
By Aquaristikwelt24 OHG www.aquaristikwelt24.de 2 |Seite
Vielen Dank, dass Sie sich für einen AquaOne Druckteichfilter der CPA-Serie
entschieden haben. Lesen Sie die Bedienungsanleitung vor der Verwendung sorgfältig
durch, um sicherzustellen, dass Sie das Gerät ordnungsgemäß verwenden. Bitte
bewahren Sie das Handbuch für den Fall auf, dass Sie es in der Zukunft benötigen.
Beschreibung:
Das CPA System ist ein effektives Druckfiltersystem mit einfacher und unkomplizierter
Bedienbarkeit. Die hohe Wasserdurchlaufmenge sorgt schnell und zuverlässig für
klares Wasser. Der CPA Druckfilter verfügt über ein eingebautes
Selbstreinigungssystem. Die Reinigung erfolgt durch die Rückspülfunktion über ein
Mehrwegeventil. So können die Filterschwämme gesäubert werden, ohne den
Filterbehälter öffnen zu müssen.
Der Filter kann beliebig positioniert werden, der Wasserspiegel muss dabei nicht
beachtet werden. Es ist ebenfalls möglich, den Behälter unterirdisch zu positionieren.
WICHTIG: Der Filter darf nicht im Wasser stehen.
Mit den Filtern des CPA Systems ist es möglich Wasserfälle, Bachläufe,
Springbrunnen etc. zu betreiben.
Der integrierte UVC-Klärer sorgt für schwebealgenfreies, klares Wasser. Das Bio-
Filtersystem entfernt Ammoniak und Nitrit aus dem Teichwasser.
UVC Klärer:
Alle CPA-Druckfilter sind mit einem integrierten UVC-Klärer ausgestattet. Bitte prüfen
Sie vor der ersten Inbetriebnahme, dass Lampe und Quarzglas intakt sind. Dafür lösen
Sie bitte die Schrauben am Deckel des Filters und ziehen den UVC-Klärer vorsichtig
heraus. Die Lampe leuchtet nur in zusammengebautem Zustand. Durch das
Kontrollfenster sollte ein schwaches, hellblaues Licht zu sehen sein. Um die Funktion
von Lampe und Vorschaltgerät zu prüfen, muss auf der Unterseite des
Vorschaltgerätes die Sicherung ausgelöst werden. Diese befindet sich in einer etwa
5 mm großen Öffnung neben der Lampenfassung und muss mit einem Stift o.ä.
eingedrückt werden, bis ein Klicken zu hören ist. Dann sollte die Lampe aufleuchten.
Die UV-Lampe sollte jährlich ausgetauscht werden. Bitte prüfen Sie auch regelmäßig
Quarzglas und Dichtungen, um einen Wassereintritt zu vermeiden.
ACHTUNG: UV-Licht ist schädlich für die Augen. Bitte vermeiden Sie längeren Betrieb
der Lampe außerhalb des Filters.