Backmeister 85 91 76 User manual

Elektrische Gebäckpresse
Artikel Nr. 85 91 76
Electric Pastry Press
Article No. 85 91 76
Bedienungsanleitung
Instruction Manual

II
Instruction manuals provide valuable hints for using your new device.
They enable you to use all functions, and they help you avoid
misunderstandings and prevent damage.
Please take the time to read this manual carefully and keep it for future
reference.
Bedienungsanleitungen enthalten wichtige Hinweise für den Umgang
mit Ihrem neuen Produkt. Sie ermöglichen Ihnen, alle Funktionen zu
nutzen, und sie helfen Ihnen, Missverständnisse zu vermeiden und
Schäden vorzubeugen.
Bitte nehmen Sie sich die Zeit, diese Bedienungsanleitung in Ruhe
durchzulesen und bewahren Sie diese für späteres Nachlesen gut auf.
Sehr geehrte Damen und Herren
Dear Customers

III
Übersicht | Overview
1
2
3
7
4
5
6
8
9

IV
1
Batterieabdeckung
Battery Compartment Lid
2
„Fast/Slow“-Schiebeschalter
Fast/Slow Slider
3
Richtungsschalter
Direction Switch
4
Zylinder
Cylinder
5
Gewindestab
Threaded Rod
6
Schieber
Pusher
7
Verschlussring
Lock Ring
8
Motivplatten
Motif Discs
9
Tüllen
Nozzles
Übersicht | Overview

1
Safety Notes........................................................................... Page 3
Before first Use....................................................................... Page 9
Intended Use.......................................................................... Page 9
Inserting the batteries and filling the unit................................. Page 9
Shaping Biscuits or Adding Decoration................................... Page 10
Cleaning................................................................................. Page 11
Technical Data ....................................................................... Page 11
Sicherheitshinweise.................................................................Seite 2
Vor dem ersten Gebrauch .......................................................Seite 6
Bestimmungsgemäßer Gebrauch............................................Seite 6
Batterien einsetzen und Befüllen.............................................Seite 6
Plätzchen formen oder Verzierungen anbringen......................Seite 7
Reinigung................................................................................Seite 8
Technische Daten....................................................................Seite 8
Table of Contents
Inhaltsverzeichnis

2
Sicherheitshinweise
Beachten Sie bitte zur Vermeidung von Fehlfunktionen,
Schäden und gesundheitlichen Beeinträchtigungen
folgende Hinweise:
Lesen Sie diese Bedienungsanleitung sorgfältig.
Das Gerät ist nicht für den gewerblichen Gebrauch bestimmt.
Das Gerät darf nur in geschlossenen Räumen im Haushalt und
für ähnliche Zwecke verwendet werden, wie in Küchen für Mitar-
beiter in Läden, Büros sowie in anderen gewerblichen Bereichen
und in landwirtschaftlichen Anwesen. Außerdem darf das Gerät
von Gästen im Hotel, in Motels und anderen Wohneinrichtungen
sowie in Frühstückspensionen verwendet werden. Zweckent-
fremden Sie das Gerät nicht. Eine andere oder darüber hinaus-
gehende Benutzung gilt als nicht bestimmungsgemäß.
Lassen Sie Verpackungsmaterial nicht achtlos herumliegen.
Plastiktüten etc. können zu einem gefährlichen Spielzeug für
Kinder werden.
Halten Sie das Gerät außerhalb der Reichweite von Kindern.
Tauchen Sie das Gerät nicht in Wasser oder andere Flüssigkei-
ten.
Befüllen Sie das Gerät nur mit Teig bzw. Sahne, etc.
Verwenden Sie das Gerät nur in trockenen Innenräumen und
schützen Sie es vor Feuchtigkeit. Setzen Sie das Gerät keinen
hohen Temperaturen und starken Vibrationen aus. Vermeiden
Sie eine starke mechanische Beanspruchung des Gerätes.
Nehmen Sie die Batterien aus dem Gerät, wenn Sie es längere
Zeit nicht verwenden oder die Batterien verbraucht sind. Batte-
rien dürfen nicht geladen, nicht auseinander genommen, ins
Feuer geworfen oder kurzgeschlossen werden.
Zerlegen Sie das Gerät nicht, es enthält keine durch Sie instand
zu setzenden Teile. Wenden Sie sich bei Fragen oder Proble-
men an unsere Kundenbetreuung, unternehmen Sie keine eige-
nen Reparaturversuche.

3
Safety Notes
Please read the following instructions carefully to avoid
malfunctions, damage and injuries:
Please read these operating instructions carefully.
The device is not intended for continuous professional operation.
The device is intended to be used in closed rooms only and in
similar applications such as: staff kitchen areas in shops, offices
and other working environments; farm houses; by clients in
hotels, motels and other residential type environments; bed and
breakfast type environments. The use in any other way is not
considered as intended use.
Do not leave packing materials lying around carelessly. Plastic
bags etc. can be dangerous toys for children.
Keep the unit out of the reach of small children.
Never immerse the unit in water or other fluids.
Only fill the container with dough or cream, etc.
Only use the unit indoors in dry rooms or in environments
protected against moisture.
Do not subject the unit to high temperatures and high vibrations.
Do not subject the unit to excessive mechanical loads.
Remove the batteries from the unit if not using it for a longer
period of time of if the batteries are flat.
Do not recharge non-rechargeable batteries, disassemble, burn
or short-circuit batteries.
Do not disassemble the unit. It does not contain any parts
serviceable by you.
If you have any questions or problems, please contact our
service department. Do not attempt to repair the unit yourself.

4
Consignes de sécurité
S'il vous plaît lire attentivement ces instructions.
L'appareil n'est pas destiné à un usage commercial. L'appareil
peut être utilisé à l'intérieur uniquement pour les usages domes-
tiques et similaires, comme dans la cuisine pour le personnel
dans les magasins, les bureaux et autres espaces commerciaux
et des propriétés agricoles. En outre, l'appareil peut être utilisé
par les clients dans les hôtels, motels et autres établissements
résidentiels et B & B. Ne pas abuser de l'appareil. Toute autre
utilisation ou une utilisation supplémentaire est considérée
comme impropre.
Ne laissez pas les matériaux d'emballage sans surveillance. Les
sacs en plastique, etc. peuvent devenir un jouet dangereux pour
les enfants.
Gardez l'appareil hors de la portée des enfants.
Ne pas plonger L’appareil dans l'eau ou d'autres liquides.
Remplissez l’appareil uniquement avec de la pâte ou la crème,
etc.
Utilisez l'appareil uniquement dans un endroit sec et protégez-le
de l'humidité. Ne pas exposer l'appareil à des températures
élevées et des fortes vibrations. Évitez des fortes contraintes
mécaniques de l’appareil.
Enlevez les batteries de l'appareil lorsqu'il n'est pas utilisé
pendant une période prolongée ou si les batteries sont déchar-
gées. Les batteries ne doivent pas être rechargées, démontées,
jetées au feu ou misées sous court-circuit.
Ne démontez pas l'appareil, il ne contient aucune pièce répa-
rable par l'utilisateur. En cas de questions ou de problèmes,
contactez notre service à la clientèle, ne cherchez pas de le
réparer vous-mêmes.
S'il vous plaît noter afin d'éviter des dysfonctionne-
ments, des dommages et des effets néfastes sur la
santé les informations suivantes:

5
Informazioni sulla sicurezza
Si prega di leggere attentamente queste istruzioni.L’apparecchio
non è destinato all'uso commerciale. L’apparecchio può essere
utilizzato solo in ambienti chiusi per usi domestici e similari, come
ad esempio nelle cucine per il personale in negozi, uffici e altre
aree commerciali e in proprietà agricole. Inoltre, il dispositivo può
essere utilizzato dagli ospiti in alberghi, motel e altre strutture
residenziali e in B & B. Non abusare del dispositivo. Ogni altro
uso o un uso aggiuntivo è considerato improprio.
Non lasciare i materiali di imballaggio incustoditi. I sacchetti di
plastica, ecc. possono diventare un giocattolo pericoloso per i
bambini.
Tenere il dispositivo fuori dalla portata dei bambini.
Non immergere l’apparecchio in acqua o altri liquidi.
Riempire l’apparecchio solo con pasta o crema, etc.
Usare il dispositivo solo in ambienti asciutti e proteggerlo
dall'umidità. Non esporre il dispositivo ad alte temperature e forti
vibrazioni. Evitare forti sollecitazioni meccaniche del dispositivo.
Rimuovere le batterie dal dispositivo se non lo si usa per un
lungo periodo o se le batterie sono scariche. Le batterie non
devono essere ricaricate, smontate, gettate nel fuoco o messe
sotto corto circuito.
Non smontare il dispositivo, non contiene parti riparabili da parti
dell’utente. In caso di domande o problemi, contattare il nostro
servizio clienti, non tentare di riparare per conto proprio.
Si prega di notare in modo da evitare malfunzionamen-
ti, danni e effetti negativi sulla salute seguenti informa-
zioni:

6
Benutzung
Vor dem ersten Gebrauch
Machen Sie sich vor der ersten Benutzung mit dem Gerät vertraut.
Beachten Sie die Sicherheitshinweise und verwenden Sie das Gerät
nur gemäß dieser Anleitung.
Entfernen Sie alle Verpackungsbestandteile von den Geräteteilen.
Reinigen Sie alle Teile gründlich vor und nach jeder Benutzung.
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Die Gebäckpresse
ist zum Formen
von
Gebäck und zum Verzieren von Torten
u
.ä. bestimmt
.
Sie
ist ausschließlich für den
privaten
Gebrauch und nicht für
den gewerblichen Dauereinsatz konstruiert
.
Batterien einsetzen und Befüllen
1. Halten Sie das Gerät mit einer Hand fest und
drehen Sie mit der anderen Hand die Batterieabde-
ckung (1) gegen den Uhrzeigersinn ab.
2. Setzen Sie 4 Batterien des Typs LR6 (AA) in das
Batteriefach ein. Achten Sie dabei auf die richtige
Polarität. Verschließen Sie wieder das Batteriefach.
3. Bereiten Sie den Teig vor und stellen Sie ihn kalt. Der Teig sollte nicht
zu klebrig sein.
4. Halten Sie das Gerät mit einer Hand fest und drehen Sie den Zylinder
(4) gegen den Uhrzeigersinn ab. Setzen Sie eine Motivplatte (8) oder
eine Tülle (9) auf den Zylinder und schrauben Sie den Verschlussring
(7) auf den Zylinder.
5. Drücken Sie die -Taste, um den Gewindestab (5) komplett nach
oben zu bewegen.
Formen Sie den Teig zu einer Rolle und befüllen Sie den Zylinder mit dem
Teig. Feuchten Sie ggf. die Innenseite des Zylinders mit Wasser an, bevor
Sie den Teig einfüllen. So können Sie vermeiden, dass der Teig anklebt.
6. Schrauben Sie den Zylinder auf das Gerät.

7
Benutzung
Plätzchen formen oder Verzierungen anbringen
1. Drücken Sie nun die -Taste, um den Gewindestab nach unten zu
bewegen. Der Schieber (6) presst den Teig durch die Motivplatte bzw.
die Verzierungsmasse durch die Tülle.
2. Wenn der Teig/die Verzierungsmasse langsam nach unten gepresst
werden soll, stellen Sie den Schiebeschalter „Fast/Slow“ in Richtung
„Slow“. Wenn der Teig/die Verzierungsmasse schneller herausge-
presst werden soll, stellen Sie den Schiebeschalter in Richtung „Fast“.
Hinweise:
Benutzen Sie zum Formen von Plätzchen ausschließlich die Motiv-
scheiben. Benutzen Sie die Tüllen ausschließlich zum Formen von
cremigen Massen (z. B. Sahne). Die Masse muss eine weiche, cremi-
ge Konsistenz haben, da sonst die Tülle verstopft.
Legen Sie das Backblech mit Backpapier aus.
Benutzen Sie kein Teflon, Öl oder öliges Papier, da die Gebäckform
dann nicht hält.
Achten Sie darauf, dass der Verschlussring fest auf dem Zylinder sitzt,
wenn Sie das Gerät einschalten.
Wie lange Sie die -Taste drücken müssen, hängt auch von der
gewünschten Dicke und Form der Plätzchen ab. Drücken Sie die Taste
nur kurz, formen Sie ein kleines Plätzchen. Je länger Sie die Taste
drücken, desto größer wird das Plätzchen.
Wiederholen Sie die Schritte solange, bis Sie ausreichend Plätzchen
geformt haben. Probieren Sie solange aus, bis die Plätzchen so aus-
sehen, wie Sie es wünschen.
Drücken Sie die -Taste zunächst nur kurz und probieren Sie aus,
wie sich die Verzierungsmasse verhält. Die Masse kann ggf. eine
Weile nachfließen.
Sobald die Verzierungsmasse aus der Tülle austritt, bewegen Sie die
Gebäckpresse so, wie Sie die Verzierungen anbringen wollen.
Nehmen Sie den Teig/die Verzierungsmasse ggf. mit einem Messer,
Teigschaber o.ä. von der Gebäckpresse ab.

8
Benutzung
Die Konsistenz des Teiges bzw. der Masse sollte so sein, dass er/sie
leicht aus den Öffnungen der Motivscheiben oder den Tüllen austritt
und auf dem Backpapier oder dem Verziergut haften bleibt.
Teig, der im Kühlschrank zu lange gelegen hat, kann für die Verarbei-
tung zu fest sein.
Teig, der für die Verarbeitung zu weich ist, legen Sie für ca. 15
Minuten in den Kühlschrank oder kneten Sie etwas Mehl unter.
Reinigung
Reinigen Sie das Gerät gründlich nach jeder Benutzung und vor jeder
neuen Benutzung.
Reinigen Sie die äußeren Gehäuseteile nur mit einem leicht befeuchte-
ten Tuch. Benutzen Sie zur Reinigung keine aggressiven Reinigungs-
substanzen o.ä. Meiden Sie zum Schutz der Oberflächen die Verwen-
dung von metallischen oder scharfen Gegenständen.
Tauchen Sie die Motoreinheit nicht in Wasser oder andere Flüssigkei-
ten.
Technische Daten
Rezept
100 g Butter/Margarine 200 g Mehl 100 ml Milch
80 g Zucker/Puderzucker 1 Prise Salz 1 Ei
Nach Belieben: 2 TL Zimt oder Kakao oder geriebene Zitronenschale oder
Vanillearoma oder gemahlene Haselnüsse/Mandeln etc.
Nennspannung
6 V
Batterien
4x LR6 (AA)
Gewicht
384 g
Schutzklasse
III
Abmessungen
305 x 65 mm (H x Ø)

9
Operation
Before first Use
Familiarize yourself with the unit before using for the first time.
Observe the safety instructions and only use the unit in compliance
with these operating instructions.
Remove all packaging components from the unit.
Clean all parts thoroughly before and after each use.
Intended Use
The electric pastry press is intended for shaping of biscuits and for decorating
cakes etc. The pastry press is intended for private use only and not for
continuous commercial operation.
Inserting the batteries and filling the unit
1. Hold the unit with one hand and turn with the other
hand the battery compartment lid (1) counter
clockwise.
2. Insert 4 fresh batteries of the type LR6 (AA) into
the battery compartment. Observe the right polari-
ty. Close the battery compartment with the lid.
3. Prepare the dough for the biscuits and leave it to
cool down. Make sure the dough is not too sticky.
4. Hold the unit with one hand and turn the cylinder (4) counter clockwise
in order to remove. Place the motif disc (8) or the nozzle (9) on the
cylinder and tighten it by using the lock ring (7).
5. Press the switch in order to lift up the threaded rod (5) completely.
Wrap the dough to get a roll and fill the cylinder with the dough. If neces-
sary, moisten the inside of the cylinder with water before filling it with
pastry. This will prevent sticking.
6. Screw the cylinder on the unit.

10
Operation
Shaping Biscuits or Adding Decorations
1. Press the switch in order to move the threaded rod downwards.
The pusher (6) will press the dough down through the motif plate resp.
the decoration mixture through the nozzle.
2. If you want to push the dough resp. the decoration mixture slowly
through the motif plate resp. the nozzle, place the slider fast/slow in
direction “Slow”. If you want to push the dough resp. the decoration
mixture faster through the motif plate resp. the nozzle, place the slider
in direction “Fast”.
Hints:
Only use the motif discs for shaping biscuits. Only use the nozzles for
adding decoration mixture. Make sure the decoration mixture is soft
and creamy. Otherwise the nozzle will become stuck.
Line the baking tray with baking paper.
Do not use Teflon, fats or oil paper. Otherwise the biscuits will not
keep their shape.
Make sure the lock ring is securely tightened on the cylinder before
you switch on the unit.
How long you must press the switch depends on the desired size
and shape of the biscuits. If you press the switch only shortly, you
will form a small biscuit. The longer you press the switch, the larger the
biscuit will be.
Repeat the steps until you have shaped a sufficient number of biscuits.
Make several attempts until you will form biscuits that match your
expectations.
Press the switch only shortly to start with in order to see how the
mixture responds. It can happen that the mixture may continue to flow
out of the unit for a short time after switching off.
As soon as the decoration mixture start flowing from the nozzle, move
the pastry press according to the decorative design you wish to create.
If needed remove residues from the pastry press with a knife, pastry
scraper or similar.

11
Operation
The consistency of the pastry or the declaration mixture should be
such that it easily flows from the motif discs or the nozzles and re-
mains affixed onto the baking paper or the item being decorated.
Please note that dough that was placed in the refrigerator for too long
can become too firm for processing.
If the dough is too soft for processing, place it in the refrigerator for
approx. 15 minutes or add a little more flour to the dough.
Cleaning
Clean the unit thoroughly after each use and before you intend to use
it again.
Only use a lightly moistened cloth to clean the outside housing. Do not
use any aggressive detergents or similar for cleaning. Do not use any
metallic or sharp tools as this could damage the surfaces of the unit.
Do not immerse the motor unit into water or other liquids.
Technical Data
Recipe
100 g butter/margarine 200 g flour 100 ml milk
80 g sugar/icing sugar 1 pinch of salt 1 egg
Optional: 2 tsp cinnamon or cocoa or lemon zest or vanilla extract or
milled hazelnut/almonds etc.
Nominal Voltage
6 V
Batteries
4x LR6 (AA)
Weight
384 g
Protection Class
III
Dimensions
305 x 65 mm (H x Ø)

12
Batteries and rechargeable batteries do not
belong in household garbage.
For battery disposal, please check with your
local council.
Batteries n'appartiennent pas à la poubelle.
Vous pouvez le charger de nouveau à nous
Envoyer ou livrer dans les magasins locaux ou
des points de collecte des piles.
Le batterie non appartengono nella spazza-
tura.
È possibile caricarla di nuovo a noi inviare o
consegnare nei negozi locali o punti di raccolta
delle pile.
Batterien und Akkus gehören nicht in den
Hausmüll.
Sie können sie kostenlos an uns zurücksenden
oder bei örtlichen Geschäften oder Batterie-
sammelstellen abgeben.
Notizen | Notes

V
EG-Konformitätserklärung
EC Declaration of Conformity
Wir, die Westfalia Werkzeugcompany, Werkzeugstraße 1, D-58093 Hagen,
We, the Westfalia Werkzeugcompany, Werkzeugstraße 1, D-58093 Hagen,
erklären in alleiniger Verantwortung, dass das Produkt
declare by our own responsibility that the product
Elektrische Gebäckpresse
Electric Pastry Press
Artikel Nr. 85 91 76
Article No. 85 91 76
den wesentlichen Schutzanforderungen genügt, die in den Europäischen Richtlinien und
deren Änderungen festgelegt sind.
is according to the basic requirements, which are defined in the European Directives and their
amendments.
2011/65/EU
2011/65/EU
Beschränkung der Verwendung bestimmter gefährlicher Stoffe in
Elektro- und Elektronikgeräten (RoHS)
Restriction of the Use of certain hazardous Substances in electrical and
electronic Equipment (RoHS)
2004/108/EG
2004/108/EC
Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV)
Electromagnetic Compatibility (EMC)
EN 55014-1:2006+A1+A2, EN 55014-2:2015
Hagen, den 22. Mai 2015
Hagen, 22nd of May, 2015
Thomas Klingbeil,
Qualitätsbeauftragter / QA Representative

Gestaltung urheberrechtlich geschützt VI © Westfalia 05/15
Deutschland
Österreich
Westfalia Westfalia
Werkzeugstraße 1 Moosham 31
D-58093 Hagen A-4943 Geinberg OÖ
Telefon: (0180) 5 30 31 32 Telefon: (07723) 4 27 59 54
Telefax: (0180) 5 30 31 30 Telefax: (07723) 4 27 59 23
Internet: www.westfalia.de Internet: www.westfalia-versand.at
Schweiz
UK
Fachversand Westfalia Westfalia
Utzenstorfstraße 39 Freepost RSBS-HXGG-ZJSC
CH-3425 Koppigen 8 Fairfax Road, N. Abbot TQ12 6UD
Telefon: (034) 4 13 80 00 Phone: (0844) 557 5070
Telefax: (034) 4 13 80 01 Fax: (0870) 066 4148
Internet: www.westfalia-versand.ch Internet: www.westfalia.net
Kundenbetreuung | Customer Services
Werter Kunde,
bitte helfen Sie mit, Abfall zu vermeiden.
Sollten Sie sich einmal von diesem Artikel trennen
wollen, so bedenken Sie bitte, dass viele seiner
Komponenten aus wertvollen Rohstoffen bestehen und
wiederverwertet werden können.
Entsorgen Sie ihn daher nicht in die Mülltonne, sondern
führen Sie ihn bitte Ihrer Sammelstelle für Elektroaltgerä-
te zu.
Dear Customer,
Please help avoid waste materials.
If, at some point, you intend to dispose of this article,
please bear in mind that many of its components consist
of useful materials which can be recycled.
For this reason, please do not throw it in the rubbish bin,
but check with your local council for recycling facilities in
your area.
Entsorgung | Disposal
Table of contents
Languages: