AUDIOLINE Watch&Care NFS-100 User manual

FR
IT
D
GB
Bedienungsanleitung
Operating Instructions
Mode d’emploi
Istruzioni d'uso
Watch&Care NFS-100


1
D
Inhaltsverzeichnis
1 Allgemeine Hinweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .2
Messprinzipien . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .2
Spezielle Funktionen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .2
Anweisungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .3
Bemerkung zur Messung der Temperatur an der Stirn . .4
Temperaturbereiche . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .5
2 Bedienelemente . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .7
3 Verwendung des NFS-100 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .8
Speicherfunktion . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .11
Moduswechsel (°C / °F) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .12
Batterie ersetzen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .12
Sonde ersetzen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .12
Reinigung und Aufbewahrung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .13
4 Anhang . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .14
Fehleranzeigen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .14
Produktspezifikationen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .15
Entsorgung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .16
Garantie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .17

Allgemeine Hinweise
2
1 Allgemeine Hinweise
Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung sorgfältig durch.
Bei eventuell auftretenden Fragen, wenden Sie sich bitte an
unseren Service. Die Rufnummer finden Sie auf unserer Inter-
net-Seite www.audioline.de. Öffnen Sie das Gerät in keinem
Fall selbst und führen Sie keine eigenen Reparaturversuche
aus. Bei Gewährleistungsansprüchen wenden Sie sich bitte
an Ihren Fachhändler.
Messprinzipien
Klinische Studien zeigen, dass die Messung der Bluttempera-
tur an einer großen Arterie die Körpertemperatur am genaues-
ten erfasst. Dieses Infrarot-Stirnthermometer ist darauf ausge-
legt, die Bluttemperatur an der Stirn oberhalb der Arteria tem-
poralis, einer der großen Kopfarterien, zu messen.
Das NFS-100 ist dank seiner nicht-invasiven Verwendung ein-
facher und angenehmer einzusetzen als vorhandene Thermo-
metertypen wie rektale, orale, Unterarm- und Ohr-Thermome-
ter. Um eine genauere Messung zu erhalten, verwendet es
einen hoch entwickelten SOLE-Algorithmus, welcher durch 24
Lesevorgänge pro Sekunde über einen Zeitraum von drei
Sekunden die Infrarotwärme erfasst, die von der Stirn ober-
halb der Arteria temporalis ausgestrahlt wird.
Das NFS-100 garantiert eine schnellere, einfachere und
sicherere Messung mit klinischer Genauigkeit und mehreren
nutzerfreundlichen Funktionen.
Spezielle Funktionen
• Nicht-invasive Infrarot-Messungen, um Ablehnungssympto-
me zu minimieren und Sekundärinfektionen zu verhindern.
• Ohne Sondenfüller
• Messbereich von 20 ºC bis 42,2 ºC
• Genauigkeit ± 0,2 ºC garantiert
• Drei Sekunden Messzeit (24 Ablesevorgänge pro Sekun-
de), Messwiederholungszeit 0,1 Sekunde

Allgemeine Hinweise
3
D
• Speichert die 8 letzten Messwerte
• Energiesparmodus nach 1 Minute ohne Verwendung
• Schutzhülle für sichere Verwahrung
• Ergonomische, schlanke Ausführungsform für angenehme
Nutzung
Anweisungen
• Lesen Sie das gesamte Handbuch durch, bevor Sie das
Produkt zum ersten Mal verwenden.
• Verwenden Sie dieses Produkt nur für den vorgesehenen
Zweck, der in diesem Handbuch dargestellt wird.
• Eine von diesem Produkt vorgenommene Messung stellt
keine ärztliche Untersuchung dar.
• Konsultieren Sie einen Arzt, wenn Abnormalitäten gefunden
werden.
• Nehmen Sie keine Temperaturmessungen über Narben
oder offenen Wunden vor.
• Beachten Sie die Sicherheitshinweise, wenn dieses Pro-
dukt an einem Kind oder Säugling verwendet wird.
• Verwenden Sie dieses Produkt bei Umgebungstemperatu-
ren von 16 - 40 ºC.
• Setzen Sie dieses Produkt nicht Temperaturen unter -20 ºC
oder über 50 ºC aus oder Umgebungen mit einer Feuchtig-
keit von mehr als 95 % (≥ 95 % RH).
• Lassen Sie dieses Produkt nicht fallen oder messen mit
ihm Temperaturen, wenn es sich in der Nähe von heißen
Gegenständen/Bereichen wie Feuerstellen, Herden oder
kochendem Wasser befindet.
• Bevor die Temperatur festgestellt wird, messen Sie die
Umgebungstemperatur oder die eines beliebigen Gegen-
standes (allgemeiner Modus), prüfen Sie, ob die Tempera-
tur des Nutzers innerhalb des Bereichs der normalen Kör-
pertemperatur liegt (35,8 - 38 ºC).
• Befolgen Sie die Reinigungshinweise, die in diesem Hand-
buch beschrieben sind.

Allgemeine Hinweise
4
• Verwenden Sie dieses Produkt nicht, wenn es nicht ord-
nungsgemäß funktioniert.
• Um die Batterie zu wechseln und für die Reinigung befol-
gen Sie die Anweisungen in diesem Handbuch.
• Wenn dieses Produkt nicht regelmäßig verwendet wird,
entfernen Sie die Batterie, um einen Austritt von Chemika-
lien zu verhindern. Bringen Sie niemals ungeschützte Haut
mit der auslaufenden Flüssigkeit in Kontakt, wenn die Bat-
terie undicht ist, und entfernen Sie die Batterie vorsichtig.
• Entsorgen Sie verwendete Batterien ordnungsgemäß.
• Überprüfen Sie das Produkt regelmäßig.
Bemerkung zur Messung der Temperatur an der Stirn
Um zu verstehen, wie dieses Thermometer korrekt verwendet
wird, lesen Sie das Handbuch bitte sorgfältig. Es ist wichtig,
die Messanweisungen zu verstehen, um eine genaue Mes-
sung zu erzielen.
• Messen Sie nur eine Seite der Stirn,
die der Luft ausgesetzt ist. Alles, was -
wie Haare - diesen Bereich bedeckt,
erhöht die gemessene Temperatur.
• Führen Sie das NFS-100 direkt über die
Stirn, nicht abwärts über das Gesicht,
was zu einer niedrigen Messung führen
kann (siehe Messverfahren).
• Wenn es Schweiß auf der Stirn gibt,
ermitteln Sie die Temperatur hinter
dem Bereich des Ohrläppchens.
Zunächst streifen Sie alle Haare beisei-
te, um den Bereich bloß zu legen und
warten dann ca. 30 Sekunden, bevor
Sie die Messung durchführen (siehe
Messverfahren).

Allgemeine Hinweise
5
• Es kann schwierig sein, die Temperatur eines Kleinkinds zu
ermitteln, da diese üblicherweise von Decken oder Kleidern
bedeckt sind. Schieben Sie die Kleidung oder Decken für
ca. 30 Sekunden beiseite, welche den Nackenbereich
bedecken, und wiederholen Sie die Messung. Wenn Sie
glauben, dass die Temperatur hinter dem Ohrläppchen zu
niedrig ist, oder wenn es keine Schweißbildung gibt, ver-
gleichen Sie den ermittelten Wert mindestens einmal mit
der Stirntemperaturmessung.
• Schwitzen verursacht eine zusätzliche Kühlung der Haut,
die zu einer falschen niedrigen Temperaturermittlung führt.
Aus diesem Grunde wird nicht empfohlen, die Temperatur
nach dem Abwischen der Stirn zu ermitteln.
• Warten Sie ungefähr 30 Sekunden, bevor Sie in demselben
Bereich nochmals messen, um eine übermäßige Abküh-
lung der Haut zu vermeiden.
Temperaturbereiche
Unter Körpertemperatur wird die Innentemperatur des Körpers
verstanden. Die normale Temperatur auch gesunder Perso-
nen variiert in einem kleinen Bereich ein wenig. Die bei einer
Person am Abend gemessene Temperatur ist normalerweise
um 0,5 ºC höher als am frühen Morgen. Sie kann auch von
der Umgebung, der Zeit und der Aktivität beeinflusst werden.
Sehen Sie in dem folgenden Abbild nach, um die normalen
Bereiche der Körpertemperatur zu ermitteln. D

Allgemeine Hinweise
6
Normaler Temperaturbereich in den verschiedenen Körperteilen
Achselhöhle 34.7 ~ 37.3 ºC
Mund 35.5 ~ 37.5 ºC
Rektum 36.6 ~ 38.0 ºC
Ohr 35.8 ~ 38.0 ºC
Normale Temperatur bei unterschiedlichem Alter
0 ~ 2 Jahre 36.4 ~ 38.0 ºC
3 ~ 10 Jahre 36.1 ~ 37.8 ºC
11 ~ 65 Jahre 35.9 ~ 37.6 ºC
Über 65 Jahre 35.8 ~ 37.5 ºC
• Da der normale Temperaturbereich sich von Person zu
Person unterscheidet, wird empfohlen, zunächst die gesun-
de Körpertemperatur einer Person zu errechnen.
• Eine Stirnmessung ist normalerweise um 1 ºC höher als
die Messung am Ohr.
Arteriell
36.3 ~ 37.8 ºC Oral
35.9 ~ 37.5 ºC
Achselhöhle
35.3 ~ 37.1 ºC
Rektal
36.5 ~ 37.9 ºC

7
D
Bedienelemente
2 Bedienelemente
1 Sonde
2 LCD-Display
3 Ein-Aus-/Speicher-Taste
4 Messtaste
5 Batterieabdeckung
6 Tragetasche
7 Reservesonde

8
Verwendung
3 Verwendung des NFS-100
1. Drücken Sie die Taste Í/mem wie
gezeigt.
2. Alle Symbole werden beim Start auf dem
LCD-Display angezeigt.
3. Wenn verwendungsbereit erscheint das
Symbol ( __._ ) auf dem Display und das
Thermometer kann benutzt werden.
4. Halten Sie das NFS-100 vorsichtig wie
gezeigt. Wenn Sie eine Messung starten,
drücken Sie einmal die Messtaste und
platzieren Sie die Sonde fest und flach
auf der Haut.
5. Bewegen Sie die Sonde langsam von
der Mitte der Stirn zu dem Haaransatz,
wobei Sie das Instrument flach und in
Kontakt mit der Haut halten. Sie sollten
die Stirn langsam für 3 Sekunden abtas-
ten, gerade so, als ob Sie die Stirn abwi-
schen würden. Die Messung sollte vom
Zentrum der Stirn mit der Sonde parallel
zu den Augenbrauen beginnen und zum
Schläfenbereich führen, nicht aber die
Gesichtsseite herab. Die Sonde und die
Stirn sollten rechtwinklig zueinander
sein.

9
D
6. Sie hören drei Mal pro Sekunde einen
piepsenden Ton, zwei Mal ein 'bi' und
einen „Piepton“, wenn die Messung
beendet ist. Die gesamte Messung dau-
ert 3 Sekunden.
7. Lesen Sie die Temperatur von dem Dis-
play ab.
8. Wenn das Bereitschaftsymbol ( __._ ) auf
dem LCD-Display angezeigt wird, kann
eine neue Messung vorgenommen wer-
den.
9. Das Gerät schaltet nach einer Minute
ohne Benutzung automatisch ab.
Hinweis
• Wenn es Schweiß auf der Stirn gibt,
ermitteln Sie die Temperatur hinter
dem Ohrläppchen. Ignorieren Sie in
diesem Fall Punkt 5. Alle anderen
Punkte gelten weiterhin.
• Bürsten Sie alles Haar beiseite, welches das Ohr bedeckt,
und warten Sie 30 Sekunden für eine genauere Messung.
Platzieren Sie das NFS-100 vorsichtig auf den Nacken
unmittelbar hinter dem Ohrläppchen und bewegen es in
Richtung der Pfeile wie gezeigt ca. 1 - 2 cm über die Haut
und für 3 Sekunden.
• Sie sollten das Produkt bewegen, bis Sie das „Piep“-
Geräusch hören, welches das Ende der Messung anzeigt.
Dann kann das Gerät von der Haut weggenommen wer-
den.
• Normalerweise liefert die Arterie hinter dem Ohrläppchen
keine ausreichend genauen Messergebnisse. Allerdings
Verwendung

10
Verwendung
kann die Messung der Temperatur hinter dem Ohrläppchen
bei einer wegen Schwitzen sinkenden Hauttemperatur zu
genaueren Ergebnissen führen.
Warnung
Viele Menschen haben keine erhöhte Temperatur, auch wenn
sie krank sind. Konsultieren Sie in den folgenden Fällen vor
der Verwendung des Produkts einen Arzt.
• Säuglinge, die weniger als 30 Tage alt sind.
• Menschen, die mit Steroiden, Antibiotika oder Antipyretika
behandelt werden.
• Menschen mit einem geschädigten Immunsystem.
Vorsicht
• Wenn ein Kind sich während der Temperaturmessung
bewegt, kann dies zu ungenauen Ergebnissen führen, da
die Sonde womöglich den Kontakt mit der Haut verliert.
Beruhigen Sie das Kind, und versuchen Sie die Messung
erneut.
• Bewegen Sie das Produkt bei einer Stirnmessung 3 Sekun-
den lang langsam von dem Ausgangspunkt zu dem End-
punkt.
• Warten Sie 30 Sekunden, bevor Sie eine zweite Messung
durchführen. Ein Temperaturunterschied zwischen der
Sonde und der Haut kann zu Ungenauigkeiten führen.
• Wie bei anderen Thermometer können Messfehler in einem
Bereich von ±0,1 - ±0,2 °C auftreten.
• Die Messung sollte im vollständig ruhigen Zustand und bei
normaler Raumtemperatur erfolgen.
• Beachten Sie, dass Messungen nach einem Training,
einem Bad oder nachdem man von Regen durchnässt

11
D
wurde, ungenau sein können.
• Entfernen Sie alle Substanzen und Make-up von der Stirn,
um genaue Messungen zu erhalten.
• Die Temperatur zwischen der rechten und linken Stirnseite
kann unterschiedlich sein. Nehmen Sie Temperaturmes-
sungen an derselben Seite vor.
• Messungen können ungenau sein, wenn angezeigt wird,
dass die Batterie erschöpft ist ( ). Tauschen Sie die
Batterie aus, und messen Sie erneut.
• Wenn Sie die Temperatur von Flüssigkeiten wie Wasser
oder Milch messen, halten Sie die Sonde so dicht wie mög-
lich über die Oberfläche der Flüssigkeit (nicht in die Flüs-
sigkeit eintauchen).
Speicherfunktion
Das NFS-100 speichert insgesamt 8 Messwerte.
Die am letzten gemessenen Daten werden automatisch
gespeichert. Um gespeicherte Temperaturwerte anzusehen:
Drücken auf Í/mem zeigt Speicher 1
Nochmaliges Drücken auf Í/mem
zeigt Speicher 2
Drücken auf Í/mem zum dritten Mal
zeigt Speicher 3
Verwendung

Verwendung
12
Nicht gespeicherte Daten können nicht
angezeigt werden.
Drücken auf Í/mem für 5 Sekunden
löscht den Speicher.
Moduswechsel (°C / °F)
Drücken und halten Sie die Taste Í/mem gedrückt, und drü-
cken Sie gleichzeitig die Messtaste für 2 Sekunden.
Batterie ersetzen
Dieses Produkt verfügt bei Lieferung über eine Lithiumbatte-
rie. Wenn die Anzeige für eine schwache Batterie ( ) auf
dem LCD-Display erscheint, ersetzen Sie die Batterie mit fol-
genden Schritten:
Drücken Sie den Verschluss mit einem spitzen
Objekt und öffnen Sie die Abdeckung in Pfeil-
richtung.
Legen Sie die neue Batterie so ein, dass die „+“
Markierung sichtbar ist. Schließen Sie die Bat-
terieabdeckung.
Recyceln Sie die gebrauchte Batterie, um
Umweltschäden zu vermeiden.
Sonde ersetzen
In der Originalverpackung befindet sich eine Zusatzsonde.
Wenn die Sonde verschmutzt oder die Oberfläche der Sonde
beschädigt ist, ersetzen Sie bitte die Sonde. Drehen Sie die
Sonde gegen den Uhrzeigersinn, während Sie das Produkt in

Verwendung
13
D
einer Hand halten. Die Sonde kann dann leicht demontiert
werden.
Wenden Sie sich bitte an Ihren nächstgelegenen Vertriebs-
händler oder Vertreter, um weitere Sonden zu kaufen.
Reinigung und Aufbewahrung
• Der Sensor an der Spitze der Sonde ist
extrem empfindlich. Um genaue Messungen
zu erhalten, halten Sie ihn immer sauber und
schützen ihn vor Beschädigungen.
• Halten Sie den Sensor in Abwärtsrichtung,
damit verhindert wird, dass Flüssigkeiten auf
den Sensor tropfen. Reinigen Sie den Sensor
vorsichtig mit einem Wattestäbchen, das in
Alkohol getaucht wurde. Ermöglichen Sie
nach der Reinigung eine Trocknungsdauer
von mindestens einer Stunde, bevor Sie Mes-
sungen vornehmen.
• Die Außenseite des Produkts und die Sonde sollten mit
einem weichen Tuch gereinigt werden, welches mit Alkohol
oder Wasser befeuchtet wurde.
• Üben Sie keinen übermäßigen Druck auf die Sonde aus.
• Tauchen Sie das Produkt nicht in Wasser oder andere
Flüssigkeiten ein.
• Schützen Sie das Produkt vor direkter Sonneneinstrahlung,
Staub und verschmutzenden Substanzen.
• Bewahren Sie das Produkt bei normaler Raumtemperatur
auf. Der atmosphärische Betriebsbereich für dieses Ther-
mometer liegt zwischen 18 °C - 40 °C.
• Wenn das Produkt unnormalen Raumtemperaturen ausge-
setzt war, verwenden Sie es erst, nachdem es für 30 Minu-
ten bei normaler Raumtemperatur aufbewahrt wurde.

Anhang
14
4 Anhang
Fehleranzeigen
F: Die Umgebungstemperatur liegt unter
10 °C oder über 40 °C.
A: Bewahren Sie das Produkt für 30 Minu-
ten an einem Ort auf, wo die Temperatur
zwischen 10 °C und 40 °C liegt.
F: Das gemessene Objekt ist über 42,2 °C
warm.
A: Überprüfen Sie das gemessene Objekt
vor der Messung (sehr heiße Objekte
können nicht gemessen werden).
F: Das gemessene Objekt ist weniger als
20 °C warm.
A: Überprüfen Sie das gemessene Objekt
vor der Messung (sehr kalte Objekte
können nicht gemessen werden).
F: Systemfehler
A1: Schalten Sie das Produkt für eine Minu-
te aus und dann wieder an.
A2: Entfernen und ersetzen Sie die Batterie
und schalten das Produkt wieder an.
A3: Wenden Sie sich an den nächstgelege-
nen zugelassenen Händler.
F: Es wird angezeigt, dass die Batterie
ersetzt werden muss.
A: Ersetzen Sie die Batterie.

Anhang
15
D
F: Abschaltung wegen schwacher Batterie
wird angezeigt.
A: Ersetzen Sie die Batterie.
F: Nach dem Bad oder der Rückkehr nach
Hause.
A: Nehmen Sie sich Zeit für die Entspan-
nung.
F: Die Messwerte unterscheiden sich.
A: Die Sonde und die Stirn müssen recht-
winklig zueinander sein.
F: Anzeige schwache Batterie, Systemfeh-
ler oder Fehlfunktion.
A: Entnehmen Sie die Batterie und ersetzen
Sie diese, dann einschalten.
Produktspezifikationen
Messverfahren Infrarotmessung
Messzeit 3 Sekunden für die Stirn
Temperaturbereich 20 - 42,2 ºC
Abweichung ±0,2 ºC (20 - 42,2 ºC)
Displaytyp LCD (Flüssigkristalldisplay)
Speicherkapazität 8 Messwerte
Energiesparmodus automatische Abschaltung nach
einer Minute ohne Benutzung
Batterie = 3V / CR2032 x 1 EA
(für ca. 6.000 Messungen)
Abmessungen 33 mm (B) x 42 mm (D) x 143 mm (H)
Gewicht 60 g ohne Batterie
Ungenaue
Messungen
3 kurze „bi“-
Töne

Anhang
16
Betriebsbedingungen 16 - 40 ºC, Luftfeuchtigkeit: unter
95%, atmosphärischer Druck (hPa)
700 - 1060
Transport und -20 - 50 ºC
Lagerbedingungen Feuchtigkeit: unter 95%, atmo-
sphärischer Druck (hPa) 700 - 1060
Dieses Produkt entspricht den Bestimmungen der
Richtlinie 93/42/EWG über Medizinprodukte.
Hersteller: HuBDIC CO., LTD
B-301, Taekwang-industrial Building, 191-1,
Anyang 7-dong, Manan-gu, Anyang-si,
Gyeonggi-do, Korea (zip 430-815)
Autor. Vertreter: Inter KOTRA GmbH
Kurfürstenplatz 34, D-60486 Frankfurt/Main,
Deutschland
Entsorgung
Wollen Sie Ihr Gerät entsorgen, bringen Sie es zur
Sammelstelle Ihres kommunalen Entsorgungsträgers
(z. B. Wertstoffhof). Nach dem Elektro- und Elektro-
nikgerätegesetz sind Besitzer von Altgeräten gesetz-
lich verpflichtet, alte Elektro- und Elektronikgeräte
einer getrennten Abfallerfassung zuzuführen. Das
nebenstehende Symbol bedeutet, dass Sie das
Gerät auf keinen Fall in den Hausmüll werfen dürfen!
Gefährdung von Gesundheit und Umwelt durch
Akkus und Batterien! Akkus und Batterien nie öff-
nen, beschädigen, verschlucken oder in die Umwelt

Anhang
17
gelangen lassen. Sie können giftige und umwelt-
schädliche Schwermetalle enthalten.
Sie sind gesetzlich verpflichtet, Akkus und Batterien
beim batterievertreibenden Handel sowie bei zustän-
digen Sammelstellen, die entsprechende Behälter
bereitstellen, sicher zu entsorgen. Die Entsorgung ist
unentgeltlich. Die nebenstehenden Symbole bedeu-
ten, dass Sie Akkus und Batterien auf keinen Fall in
den Hausmüll werfen dürfen, sondern dass diese
über Sammelstellen der Entsorgung zugeführt wer-
den müssen. Verpackungsmaterialien entsorgen Sie
entsprechend den lokalen Vorschriften.
Garantie
AUDIOLINE-Geräte werden nach den modernsten Produkti-
onsverfahren hergestellt und geprüft. Ausgesuchte Materialien
und hoch entwickelte Technologien sorgen für einwandfreie
Funktion und lange Lebensdauer.
Die Garantie gilt nicht für die in den Produkten verwendeten
Batterien, Akkus oder Akkupacks. Die Garantiezeit beträgt 24
Monate, gerechnet vom Tage des Kaufs.
Innerhalb der Garantiezeit werden alle Mängel, die auf Materi-
al- oder Herstellungsfehler zurückzuführen sind, kostenlos
beseitigt. Der Garantieanspruch erlischt bei Eingriffen durch
den Käufer oder durch Dritte. Schäden, die durch unsachge-
mäße Behandlung oder Bedienung, natürliche Abnutzung,
durch falsches Aufstellen oder Aufbewahren, durch unsachge-
mäßen Anschluss oder Installation sowie durch höhere
Gewalt oder sonstige äußere Einflüsse entstehen, fallen nicht
unter die Garantieleistung.
Wir behalten uns vor, bei Reklamationen die defekten Teile
auszubessern, zu ersetzen oder das Gerät auszutauschen.
D

Anhang
18
Ausgetauschte Teile oder ausgetauschte Geräte gehen in
unser Eigentum über. Schadenersatzansprüche sind ausge-
schlossen, soweit sie nicht auf Vorsatz oder grober Fahrläs-
sigkeit des Herstellers beruhen.
Sollte Ihr Gerät dennoch einen Defekt innerhalb der Garantie-
zeit aufweisen, wenden Sie sich bitte unter Vorlage Ihrer
Kaufquittung ausschließlich an das Geschäft, in dem Sie Ihr
AUDIOLINE-Gerät gekauft haben. Alle Gewährleistungsan-
sprüche nach diesen Bestimmungen sind ausschließlich
gegenüber Ihrem Fachhändler geltend zu machen. Nach
Ablauf von zwei Jahren nach Kauf und Übergabe unserer
Produkte können Gewährleistungsrechte nicht mehr geltend
gemacht werden.
Table of contents
Languages:
Other AUDIOLINE Thermometer manuals