auna RCD320 User manual

www.auna-multimedia.com
RCD320
Radio mit CD-Player
Radio with CD player
Radio con reproductor de CD
Radio avec lecteur CD
Radio con lettore CD
10027419 10027420


3
DE
English 11
Español 17
Français 23
Italiano 29
Sehr geehrter Kunde,
wir gratulieren Ihnen zum Erwerb Ihres Gerätes.
Lesen Sie die folgenden Hinweise sorgfältig durch
und befolgen Sie diese, um möglichen Schäden
vorzubeugen. Für Schäden, die durch Missachtung der
Hinweise und unsachgemäßen Gebrauch entstehen,
übernehmen wir keine Haftung. Scannen Sie den
folgenden QR-Code, um Zugri auf die aktuellste
Bedienungsanleitung und weitere Informationen rund
um das Produkt zu erhalten:
INHALTSVERZEICHNIS
Sicherheitshinweise 4
Geräteübersicht 6
Radio 7
CD-Player 7
Spezielle Entsorgungshinweise für Verbraucher in Deutschland 8
Hinweise zur Entsorgung 10
Konformitätserklärung 10
TECHNISCHE DATEN
Artikelnummer 10027419, 10027420
Stromversorgung 220-240 V ~ 50/60 Hz

4
DE
SICHERHEITSHINWEISE
Allgemeine Sicherheitshinweise
VORSICHT
Verletzungsgefahr! Hören Sie nicht mit übermäßig hoher
Lautstärke Musik, da dies zu Hörschäden führen kann.
• Kinder ab 8 Jahren, psychisch, sensorisch und körperlich eingeschränkte
Menschen dürfen das Gerät nur benutzen, wenn sie vorher von einer
für sie verantwortlichen Aufsichtsperson ausführlich mit den Funktionen
und den Sicherheitsvorkehrungen vertraut gemacht wurden und die
damit verbundenen Risiken verstehen.
• Legen Sie nur CDs in das CD-Fach.
• Ö nen Sie niemals die Geräteabdeckung und versuchen Sie keinesfalls,
selbst Reparaturen am Gerät vorzunehmen.
• Wenden Sie sich für Reparaturen an hierfür quali ziertes Personal. Das
Gerät enthält keine vom Nutzer zu wartenden Gerätebestandteile.
• Eine unsachgemäße Handhabung kann zu Schäden am Gerät und zum
Erlöschen des Garantieanspruchs führen.
Stromanschluss
• Verwenden Sie ausschließlich das im Lieferumfang enthaltene Netzteil.
Die Verwendung eines anderen Netzteils kann zum Erlöschen der
Garantie und/oder irreparablen Schäden am Gerät führen.
• Ziehen Sie während Gewittern den Stecker des Geräts aus der
Steckdose.
• Stellen Sie sicher, dass das Gerät ausgeschaltet wurde, bevor Sie den
Netzstecker ziehen.
• Wenn Sie eine Mehrfachsteckdose oder den Stecker als
Trennvorrichtung verwenden, sollten Sie darauf achten, dass diese
immer leicht zugänglich und betriebsbereit sind.
• Werfen Sie Batterien niemals in o enes Feuer und versuchen Sie
keinesfalls, deren Außenhülle zu ö nen.
• Batterien sind, wenn sie verschluckt werden, gesundheitsgefährdend
und sollten deshalb außerhalb der Reichweite von kleinen Kindern
gelagert werden.

5
DE
Belüftung
• Blockieren oder bedecken Sie keinesfalls die Belüftungsö nungen,
Löcher oder Ö nungen des Geräts, mit Gegenständen wie Teppichen,
Tüchern und ähnlichem, da andernfalls die Funktionalität und/oder die
Belüftung für eine sicherer Verwendung nicht gewährleistet werden
können.
• Die Unterseite des Geräts kann warm werden, wenn das Gerät über
einen längeren Zeitraum verwendet wird. Dies ist normal.
Standort
• Vergewissern Sie sich, dass das Gerät auf einer achen und stabilen
Ober äche steht.
• Stellen Sie das Gerät maximal 1,4 Meter von der nächsten Steckdose
entfernt auf. Vergewissern Sie sich, dass das Netzstromkabel und die
Lautsprecherkabel nicht zu einer Stolperfalle werden können.
• Platzieren Sie das Gerät mindestens einen Meter von anderen
elektrischen Geräten entfernt, um Störgeräusche zu vermeiden.
• Stellen Sie das Gerät so auf, dass es sich innerhalb der Reichweite
von externen BT-Geräten (beispielsweise iPod/ iPhone/iPad/
Androidgeräte/ Computer etc.) be ndet. Die Reichweite beträgt (ohne
Hindernisse) maximal 10 Meter (33 Fuß).
• Achten Sie darauf, dass das Gerät genug Platz nach oben hat, so dass
die Antenne richtig ausgerichtet werden kann.
• Stellen Sie das Gerät niemals direkt auf antike oder polierte
Ober ächen.
Hinweise zum Laser
VORSICHT
Verletzungsgefahr! Berühren Sie niemals die optische Linse
im CD-Fach und schauen sie auch nicht in diese hinein.
• Bei diesem Gerät handelt es sich um ein Laserprodukt der Klasse 1
• Die Verwendung von nicht in der Bedienungsanleitung aufgeführten
Steuerungen oder eine nicht autorisierte Modi kation des Geräts,
kann zu einer schädlichen Freisetzung von Laserstrahlung führen.

6
DE
GERÄTEÜBERSICHT
1 CD-Fach 12 Wiederholen-Taste
2 Stereo-Anzeige 13 Zurück-Taste
3 Frequenzband 14 Lautstärkeregler
4 Display 15 AUX-IN
5 Power-LED 16 Program-Taster
6 Program-Anzeige 17 Funktions-Wahlschalter
7 Wiedergabe / Pause / Stop 18 Vor-Taste
8 Frequenzband-Regler 19 Band-Schalter
9 Integrierte Lautsprecher 20 Stop-Taste
10 Wiedergabe-LED 21 Stromkabel
11 Wiederholen-LED

7
DE
RADIO
• Schieben Sie den Funktions-Wahlschalter auf die Stellung Radio.
• Stellen Sie den Band-Schalter auf die gewünschte Position (FM oder FM
Stereo). Wir empfehlen, den Schalter auf
• Stellen Sie mit dem Frequenzband-Regler den von Ihnen gewünschten
Sender ein.
CD-PLAYER
• Schieben Sie den Funktions-Wahlschalter auf die Position CD.
• Das CD-Fach lässt sich durch Druck auf „Open/Close“ auf der unteren
rechten Ecke des Fachs önen sowie schließen.
• Spielen Sie die CD mit (7) ab, stoppen Sie mit (20) und navigieren
Sie mit und (kurz drücken für nächsten/vorigen Track,
gedrückt halten zum schnellen Vor-/Rücklauf).
Repeat-Funktion
Drücken Sie den Repeat-Taster einmal, um den aktuellen Track zu
wiederholen. Zweimaliges Drücken von Repeat schaltet in den Repeat-All-
Modus (die gesamte CD wird wiederholt). Die Repeat-Modi werden von der
Repeat-LED (11) angezeigt (blinken bzw. durchgehendes Leuchten).
Programmierte Wiedergabe
• Drücken Sie den Program-Taster (16), während eine CD eingelegt ist,
aber nicht abgespielt wird. „01“ für den ersten freien Speicherplatz wird
angezeigt.
• Nutzen Sie die Pfeiltasten und , um den gewünschten Track
auszuwählen und drücken Sie dann den
• Program-Taster (16), um die nächste freie Speicherstelle anzuzeigen.
• Wiederholen Sie diese Prozedur, bis die Wiedergabeliste ihrem Wunsch
entspricht.
• Drücken Sie Play/Pause (7), um die Liste abzuspielen.
• Um die Wiedergabeliste zu verlassen und den Program-Modus zu
beenden, drücken Sie (20).

8
DE
SPEZIELLE ENTSORGUNGSHINWEISE FÜR
VERBRAUCHER IN DEUTSCHLAND
Entsorgen Sie Ihre Altgeräte fachgerecht. Dadurch wird gewährleistet,
dass die Altgeräte umweltgerecht verwertet und negative Auswirkungen
auf die Umwelt und menschliche Gesundheit vermieden werden. Bei der
Entsorgung sind folgende Regeln zu beachten:
• Jeder Verbraucher ist gesetzlich verpichtet, Elektro- und
Elektronikaltgeräte (Altgeräte) sowie Batterien und Akkus
getrennt vom Hausmüll zu entsorgen. Sie erkennen die
entsprechenden Altgeräte durch folgendes Symbol der
durchgestrichene Mülltonne (WEEE Symbol).
• Sie haben Altbatterien und Altakkumulatoren, die nicht vom Altgerät
umschlossen sind, sowie Lampen, die zerstörungsfrei aus dem
Altgerät entnommen werden können, vor der Abgabe an einer
Entsorgungsstelle vom Altgerät zerstörungsfrei zu trennen.
• Bestimmte Lampen und Leuchtmittel fallen ebenso unter das Elektro-
und Elektronikgesetz und sind dementsprechend wie Altgeräte zu
behandeln. Ausgenommen sind Glühbirnen und Halogenlampen.
Entsorgen Sie Glühbirnen und Halogenlampen bitte über den Hausmüll,
sofern Sie nicht das WEEE Symbol tragen.
• Jeder Verbraucher ist für das Löschen von personenbezogenen Daten
auf dem Elektro- bzw. Elektronikgerät selbst verantwortlich.
Rücknahmepicht der Vertreiber
Vertreiber mit einer Verkaufsäche für Elektro- und Elektronikgeräte von
mindestens 400 Quadratmetern sowie Vertreiber von Lebensmitteln
mit einer Gesamtverkauläche von mindestens 800 Quadratmetern, die
mehrmals im Kalenderjahr oder dauerhaft Elektro- und Elektronikgeräte
anbieten und auf dem Markt bereitstellen, sind verpichtet,
1 bei der Abgabe eines neuen Elektro- oder Elektronikgerätes an einen
Endnutzer ein Altgerät des Endnutzers der gleichen Geräteart, das
im Wesentlichen die gleichen Funktionen wie das neue Gerät erfüllt,
am Ort der Abgabe oder in unmittelbarer Nähe hierzu unentgeltlich
zurückzunehmen und
2 auf Verlangen des Endnutzers Altgeräte, die in keiner äußeren
Abmessung größer als 25 Zentimeter sind, im Einzelhandelsgeschäft
oder in unmittelbarer Nähe hierzu unentgeltlich zurückzunehmen; die
Rücknahme darf nicht an den Kauf eines Elektro- oder Elektronikgerätes
geknüpft werden und ist auf drei Altgeräte pro Geräteart beschränkt.

9
DE
• Bei einem Vertrieb unter Verwendung von Fernkommunikationsmitteln
ist die unentgeltliche Abholung am Ort der Abgabe auf Elektro- und
Elektronikgeräte der Kategorien 1, 2 und 4 gemäß § 2 Abs. 1 ElektroG,
nämlich „Wärmeüberträger“, „Bildschirmgeräte“ (Oberäche von mehr
als 100 cm²) oder „Großgeräte“ (letztere mit mindestens einer äußeren
Abmessung über 50Zentimeter) beschränkt. Für andere Elektro- und
Elektronikgeräte (Kategorien 3, 5, 6) ist eine Rückgabemöglichkeit in
zumutbarer Entfernung zum jeweiligen Endnutzer zu gewährleisten.
• Altgeräte dürfen kostenlos auf dem lokalen Wertstohof oder in
folgenden Sammelstellen in Ihrer Nähe abgegeben werden:
www.take-e-back.de
• Für Elektro- und Elektronikgeräte der Kategorien 1, 2 und 4 an bieten
wir auch die Möglichkeit einer unentgeltlichen Abholung am Ort der
Abgabe. Beim Kauf eines Neugeräts haben sie die Möglichkeit eine
Altgerätabholung über die Webseite auszuwählen.
• Batterien können überall dort kostenfrei zurückgegeben werden, wo sie
verkauft werden (z. B. Super-, Bau-, Drogeriemarkt). Auch Wertsto- und
Recyclinghöfe nehmen Batterien zurück. Sie können Batterien auch per
Post an uns zurücksenden. Altbatterien in haushaltsüblichen Mengen
können Sie direkt bei uns von Montag bis Freitag zwischen 07:30 und
15:30 Uhr unter der folgenden Adresse unentgeltlich zurückgeben:
Chal-Tec GmbH
Member of Berlin Brands Group
Handwerkerstr. 11
15366 Dahlwitz-Hoppegarten
Deutschland
• Wichtig zu beachten ist, dass Lithiumbatterien aus Sicherheitsgründen
vor der Rückgabe gegen Kurzschluss gesichert werden müssen (z. B.
durch Abkleben der Pole).
• Finden sich unter der durchgestrichenen Mülltonne auf der Batterie
zusätzlich die Zeichen Cd, Hg oder Pb ist das ein Hinweis darauf, dass
die Batterie gefährliche Schadstoe enthält. (»Cd« steht für Cadmium,
»Pb« für Blei und »Hg« für Quecksilber).
Hinweis zur Abfallvermeidung
Indem Sie die Lebensdauer Ihrer Altgeräte verlängern, tragen Sie dazu
bei, Ressourcen eizient zu nutzen und zusätzlichen Müll zu vermeiden.
Die Lebensdauer Ihrer Altgeräte können Sie verlängern indem Sie defekte
Altgeräte reparieren lassen. Wenn sich Ihr Altgerät in gutem Zustand
bendet, könnten Sie es spenden, verschenken oder verkaufen.

10
DE
HINWEISE ZUR ENTSORGUNG
Wenn es in Ihrem Land eine gesetzliche Regelung
zur Entsorgung von elektrischen und elektronischen
Geräten gibt, weist dieses Symbol auf dem Produkt
oder auf der Verpackung darauf hin, dass dieses
Produkt nicht im Hausmüll entsorgt werden darf.
Stattdessen muss es zu einer Sammelstelle für
das Recycling von elektrischen und elektronischen
Geräten gebracht werden. Durch regelkonforme
Entsorgung schützen Sie die Umwelt und die
Gesundheit Ihrer Mitmenschen vor negativen
Konsequenzen. Informationen zum Recycling
und zur Entsorgung dieses Produkts, erhalten
Sie von Ihrer örtlichen Verwaltung oder Ihrem
Hausmüllentsorgungsdienst.
Dieses Produkt enthält Batterien. Wenn es in Ihrem
Land eine gesetzliche Regelung zur Entsorgung
von Batterien gibt, dürfen die Batterien nicht im
Hausmüll entsorgt werden. Informieren Sie sich
über die örtlichen Bestimmungen zur Entsorgung
von Batterien. Durch regelkonforme Entsorgung
schützen Sie die Umwelt und die Gesundheit Ihrer
Mitmenschen vor negativen Konsequenzen.
KONFORMITÄTSERKLÄRUNG
Hersteller:
Chal-Tec GmbH, Wallstraße 16, 10179 Berlin,
Deutschland.
Importeur für Großbritannien:
Berlin Brands Group UK Ltd
PO Box 1145
Oxford, OX1 9UW
United Kingdom
Hiermit erklärt Chal-Tec GmbH, dass der
Funkanlagentyp RCD320 der Richtlinie 2014/53/
EU entspricht. Der vollständige Text der EU-
Konformitätserklärung ist unter der folgenden
Internetadresse verfügbar: use.berlin/10027419

11
EN
Dear customer,
Congratulations on the purchase of your device.
Please read the following instructions carefully and
follow them to prevent potential damage. We accept
no liability for damage caused by disregarding the
instructions or improper use. Please scan the QR code
to access the latest operating instructions and for
further information about the product.
CONTENTS
Safety Instructions 12
Device overview 14
Radio 15
CD player 15
Disposal Considerations 16
Declaration of Conformity 16
TECHNICAL DATA
Product code 10027419, 10027420
Power supply 220-240 V ~ 50/60 Hz

12
EN
SAFETY INSTRUCTIONS
General Safety Instructions
CAUTION
Risk of injury! Do not listen to music at excessively high
volumes as this may cause hearing damage.
• Children over 8 years as well as mentally, sensory and physically
impaired persons may only use the device if they have been informed
in detail about the functions and safety precautions by a supervisor
responsible for them beforehand and understand the associated risks.
• Only place CDs in the CD compartment.
• Never open the unit cover and never attempt to carry out repairs to the
unit yourself.
• Contact quali ed personnel for repairs. The device does not contain any
user serviceable parts.
• Improper handling may damage the unit and invalidate the warranty.
Power connection
• Only use the power supply unit included in the scope of delivery. The
use of any other power supply may invalidate the warranty and/or
cause irreparable damage to the unit.
• Unplug the appliance during thunderstorms.
• Make sure that the unit has been switched o before unplugging it from
the mains.
• If you are using a power strip or the plug as a disconnecting device,
make sure that they are always easily accessible and ready for use.
• Never throw batteries into an open re and never try to open their outer
casing.
• Batteries are hazardous to health if swallowed and should therefore be
stored out of the reach of small children.

13
EN
Ventilation
• Do not block or cover the air vents, holes or openings of the appliance
with objects such as rugs, cloths and the like, otherwise the functionality
and/or ventilation cannot be guaranteed for safe use.
• The bottom of the unit may become warm if the unit is used for a long
period of time. This is normal.
Location
• Make sure that the unit is placed on a at and stable surface.
• Place the unit no more than 1.4 metres from the nearest power socket.
Make sure that the mains power cable and the speaker cables cannot
become a trip hazard.
• Place the unit at least one metre away from other electrical equipment
to avoid noise interference.
• Position the unit so that it is within range of external BT devices (for
example, iPod/ iPhone/iPad/ Android devices/ computers, etc.). The
maximum range (without obstacles) is 10 metres (33 feet).
• Make sure that the unit has enough space upwards so that the antenna
can be properly aligned.
• Never place the appliance directly on antique or polished surfaces.
Notes on the laser
CAUTION
Risk of injury! Never touch or look into the optical lens in the
CD compartment.
• This unit is a class 1 laser product
• Use of controls other than those speci ed in the instruction manual,
or unauthorised modi cation of the unit, may result in harmful
exposure to laser radiation.

14
EN
DEVICE OVERVIEW
1 CD compartment 12 Repeat button
2 Stereo display 13 Return button
3 Frequency band 14 Volume control
4 Display 15 AUX-IN
5 Power LED 16 Program button
6 Programme display 17 Function selection switch
7 Play / Pause / Stop 18 Next button
8 Frequency band controller 19 Tape switch
9 Integrated loudspeakers 20 Stop button
10 Playback LED 21 power cable
11 Repeat LED

15
EN
RADIO
• Slide the function selection switch to the radio position.
• Set the band switch to the desired position (FM or FM stereo). We
recommend setting the switch to
• Use the frequency band controller to select the desired radio channel.
CD PLAYER
• Slide the function selector switch to the CD position.
• The CD compartment can be opened as well as closed by pressing
"Open/Close" on the lower right corner of the compartment.
• Play the CD with (7), stop with (20) and navigate with and
(press briey for next/previous track, press and hold for fast
forward/backward).
Repeat function
Press the repeat button once to repeat the current track. Pressing Repeat
twice switches to Repeat All mode (the entire CD is repeated). The repeat
modes are indicated by the repeat LED (11) (ashing or continuously lit).
Programmed playback
• Press the programme button (16) while a CD is inserted but not playing.
"01" for the rst free memory location is displayed.
• Use the arrow keys and to select the desired track and then
press the
• Programme button (16) to display the next free memory location.
• Repeat this procedure until the playlist matches your preferences.
• Press Play/Pause (7) to start the playlist.
• To exit the playlist and exit programme mode, press (20).

16
EN
DISPOSAL CONSIDERATIONS
If there is a legal regulation for the disposal of
electrical and electronic devices in your country,
this symbol on the product or on the packaging
indicates that this product must not be disposed of
with household waste. Instead, it must be taken to
a collection point for the recycling of electrical and
electronic equipment. By disposing of it in accordance
with the rules, you are protecting the environment and
the health of your fellow human beings from negative
consequences. For information about the recycling
and disposal of this product, please contact your local
authority or your household waste disposal service.
This product contains batteries. If there is a legal
regulation for the disposal of batteries in your country, the
batteries must not be disposed of with household waste.
Find out about local regulations for disposing of batteries.
By disposing of them in accordance with the rules, you are
protecting the environment and the health of your fellow
human beings from negative consequences.
DECLARATION OF CONFORMITY
Manufacturer:
Chal-Tec GmbH, Wallstrasse 16, 10179 Berlin,
Germany.
Importer for Great Britain:
Berlin Brands Group UK Ltd
PO Box 1145
Oxford, OX1 9UW
United Kingdom
Hereby, Chal-Tec GmbH declares that the radio
equipment type RCD320 is in compliance with Directive
2014/53/EU. The full text of the EU declaration of
conformity is available at the following internet address:
use.berlin/10027419
For Great Britain: Hereby, Chal-Tec GmbH declares that
the radio equipment type RCD320 is in compliance with
the relevant statutory requirements. The full text of the
declaration of conformity is available at the following
internet address: use.berlin/10027419

17
ES
Estimado cliente:
Le felicitamos por la adquisición de este producto.
Lea atentamente el siguiente manual y siga
cuidadosamente las instrucciones de uso con el n de
evitar posibles daños. La empresa no se responsabiliza
de los daños ocasionados por un uso indebido del
producto o por haber desatendido las indicaciones
de seguridad. Escanee el siguiente código QR para
obtener acceso al manual de usuario más reciente y
otra información sobre el producto.
ÍNDICE
Indicaciones de seguridad 18
Vista general del aparato 20
Radio 21
Reproductor de CD 21
Retirada del aparato 22
Declaración de conformidad 22
DATOS TÉCNICOS
Número de artículo 10027419, 10027420
Alimentación 220-240 V ~ 50/60 Hz

18
ES
INDICACIONES DE SEGURIDAD
Indicaciones generales de seguridad
ATENCIÓN
¡Peligro de lesiones! No escuche la música a un volumen
demasiado alto, ya que podría provocar daños auditivos.
• Los niños mayores de 8 años y las personas con discapacidad física,
sensorial o psíquica pueden utilizar el aparato si han sido previamente
instruidos por una persona responsable sobre el funcionamiento del
mismo y conocen las funciones, las indicaciones de seguridad y los
riesgos asociados.
• Introduzca solo CD en el compartimento para CD.
• Nunca abra la tapa del aparato y no intente reparar el aparato usted
mismo.
• Contacte con personal cuali cado en caso de reparaciones. El aparato
no contiene piezas que el usuario pueda reparar.
• Un uso inadecuado puede dañar el aparato y provocar la cancelación de
la garantía.
Conexión a la red eléctrica
• Utilice solamente la fuente de alimentación incluida en el envío. El uso
de cualquier otra fuente de alimentación puede provocar la cancelación
de la garantía o causar daños irreparables en el aparato.
• En caso de tormenta, desconecte el enchufe de la toma de corriente.
• Asegúrese de que el aparato esté apagado antes de desenchufarlo de la
red eléctrica.
• Si utiliza una base múltiple o el enchufe como dispositivo de
desconexión, debe tener en cuenta que siempre deba estar accesible y
listo para funcionar.
• Nunca tire las pilas al fuego ni intente abrir la carcasa protectora.
• Las pilas son nocivas si se ingieren y deben guardarse fuera del alcance
de los niños.

19
ES
Ventilación
• No obstruya ni cubra las rejillas de ventilación, ori cios o aberturas del
aparato con objetos como alfombras, paños y similares, ya que podrían
poner en riesgo su funcionalidad o ventilación en cuanto a un uso
seguro.
• La parte inferior del aparato puede calentarse si se utiliza durante un
periodo de tiempo prolongado. Se trata de un fenómeno normal.
Lugar de instalación
• Asegúrese de que el aparato esté colocado sobre una super cie plana
y estable.
• Coloque el aparato a un máximo de 1,4 metros de la toma de corriente
más cercana. Asegúrese de que el cable de alimentación y el cable del
altavoz no provoquen tropiezos.
• Coloque el aparato al menos a un 1 metro de otros dispositivos
eléctricos para evitar interferencias.
• Coloque el aparato de tal manera que se encuentre dentro del alcance
de los dispositivos BT (por ejemplo, iPod, iPhone, iPad, dispositivos
Android, ordenadores, etc.). El alcance (sin obstáculos) es de un
máximo de 10 metros (33 pies).
• Asegúrese de que el aparato tenga su ciente espacio hacia arriba para
que la antena se pueda orientar correctamente.
• Nunca coloque el aparato directamente sobre super cies antiguas o
pulidas.
Indicaciones sobre el láser
ATENCIÓN
¡Peligro de lesiones! Nunca toque ni mire directamente la
lente óptica del compartimento de CD.
• Este aparato es un producto láser de clase 1.
• El uso de controles distintos a los especi cados en el manual de
instrucciones o la modi cación no autorizada del aparato puede
provocar una exposición perjudicial a la radiación láser.

20
ES
VISTA GENERAL DEL APARATO
1 Compartimento de CD 12 Botón de repetición
2 Pantalla estéreo 13 Botón de retroceso
3 Banda de frecuencia 14 Regulador de volumen
4 Pantalla 15 Entrada AUX
5 LED de alimentación 16 Botón de programación
6 Visualización del programa 17 Interruptor de selección de
funciones
7Reproducción /pausa /
detención 18 Botón de avance
8 Sintonizador 19 Interruptor de banda
9 Altavoz integrado 20 Botón de parada
10 LED de reproducción 21 Cable de alimentación
11 LED de repetición
Other manuals for RCD320
1
This manual suits for next models
2
Table of contents
Languages:
Other auna CD Player manuals

auna
auna Connect CD MKII User manual

auna
auna CD-1000 DG User manual

auna
auna Scala VCD User manual

auna
auna Vertico Swing DAB User manual

auna
auna Vertiplay User manual

auna
auna Boomtown 10031945 User manual

auna
auna RCD320 User manual

auna
auna Glastonbury FM User manual

auna
auna Scala VCD-IR User manual

auna
auna 10004797 User manual