ARENDO THREECOOK User manual

Arendo THREECOOK
User Manual
Mod.-Nr.: 303093

2
Table of contents
1. Deutsch ............................................................................................................... 3
2. English ............................................................................................................... 13
3. Français ............................................................................................................. 23
4. Italiano .............................................................................................................. 33
5. Español.............................................................................................................. 43

3Deutsch
Nutzungshinweise
• Stellen Sie das Gerät nur auf ebenen,
trockenen Oberächen auf
• Halten Sie Ihre Hände, Kleidung oder
andere Gegenstände nicht über die
Önung des Deckels, während sich
das Gerät in Betrieb bendet und ver-
schließen Sie die Önung nicht
• Benutzen Sie das Gerät nicht in der
Nähe von enlammbaren oder explo-
siven Materialen und Gegenständen
• Stellen Sie den Eierkocher nie auf
heiße Oberächen
• Kochen Sie in dem Gerät auschließlich
Eier
• Kochen Sie nur Eier, wenn sich
Wasser in der Kochschale bendet

4Deutsch
• Das Netzkabel darf nicht frei in der
Lu hängen oder mit heißen Ober-
ächen/Gegenständen in Berührung
kommen
• Ziehen Sie den Netzstecker aus der
Steckdose, wenn das Gerät nicht in
Betrieb ist
• Während das Produkt in Betrieb ist,
ensteht heißer Wasserdampf. Meiden
Sie beim Abheben des Deckels den
Kontakt zu dem Wasserdampf oder
wenn dieser aus der Deckelöung
austri.
• Stellen Sie sicher, dass sich kein aus-
tretender Wasserdampf oder Feuch-
gkeit auf empndlichen Gegenstän-
den bzw. Oberächen ablagern kann

5Deutsch
• Die Skalen auf dem Messbecher ge-
ben lediglich Richtwerte vor. Passen
Sie die Wassermenge gegebenenfalls
an, falls der gewünschte Härtegrad
nicht erreicht wird
• Tauchen Sie das Gerät oder die Zu-
leitung nicht in Wasser oder andere
Flüssigkeiten
• Nutzen Sie keine Flüssigkeiten, um
die Außenächen des Gerätes zu
reinigen. Verwenden Sie hierzu ein
trockenes, weiches Tuch
• Dieses Gerät darf von Kindern ab
8 Jahren und Personen mit einge-
schränkten körperlichen, sensori-
schen und geisgen Fähigkeiten oder
ohne Erfahrung und Wissen, sofern
sie beaufsichgt werden oder über
die Anwendung des Gerätes unter-

6Deutsch
richtet wurden und die daraus beste-
henden Gefahren verstanden haben
verwendet werden. Reinigung und
die vom Benutzer durchzuführenden
Wartungsarbeiten dürfen nicht von
Kindern vorgenommen werden.
• ACHTUNG! Vermeiden Sie Verletzun-
gen durch den Eierstecher!
• Verwenden Sie dieses Gerät nicht mit
einem beschädigten Kabel, Stecker
oder in einem fehlerhaen Zustand.
Wenn das Netzkabel beschädigt ist,
muss dies vom Hersteller, einem Kun-
dendienst oder einer ausreichend
qualizierten Person ersetzt werden.
• Das Gerät ist nur für den privaten Ge-
brauch geeignet.
• Önen Sie auf keinen Fall das Gehäu-
se des Eierkochers. Es besteht die
Gefahr eines Stromschlags!

7Deutsch
• VORSICHT - Teile dieses Produkts
können sehr heiß werden und Ver-
brennungen verursachen! Seien Sie
bei Anwesenheit von Kindern und
gefährdeten Personen besonders
vorsichg. Stellen Sie sicher, dass der
Deckel des Gerätes stets fest ge-
schlossen ist, um Verletzungen durch
heiße Wasserspritzer zu vermeiden.
• Achtung: Die Heizstäbe geben nach
Gebrauch noch Restwärme ab!

8Deutsch
Vielen Dank, dass Sie sich für ein Produkt von Arendo entschieden haben. Damit
Sie auch lange Freude mit Ihrem erworbenen Gerät haben, lesen Sie sich bie die
nachfolgende Kurzanleitung aufmerksam durch.
1. Lieferumfang
• Eierkocher
• Kocheinsatz
• transparenter Deckel
• Messbecher mit Eierstecher
• Kurzanleitung
2. Technische Details
3. Inbetriebnahme
Entnehmen Sie den Eierkocher und das Zubehör aus der Verpackung.
Achtung! Der Eierstecher bendet sich an der Unterseite des Messbechers. Gehen
Sie deshalb beim Umgang mit dem Messbecher vorsichg vor, um Verletzungen
zu vermeiden.
Enernen Sie alsbald jegliches Verpackungmaterial.
Der Eierkocher muss vor der ersten Verwendung gereinigt werden, um mögliche
Produkonsrückstände zu enernen. Richten Sie sich bei der Reinigung nach den
Angaben aus dem 6. Abschni in dieser Bedienungsanleitung.
Elektrische Spannung 220-240V AC 50/60 Hz
Elektrische Leistung 210W
Kapazität 1-3 Eier
Schutzklasse Klasse I
Features • Härtegrad individuell anpassbar
• Akussches Signal

9Deutsch
Stellen Sie den Eierkocher anschließend auf einem ebenen, trockenen Untergrund
und schließen Sie das Gerät an eine vorschrismäßig installierte Steckdose an.
Der Eierkocher ist dann betriebsbereit. Genauere Informaonen zum Kochvor-
gang erhalten Sie in den folgenden Abschnien.
4. Eier kochen
Das Gerät ermöglicht, den Härtegrad der zu kochenden Eier individuell anzupas-
sen. Hierzu sind auf dem Messbecher die verschiedenen Skalen “weich”( ),
“miel”( ) und “hart”( ) vorhanden. Jede Skala verfügt über Messtriche, de-
ren Beschriung der Anzahl an Eiern entspricht, welche Sie wünschen, zu kochen.
Füllen Sie den Messbecher solange mit Wasser, bis der Füllstand mit dem Mess-
strich übereinsmmt, welcher der Anzahl der zu kochenden Eier entspricht und
der Skala des von Ihnen bevorzugten Härtegrades angehört.
Hinweis: Je nach Größe und Lagerungstemperatur der Eier kann die Wassermen-
ge, welche für den gewünschten Härtegrad benögt wird, leicht variieren. Falls
die Eier zu weich geworden sind, füllen Sie mehr Wasser ein. Füllen Sie weniger
Wasser ein, wenn die Eier zu hart sind. Hierbei empehlt es sich einen Messtrich
mehr bzw. weniger zu verwenden.
Gießen Sie das Wasser nun vorsichg aus dem Messbecher in die Kochschale an
der Oberseite des Eierkochers und setzen Sie anschließend den Kocheinsatz ein.
Stechen Sie mithilfe des Eierstechers an der Unterseite des Messbechers ein Loch
in das breite Ende jedes Eies und legen Sie die Eier mit dem Loch nach unten in
den Kocheinsatz.
Schließen Sie das Gerät, indem Sie den Deckel aufsetzen. Um den Kochvorgang zu
starten, schalten Sie den Eierkocher mithilfe der Ein/Aus-Taste ein. Die Betriebs-
anzeige leuchtet auf.
Sobald das Kochen der Eier abgeschlossen ist, ertönt ein akussches Signal.
Drücken Sie zum Abschalten die Ein/Aus-Taste. Önen Sie im Anschluss den
Deckel und ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose.
Nehmen Sie den Kocheinsatz samt Eiern heraus und schrecken Sie die Eier unter
kaltem ießendem Wasser ab. Dies erleichtert anschließend das Abpellen der
Eierschale.

10 Deutsch
Hinweis: Es wird empfohlen, das Gerät nach jeder Verwendung zu reinigen.
Richten Sie sich bei der Reinigung nach den Angaben aus dem 6. Abschni dieser
Bedienungsanleitung.
5. Reinigung
Beachten Sie bei der Reinigung dringend folgende Hinweise, um Verletzungen
und Schäden am Gerät zu vermeiden:
• Schalten Sie das Gerät vor der Reinigung aus und lassen Sie es
abkühlen
• Stellen Sie sicher, dass der Netzstecker aus der Steckdose heraus-
gezogen ist
• Önen Sie nicht das Gerät
• Tauchen Sie das Gerät niemals in Flüssigkeiten
• Verwenden Sie keine Reinigungs- oder Lösemiel
• Verwenden Sie keine scharfen Scheuermiel, Stahlwolle, metal-
lischen Gegenstände, heiße Reinigungsmiel oder Desinfekons-
miel, da diese zu Beschädigungen führen können
• Deckel und Eiereinsatz können gespült und mit einem weichen
Tuch abgetrocknet werden
Die Kochschale und das Netzkabel können mit einem leicht angefeuchteten Tuch
gereinigt werden.
Sollten Kalkablagerungen vorhanden sein, so verwenden Sie bie eine Lösung
aus Wasser und etwas Essig. Führen Sie anschließend einen Kochvorgang mit
ausschließlich klarem Wasser durch, um den Essiggeruch zu enfernen.
Trocknen Sie das Gerät im Anschluss an die Reinigung ab. Kocheinsatz, Deckel und
Messbecher können entweder mit Spülmiel unter ießendem Wasser oder in
der Spülmaschine gereinigt werden.

11Deutsch
6. Sicherheitshinweise und Haungsausschluss
Versuchen Sie nie das Gerät zu önen, um Reparaturen oder Umbauten vor-
zunehmen. Vermeiden Sie Kontakt zu den Netzspannungen. Schließen Sie das
Produkt nicht kurz. Das Gerät ist nicht wasserdicht, bie verwenden Sie es nur im
Trockenen. Schützen Sie es vor hoher Lufeuchgkeit, Wasser und Schnee. Halten
Sie das Gerät von hohen Temperaturen fern.
Setzen Sie das Gerät keinen plötzlichen Temperaturwechseln oder starken Vibra-
onen aus, da dies die Elektronikteile beschädigen könnte. Prüfen Sie vor der Ver-
wendung das Gerät auf Beschädigungen. Das Gerät sollte nicht benutzt werden,
wenn es einen Stoß abbekommen hat oder in sonsger Form beschädigt wurde.
Beachten Sie bie die naonalen Besmmungen und Beschränkungen. Nutzen Sie
das Gerät nicht für andere Zwecke als die, die in der Anleitung beschrieben sind.
Dieses Produkt ist kein Spielzeug.
Bewahren Sie es außerhalb der Reichweite von Kindern oder geisg beeinträchg-
ten Personen auf. Jede Reparatur oder Veränderung am Gerät, die nicht vom ur-
sprünglichen Lieferanten durchgeführt wird, führt zum Erlöschen der Gewährleis-
tungs- bzw. Garaneansprüche. Das Gerät darf nur von Personen benutzt werden,
die diese Anleitung gelesen und verstanden haben. Die Gerätespezikaonen
können sich ändern, ohne dass vorher gesondert darauf hingewiesen wurde.
7. Entsorgungshinweise
Elektrische und elektronische Geräte dürfen nach der europäischen WEEE
Richtlinie nicht mit dem Hausmüll entsorgt werden. Deren Bestandteile müssen
getrennt der Wiederverwertung oder Entsorgung zugeführt werden, weil giige
und gefährliche Bestandteile bei unsachgemäßer Entsorgung die Umwelt nachhal-
g schädigen können.
Sie sind als Verbraucher nach dem Elektro- und Elektronikgerätegesetz (ElektroG)
verpichtet, elektrische und elektronische Geräte am Ende ihrer Lebensdauer an
den Hersteller, die Verkaufsstelle oder an dafür eingerichtete, öentliche Sammel-
stellen kostenlos zurückgeben. Einzelheiten dazu regelt das jeweilige Landesrecht.
Das Symbol auf dem Produkt, der Betriebsanleitung oder/und der Verpackung
weist auf diese Besmmungen hin. Mit dieser Art der Storennung, Verwertung
und Entsorgung von Altgeräten leisten Sie einen wichgen Beitrag zum Schutz
unserer Umwelt.

12 Deutsch
Hiermit erklärt die Firma WD Plus GmbH, dass sich das Gerät 303093 in Übereinsmmung
mit den grundlegenden Anforderungen und den übrigen einschlägigen Besmmungen
bendet. Eine vollständige Konformitätserklärung erhalten Sie unter: WD Plus GmbH,
Wohlenbergstraße 16, 30179 Hannover
WEEE Richtlinie 2012/19/EU
WEEE Register-Nr: DE 67896761

13English
Usage ps
• Place the appliance only on a level,
dry surface
• Do not keep your hands, clothes or
other objects over the opening in the
lid while the appliance is working and
do not cover the opening
• Do not use the appliance near am-
mable or explosive materials and
objects
• Never place the appliance on hot
surfaces
• Only boil eggs in the appliance
• Boil the eggs only if there is water in
the bowl
• The mains cable should not hang free-
ly in the air or come into contact with
hot surfaces/objects

14 English
• Disconnect the mains plug from the
socket if the appliance is not being
used
• Hot steam is generated when the ap-
pliance is being used. Avoid contact
with the steam when liing the lid or
when steam comes out of the open-
ing in the lid
• Please make sure that escaping
steam or moisture will not be con-
densing on sensive objects or sur-
faces
• The scales on the measuring cup are
merely indicave. Adjust the amount
of water as needed if the desired de-
gree of hardness is not obtained

15English
• Never immerse the appliance or the
lead cable in water or other liquids
• Do not use any liquids to clean the
outer surfaces of the appliance. Use a
dry, so cloth for this purpose
• This appliance can be used by chil-
dren aged from 8 years and above
and persons with reduced physical,
sensory or mental capabilies or lack
of experience and knowledge if they
have been given supervision or in-
strucon concerning use of the ap-
pliance in a safe way and understand
the hazards involved.

16 English
• Children shall not play with the appli-
ance. Cleaning and user maintenance
shall not be made by children with-
out supervision
• Only for private use!
• CAUTION! Avoid injury from the egg
cookie cuer!
• If the supply cord is damaged, it must
be replaced by the manufacturer or
its service agent or a similarly qual-
ied person in order to avoid a haz-
ard.
• This appliance is only for family use.
• Never open the casing of the ap-
pliance. There is danger of electric
shock.

17English
• CAUTION – Some parts of this prod-
uct can become very hot and cause
burns. Parcular aenon has to be
given where children and vulnerable
people are present. Make sure that
the lid of the appliance is always
rmly closed to avoid injuries caused
by hot water splashes.
• Aenon: The heang rods emit re-
sidual heat aer use!

18 English
Thank you for having chosen this Arendo product and for placing your trust in our
company. Please read this manual carefully before installaon to ensure your long-
term enjoyment of this product. For future reference, please keep this manual.
1. Scope of delivery
• Egg cooker
• Egg holder
• Transparent lid
• Measuring cup with egg piercer
• User manual
2. Technical details
Electrical voltage 220-240V AC 50/60 Hz
Electrical power 210W
Capacity 1-3 eggs
Protecon class Class I
Features • Degree of hardness can be individually adjusted
• Audible signal
3. Inial use
Remove the egg cooker and the accessories from the packaging.
Cauon: The egg piercer is located at the boom of the measuring cup. Therefore
be careful when handling the measuring cup to avoid injuries.
Remove all of the packaging material.
The egg cooker should be cleaned before using it for the rst me to remove any
producon residues. When cleaning, please refer to the informaon provided
under secon 6 of this operang manual.

19English
Then place the egg cooker on a level, dry surface and connect the appliance to a
properly installed and earthed socket of your residence.
The egg cooker is now ready to use. For more detailed informaon on the cooking
process, see the following secons.
4. Boiling the eggs
The appliance allows you to adjust the degree of hardness of the eggs to be boiled.
For this purpose, various scales of “so”( ), “medium”( ) and “hard”( ) are
given on the measuring cup. Each scale has markings which represent the number
of eggs you want to boil.
Fill the measuring cup with water up to the marking which corresponds to the
number of eggs to be boiled and the degree of hardness on the scale that you
desire.
Note: The amount of water that is required for the desired degree of hardness
may vary slightly depending on the size and storage temperature of the eggs. Add
some more water if the eggs are too so. Add less water if the eggs are too hard.
Here, it is advisable to use one marking above or below.
Now carefully pour the water from the measuring cup into the cooking bowl at
the top of the egg cooker and then insert the egg holder.
Using the egg piercer provided at the boom of the measuring cup, make a hole
in the wider end of the egg and place the eggs into the egg holder with the hole
facing downwards.
Close the egg cooker by placing the lid. In order to start the cooking process,
switch on the egg cooker using the on/o buon. The indicator starts glowing.
An audible signal is heard as soon as the boiled eggs are ready.
Press the on/o buon to turn it o. Open the lid and remove the plug from the
outlet.

20 English
Note: It is advisable to clean the appliance aer each use. When cleaning, please
refer to the informaon provided under secon 6 of this operang manual.
5. Cleaning
Please follow these instrucons when cleaning to avoid injuries and damage to
the appliance:
• Switch o the appliance before cleaning and allow it to cool down
• Ensure that the mains plug is disconnected from the socket
• Do not open the appliance
• Do not immerse the appliance in liquids
• Do not use any cleaning agents or solvents
• Do not use sharp abrasives, steel wool, metallic objects, hot
detergents or disinfectants as they may cause damage
• The lid and egg insert can be rinsed and dried with a so cloth
The bowl and the mains cable can be cleaned using a slightly damp cloth.
If there is any calcicaon, use a soluon of water and a lile vinegar. Then boil
once using clean water only to remove the smell of vinegar.
Wipe the appliance dry aer cleaning. The egg holder, lid and measuring cup can
be cleaned by either using detergent under running water or in the dishwasher.
6. Safety instrucons and liability disclaimer
Never try to open the device to carry out repairs or conversions. Avoid contact
with mains voltages. Do not short-circuit the product. The device is not cered
for use in the open air; only use it in dry condions. Protect it from high humidity,
water and snow. Keep it away from high temperatures. Do not subject the device
to sudden changes in temperature or heavy vibraon as this might damage
electronic components.Examine the device for damage before using it. The unit
should not be used if it has received an impact or has been damaged in any other
way. Please observe naonal regulaons and restricons. Do not use the device
for purposes other than those described in the instrucons. This product is not a
toy. Keep it out of the reach of children or mentally impaired persons. Any repair
or alteraon to the device not carried out by the original supplier, will invalidate
Table of contents
Languages:
Other ARENDO Egg Cooker manuals