ARENDO EIGHT COOK User manual

Arendo EIGHT COOK
User Manual
Mod.-Nr.: 303599
Mod.-Nr: 303600

2
Table of contents
1. Deutsch ............................................................................................................... 3
2. English ............................................................................................................... 11
3. Français ............................................................................................................. 19
4. Italiano .............................................................................................................. 27
5. Español.............................................................................................................. 35
GER: Aktuelle Informaonen, Treiber, Bedienungsanleitungen und Daten-
bläer nden Sie auf www.ganzeinfach.de in unserem Download-Bereich.
ENG: Latest informaon, drivers, user manuals and data sheets can be
found at www.ganzeinfach.de in our download area.
FRA: Vous trouverez les dernières informaons, les pilotes, les noces et
les ches techniques dans l’espace de téléchargement sur notre site www.
ganzeinfach.de.
ITA: Manuale, Istruzioni, driver e ulteriori informazioni in italiano é
possibile scaricarli nel nostro sito: www.ganzeinfach.de nella sezione
“download”.
ESP: En nuestra página web podrá encontrar toda la información actual
de nuestros productos como los controladores, manual de usuario y las
hojas de datos. Diríjase a www.ganzeinfach.de en el ícono de descargas
(Downloads).

3Deutsch
Nutzungshinweise
• Stellen Sie das Gerät nur auf ebenen
und trockenen Oberächen auf.
• Halten Sie Ihre Hände, Kleidung oder
andere Gegenstände nicht über die
Önung des Deckels, während sich
das Gerät in Betrieb bendet. Und
verschließen Sie die Önung nicht.
• Benutzen Sie das Gerät nicht in der
Nähe von enlammbaren oder explo-
siven Materialen und Gegenständen.
• Stellen Sie den Eierkocher nie auf hei-
ße Oberächen.
• Kochen Sie in dem Gerät ausschließ-
lich Eier.
• Kochen Sie nur Eier, wenn sich
Wasser in der Kochschale bendet.
• Das Netzkabel darf nicht frei in der

4Deutsch
Lu hängen oder mit heißen Ober-
ächen/Gegenständen in Berührung
kommen.
• Ziehen Sie den Netzstecker aus der
Steckdose, wenn das Gerät nicht in
Betrieb ist.
• Während das Gerät in Betrieb ist,
ensteht heißer Wasserdampf. Meiden
Sie beim Abheben des Deckels einen
Kontakt zu dem Wasserdampf oder
wenn dieser aus der Deckelöung
austri.
• Stellen Sie sicher, dass sich kein aus-
tretender Wasserdampf oder Feuch-
gkeit auf empndlichen Gegenstän-
den bzw. Oberächen ablagern kann.
• Tauchen Sie das Gerät nicht in Flüssig-
keiten.
• Nutzen Sie keine Flüssigkeiten, um die

5Deutsch
Außenächen des Gerätes zu reini-
gen. Verwenden Sie hierzu ein trocke-
nes, weiches Tuch.
• Achtung! Das Produkt wird sehr
heiß! Achten Sie darauf, dass Sie das
Gehäuse nicht anfassen. Halten Sie
Kinder von dem Gerät fern. Es besteht
Verbrennungsgefahr!
• Stellen Sie sicher, dass das Gerät
vollständig abgekühlt ist, bevor Sie es
verwenden.
• Dieses Produkt ist nicht dafür be-
smmt, durch Personen (einschließ-
lich Kinder) mit eingeschränkten phy-
sischen, sensorischen oder geisgen
Fähigkeiten oder mangelnder Erfah-
rung und/oder mangelndem Wis-
sen benutzt zu werden, es sei denn,

6Deutsch
sie werden durch eine für ihre Sicher-
heit zuständige Person beaufsichgt
oder erhielten von ihr Anweisungen,
wie das Produkt zu benutzen ist.
• Fassen Sie das Gerät oder den Stecker
nicht mit nassen Händen an.
• Tauchen Sie das Gerät nicht in Wasser
oder andere Flüssigkeiten!
• Lassen Sie das Netzkabel nicht an
scharfen Kanten, an einer Kante eines
Tisches oder über heiße Oberächen
hängen.
• Ziehen Sie bei Nicht-Benutzung den
Netzstecker aus der Steckdose.

7Deutsch
Vielen Dank, dass Sie sich für ein Produkt von Arendo entschieden haben. Damit
Sie lange Freude mit Ihrem erworbenen Gerät haben, lesen Sie sich bie die nach-
folgende Kurzanleitung aufmerksam durch. Prüfen Sie vor Inbetriebnahme der ge-
lieferten Ware, ob diese vollständig, fehlerfrei und unbeschädigt ist.
1. Lieferumfang
• Eierkocher
• Kocheinsatz
• Transparenter Deckel
• Messbecher mit Eierstecher
• Kurzanleitung
2. Technische Details
3. Inbetriebnahme
Entnehmen Sie den Eierkocher und das Zubehör aus der Verpackung.
Achtung! Der Eierstecher bendet sich an der Unterseite des Messbechers. Gehen
Sie deshalb beim Umgang mit dem Messbecher vorsichg vor, um Verletzungen
zu vermeiden.
Enernen Sie nun jegliches Verpackungsmaterial.
Der Eierkocher muss vor der ersten Verwendung gereinigt werden, um mögliche
Produkonsrückstände zu enernen. Richten Sie sich bei der Reinigung nach den
Angaben aus dem 5. Abschni in dieser Bedienungsanleitung.
Elektrische Spannung 220-240V AC 50 Hz
Elektrische Leistung 500 W
Kapazität 1-8 Eier
Schutzklasse Schutzklasse I
Features
• Härtegrad einstellbar
• An-Rutsch-Füße
• Akussches Signal

8Deutsch
Stellen Sie den Eierkocher anschließend auf einen ebenen, trockenen Untergrund
und schließen Sie das Gerät an eine vorschrismäßig installierte und geerdete
230V AC Steckdose an.
Genauere Informaonen zum Kochvorgang erhalten Sie in den folgenden Ab-
schnien.
Bevor Sie das Gerät das erste Mal verwenden, empfehlen wir Ihnen 140 ml kaltes
Wasser in den Eierkocher zu geben und dieses aufzukochen. Nach dem Auochen
können Sie das Wasser wegschüen. Der Eierkocher ist dann betriebsbereit.
4. Eier kochen
Das Gerät ermöglicht den Härtegrad der zu kochenden Eier individuell anzupas-
sen. Hierzu sind auf dem Gerät die verschiedene Auswahlmöglichkeiten über den
Ein-Aus-Schalter wählbar („OFF“, “weich”( ), “miel”( ) und “hart”( ) ).
1. Füllen Sie den Messbecher mit ca. 140 ml Wasser ( ) auf.
2. Gießen Sie das Wasser nun vorsichg aus dem Messbecher in die Edel-
stahl-Kochschale an der Oberseite des Eierkochers und setzen Sie anschlie-
ßend den Kocheinsatz ein.
3. Stechen Sie mithilfe des Eierstechers an der Unterseite des Messbechers
ein Loch in das breite Ende jedes Eies und legen Sie die Eier mit dem Loch
nach oben in den Kocheinsatz.
4. Schließen Sie das Gerät, indem Sie den Deckel aufsetzen.
5. Stecken Sie den Stecker in eine ordnungsgemäß angeschlossene Steckdose.
6. Drehen Sie jetzt den Wahlschalter an der Gerätevorderseite auf den ge-
wünschten Härtegrad Ihrer Eier. Die Betriebsanzeige leuchtet auf.
7. Sobald das Kochen der Eier abgeschlossen ist, ertönt ein akussches Signal.
8. Stellen Sie den Ein-Aus-Schalter in die Posion „OFF“ zurück, um den Eier-
kocher auszuschalten. Önen Sie im Anschluss den Deckel.
9. Nehmen Sie den Kocheinsatz samt Eiern heraus und schrecken Sie die Eier
unter kaltem ießendem Wasser ab. Dies erleichtert anschließend das
Abpellen der Eierschale.
Hinweis: Für pochierte Eier fügen Sie bis zu vier Eier in die Pochierschale ein.
Schlagen Sie je ein Ei auf. Achten Sie darauf, dass Sie das Eigelb nicht beschädigen.
Der Härtegrad der pochierten Eier ist über den Ein-Aus-Schalter wie im normalen
Kochvorgang wählbar.

9Deutsch
Hinweis: Es wird empfohlen, das Gerät nach jeder Verwendung zu reinigen und
überschüssiges Wasser auszukippen. Richten Sie sich bei der Reinigung nach den
Angaben aus dem 5. Abschni dieser Bedienungsanleitung.
5. Reinigung
Beachten Sie bei der Reinigung dringend folgende Hinweise, um Verletzungen
und Schäden am Gerät zu vermeiden:
1. Schalten Sie das Gerät vor der Reinigung aus und lassen Sie es
abkühlen
2. Stellen Sie sicher, dass der Netzstecker aus der Steckdose heraus-
gezogen ist
3. Önen Sie das Produkt nicht
4. Tauchen Sie das Gerät nicht in Flüssigkeiten
5. Verwenden Sie keine Reinigungs- oder Lösemiel
Die Kochschale und das Netzkabel können mit einem leicht angefeuchteten Tuch
gereinigt werden.
Sollten Kalkablagerungen vorhanden sein, so verwenden Sie bie eine Lösung
aus Wasser und etwas Essig. Führen Sie anschließend einen Kochvorgang mit
ausschließlich klarem Wasser durch, um den Essiggeruch zu enfernen.
Trocknen Sie das Gerät im Anschluss an die Reinigung ab. Kocheinsatz, Deckel und
Messbecher können entweder mit Spülmiel unter ießendem Wasser oder in
der Spülmaschine gereinigt werden.
6. Sicherheitshinweise und Haungsausschluss
Versuchen Sie nie das Gerät zu önen, um Reparaturen oder Umbauten vor-
zunehmen. Vermeiden Sie Kontakt zu den Netzspannungen. Schließen Sie das
Produkt nicht kurz. Das Gerät ist nicht wasserdicht, bie verwenden Sie es nur im
Trockenen. Schützen Sie es vor hoher Lufeuchgkeit, Wasser und Schnee. Halten
Sie das Gerät von hohen Temperaturen fern.
Setzen Sie das Gerät keinen plötzlichen Temperaturwechseln oder starken Vibra-
onen aus, da dies die Elektronikteile beschädigen könnte. Prüfen Sie vor der Ver-

10 Deutsch
wendung das Gerät auf Beschädigungen. Das Gerät sollte nicht benutzt werden,
wenn es einen Stoß abbekommen hat oder in sonsger Form beschädigt wurde.
Beachten Sie bie die naonalen Besmmungen und Beschränkungen. Nutzen Sie
das Gerät nicht für andere Zwecke als die, die in der Anleitung beschrieben sind.
Dieses Produkt ist kein Spielzeug.
Bewahren Sie es außerhalb der Reichweite von Kindern oder geisg beeinträchg-
ten Personen auf. Jede Reparatur oder Veränderung am Gerät, die nicht vom ur-
sprünglichen Lieferanten durchgeführt wird, führt zum Erlöschen der Gewährleis-
tungs- bzw. Garaneansprüche. Das Gerät darf nur von Personen benutzt werden,
die diese Anleitung gelesen und verstanden haben. Die Gerätespezikaonen
können sich ändern, ohne dass vorher gesondert darauf hingewiesen wurde.
7. Entsorgungshinweise
Elektrische und elektronische Geräte dürfen nach der europäischen WEEE
Richtlinie nicht mit dem Hausmüll entsorgt werden. Deren Bestandteile müssen
getrennt der Wiederverwertung oder Entsorgung zugeführt werden, weil giige
und gefährliche Bestandteile bei unsachgemäßer Entsorgung die Umwelt nachhal-
g schädigen können.
Sie sind als Verbraucher nach dem Elektro- und Elektronikgerätegesetz (ElektroG)
verpichtet, elektrische und elektronische Geräte am Ende ihrer Lebensdauer an
den Hersteller, die Verkaufsstelle oder an dafür eingerichtete, öentliche Sammel-
stellen kostenlos zurückgeben. Einzelheiten dazu regelt das jeweilige Landesrecht.
Das Symbol auf dem Produkt, der Betriebsanleitung oder/und der Verpackung
weist auf diese Besmmungen hin. Mit dieser Art der Storennung, Verwertung
und Entsorgung von Altgeräten leisten Sie einen wichgen Beitrag zum Schutz
unserer Umwelt.
Hiermit erklärt die Firma WD Plus GmbH, dass sich das Gerät 303599 und das Gerät 303600
in Übereinsmmung mit den grundlegenden Anforderungen und den übrigen einschlägigen
Besmmungen bendet. Eine vollständige Konformitätserklärung erhalten Sie unter: WD Plus
GmbH, Wohlenbergstraße 16, 30179 Hannover
WEEE Richtlinie 2012/19/EU
WEEE Register-Nr: DE 67896761

11English
Usage ps
• Place the appliance only on a level
and dry surface.
• Do not keep your hands, clothes or
other objects over the opening in the
lid while the appliance is working.
And do not close the opening.
• Do not use the appliance near am-
mable or explosive materials and
objects.
• Never place the appliance on hot
surfaces.
• Boil only eggs in the appliance.
• Boil the eggs only if there is water in
the bowl.
• The mains cable should not hang
freely in the air or come into contact
with hot surfaces/objects.

12 English
• Disconnect the mains plug from the
socket if the appliance is not being
used.
• Hot steam is generated when the
appliance is working. Avoid contact
with the steam when liing the lid or
when it escapes from the opening in
the lid.
• Make sure that the escaping steam
or moisture does not accumulate on
sensive objects or surfaces.
• Do not immerse the appliance in
liquids.
• Do not use any liquids to clean the
outer surfaces of the appliance. Use a
dry, so cloth for this purpose.
• Cauon! The product becomes very
hot! Ensure that you do not touch the

13English
housing. Keep children away from the
appliance. There is a risk of burns!
• Make sure that the appliance has
cooled down completely before using
it.
• This product is not intended to be
used by individuals (including chil-
dren) with reduced physical, senso-
ry, or mental capabilies or lack of
experience and/or knowledge unless
they are supervised by a person re-
sponsible for their safety or have re-
ceived instrucons on how to use the
product from any such authorised
person.
• Do not touch the appliance or the plug
with wet hands.
• Do not immerse the appliance in wa-
ter or other liquids!

14 English
• Do not allow the power cable to pro-
trude over sharp corners, table edges
or over hot surfaces.
• Disconnect the power cable from the
mains socket when the appliance is
not being used.

15English
Thank you for choosing an Arendo product. Please read the following user man-
ual carefully so that you can enjoy the purchased product for a long me. Before
using the product, rst check that the delivered item is complete, accurate and
undamaged.
1. Scope of delivery
• Egg cooker
• Egg holder
• Transparent lid
• Measuring cup with egg piercer
• User manual
2. Technical details
3. Inial use
Remove the egg cooker and the accessories from the packaging.
Cauon! The egg piercer is located at the boom of the measuring cup. Therefore
be careful when handling the measuring cup to avoid injuries.
Now remove all the packaging material.
The egg cooker should be cleaned before using it for the rst me to remove any
producon residues. When cleaning, please refer to the informaon provided
under secon 5 in this user manual.
Electric voltage 220-240V AC 50 Hz
Electrical power 500 W.
Capacity 1-8 eggs
Protecon class Protecon class I
Features
• Degree of hardness can be adjusted
• Non-slip base
• Audible signal

16 English
Then place the egg boiler on a level, dry surface and connect the appliance to a
properly installed and earthed 230V AC mains socket.
Please refer to the following secons for details on the boiling procedure.
Before using the appliance for the rst me, it is advisable to add 140 ml of cold
water to the egg cooker and boil it. Aer boiling, you can discard the water. The
egg cooker is now ready for use.
4. Boiling eggs
The appliance allows you to adjust the degree of hardness of the eggs to be
boiled. For this purpose, various opons are provided on the On-O switch (
"OFF", "so" ( ), "medium"( ) and "hard" ( )).
1. Fill the measuring cup with 140 ml of water ( ).
2. Now carefully pour the water from the measuring cup into the stainless
steel bowl at the top of the egg cooker and then insert the egg holder.
3. Using the egg piercer located at the boom of the measuring cup, make
a hole in the wider end of the egg and place the eggs into the egg holder
with the hole facing upwards.
4. Close the egg cooker by placing the lid on it.
5. Connect the plug to a properly installed socket.
6. Using the selector switch on the front panel of the appliance, select the
desired degree of hardness for your eggs. The indicator starts glowing.
7. An audible signal is heard as soon as the boiled eggs are ready.
8. Put the On-O switch to the "OFF" posion to switch o the egg cooker.
Then open the lid.
9. Remove the egg holder along with the eggs and rinse the eggs under cold
running water. This makes it easy to remove the eggshells.
Note: Note: For poached eggs, add up to four eggs in the poaching bowl. Crack
open an egg. Ensure that you do not damage the egg yolk. The hardness of
poached eggs can be selected using the On-O switch as in the normal boiling
process.
Note: It is advisable to clean the appliance aer each use and discard any excess
water. When cleaning, please refer to the informaon provided under secon 5 of
this user manual.

17English
5. Cleaning
Please follow these instrucons when cleaning to avoid injuries and damage to
the appliance:
1. Switch o the appliance before cleaning and allow it to cool down
2. Ensure that the mains plug is disconnected from the socket
3. Do not open the product
4. Do not immerse the appliance in liquids
5. Do not use any cleaning agents or solvents
The bowl and the mains cable can be cleaned using a slightly damp cloth.
If there is any calcicaon, use a soluon of water and a lile vinegar. Then boil
once using clean water only to remove the smell of vinegar.
Wipe the appliance dry aer cleaning. The egg holder, lid and measuring cup can
be cleaned using either detergent under running water or in the dishwasher.
6. Safety instrucons and disclaimer
Never try to open the appliance to carry out repairs or modicaons. Avoid con-
tact with the mains voltage. Do not short-circuit the product. The appliance is not
waterproof, therefore please use it only in dry surroundings. Protect it from high
humidity, water and snow. Keep the appliance away from high temperatures.
Do not expose the appliance to sudden changes in temperature or strong vibra-
ons, as this could damage the electronic components. Check the appliance for
any damage before using it. The appliance should not be used if it was subject to
impact or has been damaged in some other manner. Please comply with the local
regulaons and restricons. Do not use the appliance for purposes other than
those described in the user manual. This product is not a toy.
Keep it out of the reach of children or mentally disabled persons. Any repair or
modicaons to the appliance, which are not carried out by the original supplier,
will void any warranty and guarantee claims. The appliance should be used only
by those who have read and understood this user manual. The specicaons of
the appliance may be changed without prior noce.

18 English
7. Disposal instrucons
In line with the European WEEE direcve, electrical and electronic appliances
should not be disposed of along with domesc waste. Their components must be
separately sent for recycling or disposal, as improper disposal of toxic and danger-
ous components may permanently damage the environment.
According to the Electrical and Electronic Equipment Act (ElektroG), you are
obliged (as a consumer) to return (free of charge) all electrical and electronic ap-
pliances to the manufacturer, the point of sale, or public collecon points at the
end of their service life. The relevant local laws regulate the details in this regard.
The symbol displayed on the product, in the user manual or/and on the packaging
refers to these regulaons. With this manner of sorng, recycling and disposal
of used appliances, you make an important contribuon towards protecng our
environment.
WD Plus GmbH hereby ceres that the appliances 303599 and 303600 comply with the fun-
damental requirements and all other relevant spulaons. A complete conformity statement
can be obtained from: WD Plus GmbH, Wohlenbergstraße 16, 30179 Hanover
WEEE direcve 2012/19/EU
WEEE Register no.: DE 67896761

19Français
Consignes d'ulisaon
• Placez l'appareil uniquement sur des
surfaces planes et sèches.
• Éloignez vos mains, vos vêtements
ou d'autres objets de l'ouverture du
couvercle pendant que l'appareil est
en service. Et fermez pas l'ouverture.
• N'ulisez pas l'appareil à proximité
des matériaux et des objets inam-
mables ou explosifs.
• Ne meez jamais le cuiseur à œufs
sur des surfaces chaudes.
• Ulisez l'appareil exclusivement pour
cuir des œufs.
• Faites cuir les œufs uniquement
lorsque le panier de cuisson conent
de l'eau.
• Le câble d'alimentaon ne doit

20 Français
pas pendre librement, ni entrer en
contact avec des surfaces/objets
chauds.
• Débranchez le câble d'alimentaon
de la prise lorsque l'appareil n'est pas
en service.
• Pendant que l'appareil est en service,
il dégage une vapeur d'eau chaude.
Évitez tout contact, en soulevant le
couvercle, avec la vapeur d'eau ou
lorsque celle-ci sort de l'ouverture du
couvercle.
• Assurez-vous que la vapeur d'eau
chaude ou l'humidité qui se dégage
ne se dépose pas sur des objets ou
des surfaces sensibles.
• Ne plongez pas l'appareil dans les
liquides.
• N'ulisez pas de liquides pour net-
This manual suits for next models
2
Table of contents
Languages:
Other ARENDO Egg Cooker manuals