
10 Deutsch
Beispielhae Poronierung von Reis und Wasser:
Füllen Sie für drei Messbecher Reis bis zur Markierung “CUP 3” mit Wasser auf.
Füllen Sie für vier Messbecher Reis bis zur Markierung “CUP 4” mit Wasser auf.
Füllen Sie für fünf Messbecher Reis bis zur Markierung “CUP 5” mit Wasser auf.
Füllen Sie für sechs Messbecher Reis bis zur Markierung “CUP 6” mit Wasser auf.
Füllen Sie für sieben Messbecher Reis bis zur Markierung “CUP 7” mit Wasser auf.
Füllen Sie für acht Messbecher Reis bis zur Markierung “CUP 8” mit Wasser auf.
Beachten Sie, dass dies nur Beispielwerte sind und diese nach Belieben angepasst
werden können.
Tipp! Sollte die Konsistenz des Reises noch nicht opmal sein, können Sie mit
dem Wasser entsprechend variieren. Die Hinzugabe von mehr Wasser bedeutet
weicheren Reis (bis hin zum Zerkochen). Sollten Sie weniger Wasser verwenden,
hat dies härteren Reis zur Folge.
6 Reinigung und Pege
Reinigen Sie den Kochbehälter, Deckel, Dampfgaraufsatz, Messbecher und den
Pfannenwender in warmen Spülwasser. Benutzen Sie hierfür keine starken oder
aggressiven Reinigungsmiel oder Scheuermiel. Spülen Sie anschließend alle Tei-
le gründlich ab und lassen Sie diese ausreichend trocknen. Bie das Außengehäuse
mit einem sauberen, feuchten Tuch abwischen und danach gründlich abtrocknen.
Achtung! Achten Sie darauf, dass kein Wasser in den Schaltmechanismus oder auf
die Heizplae gelangt, da sonst die Gefahr eines Elektroschocks besteht.
7 Sicherheitshinweise und Haungsausschluss
Versuchen Sie bie nie das Gerät zu önen, um eigenständig Reparaturen oder
Umbauten vorzunehmen. Vermeiden Sie den Kontakt zu den Netzspannungen. Das
Gerät ist nur bei gezogenem Stecker spannungsfrei. Schließen Sie bie das Produkt
auch nicht kurz. Vergessen Sie außerdem nicht, den Netzstecker bei Nichtgebrauch
oder Gewier vollständig herauszuziehen. Das Gerät ist nicht für den Betrieb
im Freien zugelassen. Bie verwenden Sie es daher ausschließlich im trockenen
Bereich.