AS VIVA MG5 User manual

BETRIEBSANLEITUNG / MANUAL
MG5
VERSION: I-BU www.AsVIVA.de

INHALTSVERZEICHNIS
GEWÄHRLEISTUNGSBESTIMMUNGEN ...............................................................................................3
WICHTIGE HINWEISE ZU IHREM PRODUKT.......................................................................................4
WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE ....................................................................................................5
PRODUKTZEICHNUNG.............................................................................................................................7
EXPLOSIONSZEICHNUNG.......................................................................................................................8
TEILELISTE ...............................................................................................................................................9
MONTAGETEILE .....................................................................................................................................10
SPEZIFIKATIONEN...................................................................................................................................12
MONTAGE................................................................................................................................................13
AUFWÄRMEN UND DEHNEN................................................................................................................24
GEWÄHRLEISTUNGSRECHT ..............................................................................................................26
TABLE OF CONTENTS
WARRANTY TERMS...............................................................................................................................28
IMPORTANT INFORMATION ABOUT YOUR PRODUCT....................................................................29
IMPORTANT SAFETY INSTRUCTIONS ...............................................................................................30
OVERVIEW ..............................................................................................................................................32
EXPLODED DIAGRAM ...........................................................................................................................33
PARTS LIST .............................................................................................................................................34
ASSEMBLY PARTS .................................................................................................................................35
SPECIFICATIONS ...................................................................................................................................37
ASSEMBLY ..............................................................................................................................................38
EXERCISE INSTRUCTION ....................................................................................................................49
WARRANTY DEVICE..............................................................................................................................51

3
GEWÄHRLEISTUNGSBESTIMMUNGEN
WICHTIG
Nur die Originalverpackung gewährleistet einen ausreichenden Transportschutz des Gerätes und sollte
deshalb mindestens in dem Zeitraum der gesetzlichen Rückgabezeit aufbewahrt werden.
Für unsere Geräte leisten wir die gesetzliche Gewährleistung von 2 Jahren.
Ersatzteilbestellungen und Reparaturaufträge richten Sie bitte unter Angabe
der Kundennummer bzw. Rechnungsnummer an Ihren Händler
oder direkt an uns.
Unsere Serviceadresse: https://www.asviva.de/kontakt-formular
Damit Ihnen unsere Service-Mitarbeiter optimal weiterhelfen können,
beachten Sie bitte folgende Vorgehensweise:
1. Ist ein bestimmtes Teil beschädigt?
Teilen Sie uns bitte anhand der Teileiste die genaue Teilenummer mit.
2. Liegt eine Störung beim Gerät vor?
Sollten Sie die Möglichkeit einer Videoaufnahme, z.B. mit einer Handykamera haben,
nehmen Sie die Störung auf und senden Sie uns das Video- oder Bildmaterial zu.
As-STORES GmbH
Kohnacker 9a
D-41542 Dormagen
Internetadresse: http://www.asviva.de

4
WICHTIGE HINWEISE ZU IHREM PRODUKT
Danke, dass Sie sich für eines unserer Produkte entschieden haben und für das damit entgegenge-
brachte Vertrauen. Um Ihnen ein einwandfreies Produkt liefern zu können, obliegen alle unsere Pro-
dukte und deren Produktion einer ständigen sowie ausführlichen Qualitätskontrolle.
Sollte dennoch eine Fehlfunktion auftreten, Ihnen das Produkt nicht zusagen oder sollten Sie Anmer-
kungen und Vorschläge haben, so bitten wir Sie nicht zu zögern und Kontakt mit unserem Support
WAS IST ZU BEACHTEN?
• Bitte bewahren Sie die Versandverpackung für den Zeitraum des 30-tägigen Widerrufsrechts auf.
• Bitte beachten Sie, dass im Rahmen des Widerrufsrechtes die Produkte nur getestet und auspro-
biert werden sollten. Eine 30-tägige Nutzung der Produkte oder Fahrleistungen von über 5km (z.B.
bei Fahrrädern oder Indoor Cycles) fallen nicht unter die übliche Testphase.
• Der von Ihnen erworbene Artikel wurde frei Bordsteinkante und verpackt geliefert, daher wird dieser
im Falle eines Widerrufs oder eines Defekts wieder im verpackten Zustand und frei Bordsteinkante
abgeholt.
• Sollten Sie keine Verpackungen mehr besitzen, so können wir Ihnen nach Absprache eine Neue
zukommen lassen (Erhalt der Verpackung und Abholung des Gerätes erfolgen nicht am selben
Tag).
• Die Instandsetzung eines Produktes ndet lediglich in unserem Hause statt.
Ein Vor-Ort-Service ist nicht möglich.
SPEDITIONSPEDITION
RÜCKSENDUNG ZU IHNEN
UND ANLIEFERUNG
FREI BORDSTEINKANTE
REPARATUR IN
UNSEREM HAUSE
BITTE HAUPTGERÄT VERPACKEN.
NACH RÜCKINFO AN UNSEREN
SUPPORT WIRD DIE ABHOLUNG
FREI BORDSTEINKANTE EINGELEITET
EINGANG DER
FEHLERMELDUNG UND
AUSWERTUNG DIESER
IN UNSEREM HAUSE
SPEDITION
ERSTATTUNG ERFOLGT
AUF DIE URSPRÜNGLICHE
ZAHLUNGSART
EINGANGSPRÜFUNG
DER WARE
BITTE WARE VERPACKEN.
NACH RÜCKINFO AN UNSEREN
SUPPORT WIRD DIE ABHOLUNG
FREI BORDSTEINKANTE EINGELEITET
EINGANG DES
WIDERRUFS
IN UNSEREM HAUSE

5
WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE
• Das Sicherheitsniveau des Gerätes kann nur gehalten werden, wenn es regelmäßig auf Schäden
und Verschleiß geprüft wird. Dabei ist ein besonderes Augenmerk auf die die beweglichen
Elemente zu richten.
• Wenn Sie dieses Gerät weitergeben oder von einer anderen Person benutzen lassen, stellen Sie
sicher, dass derjenige den Inhalt dieser Gebrauchsanleitung kennt.
• Dieses Gerät darf immer nur von einer Person zum Trainieren benutzt werden.
• Überprüfen Sie vor der ersten Benutzung und auch später in regelmässigen Abständen alle
Schrauben, Bolzen und andere Verbindungen auf Ihren festen Sitz.
• Entfernen Sie alle scharfkantigen Gegenstände aus dem Umfeld des Gerätes, bevor Sie mit den
Training beginnen.
• Trainieren Sie nur auf dem Gerät, wenn es einwandfrei funktioniert.
• Defekte Teile sind sofort auszutauschen und oder das Gerät bis zur Instandsetzung nicht mehr zu
benutzen.
• Eltern und andere Aufsichtspersonen sollten sich Ihrer Verantwortung bewusst sein, da aufgrund
des natürlichen Spieltriebes und der Experimentierfreudigkeit der Kinder mit Situationen zu
rechnen ist, für die die Trainingsgeräte nicht gebaut sind.
• Wenn Sie Kinder an dem Gerät trainieren lassen, sollten Sie deren geistige und körperliche
Entwicklung und vor allem deren Temperament berücksichtigen. Sie sollten die Kinder ggf.
beaufsichtigen und vor allem auf die richtige Benutzung des Gerätes hinweisen. Als Spielzeug sind
die Trainingsgeräte auf keinen Fall geeignet.
• Bitte beachten Sie beim Aufstellen des Gerätes, dass in jede Richtung ausreichend Freiraum
vorhanden ist.
• Kinder sollten nicht unbeaufsichtigt in die Nähe des Gerätes kommen, da sie aufgrund Ihres
natürlichen Spieltriebes das Gerät in einer Art und Weise gebrauchen könnten, wofür es nicht
vorgesehen ist und dadurch können Unfälle entstehen.
• Bitte beachten Sie, dass inkorrektes und exzessives Training Ihre Gesundheit gefährden kann.
• Bitte beachten Sie, dass Hebel und andere Einstellmechanismen nicht in den Bewegungsbereich
während der Übung ragen und den Ablauf stören.
• Beim Aufstellen des Gerätes sollten Sie darauf achten, dass das Gerät stabil steht und evtl.
Bodenunebenheiten ausgeglichen werden.
• Tragen Sie immer Trainingskleidung und Schuhe, die für ein Fitnesstraining geeignet sind, wenn
Sie auf dem Gerät trainieren. Die Kleidung muss so beschaen sein, dass diese nicht aufgrund
Ihrer Form (z.B. Länge) während des Trainings irgendwo hängen bleiben kann. Die Schuhe sollten
passend zum Trainingsgerät gewählt werden, grundsätzlich dem Fuß einen festen Halt geben und
eine rutschfeste Sohle besitzen.
• Grundsätzlich sollten Sie vor der Aufnahme eines Trainings Ihren Arzt konsultieren.
• Er kann Ihnen konkrete Angaben machen, welche Belastungsintensität für Sie geeignet ist und
Ihnen Tipps zum Training und zur Ernährung geben.

6
Bitte lesen Sie die Anleitung genau durch, bevor Sie mit den Zusammenbau beginnen!
Achten Sie beim Anziehen der Schraubverbindungen darauf, dass der Bewegungsablauf nicht durch
zu festes anziehen beeinträchtigt wird.
Bewegliche Gelenkteile ( Gleitträger usw. ) müssen von Zeit zu Zeit mit handelsüblichem Schmierfett
eingefettet werden.
• Bauen Sie das Gerät nach der Aufbauanleitung auf und verwenden Sie nur die für den Aufbau des
Gerätes beigefügten gerätespezischen Einzelteile. Kontrollieren Sie vor der Montage die Vollstän
digkeit der Lieferung anhand der Stückliste der Montage- und Bedienungsanleitung.
• Stellen Sie das Gerät an einem trockenen, ebenen Ort auf und schützen Sie es vor Feuchtigkeit.
Sofern Sie den Aufstellort besonders gegen Druckstellen, Verschmutzungen oder ähnlichen schüt
zen möchten, empfehlen wir Ihnen eine geeignete, rutschfeste Unterlage unter das Gerät zu legen.
• Generell gilt, dass Sportgeräte kein Spielzeug sind. Sie dürfen daher nur bestimmungsgemäß und
von entsprechend informierten bzw. unterwiesenen Personen benutzt werden.
• Wenn Sie Schwindelgefühle, Übelkeit, Brustschmerzen oder andere anormale Symptome
verspüren, stoppen Sie sofort das Training und konsultieren Sie Ihren Arzt.
• Personen wie Kinder, Invaliden und behinderte Menschen sollten das Gerät nur im Beisein einer
weiteren Person, die eine Hilfestellung und Anleitung geben kann, benutzen.
• Achten Sie darauf, dass Sie und andere Personen sich niemals mit irgendwelchen Körperteilen in
den Bereich von sich bewegenden Teilen begeben.
• Beachten Sie bei der Einstellung von verstellbaren Teilen auf die richtige Position bzw. die
markierte, maximale Einstellposition.
• Trainieren Sie nie unmittelbar nach Mahlzeiten!
• Untersuchen sie das Gerät vor jedem Gebrauch auf lose Bestandteile.
• Stellen Sie das Gerät nur auf stabilen Flächen ab.
• Das Gerät nicht verwenden, wenn Sie mehr als 130 Kg wiegen.
WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE

7
PRODUKTZEICHNUNG

8
EXPLOSIONSZEICHNUNG

9
TEILELISTE
Teil Beschreibung Menge Teile Nr. Beschreibung Menge
1 Rear Base Frame 1 53-1 Pulley Bracket 2
2 Front Base Frame 1 53-2 Pulley Bracket 2
3 Low Row Base Frame 1 53-3 Bracket 2
4 Rear T Base Frame 1 53-4 Crossed Double Floating
Pulley Bracket
1
5 Foot Plate 1 53-5 L-shaped Pin 1
6 Left&Right Base Frame 2 53-8 Axle (57 mm) 1
7 Guide Rod 2 53-9 Axle (100 mm) 1
8 Selector Rod 1 54-1 Rubber Bumper 2
9 Selector Stem 1 54-3 Foam Roll End Cap 4
10 Vertical Frame 1 54-4 Lock Knob 2
11 Main Seat Support 1 54-5 Pulley Bushing 8
12 Leg Developer 1 54-6 Weight Plate Washer 2
13 Upper Frame 1 54-9 Chain 200 mm 1
14 Front Press Base 1 54-10 Chain 400 mm 1
15 Left Buttery 1 54-11 C-clip 4
16 Right Buttery 1 54-12 C-clip 1
17 Seat Stand 1 56-1 Bolt M10*90 10
18 Arm Curl Stand 1 56-2 Bolt M10*70 10
19 Backrest Pad 1 56-3 Bolt M10*20 8
20 Seat 1 56-4 Bolt M10*45 16
21 Arm Curl Pad 1 56-7 Bolt M8*16 16
22-1 Lat Cable 1 56-8 Bolt M8*40 2
22-2 Low Row Cable 1 56-10 Bolt M8*85 2
22-3 Buttery Cable 1 56-12 Φ10 Washer 106
23 Pulley 18 56-13 Φ10 Big Washer 4
24 Lat Bar 1 56-14 M10 Aircraft Nut 38
25 Rowing Bar 1 56-15 M8 Nut 6
25 Triceps Rope 1 56-16 Bolt M6*10 3
27 Foot Plate Tube 1 56-17 M6 Nut 3
28 Foam Tube 2
29 Foam (Φ100x175) 4
30 Left Weight Plate Cover 1
31 Right Weight Plate Cover 1
48 Upper Frame Cover 2
55 Handle Grip 2
57 Weight Plate 12

10
MONTAGETEILE

11
MONTAGETEILE

12
ÜBERSICHT
SPEZIFIKATIONEN
• Maße:
• Einzelmaß Sitz:
• Einzelmaß Rückenlehne:
• Einzelmaß Armlehne:
• Gewicht:
• Maximales Gewicht:
• Stärke des Drahtseils:
208 x 140 x 210 cm
24,5 x 39 x 5 cm
31 x 60 x 5,5 cm
31 x 60 x 5,5 cm
156 kg
ca. 400 kg
6 mm

13
MONTAGE
SCHRITT 1
1. Verbinden Sie zunächst den Hauptrahmen (2) und den hinteren T-Rahmen (4) mit dem hinteren
Verbindungsrahmen (1). Befestigen Sie diese mit einer Schraube (56-1), einer Unterlegscheibe
(56-12) und einer Mutter (56-14).
2. Befestigen Sie den linken und rechten Rahmen (6) an den Hauptrahmen (2). Sichern Sie diese mit
einer Schraube (56-1), einer Unterlegschraube (56-12) und einer Mutter (56-14).
3. Verbinden Sie nun den unteren T-Rahmen (3) mit dem Hauptrahmen (2). Sichern Sie die Teile mit
einer Schraube (56-1), einer Mutter (56-14), einer Schraube (56-2) und einer Unterlegscheibe
(56-12).
4. Führen Sie das Rundrohr (27) in das Loch der Fußplatte (5) und des unteren T-Rahmens (3).

14
MONTAGE
SCHRITT 2
1. Schieben Sie zunächst die Gummipuer (54-1) von unten auf die Führungsstangen (7). Setzen Sie
die Führungsstangen (7) in die Löcher des hinteren Verbindungsrahmens (1) ein und befestigen
Sie diese mit zwei Schrauben (56-3) und zwei Unterlegscheiben (56-12).
2. Schieben Sie anschließend die einzelnen Gewichtsplatten (57) auf die Führungsstangen (7).
Führen Sie nun die Auswahlstange (8) durch das Mittelloch.
3. Setzen Sie nun das Kopfstück (9) auf Führungs- (7) und Auswahlstangen (8). Testen Sie, ob der
Bolzenstift (53-5) in jede Gewichtsplatte festgesteckt werden kann. Platzieren Sie die Unterleg-
scheibe (54-6) auf dem Kopfstück und verriegeln Sie diese mit Schraube (56-4) und Mutter (56-14).

15
MONTAGE
SCHRITT 3
1. Befestigen Sie den vertikalen Rahmen (10) am Hauptrahmen (2) und sichern Sie beiden Teile mit
zwei Unterlegscheiben (56-12) und zwei Muttern (56-14).
2. Befestigen Sie die Hauptsitzstütze (11) am Hauptrahmen (2) und sichern Sie diese ebenfalls mit
zwei Unterlegscheiben (56-12) und zwei Muttern (56-14).
3. Befestigen Sie nun die Hauptsitzstütze (11) am vertikalen Rahmen (10). Benutzen Sie hierfür den
Verbinder (53-3), Schrauben (56-1), Unterlegschrauben (56-12) und Muttern (56-14).
4. Verbinden Sie Beinentwickler (12) und Hauptsitzstütze (11) miteinander. Sichern Sie diese mit
einer Achse (53-8), Schrauben (56-3) und Unterlegscheiben (56-12). Befestigen Sie nun die Rie-
menscheibenhalterung (53-1) mit Schraube (56-2), Unterlegscheibe (56-12) und Mutter (56-14)
am vertikalen Rahmen (10).

16
MONTAGE
SCHRITT 4
1. Verbinden Sie den oberen Rahmen (13) mit den Führungsstangen (7) und sichern diese mit Schrau-
ben (54) und Unterlegscheiben (67). Befestigen Sie nun den oberen Rahmen (13) am vertikalen
Rahmen (10) mit Hilfe von Schrauben (56-1), Unterlegscheiben (56-12), Muttern (56-14) und einem
Verbinder (53-3).
2. Befestigen Sie die vordere Press-Basis (14) am oberen Rahmen (13) und sichern Sie diese mit einer
Achse (53-9), zwei Unterlegscheiben (56-12) und Muttern (56-3).
3. Bringen Sie den linken Seitenausleger (15) an der vorderen Press-Basis (14) an. Sichern Sie diese
mit Unterlegscheibe (56-13) und Muttern (56-14). Wiederholen Sie diesen Prozess für den rechten
Seitenausleger (16).

17
MONTAGE
SCHRITT 5
1. Fädeln Sie alle Kabel (22-1, 22-2 und 22-3) wie in der Abbildung dargestellt durch die jeweiligen
Führungen.
Hinweis: Machen Sie erst mit Schritt 2 weiter, wenn alle Kabel eingefädelt sind.
2. Montieren Sie die Riemenscheiben (23) wie in der Abbildung dargestellt.
3. Überprüfen Sie, ob das Kabel nach dem Zusammenbau der Maschine fest angezogen ist. Sollte
das Kabel locker sein, justieren Sie die untere Schraube der oberen Rahmenabdeckung (48).
Sollte das Kabel sehr locker sein, passen Sie das Loch der Riemenscheibenhalterung (30) an.

18
1. Fixieren Sie nun alle Teile mit den entsprechenden Schrauben. Richten Sie sich hierbei nach der
Abbildung in Schritt 6.
MONTAGE
SCHRITT 6

19
1. Befestigen Sie die Rückenauage (19) am vertikalen Rahmen (10) und sichern Sie diese mit zwei
Schrauben (56-9) und Unterlegscheiben (56-12).
2. Legen Sie den Sitz (20) auf den Sitzständer (17) und sichern Sie diesen mit Schrauben (56-8) und
Unterlegscheiben (56-12).
3. Befestigen Sie das Arm-Curl-Pad (21) am Arm-Curl-Ständer (18) und sichern Sie dieses mit
Schrauben (56-7) und Unterlegscheiben (56-12).
4. Führen Sie den Sitzständer (17) in die Hauptsitzhalterung (11) und sichern Sie diesen mit dem
Sicherungsknopf (54-4).
5. Führen Sie den Armlehnen-Ständer (18) in die Hauptsitzhalterung (11) und sichern Sie diesen mit
dem Sicherungsknopf (54-4).
MONTAGE
SCHRITT 7

20
1. Befestigen Sie die obere Rahmenabdeckung (48) am oberen Rahmen (13) und am vertikalen
Rahmen (10). Verwenden Sie hierfür Schrauben (56-7) und Unterlegscheiben (56-12).
MONTAGE
SCHRITT 8
Table of contents
Languages: