Asutec ASUEL-150 User manual

ASUEL-150 BETRIEBSANLEITUNG | OPERATING MANUAL
Technische Änderungen vorbehalten. Alle Angaben ohne Gewähr. Alle Rechte liegen bei der ASUTEC GmbH.
Sub ect to technical modifications. No responsibility is accepted for the accuracy of this information. All rights are reserved by ASUTEC GmbH.
Document no. 85000023 – Version C – 2022/01/03 – M. Pohle
www.asutec.de | 1
BETRIEBSANLEITUNG
GERÄTETYPEN
ASUEL-150
GERÄTEBEZEICHNUNG
Stopper ohne Dämpfung, elektrisch betätigt
DOKUMENTNUMMER
85000023
OPERATING MANUAL
DEVICE TYPES
ASUEL-150
DEVICE DESIGNATION
Stop module without damping, electrically actuated
DOCUMENT NUMBER
85000023
ASUEL-150-DW-09-G5
ASUEL
-
150
-
DW
-
15
-
G5
ASUEL-150-DW-25-G5
ASUEL-150-DW-40-G5
ASUEL-150-DW-09-G-G5

ASUEL-150 BETRIEBSANLEITUNG | OPERATING MANUAL
Technische Änderungen vorbehalten. Alle Angaben ohne Gewähr. Alle Rechte liegen bei der ASUTEC GmbH.
Sub ect to technical modifications. No responsibility is accepted for the accuracy of this information. All rights are reserved by ASUTEC GmbH.
Document no. 85000023 – Version C – 2022/01/03 – M. Pohle
www.asutec.de | 2
INHALTSVERZEICHNIS
CONTENTS
1
Allgemeine Hinweise
1.1 Identifikationsdaten ............................................... 3
1.2 Bestimmungsgemäße Verwendung ........................ 3
1.3 Sachwidrige Verwendung /
Vorhersehbarer Missbrauch .................................... 3
1.4 Haftung ................................................................. 3
1.5 Garantieausschluss ................................................. 3
1.6 Umweltschutz / Entsorgung .................................... 4
1
General information
1.1 Identification data.................................................. 3
1.2 Intended use ......................................................... 3
1.3 Improper use / Foreseeable misuse ......................... 3
1.4 Liability.................................................................. 3
1.5 Exclusion of warranty ............................................. 3
1.6 Environmental protection / Disposal ........................ 4
2 Sicherheitshinweise
2.1 Warnhinweise in der Betriebsanleitung ................... 4
2.1.1 Erscheinungsbild und Struktur der
Warnhinweise ........................................... 4
2.1.2 Kennzeichnung der Warnhinweise ............. 4
2.2 Sicherheitsvorschriften für das Personal ................... 5
2.3 Voraussetzungen für den Einbauort ........................ 5
2.4 Sicherheitsvorschriften für Betriebselektrik .............. 6
2 Safety instructions
2.1 Warnings in this manual ........................................ 4
2.1.1 Appearances and structure of the
warnings................................................... 4
2.1.2 Labeling of warnings ................................. 4
2.2 Safety regulations for personnel ............................. 5
2.3 Requirements for the installation location ............... 5
2.4 Safety regulations for operating electronics............. 6
3 Technische Daten
3.1 Ausführung und Gewicht ....................................... 6
3.2 Arbeitsbereich........................................................ 6
3.3 Vortriebskraft ........................................................ 6
3.4 Staudruck .............................................................. 6
3.5 Zyklenzeiten .......................................................... 6
3.6 Funktion ................................................................ 7
3.7 Elektrischer Anschluss ............................................ 8
3.8 Spannungsversorgung ............................................ 8
3.9 Stromaufnahme ..................................................... 8
3.10 Eingang ................................................................. 8
3.11 Ausgänge .............................................................. 8
3.12 Beschreibung der einzelnen LEDs ............................ 9
3.13 Federkräfte ............................................................ 9
3.14 Temperaturbereich ................................................. 9
3 Technical details
3.1 Execution and weight ............................................ 6
3.2 Operating range .................................................... 6
3.3 Propulsive force ..................................................... 6
3.4 Ram pressure......................................................... 6
3.5 Cycle times ............................................................ 6
3.6 Function ................................................................ 7
3.7 Electrical connection .............................................. 8
3.8 Power supply ......................................................... 8
3.9 Power consumption ............................................... 8
3.10 Input ..................................................................... 8
3.11 Outputs................................................................. 8
3.12 Description of the individual LEDs ........................... 9
3.13 Spring forces ......................................................... 9
3.14 Temperature range ................................................ 9
4 Transport ........................................................................ 9
4 Transport ........................................................................ 9
5 Montage
5.1 Sicherheit bei der Montage .................................... 9
5.2 Montage am Einsatzort .......................................... 9
5.3 Druckluftanschluss ................................................. 9
5.4 Abmessungen ........................................................ 10
5 Installation
5.1 Safety for installation ............................................. 9
5.2 Installation at the place of use ................................ 9
5.3 Air connection ....................................................... 9
5.4 Dimensions ........................................................... 10
6 Funktionsablauf .............................................................. 11
6 Functional sequence........................................................ 11
7 Wartung
7.1 Sicherheit bei der Wartung ..................................... 12
7.2 Wartungsarbeiten .................................................. 12
7 Installation
7.1 Safety during maintenance .................................... 12
7.2 Maintenance work ................................................. 12
8 Typenschlüssel ................................................................ 13
8 Type codes ..................................................................... 13
9 Lieferumfang und Zubehör .............................................. 14
9 Scope of supply and accessories ...................................... 14
10 Einbauerklärung .............................................................. 15
10 Copy of the declaration of incorporation.......................... 15

ASUEL-150 BETRIEBSANLEITUNG | OPERATING MANUAL
Technische Änderungen vorbehalten. Alle Angaben ohne Gewähr. Alle Rechte liegen bei der ASUTEC GmbH.
Sub ect to technical modifications. No responsibility is accepted for the accuracy of this information. All rights are reserved by ASUTEC GmbH.
Document no. 85000023 – Version C – 2022/01/03 – M. Pohle
www.asutec.de | 3
1 ALLGEMEINE HINWEISE 1 GENERAL INFORMATION
1.1 IDENTIFIKATIONSDATEN 1.1 IDENTIFICATION DATA
Typ
-
Bezeichnung:
Stopper ohne Dämpfung, elektrisch betätigt
Herstelleranschrift, Kundendienst und Ersatzteile:
ASUTEC GmbH, Großer Forst 9, 72622 Nürtingen, Deutschland
Dokumentnummer und Version:
85000023 – Version C
Type designation:
Stop module without damping, electrically actuated
Manufacturer address, aftersales service and spare parts:
ASUTEC GmbH, Großer Forst 9, 72622 Nürtingen, Germany
Document number and version:
85000023 – Version C
1.2 BESTIMMUNGSGEMÄßE VERWENDUNG 1.2 INTENDED USE
Der
elektrische
Stopper
:
- darf ausschließlich nur mit Druckluft betrieben werden!
- ist konzipiert für den Betrieb in geschlossenen Räumen!
- ist bestimmt für die Werkstückträgervereinzelung im
Transfersystem ohne Mitnehmer (Stauförderer)!
- stoppt einen oder mehrere auflaufende Werkstückträger an
einer definierten Werkstückträger-Anschlagfläche!
- ist bestimmt für den Einbau in eine Maschine – Die An-
forderungen der zutreffenden gesetzlichen Richtlinien für
Gesundheitsschutz und Maschinensicherheit müssen beachtet
und eingehalten werden!
- darf nur in der angegebenen Transportrichtung belastet
werden!
- darf nur im Originalzustand und mit Originalzubehör betrieben
werden!
- darf nur im Rahmen der definierten Einsatzparameter
(siehe Kapitel 3 technische Daten) verwendet werden!
The electrically
stop module
:
- may only be operated with the electrical connection values given
in chapter 3!
- is designed for indoor operation!
- is intended for stopping and for the separation of the workpiece
carriers in the transfer system. In the stopping process, the
conveyor media continues moving under the workpiece carrier
(accumulation conveyor). A positive connection between
workpiece carrier and conveyor media is not allowed!
- stops one or more accumulated workpiece carriers on a defined
workpiece carrier stop surface!
- is intended for installation in a machine - The requirements of
the applicable legal directives for health protection and machine
safety must be observed and complied with!
- may only be loaded in the specified direction of transport!
- may only be used in its original condition and with original
accessories!
- may only be used within the scope of the defined application
parameters (see chapter 3 technical data)!
1.3 SACHWIDRIGE VERWENDUNG / 1.3 INPROPER USE /
VORHERSEHBARER MISSBRAUCH FORESEEABLE MISUSE
Eine
s
achwidrige Verwendung liegt vor, wenn der
Stopper
:
- nicht entsprechend den obigen Bestimmungen verwendet wird.
- in vibrationsgefährdeten oder explosionsgefährdeten Bereichen
betrieben wird.
- als Sicherheitsschalter verwendet wird.
- im Betrieb im direkten Kontakt mit verderblichen Gütern steht.
An improper use is when the
stop module
:
- is not used according to the above provisions.
- is operated in vibration-prone or potentially explosive
atmospheres.
- is used as a safety switch.
- is in direct contact with perishable goods.
1.4 HAFTUNG 1.4 LIABILITY
Grundsätzlich gelten unsere Lieferungs
-
und
Z
ahlungs
-
bedingungen. Diese stehen dem Betreiber spätestens seit Vertrags-
abschluss zur Verfügung. Für Beistellungen von Fremdherstellern
durch den Auftraggeber und/oder von Dritten übernimmt die Firma
ASUTEC GmbH keine Haftung für deren Betriebssicherheit.
Gewährleistungs- und Haftungsansprüche bei Personen- und
Sachschäden sind ausgeschlossen, wenn sie auf eine oder mehrere
der folgenden Ursachen zurückzuführen sind:
- nicht bestimmungsgemäße Verwendung des Geräts,
- Bedienungsfehler,
- unsachgemäße Montage, Inbetriebnahme, Bedienung und
Wartung der Maschine,
- mangelnde Wartung,
- Nichtbeachtung der Hinweise in der Betriebsanleitung bezüglich
Transport, Lagerung, Montage, Inbetriebnahme, Betrieb,
Wartung und Reinigung des Geräts,
- eigenmächtige bauliche Veränderungen des Geräts,
Verwendung von Ersatzteilen, Zubehör, Anbaugeräten und
Sonderausstattungen, die von der Firma ASUTEC GmbH nicht
geprüft und freigegeben sind,
- eigenmächtige Veränderungen des Geräts
- unsachgemäß durchgeführte Reparaturen, Katastrophenfälle
durch Fremdkörpereinwirkung und höhere Gewalt.
Our delivery and p
ayment terms apply in principle. These have been
available to the operator at the latest since the conclusion of the
contract. For materials provided by foreign manufacturers by the
client and / or third parties, the company ASUTEC GmbH assumes
no liability for their reliability.
Warranty and liability claims for personal in ury and property
damage are excluded if they are attributable to one or more of the
following causes:
- improper use of the ASUTEC device,
- operator error,
- improper assembly, commissioning, operation and maintenance
of the machine,
- lack of maintenance,
- failure to observe the instructions in the operating instructions
regarding transport, storage, installation, commissioning,
operation, maintenance and cleaning of the device,
- unauthorized modifications of the device,
use of spare parts, accessories, attachments and special
equipment which have not been tested and approved by
ASUTEC GmbH,
- unauthorized modifications of the device.
- improperly executed repairs, catastrophes caused by external
forces and force ma eure.
1.5 GARANTIEAUSSCHLUSS 1.5 EXCLUSION OF WARRANTY
Bei Nichtverwendung von Originalersatzteilen, unsachgemäßer
Bedienung und bei nicht bestimmungsgemäßer Verwendung
erlischt der Gewährleistungsanspruch.
Für Ersatzteile kontaktieren Sie bitte die ASUTEC GmbH.
In case of non
-
use of original spare parts, improper operation and
in case of non-intended use, the warranty claim expires.
For spare parts please contact ASUTEC GmbH.

ASUEL-150 BETRIEBSANLEITUNG | OPERATING MANUAL
Technische Änderungen vorbehalten. Alle Angaben ohne Gewähr. Alle Rechte liegen bei der ASUTEC GmbH.
Sub ect to technical modifications. No responsibility is accepted for the accuracy of this information. All rights are reserved by ASUTEC GmbH.
Document no. 85000023 – Version C – 2022/01/03 – M. Pohle
www.asutec.de | 4
1.6 UMWELTSCHUTZ / ENTSORGUNG 1.6 ENVIRONMENTAL PROTECTION / DISPOSAL
Beim Austausch von Baut
eilen ist auf eine sachgerechte
Entsorgung zu achten. Bitte beachten Sie die regional gültigen
Entsorgungsvorschriften.
When replacing components, please ensure
proper disposal.
Please observe the regional disposal regulations.
2 SICHERHEITSHINWEISE 2 SAFETY INSTRUCTIONS
2.1 WARNHINWEISE IN DER BETRIEBSANLEITUNG 2.1 WARNINGS IN THIS MANUAL
2.1.1 ERSCHEINUNGSBILDER UND STRUKTUR DER WARNHINWEISE 2.1.1 APPEARANCES AND STRUCTURE OF THE WARNINGS
Für die unterschiedlichen Gefahrenstufen gelten folgende Signalworte: The following signal words apply to the different hazard levels:
GEFAHR
DANGER
GEFAHR weist auf eine gefährliche Situation,
die,
wenn sie nicht vermieden wird, zum Tod oder zu
schweren Verletzungen führen kann.
DANGER indicates a dangerous situation which, if
not avoided, can lead to death or serious in ury.
WARNUNG
WARNING
WARNUNG
weist auf eine gefährliche Situation,
die, wenn sie nicht vermieden wird, zum Tod oder
zu schweren Verletzungen führen kann.
WARNING
indicates a dangerous situation which,
if not avoided, can lead to death or serious in ury.
VORSICHT
ATTENTION
VORSICHT bezeichnet eine gefährliche Situation,
die, wenn sie nicht vermieden wird, zu leichten
oder mittelschweren Verletzungen führen kann.
ATTENTION means a dangerous situation that, if
not avoided, can lead to minor or moderate in ury.
ACHTUNG
CAUTION
ACHTUNG verweist auf Praktiken, die nicht im
Zusammenhang mit Personenschäden verwendet
werden.
CAUTION refers to practices that are not used in
connection with personal in ury.
2.1.2 KENNZEICHNUNG DER WARNHINWEISE 2.1.2 LABELING OF WARNINGS
Die Betriebsanleitung ist mit Sicherheitshinweisen zum sicheren
Umgang mit dem ASUTEC Gerät versehen.
Diese Sicherheitshinweise können mit den unten aufgeführten
Piktogrammen gekennzeichnet sein:
The operating instructions are
provided with safety instructions for
safe handling of the ASUTEC device.
These safety instructions can be identified by the pictograms
below:
PIKTOGRAMM BESCHREIBUNG PICTOGRAM DESCRIPTION
Allgemeine Gefahrenstelle
General point of danger
Warnung vor elektrischer Spannung
Warning of electrical voltage
Warnung vor Handverletzungen
Warning of hand in uries
Fußschutz benutzen
Use foot protection

ASUEL-150 BETRIEBSANLEITUNG | OPERATING MANUAL
Technische Änderungen vorbehalten. Alle Angaben ohne Gewähr. Alle Rechte liegen bei der ASUTEC GmbH.
Sub ect to technical modifications. No responsibility is accepted for the accuracy of this information. All rights are reserved by ASUTEC GmbH.
Document no. 85000023 – Version C – 2022/01/03 – M. Pohle
www.asutec.de | 5
2.2 SICHERHEITSVORSCHRIFTEN FÜR DAS PERSONAL 2.2 SAFETY REGULATIONS FOR PERSONNEL
VORSICHT
ATTENTION
Jede Person, die mit der Montage,
Inbetriebnahme, Bedienung und Instandhaltung
des ASUTEC Geräts befasst ist, muss bevor sie die
ersten Handgriffe ausführt, die komplette
Betriebsanleitung und besonders das Kapitel
"Sicherheitshinweise" gelesen und verstanden
haben.
Every person involved in the installation,
commissioning, operation and maintenance of the
ASUTEC device must read and understand the
entire operating instructions, especially the chapter
"Safety instructions", before carrying out the first
hand operation.
Die Durchführung dieser Arbeiten darf nur durch geschultes und
eingewiesenes Fachpersonal erfolgen. Das Fachpersonal muss
Erfahrung im Umgang mit pneumatischen und elektrischen
Systemen besitzen. Das Fachpersonal muss mindestens 18 Jahre alt
sein und körperlich, sowie geistig zum Bedienen des ASUTEC
Geräts geeignet sein. Zu schulendes, anzulernendes,
einzuweisendes oder im Rahmen einer allgemeinen Ausbildung
befindliches Personal, darf nur unter ständiger Aufsicht einer
erfahrenen Person am ASUTEC Gerät tätig sein.
This work may only be carried out by trained and
instructed
personnel. The personnel must have experience in handling
pneumatic and electrical systems. The personnel must be at least
18 years old and physically and mentally able to operate the
ASUTEC device. Personnel who are in general training or who are
in instruction are only allowed to work on the ASUTEC device
under the permanent supervision of an experienced person.
2.3 VORAUSSETZUNGEN FÜR DEN EINBAUORT 2.3 REQUIREMENTS FOR THE INSTALLATION LOCATION
GEFAHR
DANGER
Durch fe
hlerhafte elektrische Ausrüstung beste
ht
die Gefahr eines Stromschlags, der schwere
Verletzungen oder den Tod zur Folge haben kann.
Elektrische Anschlüsse müssen den
entsprechenden nationalen Sicherheitsvorschriften
zur Betriebselektrik entsprechen. Nur Fachpersonal
mit elektrotechnischer Ausbildung darf an der
elektrischen Ausrüstung arbeiten.
Faulty electrical equipment may result in a risk of
electric shock which could result in serious in ury
or death.
Electrical connections must comply with the
relevant national safety regulations for the
operational electrical system. Only qualified
personnel with electrical training are allowed to
work on the electrical equipment.
WARNUNG
WARNING
Warnung
vor unkontrollierten Bewegungen. Der
Einbauort des ASUTEC Geräts muss den
entsprechenden nationalen Sicherheitsvorschriften
der Maschinensicherheit entsprechen.
Warning of uncontrolled movements. The
installation location of the ASUTEC device must
comply with the relevant national safety
regulations for machine safety.
Am eweiligen Einbauort müssen zusätzlich Warnhinweise für
Quetschgefahren angebracht werden.
At the respective installation location, additional warning signs
must be provided for crushing hazards.
Werkstückträger
(WT)
|
Workpiece carrier
(WT)
Transportrichtung
|
Transport direction
Anschlag des
Stoppers
|
Stop plate of the
s
top
m
odule
Grundgehäuse des
Stoppers
|
Basic body of the
s
top
m
odule
Zwischen dem Werkstückträger und dem Anschlag, wenn sich ein
Werkstückträger auf den Stopper zu bewegt.
Between workpiece carrier and the stop plate of the stop module,
when a workpiece carrier is moving towards the stop plate.
Zwischen Anschlag des Stoppers und dem
Werkstückträger, wenn der Stopper nach oben fährt.
Between the slide body of the stop plate and the workpiece
carrier, when the stop module is raising.

ASUEL-150 BETRIEBSANLEITUNG | OPERATING MANUAL
Technische Änderungen vorbehalten. Alle Angaben ohne Gewähr. Alle Rechte liegen bei der ASUTEC GmbH.
Sub ect to technical modifications. No responsibility is accepted for the accuracy of this information. All rights are reserved by ASUTEC GmbH.
Document no. 85000023 – Version C – 2022/01/03 – M. Pohle
www.asutec.de | 6
2.4 SICHERHEITSVORSCHRIFTEN FÜR 2.4 SAFETY REGULATIONS FOR OPERATING
BETRIEBS ELEKTRIK ELECTRONICS
GEFAHR
DANGER
Bei Arbe
iten an elektrischer Ausrüstung besteht
die Gefahr eines Stromschlages, der schwere
Verletzungen oder den Tod zur Folge haben kann.
Elektrische Betriebsmittel müssen den
entsprechenden nationalen Sicherheitsvorschriften
zur Betriebselektrik entsprechen. Nur Fachpersonal
mit elektrotechnischer Ausbildung darf an der
elektrischen Ausrüstung arbeiten.
There is a risk of electric shock when working on
electrical equipment that can result in serious
in ury or death. Electrical equipment must comply
with the relevant national safety regulations for
the operating electrical system. Only qualified
personnel with electrical training are allowed to
work on the electrical equipment.
3 TECHNISCHE DATEN 3 TECHNICAL DETAILS
3.1 AUSFÜHRUNG UND GEWICHT 3.1 EXECUTION AND WEIGHT
Geräteausführung
: Gehäuse aus harteloxiertem Aluminium,
Anschlag aus gehärtetem Stahl.
Gewicht der Geräte:
Device design: Basic housing made of hard
anodized aluminum
and
stop plate made of hardened steel.
Weights of the devices:
ASUEL
-
150
-
DW
-
09
-
G5:
0,77
kg
ASUEL-150-DW-15-G5: 0,93 kg
ASUEL-150-DW-25-G5: 1,10kg
ASUEL-150-DW-40-G5: 1,25 kg
ASUEL
-
150
-
DW
-
09
-
G5:
0,
77
kg
ASUEL-150-DW-15-G5: 0,93 kg
ASUEL-150-DW-25-G5: 1,10 kg
ASUEL-150-DW-40-G5: 1,25 kg
3.2 ARBEITSBEREICH 3.2 OPERATING RANGE
v = … [m/min]
[1]
6 9 12 15 18 24
ASUEL-150 Gewicht WT [kg]
Weight of WT [kg] 0 - 150 0 - 105 0 - 75 0 - 60 0 - 50 0 - 30
[1]
Die angegebenen Werte für die zulässige St
aulast und die zulässige Fördergeschwindigkeit gelten
bei
einer Bandreibung von µ=0,07 zwischen Werkstückträger (WT) und Transferband, bei einem Asutec
Standardanschlag. Zur Auslegung des Stoppers wird die Nutzung unseres Online-Produktfinders
empfohlen. Der angegebene Gewichtsbereich setzt sich aus dem Mindest-Werkstückträgergewicht mmin
und dem Maximal-Werkstückträgergewicht mmax zusammen.
[1]
The values, given in the table above for the permissible total weight of the
accumulated workpiece
carriers (WT) and the permissible conveying speed, apply - if not otherwise stated - with a belt friction
of µ=0,07 between workpiece carrier and conveyor band and with the use of an ASUTEC standard
stop plate. To select the suitable stop module, we recommend the use of our online product finder.
The specified weight range is composed of the minimum workpiece carrier weight mmin and the
maximum workpiece carrier weight mmax.
3.3 VORTRIEBSKRAFT 3.3 PROPULSIVE FORCE
Um ein einwandfreies Absenken zu gewährleisten
, dürfen die
Vortriebskräfte nicht überschritten werden:
In order to ensure a perfect lowering movement of the
s
top
module, the following propulsive forces must not be exceeded:
ASU
EL
-
15
0
-
DW
-
…
F
Rmax
=
103 N
ASU
EL
-
15
0
-
D
W
-
…
F
Rmax
=
103
N
Ist die Vortriebskraft zu gro
ß
, kann der
Stopper
nicht absenken, da
die Reibung zwischen dem Anschlag und dem Werkstückträger
nicht überwunden werden kann. Die eweils angegebenen Werte
der maximalen Vortriebskraft basieren auf einem Reibwert μ = 0,2
zwischen dem Anschlag und dem Werkstückträger.
If the propulsive force is too high, the stop module cannot lower
because of the friction between the stop plate and the stop surface
of the workpiece carrier. The specified values of the maximum
propulsive force are based on a coefficient of friction μ = 0.2
between the stop and the workpiece carrier.
3.4 STAUDRUCK 3.4 RAM PRESSURE
ACHTUNG
CAUTION
Wenn mehrere Werkstückträger in
Transfersystemen aufgestaut und später vereinzelt
werden, muss darauf geachtet werden, dass beim
Freigeben des ersten Werkstückträgers, die
Gesamtmasse der folgenden Werkstückträger das
maximal zu stoppende Gewicht zu keiner Zeit
überschreiten.
If several workpiece carriers in transfer systems get
accumulated and get separated later, it must be
ensured that when releasing the first workpiece
carrier (WT) the total mass of the following work-
piece carriers does not exceed the maximum
weight to be stopped at any time.
Der maximale Staudruck ist abhängig von:
- der Reibung zwischen WT und Transfersystem
(Zahnriemen, Staurollenkette, Flachplattenkette, …)
- der Reibung zwischen WT und Anschlag
- der Position des WT Anschlags
- den Umgebungsbedingungen
The maximal ram pressure depending on:
- the friction between the WT and conveyor media
(belt, accumulation roller chain, flat top chain, …)
- the friction between the WT and stop plate
- the position of the WT stop plate
- the environmental conditions
3.5 ZYKLENZEITEN 3.5 CYCLE TIMES
ASUEL-150…
Zeit zum
Absenken
Zeit zum
Hochfahren
Minimale
Zyklenzeit
ASUEL-150…
Time to lower
the stopper
Time to rise
the stopper
Minimum
cycle time
-
DW
-
09
-
G5
0,3 s
0,16 s
3,5 s
-
DW
-
09
-
G5
0,3 s
0,16 s
3,5 s
-
DW
-
15
-
G5
0,42 s
0,25 s
4,0 s
-
DW
-
15
-
G5
0,42 s
0,25 s
4,0 s
-
DW
-
25
-
G5
0,65 s
0,42 s
4,5 s
-
DW
-
25
-
G5
0,65 s
0,42 s
4,5 s
-
DW
-
40
-
G5
1,0 s
0,70 s
5,0 s
-
DW
-
40
-
G5
1,0 s
0,70 s
5,0 s

ASUEL-150 BETRIEBSANLEITUNG | OPERATING MANUAL
Technische Änderungen vorbehalten. Alle Angaben ohne Gewähr. Alle Rechte liegen bei der ASUTEC GmbH.
Sub ect to technical modifications. No responsibility is accepted for the accuracy of this information. All rights are reserved by ASUTEC GmbH.
Document no. 85000023 – Version C – 2022/01/03 – M. Pohle
www.asutec.de | 7
3.6 FUNKTION 3.6 FUNCTION
Der elektrische
Stopper
des Typs AS
UEL
-
150
ist ein
ungedämpfter Stopper.
Stopper dienen zum Stoppen und Vereinzeln von einem
oder mehreren auflaufende Werkstückträgern an der
definierten Werkstückträger-Anschlagfläche in
Transfersystemen.
DW (Doppeltwirkend): Für ede Bewegung muss Energie
zugeführt werden.
The ASUEL
-
150
is a
n
electrical
stop module
with
out
damping.
Stop modules are used to stop and separate one or more
accumulating workpiece carriers on the defined workpiece
carrier stop surface in transfer systems.
DW (double-acting): Energy must be supplied for each
movement.
ACHTUNG
CAUTION
Ein Werkstückträger darf erst dann auf den
Anschlag treffen, wenn der vollständig in seiner
oberen Position steht. Dies ist an der leuchtenden
LED „Closed“ zu erkennen. Wenn mehrere
Werkstückträger am Stopper gestaut werden,
dann muss der Abstand zwischen den WT-
Anschlagflächen so groß sein, dass sich der
Anschlag bis zum Auftreffen den nachfolgenden
Werkstückträgers wieder vollständig aufstellen
und ausfahren kann. Hierzu sind die Zyklenzeiten
im Kapitel 3.5 zu beachten.
A workpiece carrier may only hit the stop plate
when the stop module is completely in its upper
position. This is indicated by the glowing LED
“Closed”. If several workpiece carriers are stopped
at the stop module, then the distance between
the WT stop plate faces must be so large that the
stop can completely reposition and extend the
stop plate until the next workpiece carrier will hit
the stop plate. For this, the cycle times in chapter
3.5 must be observed.
Stopper öffnen (Absenken):
Der logische Zustand „1“ = (high) öffnet den Stopper. Das
bedeutet der Stopper senkt ab. Die gelbe open-LED „Open“
leuchtet, wenn der Stopper vollständig abgesenkt ist.
Hierbei liegt beim Sensorik-Anschluss an Pin 2 ein high-Signal und
bei Pin 4 ein low-Signal an.
Sollte der Stopper nicht vollständig die untere (abgesenkte)
Position erreichen, dann werden 2 weitere Versuche
unternommen, um abzusenken. Wenn dies nicht gelingt, dann
bleibt der Stopper in der zuletzt erreichten Stellung stehen und am
Gerät wird eine Fehlermeldung signalisiert. Hierbei blinkt die grüne
Power-LED im Sekundentakt (1 Hz).
Stop module open (Lowering):
The logic state “1” = (high) opens the stop module. This means the
stop module lowers. The yellow open-LED “Open” lights up when
the stop module is completely lowered. In this case at the sensor
connection the pin 2 gets the high signal and pin 4 gets the low
signal.
If the stop module does not fully reach the lowered position, then
2 more attempts are made to lower. If this is not successful, the
stop module remains in the last position reached and an error
message is signaled on the device. The green power LED flashes
every second (1 Hz).
Stopper schließen (In Sperrstellung fahren):
(Hochfahren in Sperrstellung um den nächsten WT zu stoppen):
Der logische Zustand „0“ = (low) schließt den Stopper. Das
bedeutet der Stopper fährt nach oben in die Sperrstellung. Die
gelbe Closed-LED leuchtet, wenn der Stopper vollständig
hochgefahren ist. Hierbei liegt an Pin 4 des Sensorik-Anschlusses
ein high-Signal und bei Pin 2 ein low-Signal an.
Sollte der Stopper nicht vollständig die obere Position
(Sperrstellung) erreichen, dann werden 2 weitere Versuche
unternommen, um nach oben zu fahren. Wenn dies nicht gelingt,
dann bleibt der Stopper in der zuletzt erreichten Stellung stehen
und am Gerät wird eine Fehlermeldung signalisiert. Hierbei blinkt
die grüne Power-LED im Sekundentakt (1 Hz).
Stop module close (Raising the stop module in stopping position):
(rising in the upper position to stop the next workpiece carrier):
The logic state “0” = (low) closes the stop module. This means the
stop module moves into the upper position (blocking position). The
yellow closed-LED lights up when the stop module is completely in
its upper position. In this case at the sensor connection the pin 4
gets the high signal and pin 2 gets the low signal.
If the stop module does not fully reach the upper position
(stopping position), then 2 more attempts are made to rise. If this is
not successful, the stop module remains in the last position
reached and an error message is signaled on the device. The green
power LED flashes every second (1 Hz).
Aufhebung der Fehlermeldung:
Es ist zu prüfen was dazu führt, dass das Gerät nicht in seine
Endposition fahren kann. Beim Einrichten und im Betrieb, muss
gewährleistet sein, dass das Gerät ohne Behinderung die Endlagen
erreichen kann. Sollte dies nicht der Fall sein, müssen geeignete
Maßnahmen getroffen werden, um dies zu gewährleisten.
Die Aufhebung der Fehlermeldung wird durch einen
Zustandswechsel erreicht.
Zustandswechsel bedeutet, dass die entgegengesetzte Position
erreicht wird. Wenn der Stopper beim Öffnen blockiert, muss die
„geschlossen“ Position angefahren werden.
Und umgekehrt: Wenn der Stopper beim Schließen blockiert, muss
die „geöffnet“- Position angefahren werden.
Wenn die eweils entgegengesetzte Position erreicht wurde, dann
ist der Stopper wieder im normalen Betriebszustand.
Repeal of the error message:
It must be checked what causes the device not to reach the end
position. During setup and operation, it must be ensured that the
device can reach the end positions without a clash.
If this is not the case, appropriate measures must be taken to
ensure this.
The cancellation of the error message is achieved by a change of
state. State change means that the opposite position is reached.
If the stop module blocks when opening, the closed position must
be reached.
And vice versa: If the stop module blocks when closing, the
"open" position must be reached.
When the opposite position has been reached, the stop module is
again in the normal operating state.

ASUEL-150 BETRIEBSANLEITUNG | OPERATING MANUAL
Technische Änderungen vorbehalten. Alle Angaben ohne Gewähr. Alle Rechte liegen bei der ASUTEC GmbH.
Sub ect to technical modifications. No responsibility is accepted for the accuracy of this information. All rights are reserved by ASUTEC GmbH.
Document no. 85000023 – Version C – 2022/01/03 – M. Pohle
www.asutec.de | 8
3.7 ELEKTRISCHER ANSCHLUSS 3.7 ELECTRICAL CONNECTION
Für den Normalbetrieb wird der
Stopper
am Aktorik
Anschluss und am Sensorik Anschluss
angeschlossen.
Beide Anschlussstecker haben eine Größe M12x1
und sind 5-polig.
Der Stopper reagiert auf die logischen Zustände vom
Steuersignal (Aktorik Anschluss – Pin 2).
Der logische Zustand „0“ = (low) schließt den
Stopper. Das bedeutet der Stopper fährt nach oben
in die Sperrstellung.
Der logische Zustand „1“ = (high) öffnet den
Stopper.
Das bedeutet der Stopper senkt sich ab.
Sollte der Stopper nach 3 vergeblichen Versuchen
nicht vollständig Absenken oder Hochfahren
können, dann erfolgt eine Fehlermeldung. Hierbei
blinkt die grüne Power-LED im Sekundentakt.
For normal operation, the
stop module
is connected
to the actuator connection and to the sensor
connection .
Both connectors have a size M12x1 and have 5-pins
(male).
The stop module reacts to the logic states of the
control signal (Actuator connection - pin 2).
The logic state "0" = (low) closes the stop module.
This means the stop module moves upwards into
the blocking position.
The logic state "1" = (high) opens the stop module.
This means the stop module lowers and releases the
workpiece carriers.
If the stop module fails rising up completely after 3
unsuccessful attempts, then the green power-LED
flashes every second.
PIN Funktion Aktorik (X1 Act) Funktion Sensorik (X2 Sens) PIN Function Actuator Function Sensor
1 n. c. (nicht belegt) 24 V
DC
Sensorik 1 n. c. (not connected) 24 V
DC
Sensor
2 Eingang: Stopper öffnen
oder schließen
Ausgang: Stopper offen 2 Input: Stop module open or
close
Output: Stop module open
3 GND GND Sensorik 3 GND GND Sensor
4 Versorgungsspannung
24 V
DC
Ausgang:
Stopper geschlossen 4 Supply voltage 24 V
DC
Output: Stop module
closed
5 FE (Erde) FE (Erde) 5 FE (Earth) FE (Earth)
3.8 SPANNUNGSVERSORGUNG 3.8 POWER SUPPLY
24 Volt
±
15%, mit Verpolungsschutz.
Der Spannungsbereich der Stopper liegt zwischen 20,4 V und
27,6 V. Ist die Spannung höher bzw. niedriger, beginnt die Power
LED im 0,25 Sekunden Takt zu blinken.
Es werden keine Befehle mehr ausgeführt.
Ist der Spannungsbereich wieder zwischen 20,4 V und 27,6 V,
dann leuchtet die Power LED dauerhaft.
Der Stopper ist dann wieder betriebsbereit.
24 Volt
±
15%, with reverse polarity protection.
If the voltage is higher or lower, the power LED starts flashing in
0.25 second intervals. No more commands are executed.
If the voltage range is between 20,4 V and 27,6 V again, then the
power LED is permanently on.
The stop module is then ready for use again.
3.9 STROMAUFNAHME 3.9 POWER CONSUMPTION
Ruhestrom:
0,1 A
Spitzenstrom: 1,9 A
Die Stromaufnahme des Stoppers erfolgt über die
Versorgungsspannung der Aktorik (Pin 4) und Pin 1 der Sensorik
für die Spannungsversorgung der Sensorik.
Residual current:
0.1 A
Peak current: 1.9 A
The current consumption of the stop module takes place via the
supply voltage of the actuator-connection (pin 4) and pin 1 of the
sensor connection for the voltage supply of the sensors.
3.10 EINGANG 3.10 INPUT
Schaltlogik: PNP
Schaltpegel: High-Pegel > 19 V Low-Pegel < 8 V
Switching logic: PNP
Switching level: High-Level > 19 V Low-Level < 8 V
ACHTUNG
CAUTION
Maximale Eingangsspannung 28 V. Höhere
Spannungen können zu bleibenden Schäden
führen!
Maximum input voltage 28 V. Higher voltages can
lead to permanent damage!
3.11 AUSGÄNGE 3.11 OUTPUTS
Schaltlogik: PNP
High-Pegel = Versorgungsspannung - 1,2 V ( ca. 19,2 V … 26,4 V)
Low-Pegel < 1 V
Kurzschlussfestigkeit: Nein
Max. Ausgangsstrom e Schaltausgang: 30 mA
Switching logic: PNP
High-Level = supply voltage - 1,2 V ( approx. 19,2 V … 26,4 V)
Low-Level < 1 V
Short circuit protection: No
Max. output current per switching output: 30 mA

ASUEL-150 BETRIEBSANLEITUNG | OPERATING MANUAL
Technische Änderungen vorbehalten. Alle Angaben ohne Gewähr. Alle Rechte liegen bei der ASUTEC GmbH.
Sub ect to technical modifications. No responsibility is accepted for the accuracy of this information. All rights are reserved by ASUTEC GmbH.
Document no. 85000023 – Version C – 2022/01/03 – M. Pohle
www.asutec.de | 9
3.12 BESCHREIBUNG DER EINZELNEN LEDs 3.12 DESCRIPTION OF THE INDIVIDUAL LEDs
Die LED
P
ower leuchtet im laufenden Betrieb grün.
Open: Die LED „Open“ leuchtet gelb, wenn der
Stopper geöffnet (abgesenkt) ist.
Closed: Die LED „Closed“ leuchtet gelb, wenn der
Stopper geschlossen (oben in Sperrstellung) ist.
The LED Power lights permanently green during operation.
Open: The LED "NO" (opened) lights up yellow when the
stop module is open. (In lowered position)
Closed: The LED "NC" (closed) lights up yellow when the
stop module is closed. (Into its upper blocking position)
3.13 FEDERKRÄFTE 3.13 SPRING FORCES
Im Gerät sind keine Federn verbaut.
No springs are installed in the unit.
3.14 TEMPERATURBEREICH 3.14 TEMPERATURE RANGE
Standardausführung:
+5°C bis +60°C
Standard version:
+5°C up to +60°C
4 TRANSPORT 4 TRANSPORT
VORSICHT
ATTENTION
Das Gerät wird von Hand transportiert.
Tragen Sie beim Transport Sicherheitsschuhe.
The device is transported by hand.
Wear safety shoes during transport.
5 MONTAGE 5 INSTALLATION
5.1 SICHERHEIT BEI DER MONTAGE 5.1 SAFETY FOR INSTALLATION
WARNUNG
WARNING
Warnung vor unkontrollierten Bewegungen.
Während das Gerät an einer Energiequelle
angeschlossen ist, kann es unkontrollierte
Bewegungen ausführen.
Vor Montagearbeiten müssen Sie die elektrischen
und pneumatischen Energiezuführungen
abschalten und ein unbeabsichtigtes
Wiedereinschalten verhindern, z. B. Hauptschalter
der Gesamtmaschine abschließen und ein
entsprechendes Warnschild anbringen.
While the
device
is connected to an energy source,
it can perform uncontrolled movements.
Before starting the installation work, you must
switch off the electrical and pneumatic power
supply and prevent unintentional restarting.
For example, switch off the entire machine on the
main switch and lock the switch against re-
activation. Attach an appropriate warning sign.
GEFAHR
DANGER
Durch fe
hlerhafte elektrische Montage besteht die
Gefahr eines Stromschlages, der schwere
Verletzungen oder den Tod zur Folge haben kann.
Nur Fachpersonal mit elektrotechnischer
Ausbildung darf an der elektrischen Ausrüstung
Arbeiten.
Faulty electrical installation may result in a risk of
electric shock which can result in serious in ury or
death. Only qualified personnel with electrical
training are allowed to work on the electrical
equipment.
5.2 MONTAGE AM EINSATZORT 5.2 INSTALLATION AT THE PLACE OF USE
ACHTUNG
CAUTION
Befestigungselemente sind im Lieferumfang nicht
enthalten und müssen getrennt beschafft werden.
Der Stopper wird üblicherweise seitlich an das
Streckenprofil der Transportstrecke montiert.
In Kapitel 9 werden Befestigungssätze aufgeführt,
die für die Montage am Streckenprofil mit 10 mm
Nut geeignet sind. Die Befestigung erfolgt mit 2
Schrauben M8. Das Anzugsmoment beträgt
eweils 20 Nm.
Fastening elements are not included in the scope
of delivery and must be procured separately.
The stop module is usually mounted on the side of
the conveyor section. In chapter 9 a fastening set
is shown, which is suitable for mounting on the
section profile with a 10 mm slot. The fastening is
made with 2 screws M8. The tightening torque is
20 Nm.
5.3 ANSCHLUSSKABEL 5.3 CONNECTING CABLE
Bei langen Anschlussleitungen oder einer immissionsreichen
Umgebung, sollten geschirmte Anschlussleitungen verwendete
werden. Maximale Leitungslänge: 30 m
In the case of long connecting cables or an environment rich in
immissions, shielded connecting cables should be used.
Maximum cable length: 30 m

ASUEL-150 BETRIEBSANLEITUNG | OPERATING MANUAL
Technische Änderungen vorbehalten. Alle Angaben ohne Gewähr. Alle Rechte liegen bei der ASUTEC GmbH.
Sub ect to technical modifications. No responsibility is accepted for the accuracy of this information. All rights are reserved by ASUTEC GmbH.
Document no. 85000023 – Version C – 2022/01/03 – M. Pohle
www.asutec.de | 10
5.4 ABMESSUNGEN 5.4 DIMENSIONS

ASUEL-150 BETRIEBSANLEITUNG | OPERATING MANUAL
Technische Änderungen vorbehalten. Alle Angaben ohne Gewähr. Alle Rechte liegen bei der ASUTEC GmbH.
Sub ect to technical modifications. No responsibility is accepted for the accuracy of this information. All rights are reserved by ASUTEC GmbH.
Document no. 85000023 – Version C – 2022/01/03 – M. Pohle
www.asutec.de | 11
6 FUNKTIONSABLAUF 6 FUNCTIONAL SEQUENCE
Beschreibung Steuerung Description Control
1
Stopper in
Grundstellung.
Werkstückträger
fährt auf den
Stopper zu.
Closed
Open
Power
Aktorik Anschluss:
- Pin 2 – low Signal
Sensorik Anschluss:
- Pin 2 – low Signal
- Pin 4 – high Signal
1
Stop module in
its basic position.
Workpiece carrier
moves towards
the stop module
Closed
Open
Power
Actuator connection:
- Pin 2 – low signal
Sensor connection:
- Pin 2 – low signal
- Pin 4 – high signal
2
Werkstückträger
wird vom
Stopper gestoppt
Closed
Open
Power Aktorik
Anschluss:
- Pin 2 – low Signal
Sensorik Anschluss:
- Pin 2 – low Signal
- Pin 4 – high Signal
2
Workpiece carrier
is stopped by the
stop module.
Closed
Open
Power Aktorik
Actuator connection:
- Pin 2 – low signal
Sensor connection:
- Pin 2 – low signal
- Pin 4 – high signal
3
Stopper senkt ab
und gibt
Werkstückträger
zum Weiter-
transport frei.
Closed
Open
Power Aktorik
Aktorik Anschluss:
- Pin 2 – low Signal wird
zu high Signal, damit die
Absenk-bewegung
gestartet wird.
Sensorik Anschluss:
- Pin 2 – high Signal,
wenn vollständig
abgesenkt
- Pin 4 – low Signal
3
Stop module
lowers and
releases the
workpiece
carrier.
Closed
Open
Power Aktorik
Actuator connection:
- Pin 2 – low signal
becomes high signal, so
that the lowering
movement starts.
Sensor connection:
- Pin 2 - high-signal,
when the stop module
is entirely lowered.
- Pin 4 - low-signal
4
Wenn der
WT-Anschlagsteg
hinter dem
Anschlag vom
Stopper ist, dann
kann der Stopper
wieder nach
oben in Sperr-
stellung fahren.
Wenn der
Stopper oben ist,
dann ist er in
Grundstellung
(Schritt 1)
Closed
Open
Power
Aktorik Anschluss:
- Pin 2 – high Signal wird
zu low Signal, damit die
Hochfahr-bewegung
gestartet wird.
Sensorik Anschluss:
- Pin 2 – low Signal,
wenn vollständig
hochgefahren
- Pin 4 – high Signal
4
When the stop of
the workpiece
carrier is behind
the stop plate of
the stop module,
then the stop
module can raise
upwards again
into blocking
position. When
the stop module
is fully raised,
then it is in the
basic position
(step 1)
Closed
Open
Power
Actuator connection:
- Pin 2 – high signal
becomes low signal, so
that the raising
movement starts.
Sensor connection:
- Pin 2 – low signal,
when the stop module
is entirely raised
- Pin 4 – high signal
Wenn der Stopper weder geschlossen, noch
geöffnet ist, also im Moment der
Absenkbewegung oder Hochfahrbewegung,
dann sind die Ausgangssignale „low“ in
Sensorik an Pin 2 und Pin 4.
If the stop module is neither closed nor
opened (while the lowering or raising
movement), then the output signals are “low”
in sensor at pin 2 and pin 4.

ASUEL-150 BETRIEBSANLEITUNG | OPERATING MANUAL
Technische Änderungen vorbehalten. Alle Angaben ohne Gewähr. Alle Rechte liegen bei der ASUTEC GmbH.
Sub ect to technical modifications. No responsibility is accepted for the accuracy of this information. All rights are reserved by ASUTEC GmbH.
Document no. 85000023 – Version C – 2022/01/03 – M. Pohle
www.asutec.de | 12
7 WARTUNG 7 MAINTENANCE
7.1 SICHERHEIT BEI DER WARTUNG 7.1 SAFETY DURING MAINTENANCE
WARNUNG
WARNING
Warnung
vor unkontrollierten Bewegungen.
Während das Gerät an einer Energiequelle
angeschlossen ist, kann es unkontrollierte
Bewegungen ausführen.
Vor Montagearbeiten müssen Sie die elektrischen
und pneumatischen Energiezuführungen
abschalten und ein unbeabsichtigtes
Wiedereinschalten verhindern, z. B. Hauptschalter
der Gesamtmaschine abschließen und ein
entsprechendes Warnschild anbringen.
While the
device
is connected to an energy
source, it can perform uncontrolled movements.
Before starting the installation work, you must
switch off the electrical and pneumatic power
supply and prevent unintentional restarting.
For example, switch off the entire machine on the
main switch and lock the switch against re-
activation. Attach an appropriate warning sign.
GEFAHR
DANGER
Gefahr d
urch Wasser in der Elektrik!
Bauteile nur mit einem feuchten Lappen abreiben.
Wasser darf nicht über das Gerät fließen oder
tropfen. Wasser kann in die
Elektronikkomponenten eindringen. Tod durch
Stromschlag kann die Folge sein.
Danger by water in the
electric
al system
!
Wipe components only with a damp cloth.
Water must not flow or drip over the device.
Water can penetrate into the electronic
components. Death by electric shock can be the
result.
7.2 WARTUNGSARBEITEN 7.2 MAINTENANCE WORK
Das Gerät ist
w
artungsfrei.
Reinigen Sie das Gerät und dessen Einsatzumgebung e nach
Verschmutzungsgrad. Der Bereich um den Anschlag muss sauber
und frei von Spänen sein, um ein exaktes Positionieren des
Werkstückträgers gewährleisten zu können.
The device is
maintenance
-
free.
Clean the device and its surrounding environment depending on
the degree of soiling. The area around the stop plate must be clean
and free from chips in order to ensure precise positioning of the
workpiece carrier.

ASUEL-150 BETRIEBSANLEITUNG | OPERATING MANUAL
Technische Änderungen vorbehalten. Alle Angaben ohne Gewähr. Alle Rechte liegen bei der ASUTEC GmbH.
Sub ect to technical modifications. No responsibility is accepted for the accuracy of this information. All rights are reserved by ASUTEC GmbH.
Document no. 85000023 – Version C – 2022/01/03 – M. Pohle
www.asutec.de | 13
8 TYPENSCHLÜSSEL 8 TYPE CODES
AS
UEL
-
150
-
D
W
-
09
- 15
- 25
- 40
-
- G
-
G5
-
XXX
Typ / Type
Stopper ohne Dämpfung, elektrisch betätigt
Stop module without damping, electrically operated
Gewichtsbereich / Permissible load
Zulässiges Werkstückträger Gesamtgewicht und zulässige Werkstückträger
Staulast, angegeben in kg (Bandreibung µ = 0,07)
Permissible load of a workpiece carrier and the permissible sum of loads,
indicated in kg (for conveyor media friction μ = 0.07)
Funktion / Function
- DW = Doppeltwirkend Für ede Bewegung muss Energie zugeführt werden
- DW = Double acting Energy must be supplied for each movement
Absenkhub / Lowering stroke
(in mm) 09 = 9 mm Absenkhub; 15 = 15 mm Absenkhub;
25 = 25 mm Absenkhub; 40 = 40 mm Absenkhub
(in mm) 09 = 9 mm lowering stroke; 15 = 15 mm lowering stroke;
25 = 25 mm lowering stroke; 40 = 40 mm lowering stroke
Anschlag / Stop plate
- = Standardanschlag
- G = Mit Gewinde
- = Standard stop plate
- G = With thread
Anschluss / Connection
- G5 = Standardanschluss mit 2 Steckverbindern M12x1 in 5-poliger Ausführung für Aktorik und Sensorik
- G5 = Standard connection with 2 connectors M12x1 in 5-pole execution for actuator and sensor
Nummer / Number
Spezifische Nummer der Geräteausführung
Specific device number

ASUEL-150 BETRIEBSANLEITUNG | OPERATING MANUAL
Technische Änderungen vorbehalten. Alle Angaben ohne Gewähr. Alle Rechte liegen bei der ASUTEC GmbH.
Sub ect to technical modifications. No responsibility is accepted for the accuracy of this information. All rights are reserved by ASUTEC GmbH.
Document no. 85000023 – Version C – 2022/01/03 – M. Pohle
www.asutec.de | 14
9 LIEFERUMFANG UND ZUBEHÖR 9 SCOPE OF SUPPLY AND ACCESSORIES
Die Geräte werden ohne Zubehör ausgeliefert.
Das Zubehör ist frei wählbar und den Umgebungsbedingungen
anzupassen. Alle mitgelieferten Zubehörteile werden auf
Kundenwunsch montiert.
The devices are supplied without accessories.
The accessories are freely selectable and adapt to the ambient
conditions. All supplied accessories can be mounted on customer
request.
Pos. Nr. ASUTEC Nr. Benennung
Pos. No. ASUTEC No. Description
1 75000001 Befestigungssatz A mit langen
Positionierhülsen + Verdrehsicherung 1 75000001 Fastening set A with long
guide sleeves and distortion lock
2 75000036 Befestigungssatz
mit langen Positionierhülsen 2 75000036 Fastening set
with long guide sleeves
3 75000002 Befestigungssatz B
mit kurzen Positionierhülsen 3 75000002 Fastening set B
with short guide sleeves
4 15000004 Induktiver Sensor
M12x1, L = 45 mm, Sn = 4 mm 4 15000004 Inductive sensor
M12x1, L = 45 mm, Sn = 4 mm
5 15010001 Steckverbinder, gewinkelt
M12x1, Kabellänge 5 m 5 15010001 Plug connector, angled,
M12x1, cable length 5 m
6 15010003 Steckverbinder, gewinkelt
5-polig, M12x1, Kabellänge 5 m 6 15010003 Plug connector, angled
5-pole, M12x1, cable length 5 m
7 75003005 Schalterhalter 7 75003005 Switch bracket

ASUEL-150 BETRIEBSANLEITUNG | OPERATING MANUAL
Technische Änderungen vorbehalten. Alle Angaben ohne Gewähr. Alle Rechte liegen bei der ASUTEC GmbH.
Sub ect to technical modifications. No responsibility is accepted for the accuracy of this information. All rights are reserved by ASUTEC GmbH.
Document no. 85000023 – Version C – 2022/01/03 – M. Pohle
www.asutec.de | 15
10 EINBAUERKLÄRUNG 10 COPY OF THE DECLARATION OF INCORPORATION
Original der Erklärung für den Einbau einer
unvollständigen Maschine
im Sinne der EG Richtlinie Maschinen
2006 42 EG Anhang II 1 B.
Typen: ASUEL
Typenbezeichnung: Vereinzeler ohne Dämpfung,
(Stopper ohne Dämpfung), elektrisch
Fortlaufende Serien-Nr.: 1079
Die Maschine entspricht den einschlägigen Bestimmungen der:
-EG-Richtlinie 2006/42/EG Amtsblatt L157/24
-EMV-Richtlinie 2014/30/EU Amtsblatt L96/79
Hersteller und Bevollmächtigter für die Zusammenstellung der
relevanten technischen Unterlagen gemäß Anhang VII B:
ASUTEC GmbH
Großer Forst 9
72622 Nürtingen
Folgende grundlegenden Anforderungen kommen zur
Anwendung, soweit es im Rahmen des Lieferumfanges möglich ist:
2006/42/EG, Anhang I, allgemeine Grundsätze;
2006/42/EG, Anhang I 1, grundlegende Sicherheits- und
Gesundheitsanforderungen
Die speziellen Unterlagen, entsprechend EG-Richtlinie 2006/42/EG
Anhang VII Teil B, werden auf begründetes Verlangen
einzelstaatlichen Stellen per Post/E-Mail übermittelt.
Angewandte Normen:
DIN EN ISO 12100 Sicherheit von Maschinen,
allgemeine Gestaltungsleitsätze 2011-3
Die Inbetriebnahme dieser Maschine/des Maschinenteils ist so
lange untersagt, bis festgestellt wurde, dass die Maschine, in die
sie eingebaut werden soll, den Bestimmungen den anwendbaren
EG-Richtlinien, sowie den harmonisierten Normen, Europanormen
oder den entsprechenden nationalen Normen entspricht.
Nürtingen, 03.01.2022 Manfred Mattersberger
Copy of the declaration of incorporation for partly complete
machinery
in the sense of the EC-directive for machines
2016 42 EC Annex II 1B.
Types: ASUEL
Type designation: Separator without damping,
(Stop module without damping),
electrically
Continuous serial no.: 1079
The machine complies with the relevant provisions of the:
-EC Directive 2006/42 / EC Official Journal L157 / 24
-EMC Directive 2014/30 / EU Official Journal L96 / 79
Manufacturer and authorized representative for the compilation of
the relevant technical documentation in accordance with
Annex VII B:
ASUTEC GmbH
Großer Forst 9
72622 Nürtingen
The following essential requirements are applied as far as is
possible within the scope of supply:
2006/42 / EC, Annex I, general principles;
2006/42 / EC, Annex I 1, basic health and safety requirements
The special documents, according to EC Directive 2006/42 / EC
Annex VII, Part B shall be transmitted national authorities by post /
email to a reasoned request.
Applied standards:
DIN EN ISO 12100 Safety of machinery,
General design guidelines 2011-3
The commissioning of this machine / machine part is prohibited
until it is determined that the machine in which it is to be installed
complies with the applicable EC directives as well as the
harmonized standards, European standards or the corresponding
national standards.
Ort
, Datum
Name / Unterschrift Geschäftsführer
This manual suits for next models
5
Table of contents
Other Asutec Control Unit manuals
Popular Control Unit manuals by other brands

CIAT
CIAT CIATControl OPC Server Installation and operating instructions

ProSoft
ProSoft ProLinx 6104-WA-PDPM Setup guide

Farenheit
Farenheit AVC 3 instruction manual

Lovato
Lovato DCTL Series instruction manual

Johnson Controls
Johnson Controls NIE39 installation instructions

Notifier
Notifier FMM-1 FlashScan manual

Siemens
Siemens SIMOVERT Masterdrives SSB operating instructions

Dräger
Dräger PAS ASV Instructions for use

M-system
M-system M8CD1 instruction manual

LOVATO ELECTRIC
LOVATO ELECTRIC EXP10 15 instruction manual

SGM LEKTRA
SGM LEKTRA VLW602 Technical documentation

Dungs
Dungs MV X Operating and assembly instructions