Auriol 298137 User manual

IAN 298137
FERNGLAS 10X50
Bedienungs- und Sicherheitshinweise
JUMELLES 10X50
Instructions d‘utilisation et consignes de sécurité
DALEKOHLED 10X50
Pokyny pro obsluhu a bezpečnostní pokyny
BINÓCULOS 10X50
Instruções de utilização e de segurança
BINOCULARS 10X50
Operation and Safety Notes
VERREKIJKER 10X50
Bedienings- en veiligheidsinstructies
PRISMÁTICOS 10X50
Instrucciones de utilización y de seguridad
FERNGLAS 10X50 /
BINOCULARS 10X50 / JUMELLES 10X50

DE/AT/CH Bedienungs- und Sicherheitshinweise Seite 5
GB/IE Operation and Safety Notes Page 7
FR/BE Instructions d‘utilisation et consignes de sécurité Page 9
NL/BE Bedienings- en veiligheidsinstructies Pagina 11
CZ Pokyny pro obsluhu a bezpečnostní pokyny Strana 13
ES Instrucciones de utilización y de seguridad Página 15
PT Instruções de utilização e de segurança Página 17

B C
D E
A
12
3
411
12
7
12
66
7
9 10
6 7 8
5

5
DE/AT/CH
FERNGLAS 10X50
QEinleitung
Wir beglückwünschen Sie zum Kauf Ihres neuen
Produkts. Sie haben sich damit für ein hochwertiges
Produkt entschieden. Machen Sie sich vor der ersten
Inbetriebnahme mit dem Produkt vertraut. Lesen Sie hierzu
aufmerksam die nachfolgende Bedienungsanleitung und
die Sicherheitshinweise. Benutzen Sie das Produkt nur wie
beschrieben und für die angegebenen Einsatzbereiche.
Bewahren Sie diese Anleitung an einem sicheren Ort
auf. Händigen Sie alle Unterlagen bei Weitergabe des
Produktes an Dritte mit aus.
PBestimmungsgemäße
Verwendung
Dieses Fernglas ist zur vergrößerten Beobachtung
von weiter entfernten Objekten, Tieren, Bäumen, usw.
geeignet. Das Produkt ist für den geschützten Gebrauch
im Freien geeignet. Das Produkt ist nicht für den
gewerblichen Einsatz bestimmt.
PLieferumfang
1x FERNGLAS 10X50
1x Gürteltasche
1x Umhängekordel
1x Putztuch
1x Bedienungsanleitung
PTeilebeschreibung
1Augenmuschel
2Dioptrieeinstellung
3Mitteltrieb zur Schärfeeinstellung
4Fernglaskörper
5Stativgewinde
6Schnalle
7Umhängekordel
8Reinigungstuch
9Objektiv-Abdeckung
10 Augenmuschel-Abdeckung
11 Schultertasche
12 Kordelführung
Sicherheitshinweise
KWARNUNG! LEBENS- UND
UNFALLGEFAHR FÜR KLEINKINDER UND
KINDER! Lassen Sie Kinder niemals unbeaufsichtigt
mit dem Verpackungsmaterial. Es besteht
Erstickungsgefahr durch Verpackungsmaterial. Kinder
unterschätzen häufig die Gefahren. Halten Sie Kinder
stets vom Produkt fern.
KDieses Produkt ist kein Spielzeug, es gehört nicht in
Kinderhände. Kinder können die Gefahren, die im
Umgang mit dem Gerät entstehen, nicht erkennen.
KVORSICHT! BRANDGEFAHR! Setzen Sie das
Fernglas nie direkter Sonneneinstrahlung aus.
KAchten Sie darauf, dass Ihr Fernglas nur trocken und
staubfrei aufbewahrt wird.
KBewahren Sie Ihr Fernglas immer in der mitgelieferten
Tasche auf.
KSetzen Sie das Fernglas nicht Temperaturen über 60
°C aus.
KBlicken Sie niemals durch die eingebauten Linsen
direkt in die Sonne, da die Netzhaut verletzt werden
könnte!
KVerwenden Sie das Fernglas nicht bei starkem Regen.
Das Fernglas könnte beschädigt werden.
QInbetriebnahme
PSchärfe einstellen
KSchließen Sie das rechte Auge.
KStellen Sie nun das Bild durch Drehen des Mitteltriebes
3so ein, dass das Bild für das linke Auge klar und
scharf wird.
PDioptrie einstellen
KÖffnen Sie das rechte Auge und schließen Sie das
linke Auge.
KDrehen Sie an der Dioptrieeinstellung 2, bis Sie das
Objekt klar und scharf sehen. Merken Sie sich diese
Einstellung für spätere Beobachtungen.
+ Bildschärfe auf ein näheres Objekt einstellen
— Bildschärfe auf ein weiter entferntes Objekt
einstellen
0 Keine Anpassung

6 DE/AT/CH
PFernglaskörper einstellen
KHalten Sie das Fernglas mit beiden Händen und
bewegen Sie die Fernglaskörper 4so (siehe Abb.
B), bis sich die beiden einzelnen Sehfelder zu einem
großen, kreisrunden Bild überlagern (siehe Abb. C).
PUmhängekordel einstellen
KFädeln Sie die Enden der Umhängekordel 7durch
die Schnallen 6.
KFädeln Sie die Enden der Umhängekordel 7durch
die Kordelführungen 12 (siehe Abb. D).
KFädeln Sie die Enden der Umhängekordel 7
anschließend wie in Abb. E dargestellt durch die
Schnallen 6.
KZiehen Sie fest auf beiden Seiten der Schnalle 6
an der Umhängekordel 7. So fixieren Sie die
Umhängekordel 7an den Schnallen 6.
PStativ verwenden
Hinweis: Stativ und Stativadapter sind nicht im
Lieferumfang enthalten. Diese können Sie separat im
Fachhandel erwerben.
KBeachten Sie bei der Montage und Benutzung eines
Stativs unbedingt die zugehörige Bedienungsanleitung.
KSchrauben Sie das Gewinde des Stativadapters im
Uhrzeigersinn in den Gewindeanschluss für ein Stativ
5. Verbinden Sie anschließend das Stativ mit dem
eingeschraubten Stativadapter.
KTrennen Sie nach der Verwendung das Stativ vom
Stativadapter. Schrauben Sie anschließend den
Stativadapter gegen den Uhrzeigersinn aus dem
Gewindeanschluss für ein Stativ 5.
QReinigung und Pflege
KNehmen Sie Ihr Fernglas niemals auseinander.
KBenutzen Sie zur Reinigung nur das beiliegende
Reinigungstuch, bzw. ein weiches, fadenloses Tuch.
KDie Reinigung der empfindlichen Linsen sollte ohne
starken Druck erfolgen.
KFalls noch Schmutzreste auf den Linsen bleiben,
befeuchten Sie das Tuch mit etwas reinem Alkohol
(Spiritus).
QEntsorgung
Die Verpackung besteht aus umweltfreundlichen
Materialien, die Sie über die örtlichen Recyclingstellen
entsorgen können.
Möglichkeiten zur Entsorgung des ausgedienten Produkts
erfahren Sie bei Ihrer Gemeinde- oder Stadtverwaltung.
QGarantie
Das Produkt wurde nach strengen Qualitätsrichtlinien
sorgfältig produziert und vor Anlieferung gewissenhaft
geprüft. Im Falle von Mängeln dieses Produkts stehen
Ihnen gegen den Verkäufer des Produkts gesetzliche
Rechte zu. Diese gesetzlichen Rechte werden durch
unsere im Folgenden dargestellte Garantie nicht
eingeschränkt.
Sie erhalten auf dieses Produkt 5 Jahre Garantie ab
Kaufdatum. Die Garantiefrist beginnt mit dem Kaufdatum.
Bitte bewahren Sie den Original-Kassenbon gut auf.
Diese Unterlage wird als Nachweis für den Kauf benötigt.
Tritt innerhalb von 5 Jahren ab dem Kaufdatum dieses
Produkts ein Material- oder Fabrikationsfehler auf, wird
das Produkt von uns – nach unserer Wahl – für Sie
kostenlos repariert oder ersetzt. Diese Garantie verfällt,
wenn das Produkt beschädigt, nicht sachgemäß benutzt
oder gewartet wurde.
Die Garantieleistung gilt für Material- oder
Fabrikationsfehler. Diese Garantie erstreckt sich nicht
auf Produktteile, die normaler Abnutzung ausgesetzt
sind (z. B. Batterien) und daher als Verschleißteile
angesehen werden können oder für Beschädigungen an
zerbrechlichen Teilen, z. B. Schalter, Akkus oder die aus
Glas gefertigt sind.
Table of contents
Languages:
Other Auriol Binoculars manuals