ARENDO 300792 User manual

Power Cost Monitor
User Manual
Mod.-Nr.: 300792

2
Table of contents
1. Deutsch ............................................................................................................... 3
2. English ............................................................................................................... 10
3. Français ............................................................................................................. 17
4. Italiano .............................................................................................................. 24
5. Español.............................................................................................................. 31
GER: Aktuelle Informaonen, Treiber, Bedienungsanleitungen und Daten-
bläer nden Sie auf www.ganzeinfach.de in unserem Download-Bereich.
ENG: Latest informaon, drivers, user manuals and data sheets can be
found at www.ganzeinfach.de in our download area.
FRA: Vous trouverez les dernières informaons, les pilotes, les noces et
les ches techniques dans l’espace de téléchargement sur notre site www.
ganzeinfach.de.
ITA: Manuale, Istruzioni, driver e ulteriori informazioni in italiano é
possibile scaricarli nel nostro sito: www.ganzeinfach.de nella sezione
“download”.
ESP: En nuestra página web podrá encontrar toda la información actual
de nuestros productos como los controladores, manual de usuario y las
hojas de datos. Diríjase a www.ganzeinfach.de en el ícono de descargas
(Downloads).

3Deutsch
Vielen Dank, dass Sie sich für ein Produkt von Arendo entschieden haben. Damit
Sie auch lange Freude mit Ihrem erworbenen Gerät haben werden, lesen Sie sich
bie die nachfolgende Bedienungsanleitung aufmerksam durch. . Prüfen Sie vor
Inbetriebnahme der gelieferten Ware, ob diese vollständig, fehlerfrei und unbe-
schädigt ist.
1. Lieferumfang
• Energiekostenmessgerät
• Bedienungsanleitung
2. Technische Daten
3. Inbetriebnahme
Kontrollieren Sie bei Ersnbetriebnahme des Gerätes nochmals die Unversehrt-
heit des Produkts bzw. der Bauteile sowie die Funkon. Entnehmen Sie das Pro-
dukt aus der Verpackung und enernen Sie den Plaskstreifen, welcher aus dem
Baeriefach auf der Rückseite des Energiekostenmessgerätes herausragt.
Schließen Sie danach die elektrischen Geräte an das Messgerät an, deren Ener-
gieverbrauch aufgezeichnet werden soll. Stecken Sie das Energiekostenmessgerät
anschließend in eine vorschrismäßig installierte Schutzkontaktsteckdose.
Das Gerät ist danach betriebsbereit. Detaillierte Informaonen bezüglich der
Bedienung und den Einstellungsmöglichkeiten erhalten Sie in den folgenden
Abschnien dieser Bedienungsanleitung.
Elektrische Spannung 230V AC 50Hz
Maximale Stromstärke 16 Ampère
Maximale Leistung 3680 Wa
Stromversorgung-Datenspeicher 2x Baerie Typ LR44 (im Lieferumfang
enthalten)
Speichersystem Baeriebetrieben im Falle eines Strom-
ausfalls
Umgebungstemperatur 0-40°C

4Deutsch
4. Anzeigen und Bedienelemente
4.1 Zeit-Anzeige
Die Zeit-Anzeige stellt die Dauer dar, in welcher Strom verbraucht wurde. Folgen-
de Punkte sind hierbei zu beachten:
• liegt die bisher gemessene Zeit unter einer Stunde, wird die Zeit
im Format “Minuten: Sekunden” angegeben.
• liegt die bisher gemessene Zeit über einer Stunde, wird die Zeit
im Format “Stunden: Minuten” angegeben.
• nach 24 Stunden beginnt die Zählung von vorne. Der Wert “Day”
der COST-Anzeige wird in diesem Fall um 1 erhöht.
• Der Stromverbrauch des angeschlossenen Gerätes muss mindes-
tens 2W betragen, damit die Zeitmessung fortgeführt wird.
Drücken Sie die Tasten “SET”+”ENERGY”, um die Zeit zurückzusetzen.
COST-Taste
UP-Taste
RESET-Taste
Cost-Anzeige
Energy-Anzeige
Zeit-Anzeige
ENERGY-Taste
SET-Taste

5Deutsch
4.2 Energy-Anzeige
Über die Energy-Taste können Sie die Energieanzeige wechseln. Die Energy-Anzei-
ge gibt Ihnen über zahlreiche Informaonen Auskun:
Hinweis: Sollte der Energieverbrauch die Überlastungsgrenze überschreiten, wird
dies durch ein Blinken von “OVERLOAD” signalisiert.
4.3 Cost-Anzeige
Über die Cost-Taste können Sie die Kostenanzeige wechseln. Die Cost-Anzeige gibt
Ihnen über zahlreiche Informaonen Auskun:
Drücken Sie die Tasten “SET” und “COST” gleichzeig, um die aufgenommenen
Energiekostenwerte zurückzusetzen.
Display-Anzeige dargestellter Wert
Velektrische Spannung
AStromstärke
Hz Frequenz
POWER FACTOR Leistungsfaktor
OVERLOAD + W Überlastungsgrenze in W
WLeistung
Display-Anzeige dargestellter Wert
kWh Kilowastunden
COST + kWh Preis pro Kilowastunde
Day
Zeit (in Tagen), in der Energie verbraucht wurde; der
Wert wird um 1 erhöht, wenn die Zeit-Anzeige 24 Stunden
gezählt hat
KgCO₂ CO₂-Ausstoß (1 kWh entspricht 0,998 kg CO₂)
COST Energiekosten (Kilowastunden x Preis pro Kilowastunde)

6Deutsch
4.4 Tasten
Folgende Tabelle bietet Ihnen einen Überlick über die Funkonen der Tasten:
5. Eingabe des Energiepreises
• Sollte sich das Energiekostenmessgerät nicht in Betrieb nehmen
lassen, drücken Sie für einige Sekunden die Reset - Taste.
• Stecken Sie das Energiekostenmessgerät alle 3 Monate für ca. 24
Stunden in eine Steckdose, um den internen Akku zu laden.
• Drücken und halten Sie die Cost -Taste für ca. 3 Sek, um Ihren
aktuellen Strompreis für eine Kilowastunde einzugeben. Die
Anzeige Cost/KWh blinkt auf.
• Wählen Sie mit der Set -Taste diejenige Stelle, die Sie eingeben
möchten.
• Geben Sie mithilfe der Up -Taste den gewünschten Wert ein.
• Drücken Sie die Cost-Taste, um die Eingabe zu speichern und den
Eingabemodus zu verlassen.
SET
• Umschalten der angezeigten Informaonen der Energy-
und Cost-Anzeige
• Auswahl der zu verändernden Stelle bei der Einstellung
des Energiepreises oder der Überlastungsgrenze
ENERGY
• Umschalten der angezeigten Informaonen der Ener-
gy-Anzeige
• 3-sekündiges Drücken ermöglicht die Einstellung der
Überlastungsgrenze
COST
• Umschalten der angezeigten Informaonen der Cost-An-
zeige
• 3-sekündiges Drücken ermöglicht die Einstellung des
Energiepreises
UP • Änderung der angewählten Stelle bei der Einstellung des
Energiepreises oder der Überlastungsgrenze
RESET
• setzt das Messgerät zurück, falls die Anzeige fehler-
ha ist oder das Gerät nicht auf den Druck von Tasten
reagiert

7Deutsch
5.1 Anpassung der Überlastungsgrenze
Hinweis: Das Energiekostenmessgerät ist für eine maximale Leistung von 3680
Wa ausgelegt. Setzen Sie die Überlastungsgrenze nicht über diesen Wert und
schließen Sie keine Geräte an, deren Energieverbrauchswert 3680 Wa übersteigt.
Sollte der Energieverbrauch die Überlastungsgrenze überschreiten, wird dies
durch ein Blinken von “OVERLOAD” in der Energy-Anzeige signalisiert.
6. Umgebungseigenschaen
7. Garaneerklärung
Der Hersteller gewährt auf dieses Produkt eine Garane von 2 Jahren bezüglich
Verarbeitung und Material. Garanereperaturen dürfen ausschließlich von einem
autorisierten Kundendienst durchgeführt werdem. Als Nachweis ist der Origi-
nal-Verkaufsbeleg beizufügen.
Ausgeschlossen von dieser Garane sind: normaler Verschleiß, Veränderungen,
Überarbeitungen, Beschädigungen aufgrund von Unachtsamkeit, Fremdeinwir-
kung, Anwendungsbereiche, für die das Produkt nicht ausgelegt ist, oder komple
oder teilweise demonerte Produkte.
Höhenlage bis zu 2000m
Temperatur 5°C bis 40°C
Relave Lufeuchgkeit • bis 30°C: maximal 80%
• 30°C-40°C: maximal 50%
Vorrübergehende Stromüberspannung CAT II
Verschmutzungsgrad 2

8Deutsch
8. Wichge Nutzungshinweise
• Das Gerät ist nur für den Inneneinsatz geeignet.
• Bie nicht hintereinander stecken.
• Spannungsfrei nur bei gezogenem Stecker.
• Nutzen Sie das Gerät bie nur im trockenen Zustand.
• Die angegebene maximale elektrische Leistung darf nicht über-
schrien werden.
• Es exisert keine spezielle Venlaonsanforderung für dieses Pro-
dukt. Aus Sicherheitsgründen müssen Sie sicherstellen, dass das
Produkt nicht von einer Bedecke oder von anderen ähnlichen
Dingen zugedeckt wird, wenn es im Gebrauch ist
• Sollte das Gerät eine längere Zeit nicht genutzt werden, oder
sollten die Messwerte fehlerha sein, kann es sein, dass die
Baerien leer sind. Tauschen Sie diese in diesem Fall aus.
9. Sicherheitshinweise und Haungsausschluss
Versuchen Sie nie das Gerät zu önen, um Reparaturen oder Umbauten vor-
zunehmen. Vermeiden Sie Kontakt zu den Netzspannungen. Schließen Sie das
Produkt nicht kurz. Das Gerät ist nicht wasserdicht, bie verwenden Sie es nur
im Trockenen. Schützen Sie es vor hoher Lufeuchgkeit, Wasser und Schnee.
Halten Sie das Gerät von hohen Temperaturen fern. Setzen Sie das Gerät keinen
plötzlichen Temperaturwechseln oder starken Vibraonen aus, da dies die
Elektronikteile beschädigen könnte. Prüfen Sie vor der Verwendung das Gerät
auf Beschädigungen. Das Gerät sollte nicht benutzt werden, wenn es einen Stoß
abbekommen hat oder in sonsger Form beschädigt wurde. Beachten Sie bie
die naonalen Besmmungen und Beschränkungen. Nutzen Sie das Gerät nicht
für andere Zwecke als die, die in der Anleitung beschrieben sind. Dieses Produkt
ist kein Spielzeug. Bewahren Sie es außerhalb der Reichweite von Kindern oder
geisg beeinträchgten Personen auf. Jede Reparatur oder Veränderung am
Gerät, die nicht vom ursprünglichen Lieferanten durchgeführt wird, führt zum
Erlöschen der Gewährleistungs- bzw. Garaneansprüche. Das Gerät darf nur von
Personen benutzt werden, die diese Anleitung gelesen und verstanden haben. Die
Gerätespezikaonen können sich ändern, ohne dass vorher gesondert darauf
hingewiesen wurde.
VORSICHT!
ACHTUNG!

9Deutsch
Hiermit erklärt die Firma WD Plus GmbH, dass sich das Gerät 300792 in Übereinsmmung
mit den grundlegenden Anforderungen und den übrigen einschlägigen Besmmungen
der bendet. Eine vollständige Konformitätserklärung erhalten Sie unter: WD Plus GmbH,
Wohlenbergstraße 16, 30179 Hannover
WEEE Richtlinie 2012/19/EU
WEEE Register-Nr: DE 67896761
10. Entsorgungshinweise
Elektrische und elektronische Geräte dürfen nach der europäischen WEEE Richt-
linie nicht mit dem Hausmüll entsorgt werden. Deren Bestandteile müssen ge-
trennt der Wiederverwertung oder Entsorgung zugeführt werden, weil giige und
gefährliche Bestandteile bei unsachgemäßer Entsorgung die Umwelt nachhalg
schädigen können. Sie sind als Verbraucher nach dem Elektro- und Elektronikge-
rätegesetz (ElektroG) verpichtet, elektrische und elektronische Geräte am Ende
ihrer Lebensdauer an den Hersteller, die Verkaufsstelle oder an dafür eingerichte-
te, öentliche Sammelstellen kostenlos zurückzugeben. Einzelheiten dazu regelt
das jeweilige Landesrecht. Das Symbol auf dem Produkt, der Betriebsanleitung
oder/und der Verpackung weist auf diese Besmmungen hin. Mit dieser Art
der Storennung, Verwertung und Entsorgung von Altgeräten leisten Sie einen
wichgen Beitrag zum Schutz unserer Umwelt.
11. Hinweise zur Baerieentsorgung
Im Zusammenhang mit dem Vertrieb von Baerien oder mit der Lieferung von Ge-
räten, die Baerien enthalten, ist der Anbieter verpichtet, den Kunden auf folgen-
des hinzuweisen: Der Kunde ist zur Rückgabe gebrauchter Baerien als Endnutzer
gesetzlich verpichtet. Er kann Altbaerien, die der Anbieter als Neubaerien im
Sorment führt oder geführt hat, unentgeltlich am Versandlager (Versandadresse)
des Anbieters zurückgeben. Die auf den Baerien abgebildeten Symbole haben
folgende Bedeutung: Pb = Baerie enthält mehr als 0,004 Masseprozent Blei, Cd
= Baerie enthält mehr als 0,002 Masseprozent Cadmium, Hg = Baerie enthält
mehr als 0,0005 Masseprozent Quecksilber.
Das Symbol der durchgekreuzten Mülltonne bedeutet, dass
die Baerie nicht in den Hausmüll gegeben werden darf.

10 English
Thank you for having chosen this product from Arendo and for placing your trust
in our company. Please read this manual carefully to ensure your long-term enjoy-
ment of this product. For future reference, please keep this manual. Before using
the delivered product, check that it is complete, faultless and undamaged.
1. Scope of delivery
• Energy cost meter
• User manual
2. Technical specicaons
3. Geng started
When the device is put into operaon for the rst me, check the intactness of
the product or components and their funcon again. Remove the product from
the packing and remove the plasc strip, which is protruding out of the baery
compartment on the back side of the energy cost meter.
Then connect the electrical devices, whose energy consumpon has to be
recorded, to the meter. Then plug power cost monitor meter into a properly
earthed wall socket. The meter is now ready to be used. Detailed informaon on
the operaon and the seng opons are given in the following secons of this
quick start guide.
Electrical voltage 230V AC 50Hz
Maximum current 16 amperes
Maximum power 3680 Wa
Power supply data storage 2 baeries type LR44 (included with
delivery)
Data storage Baery operated in case of power
failure
Ambient temperature 0-40°C

11English
4. Displays and controls
4.1 Time display
The me display shows the duraon in which the power was consumed. The
following points should be noted:
• if the measured me is less than an hour, then the me is dis-
played in the "minutes: seconds" format.
• If the measured me is more than an hour, then the me is
displayed in the "hours: minutes" format.
• The display resets itself aer 24 hours. The "Day" value of the
COST display is incremented by 1 in this case.
• The power consumpon of the connected device should be at
least 2W for the me measurement to connue.
• Press the “SET “+”ENERGY” keys to reset the me.
Press the “SET “+”ENERGY” keys to reset the me.
COST buon
UP buon
RESET buon
Cost display
Energy display
Time display
ENERGY buon
SET buon

12 English
4.2 Energy display
The energy display provides a wide range of informaon. The table below gives
an overview of the various values:
If the energy consumpon exceeds the overload limit, then this is indicated by a
ashing "OVERLOAD".
4.3 Cost display
The cost display provides a wide range of informaon. The table below gives an
overview of the various values:
Press the “SET” and “COST” buons simultaneously to reset the registered energy
cost values.
Display displayed value
VElectrical voltage
A Current
Hz Frequency
POWER FACTOR Power factor
OVERLOAD + W Overload limit in W
WPower
Display displayed value
kWh Kilowa hours
COST + kWh Price per kilowa hour
Day
Time (in days), during which the energy was consumed;
the value is incremented by 1 once the me display counts
24 hours
KgCO₂ CO₂ emission (1 kWh corresponds to 0.998 kg of CO₂)
COST Energy costs (kilowa hours x price per kilowa-hour)

13English
4.4 Buons
The following table provides an overview of the buon funcons:
5. Adjusng the energy price
• If the energy cost meter cannot be started, then press the reset
buon for a few seconds.
• The internal rechargeable baery will discharge if the mer
switch is not used for longer periods of me. Plug the energy cost
meter into a mains plug for approx. 24 hours every 3 months to
charge the internal rechargeable baery.
• Press and hold the cost buon for approx. 3 seconds in order to
enter your current energy price per kilowa-hour. The display
ashes Cost/KWh.
• Use the set buon to select the digit you would like to enter.
• Set the desired value using the Up buons.
• Press the cost buon to save the entered value and leave input
mode.
SET
• Changing the informaon displayed in Energy and Cost
display
• Selecng the digit to be changed when seng the ener-
gy price or overload limit
ENERGY
• Changing the informaon displayed at the Energy display
• The overload limit can be adjusted by pressing it for 3
seconds
COST
• Changing the informaon displayed at the Cost display
• The energy price can be adjusted by pressing it for 3
seconds
UP • Changing the selected digit when seng the energy
price or overload limit
RESET
• Resets the power cost monitor if the display is incorrect
or if the meter does not respond to the pressing of
buons

14 English
5.1 Adjusng the overload limit
Note: The energy cost meter is designed for a maximum power of 3680 was. Do
not set the overload limit above this value and do not connect any devices whose
energy consumpon is more than 3680 was.
If the energy consumpon exceeds the overload limit, then this is indicated by a
ashing “OVERLOAD” in the energy display.
6. Ambient condions
7. Warranty declaraon
The manufacturer provides a warranty of 2 years for this product with respect
to workmanship and material. Warranty repairs should only be carried out by
an authorized customer service centre. The original sales document should be
enclosed as proof.
The following are excluded from warranty: normal wear and tear, modicaons,
reworks, damage caused by carelessness, external inuences, applicaons for
which the product was not designed or products dismantled completely or
parally.
8. Important ps
• The meter is only suitable for indoor use.
• Please do not connect in series.
Altude up to 2000m
Temperature 5°C to 40°C
Relave humidity • up to 30°C: maximum 80%
• 30°C - 40°C: maximum 50%
Transient power surge CAT II
Degree of soiling 2
CAREFUL!

15English
• Disconnect only when the plug is removed.
• Use the meter only in dry condions.
• The specied maximum electric power should not be exceeded.
• There are no special venlaon requirements for this product.
For reasons of safety, ensure that the product is not covered by a
blanket or similar items when being used.
• If the device is not used for a longer period of me or if the
measured values are incorrect, the baeries may be at. In this
case, replace them.
9. Safety instrucons and liability disclaimer
Never try to open the device to carry out repairs or conversions. Avoid contact
with mains voltages. Do not short-circuit the product. The device is not cered
for use in the open air; only use it in dry condions. Protect it from high humidity,
water and snow. Keep it away from high temperatures. Do not subject the de-
vice to sudden changes in temperature or heavy vibraon as this might damage
electronic components. Examine the device for damage before using it. The unit
should not be used if it has received an impact or has been damaged in any other
way. Please observe naonal regulaons and restricons. Do not use the device
for purposes other than those described in the instrucons. This product is not a
toy. Keep it out of the reach of children or mentally impaired persons. Any repair or
alteraon to the device not carried out by the original supplier, will invalidate the
warranty or guarantee. The product may only be used by persons who have read
and understood these instrucons. The device specicaons may change without
any separate prior noce to this eect.
10. Disposal instrucons
Electrical and electronic devices may only be disposed of in accordance with the
European WEEE Direcve and not with household rubbish. Components must be
disposed of or recycled separately as dangerous, toxic elements can inict sus-
tained damage on the environment if they are disposed of incorrectly. As a con-
sumer, you are bound by the Electrical and Electronic Devices Act (ElektroG) to
CAUTION!

16 English
The symbol of the rubbish bin with a cross through it indi-
cates that the baery may not be put in household waste.
WEEE guideline: 2012/19/EU
WEEE register number: DE 67896761
WD Plus GmbH, herewith declares that this product 300792 conforms to the principle
requirements and other relevant spulaons. The complete Declaraon of Conformity can
be obtained from: WD Plus GmbH, Wohlenbergstraße 16, 30179 Hanover
return electrical and electronic goods free of charge at the end of their useful life
to the manufacturer, the place of purchase or to specially set up, public collecon
points. The details in each case are governed by naonal law. The symbol on the
product, the operang instrucons and/or the packaging refers to these regula-
ons. By separang materials in this way, recycling and disposing of old devices,
you are making an important contribuon towards protecng our environment.
11. Instrucons on the disposal of baeries
With regard to the sale of baeries or the supply of devices containing baer-
ies, the supplier is obliged to draw the customer’s aenon to the following: As
the end user, the customer has a statutory obligaon to return used baeries. He
can return old baeries stocked or previously stocked by the supplier in the form
of new baeries to the supplier’s despatch warehouse (despatch address) free of
charge. The symbols shown on the baeries have the following meanings: Pb =
baery contains more than 0.004 percent by mass of lead, Cd = baery contains
more than 0.002 percent by mass of cadmium, Hg = baery contains more than
0.0005 percent by mass of quicksilver.

17Français
Nous vous remercions d’avoir choisi un produit Arendo. An que vous puissiez
proter durablement de votre nouvel achat, veuillez lire aenvement le guide
de démarrage rapide ci-dessous. Avant de mere en service les marchandises
livrées, vériez qu’elles sont complètes, exemptes de défauts et non endomma-
gées.
1. Contenu de la livraison
• Appareil de mesure de coûts énergéques
• Mode d’emploi
2. Caractérisques techniques
3. Mise en service
Vériez l’intégrité du produit et les composants, ainsi que le fonconnement lors
de la première mise en service de l’appareil. Sortez le produit de l’emballage et
rerez la bande de plasque qui sort du comparmente de baeries à l’arrière
de l’appareil de mesure de coûts énergéques. Connectez ensuite les appareils
électriques, dont la consommaon d'énergie doit être mesurée, à l'appareil de
mesure. Branchez ensuite l'appareil de mesure de coûts énergéques à une prise
de courant de sécurité réglementaires.
L'appareil est maintenant opéraonnel. Des informaons détaillées concernant la
commande et les possibilités de conguraon sont contenues dans les suivantes
secons de cet aide-mémoire.
Tension électrique 230V CA, 50 Hz
Intensité maximale du courant 16 ampères
Puissance maximale 3680 Wa
Alimentaon du stockage de données 2x baerie de type LR44 (comprises
dans le contenu de livraison)
Stockage de données Alimenté par baeries en cas de
panne de courant
Température ambiante 0-40°C

18 Français
4. Achage et éléments de commande
4.1 Achage du temps
L'achage du temps représente la durée durant laquelle l'électricité a été
consommée. Les suivants points sont à prendre en compte :
• si le temps mesuré est inférieur à une heure, le temps est indiqué
dans le format « minutes: secondes ».
• si le temps mesuré est supérieur à une heure, le temps est indi-
qué dans le format « heures: minutes ».
• après 24 heures, le compte recommence à zéro. La valeur « Day »
de l'achage COST est augmentée de 1, dans ce cas.
• La consommaon d'électricité des appareils connectés doit être
d'au moins 2W pour que le chronométrage connue.
Appuyez sur les boutons «SET «+»ENERGY» pour remere l’heure à zéro.
Touche COST
Touche UP
Touche RESET
Achage de coût
Achage d'énergie
Achage de temps
Touche ENERGY
Touche SET

19Français
4.2 Achage d'énergie
L'achage de l'énergie transmet beaucoup d'informaons. Le tableau suivant
présente une vue d'ensemble des diérentes valeurs.
Un clignotement de « OVERLOAD » signale que la consommaon d'énergie
dépasse la limite de surcharge.
4.3 Achage du coût
L'achage du coût transmet beaucoup d'informaons. Le tableau suivant
présente une vue d'ensemble des diérentes valeurs.
Achage valeur représentée
VTension électrique
AIntensité du courant
Hz Fréquence
POWER FACTOR Facteur de puissance
OVERLOAD + W Limite de surcharge en W
W Performance
Achage valeur représentée
kWh kilowaheures
COST + kWh Prix par kilowaheure
Day
Temps (en jours) durant lequel l'énergie a été consom-
mée ; (la valeur est augmentée de 1 lorsque l'achage du
temps a compté 24 heures
KgCO₂ Émissions de CO₂ (1 kWh correspond à 0,998 kg de CO₂)
COST Coûts énergéques (kilowaheures x prix par kilowat-
theure)
Veuillez appuyer sur les touches « SET » et « COST » simultanément, an de réiniali-
ser les données relaves à la consommaon d’énergie.

20 Français
4.4 Touches
Le tableau suivant vous ore une vue d'ensemble des foncons des touches :
5. Adaptaon du prix de l'énergie
• En cas de non-fonconnement du consomètre, appuyez sur la
touche Réinialisaon (Reset) pendant quelques secondes.
• La baerie interne se décharge en cas de nonfonconnement
prolongé de l’appareil. Branchez le consomètre à une prise sec-
teur tous les trois mois pendant environ 24 heures an de charger
la baerie interne.
• Appuyez sur la touche Cost et maintenez-la enfoncée pendant
environ 3 secondes an de saisir le prix actuel de l’électricité pour
un kilowa/heure. L’achage Cost/kWh se met à clignoter
• Séleconnez à l’aide de la touche Set la posion que vous sou-
haitez saisir.
• Saisissez la valeur souhaitée à l’aide de touche Up.
• Appuyez sur la touche Cost an d’enregistrer votre saisie et
quier le mode de saisie.
SET
• Commutaon des informaons achées des achages
d'énergie et de coût
• Sélecon de la posion à changer lors de la conguraon
du prix d'énergie ou de la limite de surcharge
ENERGY
• Commutaon des informaons achées de l'achage
d'énergie
• Appuyer durant 3 secondes permet la conguraon de la
limite de surcharge
COST
• Commutaon des informaons achées de l'achage
de coût
• Appuyer durant 3 secondes permet la conguraon du
prix de l'énergie
UP • Modicaon de la posion choisie lors de la congura-
on du prix d'énergie ou de la limite de surcharge
RESET
• réinialise l'appareil de mesure, dans le cas où l'achage
est erroné ou si l'appareil ne réagit pas a l'appui de
touches.
Other manuals for 300792
1
Table of contents
Languages:
Other ARENDO Measuring Instrument manuals