auna Vertico Swing DAB User manual

www.auna-multimedia.com
Vertico Swing DAB
DAB+-Radio mit CD-Player
DAB+ radio with CD player
Radio DAB+ avec lecteur CD
Radio DAB+ con reproductor de CD
Radio DAB+ con lettore CD
10041137 10041138


3
DE
English 25
Français 43
Español 63
Italiano 83
Sehr geehrter Kunde,
wir gratulieren Ihnen zum Erwerb Ihres Gerätes.
Lesen Sie die folgenden Hinweise sorgfältig durch
und befolgen Sie diese, um möglichen Schäden
vorzubeugen. Für Schäden, die durch Missachtung der
Hinweise und unsachgemäßen Gebrauch entstehen,
übernehmen wir keine Haftung. Scannen Sie den
folgenden QR-Code, um Zugri auf die aktuellste
Bedienungsanleitung und weitere Informationen rund
um das Produkt zu erhalten:
INHALTSVERZEICHNIS
Technische Daten 4
Sicherheitshinweise 5
Geräteübersicht 6
Fernbedienung 8
Inbetriebnahme und Bedienung 9
DAB+-Radio 14
FM-Radio 16
Senderspeicher (DAB+/FM-Radio) 18
BT 19
AUX-Eingang 19
USB-Anschluss 19
CD-Wiedergabe 20
Schlummerfunktion 21
Spezielle Entsorgungshinweise für Verbraucher in Deutschland 22
Hinweise zur Entsorgung 24
Konformitätserklärung 24

4
DE
TECHNISCHE DATEN
Artikelnummer 10041137, 10041138
Stromversorgung 220-240 V ~ 50/60 Hz
Eingangsleistung 2 A
Ausgangsleistung 2 x 10 W RMS
Leistungsaufnahme (Standby) < 1 W
DAB-Frequenz 174,928-239,200 MHz
FM-Frequenz 87,5-108,0 MHz
WiFi-Standard 802.11 b/g/n
WiFi-Frequenz 2402-2480 MHz
WiFi-Sendeleistung (max.) < 20 dBm
BT Version 5.0
BT-Frequenz 2402-2480 MHz
BT-Sendeleistung (max.) 2 dBm

5
DE
SICHERHEITSHINWEISE
Schutz vor Feuchtigkeit
• Um das Risiko eines Brandes oder elektrischen Schlages zu verringern,
setzen Sie dieses Produkt nicht Wasser oder Feuchtigkeit aus.
• Verwenden Sie es nicht an Orten, an denen es ins Wasser fallen oder
von Wasser bespritzt werden könnte.
Gerät nicht önen
• Versuchen Sie nicht, das Gerät zu önen, um einen Kontakt mit
Hochspannungsbauteilen oder eine gefährliche Strahlenbelastung zu
vermeiden.
Elektrostatische Entladung
• Wenn es zu einer elektrostatischen Entladung (ESD) an der Vorderseite
oder in der Nähe eines Teils oder einer Taste dieses Geräts kommt,
besteht die Möglichkeit, dass das Gerät den Betrieb unterbricht und/
oder sich sofort abschaltet. Dies ist ein normaler Zustand und dient
dazu, das Gerät und die internen Komponenten vor Schäden zu
schützen. In einem solchen Fall setzen Sie das Gerät bitte zurück (indem
Sie das Radio aus- und wieder einschalten), um den normalen Betrieb
wieder aufzunehmen.
Schutz vor Hitze
• Dieses Radio sollte nicht übermäßiger Hitze wie Sonnenschein, Feuer
oder Ähnlichem ausgesetzt werden.

6
DE
GERÄTEÜBERSICHT
1 LCD-Anzeige
2 Netzteil-Anschluss (DC)
3 Antenne

7
DE
4 AUX-Eingang
5 EIN-Taste
6 Play/Pause-Taste
7 Info/Stopp-Taste
8 Zurück-Taste
9 Vorwärts-Taste
10 OK-Taste
11 Eject-Taste (CD-Auswurf)
12 Kopfhörerbuchse
13 Modus-Taste
14 Menü-Taste
15 Volume (-)-Taste:
Lautsärke senken
16 Volume (+)-Taste:
Lautstärke erhöhen
17 Menü zurück-Taste
18 Favoriten-Taste
19 USB-Anschluss

8
DE
FERNBEDIENUNG
1 Standby-Taste
2 Eject-Taste (CD-
Auswurf): Drücken
zum Önen/
Schließen der CD-
Klappe
3 Equalizer-Taste
4 Dimmer-Taste
5 Schlafmodus-Taste
6 Programm-Taste
7 Rückwärts/
vorheriger Titel
8 Stop-Taste
9 Vorwärts/nächster
Titel
10 Info-Taste
11 Modus-Taste
12 Menü-/Zurück-Taste
13 Aufwärts-Cursortaste
14 Linke Cursortaste
15 OK und Play/Pause-
Taste
16 Abwärts-Cursortaste
17 Rechte Cursortaste
18 Volume (-)-Taste
19 Volume( +)-Taste
20 Eingabe von
Buchstaben und
Zahlen
21 FAV-Taste
22 Stumm-Taste

9
DE
INBETRIEBNAHME UND BEDIENUNG
Erstinbetriebnhame
• Vergewissern Sie sich vor der Inbetriebnahme, dass die auf dem
Typenschild des Netzteils angegebene Spannung mit der Spannung
in Ihrem Haushalt übereinstimmt. Verwenden Sie das mitgelieferte
Netzteil, um das DAB-Radio an eine Steckdose anzuschließen.
Grundlegende Bedienung - erste Schritte
• Schließen Sie das Gerät an die Stromversorgung an und fahren Sie die
Teleskopantenne vollständig aus. Das Radio wechselt in den Standby-
Modus und „01/01/2020 00:00“ wird auf dem Display angezeigt.
Drücken Sie dann kurz die „MODE“-Taste, um das Radio einzuschalten.
Systemeinstellungen
1. Drücken Sie die „MENU“-Taste, um in einem beliebigen Modus auf das
Menü zuzugreifen.
2. Drücken Sie die „Vorwärts“- und „Rückwärts“-Tasten am Gerät
oder die „Auf“- oder „Ab“-Tasten auf der Fernbedienung, um die
Systemeinstellungen auszuwählen, und drücken Sie dann zur
Bestätigung die „OK“-Taste.
Schlafmodus
• Das Gerät verfügt über eine Sleep-Timer-Funktion, die das Radio nach
einer bestimmten Zeit ausschaltet, wenn bis dahin keine Aktionen
durchgeführt wurden.
• Drücken Sie die „Vorwärts“-Taste oder „Rückwärts“-Taste, um „Sleep
time o“ (Schlafmodus aus) > „15“> „30“> „45“ > „60“ > „90“ >
„120“ > „150“> „180“ Minuten auszuwählen und drücken Sie dann zur
Bestätigung die „OK“-Taste.
Alarm
HINWEIS: Vergewissern Sie sich, dass die richtige Uhrzeit und das richtige
Datum eingestellt sind, bevor Sie einen Alarm einstellen.
1. Drücken Sie die „MENU“-Taste und wählen Sie „Alarm“ aus, „Alarm1“
wird angezeigt. Drücken Sie die „OK“-Taste, um die Einstellung für
Alarm 1 zu bestätigen.
2. Drücken Sie wiederholt die „OK“-Taste, um den „Alarm 1“ ein- oder
auszuschalten.

10
DE
3. Wählen Sie die Häugkeit von „Alarm 1“ aus, drücken Sie die „OK“-
Taste und wählen Sie mit den „Vorwärts“- und „Rückwärts“-Tasten
am Gerät (oder den „Auf“- und „Ab“-Tasten auf der Fernbedienung)
die gewünschte Einstellung aus: „Daily“ (Täglich) > „Once“ (Einmal)>
„Weekends“ (Wochenende) > „Weekdays“ (Wochentage). Drücken Sie
die „OK“-Taste zur Bestätigung und Sie gelangen zurück ins Menü.
4. Stellen Sie die Weckzeit ein: Drücken Sie die „Vorwärts“- und
„Rückwärts“-Tasten am Gerät (oder die „Auf“- und „Ab“-Tasten auf
der Fernbedienung), um „hour“ (Stunde) auszuwählen, und drücken
Sie zur Bestätigung die „OK“-Taste. Drücken Sie die „Vorwärts“- und
„Rückwärts“-Tasten am Gerät (oder die „Auf“- und „Ab“-Tasten auf der
Fernbedienung), um „minutes“ (Minuten) auszuwählen, und drücken Sie
zur Bestätigung die „OK“-Taste.
5. Wählen Sie die Alarmquelle: Drücken Sie die „OK“-Taste und wählen Sie
mit den „Vorwärts“- und „Rückwärts“-Tasten am Gerät (oder den „Auf“-
und „Ab“-Tasten auf der Fernbedienung) die gewünschte Einstellung
aus: „Buzzer“ (Summer) > „Digital Radio“> „FM Radio“. Drücken Sie zur
Bestätigung die „OK“-Taste und Sie gelangen zurück ins Menü.
6. Wählen Sie die Dauer des Alarms: Drücken Sie die „OK“-Taste und
wählen Sie mit den „Vorwärts“- und „Rückwärts“-Tasten am Gerät (oder
den „Auf“- und „Ab“-Tasten auf der Fernbedienung) die gewünschte
Einstellung aus: „15“ > „30“ > „45“ > „60“ > „90“ > „120“ Minuten.
Drücken Sie die „OK“-Taste zur Bestätigung und Sie gelangen zurück ins
Menü.
7. Wählen Sie „Volume“ (Lautstärke) und drücken Sie die „OK“-Taste, um
die Lautstärke des Alarms einzustellen.
8. „Alarm 2“: Um „Alarm 2“ einzustellen, wiederholen Sie bitte die Schritte
1-7.
HINWEIS: Die Alarmlautstärke wird schrittweise erhöht, bis sie die von
Ihnen eingestellte Alarmlautstärke erreicht.
Alarm stoppen
• Wenn der Alarm ertönt, können Sie ihn durch Drücken der „EIN“-Taste
sofort stoppen.
• Wenn der Wecker ertönt, können Sie eine beliebige Taste (außer der
„EIN“-Taste) drücken, um die Schlummerfunktion zu aktivieren. Die
Standardzeit für diese Funktion beträgt 9 Minuten.
HINWEIS: Drücken Sie die „EIN“-Taste, um die Schlummerfunktion zu
beenden.

11
DE
Equalizer
• Unter „EQUALISER“ können Sie ein Standard-Tonformat auswählen
oder Ihr eigenes kongurieren. Wählen Sie eines der folgenden
Tonformate aus: „Normal“ > „Classic“ (Klassisch) > „Jazz“ > „Pop“ >
„Rock“> „Speech“ (Sprache) > „My EQ“ (Mein EQ) und bestätigen Sie
mit der „OK“-Taste. Die Einstellung wird sofort wirksam.
• Wenn Sie unter dem folgenden Eintrag ein personalisiertes Tonformat
gewählt haben, wählen Sie „My EQ“ (Mein EQ), um das Tonformat
direkt zu übernehmen. Gehen Sie dann in die „My EQ“-EInstellungen,
um Höhen und Bässe einzustellen.
Uhrzeit/Datum
Drücken Sie die „Vorwärts“- und „Rückwärts“-Tasten am Gerät (oder die
„Auf“- und „Ab“-Tasten auf der Fernbedienung), um die gewünschten
Menüeinträge auszuwählen: „Time/Date“ (Zeit/Datum) > „Auto update“
(Automatische Aktualisierung) > „Set 12/24 hour“ (12/24 Stunden einstellen)
> „Set date format“ (Datumsformat einstellen). Drücken Sie die „OK“-Taste,
um die jeweiligen Einstellungen zu bestätigen.
Uhrzeit/Datum manuell einstellen:
• Drücken Sie die „OK“-Taste, nun beginnt die Datumszier zu blinken.
Drücken Sie die „Vorwärts“- und „Rückwärts“-Tasten am Gerät (oder die
„Auf“- und „Ab“-Tasten auf der Fernbedienung), um das aktuelle Datum
auszuwählen, und drücken Sie zur Bestätigung die „OK“-Taste.
• Dann beginnt die Monatszier zu blinken. Drücken Sie die „Vorwärts“-
und „Rückwärts“-Tasten am Gerät (oder die „Auf“- und „Ab“-Tasten
auf der Fernbedienung), um den aktuellen Monat auszuwählen, und
drücken Sie zur Bestätigung die „OK“-Taste.
• Dann beginnt die Jahreszier zu blinken. Drücken Sie die „Vorwärts“-
und „Rückwärts“-Tasten am Gerät (oder die „Auf“- und „Ab“-Tasten auf
der Fernbedienung), um das aktuelle Jahr auszuwählen, und drücken Sie
zur Bestätigung die „OK“-Taste.
• Dann beginnt die „Stundenzier“ zu blinken. Drücken Sie die
„Vorwärts“- und „Rückwärts“-Tasten am Gerät (oder die „Auf“- und „Ab“-
Tasten auf der Fernbedienung), um die aktuelle Stunde auszuwählen,
und drücken Sie zur Bestätigung die „OK“-Taste.
• Drücken Sie die „Vorwärts“- und „Rückwärts“-Tasten am Gerät (oder die
„Auf“- und „Ab“-Tasten auf der Fernbedienung), um die aktuelle Minute
auszuwählen, und drücken Sie zur Bestätigung die „OK“-Taste. Jetzt sind
Uhrzeit und Datum eingestellt und gespeichert.

12
DE
Automatisches Uhrzeit-Aktualisierung: Sie können in den
Systemeinstellungen „from Any“ (von DAB und UKW) > „from Digital
Radio“ (von Digitalradio) > „from FM“ (von UKW) oder „No Update“ (keine
Aktualisierung) wählen.
Automatisches Update: Wählen Sie „Update from any“ (Update von einem
beliebigen Sender) > „Update from DAB“ (Update von DAB) > „Update form
FM“ (Update von UKW)“ > „No update“ (Kein Update) und bestätigen Sie
mit der „OK“-Taste.
12/24 Stunden einstellen: Drücken Sie die „Vorwärts“- und „Rückwärts“-
Tasten am Gerät (oder die „Auf“- und „Ab“-Tasten auf der Fernbedienung),
um „set 24 hour“ (24Stunden einstellen) oder „set 12 hour“ (12 Stunden
einstellen) auszuwählen. Drücken Sie zur Bestätigung die „OK“-Taste.
Datumsformat einstellen: Drücken Sie die „Vorwärts“- und „Rückwärts“-
Tasten am Gerät (oder die „Auf“- und „Ab“-Tasten auf der Fernbedienung),
um „DD-MM-YYYY“ (TT-MM-JJJJ) oder „MM-DD-YYYY“ (MM-TT-JJJJ)
auszuwählen. Drücken Sie zur Bestätigung die „OK“-Taste.
Hintergrundbeleuchtung
Unter „BACKLIGHT“ (Hintergrundbeleuchtung) können Sie die Beleuchtung
des Displays einstellen:
• Dimmen Sie das Display im Standby-Modus nach einer bestimmten
Zeit.
• Stellen Sie die Display-Helligkeit ein.
Einstellung der Dimmzeit: Wählen Sie „Timeout“ (Zeitüberschreitung) >
„on“ (ein) > „10“ > „20“ > „30“ > „45“ > „60“ > „90“ > „120“ > „180“ Sekunden
aus und drücken Sie zur Bestätigung die „OK“-Taste.
Display-Helligkeit während des Betriebs: Wählen Sie „On“ (Ein) und
anschließend die gewünschte Einstellung aus: „High“ (Hoch)> „Medium“
(Mittel) > „Low“ (Niedrig). Bestätigen Sie die Auswahl mit der „OK“-Taste.
Helligkeit des Displays im Standby-Modus: Wählen Sie die „DIM“-
Stufe und anschließend die gewünschte Einstellung aus: „High“ (Hoch) >
„Medium“ (Mittel) > „Low“ (Niedrig). Bestätigen Sie die Auswahl mit der
„OK“-Taste.

13
DE
Sprache
• Sie können die Menüsprache unter „LANGUAGE“ (Sprache) einstellen.
• Drücken Sie im Betriebsmodus lange auf die „MENU“-Taste, um die
Systemeinstellungen aufzurufen. Wählen Sie mit den „Vorwärts“- und
„Rückwärts“-Tasten am Gerät (oder den „Auf“- und „Ab“-Tasten auf
der Fernbedienung „LANGUAGE“ (Sprache) aus, und drücken Sie zur
Bestätigung die „OK“-Taste.
• Folgende Sprachen können ausgewählt werden: Englisch, Französisch,
Deutsch, Italienisch, Norwegisch, Polnisch, Portugiesisch, Spanisch,
Schwedisch, Türkisch, Dänisch, Niederländisch, Finnisch.
Auf Werkseinstellungen zurücksetzen
Um die Werkseinstellungen des Geräts wiederherzustellen, gehen Sie bitte
wie folgt vor:
• Drücken Sie im Radiomodus die MENU-Taste, bis „System setting“
(Systemeinstellung) auf dem Display erscheint. Drücken Sie die
„Vorwärts“- und „Rückwärts“-Tasten am Gerät (oder die „Auf“- und „Ab“-
Tasten auf der Fernbedienung), um das Untermenü „FACTORY RESET“
(auf Werkseinstellungen zurücksetzen) auszuwählen.
• Drücken Sie die „OK“-Taste und bestätigen Sie die folgende Abfrage mit
„YES“ (Ja).
• Das Gerät wird nun auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt, d.h. alle
Weckzeiten, Sleep-Timer-Einstellungen etc. gehen verloren.
Software-Version (SW version)
Drücken Sie die „OK“-Taste, um sich bei Bedarf die Systemsoftware-Version
anzeigen zu lassen.

14
DE
DAB+-RADIO
• Der DAB-Modus wird automatisch ausgewählt, und wenn das Radio
zum ersten Mal an die Stromversorgung angeschlossen wird, führt das
Radio einen vollständigen Suchlauf durch. Auf dem Display erscheint
„Scanning“ und ein Balken, der den Fortschritt des Suchlaufs anzeigt,
sowie die Gesamtzahl der bisher gefundenen Sender.
• Wenn der Suchlauf beendet ist, spielt das Radio den ersten gefundenen
alphanumerischen Sender ab. Stellen Sie die Lautstärke mit den Tasten
„VOL +“ und „VOL -“ auf den gewünschten Wert ein.
Senderliste
1. Drücken Sie im DAB-Modus die „MENU-Taste, um das DAB-Menü
aufzurufen.
2. Drücken Sie die „Rückwärts“-Taste oder die „Vorwärts“-Taste, um die
Senderliste auszuwählen, und drücken Sie dann zur Bestätigung die
„OK“-Taste.
3. Eine Liste der DAB-Sender wird auf dem Display angezeigt. Sobald Sie
den gewünschten Sender gefunden haben, drücken Sie die „OK“-Taste,
um den Sender auszuwählen.
Vollständiger Suchlauf
Mit dieser Funktion kann das Radio nach allen DAB-Sendern in Ihrer
Umgebung suchen.
• Drücken Sie im DAB-Modus die „MENU“-Taste, um das DAB-Menü
aufzurufen. Drücken Sie die „Rückwärts“-Taste oder die „Vorwärts“-
Taste, um „Full Scan“ (Vollständiger Suchlauf) auszuwählen, drücken Sie
die „OK“-Taste, um den vollständigen Suchlauf zu starten.
Manuelle Senderwahl
Mit dieser Funktion kann ein bestimmter oder ein neuer Sender manuell zu
den bereits im Radio verfügbaren Sendern hinzugefügt werden.
1. Halten Sie im DAB-Modus die „MENU“-Taste gedrückt, um das
DAB-Menü aufzurufen, und drücken Sie die „Rückwärts“-Taste oder
die „Vorwärts“-Taste, um „Manual tune“ (Manuelle Senderwahl)
auszuwählen. Drücken Sie die „OK“-Taste, um die Auswahl zu
bestätigen.
2. Drücken Sie die „Rückwärts“-Taste oder die „Vorwärts“-Taste, bis die
gewünschte Frequenz im Display angezeigt wird, und drücken Sie dann
die „OK“-Taste. Die Frequenz und der Name des Radiosenders sowie
die Signalstärke werden im Display angezeigt.

15
DE
3. Drücken Sie erneut die „OK“-Taste, um den Radiosender in die
Senderliste aufzunehmen und automatisch zu starten.
Sender löschen
Mit dieser Funktion können Sie Sender aus der Senderliste löschen, die
entweder nicht mehr senden oder die Frequenz gewechselt haben.
1. Halten Sie die „MENU“-Taste gedrückt, um in das Sendereinstellungs-
menü zu wechseln.
2. Drücken Sie die „Rückwärts“-Taste oder die „Vorwärts“-Taste, bis „Prune
Invalid“ (Entfernen ungültiger Sender) angezeigt wird, und bestätigen
Sie mit der „OK“-Taste.
3. Drücken Sie die „Rückwärts“-Taste oder die „Vorwärts“-Taste, um „YES“
(Ja) zur Bestätigung und zum Löschen auszuwählen. Wenn Sie „NO“
(Nein) wählen, wird der Vorgang abgebrochen.
DRC (Dynamic Range Control)
Mit dieser Funktion können Sie nicht verfügbare Sender aus der Senderliste
entfernen.
1. Halten Sie im „DAB“-Modus die „MENU“-Taste gedrückt und drücken
Sie dann die „Rückwärts“-Taste oder die „Vorwärts“-Taste, bis „DRC“
angezeigt wird. Drücken Sie zur Bestätigung die „OK“-Taste.
2. Drücken Sie die „Rückwärts“-Taste oder die „Vorwärts“-Taste, um
zwischen den Stufen „O“ (Aus)“, „High“ (Hoch)“ und „Low“ (Niedrig)
umzuschalten. Drücken Sie dann die „OK“-Taste, um Ihre Auswahl zu
bestätigen.
DAB-Senderspeicher abrufen
1. Sie können Ihre voreingestellten Sender abrufen, indem Sie die
„FAV“-Taste drücken. Drücken Sie anschließend die „Rückwärts“- oder
„Vorwärts“-Tasten am Gerät (oder die „Auf“- und „Ab“-Tasten auf der
Fernbedienung), um durch die voreingestellten Sender zu scrollen.
Drücken Sie die „OK“-Taste, um den ausgewählten Radiosender zu
hören.
2. Wenn Sie einen Speicherplatz wählen, dem kein Radiosender
zugewiesen wurde, wird die Meldung „preset empty“ (Speicherplatz
leer) angezeigt.

16
DE
FM-RADIO
• Schalten Sie das Radio ein, drücken Sie mehrmals die „MODE“-Taste
und wählen Sie den „FM-Modus“ aus. Auf dem Display wird „FM“
angezeigt und das Radio stellt automatisch den nächsten UKW-
Radiosender ein. Es wird der Sendername (RDS) oder die Frequenz
angezeigt, wenn RDS nicht verfügbar ist.
• Für die manuelle Suche nach einem beliebigen Radiosender drücken
Sie die „Rückwärts“-Taste oder die „Vorwärts“-Taste. MIt jedem
Tastendruck ändert sich die Frequenz um 0,05 MHz.
• Drücken Sie im FM-Modus lange die „MENU“-Taste und drücken Sie
anschließend die „Vorwärts“- und „Rückwärts“-Tasten am Gerät (oder
die „Auf“- und „Ab“-Tasten auf der Fernbedienung), bis „Scan“ (Suchlauf)
angezeigt wird. Drücken Sie dann die „OK“-Taste, um den Start des
Suchlaufs zu bestätigen. Das Radio beginnt nun, das Frequenzband
abwärts oder aufwärts zu durchsuchen, und stoppt automatisch, wenn
ein Radiosender gefunden wurde.
• Drücken Sie im FM-Modus lange die „MENU“-Taste und drücken Sie
anschließend die „Vorwärts“- und „Rückwärts“-Tasten am Gerät (oder
die „Auf“- und „Ab“-Tasten auf der Fernbedienung), bis „Auto Scan“
(automatischer Suchlauf) angezeigt wird. Drücken Sie zur Bestätigung
die „OK“-Taste, um den automatischen Suchlauf zu starten. Das Radio
beginnt, das gesamte UKW-Band (87,5-108 MHz) zu durchsuchen, und
speichert automatisch alle gefundenen Radiosender in der „Preset list
memory“ (Speicher für Voreinstellungslisten).
HINWEIS: Jedes Mal, wenn Sie einen „Auto Scan“ (automatischen Suchlauf)
durchführen und das gesamte Frequenzband durchsuchen, wird die
Senderliste im „Preset list memory“ (Speicher für Voreinstellungslisten)
automatisch aktualisiert.
Senderinformationen im FM-Modus
Mit dieser Funktion können Informationen über den aktuellen Sender im
Display angezeigt werden. Durch mehrmaliges Drücken der „MENU“-Taste
können Sie durch die folgenden Informationen scrollen:
RDS (Lauftext): Der Sender kann eine Lauftextmeldung über das aktuelle
Programm einblenden.
Program type (Programmtyp): Hier wird die Art des ausgestrahlten
Programms beschrieben.
Audio Mode (Audiomodus): Auf dem Display wird angezeigt, ob der
empfangene Radiosender in Stereo oder Mono ausgestrahlt wird.

17
DE
Time/date (Uhrzeit/Datum): Die Uhrzeit und das Datum werden
automatisch durch das Zeitsignal des Radios aktualisiert (wenn RDS
verfügbar ist).
Suchlaufeinstellung (wie Sie nach Radiosendern suchen können)
1. Drücken Sie im FM-Modus lange auf die „MENU“-Taste und drücken Sie
anschließend die „Vorwärts“- und „Rückwärts“-Tasten am Gerät (oder
die „Auf“- und „Ab“-Tasten auf der Fernbedienung), um die Einstellung
„Scan“ (Suchlauf) zu wählen, und drücken Sie auf die „OK“-Taste, um
den Suchlauf zu starten.
2. Drücken Sie die „Vorwärts“- und „Rückwärts“-Tasten am Gerät (oder
die „Auf“- und „Ab“-Tasten auf der Fernbedienung), um „Strong station
only“ (nur starke Sender) oder „All stations“ (alle Sender) zu wählen.
Drücken Sie dann die „OK“-Taste, um den Start des Suchlaufs zu
bestätigen. Wenn Sie „Strong station only“ (nur starke Sender) wählen,
sucht und spielt das Radio nur Sender mit einem starken Signal. Wenn
Sie „All stations“ (alle Sender) wählen, sucht das Radio auch nach
Sendern mit schwachem Signal und gibt diese wieder.
Audio-Einstellungen
1. Drücken Sie im FM-Modus lange auf die „MENU“-Taste und drücken
Sie anschließend die „Vorwärts“- und „Rückwärts“-Tasten am Gerät
(oder die „Auf“- und „Ab“-Tasten auf der Fernbedienung), um „Auto“
zu wählen, und drücken Sie die „OK“-Taste, um die Einstellung zu
bestätigen.
2. Drücken Sie die „Vorwärts“- und „Rückwärts“-Tasten am Gerät (oder
die „Auf“- und „Ab“-Tasten auf der Fernbedienung), um „Forced mono“
(erzwungenes Mono) oder „Stereo allowed“ (Stereo erlaubt) zu wählen.
Wenn das Radiosignal schwach ist, wählen Sie bitte „Forced mono“
(erzwungenes Mono), um eine bessere Tonqualität zu erhalten.

18
DE
SENDERSPEICHER (DAB+/FM-RADIO)
Speicher für voreingestellte Radiosender
Mit dieser Funktion können bis zu 99 Radiosender in den Speicher
programmiert und im DAB- und FM-Modus gespeichert werden.
Speichern von DAB-/FM-Sendern als voreingestellte Sender
1. Folgen Sie den Anweisungen in der Bedienungsanleitung, um einen
Radiosender auszuwählen.
2. Halten Sie dann die „FAV“-Taste gedrückt. Im Display wird „X
(Empty)“ [X (Leer)] angezeigt, wenn kein vorheriger Sender im
Voreinstellungsspeicher gespeichert wurde.
3. Drücken Sie die „Vorwärts“- und „Rückwärts“-Tasten am Gerät
(oder die „Auf“- und „Ab“-Tasten auf der Fernbedienung), um durch
die Speicherplatz-Nummern zu scrollen und den gewünschten
Speicherplatz für die Radiosender auszuwählen. Sie können zwischen
den Speicherplätzen 1-99 wählen.
4. Drücken Sie die „OK“-Taste, um den Radiosender zu speichern. Auf dem
Display erscheint die Meldung „Preset XX saved“ (Speicherplatz XX
gespeichert).
Lieblingssender abrufen
Mit der „FAV“-Taste können Sie Ihre Lieblingssender abrufen. Drücken Sie
die FAV-Taste, um die Liste der von Ihnen voreingestellten Lieblingssender
aufzurufen. Wenn Sie Radio hören, drücken Sie die „FAV“-Taste und dann
die „OK“-Taste, um den aktuellen Sender als einen Ihrer Lieblingssender
voreinzustellen.

19
DE
BT
So verbinden Sie das DAB-Radio mit Ihrem Smartphone:
1. Drücken Sie die „MODE“-Taste, bis im Display „BT“ angezeigt wird.
2. Schalten Sie dann die BT-Funktion auf Ihrem Smartphone ein, suchen
Sie nach dem Pairing-Namen „Vertico Swing DAB“ und wählen Sie ihn
aus, um Ihr Smartphone mit dem DAB-Radio zu verbinden.
3. Nachdem die beiden Geräte erfolgreich gekoppelt wurden, ertönt ein
Benachrichtigungston. Sie können nun Musik über die BT-Verbindung
abspielen und die Lautstärke einstellen, sowohl über das Radio als auch
über Ihr Smartphone.
AUX-EINGANG
Im „AUX IN“-Modus werden Audiosignale von einer externen Quelle
wiedergegeben, die über ein Audiokabel angeschlossen ist, z. B. von einem
MP3-Player. So geben Sie Audiosignale über den „AUX IN“-Modus wieder:
1. Drehen Sie zuerst die Lautstärke am Radio herunter. Schließen Sie dann
die externe Audioquelle an die AUX-In-3,5-mm-Stereo-Buchse an.
2. Drücken Sie die „MODE“-Taste, bis im Display „Aux In“ angezeigt wird.
3. Stellen Sie nun die Lautstärke des Radios ein (und, falls erforderlich,
auch die Lautstärke des Audioquellengeräts).
USB-ANSCHLUSS
1. Drücken Sie die „MODE“-Taste, bis im Display „USB“ angezeigt wird,
um Musik von einem USB-Stick abzuspielen.
2. Stecken Sie den USB-Stick in den USB-Anschluss und das Gerät beginnt
automatisch mit der Wiedergabe des ersten Titels auf dem USB-Stick.
3. Verwenden Sie die „Rückwärts“-Taste oder die „Vorwärts“-Taste, um
den vorherigen oder nächsten Titel abzuspielen.
4. Auf dem Display wird der Dateiname angezeigt.
HINWEIS: Der USB-Anschluss unterstützt nicht das Auaden von Geräten
oder die Datenübertragung von einem Computer.

20
DE
CD-WIEDERGABE
1. Drücken Sie die „MODE“-Taste, bis im Display „CD“ angezeigt wird, um
Musik von einer CD abzuspielen.
2. Im Display des Radios wird nun „Reading...“ (Lesen) gefolgt von „No
Disc“ (Keine Disk) angezeigt.
3. Drücken Sie die „Eject“-Taste am Gerät oder auf der Fernbedienung, um
das CD-Fach zu önen. Legen Sie die CD in das Fach ein und drücken
Sie erneut die „Eject“-Taste. Das CD-Fach schließt sich wieder und der
erste Titel auf der CD wird nun abgespielt.
CD-Funktionen
• Um zwischen den Titeln zu springen, verwenden Sie die „Rückwärts“-
Taste oder die „Vorwärts“-Taste am Gerät oder auf der Fernbedienung.
• Die Wiedergabe und das Pausieren der Musik erfolgt durch Drücken der
„Play/Pause“-Taste am Gerät oder auf der Fernbedienung.
• Um während der Wiedergabe eines Titels vor- oder zurückzuspringen,
halten Sie die „Rückwärts“-Taste oder die „Vorwärts“-Taste auf der
Fernbedienung gedrückt und lassen Sie die Taste los, wenn Sie das
Springen beenden möchten.
• Um die CD wieder auszuwerfen, drücken Sie die „Eject“-Taste am Gerät
oder auf der Fernbedienung, um das CD-Fach zu önen.
• Halten Sie die „OK“-Taste am Gerät oder auf der Fernbedienung
gedrückt, um die Musikwiedergabe der CD zu stoppen. Dabei wird auch
angezeigt, wie viele Titel sich auf der CD benden und wie lange die
Wiedergabe insgesamt dauert. Drücken Sie die „Play/Pause“-Taste, um
die Musikwiedergabe von der CD erneut zu starten.
Ein CD-Titelprogramm zusammenstellen
1. Wenn die CD gestoppt ist und keine Musik abgespielt wird, können Sie
den CD-Player so programmieren, dass die Titel in einer bestimmten
Reihenfolge abgespielt werden.
2. Drücken Sie dazu einfach die „FAV“-Taste am Gerät oder auf der
Fernbedienung, um in den „Programming mode“ (Programmiermodus)
zu gelangen.
3. Sobald Sie den „Programming mode“ (Programmiermodus) aktiviert
haben, erscheint auf dem Display „T001“, um den ersten Titel auf der
CD als „P01“ anzuzeigen. Sie können nun auswählen, welchen Titel
Sie als Programmnummer „P01“ in der Wiedergabeliste speichern
möchten, indem Sie mit den Tasten „<<“ und „>>“ zu dem Titel blättern,
den Sie auswählen möchten. Wenn Sie den Titel gefunden haben,
den Sie für „P01“ ausgewählt haben, drücken Sie die „OK“-Taste, um
den Titel auszuwählen, und werden dann aufgefordert, den nächsten
programmierten Titel zu wählen.
This manual suits for next models
2
Table of contents
Languages:
Other auna CD Player manuals

auna
auna Scala VCD User manual

auna
auna Boomtown 10031945 User manual

auna
auna Scala VCD-IR User manual

auna
auna RCD320 User manual

auna
auna CD-1000 DG User manual

auna
auna AV2-CD509 User manual

auna
auna 10004797 User manual

auna
auna CDC-200 User manual

auna
auna RCD320 User manual

auna
auna Connect CD MKII User manual