
1Speaker Output
Dieser Anschluss dient als Lautsprecherausgang.
Verbinden Sie niemals die Lautsprecherkabel mit
der Kfz-Masse (Fahrzeugkarosserie). Dies kann
Ihren Verstärker zerstören. Achten Sie darauf,
dass alle Lautsprechersysteme phasenrichtig an-
geschlossen sind, d.h. Plus zu Plus und Minus zu
Minus. Vertauschen von Plus und Minus hat einen
Totalverlust der Basswiedergabe zur Folge. Der
Pluspol ist bei den meisten Lautsprechern gekenn-
zeichnet.
Die Impedanz des Lautsprechers darf 2 Ohm nicht
unterschreiten, da ansonsten der Verstärker be-
schädigt werden kann.
2Power & Protect LED
Die Power & Protect LED zeigt den Betriebszustand
des Verstärkers an. Leuchtet die Power LED grün,
ist der Verstärker eingeschaltet und betriebsbereit.
Bei rot leuchtender Protect LED besteht eine Fehl-
funktion des Verstärkers.
Diese Fehlfunktion kann unterschiedliche Ursachen
haben, da die MATCH MA 10FX mit verschiedenen
elektronischen Schutzschaltungen ausgestattet ist.
Diese schalten den Verstärker bei Überhitzung,
Über- und Unterspannung, Kurzschluss am Laut-
sprecherausgang und Fehlanschluss ab.
Prüfen Sie in diesem Fall alle Anschlüsse auf
Fehler, wie z.B. Kurzschlüsse, fehlerhafte Verbin-
dungen oder Falscheinstellungen und Übertempe-
ratur. Sollte sich der Verstärker nach Beseitigung
der Fehlerquelle nicht wieder einschalten lassen,
liegt ein Defekt vor.
3Fuse
Die Eingangssicherungen sind parallel geschaltet
und schützen vor einem geräteinternen Fehler, d.h.
die Anlage muss mit einer zusätzlichen Sicherung
in Nähe der Batterie (max. 30 cm entfernt) abgesi-
chert werden. Der Sicherungswert für die MATCH
MA 10FX beträgt 2 x 25 Ampere.
4+ 12V
Dieser Eingang dient zum Anschluss des +12 V
Versorgungskabels. Das andere Ende ist am Plus-
pol der Batterie anzuschließen. Der empfohlene
Querschnitt beträgt mindestens 16 mm².
5REM
Dieser Eingang dient zum Anschluss der Remote-
leitung/Antennenanschluss des Steuergerätes (Ra-
dio). Diese ist nur aktiviert, wenn das Steuergerät
eingeschaltet ist. Somit wird der Verstärker mit dem
Steuergerät ein- und ausgeschaltet. Dieser Ein-
gang muss nicht belegt werden, wenn der Highlevel
Eingang benutzt wird.
6GND
Dieser Eingang dient zum Anschluss des Masse-
kabels. Das andere Ende sollte am zentralen Mas-
sepunkt (dieser bendet sich dort, wo der Minuspol
der Batterie zum Metallchassis des Kfz geerdet ist)
oder an einer blanken, von Lackresten befreiten
Stelle des Kfz-Chassis angeschlossen werden.
Der empfohlene Querschnitt beträgt mindestens 16
mm².
7Line Input
Die MATCH MA 10FX besitzt Stereo-Cinch-Eingän-
ge (2 RCA-Anschlüsse) als Signaleingänge, die mit
dem/den Vorverstärkerausgang/-ausgängen bzw.
Line Outputs des Steuergerätes (Radio, Prozessor,
etc.) verbunden werden können.
Bei Belegung von nur einem der beiden Signalein-
gänge muss die Ausgangslautstärke über den Input
Level-Regler angepasst oder ein Y-Cinch-Adapter
verwendet werden.
8High Level Input
Die MATCH MA 10FX besitzt zusätzlich zwei Hoch-
pegel-Lautsprechereingänge, die direkt mit den
Lautsprecherausgängen des Radios verbunden
werden können.
Der Highlevel-Eingang verfügt über eine „Dia-
gnostics Error Protection“ Schaltung, die dafür
sorgt, dass der Verstärker auch von OEM Radios
als Lautsprecher erkannt wird und somit im Werks-
radio keine Funktionen deaktiviert werden und auch
kein Eintrag im Fehlerspeicher des Fahrzeugs er-
zeugt wird.
Es wird empfohlen, den Highlevel-Eingang aus-
schließlich mit dem beiliegenden Anschlusskabel
oder mit den optional erhältlichen MATCH-Kabel-
bäumen zu verwenden, um einen Fehlanschluss
sowie eine Beschädigung des Anschlusses zu ver-
meiden.
Bei Verwendung dieses Eingangs schaltet der
Inbetriebnahme und Funktionen
4