auna CDC-200 User manual

www.auna-multimedia.com
CDC-200
Discman
10035248 10035249


3
DE
Sehr geehrter Kunde,
wir gratulieren Ihnen zum Erwerb Ihres Gerätes.
Lesen Sie die folgenden Hinweise sorgfältig durch
und befolgen Sie diese, um möglichen Schäden
vorzubeugen. Für Schäden, die durch Missachtung der
Hinweise und unsachgemäßen Gebrauch entstehen,
übernehmen wir keine Haftung. Scannen Sie den
folgenden QR-Code, um Zugri auf die aktuellste
Bedienungsanleitung und weitere Informationen rund
um das Produkt zu erhalten.
Sicherheitshinweise 5
Geräteübersicht 7
Inbetriebnahme und Bedienung 8
DAB/FM-Radio 9
System 11
CD-Wiedergabe 13
Reinigung und Pege 16
Hinweise zur Entsorgung 17
Konformitätserklärung 17
INHALT

4
DE
TECHNISCHE DATEN
Artikelnummer 10035248, 10035249
Stromversorgung
Netzadapter
(nicht im Lieferumfang
enthalten)
230 V ~ 50/60 Hz
USB-Kabel 5V (1A) Micro-USB-Kabel (im Lieferumfang)
Akku Lithium-Ionen-Akku (1000 mAh)
Eingänge
5V (1A) Micro-USB-Stromanschluss
Das mitgelieferte Micro-USB-Kabel ist nur zum
Laden geeignet.
Ausgänge 3.5-mm-Kopfhöreranschluss
Senderspeicher 30 DAB-Speicherplätze, 30 FM-Speicherplätze
Betriebstemperatur 0° C bis +40° C
Antenne Kopfhörerkabel dient als Antenne

5
DE
SICHERHEITSHINWEISE
Lesen Sie sich die gesamte Bedienungsanleitung vor der Inbetriebnahme
des Geräts aufmerksam durch und bewahren Sie diese für den zukünftigen
Gebrauch auf.
• Versuchen Sie keinesfalls, das Gerät auseinander zu bauen, da dieses
Laserstrahlung verwendet, welche schädlich für die Augen ist.
• Stoppen Sie die Verwendung des Geräts sofort, wenn Flüssigkeiten
oder Fremdkörper ins Geräteinnere gelangen.
• Berühren Sie keinesfalls die Linse. Die Linse könnte dadurch beschädigt
werden und die Funktionsfähigkeit des Geräts negativ beeinträchtigt
werden.
• Stecken Sie keine Gegenstände in den Sicherheitsschlitz. Sollten Sie
dies tun, wird die Laserdiode bei geönetem CD-Fach an sein.
• Dieses Gerät enthält einen Laser. Verwenden Sie das Gerät daher nur
für seinen vorhergesehenen Verwendungszweck da es ansonsten zur
Freisetzung von gefährlicher Strahlung kommen kann.
• Ein Nichtbefolgen der in der Bedienungsanleitung gegebenen Hinweise
kann die Verwendungssicherheit des Geräts beeinträchtigen und zum
Erlöschen der Garantie führen.
• Setzen Sie das Gerät keinem tropfenden oder spritzenden Wasser
aus. Stellen Sie keine mit Flüssigkeit gefüllten Gegenstände, wie
beispielsweise Vasen, auf dem Gerät ab. Schalten Sie das Gerät sofort
aus, wenn Wasser darüber verschüttet wurde und kontaktieren Sie den
Kundendienst.
• Sollten Sie einen Netzadapter verwenden, berühren Sie diesen
keinesfalls mit nassen Händen.
• Der im Geräteinneren bendliche Akku kann nicht vom Nutzer
ausgetauscht werden. Setzen Sie den Akku keiner extremen Hitze oder
oenen Flammen aus.
• Achten Sie darauf, dass das Gerät jederzeit, insbesondere beim Laden,
ausreichend belüftet wird.
• Entsorgen Sie das Gerät gemäß der lokalen
Umweltschutzbestimmungen.
• Wenn das Gerät in Innenräumen oder in Bereichen mit hoher
Luftfeuchtigkeit verwendet wird, kann dies zur Kondensationsbildung
im Geräteinneren führen, wodurch das Gerät beschädigt werden kann.
Verwenden Sie das Gerät ausschließlich in Gebieten mit moderatem
Klima.
• Verwenden Sie das Gerät nicht bei extrem kalten oder extrem
heißen Temperaturen. Halten Sie das Gerät von Wärmequellen, wie
beispielsweise Heizungen oder Gas-/Elektroherden fern. Setzen Sie das
Gerät nicht oenen Flammen aus.
• Schließen Sie Ihr Gerät zum Auaden nur an eine Stromquelle an, die
die Anforderungen an die Sicherheitstrennung nach EN 60065 oder EN
60950-1 für einen zugänglichen Sicherheitskleinspannungskreis erfüllt.

6
DE
Verwenden Sie für diesen Anschluss entweder das im Lieferumfang
enthaltene Mikro-USB-Kabel oder ein geeignetes CE-zugelassenes
Netzteil mit der richtigen USB-Ausgangsleistung.
• Laden Sie das Gerät mit einer externen 5 V DC 1 A Stromversorgung.
Die maximale Ausgangsleistung beträgt 1 A und wird durch einen
inneren Kreislauf geschützt.
• Stellen Sie vor dem Laden des Geräts sicher, dass die verfügbare
Stromspannung mit der auf dem Typenschild des Geräts angegebenen
Spannung übereinstimmt.
• Trennen Sie das Gerät vom Ladekabel, wenn Sie dieses über einen
längeren Zeitraum nicht verwenden (beispielsweise, weil Sie im Urlaub
sind).
• Trennen Sie das Gerät vor der Reinigung immer vom Ladekabel.
Verwenden Sie zur Reinigung des Geräts keinen Scheuerschwamm, da
das Gerät dadurch beschädigt werden könnte.
• Entfernen Sie zur Reduzierung des Stromschlagrisiko keine Schrauben
aus dem Gerät. Das Gerät enthält keine vom Nutzer zu wartenden
Bestandteile. Reparaturen dürfen ausschließlich von hierfür
qualiziertem Personal durchgeführt werden..
Dieses Gerät darf nur von Kindern ab 8 Jahren und Personen mit
eingeschränkten körperlichen, sensorischen und geistigen Fähigkeiten
und/oder mangelnder Erfahrung und Kenntnissen verwendet werden,
vorausgesetzt, sie wurden von einer verantwortlichen Person, die die
damit verbundenen Risiken versteht, in die Verwendung des Geräts
eingewiesen.
Um möglichen Gehörschäden vorzubeugen, sollten Sie nicht über einen
längeren Zeitraum hohe Lautstärken hören und Ihr Gehör nicht schädigen,
wenn Sie Kopfhörer verwenden. Überprüfen Sie immer die Lautstärke,
bevor Sie Kopfhörer in Ihre Ohren stecken. Die Verwendung von anderen
als den von Pure gelieferten Kopfhörern kann Ihr Gehör schädigen, da der
Warnhinweis auf dem Gerät bei hohen Lautstärken ungenau sein kann.
Die Verwendung von Kopfhörern während des Betriebs eines Fahrzeugs
wird nicht empfohlen und ist in einigen Gegenden verboten.Wenn Sie
feststellen, dass das Hören während des Betriebs eines Fahrzeugs oder
einer Aktivität, die Ihre volle Aufmerksamkeit erfordert, ablenkt, hören Sie
auf.

7
DE
GERÄTEÜBERSICHT
1 ⏭; TU+- nächstes Lied/ Sender
2 ⏮; TU- - vorheriges Lied/
Sender
3 Menü-/Infotaste
4 P-Modus/ Speichertaste
5 LC-Bildschirm
6 Stopp/Eingabetaste;
Ausschalten
7 Wiedergabe starten/
Einschalten; Suchen
8 SOURCE - Quelle
9 Kopfhöreranschluss
10 BBS an/aus
11 Lautstärke erhöhen
12 Lautstärke senken
13 CD-Tür önen
14 Mini USB-Anschluss
15 DC-IN-Anschluss
16 HOLD – Tastensperre

8
DE
INBETRIEBNAHME UND BEDIENUNG
Gerät mit Netzteil (nicht im Lieferumfang enthalten) laden
(AC adapter: input AC 230V ~ 50/60Hz, output DC 4.5V 1000mA)
1. Stecken Sie den Netzstecker des Netzteils (nicht im Lieferumfang
enthalten) in eine AC-Steckdose.
2. Stecken Sie den DC-Anschluss des Netzteils in den DC-IN-Anschluss des
Geräts.
WARNUNG : Stellen Sie vor dem Einstecken des Netzsteckers sicher, dass
die Stromspannung der Steckdose mit der auf dem Typenschild des Geräts
angegebenen Spannung übereinstimmt.
USB-Anschluss
• Stecken Sie das eine Ende des USB-Kabels (Mikro-USB) in den USB-
Anschluss und das andere Ende des Kabels in den Anschluss eines
Ladegeräts/ Powerbank/ Computer (nicht im Lieferumfang enthalten).
• Wenn das Gerät über USB-Betrieben wird, wird die Batteriequelle
automatisch getrennt.
Das Gerät zum ersten Mal einschalten
Lassen Sie die Batterien vor dem ersten Einschalten für mindestens 8
Stunden laden.
1. Halten Sie zum Einschalten des Geräts die Taste ⏯/ON gedrückt.
2. Halten Sie die Taste ⏹/ENTER; OFF gedrückt, um das Gerät in den
Standbymodus zu versetzen.

9
DE
Ausschalten des Geräts
Wenn Sie im Standbymodus die Taste ⏹/ENTER; OFF gedrückt halten, wird
das Gerät vollständig ausgeschaltete.
Kopfhörer anschließen
Stecken Sie den Stecker der Kopfhörer (im Lieferumfang enthalten) in den
Kopfhöreranschluss.
CAUTION: Danger of hearing impairment
Vermeiden Sie es bei der Verwendung der Kopfhörer, über
einen längeren Zeitraum, Musik mit hoher Lautstärke zu
hören, da dies Ihr Hörvermögen negativ beeinträchtigen
könnte.Verwenden Sie die Kopfhörer keinesfalls während
des Führens von motorisierten Fahrzeugen, da dies zu
gefährlichen Verkehrssituationen führen und ist in vielen
Ländern illegal.
DAB/FM-RADIO
Quelle wählen
1. Wenn das Gerät zum ersten Mal verwendet wird, startet es automatisch
im DAB-Modus.
2. Drücken Sie mehrfach die Taste SOURCE, um den Modus zu wechseln.
Drücken Sie die Taste so lange, bis auf dem Bildschirm „FM“ angezeigt
wird.
3. Sobald sich das Gerät im FM-Modus bendet, wird automatisch die
Sendersuche bei der Frequenz 87,50 MHz gestartet oder die zuletzt
abgespielten FM-Sender aufgelistet
4. Stellen Sie zur manuellen Sendereinstellung sicher, dass Sie keine
anderen Untermenüs ausgewählt haben. Mit TU+ und TU- kann die
Frequenz in 0,05 MHz-Schritten angepasst werden.

10
DE
DAB-Anzeigeinformationen ändern
Drücken Sie, wenn sich das Gerät im DAB-Modus bendet, die Taste
MENU/INFO, um verschiedene Informationen, wie beispielsweise DLS,
Signalstärke, PTY, Ensemble, Frequenz, Signalqualität, Bit Rate, Codec, Zeit,
Datum auf dem Bildschirm anzuzeigen.
DAB-Modus – Menüoptionen auswählen
Halten Sie die Taste MENU/INFO gedrückt, wenn sich das Gerät im
DAB-Modus bendet, um in die Menüliste zu gelangen. Drücken Sie die
Taste ⏮/⏭um durch die Menüliste zu navigieren. Drücken Sie, sobald die
gewünschte Einstellung auf dem Bildschirm angezeigt wird, zum Bestätigen
die Taste ENTER. Folgende Auswahlmöglichkeiten stehen zur Verfügung:
Full Scan (vollständiger Sendersuchlauf), System, Prune (ungültige
Sender löschen), DRC, Manual tune (manuelle Sendersuche), Preset Store
(Speichern), Preset Recall (gespeicherte Sender aufrufen).
Vollständige Sendersuche
Wählen Sie aus der Liste „Full Scan“ aus. Drücken Sie zum Bestätigen die
Taste ENTER. Die vollständige Sendersuche wird automatisch gestartet.
Sobald die Sendersuche abgeschlossen ist, stellt das Gerät automatisch
wieder den zuvor eingestellten Sender oder den ersten Sender in der
Senderliste aus.
Hinweis: Wenn kein Radiosender gefunden wurde, wird „NO DAB STATION“
angezeigt. Fahren Sie für einen besseren Signalempfang die Antenne
vollständig aus oder stellen Sie das Gerät an einen anderen Ort.
Manuelle Sendereinstellung
Es besteht ebenfalls die Möglichkeit, einen Sender oder eine Frequenz
manuell einzustellen. Dies kann bei der Ausrichtung der Antenne hilfreich
sein, da so der bestmögliche Empfang erreicht werden kann. So kann
ebenfalls direkt der gewünschte Sender eingestellt und zur Senderliste
hinzugefügt werden. Wählen Sie in der Menüliste mit den Tasten ⏮/⏭
„Manual tune“ aus und bestätigen Sie Ihre Auswahl durch Drücken der Taste
ENTER. Wählen Sie anschließend mit den Tasten ⏮/⏭den gewünschten
Sender oder die gewünschte Frequenz aus. Drücken Sie, sobald der
gewünschte Sender auf dem Bildschirm angezeigt wird, zum Bestätigen
der Einstellung die Taste ENTER. Auf dem Bildschirm wird die Signalstärke
des ausgewählten Senders angezeigt. Anpassungen der Antenne haben
Auswirkungen auf den Signalempfang.
DRC
Durch diese Funktion wird der Unterschied zwischen der lautesten und
der leisesten Audiowiedergabe reduziert. Leise Töne werden dadurch
vergleichsweise lauter und laute Töne werden vergleichsweise leiser.
Sie können zwischen den folgenden Optionen auswählen: O (aus;
voreingestellt)/high (hoch)/low (niedrig). Wählen Sie in der Menüliste mit

11
DE
den Tasten ⏮/⏭„DRC“ aus und bestätigen Sie Ihre Auswahl mit der Taste
ENTER. Wählen Sie anschließend mit den Tasten ⏮/⏭die gewünschte
Einstellung aus und bestätigen Sie diese durch Drücken der Taste ENTER.
Hinweis:DRC kann nur dann verwendet werden, wenn der entsprechende
Sender diese Funktion aktiviert hat.
Prune
Mit dieser Funktion können ungültige Sender, welche mit einem „?“ vor
dem Sendernamen gekennzeichnet sind, aus der Senderliste gelöscht
werden. Wählen Sie in der Menüliste zunächst mit den Tasten ⏮/⏭„Prune“
aus. Bestätigen Sie Ihre Auswahl durch Drücken der Taste ENTER. Wählen
Sie anschließend mit den Tasten ⏮/⏭„Yes“ aus und bestätigen Sie Ihre
Auswahl durch Drücken der Taste ENTER.
SYSTEM
Drücken Sie die Taste MENU, um in das Hauptmenü zu gelangen. Wählen
Sie mit den Tasten „System“ aus und drücken Sie zum Bestätigen die Taste
ENTER. Sie haben folgende Auswahlmöglichkeiten: Time (Zeit), Language
(Sprache), Factory Reset (Zurücksetzen auf Werkseinstellung), Software
Version.
1. Uhrzeit
Sobald ein DAB+-Signal verfügbar ist, wird die Uhrzeit automatisch
aktualisiert. Wenn kein Signal verfügbar ist, kann die Uhrzeit ebenfalls
manuell eingestellt werden.
Uhrzeit manuell einstellen: set hour (Stunde einstellen) / set minute (Minute
einstellen) / set month (Monat einstellen) / set date (Datum einstellen) / set
year (Jahr einstellen) / saved (gespeichert)
Automatische Update Optionen: Update from any (beliebige Updatequelle)/
Update from DAB (Update via DAB)/ Update from FM (Update via FM) /No
update (kein Update)
12-/24 Stunden-Format einstellen
Sie können zwischen dem Datumsformat DD-MM-YYYY und MM-DD-YYYY
auswählen. Bestätigen Sie Ihre Auswahl durch Drücken der Taste ENTER.
2. Sprache
Sie können zwischen den folgenden Sprachen auswählen: Englisch,
Deutsch. Wählen Sie im Hauptmenü mit den Tasten ⏮/⏭„Language“ aus
und drücken Sie die Taste ENTER. Wählen Sie anschließend die gewünschte
Sprache mit den Tasten ⏮/⏭aus und bestätigen Sie Ihre Auswahl durch

12
DE
Drücken der Taste ENTER.
3. Zurücksetzen auf Werkseinstellung
Wenn Sie diese Funktion auswählen, werden alle Einstellungen auf
Werkseinstellung zurückgesetzt und Uhrzeiteinstellung, gespeicherte
Sender, Senderlisten etc. werden gelöscht. Wählen Sie im Hauptmenü mit
den Tasten ⏮/⏭„Factory Reset“ aus und bestätigen Sie Ihre Auswahl durch
Drücken der Taste ENTER. Wählen Sie anschließend mit den Tasten ⏮/⏭
„Yes“ aus. Wenn Sie nun mit der Taste ENTER bestätigen, wird das Gerät auf
Werkseinstellung zurückgesetzt.
Abbildung 13
4. Softwareversion
Wählen Sie im Hauptmenü mit den Tasten ⏮/⏭„Software Version“
aus und bestätigen Sie Ihre Auswahl mit der Taste ENTER. Die aktuelle
Softwareversion wird dann auf dem Bildschirm angezeigt.
Abbildung 14
FM Modus – Auswahl von Menüoptionen
1. Halten Sie im FM-Modus die Taste MENU/INFO gedrückt, um in
das Hauptmenü zu gelangen. Mit den Tasten ⏮/⏭können Sie die
gewünschte Option auswählen. Drücken Sie, sobald die gewünschte
Option auf dem Bildschirm angezeigt wird, zum Bestätigen die Taste
ENTER. Sie können zwischen den folgenden Optionen auswählen: Scan
Setting (Sucheinstellung), Preset Store (Sender speichern), Preset Recall
(gespeicherte Sender aufrufen), System.
2. Die Sucheinstellung ist werkseitig so eingestellt, dass die Sendersuche
unterbrochen wird, sobald ein Sender, unabhängig von dessen
Signalempfang, gefunden wurde (All Stations). Dies kann dazu führen,
dass die Audioqualität sehr schlecht ist. Um dies zu vermeiden, können
Sie in der Sucheinstellung „Scan Setting“ „Strong Stations only“
(Sender mit gutem Signalempfang) auswählen. Bestätigen Sie Ihre
Auswahl durch Drücken der Taste ENTER.
Senderspeicherung
Es können bis zu 30 DAB- und 30 FM-Sender in der Senderliste gespeichert
werden.
1. Wählen Sie, um einen Sender in der Senderliste zu speichern, zunächst
den gewünschten Sender aus. Halten Sie anschließend so lange die
Taste PRESET gedrückt, bis auf dem LC-Bildschirm „Preset store #:
(Empty) oder „#saved radio station“ angezeigt wird.
2. Drücken Sie zum Speichern des nächsten Senders die Tasten ⏮/⏭, um
die gewünschte Speicherplatznummer einzustellen. Drücken Sie zum
Bestätigen Ihrer Auswahl die Taste ENTER. Auf dem Bildschirm wird
dann „Preset # Stored“ angezeigt.

13
DE
Aufrufen eines gespeicherten Senders aus der Senderliste
Drücken Sie zum Aufrufen eines gespeicherten Senders zunächst die Taste
PRESET. Wählen Sie mit den Tasten ⏮/⏭den gewünschten Sender aus
der Senderliste aus. Drücken Sie, sobald der gewünschte Sender auf dem
Bildschirm angezeigt wird, zum Bestätigen die Taste ENTER.
Hinweis: Wenn Sie einen Speicherplatz auswählen, dem noch kein Sender
zugewiesen wurde, wird auf dem Bildschirm „Empty“ angezeigt.
Radiosender oder Optionen auswählen
1. Drücken Sie, wenn sich das Radio im DAB-Modus bendet, die Tasten
⏮/⏭um während des Radio Hörens die Senderliste zu durchsuchen
oder die Hauptmenüoptionen anzeigen zu lassen.
2. Drücken Sie im FM-Modus die Tasten ⏮/⏭um bei der manuellen
Sendersuche die Frequenz um jeweils 0,05 MHz anzupassen. Sie
können die jeweilige Taste ebenfalls drücken, um einen automatischen
Sendersuchlauf zu starten oder die Tasten ⏮/⏭drücken, um die
Hauptmenüoptionen anzeigen zu lassen.
CD-WIEDERGABE
Das Gerät ist zum Lesen von kommerziellen CDs ausgelegt. Selbst
zusammengestellte CDs können ebenfalls gelesen werden, es kann
allerdings bis zu 10 Sekunden dauern, bis die Musikwiedergabe gestartet
wird. Wenn die Wiedergabe nicht startet, kann dies entweder an der
niedrigen Qualität der selbst zusammengestellten CD liegen, oder daran,
dass die CD nicht mit dem Gerät kompatibel ist. Der Hersteller übernimmt
keine Garantie für die Wiedergabequalität von CDs. Bekleben Sie die CDs
keinesfalls, da dies zu Fehlfunktionen führen kann.
1. Önen Sie das CD-Fach. Legen Sie eine Audio-CD mit der beschrifteten
Seite nach oben in das CD-Fach und schließen Sie dieses anschließend.
2. Die CD wird vom Gerät gelesen.
3. Die Gesamtzahl der Titel und die Wiedergabezeit werden nach einigen
Sekunden auf dem LC-Bildschirm angezeigt.
Hinweis: Bei MP3-CDs wird die Gesamtzahl der Ordner und Titel auf dem
LC-Bildschirm angezeigt.
4. Drücken Sie zum Starten der Wiedergabe die Taste ⏯.
5. Stellen Sie mit den Tasten Lautstärke erhöhen/ Lautstärke senken die
gewünschte Lautstärke ein.
6. Drücken Sie zum Pausieren der Wiedergabe die Taste ⏯. Drücken Sie
zum Fortsetzen der Wiedergabe erneut die Taste ⏯.
7. Mit den Tasten ⏮/⏭können Sie direkt den gewünschten
Wiedergabetitel einstellen. Der jeweilige Titel wird auf dem LC-

14
DE
Bildschirm angezeigt.
8. Wenn Sie die Tasten ⏮/⏭gedrückt halten, können Sie bis zu einer
bestimmten Passage im Stream vor-/ zurückspulen. Lassen Sie die
entsprechende Taste los, sobald Sie die Passage erreicht haben.
Hinweis: Während des Spulens ist die Musik leise zu hören, damit Sie die
gewünschte Passage leichter nden können.
9. Drücken Sie zum Wiederholen eines bestimmten Titels mehrfach die
Taste P-MODE, bis „REP 1“ auf dem LC-Bildschirm angezeigt wird.
10. Drücken Sie, damit alle auf der CD bendlichen Titel wiederholt werden,
solange die Taste P-MODE, bis „REP ALL“ auf dem Bildschirm angezeigt
wird.
Hinweis: Drücken Sie, damit der gesamte Ordner einer MP3-CD wiederholt
wird, solange die Taste P-MODE, bis auf dem LC-Bildschirm „REP DIR“
angezeigt wird.
11. Drücken Sie für die Zufallswiedergabe aller Titel mehrfach die Taste
P-MODE, bis auf dem LC-Bildschirm „RANDOM“ angezeigt wird. Die
Titel werden dann in zufälliger Reihenfolge wiedergegeben.
12. Wenn Sie die ersten 10 Sekunden jedes Titels wiedergeben lassen
möchten, drücken Sie so lange die Taste P-MODE, bis „INTRO“ auf dem
Bildschirm angezeigt wird.
13. Drücken Sie zum Stoppen der Wiedergabe die Taste ⏹.
Eigene Wiedergabeliste erstellen
Mithilfe dieser Funktion können CD-Titel in einer von Ihnen festgelegten
Reihenfolge wiedergegeben werden. Zum Festlegen der Reihenfolge muss
sich das Gerät im Stoppmodus benden.
1. Drücken Sie einmal die Taste P-MODE. Auf dem LC-Bildschirm blinkt
„MEM“ auf und „P01“ wird angezeigt. Die Titelnummer „001“ blinkt auf
dem LC-Bildschirm auf und eine Eingabe ist erforderlich.
2. Drücken Sie mehrfach die Tasten ⏮/⏭, um den Titel, welchen Sie in der
Wiedergabeliste speichern möchten, auszuwählen (bei MP3-CDs wird
die Ordnernummer auf dem LC-Bildschirm angezeigt).
3. Drücken Sie erneut die Taste P-MODE, um Ihre Auswahl zu speichern.
Auf dem LC-Bildschirm blinkt nun „002“ auf und eine neue Eingabe ist
erforderlich.
4. Es können bis zu 24 Titel in der Wiedergabeliste gespeichert
werden. Wiederholen Sie die Schritte 2 und 3 so lange, bis Sie 24
Titel gespeichert haben (bei MP3-CDs können bis zu 99 Titel in der
Wiedergabeliste gespeichert werden).
5. Drücken Sie die Taste ⏯, um die Wiedergabe der Wiedergabeliste zu
starten.
6. Es besteht die Möglichkeit, den aktuellen Titel oder alle Titel in der
Wiedergabeliste wiederholen zu lassen. Drücken Sie hierfür, wenn Sie

15
DE
sich bereits in der Wiedergabeliste benden, einmal oder zwei Mal die
Taste P-MODE.
7. Drücken Sie einmal die Taste ⏹, um die Wiedergabe zu stoppen.
8. Drücken Sie zum Fortsetzen der Wiedergabe der Wiedergabeliste die
Taste ⏯.
9. Drücken Sie zum Abbrechen der Wiedergabeliste zwei Mal die Taste ⏹.
Anti-Skip-Funktion
Dieses Gerät verfügt über eine elektronische Anti-Skip-Funktion, die eine
Unterbrechung der Tonausgabe verhindert, wenn das Gerät während der
CD-Wiedergabe Erschütterungen, Vibrationen oder Wegrollen ausgesetzt
ist.
Sobald der Anti-Skip-Puer voll ist, bietet er Ihnen ca. 60 Sekunden
Schutz vor Unterbrechung der Tonausgabe. Wenn das Gerät über einen
über den Puerspeicher hinausgehenden Zeitraum Stößen, Vibrationen
oder Wegrollen ausgesetzt ist, wird die Tonausgabe in gewissem Umfang
unterbrochen. Dies ist normal und zu erwarten, und der Ton wird wieder
aufgenommen, sobald sich das Gerät wieder stabilisiert hat.
Hinweis: Die Anti-Skip-Funktion sorgt für eine kontinuierliche Tonausgabe,
wenn das Gerät Stößen oder Vibrationen ausgesetzt ist. Sie kompensiert
nicht die Fehler, die durch die Verwendung defekter, zerkratzter oder
verschmutzter CDs entstehen.
BBS-Funktion
Wenn Sie die Taste BBS ON/OFF drücken wird der Basseekt der Musik
verstärkt. Drücken Sie die Taste erneut, um die Funktion zu deaktivieren.
Tastensperre
Damit während der Verwendung des Geräts nicht versehentlich
Funktionsänderungen vorgenommen werden, verfügt das Gerät über eine
Tastensperre. Schieben Sie hierfür nach dem Einschalten des Geräts und
dem Starten der Wiedergabe die Taste HOLD in die Position „ON“. Das
entsprechende Symbol wird auf dem LC-Bildschirm angezeigt.

16
DE
REINIGUNG UND PFLEGE
1. Reinigen Sie das Gerät mit einem feuchten (niemals nassen) Tuch.
Verwenden Sie zur Reinigung niemals Reinigungs- oder Lösungsmittel.
2. Setzen Sie das Gerät keiner direkten Sonneneinstrahlung, Hitze, Staub
oder Feuchtigkeit aus.
3. Halten Sie das Gerät von Heizgeräten, uoreszierenden Lampen oder
Motoren fern.
4. Wenn die Musik während der CD-Wiedergabe immer wieder
unterbrochen wird, sollten Sie zunächst versuchen, die CD zu reinigen.
Reiben Sie die CD hierfür vorsichtig von der Mitte nach außen mit einem
weichen Tuch ab.
.

17
DE
HINWEISE ZUR ENTSORGUNG
Bendet sich die linke Abbildung (durchgestrichene
Mülltonne auf Rädern) auf dem Produkt, gilt die
Europäische Richtlinie 2012/19/EU. Diese Produkte
dürfen nicht mit dem normalen Hausmüll entsorgt
werden. Informieren Sie sich über die örtlichen
Regelungen zur getrennten Sammlung elektrischer
und elektronischer Gerätschaften. Richten Sie sich
nach den örtlichen Regelungen und entsorgen
Sie Altgeräte nicht über den Hausmüll. Durch die
regelkonforme Entsorgung der Altgeräte werden
Umwelt und die Gesundheit ihrer Mitmenschen
vor möglichen negativen Konsequenzen geschützt.
Materialrecycling hilft, den Verbrauch von Rohstoen
zu verringern.
KONFORMITÄTSERKLÄRUNG
Hersteller:
Chal-Tec GmbH, Wallstraße 16, 10179 Berlin,
Deutschland.
Dieses Produkt entspricht den folgenden
Europäischen Richtlinien:
2011/65/EU (RoHS)
2014/53/EU (RED)
Die vollständige Konformitätserklärung des
Herstellers nden Sie unter folgendem Link:
https://use.berlin/10035248

18
DE

19
EN
Dear Customer,
Congratulations on purchasing this equipment.
Please read this manual carefully and take care of the
following hints to avoid damages. Any failure caused
by ignoring the items and cautions mentioned in the
instruction manual is not covered by our warranty and
any liability. Scan the QR code to get access to the
latest user manual and other information about the
product:
Safety Instructions 21
Overview 23
First Use 24
DAB/FM Operation 25
System 27
CD Operation 29
Care and maintenance 31
Hints on Disposal 32
Declaration of Conformity 32
CONTENTS

20
EN
TECHNICAL DATA
Item number 10035248, 10035249
Power supply
AC/DC adaptor
(not included) 230 V ~ 50/60 Hz
USB cable 5V (1A) DC micro-USB (cable supplied)
Lithium-ion rechargeable battery (1000 mAh)
Inputs
5V DC (1A) Micro-USB power socket
The supplied Micro-USB cable is only suitable for
charging
Outputs 3.5 mm stereo headphone socket
Presets 30 DAB presets, 30 FM presets
Operational
temperature 0° C to +40° C
Aerial Supplied in-ear headphones act as aerial
This manual suits for next models
2
Table of contents
Languages:
Other auna CD Player manuals

auna
auna CD-1000 DG User manual

auna
auna Glastonbury DAB User manual

auna
auna Scala VCD User manual

auna
auna Scala VCD-IR User manual

auna
auna RCD320 User manual

auna
auna RCD320 User manual

auna
auna Connect CD MKII User manual

auna
auna 10004797 User manual

auna
auna Glastonbury FM User manual

auna
auna AV2-CD509 User manual