Agu Brainy User manual

1
agu–baby.com
SMART THERMOMETER
INFRARED
AGU SHE7
DE BEDIENUNGSANLEITUNG
EN USER MANUAL
RU РУКОВОДСТВО
ПО ЭКСПЛУАТАЦИИ

2
INHALTSVERZEICHNIS
1 Einleitung............................................................................................................................3
2 Liste der Bezeichnungen ...............................................................................................5
3 Bestimmungsgemäße Verwendung .........................................................................6
4 Lieferumfang.....................................................................................................................6
5 Technische Daten..............................................................................................................6
6 Beschreibung des Gerätes ........................................................................................... 8
7 Sicherheitshinweise......................................................................................................10
8 Inbetriebnahme.............................................................................................................. 12
9 Funktionsweise und Bedienung .............................................................................. 14
10 Reinigung......................................................................................................................... 19
11 Mögliche Fehlermeldungen und Beseitigungsverfahren .................................20
12 Lagerungs-, Transport- und Betriebsbedingungen............................................20
13 Entsorgung.......................................................................................................................21
14 Zertizierung....................................................................................................................21
15 Herstellergarantie ........................................................................................................ 24
SMART INFRAROT THERMOMETER FÜR KINDER AGU SHE7 DE

3
DE
EINLEITUNG
Liebe Kundin, lieber Kunde,
vielen Dank, dass Sie sich für unser Produkt entschieden haben!
Das elektronische berührungslose Smart Infrarot Thermometer für Kinder
AGU SHE7 ist ein hochwertiges Produkt der modernsten Technologie, geprü
nach internationalen Standards.
Das elektronische berührungslose Smart Infrarot Thermometer für Kinder
AGU SHE7 ist für die Messung der Körpertemperatur bestimmt.
Dank seiner einzigartigen Technologie misst das Thermometer die Körpertem-
peratur hochpräzis. Um stets die notwendige Genauigkeit einer Messung zu
gewährleisten, führt das Gerät bei jedem Einschalten einen Selbsttest durch. Die-
ses Gerät ist für alle Altersgruppen geeignet.
Vorteile der Verwendung des elektronischen berührungslosen Smart Infrarot
Thermometer für Kinder
AGU SHE7
:
Vielseitig einsetzbar (großer Messbereich).
Dieses Thermometer bietet einen breiten Messbereich von 0°C bis 100°C, d.h. das
Gerät kann als ein Stirn- bzw. Ohr-Thermometer verwendet werden, sowie um
die Temperatur auf folgenden Oberächen zu messen:
•Oberächentemperatur in einer Babyasche (z.B. Milch);
•Oberächentemperatur eines Babybades;
•Umgebungstemperatur und Oberäche von Festkörpern.
Messung in Sekundenschnelle.
Die innovative Infrarot-Technologie ermöglicht die Messung der Temperatur im
äußeren Gehörgang in nur wenigen Sekunden.
Präzise und zuverlässig.
Die einzigartige Ausführung des Gerätes mit einem eingebauten Infrarotsensor,
welcher sichert präzise und zuverlässige Messungen.
Benutzerfreundlichkeit.
Das Thermometer ermöglicht eine einfache und bequeme Verwendung.
Dieses Thermometer kann sogar auf einem schlafenden Kind eingesetzt werden,
ohne sein Schlaf zu unterbrechen.
Die Temperatur wird schnell gemessen, was besonders bequem bei Temperatur-
messungen bei Kindern ist.
1

4
Automatische Anzeige der Messwerte im Speicher.
Beim Einschalten des Geräts wird der letzte Messwert automatisch 2 Sekunden
lang angezeigt.
Abrufen von einigen letzten Messwerten.
Das Abrufen Modus zeigt 10 letzte Messwerte, was ermöglicht, Temperaturände-
rungen eektiver zu überwachen.
Speicherung und Anzeigen der Statistik in App durch drahtlose Datenüber-
tragung.
Sie können die Statistik der Messwerte speichern und einsehen, indem Sie die
Smartphone-App AGU installieren.
Vor Gebrauch lesen Sie bitte die Bedienungsanleitung sorgfältig durch.

5
DE
LISTE DER BEZEICHNUNGEN
Symbole Bedeutung
CE-Kennzeichnung mit der Registernummer einer notizierten
Stelle. Dieses Gerät entspricht den Anforderungen der Richtlinie für
Medizinprodukte 93/42/EEC.
Das Gerät entspricht den Hauptanforderungen TR ZU 020/2011 über
die elektromagnetische Verträglichkeit von technischen Geräten.
WEEE (Richtlinie zu Elektro- und Elektronikgeräte-Abfall). Die Be-
zeichnung auf dem Gerät bzw. auf seiner Verpackung bedeutet,
dass dieses Produkt nicht zusammen mit dem Hausmüll entsorgt
werden darf. Um die Umweltverschmutzung sowie Gesundheitsbee-
inträchtigung zu vermeiden, sind solche Abfälle von den sonstigen
getrennt zu sammeln und entsprechend den geltenden Vorschri-
en zu entsorgen.
Schutzklasse BF.
Schutzart.
Die erste Zier (Schutz gegen Fremdkörper und Berührungen):
2 - geschützt gegen Fremdkörper 12 mm Durchmesser und größer;
gegen Finger bzw. gegen sonstige Gegenstände bis zu 80 mm, so-
wie gegen Festkörper.
Die zweite Zier (Schutz gegen das Eindringen von Fremdüssigkei-
ten): 2 -geschützt gegen senkrecht (bis zu 15°) fallende Tropfen (bei
der normalen Lage des Gerätes).
Warnung / Hinweis.
Vor Gebrauch lesen Sie bitte die Bedienungsanleitung sorgfältig
durch.
2

6
BESTIMMUNGSGEMÄSSE VERWENDUNG
Das Smart Infrarot Thermometer für Kinder AGU SHE7 erlaubt, die Körper-
temperatur an der Stirn und im äußeren Gehörgang zu messen. Dieses Gerät
ist für Haushaltsnutzung bestimmt. Die Fehlanwendung des Gerätes ist nicht
zulässig. Dieses Gerät kann sowie bei Kindern, als auch bei Erwachsenen ein-
gesetzt werden
.
LIEFERUMFANG
1. Das Smart Infrarot Thermometer für Kinder AGU SHE7 – 1 St.
2. Batterien 1.5 V ААА – 2 St.
3. Aufbewahrungstasche – 1 St.
4. Bedienungsanleitung – 1 St.
TECHNISCHE DATEN
Typ
Das elektronische berührungslose Smart Infrarot
Thermometer für Kinder
Modell
AGU SHE7
Temperaturbereich
Menschliche Körpertemperatur: 34°C – 43°C (93.2°F – 109.4°F).
Gegenstände: 0°C – 100°C (32°F – 212°F)
Messgenauigkeit
Menschliche Körpertemperatur:
35°C – 42°C (95°F – 107.6°F) ±0.2°C (0.4°F).
Gegenstände:
±2°C (±4°F) oder ±5%
Temperatur der
Betriebsumgebung
15°C – 35°C (59°F – 95°F).
Relative Lufeuchtigkeit 95% max (nicht kondensierend)
Lagerungsbedingungen -25°C...+55°C (-13°F...+131°F).
Relative Lufeuchtigkeit 95% max (nicht kondensierend)
Beförderungsbedingungen -25°C...+55°C (-13°F...+131°F).
Relative Lufeuchtigkeit 85% max (nicht kondensierend)
Betriebsbedingungen 15°C – 35°C (59°F – 95°F).
Relative Lufeuchtigkeit 95% max (nicht kondensierend)

7
DE
Bildschirmauösung 0.1°C oder 0.1°F
Energiequellen Batterien 2 x 1.5 V AAA
Speicher 10 Messwerte
Gewicht (ohne Batterien), g 69
Größe (L×B×H), mm 134.3×42.4×47.6
Gehäusematerial Kunststo ABS
Messdauer 1 Sekunde (im äußeren Gehörgang)
Anzeige Segmentanzeigevorrichtung
Automatische
Abschaltfunktion in 30 Sekunde

8
BESCHREIBUNG DES GERÄTES
Kappe
Taste für
Stirnmessung
Taste für
Ohrmessung
Fieberanzeige
LCD Display
Speicher-
Taste
Einstellun-
gstaste
Lautsprecher
Loch
Infrarot-Sensor
Batterie-
abdeckung
Schraube der
batterie-abdeckung

9
DE
BESCHREIBUNG DER ANZEIGENELEMENTE
Datum Zeitanzeige
Anzeige für Tem-
peraturmessung
an der Stirn
Anzeige für
Tempara-
turmessung
im äußeren
Gehörgang
Anzeige «Scan-
vorgang läu»
Modus «Mes-
sung der Tem-
peratur von Ge-
genständen»
Messeinheit
Temperatur-
messwert-
Anzeige
Messwerte im
Speicher des
Geräts
Nummer im
Speicher
Anzeige
«Batterien
schwach»
Tonanzeige

10
SICHERHEITSHINWEISE
Das Gerät ist bestimmungsgemäß nach dieser Bedienungsanleitung zu verwen-
den. Für Schäden, die durch unsachgemäße Verwendung verursacht werden, haf-
tet der Hersteller nicht.
•Jegliche Änderung des Geräts ist unzulässig.
•Dieses Gerät ist nicht wasserdicht! Bitte unter keiner Bedingung ins Was-
ser oder in andere Flüssigkeiten eintauchen. Bei der Reinigung des Ge-
räts folgen Sie den Anweisungen des Abschnitts «Reinigung des Geräts».
•Nach der Reinigung des Messsensors warten Sie 5 Minuten vor der
nächsten Messung ab, damit der Sensor die Anfangsbetriebstempera-
tur erreicht.
•Benutzen Sie das Gerät nicht, wenn Sie denken, dass es beschädigt ist
oder ungewöhnlich funktioniert.
•Das Gerät darf niemals zerlegt werden.
•Ohrenschmalz im Gehörgang kann zu einer niedrigeren Temperatur-
messung führen. Daher ist es wichtig, dass der Gehörgang des Benut-
zers sauber ist.
•Am Anfang der Erkrankung bei einer schnellen Erhöhung der Körper-
temperatur bis zu den hohen Parametern kann die sogenannte weiße
Hyperthermie aureten. Das ist der Zustand, bei dem sich die peripheren
Gefäße verengen, und die Haut blass wird und kühl bleibt. In diesen Fäl-
len wird es nicht empfohlen, die Temperatur an der Stirn messen, weil
die Hauttemperatur niedrig bleiben wird. IN DIESEM FALL IST DIE TEM-
PERATUR IM ÄUSSEREN GEHÖRGANG ZU MESSEN.
•Wenn das Messergebnis nicht mit dem Befund des Patienten überein-
stimmt oder ungewöhnlich niedrig scheint, können Sie die Messungen
alle 15 Minuten wiederholen oder die Körpertemperatur mit einem an-
deren Thermometer im Mund oder im Rektum messen.
•Das Thermometer enthält Teile, die einen sorgfältigen Umgang erfordern.
•Beachten Sie die im Abschnitt «Technische Daten» beschriebenen Lage-
rungs- und Betriebsbedingungen.
•Stellen Sie sicher, dass das Gerät von Kinder nicht unbeaufsichtigt be-
nutzt, wird, weil das Thermometer Kleinteile enthält, die von den Kin-
dern verschluckt werden können. Erlauben Sie den Kindern nicht mit
dem Gerät zu spielen.
•Wenn das Gerät längere Zeit nicht benutzt wird, sollte die Batterie ent-
fernt werden.
•Verwenden Sie dieses Gerät nicht in der Nähe von starken elektromag-
netischen Feldern wie Handys oder Funkanlagen. Halten Sie einen Ab-
stand zu solchen Geräten, wenn Sie das Thermometer benutzen.

11
DE
•Vor Messung überzeugen Sie sich, dass die Sensorlinse nicht ver-
schmutzt ist. Ist die Linse verschmutzt, reinigen Sie sie, warten Sie
einige Minuten vor der nächsten Messung, damit der Sensor die Aus-
gangsbetriebstemperatur erreicht.
•Vor dem Gebrauch des Thermometers behalten Sie das Gerät nicht in
der Tasche, weil es dadurch erwärmt werden kann.
•Messen Sie die Temperatur nicht während bzw. gleich nach der Stillung.
•Bei der Temperaturmessung bei Säuglingen würde es am besten, das
Kind auf eine ache Oberäche mit Kopf auf die Seite zu legen, damit das
Ohr nach oben gerichtet wird.
•Bewahren Sie das Thermometer für Kinder unzugänglich auf! Die-
ses Gerät ist nicht bestimmt für Personen (auch Kinder) mit physi-
schen, sensorischen oder mentalen Beeinträchtigungen oder Personen,
die nicht über ausreichende Erfahrung und Kenntnisse verfügen, es sei
denn, sie wurden durch eine Person, die für ihre Sicherheit verantwort-
lich ist, in der Benutzung des Gerätes unterwiesen oder anfänglich be-
aufsichtigt. Es ist notwendig, die Kinder zu überwachen, um ihre Spiele
mit Gerät zu verhindern.
•Unmittelbar vor bzw. während der Temperaturmessung darf der Benut-
zer nicht essen, trinken bzw. körperliche Übungen machen.
•Vor Temperaturmessung sind jede Verschmutzung, Haare und Schweiß
vom Messungsbereich zu entfernen.
•Raumtemperatur in der Wohnung kann in jedem Zimmer verschie-
den sein. Vor der Temperaturmessung sollen sich der Benutzer und das
Thermometer mindestens 30 Minuten in einem Zimmer (Raum) mit den
stabilen Umweltverhältnissen benden.
•Messen Sie Temperatur immer an derselben Stelle, da sich Ergebnisse
an verschiedenen Stellen unterscheiden können.
•Um Genauigkeit zu gewährleisten, nach 3-5 nacheinander folgenden
Messungen wird es empfohlen wenigstens 30 Sekunden abzuwarten.
Schützen Sie das Gerät vor:
•extremen Temperaturen;
•starken Schlägen und Stößen;
•Verunreinigung und Staub;
•direkter Sonneneinstrahlung.
Die Verwendung dieses Geräts ersetzt nicht die Konsultation mit Ihrem Arzt.

12
INBETRIEBNAHME
Packen Sie das Gerät aus. Prüfen Sie den Batteriestand.
Beim niedrigen Batteriestand wird auf dem Display das
Warnsymbol angezeigt.
In diesem Fall ist es immer noch möglich, die Temperatur
zu messen, aber die Batterie soll je möglich schneller ge-
wechselt werden. Ist die Batterie komplett erschöp, wird
auf dem Display der Hinweis «Lo» und das Symbol des
niedrigen Batteriestands angezeigt.
In diesem Fall ist die Batterie zu wechseln
.
HINWEIS
•Wenn das Gerät längere Zeit nicht benutzt wird, wird es empfohlen, die
Batterie zu entfernen.
•Halten Sie die Batterie von Kindern fern, wärmen sie nicht auf.
•Die Batterien sind entsprechend der örtlichen Umwelt- und Organisati-
onspolitik zu entsorgen.
•Verwenden Sie keine auadbaren Batterien.
Batteriewechsel
1. Önen Sie die Batterie-Abdeckung mit einem Schraubendreher. Nehmen
Sie den Deckel ab.
2. Legen Sie neue Batterien 2 x 1,5 V AAA in das Batteriefach unter Beach-
tung der Polarität. Verwenden Sie immer neue Batterien.
3. Schließen Sie den Deckel des Batteriefachs und ziehen Sie die Schraube an.
Entsorgen Sie die verbrauchten Batterien gemäß den gültigen rechtlichen Vorschrien.
Es ist verboten, die Batterien in den Hausmüll zu werfen.

13
DE
GERÄTEEINSTELLUNGEN
Datum- und Uhrzeiteinstellungen
Wenn Sie das Thermometer zum ersten Mal in Betrieb nehmen oder nach einem
Batteriewechsel, werden Datum und Zeit im Format 1-1 00:00 angezeigt. Setzen
Sie aufeinanderfolgend die Parameter: Temperaturmesseinheit, Datum und Zeit.
Nehmen Sie schrittweise folgende Einstellungen vor
:
Messeinheit – Jahr – Monat – Tag – Stunde – Minuten
1. Drücken Sie die Taste «EAR» («OHR»).
2. Halten Sie die Taste «SET» für 5 Sekunden gedrückt, um Einstellmodus zu
aktivieren-.
3. Auf dem Display wird der Indikator der Messeinheit С bzw. F angezeigt.
•Um den Parameter zu wechseln, drücken Sie die Einstellungstaste (
«
SET
»
).
•Drücken Sie die Speicherungstaste (
«
MEM
»
), um die Eingabe zu be-
stätigen.
4. Wird der Jahrindikator angezeigt, stellen Sie das aktuelle Datum mit
den Tasten
«
SET
»
und
«
MEM
»
ein.
5. Aufeinanderfolgend stellen Sie Monat, Tag, Stunde und Minuten mit den
Tasten
«
SET
»
und
«
MEM
»
ein.
6. Nachdem alle Parameter eingestellt sind, auf dem Display des Ther-
mometers wird das Wort «OFF» angezeigt und das Gerät schaltet sich
automatisch aus.
Abruf der früheren Messwerte
Das Thermometer kann bis zu 10 letzten Messwerten
speichern.
1. Drücken Sie die Taste «EAR» («OHR»), um das
Thermometer einzuschalten.
2. Drücken Sie die Speichertaste (
«
MEM
»
). Zuerst
wird der letzte Messwert angezeigt.
3.
Drücken Sie die Speichertaste
(
«
MEM
»
) noch einmal, um
einen vorangehenden
Messwert einzusehen.
•Bei Speicherung von neu-
en Messwerten (nach der 10.
Messung) werden die alten
Messwerte automatisch ge-
löscht.

14
Einschalten/ausschalten Ton
Drücken Sie die Taste «EAR», um das Gerät einzuschalten. Dann drücken Sie
dann die Taste «SET», um den Tonalarm zu einschalten oder zu ausschalten.
FUNKTIONSWEISE UND BEDIENUNG
Es gibt 2 Optionen zur Bedienung des Geräts:
Option 1: ohne Mobile App.
Option 2: mit Mobile App.
FUNKTION DES GERÄTS OHNE MOBILE ANWENDUNGEN
Das Smart Infrarot Thermometer für Kinder AGU SHE7 ermöglicht die Tempe-
ratur an der Stirn und im äußeren Gehörgang zu messen.
1. STIRNMESSUNG
Dieses Thermometer misst Infrarotenergie, die von der Haut im Bereich über der
Augenbraue und dem umgebenden Gewebe abgestrahlt ist.
1. Vor Temperaturmessung sind jede Verschmutzung, Haare und Schweiß von
der Oberäche des Messungsbereichs zu entfernen.
2. Drücken Sie die Taste «EAR», um das
Gerät einzuschalten.
3. Legen Sie die Sensorspitze mit der
Kappe an die Schläfe, halten Sie die
Taste «HEAD» gedrückt und gleich-
mäßig ziehen Sie das Thermometer
über die Stirn zu der anderen Schläfe.
4. Lassen Sie die Taste
«Stirnmessung» (Fore-
head mode) los. Es ist
dann der Signalton zu
hören und auf dem Dis-
play wird der Messwert
angezeigt.

15
DE
2. OHRMESSUNG
HINWEIS
•Von Person zur Person kann die Temperatur im linken und rechten
Ohr unterschiedlich sein. Um die Abweichungen der Messungen zu
vermeiden, messen Sie Temperatur immer im gleichen Ohr.
•Messen Sie die Temperatur im Ohr nicht, falls es entzündliche Erkran-
kungen gibt, das Ohr vor kurzem verletzt wurde oder das Ohr mit der
Wärme behandelt wird. In allen angeführten Fällen fragen Sie erst Ih-
ren Arzt um Rat.
•Falls Sie innerhalb einiger Zeit auf einem Ohr liegen, erhöht sich da-
durch die Temperatur. Warten Sie eine Weile bzw. messen Sie die
Temperatur in einem anderen Ohr.
•Ohrenschmalz kann Messgenauigkeit beeinussen und einer Infektions-
verbreitung unter Benutzern mitwirken. Daher ist es besonders wichtig,
bei jeder Messung auf die Hygiene zu achten und den Sensor sauber zu
behalten. Bei der Reinigung des Sensors folgen Sie den Anweisungen im
Abschnitt 10 «Reinigung und Desinfektion». Vor jeder Messung überzeu-
gen Sie sich, dass die Sensorlinse nicht verschmutzt ist.
•Nach der Reinigung des Sensors mit Desinfektionsmittel warten Sie
mindestens 15 Minuten, bevor die nächste Messung durchgeführt wird,
damit der Sensor seine Betriebstemperatur erreichen kann.
Das Thermometer misst die Infrarotenergie (Thermoenergie), die von dem
Trommelfell und umgebenden Geweben abgestrahlt wird. Diese Energie wird
durch die Linse gesammelt und in einen Temperaturwert umgewandelt.
Bei der Ohrmessung der Temperatur soll man die Sensorspitze in den äußeren
Gehörgang über das Trommelfell und nicht über die nah liegenden anatomi-
schen Bereiche einlegen. Sonst kann es zu den erhöhten Messwerten führen.
Die Temperatur, die im Gehörgang gemessen wird, zeigt genaue innere Kör-
pertemperatur, weil das Blut, das zum Trommelfell und ins thermoregulatori-
sche Zentrum im Hypothalamus zuießt, nach dem Temperaturwert gleich ist.
Deswegen werden die Veränderungen der Körpertemperatur durch die Ohr-
messung im Gehörgang im Vergleich zu den Messungen in anderen Körperbe-
reichen schneller und genauer abgelesen.

16
1. Drücken Sie die Taste «EAR» um das Gerät einzuschalten.
2. Nehmen Sie die Kappe ab.
3. Stellen Sie sicher, dass der Gehörgang sauber ist. Da er leicht schräg
ist, vor der Einführung des Thermometers ins Ohr ziehen Sie es leicht
nach oben und hinten.
Die richtige Position des Messsensors im Gehörgang:
•Kinder unter 1 Jahr.
Legen Sie das Kind horizontal mit Kopf auf die Seite, damit das Ohr nach
oben gerichtet wird. Ziehen Sie das Ohr leicht nach hinten.
•Kinder über 1 Jahr.
Ziehen Sie das Ohr leicht nach oben und hinten, um den Gehörgang
auszurichten.
4. Sorgfältig legen Sie den Messsensor und drücken Sie die Taste «EAR»
.
Ist die Temperatur gleich 37.5°C oder höher, schaltet
sich die Hintergrundbeleuchtung ein und innerhalb
von 3 Sekunden ist der rote LED-Indikator aktiv.
2
1

17
DE
3. TEMPERATURMESSUNG VON FESTKÖRPERN
1. Drücken Sie die Taste «EAR», um das Gerät einzuschalten.
2. Nehmen Sie die Kappe ab.
3. Gleichzeitig drücken Sie
«SET» und «MEM» und
halten Sie die beiden Tasten
innerhalb von 3 Sekunden
gedrückt. Auf dem Display
wird das Symbol an-
gezeigt.
4. Bringen Sie das Thermom-
eter zum Messobjekt mit
dem Abstand bis zum 3 cm.
5. Drücken Sie die Taste
«EAR».
Nach der erfolgten Messung ist der Signalton zu hören und auf dem Display
wird der Messwert angezeigt.
FUNKTION DES GERÄTS MIT DER MOBILE APP
HINWEIS
Durch Herunterladen dieser Anwendung, bekommen Sie Möglichkeit:
•Messergebnisse zu speichern;
•Messergebnisse für verschiedene Benutzer zu speichern;
•Notizen über Symptome und Wohlbenden zu machen;
•Notizen über einzunehmende Arzneimittel.
HINWEIS
Die Messergebnisse der Festkörper werden nicht gespeichert.
2
1

18
Installieren Sie die Anwendung: für Android 5.0 und höher, iOS 10.0
und höher.
Variante A:Önen Sie Play Market oder AppStore und geben Sie
«AGU» in das Suchfeld ein, und dann laden Sie die Anwendung
herunter.
Variante B:für direkte Link zum Herunterladen der Anwendung
scannen Sie diesen QR-Code.
1. Laden Sie die App herunter und führen Sie sie aus.
2. Registrieren Sie sich oder loggen Sie sich über soziale Netzwerke ein.
3. Wählen Sie das Gerät zur Verbindung.
4. Schalten Sie das Gerät ein und drücken Sie die Schaltäche «Connect»
(Verbinden).
5. Geben Sie erforderliche Benutzerdaten.
6. Folgen Sie den App-Hinweisen.
ab
Smart Infrared
Thermometer AGU SHE7
Smart Infrared
Thermometer AGU SHE7
2 3 4 51

19
DE
REINIGUNG DES GERÄTS
WARNUNG
Bei der Reinigung des Gerätes verwen-
den Sie keine chemisch aktiven Reini-
gungsmittel
.
Für die Desinfektion des Gerätes im
Haushalt darf ein Desinfektionsmittel
verwendet werden.
Linse/Mess-Sensor: bei Verschmutzung der Sensorlinse des Infrarot-Thermo-
meters werden sich die Messergebnisse ändern, weil etwas der Messung stört
(in der Regel sind die Messungen zu niedrig). Um dieses Problem zu beseitigen,
reicht es den Sensor mit einem im Desinfektionsmittel getränkten weichen, fus-
selfreien Tuch (Wattestäbchen) abzuwischen und dann auch mit einem weichen,
fusselfreien Tuch abzutrocknen. Nach der Reinigung soll die Oberäche der Linse
soll spiegelhell sein. Da bei der Verdampfung des Desinfektionsmittels die Ober-
äche der Linse kühler wird, nach der Reinigung vor der Verwendung soll das
Thermometer einige Minuten bei Raumtemperatur gelagert werden.
Thermometer: Für die Reinigung des Thermometers verwenden Sie ein weiches
trockenes Tuch. Säubern Sie nie mit scheuernden Reinigungsmitteln, Verdünner
oder Benzin. Kratzen Sie nicht die Oberäche der Sensorlinse oder des Displays.
Vermeiden Sie ein Herunterfallen des Thermometers und setzen Sie es keinen
Extremtemperaturen, Feuchtigkeit, schützen Sie es vor direktem Sonnenlicht.
Bewahren Sie das Gerät in einem trockenen, sauberen und stabfreien Ort ent-
sprechend den Betriebsbedingungen.

20
MÖGLICHE FEHLERMELDUNGEN UND BESEITI-
GUNGSVERFAHREN
Wird bei der Benutzung des Gerätes eine Fehlermeldung angezeigt, lesen Sie vor
allem die folgende Liste der möglichen Fehlermeldungen.
Fehlermeldung
Bedeutung Beseitigung
Gemessene Temperatur liegt über
1. Im Modus der Messung der menschli-
chen Körpertemperatur 42°С (107.6°F).
2. Im Modus der Messung der Temperatur
von Festkörpern 100°C (212°F)
Verwenden Sie
das Thermome-
ter ausschließlich im
ausgelegten Betrieb-
stemperaturbereich.
Nach Bedarf reinigen
Sie die Sensorspitze.
Wird die Fehlermel-
dung erneut angezeigt,
wenden Sie sich bitte
an Ihren Händler oder
ins Servicezentrum
Gemessene Temperatur liegt unter
1. Im Modus der Messung der menschli-
chen Körpertemperatur 35°С (95°F).
2.
Im Modus der Messung der Temperatur
von Festkörpern 10°С (50°F)
Temperatur liegt außerhalb der Meßbereich-
grenze 15°С ~ 35°С (59°F ~ 95°F)
Verwenden Sie
das Thermome-
ter ausschließlich im
bestimmten Betrieb-
stemperaturbereich
LAGERUNGS-, TRANSPORT- UND BETRIEBSBEDIN-
GUNGEN
•Das Gerät ist bei Temperatur -25°C to +55°C (-13°F...+131°F) bei relativer
Lufeuchtigkeit 95% max (nicht kondensierend) aufzubewahren.
•Das Gerät ist bei Temperatur +15°C to +35°C (59°F ~ 95°F) bei relativer
Lufeuchtigkeit 95% max (nicht kondensierend) zu betreiben.
•Das Gerät ist bei Temperatur -25°C to +55°C (-13°F...+131°F) bei relativer
Lufeuchtigkeit 85% max (nicht kondensierend) zu befördern.
•Setzen Sie das Gerät keinen starken Temperaturschwankungen aus.
WARNUNG
Nach der Lieferung bzw. Lagerung bei niedrigen Temperaturen ist es
notwendig, das Gerät vor dem Einschalten mindestens 2 Stunden bei
Raumtemperatur zu halten.
This manual suits for next models
1
Table of contents
Languages:
Other Agu Thermometer manuals