BAHAG sunfun KRETA 30016837 User manual

AUFBAUANLEITUNG
KRETA ALUMINIUM RAFFPAVILLION ANTHRAZIT 3,3 X 3,18M
Artikelnummer 30016837
BAHAG AG
Gutenbergstr. 21
EAN 2030016837992
68167 Mannheim
Germany
3150min
Sicherheits- und Pflegehinweise

3180mm
2640mm
2790mm
3330mm
2350mm
1 2
(GB) User Manual –KRETA ALUMINIUM RAFFPAVILLION ANTHRAZIT 3,3 X 3,18M
Introduction
Thank you for choosing our product. These instructions contain helpful tips and important
information that you need for the safe assembly and proper handling of the pavillon.
IMPORTANT: Before initiating the assembly process, thoroughly read these instructions. Follow
the assembly steps sequentially. Retain these instructions for future reference. Prior to
assembly, ensure all components are accounted for and identify any additional materials
needed. Consult your local building authority about any applicable building provisions if
necessary.
ASSEMBLY - GENERAL INSTRUCTIONS
Intended Use
This pavillon is exclusively designed for private outdoor use.
Stability
Position the pavillon on a stable, level surface, preferably on concrete or stone
slabs. Anchor the structure securely to prevent wind disruption.
Avoid placing the pavillon under trees.
•
•
•
Safety Precautions
During assembly, wear work gloves and keep children and pets away from the installation
area.
Weather Conditions
Do not assemble the pavillon in windy conditions. Be cautious when the ground is wet or
muddy.
Object Placement
Avoid leaning on the pavillon or placing objects against it during assembly.
Proper Use
The pavillon should be used appropriately and in accordance with its intended purpose.
E N : Please have the following ready for assembly
DE: Halten Sie für den Aufbau bitte Folgendes bereit

WARNING: Improper handling may cause injury to the user or nearby individuals.
Observe the following precautions:
Adjusting Roof Fabric: Do not adjust the roof fabric while people are sitting
underneath the pavillon. Always clear the area before making any adjustments to
prevent potential injuries.
Snow Clearance: Regularly clear snow from the pavillon during winter months.
Weather Damage: We cannot accept liability for damage resulting from adverse
weather conditions.
Roof Fabric: Remove the roof fabric during strong winds, storms, heavy rainfall, or
snowfall. Screw Tightening: Regularly tighten all screws.
Open Flames and Grills: Avoid placing an open flame or grill beneath the pavillon.
Cleaning: Clean the pavillon with a soft cloth, warm water, and mild soap.
Winter Months: We recommend removing the textile roof during winter.
•
•
•
•
•
•
•
•
Water Pocket Prevention
Assembly Steps: After you've read through the general instructions, warnings, and
precautions, you can begin the assembly process. Follow these steps for a successful
pavillon assembly:
Preparation: Clear and level the area where you plan to install the pavillon. Gather all
necessary tools and components.
Base Setup: Follow the manufacturer's instructions to set up the base of the pavillon.
Make sure the base is stable before proceeding.
Frame Assembly: Assemble the pavillon frame as instructed in the manual.
Roof Installation: Once the frame is secure, install the fabric roof. Make sure it is properly
tensioned and attached to prevent water pooling and sagging.
Secure the Pavillon: After the assembly is complete, secure the pavillon to the ground
using anchors or weights as recommended by the manufacturer.
Final Check: Conduct a final check to ensure all screws are tightened and the pavillon is
stable.
•
•
•
•
•
•
•
•
•
Maintenance and Care
To prolong the life of your pavillon and keep it looking its best, follow these maintenance tips:
Clean Regularly: Wipe down the frame with a soft, damp cloth. Avoid using harsh
chemicals that could damage the material.
Check for Damage: Regularly inspect your pavillon for any signs of damage or wear.
Address any issues immediately.
Fabric Care: Regularly inspect the fabric for tears or sagging. Adjust tension if necessary
to prevent water pooling. • Clean the fabric following the manufacturer's guidelines and
ensure it is completely dry before storing or reattaching to prevent mold and mildew.
Secure the Structure: Ensure that your pavillon is securely anchored at all times. Check
the anchoring system regularly and tighten if necessary.
•Winter Care: If you live in a region with harsh winters, consider removing the fabric
and storing it indoors to protect it from heavy snow and winds.
Handling Bad Weather Conditions
•
•
•
•
•
•
•
•
Warranty
The pavillon comes with a manufacturer's warranty which covers defects in material and
workmanship. Refer to the warranty conditions provided separately for detailed information. Please
note, improper handling or failure to adhere to these instructions may void your warranty.
Disposal
Please follow your municipal disposal instructions for your collection containers.
Customer Service
For any questions, problems, or missing parts, please contact our customer service.
Enjoy your new pavillon and thank you for choosing our product! By following these instructions
closely, you'll ensure safe and correct assembly and usage of your new outdoor space.
3 4
Strong Winds: If strong winds are forecasted, it's recommended to remove the fabric roof.
This will minimize the wind resistance and prevent potential damage.
Heavy Rain: During heavy rain, ensure that the fabric is taut to prevent water
accumulation. After the rain, clear any standing water and check for any damage or leaks.
Heavy Snow: Remove the textile roof until the snow clears. Regularly clear any snow
buildup to prevent damage.
Severe Weather: For severe weather events like hurricanes or tornadoes, consider
removing the fabric roof from the frame. Store them in a safe place until the severe weather
passes.
Regular Check: Regularly check for the formation of water pockets, especially after
rainfall.
Proactive Measures: If you observe water pockets, carefully remove them. Avoid using
sharp objects that may damage the fabric. Instead, use a long broom handle to gently push
up from underneath, helping the water slide off the roof.
Roof Tension: Ensure the roof fabric is always properly tensioned and secure. A well-
tensioned roof discourages water from collecting and forming pockets.

WARNUNG: Unsachgemäße Handhabung kann zu Verletzungen des Benutzers oder von
Personen in der Nähe führen. Beachten Sie die folgenden Vorsichtsmaßnahmen:
-Einstellen der Dachbespannung: Verstellen Sie die Dachbespannung nicht, während sich
Personen unter dem Pavillon aufhalten. Räumen Sie immer den Bereich, bevor Sie irgendwelche
Einstellungen vornehmen, um mögliche Verletzungen zu vermeiden.
-Wetterschäden: Wir übernehmen keine Haftung für Schäden, die durch ungünstige
Wetterbedingungen entstehen.
-Dachbespannung: Entfernen Sie die Dachbespannung bei starkem Wind, Sturm, starkem
Regen oder Schneefall.
-Nachziehen der Schrauben: Ziehen Sie alle Schrauben regelmäßig nach.
-Offene Flammen und Grills: Vermeiden Sie es, offenes Feuer oder einen Grill unter dem
Pavillon aufzustellen.
-Reinigung: Reinigen Sie den Pavillon mit einem weichen Tuch, warmem Wasser und milder
Seife.
-Wintermonate: Wir empfehlen, das Stoffdach im Winter zu entfernen.
Vorsichtsmaßnahmen für Wassertaschen
-Regelmäßige Kontrolle: Kontrollieren Sie regelmäßig, ob sich Wassertaschen gebildet haben,
insbesondere nach Regenfällen.
-Proaktive Maßnahmen: Wenn Sie Wassertaschen beobachten, entfernen Sie diese vorsichtig.
Vermeiden Sie die Verwendung scharfer Gegenstände, die das Gewebe beschädigen könnten.
Verwenden Sie stattdessen einen langen Besenstiel, um das Wasser vorsichtig von unten nach
oben zu drücken, damit es vom Dach abfließen kann.
-Dach spannen: Vergewissern Sie sich, dass die Dachbespannung immer richtig gespannt und
sicher ist. Ein gut gespanntes Dach verhindert, dass sich das Wasser sammelt und Taschen
bildet.
(DE) Gebrauchsanweisung - KRETA ALUMINIUM RAFFPAVILLION ANTHRAZIT 3,3 X 4,15 M
Einleitung
Vielen Dank, dass Sie sich für unser Produkt entschieden haben. Diese Anleitung enthält hilfreiche
Tipps und wichtige Informationen, die Sie für den sicheren Aufbau und die richtige Handhabung des
Pavillons benötigen.
WICHTIG: Bevor Sie mit dem Aufbau beginnen, lesen Sie diese Anleitung sorgfältig durch. Befolgen
Sie die Montageschritte der Reihe nach. Bewahren Sie diese Anleitung zum späteren
Nachschlagen auf. Vergewissern Sie sich vor dem Zusammenbau, dass alle Komponenten
vorhanden sind, und ermitteln Sie, ob zusätzliche Materialien benötigt werden. Erkundigen Sie sich
bei Bedarf bei Ihrer örtlichen Baubehörde nach den geltenden Bauvorschriften.
MONTAGE - ALLGEMEINE HINWEISE
Bestimmungsgemäße Verwendung
Dieser Pavillon ist ausschließlich für den privaten Gebrauch im Freien bestimmt.
Standsicherheit
-Stellen Sie den Pavillon auf eine tragfähige, ebene Fläche.
-Verankern Sie den Pavillon windsicher.
-Stellen Sie den Pavillon nicht unter Bäumen auf.
Sicherheitsvorkehrungen
Tragen Sie während des Aufbaus Arbeitshandschuhe und halten Sie Kinder und Haustiere vom
Aufstellungsbereich fern.
Wetterbedingungen
Bauen Sie den Pavillon nicht bei Wind auf. Seien Sie vorsichtig, wenn der Boden nass oder
schlammig ist.
Platzierung von Gegenständen
Vermeiden Sie es, sich während des Aufbaus auf den Pavillon zu stützen oder Gegenstände auf
ihr abzustellen.
Richtige Verwendung
Der Pavillon sollte sachgemäß und entsprechend ihrer Bestimmung verwendet werden.
5 6

Montageschritte: Nachdem Sie die allgemeinen Anweisungen, Warnungen und
Vorsichtsmaßnahmen durchgelesen haben, können Sie mit dem Aufbau beginnen. Befolgen Sie
diese Schritte für einen erfolgreichen Aufbau des Pavillons:
-Vorbereitung: Räumen Sie den Bereich, in dem Sie den Pavillon aufstellen möchten, frei und
ebnen Sie ihn. Sammeln Sie alle notwendigen Werkzeuge und Komponenten.
-Aufbau der Basis: Befolgen Sie die Anweisungen des Herstellers, um das Fundament des
Pavillons aufzustellen. Vergewissern Sie sich, dass der Sockel stabil ist, bevor Sie fortfahren.
-Montage des Rahmens: Bauen Sie den Rahmen des Pavillons gemäß den Anweisungen in
der Anleitung zusammen.
-Montage des Daches: Sobald der Rahmen sicher ist, installieren Sie das Stoffdach.
Vergewissern Sie sich, dass es richtig gespannt und befestigt ist, um Wasseransammlungen und
Durchhängen zu vermeiden.
7 8
-Sichern Sie den Pavillon: Nachdem der Aufbau abgeschlossen ist, befestigen Sie den
Pavillon mit Ankern oder Gewichten, wie vom Hersteller empfohlen, am Boden.
-Endkontrolle: Führen Sie eine abschließende Kontrolle durch, um sicherzustellen, dass alle
Schrauben fest angezogen sind und der Pavillon stabil steht.
Wartung und Pflege
Um die Lebensdauer Ihres Pavillons zu verlängern und sein Aussehen zu bewahren, sollten
Sie die folgenden Pflegetipps beachten:
- Regelmäßig reinigen: Wischen Sie den Rahmen mit einem weichen, feuchten Tuch ab.
Vermeiden Sie die Verwendung scharfer Chemikalien, die das Material beschädigen könnten.
- Prüfen Sie auf Beschädigungen: Überprüfen Sie Ihren Pavillon regelmäßig auf Anzeichen von
Schäden oder Abnutzung. Kümmern Sie sich sofort um alle Probleme.
- Pflege des Stoffes: Überprüfen Sie den Stoff regelmäßig auf Risse oder Durchhängen. Passen
Sie bei Bedarf die Spannung an, um Wasseransammlungen zu vermeiden. - Reinigen Sie den
Stoff gemäß den Richtlinien des Herstellers und stellen Sie sicher, dass er vollständig trocken ist,
bevor Sie ihn lagern oder wieder anbringen, um Schimmel zu vermeiden.
- Sichern Sie die Struktur: Stellen Sie sicher, dass Ihr Pavillon jederzeit sicher verankert ist.
Überprüfen Sie das Verankerungssystem regelmäßig und ziehen Sie es gegebenenfalls nach.
- Pflege im Winter: Wenn Sie in einer Region mit strengen Wintern leben, sollten Sie in Erwägung
ziehen, die Bespannung abzunehmen und den Pavillon drinnen zu lagern, um ihn vor starkem
Schnee und Wind zu schützen.
Umgang bei schlechtem Wetter
-Bei starkem Wind und Sturm nehmen Sie das Stoffdach ab.
-Bei starkem Regen muss das Tuch gespannt sein um Wassersäcke zu vermeiden. Nach dem
Regen ist das Dach zu überprüfen.
-Bei Schneefall räumen Sie das Dach von Schnee.
Garantie
Der Pavillon wird mit einer Herstellergarantie geliefert, die Material- und Verarbeitungsfehler
abdeckt. Detaillierte Informationen finden Sie in den separat mitgelieferten Garantiebedingungen.
Bitte beachten Sie, dass bei unsachgemäßer Handhabung oder Nichtbeachtung dieser
Anweisungen die Garantie erlöschen kann.
Entsorgung
Bitte beachten Sie Ihre kommunalen Entsorgungshinweise für Ihre Sammelbehälter.
Kundendienst
Bei Fragen, Problemen oder fehlenden Teilen, wenden Sie sich bitte an unseren Kundendienst.
Viel Spaß mit Ihrem neuen Pavillon und vielen Dank, dass Sie sich für unser Produkt entschieden
haben! Wenn Sie diese Anweisungen genau befolgen, können Sie eine sichere und korrekte
Montage und Nutzung Ihres neuen Außenbereichs gewährleisten.

TEILE INHALTSVERZEICHNIS
INHALTPRODUKTBILD
BAUTEIL
2A
2B
1C
1F1
1
F2
5G1
2
D
3
E1
1E2
5G2
1H
1
I
2
J1
2
J2
4
K
11 12
M6×80
M6×18
TEILE INHALTSVERZEICHNIS
INHALTPRODUKTBILD
BAUTEIL
4L
2M
4N
1R
2
S
49T
4
O
4
P
1Q
3U
20V
10
W
16
X
1
Y
2
Z
M6x15
M6x35
ST4.2*28mm

x1
Q
13 14
01 02
M6×80
M6x15
SS
E2
Q
P
P
P
E1
P
E1
P
E1
L
L
K
K
K
K
K
A
A
B
B
B
A
K
B
L
O
V
E2
T
T
E1&E2
Q
A
L
L
x1
E2
x3
E1 x4
P
ST4.2*28 x2
S
x8
T
x2
A
x4
V
x2
B
x4
K
x4
L
x4
O

T
T
T
T
M
C
A
M
C
A
C
M
A
M
M
A
A
C
3.1
3.3
3.2
T
T
T
T
R
R
R
C
C
15 16
M6x15
x1
R
x8
T
x1
C
x2
M
03 04
N
A
A
D
N
N
N
N
A
A
D
D
D
T
T
V
N
x2
Dx4
N
x2
Vx4
T
M6×80 M6x15

05 06
17 18
E1
E1
E1 E2
B
B
B
A
K
V
V
E1&E2
L
E1&E2
T
T
J1
E1
E1
E1
E2
B
B
J2
T
T
B
B
J2
O
LV
T
E1&E2
E1&E2
TT
J1
J2
J1
x12
Vx4
Tx2
J1 x2
J2 x20
T
M6×80 M6x15 M6x15

07 08
19 20
F1 IF2
I
I
G1
G1
G2
G2
I
U
I
G1&G2
I
W
B
B
G1
G2
F1 F2
I
F1&F2
AA
U
F2
F1
C
B
G1&G2
W
x1
F1 x5
G1
x1
F2 x5
G2
x1
I
G2
G1
G1
C
G2
x3
Ux10
W
M6×18M6x35
A

x2
V
x5
T
x1
H
x16
X
M6×80
M6x15
09
21
E1&E2
X
XX
E1
E1
E1
E2
E2
P
P
P
P
P
Table of contents
Languages: