AUDIOLINE Watch&Care FS-700 User manual

FR
IT
D
GB
Bedienungsanleitung
Operating Instructions
Mode d’emploi
Istruzioni d'uso
Watch&Care FS-700

FS-700
WICHTIG
• Messen Sie am Schläfenbereich oder hinter dem Ohrläppchen,
unter sorgfältiger Befolgung der Anweisungen.
oder
Wenn auf der Stirn Schweiß ist, empfiehlt sich die Messung hinter dem Ohrläppchen.
Schläfenbereich Hinter dem Ohrläppchen Falsche Messung
2 - 3 cm von der Stirn entfernt.
Wischen Sie vor
einer Messung
Schweiß ab und
streifen Haare aus
der Stirn.
Wenn es einen erheblichen Wechsel der Umgebungs-
temperatur gibt, geben Sie dem Thermometer und
dem Patienten mindestens 30 Minuten Zeit für die
Anpassung. Warten Sie 30 Min. bevor Sie die
Temperatur des Patienten messen.
Nehmen Sie keine Temperatur-
messungen in der Nähe eines
Herdes oder einer Klimaanlage
vor. Nicht im Freien verwenden.
2 ~ 3 cm
30 min. warten
Schweiß abwischen Haare zurückstreifen

1
D
Inhaltsverzeichnis
1 Allgemeine Hinweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .2
Kurze Vorstellung des Produkts . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .2
Grundlegende Betriebsprinzipien . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .2
Produkteigenschaften . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .3
Vorsichtsmaßnahmen für Nutzer . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .3
Über Körpertemperaturen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .3
2 Bedienelemente . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .7
3 Inbetriebnahme . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .8
Batterien . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .8
Einschalten und Einstellen des Thermometers . . . . . . . . . . . . . . . . . . .8
Einstellung der Messeinheit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .9
Einstellung des Messtons . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .9
4 Verwendung des FS-700 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .10
Messung der Körpertemperatur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .10
Anzeige gespeicherter Messungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .12
Messung der Temperatur von Gegenständen . . . . . . . . . . . . . . . . . . .12
5 Anhang . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .14
Fehlermeldungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .14
Wartung und Lagerung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .15
Produktspezifikationen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .16
Entsorgung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .18
Garantie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .18

Allgemeine Hinweise
2
1 Allgemeine Hinweise
Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung sorgfältig durch. Bei eventuell
auftretenden Fragen, wenden Sie sich bitte an unseren Service. Die Ruf-
nummer finden Sie auf unserer Internet-Seite www.audioline.de. Öffnen
Sie das Gerät in keinem Fall selbst und führen Sie keine eigenen Repara-
turversuche aus. Bei Gewährleistungsansprüchen wenden Sie sich bitte an
Ihren Fachhändler.
Kurze Vorstellung des Produkts
Dieses Handbuch ist das Nutzerhandbuch für das IR-Thermometer (Modell:
FS-700). Bei diesem Produkt handelt es sich um ein kontaktfreies IR-Ther-
mometer.
• Das FS-700 führt kontaktlos Temperaturmessungen durch und gewähr-
leistet, dass die Körpertemperatur sicher gemessen werden kann.
• Die kontaktlose Bauart verhindert Infektionsübertragungen, wie sie bei
normalen Thermometern bestehen.
• Das FS-700 kann die Körpertemperatur sicher und kontaktfrei messen.
• Das FS-700 misst die Temperatur in weniger als 2 Sekunden.
• Lesen Sie das Handbuch bitte aufmerksam.
Grundlegende Betriebsprinzipien
• Wenn Ihr Körper warm ist, berühren Sie Ihre Stirn, da die Körpertem-
peratur dort am besten widergespiegelt wird.
• Das Thermometer misst Infrarot-Energieabstrahlung von der Stirn.
Sobald das Thermometer die Menge der Infrarotenergie über einen
Sensor analysiert hat, wandelt es diese in einen Temperaturwert um.
• Das FS-700 ist ein kontaktloses Thermometer, welches dem Nutzer die
Körpertemperaturmessung aus einem Abstand von 2 - 3 cm von der
Stirn ermöglicht und so die Möglichkeit von Infektionen oder eines
unangenehmen Gefühls wegen des Körperkontakts zu verringern.

Allgemeine Hinweise
3
D
Produkteigenschaften
• LCD-Licht für einfache Nutzung und digitales LCD-Display.
• Multi-Messfunktion, womit Körper- und Gegenstandstemperaturen
gemessen werden können.
• Speicherung von bis zu 32 Ergebnissen.
• Kontaktlose Messung für erhöhte Sicherheit.
• Energieeinsparung: Automatisches Abschalten nach einer Minute.
• Stromversorgung durch zwei AAA-Alkalibatterien.
Vorsichtsmaßnahmen für Nutzer
• Nutzen Sie das Produkt zwischen 16 °C und 40 °C.
• Setzen Sie das Produkt nicht Temperaturen von unter -20 °C oder über
50 °C oder einer Feuchtigkeit von über 95% (≥ 95 % RH) aus.
• Mit diesem Produkt durchgeführte Messungen ersetzen keine Konsul-
tation oder Untersuchung durch den Arzt.
• Überprüfen Sie das Produkt regelmäßig auf Beschädigungen/Fehler.
• Lesen Sie das Handbuch sorgfältig, bevor Sie das Produkt erstmals
verwenden.
• Bei Beschädigungen oder Funktionsstörungen des Produkts, sollten
Sie es nicht weiter verwenden und einen zugelassenen Händler mit der
Reparatur beauftragen.
• Wenn das Thermometer über einen längeren Zeitraum nicht verwendet
wird, entnehmen Sie bitte die Batterien und lagern diese an einem
sicheren Ort. Leere Batterien müssen separat entsorgt werden.
Über Körpertemperaturen
• Was ist die Körpertemperatur?
Die Körpertemperatur ist das Wärmeniveau im Inneren des menschlichen
Körpers. Die ‚normale‘ Körpertemperatur ist die einer gesunden Person
und kann innerhalb bestimmter Grenzen leicht schwanken. Die Körper-

Allgemeine Hinweise
4
temperatur ändert sich nach Umgebung, Zeit und Aktivität, welche eine
Person ausführt. Die Körpertemperatur einer Person ist beispielsweise
während der Nacht häufig um 0,5 °C höher als am frühen Morgen.
• Regulierung der Körpertemperatur
Der zentrale Nerv in dem Hypothalamus des Gehirns reguliert die Kör-
pertemperatur und hält sie auf einem bestimmten Niveau. Wenn die
Körpertemperatur steigt, erweitert sie die Blutgefäße in der Stirn und
entlässt Schweiß aus den Schweißdrüsen, was zu einem erheblichen
Wärmeverlust führt – eine hypothalamische Reaktion, welche einen
weiteren Wärmeanstieg unterdrückt. Wenn allerdings die Körpertempe-
ratur sinkt, ziehen sich die Blutgefäße zusammen, was durch die
Herabsetzung der Wärme verhindert, dass die Schweißsekretion auf
den Temperaturanstieg reagiert. Der menschliche Körper kann eine
relativ gleichmäßige Körpertemperatur halten, da die Wärmeproduktion
und -verluste sich immer entsprechen.
• Messspanne der Körpertemperatur
Normale Temperaturspannen je nach Messstelle:
Achselhöhle: 34,7 ~ 37,3 °C
Oral: 35,5 ~ 37,5 °C
Rektal: 36,6 ~ 38,0 °C
FS-700 (Stirn): 36,0 ~ 37,9 °C
• Warum tritt Fieber auf?
Wenn Bakterien, Viren oder andere Pathogene den Körper angreifen,
tritt normalerweise Fieber auf. Andere Gründe für Fieber können
FieberNormal

Allgemeine Hinweise
5
Gewebeschäden oder Blutkrankheiten sein. Bei Verbrennungen oder
Herzanfällen ziehen sich die Blutgefäße ebenfalls zusammen und ver-
hindern durch die Verringerung der Wärme, dass die Schweißsekretion
auf den Temperaturanstieg reagiert. Der menschliche Körper kann eine
relativ gleichmäßige Körpertemperatur halten, da die Wärmeproduktion
und -verluste sich immer entsprechen.
• Körpertemperatur bei Kleinkindern
Kleinkinder können ihre Körpertemperatur nicht ausreichend regulie-
ren, die Umgebung nimmt Einfluss auf ihre Körpertemperatur. Wenn
die Temperatur im Wohnraum hoch ist, steigt die Körpertemperatur an
und umgekehrt. Deshalb ist es wichtig, die normale Körpertemperatur
eines Kleinkindes regelmäßig zu überprüfen.
• Normale Temperaturen können überprüft werden, indem der
Durchschnittswert über mehrere Tage zu gleichen Zeiten am Mor-
gen und Abend berechnet wird. Die Körpertemperatur eines Klein-
kindes kann um etwa 0,5 °C entsprechend der Umgebungstempe-
ratur schwanken. Wenn beispielsweise eine Temperaturmessung
um 8 Uhr 36,7 °C und um 20 Uhr 37,3 °C ergibt, liegt die normale
Temperaturspanne zwischen 36,7 °C und 37,3 °C, und die norma-
le Temperatur beträgt 37 °C. Fieber liegt vor, wenn die Körpertem-
peratur um 1 °C gegenüber der Normaltemperatur steigt.
• Es wird empfohlen, die Umgebungstemperatur in Innenräumen auf
24 °C bis 26°C mit einem Feuchtigkeitsgehalt von etwa 40 % bis
60 % einzustellen. Im Winter sollten Thermometer und Hygrometer
in Höhe des Lebensbereichs des Kindes angebracht werden.
• Kinder sollten nicht eingewickelt werden und im Sommer nicht auf
erwärmte Böden gelegt werden. Wenn Hitzepickel auftreten oder
die Körpertemperatur zu stark steigt, kann dies zu Dehydrations-
fieber führen. Im schlimmsten Fall kann dies zu Koma oder
Krämpfen führen.
D

Allgemeine Hinweise
6
• Die Raumtemperatur in Bädern sollte bei Kindern zwischen 24 °C
und 27 °C liegen. Es wird eine Badezeit von fünf Minuten bei einer
Wassertemperatur zwischen 38 °C bis 40 °C empfohlen. Kinder
müssen gut abgetrocknet werden; Wasserverluste können mit
Gerstentee oder Fruchtsaft ausgeglichen werden. Die während
des Winters für Kleinkinder empfohlene Badezeit liegt zwischen 11
und 14 Uhr. Das Trocknen in kalter Luft kann zu Erkältungen füh-
ren und Risse an Wangen oder Händen verursachen.
• Gestillte Kinder sollten die Muttermilch mit ihrer normalen Tempe-
ratur, d.h. der Körpertemperatur, trinken. Die empfohlene Tempera-
tur für das Füttern mit Pulvermilch liegt bei 38 °C.
• Verwendung des FS-700
• Messung der Körpertemperatur
Schalten Sie das FS-700 in den Modus für die Messung der Kör-
pertemperatur und messen Sie die Körpertemperatur im Schläfen-
bereich in einem Abstand von 2 - 3 cm.
• Messung der Badewassertemperatur
Schalten Sie das FS-700 in den Modus für die Messung des tägli-
chen Temperaturbereichs und messen Sie, indem Sie die Sonde
2 - 3 cm über das Wasser halten. Achten Sie darauf, dass kein
Wasser an das FS-700 gelangt.
• Messung eines Milchfläschchens
Schalten Sie das FS-700 in den Modus für die Messung des tägli-
chen Temperaturbereichs und messen Sie, indem Sie die Sonde
2 - 3 cm über das Milchfläschchen halten.

7
D
Bedienelemente
2 Bedienelemente
1 LCD-Display 4 MODE-Taste 7 Sonde
2 Start-Taste 5 MEM-Taste 8 Batteriefach
3 Ton-Taste 6 Tragebandbefestigung
Bedientasten Funktion
Einschalten des Gerätes.
Beginn der Temperaturmessung.
Einstellung des akustischen Signals (Ein/Aus).
Einstellung des Messverfahrens.
Anzeige gespeicherter Messungen (max 32).
+ Einstellung der Messeinheit (°C/°F).
Anzeige Bedeutung
Körpertemperaturmessung.
Gegenstandstemperaturmessung.
Speichermodus.
Tauschen Sie die Batterien sofort aus.

8
Inbetriebnahme
3 Inbetriebnahme
Batterien
Legen Sie die mitgelieferten Batterien vor der ersten Verwendung des Pro-
dukts ein. Für das Gerät werden zwei AAA (LR03) Batterien benötigt.
• Öffnen Sie das Batteriefach. Schieben Sie die Abdeckung des Batterie-
fachs auf der Rückseite herunter.
• Legen Sie die Batterien ein.
Vergewissern Sie sich, dass die Batterien richtig eingelegt sind.
• Schließen Sie das Batteriefach.
Einschalten und Einstellen des Thermometers
• Drücken Sie kurz die START- oder die MODE-Taste
.
Das Gerät schaltet sich ein.
Nach zwei Sekunden zeigt das Display,
dass das Gerät bereit für die Verwendung ist.
Das Gerät startet immer im Modus Körpertemperaturmessung
.

9
D
Einstellung der Messeinheit
• Drücken Sie die MODE-Taste und die MEM-Taste
gleichzeitig für mindestens 3 bis 4 Sekunden.
Das Gerät schaltet zu der anderen Messeinheit um.
Mögliche Messeinheiten: Celsius °C und Fahrenheit °F.
Einstellung des Messtons
• Drücken Sie kurz die Ton-Taste .
Jedes Mal, wenn die Taste gedrückt wird, schaltet sich der Ton an oder
aus.
Wenn das Gerät nach dem Druck auf die Taste anzeigt, wird ein
Ton ausgegeben.
Wenn das Gerät nach dem Druck auf die Taste anzeigt, wird kein
Ton ausgegeben.
Diese Einstellung wird nicht gespeichert. Wenn das Gerät das nächste
Mal angeschaltet wird, ist die Toneinstellung auf zurückgesetzt.
Inbetriebnahme

10
Verwendung
4 Verwendung des FS-700
Messung der Körpertemperatur
• Drücken Sie kurz die START- oder die MODE-Taste
. Das Gerät schaltet sich ein. Nach zwei Sekunden zeigt das
Display an, dass das Gerät bereit für die Verwendung ist. Das Gerät
startet immer im Modus Körpertemperaturmessung.
• Halten Sie das Thermometer 2 bis 3 cm vom Messpunkt entfernt.
Der Schläfenbereich ist der ideale Messpunkt.
• Drücken Sie kurz die START-Taste .
Halten Sie den Abstand, bis Sie den Ton für die Beendigung der Mes-
sung hören. Wenn Sie den Messton ausgeschaltet haben, halten Sie
den Abstand für etwa zwei Sekunden.
Normal:
Der empfohlene Messpunkt ist der Schläfenbereich.
Schwitzen:
Hinter dem Ohrläppchen.

11
D
Hinweis
Wir empfehlen, den Messpunkt von der Stirn und der Schläfe hinter das
Ohrläppchen zu verlegen, da dieser Bereich weniger von Schwitzen betrof-
fen ist als die Stirn.
• Die Temperaturwerte können je nach Stelle abweichen. Aus diesem
Grund empfehlen wir, die Temperatur mehr als zwei Mal auf der Stirn
zu messen. Verwenden Sie die höchste Temperatur als den korrekten
Wert.
• Lesen Sie die Temperatur von dem LCD-Display ab. Dieser Wert wird
automatisch gespeichert.
• Die interne LED wird angeschaltet, wenn das Ergebnis erscheint.
Das LED wird nach 2 bis 3 Sekunden automatisch abgeschaltet.
LED mit 2 Farben
Grün: Messbereich zwischen 22 °C und 37,9 °C.
Rot: Die Temperatur liegt am Messpunkt über/unter
dem genannten Messbereich.
Die Temperatur des Geräts liegt jenseits des
Betriebstemperaturbereichs 16 °C bis 40 °C.
• Wenn die gemessene Temperatur über 38 °C liegt, hilft Ihnen die Fie-
ber-Erklärung, die Bedeutung der Temperatur des Kindes besser zu
verstehen.
Das Display ist grün, wenn kein Fieber vorliegt.
• Lesen Sie die Temperatur von dem Display ab.
Die Messung wird automatisch gespeichert.
Verwendung

12
Verwendung
Anzeige gespeicherter Messungen
• Drücken Sie kurz die START- oder die MODE-Taste
. Das Gerät schaltet sich ein. Nach zwei Sekunden zeigt das
Display an, dass das Gerät bereit für die Verwendung ist.
• Das Gerät speichert automatisch die letzten 32 Messungen.
• Drücken Sie kurz die MEM-Taste .
Die aktuellste Messung wird angezeigt.
• Mit jedem weiteren Druck auf die MEM-Taste wird die folgen-
de Messung aufgerufen. Die Zahl auf dem Display gibt an, vor wie vie-
len Messungen dieser Wert ermittelt wurde.
Das Thermometer geht dann nach 30 Sekunden in den Modus Körper-
temperaturmessung über.
• Das Gerät speichert Messungen nur im Modus Körpertemperaturmes-
sung.
Messung der Temperatur von Gegenständen
• Drücken Sie kurz die START- oder die MODE-Taste
. Das Gerät schaltet sich ein. Nach zwei Sekunden zeigt das
Display an, dass das Gerät bereit für die Verwendung ist.
Das Gerät startet immer im Modus Körpertemperaturmessung .
• Drücken Sie kurz die MODE-Taste . Das Gerät schaltet in
den Modus Gegenstandstemperaturmessung .
• Prüfen Sie den Status „Bereit für Messungen“ auf dem
Display.

13
D
• Halten Sie das Thermometer 2 bis 3 cm von dem gewünschten Mess-
punkt entfernt.
• Drücken Sie kurz die START-Taste
Halten Sie den Abstand, bis Sie den Ton für
die Beendigung der Messung hören. Wenn
Sie den Messton ausgeschaltet haben, hal-
ten Sie den Abstand für etwa zwei Sekunden.
• Lesen Sie die Temperatur von dem Display
ab. Messungen im Modus Gegenstandstemperatur werden
nicht gespeichert.
Verwendung

14
Anhang
5 Anhang
Fehlermeldungen
F: Die Temperatur des Geräts liegt jenseits des Bereichs
der Betriebstemperatur.
A: Die Betriebstemperatur liegt bei etwa 16 °C bis 40 °C.
F: Die Temperatur des Messpunkts liegt über / unter dem
Messbereich.
A: Messbereich für Körpertemperatur: 22 °C bis 42,5 °C.
Messbereich für Gegenstandstemperatur: 10 °C
bis 80 °C.
F: Die Batterien sind schwach.
A: Wechseln Sie die Batterien.
F: Das Display erscheint für kurze Zeit nach dem Batte-
riewechsel.
Hinweis
Wenn Sie Temperaturen zwischen 15 °C und 20 °C ausgesetzt sind, kann
die Stirntemperatur wegen des Einflusses der Umgebungstemperatur
absinken.

15
D
Wartung und Lagerung
• Der Sensorteil des Thermometers ist sehr empfindlich und muss sau-
ber und unbeschädigt bleiben.
• Führen Sie keine Fremdstoffe in die Sonde ein.
• Um den Sensor zu reinigen, verwenden Sie ein Baumwolltuch, welches
in Alkohol (Ethanol) getaucht wurde, um die Oberfläche vorsichtig zu
reinigen.
• Das Thermometer sollte in einem sauberen Innenraum aufbewahrt
werden, der frei von Staub und Schadstoffen ist, und es sollte nicht
direktem Sonnenlicht ausgesetzt werden.
• Das Thermometer sollte bei Raumtemperatur aufbewahrt werden. Die
geeignete Raumtemperatur liegt zwischen 16 °C und 40 °C.
• Wenn das Thermometer nicht bei Raumtemperatur gelagert wird, soll-
ten Sie das Thermometer vor der Verwendung 30 Minuten bei Raum-
temperatur liegen lassen.
• Wenn das Produkt repariert werden muss, wenden Sie sich bitte an
den örtlich zugelassenen Händler.
Setzen Sie das Gerät nicht starken Schlägen aus, wie Fallen auf
den Boden.
Tauchen Sie das Thermometer oder seine Komponenten nicht in
Wasser oder andere Flüssigkeiten ein.
Lagern Sie das Thermometer und seine Komponenten an einem
sauberen, sicheren Ort.
Modifizieren Sie dieses Thermometer nicht ohne Genehmigung
des Herstellers.
Zerlegen Sie das Gerät nicht, und versuchen Sie nicht, das Ther-
mometer oder seine Komponenten zu reparieren.
Anhang

16
Anhang
Produktspezifikationen
Messverfahren Infrarot (IR)-Messung, kontaktfreie Messung
Grundfunktionen Schalter für Multi-Messungen (Körper- und
Gegenstandstemperaturen), Schalter für
Celsius/Fahrenheit, Speicherfunktion,
Tonsteuerung (An/Aus)
Betriebsbedingungen 16 °C bis 40 °C, Feuchtigkeit: unter 95 %
Atmosphärischer Druck (hPa) 700 - 1060
Transport und Lagerungs- -20 °C bis 50 °C Feuchtigkeit: unter 95 %
bedingungen Atmosphärischer Druck (hPa) 700 - 1060
Messabstand 2 bis 3 cm vom Messpunkt
Messbereich Körpertemperatur: 22 °C bis 42,5 °C
Genauigkeit: ± 0,2 °C (36 °C - 39 °C);
Genauigkeit sonst: ± 0,3 °C
Gegenstandstemperatur: 10 °C bis 80 °C.
Genauigkeit: ± 2 °C
Messzeit Weniger als 2 Sekunden, ständige Messung
Auflösung 0,1 °C
Modusauswahl Körpertemperatur, Gegenstandstemperatur
Speicherfunktion Automatische Speicherfunktion
Bestätigen Sie das Ergebnis durch Verwendung
der Speichertaste.
Kann bis zu 32 Ergebnisse speichern
Ton Tastenton, Messton, Ergebniston.
Der Ton kann über die Tontaste an- und
ausgeschaltet werden.
Displaytyp Flüssigkeitskristalldisplay (mono LCD)

17
D
Anzeige Körpertemperaturmodus,
Gegenstandstemperaturmodus, Speicherstelle,
niedriger Batteriestand, °C/°F, Anzeige für Über-
und Unterschreiten der messbaren Bereiche
Tasten Start, Ton, Modus, Speicher
Anzeigenbeleuchtung Für 3 Sekunden nach der Messung
angeschaltet. Die Anzeigenbeleuchtung wird
automatisch abgeschaltet
Stromsparfunktion Automatisches Abschalten nach einer Minute
Lieferumfang 1 FS-700, Handbuch, 2 Batterien (Typ AAA)
Stromversorgung = 3V (AAA 1,5 V Batterie, 2 Stück)
Anzahl der Messungen über 5.000
Größe 152 mm (B) x 36 mm (D) x 37 mm (H)
Gewicht 68g (ohne Batterien)
Dieses Thermometer erfüllt die folgenden internationalen
Regulierungs- und Sicherheitsstandards:
EN ISO 13485: 2012, ISO 9001: 2008, ISO 14971: 2012,
IEC 60601-1: 2005, EN12470-5: 2003 ASTM E 1965-98: 2003,
EN 60601-1-2: 2007, IEC 60601-1-6: 2010,
IEC 60601-1-11: 2010, IEC 62366: 2007, IEC 60601-1-6: 2010,
EN ISO 15223-1: 2012, EN 1041:2013, EN 62304: 2006
Hersteller: HuBDIC CO., LTD
B-301, Taekwang-industrial Building, 191-1, Anyang 7-dong,
Manan-gu, Anyang-si, Gyeonggi-do, Korea (zip 430-815)
Autor. Vertreter: Inter KOTRA GmbH
Kurfürstenplatz 34, D-60486 Frankfurt/Main, Deutschland
Anhang

18
Anhang
Entsorgung
Wollen Sie Ihr Gerät entsorgen, bringen Sie es zur Sammelstelle
Ihres kommunalen Entsorgungsträgers (z. B. Wertstoffhof). Nach
dem Elektro- und Elektronikgerätegesetz sind Besitzer von Altge-
räten gesetzlich verpflichtet, alte Elektro- und Elektronikgeräte
einer getrennten Abfallerfassung zuzuführen. Das nebenstehende
Symbol bedeutet, dass Sie das Gerät auf keinen Fall in den Haus-
müll werfen dürfen!
Gefährdung von Gesundheit und Umwelt durch Akkus und
Batterien! Akkus und Batterien nie öffnen, beschädigen, verschlu-
cken oder in die Umwelt gelangen lassen. Sie können giftige und
umweltschädliche Schwermetalle enthalten.
Sie sind gesetzlich verpflichtet, Akkus und Batterien beim batterie-
vertreibenden Handel sowie bei zuständigen Sammelstellen, die
entsprechende Behälter bereitstellen, sicher zu entsorgen. Die
Entsorgung ist unentgeltlich. Die nebenstehenden Symbole bedeu-
ten, dass Sie Akkus und Batterien auf keinen Fall in den Hausmüll
werfen dürfen, sondern dass diese über Sammelstellen der Ent-
sorgung zugeführt werden müssen. Verpackungsmaterialien ent-
sorgen Sie entsprechend den lokalen Vorschriften.
Garantie
AUDIOLINE-Geräte werden nach den modernsten Produktionsverfahren
hergestellt und geprüft. Ausgesuchte Materialien und hoch entwickelte
Technologien sorgen für einwandfreie Funktion und lange Lebensdauer.
Die Garantie gilt nicht für die in den Produkten verwendeten Batterien,
Akkus oder Akkupacks. Die Garantiezeit beträgt 24 Monate, gerechnet vom
Tage des Kaufs.
Innerhalb der Garantiezeit werden alle Mängel, die auf Material- oder Her-
Table of contents
Languages:
Other AUDIOLINE Thermometer manuals