AVM FRITZ!DECT 210 User manual

210
FRI!DECT
Quick Start Guide

DEUTSCH 3
ENGLISH 15
FRANÇAIS 27
ESPAÑOL 39
ITALIANO 51
NEDERLANDS 63

FRITZ!DECT210
FRITZ!DECT210 ist eine schaltbare Steckdose für Ihr FRITZ! Smart Home.
ˊFRITZ!DECT210 schaltet angeschlossene Geräte nach Ihren Vorgaben
automatisch an und aus. Sie können die Steckdose zum Beispiel mit
einem wöchentlichen Kalender oder mit einem Google-Kalender steuern.
ˊIn Verbindung mit einem FRITZ!Fon, einem Taster FRITZ!DECT440/400
und der FRITZ!AppSmartHome wird FRITZ!DECT210 zur fernbedienbaren
Steckdose.
ˊFRITZ!DECT210 misst den Energieverbrauch angeschlossener elektri-
scher Geräte. Auf Wunsch erhalten Sie die Messwerte regelmäßig per
E-Mail.
ˊFRITZ!DECT210 wird per DECT-Funk mit einer FRITZ!Box verbunden (nicht
mit FRITZ!Box7312 oder FRITZ!Box7412) und kann dann bequem am
Computer, Notebook, Tablet oder Smartphone, von zu Hause oder unter-
wegs über das Internet, bedient werden.
ˊFRITZ!DECT210 wird neben dieser Kurzanleitung in einer Online-Hilfe be-
schrieben, die mit einem Klick auf das Fragenzeichen in der Benutzer-
oberäche der FRITZ!Box geönet werden kann.
ˊFRITZ!DECT210 kann im FRITZ!Box-Netzwerk über eine individuelle AIN
(Aktor-Identikationsnummer) identiziert und erreicht werden. Sie nden
die AIN auf der Geräterückseite und in der FRITZ!Box-Benutzeroberäche.
avm.de/fritzdect
3

Sicherheit
ˊBelasten Sie FRITZ!DECT210 nur bis zur Leistungsgrenze von
3450W/15A (Ohm’sche Last). Eine Überlastung kann FRITZ!DECT210
beschädigen, Fehlfunktionen oder einen elektrischen Unfall auslösen.
ˊBetreiben Sie FRITZ!DECT210 an einer leicht erreichbaren Steckdose,
an einem Ort ohne direkte Sonneneinstrahlung und mit ausreichender
Belüftung.
ˊSetzen Sie FRITZ!DECT210 keinem direkten Wasserstrahl oder direktem
Regen aus. FRITZ!DECT210 ist nach IP44 spritzwassergeschützt. Der
Spritzwasserschutz IP44 besteht nur, wenn auch die beteiligten Kom-
ponenten, Stromstecker und Stromsteckdose, die gleiche Schutzklasse
aufweisen.
ˊStecken Sie mehrere FRITZ!DECT210 nicht ineinander.
ˊBetreiben Sie keine Geräte mit Brandgefahr (z.B. Bügeleisen, Heizstrahler,
Elektrogrill) unbeaufsichtigt am FRITZ!DECT210.
ˊVerändern Sie FRITZ!DECT210 nicht. FRITZ!DECT210 darf nicht geönet,
umgebaut, modiziert oder unsachgemäß repariert werden.
ˊRichten Sie für FRITZ!DECT210 nur eine automatische Schaltung ein,
wenn die angeschlossenen Geräte dafür ausgelegt sind. Häuges An- und
Ausschalten kann die Lebensdauer elektrischer Geräte verkürzen. Für
entsprechende Schäden an angeschlossenen Geräten wird nicht gehaftet.
4

Lieferumfang
Bezeichnung Abbildung
1 FRITZ!DECT210
On/Off
DECT
1 Kurzanleitung ohne Abbildung
Technische Daten
ˊFunkstandard: DECT
ˊFrequenzbereich:
1880MHz – 1902MHz
ˊmaximale Sendeleistung: 250mW
ˊReichweite:
in Gebäuden bis zu 40m,
im Freien bis zu 300m
ˊmaximale Wirkleistung: ca. 1,5W
ˊWirkleistung im Standby: ca. 0,4W
ˊMessgenauigkeit:
+/- 100mW (bis 5W),
+/- 2% (ab 5W)
ˊ230V, 50Hz A/C
ˊMaße (ohne Stecker):
65 x 127 x 36mm
ˊGewicht: ca. 204g
ˊSchutzart:
IP44, spritzwassergeschützt
ˊLeistungsgrenze für angeschlos-
sene Geräte bis 3450W/15A
ˊUmgebungstemperatur:
-20°C bis +40°C
ˊmessbarer Temperaturbereich:
-5°C bis +40°C
5

An einer FRITZ!Box anmelden
Handlung Abbildung
1Stecken Sie FRITZ!DECT210 in eine Steckdose in der Nähe Ihrer FRITZ!Box.
Die LED DECT blinkt gleichmäßig.
Power/DSL
WLAN
Fon/DECT
Connect/WPS
Info
On/Off
DECT
2
Drücken Sie an Ihrer FRITZ!Box innerhalb von 2Minuten die Taste DECT und
halten Sie sie gedrückt, bis die LED Info bzw. die LED DECT blinkt.
FRITZ!DECT210 wird an der FRITZ!Box angemeldet. Die Funkverbindung ist
hergestellt, wenn die LED DECT an FRITZ!DECT210 leuchtet.
Falls DECT weiter blinkt, war die Anmeldung nicht erfolgreich. Ziehen
Sie FRITZ!DECT210 aus der Steckdose und wiederholen Sie die
Anmeldung.
On/Off
DECT
On/Off
DECT
Power/DSL
WLAN
Fon/DECT
Connect/WPS
Info
3
Stecken Sie FRITZ!DECT210 in die Steckdose, an der Sie das Gerät
einsetzen möchten und warten Sie kurz bis die LED DECT leuchtet.
Falls DECT dauerhaft blinkt, testen Sie eine andere Steckdose näher
zur FRITZ!Box. Die Steckdose muss innerhalb der Reichweite des
DECT-Funknetzes der FRITZ!Box liegen.
On/Off
DECT
6

An einer FRITZ!Box anmelden
Handlung Abbildung
1Stecken Sie FRITZ!DECT210 in eine Steckdose in der Nähe Ihrer FRITZ!Box.
Die LED DECT blinkt gleichmäßig.
Power/DSL
WLAN
Fon/DECT
Connect/WPS
Info
On/Off
DECT
2
Drücken Sie an Ihrer FRITZ!Box innerhalb von 2Minuten die Taste DECT und
halten Sie sie gedrückt, bis die LED Info bzw. die LED DECT blinkt.
FRITZ!DECT210 wird an der FRITZ!Box angemeldet. Die Funkverbindung ist
hergestellt, wenn die LED DECT an FRITZ!DECT210 leuchtet.
Falls DECT weiter blinkt, war die Anmeldung nicht erfolgreich. Ziehen
Sie FRITZ!DECT210 aus der Steckdose und wiederholen Sie die
Anmeldung.
On/Off
DECT
On/Off
DECT
Power/DSL
WLAN
Fon/DECT
Connect/WPS
Info
3
Stecken Sie FRITZ!DECT210 in die Steckdose, an der Sie das Gerät
einsetzen möchten und warten Sie kurz bis die LED DECT leuchtet.
Falls DECT dauerhaft blinkt, testen Sie eine andere Steckdose näher
zur FRITZ!Box. Die Steckdose muss innerhalb der Reichweite des
DECT-Funknetzes der FRITZ!Box liegen.
On/Off
DECT
7

Smart-Home-Prol einrichten
FRITZ!DECT210 kann in der Benutzeroberäche der FRITZ!Box mit einem
Smart-Home-Prol eingerichtet werden:
Handlung
1Önen Sie einen Internet-Browser.
2Geben Sie http://fritz.box ein.
3Önen Sie das Menü Smart Home / Geräteverwaltung.
4Klicken Sie auf hinter Ihrem FRITZ!DECT210.
5Das Smart-Home-Prol von FRITZ!DECT210 erscheint.
8

Smart-Home-Prol bearbeiten
Sie können das Smart-Home-Prol Ihres FRITZ!DECT210 unter Smart Home /
Geräteverwaltung in der Benutzeroberäche der FRITZ!Box bearbeiten:
Handlung Abbildung
• Schaltzustand festlegen
• Stromtarif hinterlegen
• LED-Anzeige ausschalten, manuelles Schalten unter-
binden und die Temperaturabweichung einrichten
• Push Service aktivieren und Benachrichtigungen über
Gerätezustände per E-Mail erhalten
Allgemein
• automatische Schaltung einrichten Automatisch Schalten
• Energieverbrauch überwachen Energieanzeige
• Temperaturverlauf überwachen Temperatur
9

Steckdose schalten
Sie können FRITZ!DECT210 auf verschiedene Arten an- und ausschalten:
An- und Ausschalten
• mit der Taste On/O am FRITZ!DECT210
• mit der FRITZ!AppSmartHome und Ihrem Smartphone
(siehe „Schalten mit FRITZ!AppSmartHome“ auf Seite 11)
• in der Benutzeroberäche der FRITZ!Box
- direkt im Menü Smart Home / Bedienung
- mit einer automatischen Schaltung im Menü Smart Home / Geräteverwaltung
(siehe „Automatisch schalten“ auf Seite 12)
• mit einem FRITZ!Fon
- über die Navigation Ihres FRITZ!Fons im Menü Smart Home oder
- direkt aus dem Startbildschirm für Smart-Home-Anwendungen
Beachten Sie die Dokumentation Ihres Geräts.
• mit einem Taster FRITZ!DECT440/400
Der Taster FRITZ!DECT 440/400 muss für Smart-Home-Anwendungen eingerichtet
werden.
Beachten Sie die Dokumentation Ihres Geräts.
10

Schalten mit FRITZ!AppSmartHome
Sie können FRITZ!DECT210 mit FRITZ!AppSmartHome an- und ausschalten.
Handlung Abbildung
1
Installieren Sie die
FRITZ!AppSmartHome auf Ihrem
Smartphone und stellen Sie eine
Verbindung zu Ihrer FRITZ!Box her.
2
Mit der FRITZ!AppSmartHome
können Sie FRITZ!DECT210 mit
Ihrem Smartphone schalten sowie
Schaltzustand, Leistung und Tem-
peratur ablesen.
iOS Android
11

Automatisch schalten
Handlung
1Önen Sie einen Internet-Browser.
2Geben Sie http://fritz.box ein.
3Önen Sie das Menü Smart Home / Geräteverwaltung.
4Klicken Sie auf hinter Ihrem FRITZ!DECT210.
5Wechseln Sie auf den Tab Automatisch Schalten.
6Aktivieren Sie die Option Automatische Schaltung aktiv und richten Sie eine
Schaltung ein.
7Klicken Sie auf OK, um die Einstellungen zu speichern.
12

LEDs und Tasten
Handlung / Anzeige Zustand
On/Off
Taste drücken Steckdose an- und ausschalten
aus Steckdose ist ausgeschaltet
leuchtet Steckdose ist angeschaltet
blinkt Software-Update läuft
blinkt kurz Leistungsgrenze überschritten
(3450W/15A Ohm’sche Last)
DECT
Taste mindestens 6Sekunden
lang drücken
FRITZ!DECT210 wird von Ihrer FRITZ!Box
abgemeldet.
leuchtet FRITZ!DECT210 ist an Ihrer FRITZ!Box
angemeldet.
blinkt Software-Update oder Anmeldung läuft
blinkt regelmäßig kurz auf
FRITZ!DECT210 hat keine Verbindung zu
Ihrer FRITZ!Box (nicht angemeldet oder
außerhalb der Reichweite)
13

Rechtliches
Konformitätserklärung
CE-Konformitätserklärung
Hiermit erklärt AVM, dass das Gerät der Richtlinie 2014/53/EU entspricht.
UKCA-Konformitätserklärung
Hiermit erklärt AVM, dass das Gerät den Radio Equipment Regulations 2017 (S.I. 2017/1206) entspricht.
Den vollständigen Text der Konformitätserklärungen finden Sie in englischer Sprache unter
https://en.avm.de/service/declarations.
Entsorgung
FRITZ!DECT210 darf gemäß europäischer Vorgaben nicht über den Hausmüll entsorgt werden.
Bitte bringen Sie das Gerät nach der Verwendung zu den Sammelstellen der Kommune.
Herstellergarantie
Wir bieten Ihnen als Hersteller dieses Originalprodukts 2 Jahre Garantie auf die Hardware. Die Garantiezeit beginnt
mit dem Kaufdatum durch den Erst-Endabnehmer. Sie können die Einhaltung der Garantiezeit durch Vorlage der
Originalrechnung oder vergleichbarer Unterlagen nachweisen. Ihre Gewährleistungsrechte aus dem Kaufvertrag sowie
gesetzliche Rechte werden durch diese Garantie nicht eingeschränkt. Wir beheben innerhalb der Garantiezeit auftretende
Mängel des Produkts, die nachweislich auf Material- oder Fertigungsfehler zurückzuführen sind. Leider müssen wir
Mängel ausschließen, die infolge nicht vorschriftsmäßiger Installation, unsachgemäßer Handhabung, Nichtbeachtung des
Handbuchs, normalen Verschleißes oder Defekten in der Systemumgebung (Hard- oder Software Dritter) auftreten. Wir
können zwischen Nachbesserung und Ersatzlieferung wählen. Andere Ansprüche als das in diesen Garantiebedingungen
genannte Recht auf Behebung von Produktmängeln werden durch diese Garantie nicht begründet. Wir garantieren Ihnen,
dass die Software den allgemeinen Spezikationen entspricht, nicht aber, dass die Software Ihren individuellen Bedürf-
nissen entspricht. Versandkosten werden Ihnen nicht erstattet. Ausgetauschte Produkte gehen wieder in unser Eigentum
über. Garantieleistungen bewirken weder eine Verlängerung noch einen Neubeginn der Garantiezeit. Sollten wir einen
Garantieanspruch ablehnen, so verjährt dieser spätestens sechs Monate nach unserer Ablehnung. Für diese Garantie gilt
deutsches Recht unter Ausschluss des Übereinkommens der Vereinten Nationen über Verträge über den internationalen
Warenkauf (CISG).
14

FRITZ!DECT210
FRITZ!DECT210 is a switchable socket for your FRITZ! Smart Home.
ˊFRITZ!DECT210 switches connected devices on and o automatically
according to your specications. You can control the socket using a weekly
calendar, for instance, or a Google calendar.
ˊIn combination with a FRITZ!Fon, a FRITZ!DECT440/400 switch and the
FRITZ!AppSmartHome, FRITZ!DECT210 turns into a remote controlled
socket.
ˊFRITZ!DECT210 measures the power consumption of connected electric
devices. You have the option of receiving these measurement values in a
regular email message.
ˊFRITZ!DECT210 is integrated with a FRITZ!Box (not with FRITZ!Box7312
or FRITZ!Box7412) via DECT radio transmission and can then be control-
led easily on the computer, notebook, tablet or smartphone, from home or
anywhere else with internet access.
ˊIn addition to this quick guide, FRITZ!DECT210 is described in an online
help that can be opened by clicking on the question mark in the user
interface of the FRITZ!Box.
ˊFRITZ!DECT210 can be identied and reached in the FRITZ!Box network
via its own unique AIN (Actuator Identication Number). You can nd the
AIN on the back of the device and in the FRITZ!Box user interface.
https://en.avm.de/products/fritzdect/
15

Security
ˊDo not subject FRITZ!DECT210 to a load higher than its limit of
3450W/15A (ohmic load). Overloading can damage FRITZ!DECT210, or
cause malfunctions or an electrical accident.
ˊOperate FRITZ!DECT210 only on an easily accessible outlet in a location
without direct sunlight that is well ventilated.
ˊDo not subject FRITZ!DECT210 to a direct stream of water or direct rain.
FRITZ!DECT210 has splash protection compliant with IP44. IP44-class
splash protection applies only when each of the components, plug and
socket, have the same protection class.
ˊDo not connect multiple FRITZ!DECT210 devices with each other.
ˊDo not operate any devices that present a risk of re (for instance, electric
irons, radiant heaters, electric grills) unattended on FRITZ!DECT210.
ˊDo not modify FRITZ!DECT210. FRITZ!DECT210 may not be opened, con-
verted, modied or repaired except by a qualied technician.
ˊCongure automatic switching for FRITZ!DECT210 only if the connected
devices are designed for such operation. Frequent switching can shorten
the service life of electrical devices. No liability will be accepted for atten-
dant damage to corresponding devices.
16

Package Contents
Name Illustration
1 FRITZ!DECT210
On/Off
DECT
1 quick guide no illustration
Technical Speci cations
ˊWireless standard: DECT
ˊFrequency range: 1880MHz –
1902MHz
ˊMaximum transmitter power:
250mW
ˊRange:
up to 40m indoors,
up to 300m outdoors
ˊMaximum active power: ca. 1.5W
ˊActive power on standby: ca. 0.4W
ˊMeasurement accuracy:
+/- 100 mW (up to 5W),
+/- 2% (5W or higher)
ˊ230V, 50Hz A/C
ˊDimensions (without plug):
65mm x 127 mm x 36mm
ˊWeight: approx. 204g
ˊProtection class:
IPx44, splash protection
ˊMaximum load for connected
devices up to 3450W/15A
ˊAmbient temperature:
-20°C to +40°C
ˊMeasurable temperature range:
-5°C to +40°C
17

Registering with a FRITZ!Box
Action Illustration
1Insert FRITZ!DECT 210 into an outlet near your FRITZ!Box. The DECT LED
ashes steadily.
Power/DSL
WLAN
Fon/DECT
Connect/WPS
Info
On/Off
DECT
2
Within 2minutes, press the DECT button on your FRITZ!Box, and hold it down
until the Info or DECT LED starts ashing.
FRITZ!DECT210 is registered with the FRITZ!Box. The Wi-Fi connection has
been established when the DECT LED on FRITZ!DECT210 lights up.
If DECT continues to ash, registration was not successful. Remove
FRITZ!DECT210 from the power outlet and repeat the registration
process.
On/Off
DECT
On/Off
DECT
Power/DSL
WLAN
Fon/DECT
Connect/WPS
Info
3
Now insert FRITZ!DECT210 into the socket where you would like to use the
device and wait a moment for the DECT LED to light up.
If DECT keeps ashing, test a di erent outlet closer to the FRITZ!Box.
The outlet must be located within the range of the DECT radio network
of the FRITZ!Box.
On/Off
DECT
18

Registering with a FRITZ!Box
Action Illustration
1Insert FRITZ!DECT 210 into an outlet near your FRITZ!Box. The DECT LED
ashes steadily.
Power/DSL
WLAN
Fon/DECT
Connect/WPS
Info
On/Off
DECT
2
Within 2minutes, press the DECT button on your FRITZ!Box, and hold it down
until the Info or DECT LED starts ashing.
FRITZ!DECT210 is registered with the FRITZ!Box. The Wi-Fi connection has
been established when the DECT LED on FRITZ!DECT210 lights up.
If DECT continues to ash, registration was not successful. Remove
FRITZ!DECT210 from the power outlet and repeat the registration
process.
On/Off
DECT
On/Off
DECT
Power/DSL
WLAN
Fon/DECT
Connect/WPS
Info
3
Now insert FRITZ!DECT210 into the socket where you would like to use the
device and wait a moment for the DECT LED to light up.
If DECT keeps ashing, test a di erent outlet closer to the FRITZ!Box.
The outlet must be located within the range of the DECT radio network
of the FRITZ!Box.
On/Off
DECT
19

Conguring a Smart Home Prole
FRITZ!DECT210 can be congured with a Smart Home prole in the user
interface of the FRITZ!Box:
Action
1Open a web browser.
2Enter http://fritz.box in the address eld.
3Open the Smart Home / Device Management menu.
4Click on behind your FRITZ!DECT210.
5The Smart Home prole of FRITZ!DECT210 appears.
20
Table of contents
Languages:
Other AVM Home Automation manuals