auna Vertiplay User manual

www.auna-multimedia.com
Vertiplay
Wandmontierter CD-Player
Wallmount CD Player
Lecteur CD mural
Reproductor de CD para montar en pared
Lettore CD con montaggio a parete
100328898 10032899


3
DE
Sehr geehrter Kunde,
wir gratulieren Ihnen zum Erwerb Ihres Geräts.
Lesen Sie die folgenden Hinweise sorgfältig
durch und befolgen Sie diese, um möglichen
Schäden vorzubeugen. Für Schäden, die durch
Missachtung der Hinweise und unsachgemäßen
Gebrauch entstehen, übernehmen wir keine
Haftung. Scannen Sie den QR-Code, um Zugri
auf die aktuellste Bedienungsanleitung und
weitere Informationen rund um das Produkt zu
erhalten.
INHALT
Technische Daten 4
Sicherheitshinweise 5
Geräteübersicht 7
Inbetriebnahme 9
UKW-Radio 9
CD-Player 10
USB-Funktion 12
BT 13
Wecker 14
Hinweise zur Entsorgung 15

4
DE
TECHNISCHE DATEN
Artikelnummer 10032898 10032899
Stromversorgung
Netzgerät
100-240 V~ 50/60 Hz
Stromverbrauch 12 W
Funktionen UKW, CD, MP3, USB, BT,
AUX
Eigenschaften
• Digitales UKW-Radio (PLL)
• 20 UKW Programmspeicher
• Wecker/Uhr
• CD-Player: CD, CD-R/RW
• USB-Anschluss zur MP3-Wiedergabe
• BT
• Digitaluhr/ Uhrzeit mit Hintergrundbeleuchtung
• Nachtlicht
• Aux-Eingang

5
DE
SICHERHEITSHINWEISE
Allgemeine Sicherheitshinweise
• Lesen Sie alle Hinweise genau durch, bevor Sie das Gerät verwenden
und bewahren Sie die Bedienungsanleitung für den zukünftigen
gebrauch auf.
• Verwenden Sie ausschließlich die Stromspannung, die auf dem
Typenschild des Geräts angegeben ist. Vergewissern Sie sich, dass Ihre
Steckdose geerdet ist.
• Das Gerät sollte auf einer achen, stabilen Fläche platziert werden und
darf keinen Vibrationen ausgesetzt werden
• Bitte stellen Sie das Gerät nicht auf schräge oder instabile Flächen, da
das Gerät herunterfallen könnte.
• Die Steckdose sollte sich in der Nähe des Geräts benden und sollte
leicht zugänglich sein.
• Vermeiden Sie extreme Temperaturen, sowohl Hitze als auch Kälte.
Stellen Sie das Gerät in sicherer Entfernung zu Hitzequellen wie
Wärmestrahlern oder Gas-/Elektroherden auf. Setzen Sie das Gerät
nicht direkter Sonneneinstrahlung oder anderen Wärmequellen aus.
• Stellen Sie niemals Kerzen oder ähnliche Gegenstände mit oener
Flamme auf dem Gerät ab.
• Um Brandrisiko, die Gefahr eines Stromschlags und Schäden am Gerät
zu vermeiden, setzen Sie das Gerät keinem Regen, Feuchtigkeit oder
tropfenden und spritzenden Flüssigkeiten aus. Es sollten keine mit
Wasser gefüllten Gegenstände, wie beispielweise Blumenvasen, auf
dem Gerät abgestellt werden.
• Wenn Sie irgendeine Flüssigkeit auf dem Gerät verschütten, können
dadurch schwerwiegende Schäden verursacht werden. Schalten Sie das
Gerät in diesem Fall sofort aus und ziehen Sie den Netzstecker aus der
Steckdose. Setzen Sie sich mit dem Kundendienst in Verbindung.
• Decken Sie die Belüftungsönungen des Geräts nicht ab und achten
Sie darauf, dass Vorhänge und andere Materialien nicht in die
Belüftungsönungen hinein gelangen, um eine Überhitzung des Geräts
und dadurch bedingte Brand- und Stromschlaggefahr zu vermeiden.
• Stellen Sie das Gerät nicht in ein geschlossenes Bücherregal,
einen Einbauschrank oder andere Abstellplätze mit beengten
Platzverhältnissen. Achten Sie darauf, dass das Gerät in einem
Mindestabstand von 10 cm zu allen es umgebenden Flächen und
Gegenständen platziert wird, um eine ausreichende Belüftung zu
gewährleisten.
Sicherheit
• Ziehen Sie den Netzstecker des Geräts immer aus der Steckdose, bevor

6
DE
Sie den CD-Player mit anderen Geräten verbinden bzw. die Verbindung
zu anderen Geräten trennen oder den CD-Player bewegen.
• Achten Sie darauf, dass der Netzstecker des CD-Players während eines
Gewitters nicht in der Steckdose steckt.
• Das Gerät wird warm, wenn es über einen längeren Zeitraum verwendet
wird. Das ist normal und weist nicht auf ein Problem des Geräts hin.
Stromanschluss
• Achten Sie darauf, dass das Gerät nicht auf dem Stromanschlusskabel
steht, da das Kabel durch das Gewicht des Geräts beschädigt und zu
einem Sicherheitsrisiko werden könnte.
• Sollte das Anschlusskabel des Geräts beschädigt sein, muss es vom
Hersteller dem Kundendienst oder einer anderen hierfür qualizierten
Person ausgetauscht werden, um Schäden zu vermeiden.
Störungen
• Stellen Sie den CD-Player nicht auf oder in die Nähe von anderen
Geräten, die eine elektromagnetische Störung hervorrufen könnten.
Sollten Sie den CD-Player in die Nähe von anderen Geräten stellen,
könnte die Wiedergabequalität des CD-Players negativ beeinusst
werden und ein Störgeräusch könnte auftreten.
Beaufsichtigung
• Kinder, die sich in der Nähe des Geräts aufhalten sollten beaufsichtigt
werden, damit diese das Gerät nicht als Spielzeug verwenden.
• Lassen Sie niemanden, insbesondere Kinder, keine Gegenstände oder
ähnliches in die Löcher, Anschlüsse und sonstige Geräteönungen
hineinstecken, da dies zu einem tödlichen Stromschlag führen könnte.
Bedienung/ Instandhaltung/ Wartung
• Entfernen Sie nicht selbstständig Schrauben, um das Risiko eines
Stromschlags zu verringern. Das Gerät enthält keine Teile, die
vom Benutzer gewartet werden könnten. Überlassen Sie alle
Wartungsarbeiten hierfür qualiziertem Personal.
• Entfernen und önen Sie keine fest angebrachten Abdeckungen des
Geräts, da dadurch gefährliche elektrische Spannung freigesetzt werden
könnte.
• Ziehen Sie den Netzstecker vor der Reinigung des Geräts aus der
Steckdose.
• Verwenden Sie keinen Scheuerschwamm oder aggressive
Reinigungsmittel, da dadurch die Oberäche es Geräts beschädigt
werden kann.
• Verwenden Sie zur Reinigung des Geräts keine Flüssigkeiten.

7
DE
GERÄTEÜBERSICHT
1 Ein-Aus / Quelle)
2 Lautstärke+
3 Lautstärke -
4 Titel vor/Sendersuche+
5 Titel zurück/Sendersuche-
6 Modus/Zeiteinstellung
7 Wiedergabe/Pause
8 Stopp/BT-Kopplung
9 LED
10 CD-Fach
11 BT-Licht
12 LED-Display
13 Lautsprecher
14 Netzkabel
15 USB-Anschluss
16 Aux-In-Buchse
17 Wandaufhängung

8
DE
Fernbedienung
1 Licht an/aus
2 Lautstärke -
3 Ein/Ausschalten
4 MEM-
5 Titel zurück/Tuning-
6 Programm/Speicher
7 Zeiteinstellung
8 Scannen
9 Alarm
10 BT-Kopplung
11 Schlummer
12 Lautstärke +
13 Quelle
14 MEM+
15 Titel vor/Tuning+
16 Wiederholen/Zufallsmodus
17 Ordner+/+10
18 Stumm
19 Standby-Modus
20 Wiedergabe/Pause
21 Stopp

9
DE
INBETRIEBNAHME
Bevor Sie das Gerät in Betrieb nehmen, überprüfen Sie, ob das lokale
Stromnetz mit den 220-240 v~ / 50Hz kompatibel ist. Wenn Sie das Gerät
über einen längeren Zeitraum nicht benutzen, ziehen Sie bitte den Stecker
aus der Steckdose. Wenn Sie das Netzkabel aus der Steckdose ziehen,
greifen Sie den Stecker. Um Schockgefahren durch das beschädigte Kabel
zu vermeiden, ziehen Sie nicht am Kabel. Stecken Sie die Buchse des
DC-Adapters in die Netzteilbuchse, dann in die Wandsteckdose und die
Netzsteckdose ein.
UKW-RADIO
1. Drücken Sie die POWER/SOURCE-Taste zum Einschalten. In den
Werkseinstellung startet der FM-Modus.
2. SKIP/TUN±: Radiosender vor- und zurückspringen
Die Taste SKIP/TUN± gedrückt halten. Das Gerät bendet sich im
Suchmodus und stoppt automatisch bei den Sendern. Drücken Sie
anschließend kurz die Taste SKIP/TUN± , um den Radiosender manuell
einzustellen.
3. Speichern Sie den Sender beispielsweise auf 100,8 MHz. Drücken
Sie kurz die MODE-Taste. Das LCD-Display zeigt dann "P01" an
und das Flash-Display "MEM", drücken Sie die SKIP±-Taste, um die
Stationsnummer als P05 auszuwählen, drücken Sie zum Bestätigen kurz
die MODE-Taste. Der Sender 100.8MHz ist nun gespeichert unter der
Nummer "P05". Insgesamt können 20 Radiosender gespeichert werden.
4. Sender auswählen: Wenn Sie einen gespeicherten Sender hören
möchten, drücken Sie kurz die Taste MODE, drücken Sie die Taste SKIP ±
und wählen Sie den gespeicherten Sender aus.
5. Scannen der Sender: Drücken Sie kurz die Taste SCAN auf der
Fernbedienung, der Scanvorgang beginnt automatisch bei 87,5 MHz und
speichert die Ergebnisse der Suche im Radio.

10
DE
CD-PLAYER
Drücken Sie die POWER/SOURCE-Taste zum Einschalten des Geräts und
ein zweites Mal, um die CD-Funktion zu aktivieren. Die Funktionsweise des
CD-Players wird in den folgenden Schritten beschrieben:
1. STOP
Drücken Sie die STOP-Taste, um die CD-Wiedergabe zu stoppen. Das LED-
Display zeigt die Gesamtanzahl der Titel an
2. PLAY/PAUSE
a Drücken Sie die Taste PLAY/PAUSE/ST/MO, um die CD abzuspielen.
Das Display leuchtet und zeigt das Wiedergabesymbol zum Start
der Wiedergabe an.
b Drücken Sie die Taste PLAY/PAUSE/ST/MO zum Pausieren der
Wiedergabe, auf dem LCD-Display wird dann das Symbol blinken.
3. SKIP+/TUN+
a Drücken Sie kurz die Taste SKIP+/TUN+, um einen Titel zu
überspringen.
b Drücken Sie die Taste SKIP+/TUN+ länger als 2 Sekunden, bis die
Funktion FF angezeigt wird. Auf diese Weise spulen Sie den Song
vor.
4. SKIP-/TUN-
a Drücken Sie kurz die Taste SKIP-/TUN-, um einen Titel
zurückzuspringen.
b Drücken Sie zweimal die SKIP-/TUN- Taste, um zum Anfang des
aktuellen Titel zu springen.
c Drücken Sie die SKIP-/TUN- Taste länger als 2 Sekunden, um den
Titel zurückzuspulen.
CD/MP3 Wiederholungsmodus.
a Das erste kurze Drücken der MODE-Taste wiederholt die
Einzelwiedergabe eines Titels.
b Das zweite kurze Drücken der MODE-Taste wiederholt die
Wiedergabe eines Musikordners (Hinweis: Wenn Sie eine CD
abspielen, werden alle Titel wiederholt).
c Das dritte kurze Drücken der MODE-Taste wiederholt alle
Titel (Hinweis: wenn eine CD abgespielt wird, wird die

11
DE
Wiederholungsfunktion abgebrochen).
d Das vierte kurze Drücken der MODE-Taste aktiviert die
Zufallswiedergabe.
e Das fünfte kurze Drücken der MODE-Taste beendet jede
Wiederholungsfunktion.
CD/MP3-Programmierung
a Im CD/MP3-Stoppmodus kurz MODE-Taste drücken, auf der LCD-
Anzeige erscheint "P01", auf dem Display wird "PROG" angezeigt.
b Drücken Sie die Taste SKIP/TUN±, um das Programm auszuwählen
(Wenn der MP3-Modus aktiviert ist, drücken Sie die Taste 10+/
FOLDER+, um den Ordner auszuwählen.
c Drücken Sie die MODE-Taste zur Bestätigung.
d Wiederholen Sie die Schritte 1-3, drücken Sie die Taste PLAY/PAUSE,
um das Programm abzuspielen, dann erscheint auf der LCD-Anzeige
"PROG".
- Die CD kann mit 20 Titeln programmiert werden, das MP3-
Programm mit 99 Stk.
- 10+/ORDNER+
- Im CD-Wiedergabemodus, drücken Sie kurz die Taste 10+/FOLDER,
um Ihre Auswahl zu treen
- Im MP3-Wiedergabemodus drücken Sie die Taste 10+/FOLDER+, um
den Ordner auszuwählen, drücken Sie kurz die Taste 10+/FOLDER,
um die Auswahl zu treen.
Sonstiges
• Önen Sie das CD-Fach, dann zeigt das LED-Display OPEN an.
• Während die CD gelesen wird, blinkt das LED-Display und zeigt "- - - -"
an.
• Nach dem Lesen wird die CD automatisch abgespielt.
• Wenn die CD NICHT gelesen werden kann oder KEINE CD in dem CD-
Fach ist, zeigt die LED-Anzeige "NO CD" an.

12
DE
USB-FUNKTION
Drücken Sie die POWER/SOURCE-Taste zum Einschalten und dann die
POWER/SOURCE-Taste zum Umschalten auf die USB-Funktion. Diese
funktioniert wie folgt:
1. STOP
Drücken Sie die STOP-Taste, um die USB-Wiedergabe zu stoppen, das LED-
Display zeigt die Gesamtanzahl der Titel an.
2. PLAY/PAUSE
• Mit der Taste PLAY/PAUSE können Sie die USB-Wiedergabe anhalten
oder abspielen. Auf der LED-Anzeige erscheint das Wiedergabesymbol
für den Start der Wiedergabe.
• USB-Wiedergabe, drücken Sie die Taste PLAY/PAUSE, um die
Wiedergabe zu unterbrechen. Das Wiedergabesymbol im Display wird
blinken.
3. SKIP+/TUN+
• Drücken Sie kurz die Taste SKIP+/TUN+, um den Titel zu überspringen.
• Drücken Sie die Taste SKIP+/TUN+ länger als 2 Sekunden, bis die
Funktion FF entriegelt wird. Auf diese Weise, können Sie den Song
vorspulen.
4. SKIP-/TUN-
• Drücken Sie kurz die SKIP-/TUN- Taste, um den aktuellen Titel von
Anfang an wiederzugeben.
• Zweimal kurz drücken, um zum letzten Titel zurückzuspringen.
• Drücken Sie die SKIP-/TUN- Taste länger als 2 Sekunden, um den Song
zurückzuspulen.
5. Im USB-Wiedergabemodus:
• Das erste kurze Drücken der MODE-Taste wiederholt die
Einzelwiedergabe.
• Das zweite kurze Drücken der MODE-Taste wiederholt die Wiedergabe
des Musikordners (Hinweis: Wenn Sie die CD abspielen, werden alle
Titel wiederholt).
• Das dritte kurze Drücken der MODE-Taste wiederholt die
gesamten Titel (Hinweis: wenn eine CD abgespielt wird, wird die
Wiedergabefunktion abgebrochen).
• Das vierte kurze Drücken der MODE-Taste erlaubt die
Zufallswiedergabe.
• Das fünfte kurze Drücken der MODE-Taste beendet jede
Wiederholungsfunktion.

13
DE
6. Im USB-Stopp-Modus
• Beim Anhalten der USB-Funktion, kurz die MODE-Taste drücken,
auf dem LCD-Display erscheint "P01""USB""MP3""WMA", auf dem
ackernden Display sieht man "PROG";
• Drücken Sie die Taste SKIP/TUN±, um Programme auszuwählen (Im
MP3-Modus drücken Sie kurz oder lang die Taste 10+/FOLDER+, um den
Ordner oder +10 auszuwählen).
• Drücken Sie die Taste MODE.
• Wiederholen Sie die Schritte von 1-3, drücken Sie die Taste PLAY/
PAUSE, um das Programm abzuspielen, dann erscheint auf der LCD-
Anzeige "PROG".
• Eine CD kann mit bis zu 20 Titeln programmiert werden, 99 Titel im
MP3-Format.
7. 10+/FOLDER+
• CD-Wiedergabe, drücken Sie kurz die Taste 10+/FOLDER+, um den Song
auszuwählen.
• MP3-Wiedergabe: Drücken Sie die Taste 10+/FOLDER+, um einen
Ordner auszuwählen, und drücken Sie kurz die Taste 10+/FOLDER+, um
Songs auszuwählen.
Sonstiges
• Wenn das USB-Gerät gelesen wird, erscheint auf dem LCD-Display “- -
-”
• Nach dem Lesen des USB-Gerätes werden alle Titel automatisch
abgespielt.
• Wenn das USB-Gerät NICHT gelesen werden kann oder KEIN USB-Gerät
angeschlossen ist, zeigt die LED-Anzeige "NO USB" an.
AUX FUNKTION
1. Drücken Sie die POWER/SOURCE-Taste, um auf die AUX-Funktion
umzuschalten, auf der LCD-Anzeige erscheint "AUX"
2. Schließen Sie eine externe Audioquelle an die AUX-IN-Buchse an.
BT-BETRIEB
1. Zum Einschalten die POWER/SOURCE-Taste drücken; um auf die BT-
Funktion umzuschalten, erneut POWER/SOURCE drücken, das LCD-
Display zeigt mit einem langsamen Blinken "BT" an.
2. Nachdem die Geräte erfolgreich gekoppelt wurden, ertönt ein Signalton
und die Sprachausgabe wird getrennt;
3. Das LCD-Display zeigt vor dem Verbinden mit dem BT-Gerät das

14
DE
langsam blinkende "BT"-Zeichen an. Wenn Sie auf der Fernbedienung
PAIR gewählt haben, und die Verbindung erfolgreich war, können Sie das
BT Gerät durch ein langes Drücken von PAIR wieder trennen.
4. Mit dem Handy können Sie dann die Titel auswählen, abspielen,
pausieren und die Lautstärke regeln. Durch ein kurzes Drücken der Taste
VOL + oder - kann die Lautstärke eingestellt werden.
5. Automatische Verbindung: Das Gerät verbindet sich im BT-Modus direkt
mit dem Gerät, mit dem es sich bereits zuvor einmal gekoppelt hat.
Beide Geräte müssen die BT-Funktion aktiviert haben.
WECKER
1. Stellen Sie sicher, dass sich das Gerät im Standby-Modus bendet,
bevor Sie es einstellen.Drücken Sie kurz die ALARM-Taste, bis das
Weckersymbol und die Stundenanzeige zu blinken beginnen, und lassen
Sie dann die Taste los.
2. Drücken Sie kurz die SKIP± Tasten, um die Stunde einzustellen.
3. Drücken Sie kurz die ALARM-Taste, bis die Minutenanzeige zu blinken
beginnt.
4. Drücken Sie kurz die Taste SKIP±, um die Minuten einzustellen.
5. Ein kurzes Drücken der ALARM-Taste beendet die Zeiteinstellung, dann
beginnt die Digitalanzeige "BUZZER" zu blinken.
6. Drücken Sie kurz die Taste SKIP±, um zwischen den Funktionen Buzzer,
FM, CD, USB zu wechseln, und drücken Sie dann die Taste ALARM, um
die Einstellung zu bestätigen. Das Display zeigt Folgendes an: FM für
FM, bu für Buzzer, cd für CD, usb für USB.
7. Verwenden Sie die Taste SKIP±, um die Lautstärke des Alarms
einzustellen, ausgenommen der Buzzer wurde eingestellt.
8. Sobald die eingestellte Alarmzeit erreicht ist, ertönt der Alarm.
9. Um einen anderen Alarm einzustellen, folgen Sie den vorangegangenen
Schritten und wählen Sie eine andere Alarmzeit.
10. Drücken Sie dann kurz die ALARM-Taste, um die Einstellung der Uhr
abzubrechen.

15
DE
HINWEISE ZUR ENTSORGUNG
Bendet sich die linke Abbildung (durchgestrichene
Mülltonne auf Rädern) auf dem Produkt, gilt die Europäische
Richtlinie 2012/19/EU. Diese Produkte dürfen nicht mit dem
normalen Hausmüll entsorgt werden. Informieren Sie sich
über die örtlichen Regelungen zur getrennten Sammlung
elektrischer und elektronischer Gerätschaften. Richten Sie
sich nach den örtlichen Regelungen und entsorgen Sie
Altgeräte nicht über den Hausmüll. Durch die regelkonforme
Entsorgung der Altgeräte werden Umwelt und die
Gesundheit Ihrer Mitmenschen vor möglichen negativen
Konsequenzen geschützt. Materialrecycling hilft, den
Verbrauch von Rohstoen zu verringern.
Konformitätserklärung
Hersteller: Chal-Tec GmbH, Wallstraße 16, 10179 Berlin.
Dieses Produkt entspricht den folgenden Europäischen
Richtlinien:
2011/65/EU (RoHS)
2014/53/EU (RED)
2014/35/EU (LVD)
Die vollständige Konformitätserklärung des
Herstellers nden Sie unter folgenden Link.
Scannen Sie dazu diesen QR-Code oder geben Sie
die URL ein.
use.berlin/10032898
use.berlin/10032899

16
EN
Dear Customer,
Congratulations on purchasing this equipment.
Please read this manual carefully and take care
of the following hints to avoid damages. Any
failure caused by ignoring the items and cautions
mentioned in the instruction manual are not
covered by our warranty and any liability. Scan
the QR code to get access to the latest user
manual and other information about the product.
CONTENTS
Technical Data 17
Safety Instructions 18
Device Description 20
Getting started 22
FM Radio Mode 22
CD Player 23
USB Function 25
BT 26
Alarm 26
Disposal considerations 28

17
EN
TECHNICAL DATA
Item number 10032898 10032899
Power supply 100-240 V~ 50/60 Hz
Power consumption 12 W
Functions FM, CD, MP3, USB, BT, AUX
Features
• Digital FM Radio (PLL)
• Station Memory preset 20 FM
• Alarm/Clock
• CD Player: CD, CD-R/RW
• USB port for Playback MP3 song
• BT
• Digital Clock/Time with Backlight display
• Night light Function
• Aux-in

18
EN
SAFETY INSTRUCTIONS
General safety instructions
• Read all the instructions carefully before using the unit and keep them
for future reference.
• Check that the voltage marked on the rating label matches your mains
voltage.
• The unit must be placed on a at stable surface and should not be
subjected to vibrations.
• Do not place the unit on sloped or unstable surfaces as the unit may fall
o or tip over.
• The mains socket must be located near the unit and should be easily
accessible.
• Avoid extreme degrees of temperature, either hot or cold. Place the
unit well away from heat sources such as radiators or gas/electric res.
Avoid exposure to direct sunlight and other sources of heat.
• Never place any type of candle or naked ame on the top of or near the
unit.
• To reduce the risk of re, electric shock or product damage, do not
expose this unit to rain, moisture, dripping or splashing. No objects
lled with liquids, such as vases, should be placed on the unit.
• If you spill any liquid into the unit, it can cause serious damage. Switch
it o at the mains immediately. Withdraw the mains plug and consult
your dealer.
• To prevent the risk of electric shock or re hazard due to overheating,
ensure that curtains and other materials do not obstruct the ventilation
vents.
• Do not install or place this unit in a bookcase, built-in cabinet or in
another conned space. Ensure that a minimum of 10cm should be kept
around the unit for ventilation.
Safety
• Always disconnect the unit from the mains supply before connecting/
disconnecting other devices or moving the unit.
• Unplug the unit from the mains socket during a lightning storm.
• This unit will become warm when used for a long period of time. This is
normal and does not indicate a problem with the unit.
Mains adapter
• Make sure the unit is not resting on top of the mains cable, as the
weight of the unit may damage the cable and create a safety hazard.

19
EN
• If the mains cable is damaged it must be replaced by the manufacturer,
its service agent, or similarly qualied persons in order to avoid a
hazard.
Interference
• Do not place the unit on or near appliances which may cause
electromagnetic interference. If you do, it may adversely aect the
operating performance of the unit, and cause a distorted sound.
Supervision
• Children should be supervised to ensure that they do not play with the
unit.
• Never let anyone especially children push anything into the holes, slots
or any other openings in the case - this could result in a fatal electric
shock.
Service/Maintenance
• To reduce the risk of electric shock, do not remove screws. The unit
does not contain any user serviceable parts.
• Leave all maintenance work to qualied personnel.
• Do not open any xed covers as this may expose dangerous voltages.
• Ensure to unplug the unit from the mains socket before cleaning.
• Do not use any type of abrasive pad or abrasive cleaning solutions as
these may damage the unit's surface.
• Do not use liquids to clean the unit.

20
EN
DEVICE DESCRIPTION
1 Power/Source
2 Volume+
3 Volume-
4 Skip/Tun +
5 Skip/Tun-
6 Mode/Time set
7 Play/Pause
8 Stop/Pair
9 LED Light
10 CD Door
11 BT Light
12 LED Display
13 SPEAKER
14 Pull Power
15 USB Port
16 Aux-in Jack
17 Wall mounting
This manual suits for next models
2
Table of contents
Languages:
Other auna CD Player manuals

auna
auna Glastonbury FM User manual

auna
auna Connect CD MKII User manual

auna
auna RCD320 User manual

auna
auna CDC-200 User manual

auna
auna Boomtown 10031945 User manual

auna
auna Glastonbury DAB User manual

auna
auna Vertico Swing DAB User manual

auna
auna Scala VCD User manual

auna
auna 10004797 User manual

auna
auna CD-1000 DG User manual