manuals.online logo
Brands
  1. Home
  2. •
  3. Brands
  4. •
  5. Audiodesign
  6. •
  7. Speakers
  8. •
  9. Audiodesign ESX SIGNUM Series User manual

Audiodesign ESX SIGNUM Series User manual

INSTALLATION
The first step of installing a speaker system is thorough planning. Choose a suitable location for your speaker components
carefully. Follow these suggestions to ensure proper imaging and maximum performance:
1. Choose a location that offers the least amount of obstruction between the components and your ears.
2. Try to mount the speakers on the same plane. That is, they should be at the same height and directly across from
each other. Do not mount one speaker higher, lower, further forward or further back from the opposite speaker.
3. Always check behind the chosen mounting locations to ensure that there is proper clearance for the back of the
speakers and avoid obstructions such as window tracks, wire harnesses, gas tank etc.
4. Maximum performance is achieved when the speaker is securely mounted to a door panel or rear speaker deck. There
should be no gaps between the speaker basket and the mounting surface.
EINBAUANLEITUNG
Der erste Schritt bei der Installation des Lautsprecher Systems sollte die sorgfältige Planung sein. Wählen Sie eine
geeignete Stelle für den Einbau der einzelnen Komponenten sorgfältig aus. Folgen Sie einfach diesen Vorschlägen um
das bestmögliche Resultat zu erreichen.
1. Wählen Sie eine Position für die einzelnen Komponenten, bei der das Signal am besten ohne Hindernisse im
Fahrgastraum verteilt wird. Beachten Sie dabei die Position der Fahrersitze, Nackenstützen und anderer Aufbauten im
Innenraum des Autos.
2. Montieren Sie die Lautsprecher auf der linken bzw. rechten Seite in der selben Anordnung. Vermeiden Sie wenn
möglich, dass ein Lautsprecher höher, tiefer, weiter weg oder näher wie der dazu gegenüber liegende Lautsprecher
montiert wird.
3. Überprüfen Sie vor dem Bohren von Montagelöchern für die Lautsprecher immer, was sich hinter der gewählten
Montagefläche befindet. Bitte beschädigen Sie auf keinen Fall Fensterhebevorrichtungen, Kabelbäume, den Benzintank
oder andere Fahrzeugteile.
4. Sie erreichen das beste Klangresultat, wenn die Lautsprecher fachgerecht in einem Türpanel oder einer Heckablage
fest montiert werden. Lücken oder lose Stellen zwischen Lautsprecherkorb und Montageoberfläche sollten abgedämmt
bzw. geschlossen werden.
Audio Design GmbH
Am Breilingsweg 3 · D-76709 Kronau / Germany
Fon +49(0)7253 - 9465-0 · Fax +49(0)7253 - 946510
www.audiodesign.de
DISTRIBUTION:
SPEAKER SYSTEMS
SE4.2C / SE5.2C / SE6.2C
CAUTION
Never use the Tweeters without the supplied In-Line Crossovers.
Please ensure the correct polarity (+ or -) for all connections.
Never connect loudspeakers directly with the vehicle’s chassis or power supply.
WIRING DIAGRAM AND CONNECTIONS
TWEETER CONNECTION:
• Connect the Plus-Wire of the Tweeter with the Plus-Wire (Tweeter) of the Tweeter Crossover.
• Connect the Minus-Wire of the Tweeter with the Minus-Wire (Tweeter) of the Tweeter Crossover.
The Tweeter Crossover is cognizable by the inserted 3-way Level-Switch.
• Connect the red marked Plus-Wire from the Tweeter Crossover with Plus-Terminal of the amplifier.
• Connect the Minus-Wire from the Tweeter Crossover with Minus-Terminal of the amplifier.
• Adjust the desired Tweeter-Level Output by the inserted 3-way Level-Switch in the Tweeter Crossover:
0 dB = Mid Level / -3 dB = Low Level / +3 dB = High Level
• Repeat the same procedure for the other channel components.
MID-BASS CONNECTION:
• Connect the Plus-Wire of the Mid-Bass with the Plus-Wire (Mid-Bass) of the Mid-Bass Crossover.
• Connect the Minus-Wire of the Mid-Bass with the Minus-Wire (Mid-Bass) of the Mid-Bass Crossover.
• Connect the red marked Plus-Wire from the Mid-Bass Crossover with Plus-Terminal of the amplifier.
• Connect the Minus-Wire from the Mid-Bass Crossover with Minus-Terminal of the amplifier.
• Repeat the same procedure for the other channel components.
ACHTUNG
Benutzen Sie den Hochtöner niemals ohne die mitgelieferte Frequenzweiche.
Bitte achten Sie auf die richtige Polarität (+ oder -) bei allen Verbindungen.
Schließen Sie keine Lautsprecher an die Fahrzeugkarosserie bzw. Batterie an.
VERKABELUNG UND ANSCHLÜSSE
ANSCHLUSS DER HOCHTÖNER:
• Verbinden Sie das Plus-Kabel des Hochtöners mit dem Plus-Kabel (Tweeter) der Hochton-Weiche.
• Verbinden Sie das Minus-Kabel des Hochtöners mit dem Minus-Kabel (Tweeter) der Hochton-
Weiche. Diese Hochtonweiche erkennen Sie am innenliegenden 3-Wege Pegel-Schalter.
• Verbinden Sie das Plus-Kabel (rot) der Hochtonweiche mit dem Plus-Anschluss des Verstärkers.
• Verbinden Sie das Minus-Kabel der Hochtonweiche mit dem Minus-Anschluss des Verstärkers.
• Wählen Sie den gewünschten Ausgangspegel des Hochtöners am 3-Wege Pegel-Schalter in der
Hochtonweiche: 0 dB = Mittelstellung / -3 dB = Absenkung um 3dB / +3 dB = Anhebung um 3dB
• Wiederholen Sie die Prozedur nochmals für die Komponenten des anderen Kanals.
ANSCHLUSS DER MITTELTÖNER:
• Verbinden Sie das Plus-Kabel des Mitteltöners mit dem Plus-Kabel (Mid-Bass) der Mittelton-Weiche.
• Verbinden Sie das Minus-Kabel des Mitteltöners mit dem Minus-Kabel (Mid-Bass) der Mittelton-
Weiche.
• Verbinden Sie das Plus-Kabel (rot) der Mitteltonweiche mit dem Plus-Anschluss des Verstärkers.
• Verbinden Sie das Minus-Kabel der Mitteltonweiche mit dem Minus-Anschluss des Verstärkers.
• Wiederholen Sie die Prozedur nochmals für die Komponenten des anderen Kanals.
PLUS
MINUS
PLUS
MINUS
PLUS
MINUS
AMPLIFIER / VERSTÄRKER
MID-BASS CROSSOVER R
MITTELTON-FREQUENZWEICHE R
MID-BASS
MITTELTÖNER
L
MID-BASS
MITTELTÖNER
R
SPEAKER OUTPUT L
LAUTSPRECHERAUSGANG L
MINUS
PLUS
SPEAKER OUTPUT R
LAUTSPRECHERAUSGANG R
MID-BASS CROSSOVER L
MITTELTON-FREQUENZWEICHE L
TWEETER
HOCHTÖNER
L
TWEETER
HOCHTÖNER
R
TWEETER CROSSOVER L
HOCHTON-FREQUENZWEICHE L TWEETER CROSSOVER R
HOCHTON-FREQUENZWEICHE R
PLUS
MINUS
PLUS
MINUS
PLUS
MINUS
PLUS
MINUS
TWEETER MOUNT / HOCHTÖNER-EINBAU
1. 2.
CAUTION
Never use the Tweeters without the supplied In-Line Crossovers.
Please ensure the correct polarity (+ or -) for all connections.
Never connect loudspeakers directly with the vehicle’s chassis or power supply.
WIRING DIAGRAM AND CONNECTIONS
TWEETER CONNECTION:
• Connect the Plus-Wire of the Tweeter with the Plus-Wire (Tweeter) of the Tweeter Crossover.
• Connect the Minus-Wire of the Tweeter with the Minus-Wire (Tweeter) of the Tweeter Crossover.
The Tweeter Crossover is cognizable by the inserted 3-way Level-Switch.
• Connect the red marked Plus-Wire from the Tweeter Crossover with Plus-Terminal of the amplifier.
• Connect the Minus-Wire from the Tweeter Crossover with Minus-Terminal of the amplifier.
• Adjust the desired Tweeter-Level Output by the inserted 3-way Level-Switch in the Tweeter Crossover:
0 dB = Mid Level / -3 dB = Low Level / +3 dB = High Level
• Repeat the same procedure for the other channel components.
MID-BASS CONNECTION:
• Connect the Plus-Wire of the Mid-Bass with the Plus-Wire (Mid-Bass) of the Mid-Bass Crossover.
• Connect the Minus-Wire of the Mid-Bass with the Minus-Wire (Mid-Bass) of the Mid-Bass Crossover.
• Connect the red marked Plus-Wire from the Mid-Bass Crossover with Plus-Terminal of the amplifier.
• Connect the Minus-Wire from the Mid-Bass Crossover with Minus-Terminal of the amplifier.
• Repeat the same procedure for the other channel components.
ACHTUNG
Benutzen Sie den Hochtöner niemals ohne die mitgelieferte Frequenzweiche.
Bitte achten Sie auf die richtige Polarität (+ oder -) bei allen Verbindungen.
Schließen Sie keine Lautsprecher an die Fahrzeugkarosserie bzw. Batterie an.
VERKABELUNG UND ANSCHLÜSSE
ANSCHLUSS DER HOCHTÖNER:
• Verbinden Sie das Plus-Kabel des Hochtöners mit dem Plus-Kabel (Tweeter) der Hochton-Weiche.
• Verbinden Sie das Minus-Kabel des Hochtöners mit dem Minus-Kabel (Tweeter) der Hochton-
Weiche. Diese Hochtonweiche erkennen Sie am innenliegenden 3-Wege Pegel-Schalter.
• Verbinden Sie das Plus-Kabel (rot) der Hochtonweiche mit dem Plus-Anschluss des Verstärkers.
• Verbinden Sie das Minus-Kabel der Hochtonweiche mit dem Minus-Anschluss des Verstärkers.
• Wählen Sie den gewünschten Ausgangspegel des Hochtöners am 3-Wege Pegel-Schalter in der
Hochtonweiche: 0 dB = Mittelstellung / -3 dB = Absenkung um 3dB / +3 dB = Anhebung um 3dB
• Wiederholen Sie die Prozedur nochmals für die Komponenten des anderen Kanals.
ANSCHLUSS DER MITTELTÖNER:
• Verbinden Sie das Plus-Kabel des Mitteltöners mit dem Plus-Kabel (Mid-Bass) der Mittelton-Weiche.
• Verbinden Sie das Minus-Kabel des Mitteltöners mit dem Minus-Kabel (Mid-Bass) der Mittelton-
Weiche.
• Verbinden Sie das Plus-Kabel (rot) der Mitteltonweiche mit dem Plus-Anschluss des Verstärkers.
• Verbinden Sie das Minus-Kabel der Mitteltonweiche mit dem Minus-Anschluss des Verstärkers.
• Wiederholen Sie die Prozedur nochmals für die Komponenten des anderen Kanals.
PLUS
MINUS
PLUS
MINUS
PLUS
MINUS
AMPLIFIER / VERSTÄRKER
MID-BASS CROSSOVER R
MITTELTON-FREQUENZWEICHE R
MID-BASS
MITTELTÖNER
L
MID-BASS
MITTELTÖNER
R
SPEAKER OUTPUT L
LAUTSPRECHERAUSGANG L
MINUS
PLUS
SPEAKER OUTPUT R
LAUTSPRECHERAUSGANG R
MID-BASS CROSSOVER L
MITTELTON-FREQUENZWEICHE L
TWEETER
HOCHTÖNER
L
TWEETER
HOCHTÖNER
R
TWEETER CROSSOVER L
HOCHTON-FREQUENZWEICHE L TWEETER CROSSOVER R
HOCHTON-FREQUENZWEICHE R
PLUS
MINUS
PLUS
MINUS
PLUS
MINUS
PLUS
MINUS
TWEETER MOUNT / HOCHTÖNER-EINBAU
1. 2.
INSTALLATION
The first step of installing a speaker system is thorough planning. Choose a suitable location for your speaker components
carefully. Follow these suggestions to ensure proper imaging and maximum performance:
1. Choose a location that offers the least amount of obstruction between the components and your ears.
2. Try to mount the speakers on the same plane. That is, they should be at the same height and directly across from
each other. Do not mount one speaker higher, lower, further forward or further back from the opposite speaker.
3. Always check behind the chosen mounting locations to ensure that there is proper clearance for the back of the
speakers and avoid obstructions such as window tracks, wire harnesses, gas tank etc.
4. Maximum performance is achieved when the speaker is securely mounted to a door panel or rear speaker deck. There
should be no gaps between the speaker basket and the mounting surface.
EINBAUANLEITUNG
Der erste Schritt bei der Installation des Lautsprecher Systems sollte die sorgfältige Planung sein. Wählen Sie eine
geeignete Stelle für den Einbau der einzelnen Komponenten sorgfältig aus. Folgen Sie einfach diesen Vorschlägen um
das bestmögliche Resultat zu erreichen.
1. Wählen Sie eine Position für die einzelnen Komponenten, bei der das Signal am besten ohne Hindernisse im
Fahrgastraum verteilt wird. Beachten Sie dabei die Position der Fahrersitze, Nackenstützen und anderer Aufbauten im
Innenraum des Autos.
2. Montieren Sie die Lautsprecher auf der linken bzw. rechten Seite in der selben Anordnung. Vermeiden Sie wenn
möglich, dass ein Lautsprecher höher, tiefer, weiter weg oder näher wie der dazu gegenüber liegende Lautsprecher
montiert wird.
3. Überprüfen Sie vor dem Bohren von Montagelöchern für die Lautsprecher immer, was sich hinter der gewählten
Montagefläche befindet. Bitte beschädigen Sie auf keinen Fall Fensterhebevorrichtungen, Kabelbäume, den Benzintank
oder andere Fahrzeugteile.
4. Sie erreichen das beste Klangresultat, wenn die Lautsprecher fachgerecht in einem Türpanel oder einer Heckablage
fest montiert werden. Lücken oder lose Stellen zwischen Lautsprecherkorb und Montageoberfläche sollten abgedämmt
bzw. geschlossen werden.
Audio Design GmbH
Am Breilingsweg 3 · D-76709 Kronau / Germany
Fon +49(0)7253 - 9465-0 · Fax +49(0)7253 - 946510
www.audiodesign.de
DISTRIBUTION:
SPEAKER SYSTEMS
SE5.2C / SE6.2C

This manual suits for next models

3

Other Audiodesign Speakers manuals

Audiodesign RENEGADE RXM Series User manual

Audiodesign

Audiodesign RENEGADE RXM Series User manual

Audiodesign Hifonics EB115AV2 User manual

Audiodesign

Audiodesign Hifonics EB115AV2 User manual

Audiodesign Pro M.12USB User manual

Audiodesign

Audiodesign Pro M.12USB User manual

Audiodesign TRIO LA 6/10 User manual

Audiodesign

Audiodesign TRIO LA 6/10 User manual

Audiodesign ESZ QUANTUM QXE120 User manual

Audiodesign

Audiodesign ESZ QUANTUM QXE120 User manual

Audiodesign Vision Series User manual

Audiodesign

Audiodesign Vision Series User manual

Audiodesign Musway MG Quick start guide

Audiodesign

Audiodesign Musway MG Quick start guide

Audiodesign CRUNCH GTS Series Quick start guide

Audiodesign

Audiodesign CRUNCH GTS Series Quick start guide

Audiodesign Musway ML Quick start guide

Audiodesign

Audiodesign Musway ML Quick start guide

Audiodesign PAX2 User manual

Audiodesign

Audiodesign PAX2 User manual

Audiodesign Hifonics Atlas Series User manual

Audiodesign

Audiodesign Hifonics Atlas Series User manual

Popular Speakers manuals by other brands

Anchor AN-30 Specification sheet

Anchor

Anchor AN-30 Specification sheet

Teac BTS25R user manual

Teac

Teac BTS25R user manual

Cambridge Audio C6181 manual

Cambridge Audio

Cambridge Audio C6181 manual

Samson RESOLV 80a owner's manual

Samson

Samson RESOLV 80a owner's manual

CyberData VoIP Ceiling Speaker Setup guide

CyberData

CyberData VoIP Ceiling Speaker Setup guide

CyberData 010844D Setup guide

CyberData

CyberData 010844D Setup guide

pTron Quinto user manual

pTron

pTron Quinto user manual

Yamaha NS-AP6506E owner's manual

Yamaha

Yamaha NS-AP6506E owner's manual

Oregon Scientific WRS368 user manual

Oregon Scientific

Oregon Scientific WRS368 user manual

Nubert nuPro X-3000 manual

Nubert

Nubert nuPro X-3000 manual

Galaxy Audio HOT SPOT user guide

Galaxy Audio

Galaxy Audio HOT SPOT user guide

EXTERIS AUDIO EA300SW owner's manual

EXTERIS AUDIO

EXTERIS AUDIO EA300SW owner's manual

JBL 4312G owner's manual

JBL

JBL 4312G owner's manual

Goodmans 347113 user manual

Goodmans

Goodmans 347113 user manual

iLive ISB312 v2906-01 user guide

iLive

iLive ISB312 v2906-01 user guide

EAW BH-212 Specifications

EAW

EAW BH-212 Specifications

JBL JRX112M Technical manual

JBL

JBL JRX112M Technical manual

Ohm Acoustics Walsh 3000 manual

Ohm Acoustics

Ohm Acoustics Walsh 3000 manual

manuals.online logo
manuals.online logoBrands
  • About & Mission
  • Contact us
  • Privacy Policy
  • Terms and Conditions

Copyright 2025 Manuals.Online. All Rights Reserved.