AVANIT SHD5 User manual

HDTV Satelliten-Receiver
HDTV Satellite Receiver
Bedienungsanleitung PVR-Teil
User Manual PVR Part
Version: 29.09.2011
SHD5

Vorwort
2 AVANIT SHD5
Vorwort
Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde,
herzlichen Glückwunsch zum Kauf eines AVANIT SHD5 HDTV Satelliten-Receivers mit
PVR-Funktionalität.
Diese Bedienungsanleitung erklärt Ihnen die zusätzlichen Bediendetails gegenüber
dem Gerät ohne PVR-Funktionalität.
Ihre
smart electronic GmbH
Industriestraße 29
78112 St. Georgen
Germany
Service-Hotline: +49 (0) 7724 9478354
Telefax: +49 (0) 7724 9478333
Internet: www.avanit.tv
© smart electronic GmbH 2011
Alle Rechte vorbehalten Nachdruck, Vervielfältigung oder Übersetzung, auch auszugsweise, ist ohne
schriftliche Genehmigung von smart nicht gestattet.

Inhaltsverzeichnis
AVANIT SHD5 3
Inhaltsverzeichnis
1Fernbedienung ................................................................................................ 4
2Datenträger anschließen (optional) .............................................................. 5
3PVR / Aufnahme ............................................................................................... 5
3.1Wiedergabe...............................................................................................................5
3.1.1Direkt-Wiedergabe ..................................................................................................................6
3.1.2Wiedergabe mit dem Mediaplayer....................................................................................6
3.2Aufnahme programmieren über EPG...............................................................6
3.3Timeshift (zeitversetztes Fernsehen) ................................................................7
4Menü PVR ......................................................................................................... 8
4.1Datenträger ...............................................................................................................8
4.1.1Anzeige ........................................................................................................................................8
4.1.1.1Datenträger formatieren 8
4.1.2Standardpartitionen festlegen............................................................................................9
4.2PVR Konfiguration...................................................................................................9
5Timer ............................................................................................................... 11

Fernbedienung
4 AVANIT SHD5
1Fernbedienung
Nr. Taste Beschreibung
11 Aufnahme-Taste / Sofortaufnahme
26 Aufnahme / Wiedergabe anhalten

Datenträger anschließen (optional)
AVANIT SHD5 5
2Datenträger anschließen (optional)
¾Schließen Sie an der USB-Buchse einen Datenträger (USB-Stick oder Festplatte
mit USB-Anschluss) an, um
Video- und Timeshiftaufnahmen speichern zu können
oder
auf MPEG-, MP3-, JPG- oder andere Media-Daten-Dateien zugreifen zu können.
3PVR / Aufnahme
Sie haben drei Möglichkeiten, den digitalen Videorekorder mit externem USB-
Datenträger zur Aufnahme von TV- und Radioprogrammen zu nutzen:
Schließen Sie zuerst am USB-Anschluss des SHD5 einen USB-Datenträger an, und
warten Sie bis dieser vom Receiver erkannt und die entsprechende Meldung ange-
zeigt wird.
) Geeignete USB-Sticks und externe Festplatten finden Sie im -
Zubehör-Shop auf www.smart-electronic.de.
¾Drücken Sie während der Wiedergabe eines Programms die Aufnahme-Taste
(Sofortaufnahme)
oder
¾wählen Sie im EPG-Fenster Sendungen aus und fügen Sie sie mit der grünen
Funktionstaste den Timern hinzu
oder
¾programmieren Sie eine Aufnahme direkt im Timer-Untermenü.
xWerden mehrere Tonspuren ausgestrahlt, dann werden bei einer Aufnahme
automatisch bis zu drei Tonspuren aufgezeichnet. Bei der Wiedergabe kann dann
mit der AUDIO-Taste zwischen diesen Tonspuren umgeschaltet werden.
xDer Standard-Aufnahme-Typ ist TS (Transport Stream), bei dem Videotext mit
aufgenommen wird.
Bei der Wiedergabe kann dieser mit der TXT-Taste aufgerufen werden.
3.1 Wiedergabe
Sie haben verschiedene Möglichkeiten, eine USB-Aufnahme wiederzugeben (abzu-
spielen):

PVR / Aufnahme
6 AVANIT SHD5
3.1.1 Direkt-Wiedergabe
1. Drücken Sie zweimal die SHIFT-Taste.
Das Abspielen-Informationsfeld wird eingeblendet.
2. Wählen Sie mit den Tasten / PR+ und / PR- die wiederzugebende Aufnah-
me aus und bestätigen Sie mit OK. Die Wiedergabe beginnt.
3. Benutzen Sie die Tasten , , , und , um die Wiedergabe zu steuern.
4. Sprünge können Sie mit den Tasten / und / durchführen, wenn
das Abspielen-Informationsfeld eingeblendet ist (z. B. nach dem Betätigen einer
der Tasten unter 3. Sie können diese Funktion erst nutzen, nachdem nach dem
Start der Wiedergabe mindestens die Zeit vergangen ist, die Sie im Abschnitt
PVR Konfig. unter Sprung eingestellt haben.
3.1.2 Wiedergabe mit dem Mediaplayer
USB-Aufnahmen können Sie auch über den Mediaplayer wiedergeben.
3.2 Aufnahme programmieren über EPG
¾Drücken Sie im Fenster Single EPG die gelbe Funktionstaste und im Fenster
EPG die grüne Funktionstaste um Programm, Datum, Einschaltzeit und Dauer
der markierten Sendung in einen Timer zu übernehmen. Der Timer-Modus ist
standardmäßig auf Einmal gesetzt, der Service auf Aufnahme. Sie können die
Einstellungen ändern, wie im Abschnitt 5, Seite 11 beschrieben.

PVR / Aufnahme
AVANIT SHD5 7
3.3 Timeshift (zeitversetztes Fernsehen)
Bei angeschlossenem USB-Datenträger (Festplatte, USB-Stick) können Sie das aktuell
gesendete Programm anhalten und zu einem späteren Zeitpunkt an genau der glei-
chen Stelle wieder fortsetzen.
1. Stellen Sie sicher, dass im Untermenü PVR Konfig. (Abschnitt 4.1.3, Seite 9)
Timeshift-Betrieb (1. Menüpunkt) auf Ein steht (Werkseinstellung) und verlassen
Sie das Menü wieder.
2. Drücken Sie im TV-Betrieb die -Taste, um die Wiedergabe des aktuellen Fern-
sehprogramms anzuhalten und eine Timeshift-Aufnahme zu starten.
3. Drücken Sie die Taste (PLAY), um die Wiedergabe des Fernsehprogramms an
dieser Stelle fortzusetzen.
4. Mit den Tasten und können Sie innerhalb des Fernsehprogramms zu-
rück- und vorspulen, wie Sie es vom DVD-Player oder Videorekorder gewohnt
sind. Mit den Tasten (SLOW) und (SLOW) können Sie das Fernsehprogramm
in Zeitlupe abspielen.
5. Wenn Sie wieder zum aktuellen (live ausgestrahlten) Fernsehbild wechseln wol-
len, drücken Sie einmal die Taste .
) Wenn der Timeshift-Betrieb im Untermenü PVR Konfig. auf Ein
steht, beginnt die Timeshift-Aufnahme beim ersten Einschalten
des Receivers und bei jedem Kanalwechsel automatisch.

Menü PVR
8 AVANIT SHD5
4Menü PVR
Das Menü Aufnahme ist in drei Untermenüs gegliedert, Mediaplayer, Datenträger
und PVR Konfiguration.
Der Mediaplayer wird im Kapitel 7 der Haupt-Bedienungsanleitung erklärt, die bei-
den anderen Untermenüs in den nächsten Abschnitten.
4.1 Datenträger
Im Untermenü Datenträger werden Ihnen verschiedene Eigenschaften des ange-
schlossenen USB-Datenträgers angezeigt. Sie haben hier die Möglichkeit, den ange-
schlossenen USB-Datenträger zu formatieren oder vorhandene Partitionen als Stan-
dardverzeichnisse für TV-Aufnahmen und Timeshift-Dateien festzulegen. Außerdem
können Sie verschiedene Einstellungen für die Video-Aufzeichnung vornehmen.
1. Drücken Sie die Taste MENU.
2. Wählen Sie PVR - Datenträger und
bestätigen Sie mit OK. Das Fenster
Datenträger-Information öffnet
sich.
4.1.1 Anzeige
Listeneintrag Bedeutung
Volume Name des Datenträgers [uda1]Name
Total Size: Gesamtspeicherplatz, z. B. 3.72G bytes (für einen 4GB-Stick)
Free Size: Freier Speicherplatz auf dem Datenträger (in GB)
Rec Size: Für TV-Aufnahmen und Timeshift-Dateien bereits belegter Spei-
cherplatz
TMS Size Für Timeshift-Betrieb verbrauchter Speicherplatz
File System Dateisystem des Datenträgers (FAT32 oder NTFS)
4.1.2 Datenträger formatieren
1. Drücken Sie die gelbe Funktionstaste.

Menü PVR
AVANIT SHD5 9
2. Wählen Sie im eingeblendeten Fenster unter Disk Mode mit den Tasten /
und / das gewünschte Dateisystem. Eine Auswahl der möglichen Dateisy-
steme wird angezeigt (FAT32 und NTFS).
)
Prinzipiell ist NTFS die bessere Wahl, wird aber von älteren PC-
Betriebssystemen (z. B. Windows98) nicht unterstützt.
Aus Kompatibilitätsgründen empfiehlt es sich daher, das Datei-
system FAT32 zu verwenden. Unter FAT32 ist die Größe einzel-
ner Dateien auf 4GB begrenzt. Überschreitet eine Aufnahme
diese Dateigröße, wird die Datei automatisch in mehrere Teile
aufgeteilt.
4.1.3 Standardpartitionen festlegen
Der Menüpunkt Einstellungen dient dazu, Standardpartitionen für TV-Aufnahmen
und Timeshift-Dateien festzulegen.
1. Wählen Sie mit den Tasten / und / , sowie / PR+ und / PR-
den Datenträger oder die Partition aus, für den Sie die Verwendung definieren
wollen.
2. Drücken Sie die blaue L/R-Taste. Ein neues Fenster DVR Set öffnet sich.
3. Wählen Sie mit den Tasten / und / , wie Sie den Datenträger be-
nutzen wollen:
REC & TMS: die Partition wird sowohl für Aufnahme, als auch für Timeshift be-
nutzt.
Record: die gewählte Partition wird nur für Aufnahme benutzt.
Timeshift: die gewählte Partition wird nur für Timeshift benutzt.
4.2 PVR Konfiguration
Ein Persönlicher Videorekorder (engl. Personal Video Recorder) ist ein Videorekorder
der die Möglichkeit bietet Video- oder Audioinformationen auf einem digitalen
Speichermedium (z.B. einer Festplatte) zu sichern.
¾Wählen Sie Timeshift Betrieb, um mit den Tasten / und / einzu-
stellen, ob Timeshift-Aufnahmen (s. Seite 7, Zeitversetztes Fernsehen (Timeshift))
beim Drücken der -Taste automatisch beginnen soll, oder ob Timeshift deakti-
viert sein soll.

Menü PVR
10 AVANIT SHD5
¾Wählen Sie Timeshift Aufnahme, um mit den Tasten / und /
einzustellen, ob die Timeshift-Aufnahmen auf dem USB-Datenträger gespeichert
werden sollen, wenn Sie die Aufnahme-Taste drücken.
)
Bei Ein wird, wenn Sie die Aufnahme-Taste drücken, nicht nur
ab diesem Zeitpunkt aufgenommen, sondern es wird auch die
bisherige Timeshift-Datei zur Aufnahme hinzugefügt.
Bei Aus wird, wenn Sie die Aufnahme-Taste drücken, ab diesem
Zeitpunkt aufgenommen. Die bisherige Timeshift-Datei wird
nicht zur Aufnahme hinzugefügt („normale“ Sofortaufnahme).
¾Wählen Sie Sprung, um mit den Tasten / und / einzustellen, wie
groß bei der Wiedergabe einer Aufnahme der Sprungabstand sein soll.
¾Wählen Sie PS-Aufnahme, um mit den Tasten / und / einzustel-
len, dass Aufnahmen statt im TS-Format im PS-Format gemacht werden.
PS: Program Stream (reines Programm) oder
TS: Transport Stream (nimmt zusätzlich noch EPG und TXT mit auf).
)
Der Speicherbedarf bei Aufnahmen beträgt für SD Aufnahmen
(standardauflösende Sender) ca. 40 MB pro Minute (2,5 GB /
Stunde), bei HD Aufnahmen (hochauflösende Sender) ca. 120
MB pro Minute (7,0 GB / Stunde).
¾Wählen Sie Aufn. Früher starten, um mit den Tasten / und /
einzustellen, welche Zeit zwischen 1 und 5 Minuten eine Aufnahme früher be-
ginnen soll, als dies in den Timer-Einstellungen festgelegt ist.
¾Wählen Sie Aufn. Später beenden, um mit den Tasten / und /
einzustellen, welche Zeit zwischen 1 und 5 Minuten eine Aufnahme später enden
soll, als dies in den Timer-Einstellungen festgelegt ist.
)
Bei EPG-Timer-Programmierung werden die exakten Anfangs-
und Endezeiten einer Sendung zur Programmierung einer Auf-
nahme benutzt. Dass bei verfrüht oder verspätet beginnenden
Sendungen dann Anfang oder Schluss einer Aufnahme fehlen,
kann mit den Funktionen Aufn. Früher starten und Aufn. Später
beenden verhindert werden.

Timer
AVANIT SHD5 11
5Timer
Im Untermenü Timer des Menüs System können bis zu acht verschiedene Aufnah-
men (oder Programmwechsel) programmiert, bearbeitet bzw. gelöscht werden.
1. Markieren Sie im Untermenü Timer mit den Tasten / PR+ und / PR- einen
Timer.
2. Drücken Sie die Taste OK, um den Timer zu öffnen.
3. Markieren Sie mit den Tasten / PR+ und / PR- die Zeile Timer-Modus.
4. Wählen Sie mit den Tasten / und / zwischen den folgenden Mög-
lichkeiten:
Wert Bedeutung
Aus Der Timer ist deaktiviert.
Einmal Aufnahme einer einzelnen Sendung.
Täglich Aufnahme jeden Tag zur gleichen Zeit (z. B. jeden Tag die Tages-
schau)
5. Markieren Sie mit den Tasten / PR+ und / PR- die Zeile Service.
Wählen Sie mit den Tasten / und / zwischen den folgenden Mög-
lichkeiten:
Wert Bedeutung
Aufnahme Die programmierte Sendung wird auf den USB-Datenträger aufge-
nommen.
Kanal Die programmierte Sendung wird auf dem Bildschirm gezeigt, jedoch
NICHT aufgenommen.
6. Markieren Sie mit den Tasten / PR+ und / PR- die Zeile Programm und
wählen Sie mit den Tasten / und / das Programm aus, das aufge-
nommen bzw. angezeigt werden soll.
7. Markieren Sie mit den Tasten / PR+ und / PR- die Zeile Aufnahmedatum
und geben Sie mit den Zifferntasten das Datum ein.
8. Markieren Sie mit den Tasten / PR+ und / PR- die Zeile Einschaltzeit und
geben Sie mit den Zifferntasten die Einschaltzeit ein.
9. Markieren Sie mit den Tasten / PR+ und / PR- die Zeile Dauer und geben
Sie mit den Zifferntasten die Laufzeit (Dauer der Sendung) ein.

Timer
12 AVANIT SHD5
) In den Datums- und Zeitfeldern bewegen Sie sich von Buchsta-
be zu Buchstabe (von Position zu Position) mit den Tasten
/ und / .
10. Markieren Sie mit den Tasten / PR+ und / PR- die Zeile PS-Aufnahme und
geben Sie ein, ob eine Aufnahme im PS-Format erfolgen soll oder nicht.
Nein: TS - Transport Stream (nimmt zusätzlich noch EPG und TXT mit auf)
oder
OK: PS - Program Stream (reines Programm).
) Standardmäßig ist hier das TS-Format eingestellt. Aufnahmen
im PS-Format sind nur in SD1-Qualität möglich, sind aber leich-
ter zu bearbeiten.
11. Markieren Sie mit den Tasten / PR+ und / PR- die Schaltfläche Speichern
und bestätigen Sie mit OK (oder wählen Sie Abbruch und bestätigen mit OK,
wenn Sie die Programmierung abbrechen möchten – Sie gelangen dann ins Un-
termenü Timer zurück).
)
Sie können im EPG markierte Sendungen direkt den
Timern hinzufügen. Dadurch wird die Programmierung wesent-
lich vereinfacht, da Sie keine Eingaben zu Programm, Datum
oder Uhrzeit vornehmen müssen.
1SD = Standard Definition (engl.), Standardauflösung, HD = High Definition (engl.), hohe Auflösung

Introduction
AVANIT SHD5 13
Introduction
Dear customer,
Congratulations on your purchase of a AVANIT SHD5 HDTV Satellite Receiver includ-
ing PVR functionality.
This manual explains the added operation details compared with the main manual.
Your
smart electronic GmbH
Industriestraße 29
78112 St. Georgen
Germany
Service hotline: +49 (0) 7724 9478354
Fax: +49 (0) 7724 9478333
Internet: www.avanit.tv
© smart electronic GmbH 2011
All rights reserved. Any reproducing or copying of the contents requires prior written permission, from
smart.

Table of Contents
14 AVANIT SHD5
Table of Contents
1Remote Control.............................................................................................. 15
2Connect Data Storage (Optional) ................................................................. 16
3PVR / Recording ............................................................................................. 17
3.1Playback...................................................................................................................17
3.1.1Direct Playback...................................................................................................... 17
3.1.2Playback with Media Player ..............................................................................18
3.2Programming of Recording via EPG...............................................................18
3.3Timeshift.................................................................................................................. 18
4Menu REC........................................................................................................ 19
4.1PVR Storage............................................................................................................19
4.1.1Display......................................................................................................................19
4.1.2Format Data Storage ...........................................................................................19
4.1.3Define Default Partitions....................................................................................20
4.2PVR Configuration................................................................................................20
5Timer Setting..................................................................................................22

Remote Control
AVANIT SHD5 15
1Remote Control
No. Key Description
11 Record key / instant recording
26 Stop recording / playback

Connect Data Storage (Optional)
16 AVANIT SHD5
2Connect Data Storage (Optional)
¾Connect a data storage (USB stick or hard drive with USB connection) at the USB
connector to be able to save video and timeshift recordings
or
to be able to access MPEG, MP3, JPG or other media data files.

PVR / Recording
AVANIT SHD5 17
3PVR / Recording
There are three possibilities to use the digital video recorder with external USB data
storage for recording of TV and radio programs:
) Suitable USB sticks and external hard drives are available in the
smart accessories shop (www.smart-electronic.de).
First, connect a USB data storage to a USB connector of the SHD5 and wait until such
USB data storage is detected by the receiver and a corresponding message is dis-
played.
¾During a program, press the Record key (instant recording)
or
¾in the EPG window, select programs and include them to the timers by using the
green function key (see section Fehler! Verweisquelle konnte nicht gefunden
werden., page Fehler! Textmarke nicht definiert.)
or
¾program recording directly in the Timer Setting sub-menu (see section Fehler!
Verweisquelle konnte nicht gefunden werden., page Fehler! Textmarke
nicht definiert.).
xIf several soundtracks are used then recording automatically records up to three
soundtracks. During playback, press the AUDIO key to switch between these
soundtracks.
xTS (Transport Stream, see also section Fehler! Verweisquelle konnte nicht ge-
funden werden., page Fehler! Textmarke nicht definiert.) is the default re-
cording type; correspondingly, teletext is also recorded.
During playback, press the TXT key to activate teletext.
3.1 Playback
There are several possibilities to play a USB recording:
3.1.1 Direct Playback
1. Press the SHIFT key twice.
The playback information field is displayed.
2. Select the recording to be played by using the keys / PR+ and / PR-, and
confirm by pressing OK. Playback will start.

PVR / Recording
18 AVANIT SHD5
3. Use the keys , , , and to control playback.
4. You can jump by using the keys / und / , provided that the play-
back information field is displayed (e.g. after pressing one of the keys stated at 3).
You may only use this function after a certain time period as defined in the sub-
menu PVR Setting at Jump has elapsed since starting of playback.
3.1.2 Playback with Media Player
USB recordings can also be played via the Media Player (described in chapter 6 of
the main manual).
3.2 Programming of Recording via EPG
¾Press the yellow function key in the menu Single EPG or the green function
key in the menu EPG to include channel, date, switch-on time and duration of
the marked program into a timer. The Timer Mode is set to Once by default;
Timer Service is set to Record.
3.3 Timeshift
With connected USB data storage (hard drive, USB stick) you can stop the current
program and continue exactly at such position at a later point in time.
1. Ensure that Timeshift (1st menu item) in the sub-menu PVR Setting (section 4.2,
page 20) is set to On (factory settings), and leave the menu.
2. During TV operation, press the key to stop playback of the current TV program
and start timeshift recording.
3. Press the key (PLAY) to continue playback of the TV program at such position.
4. You can use the keys and to forward and rewind within the TV program,
just like with a DVD player of video cassette recorder. Use the keys (SLOW) and
(SLOW) to play the TV program in slow motion.
5. If you want to return to the current (live) TV picture, press the key once.
) If Timeshift in the sub-menu PVR Setting is set to On, then
timeshift recording automatically starts with first switching-on
of the receiver and with each switching of channel.

Menu REC
AVANIT SHD5 19
4Menu REC
The menu REC is divided into sub-menus: Media Player, PVR Storage and PVR
Setting.
The Media Player is described in chapter 6 of the main manual. PVR Storage and
PVR Setting are explained in the next two sections.
4.1 PVR Storage
The sub-menu PVR Storage displays various properties of the connected USB data
storage. Here you can format the connected USB data storage or define default di-
rectories for TV recordings and timeshift files. Furthermore, you may define various
settings for video recording.
1. Press the key MENU.
2. Select PVR -Storage and confirm
by pressing OK. The window PVR
Storage will open.
4.1.1 Display
List entry Meaning
Volume Name of data storage [uda1]Name
Total Size: Total size, e.g. 3.72 GB (for a 4GB stick)
Free Size: Free size on data storage (in GB)
Rec Size: Size already reserved for TV recordings and timeshift files
TMS Size Size used for timeshift operation
File System File system of data storage (FAT32 or NTFS)
4.1.2 Format Data Storage
1. Press the yellow function key.
2. Select the desired file system in the displayed window at Disk Mode by using the
keys / and / . A selection of the possible file systems is displayed
(FAT32 and NTFS).

Menu REC
20 AVANIT SHD5
)
In general, NTFS would be the better selection, but it is not
supported by old PC operating systems (e.g. Windows98).
Thus, it’s recommended to use the file system FAT32 for com-
patibility reasons. With FAT32, the max. size of a file is limited to
4GB. If a recording exceeds such file size, then the file will be
automatically separated into several parts.
4.1.3 Define Default Partitions
The menu item Tools is used to define default partitions for TV recordings and
timeshift files.
1. Select the data storage for which utilization should be defined.
2. Press the blue L/R key. A new window DVR Set will open.
3. Using the keys / and / , select how to use the data storage:
xREC & TMS: the partition is used both for recording and for timeshift.
xRecord: the selected partition is only used for recording.
xTimeshift: the selected partition is only used for timeshift.
4.2 PVR Configuration
A Personal Video Recorder is a video recorder offering the possibility to save video
and audio information on a digital storage medium (e.g. hard drive).
¾Select Timeshift to set - using the keys / and / - if timeshift re-
cordings (see page 18, Timeshift) should automatically start when pressing the
key, or if timeshift is to be deactivated.
¾Select Timeshift to Record to set - using the keys / and / - if the
timeshift recordings should be saved to the USB data storage when pressing the
Record key.
)
In case of On, recording is not only performed starting at such
point in time when pressing the Record key, but the timeshift
file made so far is also added to the record.
In case of Off, recording is performed starting at such point in
time when pressing the Record key. The timeshift file made so
far is not added to the record ("normal" instant recording).
Other manuals for SHD5
2
Table of contents
Languages:
Other AVANIT Receiver manuals