auna 10004797 User manual

www.auna.de
10004797
CD-PLayer / Plattenspieler / SD / USB / Radio
Stereoanlage

2
www.auna.de
Sehr geehrter Kunde,
wir gratulieren Ihnen zum Erwerb Ihres Gerätes. Lesen Sie die folgenden Hinweise sorgfältig durch und
befolgen Sie diese, um möglichen Schäden vorzubeugen. Für Schäden, die durch Missachtung der Hin-
weise und unsachgemäßen Gebrauch entstehen, übernehmen wir keine Haftung.
Technische Daten
Artikelnummer 10004797
Stromversorgung 220-240 V ~ 50-60 Hz
Sicherheitshinweise
• Setzen Sie dieses Gerät nicht dem Regen aus.
• Stellen Sie keine mit Flüssigkeiten gefüllten Gefäße, wie Vasen, auf dieses Gerät.
• Ausschließlich das empfohlene Zubehör verwenden.
• Reparieren Sie dieses Gerät nicht selbst.
• Wenden Sie sich zur Wartung an qualiziertes Kundendienstpersonal.
• Lassen Sie keine Gegenstände aus Metall in dieses Gerät fallen.
• Schließen Sie das Gerät nur an Steckdosen an, die der auf dem Gerät angegebenen Span-
nung entsprechen.
• Stecken Sie den Netzstecker vollständig in die Steckdose ein.
• Ziehen Sie nicht am Kabel, knicken Sie es nicht und stellen Sie keine schweren Gegen-
stände darauf.
• Fassen Sie den Stecker nicht mit nassen Händen an.
• Fassen Sie den Stecker beim Herausziehen an seinem Korpus an.
• Verwenden Sie keinen beschädigten Netzstecker oder eine beschädigte Steckdose.
• Installieren Sie dieses Gerät so, dass das Netzkabel sofort aus der Steckdose gezogen
werden kann, wenn Störungen auftreten.
• Reparaturen am Gerät sollten nur von einer autorisierten Fachwerkstatt durchgeführt
werden.
• Ein Umbauen oder Verändern des Produktes beeinträchtigt die Produktsicherheit. Verlet-
zungsgefahr!
• Önen Sie das Produkt niemals eigenmächtig und führen Sie Reparaturen nie selber aus!
• Falscher Zusammenbau führt möglicherweise zu Fehlfunktionen oder dem Totalausfall.
• Önen Sie in keinem Fall das Gerät.
• Es wird keine Haftung für Folgeschäden übernommen. Technische Änderungen und Irr-
tümer vorbehalten!
• Die Gewährleistung verfällt bei Fremdeingrien in das Gerät.

3
www.auna.de
Geräteübersicht
1 Staubschutzabdeckung
2 Sender/VOR-Taste
ZURÜCK-Taste
3 AUFNAHME-Taste
4 CD-Fachönen/schliessen
5 Betriebs-LED
6 Ein/Aus-Taste
7 Standby-LED
8 CD-Fach
9 Fernbedienungssensor
10 3.5 mm Kopfhöreranschluss
11 3.5 mm AUX Eingang
12 USB Steckplatz
13 SD/MMC Kartenschacht
14 STOP-Taste
15 BAND/PLAY/PAUSE-Taste
16 Ordner/Sender Vor-Taste
17 Speicher/Uhr einstellen Taste
18 Equalizer-Taste
19 Funktions-Taste
20 Lautstärke-Tasten
21 LCD Display
22 Schallplattenadapter
23 33/45 RPM Geschwindigkeitsregler
24 Tonarm-Halter
25 Cinch Ausgang (L/R)
26 FM Antenne
27 Lautsprecher-Ausgang (L/R)
28 AUTO STOP Schalter
29 Netzkabel

4
www.auna.de
Installation und Inbetriebnahme
Installation
• Entpacken Sie alle Teile und entfernen Sie die Verpackungsmaterialien.
• Verbinden Sie das Gerät nicht mit dem Stromnetz, bevor Sie die Spannung geprüft haben und alle
andern Komponenten angeschlossen sind.
• VerdeckenSiekeineBelüftungsönungenundstellenSiesicher,dasseinigeZentimeterPlatzumdas
Gerät verbleiben, um eine Belüftung zu gewährleisten.
Anschlüsse
• Verbinden Sie das Netzkabel mit dem Netzanschluss (29) und die Lautsprecher mit dem Lautspre-
cheranschluss (27) auf der Rückseite des Gerätes.
• DrückenSiedieEin/Aus-Taste(6).WenndieBetriebs-LEDaueuchtet,istdieStromversorgungkor-
rekt. Ihr Gerät ist nun Bereit zur Musikwiedergabe.
Uhr einstellen
• Setzen Sie das Gerät in den Standby-Betrieb
• Halten Sie die Taste Speicher/Uhr einstellen (17) gedrückt. Das Display zeigt „Set Clock“ und anschlie-
ßend „12HR“ und „24HR”. Drücken Sie die Zurück oder Vor Taste (2) um das gewünschte
Zeitformat zu wählen. Drücken Sie die Taste „Speicher/Uhr einstellen” erneut, um Ihr Eingabe zu
bestätigen.
• AufdemDisplayerscheinendieersteundzweiteZierund“00”blinkt.DrückenSiedieZurück
oder Vor Taste, um die korrekte Stunde einzustellen. Drücken Sie die Taste „Speicher/Uhr ein-
stellen” erneut, um Ihr Eingabe zu bestätigen.
• DiedritteundvierteZier“00”blinkt.DrückenSiedieZurück oder Vor Taste , um die kor-
rekte Minute einzustellen. Drücken Sie die Taste „Speicher/Uhr einstellen” erneut, um Ihr Eingabe zu
bestätigen.
Hinweis: Die eingestellte Zeit wird komplett zurückgesetzt, wenn die Stromzufuhr unterbrochen wird.
Wir empfehlen, das Gerät in den Standby-Modus zu setzen, um das Gerät bequem zu benutzen.
Radiofunktionen
Manuelle Sendersuche
1 Drücken Sie die Funktions-Taste (19) um den Radiomodus zu aktivieren
2 Drücken Sie die “BAND/ ” Taste (15) um den Bandbereich zu wählen (MW oder FM).
3 Wählen Sie den gewünschten Sender durch Drücken der Taste “Sender/Titel Vor oder Zurück
(2).
4 Stellen Sie mit dem Lautstärkeregler (20) die gewünschte Lautstärke ein.

5
www.auna.de
Automatische Sendersuche
1 Drücken Sie die Funktions-Taste (19) um den Radiomodus zu aktivieren
2 Drücken Sie die “BAND/ ” Taste (15) um den Bandbereich zu wählen (MW oder FM).
3 Halten Sie die “Sender/Titel Vor oder Zurück (2) Taste für 1-2 Sekunden gedrückt
4 Das Gerät startet die Suche automatisch stoppt, wenn ein Radiosender empfangen wird.
5 Wiederholen Sie die Schritte 3 und 4, bis die gewünschte Station gefunden wurde.
6 Stellen Sie mit dem Lautstärkeregler (20) die gewünschte Lautstärke ein.
Sender speichern
Sie können bis zu 40 Radiosender (30 FM, 10 AM) speichern.
1 Setzen Sie das Gerät in den Radio-Modus
2 Rufen Sie den gewünschten Sender durch manuelle oder automatische Sendersuche auf.
3 Drücken Sie die Taste “Speicher/Uhr einstellen” (17) um das speichern zu ermöglichen.
4 Drücken Sie die “Ordner/Sender Vor “ (16) oder „Ordner/Sender Zurück ” Taste (auf der Fernbe-
dienung) um die gewünschte Speicherposition zu wählen.
5 Drücken Sie die Taste “Speicher/Uhr einstellen” (17) um die Auswahl zu bestätigen.
6 Wiederholen Sie die Schritte 2-5 für die weiteren Sender.
7 Drücken Sie die “Ordner/Sender Vor “ (16) oder „Ordner/Sender Zurück ” Taste (auf der Fernbe-
dienung) um die Sender der Reihe nach aufzurufen.
Die gespeicherten Sender werden komplett gelöscht, wenn die Stromzufuhr unterbrochen wird. Wir
empfehlen, das Gerät in den Standby-Modus zu setzen, um das Gerät bequem zu benutzen. Sie kön-
nen einen gespeicherten Sender überschreiben, indem Sie einen anderen Sender an dessen Position
speichern.
FM & FM-STEREO Empfang
• Drücken Sie wiederholt die “FM-ST/MONO” Taste auf der Fernbedienung, die FM Sender werden in
Mono bzw. Stereo empfangen, wenn teilweise das Stereo-Signal zu schwach ist. Es ist empfehlens-
wert, die Programme in Mono zu empfangen.
• Wenn das Stereo-Signal empfangen wird, wir der Stereo Indikator “ ” auf dem Display angezeigt
um zu signalisieren, dass Sie das Programm nun in Stereo empfangen.
Hinweise zum besten Empfang
• AM: Der Empfänger hat eine eingebaute Stabantenne. Wenn der AM Empfang schwach ist, drehen
Sie die Antenne leicht oder richten Sie diese neu aus. Dadurch verbessert sich üblicherweise der
Empfang.
• FM: Der Empfänger hat eine eingebaute Kabelantenne (26) an der Gehäuserückseite hängend. Dieses
Kabel sollte für optimalen Empfang komplett abgewickelt sein.

6
www.auna.de
CD-Wiedergabe
Erste Schritte
1 Drücken Sie die Funktionstaste, um den CD-Modus zu wählen.
2 DrückenSiedieTaste“CD-Fachönen/schließen”(4)umdasCD-Fachzuönen.
3 Legen Sie eine CD mit der bedruckten Seite nach oben in das Fach und schließen Sie dieses wieder.
4 Die CD wird eingelesen und auf dem Display werden die Anzahl der Titel und die Gesamtlaufzeit
angezeigt.
PLAY / PAUSE MODE
Drücken Sie die “BAND/ ” Taste (15) um die Wiedergabe zu starten, der erste Titel wird wiedergege-
ben. Um die Wiedergabe zu unterbrechen, drücken Sie die “BAND/ ” Taste (15) einmal. Drücken Sie die
Taste erneut, um die Wiedergabe fortzusetzen.
STOP MODE
Wenn die “STOP” Taste (14) während der Wiedergabe oder Pause gedrückt wird, geht das System in
den Stop-Modus.
SKIP MODE (Titel Vor / Titel zurück )
• Wenn während der Wiedergabe oder Pause die “SKIP UP ” Taste (2) gedrückt wird, geht das
Gerät zum nächsten Titel und zeigt die Titelnummer an. Anschließend begibt es sich in den Play bzw.
Pause-Modus.
• Wenn während der Wiedergabe oder Pause die “SKIP DOWN ” (2) gedrückt wird, geht das Gerät
zum Anfang des Titels und zeigt die Titelnummer an. Anschließend begibt es sich in den Play bzw.
Pause-Modus.
• Wenn nach Schritt 2 nochmal die “SKIP DOWN ” Taste (2) gedrückt wird, geht das Gerät zum
vorherigen Titel und zeigt die Titelnummer an. Anschließend begibt es sich in den Play bzw. Pause-
Modus.
Für mp3 CDs
1 Nach dem Einlesen der CD wird die Anzahl der Titel und Alben, auf dem Display angezeigt.
2 Drücken Sie die Taste “Ordner/Sender-Vor “ (16) um das jeweilige Album zu wählen.
3 Drücken Sie die “Titel Vor “ oder “Titel zurück “ Taste (2) um die Titelnummer zu wählen.
4 Wenn das gewünschte Album und der Titel gewählt sind, drücken Sie die “BAND/ ” Taste(15) um
die Wiedergabe zu starten.

7
www.auna.de
ID3 (Titel/Albumname) Funktion (auf der Fernbedienung)
Drücken Sie die “INFO“ Taste, bis auf dem Display “FILE - …” angezeigt wird. Während der Wiedergabe
von mp3-Dateien werden der Liedtitel, Künstlername und Albumname in Folge angezeigt. Drücken Sie
die Info-Taste erneut, um die Funktion zu deaktivieren.
Anmerkung: Wenn kein Name für den Titel vergeben wurden erscheint auf dem Display “NO TITLE“
oder “NO ARTIST“. Wenn das Eingabemedium dieses System nicht unterstützt, kann keine Name ange-
zeigt werden. Das System unterstützt nur englisch und Nummern für die ID3-Funktion.
Song Titel/Ordner Name Suchfunktion (mit der Fernbedienung)
Sie können im Stop- oder Wiedergabe-Modus ein Lied anhand des Titels oder des Albumnamens:
1 Drücken Sie die “FIND“-Taste einmal, dann drücken Sie die “Titel Vor ” oder Titel zurück Taste (2),
Sie können den Titel jedes Liedes einen nach dem anderen in alphabetischer Reihenfolge und num-
meriert (A bis Z und 0-9) auf dem Display sehen (21), Drücken Sie dann die “BAND/ ” Taste (15) zur
Wiedergabe des gewählten Titels.
2 Drücken sie erneut die “FIND” Taste, der Ordner-Name wird angezeigt. Dann drücken Sie die “Titel
Vor ” oder “Titel zurück ” Taste (2), um den gewünschten Ordner zu wählen und drücken die „BAND/
” Taste (15) Zur Wiedergabe aller Titel im gewählten Ordner.
mp3 Titel Voraussetzungen:
• mp3 BIT RATE : 32 KBPS~256 KBPS
• Die Wiedergabe von mp3-CD´s hangt von der Qualität der Aufnahmen und der Art der Aufnahme ab.
Desweiteren benötigt die Suche bei mp3 CD´s mehr Zeit als bei normalen CD´s.
Wiederholfunktion/Zufallswiedergabe
Drücken Sie die “MODE“ Taste während der Wiedergabe, um die Funktionen Zufallswiedergabe und
Wiederholung auszuwählen. Ein einzelner Titel, ein einzelner Ordner (nur bei Nmp3) oder alle Titel
können in verschiedenen Modi wie folgt abgerufen werden: REPEAT (wiederholen) > REPAT ALL (alle
wiederholen) > RANDOM (Zufall) > OFF MODE (Wiederholung/ Zufall aus).
Modus Displayanzeige
REPEAT TRACK
REPEAT ALL ALL
RANDOM RAN
OFF MODE ---

8
www.auna.de
mp3 CD/Datei
Reihenfolge der Modi: REPEAT 1 (Titel wiederholen) > REPEAT 1 FOLDER (Ordner wiederholen) > RE-
PEAT ALL TRACKS (alle Titel wiederholen) > RANDOM (Zufall) > OFF MODE (Wiederholen/Zufall aus)
Modus Displayanzeige
REPEAT TRACK
REPEAT SINGLE FOLDER
REPEAT ALL ALL
RANDOM RAN
OFF MODE ---
Wiederholfunktion
Mit dieser Funktion können Sie den gewünschten Titel oder Ordner wiederholt anhören.
RANDOM PLAY
Sie können alle Titel oder Ordner in zufälliger Anordnung anhören.
CD / mp3 Programmierung
Bis zu 40 Titel können zur beliebigen Wiedergabe in einer Playliste gespeichert werden. Stellen Sie
sicher, dass Sie zuvor die “STOP “ Taste (14) gedrückt haben.
1 Setzen Sie das Gerät in den CD Modus und stoppen Sie die Wiedergabe
2 Drücken Sie die “Speicher/Uhr einstellen” Taste (17), “MEM“ erscheint auf dem Display (21). Deswei-
terenwerdenProgrammnummerundZiernfürdieTitelnummerangezeigt“01PR01“.
3 Wählen Sie den gewünschten Titel mit den Titel Vor oder Zurück Tasten (2).
4 Drücken Sie die “Speicher/Uhr einstellen” Taste (17) um den Titel zu speichern.
5 Wiederholen Sie die Schritte 3 und 4 um weitere Titel in dem Speicher zu laden, falls erforderlich.
6 Wenn alle gewünschten Titel programmiert sind, drücken Sie die “BAND/ ” Taste (15) um die Titel
in der gewünschten Reihenfolge abzuspielen.
7 Drücken Sie die “STOP ” Taste (14) um die programmierte Wiedergabe abzubrechen.
Nachdem die Programmliste durchgelaufen ist, drücken Sie “Titel Vor oder Zurück ” Taste (2)
um die Liste der programmierten Titel anzusehen. Drücken Sie die “STOP “ Taste (14) im Stop-Modus,
können Sie die gesamte Playliste löschen. Für mp3 CD/Datei “Ordner/Sender Vor“ Taste (16) um den
ersten Titel des nächsten Ordners direkt anzuwählen. Das programmierte Modell wird automatisch be-
endet, wenn innerhalb von 10 Sekunden nicht die Taste “Speichern/Uhr einstellen“ (17) gedrückt wurde.

9
www.auna.de
Musikwiedergabe von SD und USB
SD Karte einstecken / USB Stick anschließen
• Das System kann alle mp3 Dateien decodieren und wiedergeben, die auf Speichermedien gesichert
und am USB Anschluss oder SD-Steckplatz eingesetzt sind.
• Setzern Sie das System zunächst in den Standby-Betrieb oder eine andere Funktion als USB/SD.
Setzen Sie das USB-Speichermedium bzw. die SD-Speicherkarte korrekt ein. Falsches Einsetzen kann
das Gerät oder das Speichermedium beschädigen. Stellen Sie sicher, dass d as Medium korrekt ein-
gesetzt ist, bevor S ie den USB/SD-Modus aufrufen!
• Drücken Sie die Funktionstaste (19) auf “ “ SD –Karten oder “ “ USB Modus.
• Das System beginnt automatisch vom Speichermedium zu lesen, nachdem die Verbindung erfolgt ist.
Auf dem LCD Display sehen Sie die Anzahl der gefundenen mp3 Dateien.
• Zur Wiedergabe bedienen Sie das Gerät so, wie zuvor im Abschnitt CD/mp3 beschrieben.
Hinweis: Das Gerät kann mp3 Dateien nur am USB Anschluss erkennen und lesen. Wenn Sie das Gerät
per USB mit einem mp3-Player verbinden, können einige mp3-Player durch die Variationen in der mp3-
Codierung, unter Umständen nicht per USB abgespielt werden. Dabei handelt es sich nicht um eine
Fehlfunktion des Gerätes. Der USB Anschluss unterstützt nicht die Verbindung mit USB Verbindungska-
beln und ist nicht zum direkten Anschluss an einen PC geeignet.
Aufnehmen von CD und Schallplatte
Das Gerät kann normale CD´s oder Schallplatten in mp3 Dateien uMWandeln und auf Speichermedien
am USB- und SD-Karten-Anschluss aufnehmen und speichern. Bevor Sie damit beginnen, setzen Sie
bitte das Speichermedium in den USB- oder SD Steckplatz ein und stellen Sie sicher, dass genügend
Speicherplatz für die Aufnahme vorhanden ist.
CD UMWandlung
1 Titel / 1 CD uMWandeln:
1 Starten Sie die normale Wiedergabe des DT Titels, den Sie aufnehmen und uMWandeln möchten.
2 Drücken Sie die Aufnahme-Taste “ REC“ (3) während der Wiedergabe des gewünschten Titels und
das Gerät startet die UMWandlung.
3 Das Gerät zeigt “ ” und “REC“ und blinkt. Die UMWandlung wird nun durchgeführt.
4 Drücken Sie die Aufnahme-Taste “ REC“ (8) wiederholt, um einen Titel “REC_ONE“ oder eine gan-
ze CD “REC_ALL“ aufzunehmen.
5 Nach Abschluss der Aufnahme wird die Wiedergabe automatisch beendet.

10
www.auna.de
Programmierte UMWandlung
1 Legen Sie eine CD ein und schließen Sie das CD-Fach.
2 Wählen Sie die gewünschten Titel in der Reihenfolge aus, wie es im Abschnitt “CD/mp3 Program-
mierung“ beschrieben wurde. Drücken Sie dann die “CD PLAY/PAUSE“ Taste (14) um die Wiederga-
be zu starten.
3 Drücken Sie die Aufnahme-Taste “ REC“ (8) und auf dem Display erscheint “ ” und “REC“ blin-
kend. Die UMWandlung wird nun durchgeführt.
4 Drücken Sie die Aufnahme-Taste “ REC“ (8) wiederholt, um “REC_ALL“ auszuwählen.
5 Nach Abschluss der Aufnahme wird die Wiedergabe automatisch beendet.
Hinweise zur UMWandlung:
• Für die Aufnahme auf SD/MMC Karte sind die Arbeitsschritte gleich.
• Wenn bei einer Aufnahme beide Medien (USB und SD/MMC) angeschlossen sind und erkannt wurden,
drücken Sie bitte die “Titel Vor “ oder „ Zurück ” Taste (2) um das gewünschte Medium auszu-
wählen Drücken Sie dann die Aufnahme-Taste “ REC“ (3) erneut, um den Vorgang fortzusetzen.
• Die Aufnahmegeschwindigkeit ist 1:1 und ist von der Spielzeit des CD-Titels abhängig.
• Das Gerät erstellt einen “AUDIO“ Ordner und speichert den umgewandelten Titel darin.
• Das Aufnahmeformat ist voreingestellt auf: mp3 BIT RATE : 128 KBPS, SAMPLING RATE : 44.1KHZ
• Während der UMWandlung werden keine Song-Titel aufgenommen.
• Um die Aufnahme zu unterbrechen, drücken Sie die “STOP “ Taste (14) während der UMWandlung.
• Die Aufnahme wird nur dann vollständig übernommen, wen der ganze Titel umgewandelt wurde.
Wenn der Vorgang zwischenzeitlich unterbrochen wurde, wird der Titel weder aufgenommen noch
auf dem USB/SD Speichermedium abgespeichert.
Kopieren von mp3 Dateien
Wenn eine mp3 CD statt einer Audio CD eingelegt wird, kopiert das Gerät die Dateien auf den USB
oder SD-Speicher Wenn die Aufnahme-Taste “ REC“ (3) gedrückt wird. Die Bedienvorgänge sind die
gleichen, wie zuvor bei der CD-UMWandlung beschrieben und das Gerät geht nur dann in den Kopier-
modus, wenn mp3 Dateien gelesen werden.
Hinweise zum Kopieren:
• Das Gerät speichert die Dateien zuerst auf dem USB-Speichermedium, wenn beide Anschlüsse (USB
und SD/MMC) belegt sind.
• Das Gerät erstellt einen “FCOPY“ Ordner und speichert alle Kopien darin.
• Wenn Sie während der Wiedergabe von USB oder SD die Aufnahme-Taste “ REC“ (3) drücken, wird
die Datei von USB nach SD oder von SD nach USB kopiert.

11
www.auna.de
Phono UMWandlung
1 Wählen Sie “PHON/AUX“ Modus und drücken Sie direkt die Aufnahme-Taste “ REC“ (3).
2 Das Display zeigt “ “ und “REC” und blinkt nach wenigen Sekunden. Nun startet das System
die UMWandlung.
3 Starten Sie die Phonowiedergabe bei dem Titel, den Sie auf USB aufnehmen wollen.
4 Nach Abschluss der Aufnahme, drücken Sie die “STOP “ Taste (14) bis der Text auf dem Display
aufhört zu blinken und wieder in den „PHONO/AUX” Modus zurückkehrt.
Radio UMWandlung
1 Wählen Sie den Radio-Modus und den gewünschten Sender
2 Drücken Sie die Aufnahme-Taste “ REC“ (3) um die UMWandlung zu starten.
3 Das LCD Display zeigt “ “ und “REC“ und blinkt für einige Sekunden. Nun startet das System
die UMWandlung.
4 Drücken Sie nach Abschluss der Aufnahme die “STOP “ Taste (14) bis der Text auf dem Display
nicht mehr blinkt und das Gerät wieder im Radio-Modus ist.
Hinweise zur Radio UMWandlung:
• Wenn der Radioempfang nicht stark genug ist, kann das Gerät den UMWandlungsvorgang nicht
starten und der Text “NO GOOD“ erscheint auf dem Display.
• Die Aufnahmequalität und –leistung für Radio-UMWandlung schwankt aufgrund von Interferenzen,
beim Radioempfang. Dies ist keine Fehlfunktion des Gerätes.
• Während der UMWandlung wird der Radio-Modus von Stereo auf Mono umgestellt.
• Aufgrund der Interferenzen kann das Gerät keine Aufnahmen von AM-Sendern tätigen.
AUX-IN UMWandlung
Verbinden Sie ein externes Gerät (z.B. tragbarer CD-Player, mp3-Player, Kassettenspieler, iPod oder
ähnliches) mittels 3,5mm Klinke-Kabel (nicht im Lieferumfang enthalten) mit dem Gerät. Stecken Sie ein
Ende in den AUX-Eingang und das andere Ende in den Kopfhörerausgang des externen Gerätes. Wenn
die Geräte auf diese Weise verbunden sind, können Sie:
• Die Musik von dem externen Gerät über die Anlage abspielen.
• Musikdateien vom externen Gerät in mp3Dateien uMWandeln und auf USB oder SD Speichern.
• Führen Sie dazu die selben Schritte aus, die in dieser Bedienungsanleitung aufgeführt wurden.

12
www.auna.de
Titel trennen (per Fernbedienung)
Sie können die Aufnahmen von Phono oder Radio auf USB/SD während der UMWandlung Titel für Titel
trennen. Jedesmal, wenn Sie die Taste “ “ (Track Separation) auf der Fernbedienung während der
UMWandlung drücken, generiert das System einen neuen Titel und setzt die Aufnahme fort. Der Text
“PHONO“ oder “TUNER“ auf dem Display blinkt einmal, das heißt, das Gerät hat erfolgreich einen
neuen Titel erstellt.
UMWandlungs Bitrate (per Fernbedienung)
Sie können die gewünschte Bitrate bei der UMWandlung von CD/Phono, Radio und AUX zu USB/SD
festlegen. Die Auswahlbereiche sind: 32 / 64 /96 /128 / 192 / 256 KBPS.
1 Setzen Sie das Gerät in “PHON/AUX“ Modus (19) und bleiben Sie im STOP-Modus.
2 Drücken Sie die “INFO“ Funktion und auf dem Display wird die voreingestellte Bitrate angezeigt.
(128 KBPS)
3 Drücken Sie die “Titel Vor ” oder “Zurück ” Taste (2) um die gewünschte Bitrate einzustellen.
4 Drücken Sie nochmals die “INFO“ Taste, um die Eingabe zu bestätigen und das Display wechselt
zurück zu “ PHON/AUX“.
Datei auf USB/SD löschen (per Fernbedienung)
Das Gerät kann Dateien auf einem USB oder SD-Speicher wie folgt löschen:
Einzelne Datei löschen
1 Setzen Sie das Gerät in USB oder SD Modus
2 Drücken Sie die “DELETE“ Taste und auf dem Display erscheint (DEL ---001)
3 Drücken Sie die Taste Titel Vor oder Titel Zurück um die zu löschende Datei auszuwählen.
4 Drücken Sie die “DELETE“ Taste um den “YES/NO“ Modus aufzurufen und drücken Sie Titel Vor
oder Titel Zurück um “YES“ oder “NO“ zu wählen.
5 Drücken Sie die “DELETE“ Taste erneut, um die Eingabe zu bestätigen.
Anmerkung: Drücken Sie die “STOP“ Taste einmal, um den Löschmodus zu verlassen.
Entfernen von USB/SD-Karte
Um den USB oder SD-Speicher zu entnehmen, schalten Sie das Gerät aus oder in einen anderen Be-
triebsmodus (CD oder Radio.
• Für USB: Ziehen Sie den USB-Speicher direkt heraus.
• Für SD-Karten: Drücken Sie die Karte in das Gerät und lassen Sie dann los. Nun ist die Karte teilweise
ausgegeben und kann komplett entnommen werden.

13
www.auna.de
Schallplatte abspielen
Vor dem Abspielen
• Entfernen Sie den Schutz von der Schallplattennadel.
• Stellen Sie sicher, dass der Tonarm vor der Bedienung von der Tonarmhalterung gelöst ist und si-
chern Sie ihn wieder, nach Gebrauch.
Platte abspielen
1 Stellen Sie den Funktionsschalter (19) auf “ PHON/AUX ”
2 Stellen Sie den Geschwindigkeitswähler auf die geeignete Position, um die Schallplatte abzuspielen
3 Legen Sie die Platte auf den Plattenteller (Nutzen Sie ggf. den Adapter).
4 Heben Sie den Tonarm von der Halterung und bewegen Sie ihn langsam in Richtung der Platte. Der
Plattenteller beginnt sich zu drehen.
5 Setzen Sie den Tonarm an die gewünschte Position auf der Schallplatte.
6 Stellen Sie die gewünschte Lautstärke ein.
7 Am Ende der Platte hört der Plattenteller automatisch auf sich zu drehen. Heben Sie den Tonarm
von der Platte und legen Sie ihn wieder auf die Halterung.
8 Um die Wiedergabe manuell zu stoppen, nehmen Sie den Tonarm von der Platte und legen Sie ihn
auf die Halterung.
Anmerkung: Einige Schallplatten haben einen automatischen Stop-Bereich, der außerhalb der Geräte
Einstellung liegt. Daher kann das Gerät vor Ende des letzten Titels stoppen. Setzen Sie in diesem Fall
den Auto-Stop-Regler (28) auf die Position “OFF“, damit die Wiedergabe bis zum Ende fortgesetzt wird.
Dabei wird jedoch die Wiedergabe nicht automatisch angehalten. Schalten Sie das Gerät mit dem Ein/
Aus Schalter in den Standby-Betrieb oder schalten Sie anschliessend den Auto-Stop-Regler wieder ein,
und legen Sie den Tonarm auf die Halterung, um den Plattenteller anzuhalten.
Weitere Funktionen
Sleep-Funktion
1 Drücken Sie die “SLEEP” Taste und der Sleep-Indikator “ “ wird im Display angezeigt.
2 Drücken Sie die Taste wiederholt, um den Sleep-Timer einzustellen (90 > 75 >60….15 Minuten)
3 Nach Ablauf der eingestellten Zeit stoppt das Gerät und begibt sich in den Standby-Modus.
4 Um die Funktion abzubrechen/deaktivieren, drücken Sie die “SLEEP” Taste bis Sie den „OFF” Modus
erreichen.
Anmerkung: Wenn die Sleep-Taste einmal gedrückt ist und der Sleep-Indikator “ “ auf dem Display
erscheint, schaltet sich das System nach Ablauf der gewählten Zeitspanne automatisch ab und geht in
den Standby-Betrieb.

14
www.auna.de
Alarmzeit einstellen (per Fernbedienung)
Diese Funktion ermöglicht es dem Gerät, sich automatisch einzuschalten und Sie mit CD, Radio oder
den mp3-Titeln auf Ihrem USB/SD Speicher zu wecken. Setzen Sie das Gerät zunächst in den Standby
Betrieb und halten Sie die “TIMER” Taste gedrückt, um in den Einstellungs-Modus zu gelangen. Auf dem
Display erscheint: SET TIME – SELECT SOURCE:
Aufwach-Quelle:
Drücken Sie wiederholt die Funktions-Taste, um auszuwählen, wie Sie geweckt werden möchten: “TU-
NER FM“ – “TUNER MW“ - “USB” - “SD” – CD. Drücken Sie nach der Auswahl der Quelle erneut die
Timer-Taste
Weckzeit:
Drücken sie die Titel Vor / Zurück “ Taste, um Stunden und Minuten einzustellen. Drücken Sie
anschließend die Timer-Taste erneut, um die Einstellungen zu speichern.
Anmerkung: Das Gerät schaltet sich nach dem Einstellen des Alarms automatisch ab. Die Wecklautstär-
ke ist auf Stufe 20 voreingestellt. Wenn keine Musikquelle gefunden wurde (USB, SD, CD) weckt das
Gerät zur eingestellten Zeit automatisch mit dem eingestellten Radiosender. Beim Wecken per Radio
wählt das Gerät automatisch die letzte Radiofrequenz, die vor dem ausschalten angehört wurde. Bitte
schalten Sie das Gerät manuell ab, nachdem es durch den Alarm eingeschaltet wurde, da es sich im
Alarm-Modus nicht automatisch abstellt.
Timer aktivieren/deaktivieren
1 Um den Alarm zu aktivieren, drücken Sie auf der Fernbedienung einmal die “TIMER” Taste, bis der
Timer Indikator “ ” auf dem Display erscheint.
2 Um die Timer-Funktion zu deaktivieren, drücken Sie die “TIMER” Taste erneut, und der Timer Indika-
tor wird auf dem Display ausgeblendet.
Voreingestellter Equalizer
Das Gerät bietet vier verschiedene Klangvariationen, um den Hörgenuss zu steigern. Sie können den
gewünschtenEekterreichen,indemSiedieTaste“PRESETEQ”wiederholtdrücken:FLAT>CLASSIC>
ROCK > POP > JAZZ.
Display Funktionen
Drücken Sie die Display-Taste, um die aktuelle Zeit anzuzeigen. Diese Funktion ist in allen Betriebsmodi
möglich.
Titel/Ordner Suchfunktion
Sie können ein Lied anhand des Titels/Ordnernamen auf einer CD:
• Drücken Sie die “FIND“ Taste einmal, dann drücken Sie die Taste “Titel Vor ” Titel Zurück , Sie können
dann den Titel von jedem Lied eins nach dem anderen in alphabetische Reihenfolge auf dem Display
sehen. (erst A-Z dann 0-9) , Drücken Sie dann die Taste “PLAY/PAUSE” um die Wiedergabe des ge-
wünschten Titels zu starten.

15
www.auna.de
• Drücken Sie erneut die “FIND” Taste, der Ordnername wird angezeigt. Drücken Sie dann die Taste “Ord-
ner/Sender Vor ” oder “Ordner/Sender zurück ” um das gewünschte Album auszuwählen und drücken
Sie dann die „PLAY/PAUSE” Taste um die Wiedergabe aller Titel des gewählten Album zu starten.
Line Ausgang anschliessen
Sie können das Gerät mit Ihrer Gesamten HiFi-Anlage verbinden wenn Sie den Cinch-Ausgang (25) mit
dem AUX-Eingang mit einem Cinch-Kabel (nicht im Lieferumfang enthalten) verbinden.
Fernbedienung
ON/STANDBY: Drücken Sie diese Taste um das Gerät einzuschalten.
FUNCTION: Drücken Sie diese Taste um die Funktionen zu wählen (TU-
NER/CD/USB/SD/PHON/AUX).
DISPLAY: Drücken Sie diese Taste um die Uhrzeit anzuzeigen (Wenn Ge-
rät eingeschaltet ist)
/: Im CD/mp3 Modus : Vorheriger / nächster Titel. Im Radio Mo-
dus: eine Frequenz vor/zurück.
BAND/: Im Radio Modus: Bandbereich wählen. Im CD/USB/SD Mo-
dus: Wiedergabe starten / pausieren.
FOLDER/PRESET : Im mp3/USB/SD Modus: vorheriges Album wählen
Im Radio Modus: vorherigen Senderspeicher aufrufen.
FOLDER/PRESET : Im mp3/USB/SD Modus: nächstes Album wählen
Im Radio Modus: nächsten Senderspeicher aufrufen.
STOP : CD/mp3 Wiedergabe anhalten oder Programmiermodus ab-
brechen.
SLEEP/TIMER: Sleep-Funktion aktivieren (Wenn Gerät eingeschaltet)
Im Standby-Modus: gedrückt halten um Alarmeinstellungen aufzurufen
und drücken, um Alarm zu aktivieren/deaktivieren.
MEMORY/CLK-ADJ: Im CD Modus: CD Programmierung aktivieren.
Im Radio-Modus: Radiosender speichern. Im Standby-Modus: Uhrzeit
einstellen
FM-ST/MOMO/PLAY MODE: Im Radio Modus: FM STEREO oder FM
MONO wählen.
Im CD/USB/SD Modus: Wiederholfunktion/Zufallswiedergabe.
FIND/: Im mp3 Modus: mp3 Suchfunktion aktivieren. Im UMWand-
lungs Modus: Titeltrennung (Track Separation).
REC: UMWandlungsfunktion / mp3 Dateien kopieren.
DEL/INFO: Im USB/SD Modus: Datei von USB/SD löschen. Im mp3
Wiedergabe Modus: ID3-Anzeige aktivieren.
VOLUME [-/+]: Einstellen der Lautstärke.
PRESET EQ: Auswahl der Klangvoreinstellungen.

16
www.auna.de
Hinweise zur Entsorgung
BendetsichdielinkeAbbildung(durchgestricheneMülltonneaufRädern)aufdem
Produkt, gilt die Europäische Richtlinie 2012/19/EU. Diese Produkte dürfen nicht mit
dem normalen Hausmüll entsorgt werden. Informieren Sie sich über die örtlichen Re-
gelungen zur getrennten Sammlung elektrischer und elektronischer Gerätschaften.
Richten Sie sich nach den örtlichen Regelungen und entsorgen Sie Altgeräte nicht
über den Hausmüll. Durch die regelkonforme Entsorgung der Altgeräte werden UM-
Welt und die Gesundheit ihrer Mitmenschen vor möglichen negativen Konsequenzen
geschützt.Materialrecyclinghilft,denVerbrauchvonRohstoenzuverringern.
Das Produkt enthält Batterien, die der Europäischen Richtlinie 2006/66/EG unterliegen und nicht mit
dem normalen Hausmüll entsorgt werden dürfen. Bitte informieren Sie sich über die örtlichen Bestim-
mungen zu gesonderten Entsorgung von Batterien. Durch regelkonforme Entsorgung schützen Sie die
UMWelt und die Gesundheit ihrer Mitmenschen vor negativen Konsequenzen.
Konformitätserklärung
Hersteller: Chal-Tec GmbH, Wallstraße 16, 10179 Berlin, Deutschland.
Dieses Produkt entspricht den folgenden Europäischen Richtlinien:
2014/30/EU (EMV)
2014/35/EU (LVD)
2011/65/EU (RoHS)
2014/53/EU (RED)

17
www.auna.de
Dear Customer,
Congratulations on purchasing this equipment. Please read this manual carefully and take care of the
following hints to avoid damages. Any failure caused by ignoring the mentioned items and cautions
mentioned in the instruction manual are not covered by our warranty and any liability.
Technical Data
Item number 10004797
Power supply 220-240 V ~ 50-60 Hz
Safety Instructions
• Do not expose this device to rain.
• Do not playe objects on the unit lled with liquids, such as vases.
• Use recommended accessories only.
• Do not repair this device yourself. Refer repairs to qualied service personnel.
• Do not drop any metal objects into this unit.
• Do not place heavy objects on top of this unit.
• Make sure that the power supply voltage corresponds to the specications on this unit.
• Plug the power cord into the outlet securely.
• Do not pull the cable, do not bend it and do not place heavy objects on it.
• Do not handle the plug with wet hands.
• Grasp the plug when pulling out of the electrical outlet.
• Do not use a damaged power plug or a damaged electrical outlet.
• Install this unit so that the power cord can be unplugged immediately when a problem
occurs.
• Repairs to the appliance should only be carried out by an authorized service center.
• A remodeling or modication of the aected product safety. Risk of injury!
• Open the product never arbitrarily and perform repairs never yourself!
• Incorrect reassembly may result in malfunction or total failure.
• Open in no case the unit. We assume no liability for consequential damages. The warranty
expires at foreign interference with the device.
• Set the appliance on a dry, at, waterproof and heat-resistant surface.
• The socket must be readily accessible to disconnect the unit quickly in an emergency from
the electrical circuit.
• Do not install or position this unit in a bookcase, built-in wardrobe or any other conned
space. Ensure good ventilation of the unit.
• Do not place near to an amplier or other equipment that may be hot. The heat can da-
mage the unit.
• Do not expose this unit to direct sunlight, high temperatures, excessive moisture and
excessive vibration.

18
www.auna.de
Product Description
1 Dust cover
2 Tuning/skip up /
Skip down
3 Record button
4 CD door open/close
5 Power led indicator
6 Power on/standby button
7 Standby led indicator
8 CD door
9 Remote sensor
10 3.5mm headphone jack
11 3.5mm aux in jack
12 USM socket
13 Sd/MMC card slot
14 Stop button
15 Band/play/pause button
16 Folder/pre-up button
17 Memory/clock-adjust
18 Preset eq button
19 Function button
20 Volume up/down button
21 LCD display
22 Spindle adaptor
23 33/45 Rpm speed selector
24 Pick-up holder
25 Line out socket (l/r)
26 FM antenna
27 Speaker socket (l/r)
28 Auto stop switch
29 Ac cord

19
www.auna.de
Installation and Operation
Installation
• Unpack all parts and remove protective material.
• Do not connect the unit to the mains before checking the mains voltage and before all other connec-
tions have been made.
• Do not cover any vents and make sure that there is a space of several centimeters around the unit
for ventilation.
Connections
• Connect the power cord (29) to ac outlet and connect the speaker jack to the speaker socket (27)
located on the rear side of unit.
• Press the power button (6) and if power led indicator (5) light up, it’s mean the power supply is nor-
mal. Now your system is ready to play the music.
Setting the clock
1 Set unit in standby mode.
2 Press & hold the “mem/clk-adj” button (17), the lCD display (5) will show “ set clock “ and then
display “ 12hr or 24 hr “ press skip or skip button (2) to select the appropiate area hour
format(12hr/24hr).Press“mem/clk-adj”button(17)againtoconrm.
3 ThelCD(21)willdisplaytherst&seconddigitof“00”isashing.Pressskip or skip button
(2) to set the correct hour. Press ”mem/clk-adj” button (17) to store the correct hour.
4 Thethird&fourthdigitof“00”isashing,presstheskip or skip button (2) to set the correct
minutes. Then press “mem/clk-adj” (17) to store the correct minute.
Note: the pre-set time will be re-set completely if dis-connecting the main power supply. You are recom-
mended to switch the system into standby mode for convenience usage.
Radio Functions
Manual tuning
1 Press function button (19) to select “ tuner ” mode.
2 Press “band/ ” button (15) to select desired band (MW or FM).
3 Tune to the required station by pressing the “ tuning / skip up or down (2) button.
4 Adjust volume control (20) to the desired volume level.

20
www.auna.de
Auto tuning
1 Press function button (19) to select “ tuner “ mode.
2 Press “ band/ ” button (15) and select the desired band (MW (am) or FM).
3 Press and hold the “ skip / tuning up or down (2) button for 1-2 seconds and then release.
4 The unit will start seeking automatically and stop until a radio station is reached.
5 Repeat step 3 & 4 until the desired radio station is being reached.
6 Adjust volume up/down controls (20) to the desired volume level.
Preset stations
You can store up to total of 40 radio stations (30 FM,10 am) in the memory.
1 Set to “ tuner “ mode.
2 Turn to the desired radio station by “ manual” or “auto” tuning method.
3 Press “ mem / clk-adj” button (17) to enable program state.
4 Press “ folder / pre-up (16) or folder / pre-down button (at remote handset) to select the desired
station memory position for storage.
5 Press“mem/clk-adj”button(17)againtoconrmthesetting.
6 Repeat step 2 to 5 to store other stations.
7 Press “ folder / pre-up or down “ button at remote handset to select the preset stations in order.
8 To return normal tuner mode, leave keys free.
Thepre-setmemorieswillbecancelledcompletelyifswitchingothemainpowerbuttononsystem.
You are recommended to switch the system into standby mode for convenience usage. You can over-
write a present station by storing another frequency in its place.
FM & FM-stereo reception (by remote handset)
• Press the “ FM-st/mono ” button at remote handset repeatedly, the FM programs are receiving in
mono and stereo mode repeatedly. In particular when stereo signals are weak. It is preferable to
receive the program in mono.
• If stereo signal is being received, the “st” indicator “ ” will appear on lCD display (21) to show FM
stereo program is now receiving.
Hints for best reception
• Am : the receiver has a build-in am bar antenna. If am reception is weak, slight rotate or re-positioning
of the unit will usually improve the am reception.
• FM : the receiver has a build-in FM wire antenna (26) hanging at the rear cabinet. This wire should be
totally unraveled and extended for the best reception.
Table of contents
Languages:
Other auna CD Player manuals

auna
auna CDC-200 User manual

auna
auna Glastonbury FM User manual

auna
auna Vertiplay User manual

auna
auna CD-1000 DG User manual

auna
auna Scala VCD-IR User manual

auna
auna Connect CD MKII User manual

auna
auna Glastonbury DAB User manual

auna
auna RCD320 User manual

auna
auna RCD320 User manual

auna
auna AV2-CD509 User manual