus, um ihn zu genießen.
7.Trennen Sie bei Nichtgebrauch immer die Stromversorgung.
6.Wenn das Gerät nicht mehr funktioniert, öffnen Sie den Deckel, gießen
Sie die warme und aufgeschäumte Milch aus, um sie zu genießen.
7.Trennen Sie bei Nichtgebrauch immer die Stromversorgung.
V.Kalten Milchschaum aufschäumen - Anzeige wird blau
!!! Tipps: Die Milchtemperatur für kaltes Milchaufschäumen muss
unter 10 °C liegen.
Hier ist eine Auswahl der schnelle und einfache Getränke können
Sie die Dampfdüse machen verwenden.
Cappuccino
1/3 Espresso
2/3 aufgeschäumte Milch hinzufügen
Mit Kakaopulver auffüllen
Kaffee mit Milch
2/3 heiße Milch hinzufügen und
umrühren
Mit Kakaopulver garnieren.
Latte macchiato
Gießen Sie die aufgeschäumte
Milch in ein hohes Glas
Geben Sie den Espresso vorsichtig
am Rand des Glases hinzu.
Heiße Schokolade
Gießen Sie erhitzte
Milch in einen großen Becher
Fügen Sie Schokoladenpulver hinzu
und rühren Sie um, um zu mischen.
Instant schaumiger Kaffee
Instantkaffee machen
Geschäumte Milch hinzufügen.
Instant-Milchkaffee
Instantkaffeegranulat in eine Tasse geben
Fügen Sie heiße Milch hinzu und rühren
Sie um, um sich zu vermischen.

REINIGUNG UND INSTANDHALTUNG
ANORDNUNG:
-17-
ACHTUNG:Tauchen Sie die Kanne und die Power Base niemals
vollständig in Wasser. Im Körper der Kanne befinden sich
elektronische Bauteile, die beschädigt werden können. Halten Sie
das Gerät und die Basisstation trocken.
HINWEIS: Verwenden Sie keine chemischen, Stahl-, Holz- oder
Scheuermittel, um das Innere und Äußere des Geräts zu reinigen,
um den Glanzverlust zu vermeiden.
1.Der Deckel: Waschen Sie den Deckel mit Wasser und einem milden
Reinigungsmittel. Der Deckel ist kein spülmaschinengeeignetes
Bauteil. Gründlich ausspülen und trocknen.
2.Die Schneebesen/Schaufel: Nehmen Sie sie aus der Kanne und
waschen Sie sie vollständig in warmem Wasser. Trocknen und an einem
sicheren Ort außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren. Kann
nicht in der Spülmaschine gereinigt werden.
3.Die Kanne: Spülen Sie die Innenwände der Kanne mit warmem
Seifenwasser und reinigen Sie sie mit einem nicht scheuernden Tuch.
Anschließend mit einem weichen, feuchten Tuch trockenwischen.
4.Der Körper: Wischen Sie das Aussehen der Kanne mit einem
weichen, feuchten Tuch oder Reiniger ab, verwenden Sie niemals
einen giftigen Reiniger.
1.Entsorgen Sie dieses Produkt nicht mit dem unsortierten
Siedlungsabfall. Eine getrennte Sammlung dieser Abfälle zur
Sonderbehandlung ist erforderlich.
2.Dieses Produkt darf nicht mit dem Hausmüll entsorgt werden.
Dieses Produkt muss an einem autorisierten Ort für das Recycling
von Elektro- und Elektronikgeräten entsorgt werden.
3.Stellen Sie sicher, dass das Produkt umweltgerecht entsorgt
wird. Durch Sammeln und Recycling helfen Sie, natürliche
Ressourcen zu schonen.
Ziehen Sie das Gerät immer aus der Steckdose und warten Sie, bis
es abgekühlt ist, bevor Sie es reinigen. Nehmen Sie die Kanne vor
der Reinigung von der Strombasis. Um den Deckel und den Ring
von der Kanne zu trennen.

Normales Problem und Lösung
Die
Kontrollleuchte
funktioniert
nicht, die Kanne
funktioniert
nicht
Die Kanne
funktioniert
nach dem Start
des Vorgangs
nicht
Der Motor
läuft nicht
1.Der Stecker ist nicht
richtig eingesteckt.
2.Der Krug und die
Power Base haben
schlechten Kontakt.
4. Problem mit der
Reparatur von
Komponenten
1.Die Temperatur der
Kanne ist zu hoch. Spülen
Sie das kalte Wasser im
Inneren der Kanne aus, um
die Temperatur zu senken.
2.Kanne durch
Eintauchen in Wasser
beschädigt
1.Die Milchmenge ist
nicht angemessen
2.Die Kanne wird
ohne Reinigung
wiederverwendet
3.Die tatsächliche
Spannung ist viel
niedriger als die
Nennspannung
1.Das Heizrohr ist
überhitzt, so dass die
Maschine unter der
Bedingung ist der
Übertemperaturschutz
2.Arbeiten, ohne
irgendetwas darin,
Temperaturfühler ist
beschädigt.
Überprüfen Sie die
auf dem Typenschild
angegebene
Spannung und
verwenden Sie die
richtige Spannung
Reinigen Sie die
Kanne nach jedem
Gebrauch
Trennen Sie das
Netzkabel und lassen
Sie ihn abkühlen.
Verwenden Sie die
Milchmenge gemäß
der Skala im Glas
1.Die Kanne wird nach
Gebrauch nicht
rechtzeitig gereinigt,
die Milch blockiert
den Mechanismus.
Spülen Sie das kalte
Wasser in der Kanne aus,
um die Temperatur zu
senken
Reinigen und
bewegen Sie die
Motorpeitsche von
Hand, um sie zu
lösen.
3.Kein Strom in der
Steckdose Überprüfen
Sie den Stromkreis
Wieder einfügen
LösungGrundProblemArtikel
1
2
3
4
5
6
Entfernen Sie die
Kanne
Reparatur
Reparatur
Reparatur
Reparatur
ReparaturMotorschaden
1.Machine damageKeine Heizung
Karbonisierung
Indicator
flashes
Überprüfen Sie
den Stromkreis
-18-
Table of contents
Languages: