Bartec RFID X IS Instruction manual

RFID X IS
QUICK START MANUAL
SAFETY INSTRUCTIONS

KEYS AND SPECIAL FEATURES CONTENTS
English. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4
Deutsch. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10
Version: 11-A1R4-7E0001
(c) 2017 BARTEC GmbH
BARTEC GmbH
Max-Eyth-Str. 16
97980 Bad Mergentheim
GERMANY
Tel. +49 7931/597-0
info@bartec.de
www.bartec.de
1
2
3
Display
4
060617

EN 54
FAULTS AND DAMAGES
If there is any reason to suspect that the safety of the device has been compromised, it
must be withdrawn from use and removed from any ex-hazardous areas immediately.
Measures must be taken to prevent any accidental restarting of the device.
The safety of the device may be compromised if, for example:
Malfunctions occur.
The housing of the device shows damage.
The device has been subjected to excessive loads.
The device has been stored improperly.
Markings or labels on the device are illegible.
It is recommended that a device which shows or which is suspected of faults and
damages is returned BARTEC GmbH for inspection.
EX-RELEVANT SAFETY REGULATIONS
Use of this device assumes that the operator observes the conventional safety
regulations and has read and understood manual, safety instructions and certicate.
The following safety regulations must also be complied with:
Inside ex-hazardous areas the cover of the USB interface has to be closed.
To ensure the IP protection, it has to be ensured that all gaskets are present and
functional. There must be no large gap between the two halves of the housing.
The device may only be charged outside ex-hazardous areas using the USB cable
with i.safe PROTECTOR or other equipment approved by BARTEC GmbH.
USB-connections to other equipment are only allowed outside ex-hazardous
areas using the USB cable with i.safe PROTECTOR or other equipment approved
by BARTEC GmbH.
The device may be charged only at temperatures in between 5 °C … 35 °C.
The device must not be exposed to abrasive acids or bases.
The device must not be taken into zones 0 or 20.
Only accessories approved by BARTEC GmbH may be used.
FURTHER SAFETY ADVISES
Do not touch the screen of the device with sharp objects. Dust particles and nails
may scratch the screen. Please maintain the screen clean. Remove dust on the screen
with a soft cloth gently, and do not scratch the screen.
Charge the device under indoor conditions only.
ENGLISH
INTRODUCTION
This document contains information and safety regulations which are to be observed
without fail for safe operation of the device RFID X IS under the described conditions.
Non-observance of this information and instructions can have serious consequences
and/or may violate regulations.
Please read the manual and these safety instructions before using the device.
In case of contradicting information, the text of these safety instructions shall apply.
In case of any doubt, the German version shall apply.
The EU-declaration of conformity, certicates, safety instructions and manuals can be
found at www.bartec.de, or requested from BARTEC GmbH.
RESERVATION
Technical Data is subject to change without notice. Changes, errors and misprints
may not be used as a basis for any claim for damages. All rights reserved.
BARTEC GmbH cannot be held responsible for any data or other loss and direct or
indirect damages caused by any improper use of this device.
EX-SPECIFICATIONS
The RFID X IS is a device suitable for use in potentially explosive atmospheres classi-
ed as zones 1, 2, 21, 22 in accordance with directives 2014/34/EU and 2014/53/EU, as
well as the IECEx scheme.
EXMARKINGS
ATEX:
II 2G Ex ib IIC T4 Gb
II 2D Ex ib IIIC T135°C Db IP6X
EU Type Examination Certicate:
EPS 16 ATEX 1 119 X
CE-designation: 2004
IECEx:
Ex ib IIC T4 Gb
Ex ib IIIC T135°C Db IP6X
IECEx Certicate: IECEx EPS 16.0052X
Temperature range:
-20°C … +60 °C
Manufactured by:
i.safe MOBILE GmbH
i_Park Tauberfranken 10
97922 Lauda-Koenigshofen
Germany
EU-DECLARATION OF CONFORMITY
The EU-declaration of conformity can be found at the end of this manual.

EN 76
BATTERY
The battery in this device is not removable by the user. The battery is not fully charged
when the device is purchased, but it contains enough energy to power on the device.
To obtain best battery performance and battery life, let the battery discharge comple-
tely before charging it completely for the rst three charging cycles.
CHARGING THE BATTERY
Connect the USB cable with i.safe PROTECTOR with the USB connector at the back
of the device. A further adapter may be necessary here. Connect the other side of the
USB cable with i.safe PROTECTOR with the USB charging adapter.
After charging, remove the USB cable with i.safe PROTECTOR.
BATTERY USE
In actual use the run time of the device varies with the working environment and usage.
Please charge low battery; otherwise you may lose any les which are not saved.
WARNING
The device may only be charged at ambient temperatures in a range from 5°C … 35 °C.
Please do not use charging equipment if the temperature exceeds this range.
I.SAFE PROTECTOR
The device contains specially designed safety circuits.
Connecting the device to non-ex-approved equipment like a computer can endan-
ger the safety of the device, as faults in the non-approved equipment could lead to a
power surge into the device large enough to destroy the safety circuits.
The USB cable with i.safe PROTECTOR is for connecting the device with non-ex-
approved equipment. It contains additional safety circuits to protect the device from
possible faults in the non-ex-approved equipment.
For this reason, charging and USB-connections are only allowed using the USB cable
with i.safe PROTECTOR.
KEYS AND SPECIAL FEATURES
(see illustration on page 2)
1 KEY 1: To read transponders.
2 KEY 2:For several Bluetooth function.
3 ON/OFF KEY: Short press to power On/O the device.
Do not put the device in environments with excessive temperatures, as this could
lead to heating of the battery, resulting in re or explosion.
Do not charge the device near any ammable or explosive substances.
Do not charge the device in environments with much dust, humidity, or excessively
high or low temperatures.
Do not use the device in areas where regulations or legislatives prohibit the use.
Do not expose the device or charger to strong magnetic elds, such as are emitted
from induction ovens or microwaves.
Do not attempt to open or repair the device. Improper repair or opening can lead to
the destruction of the device, re or explosion. Only authorized personnel are allowed
to repair the device.
Only use accessories approved by BARTEC GmbH.
Power o the device in hospitals or other places where the use of mobile devices
is prohibited. This device may aect proper work of medical equipment, such
as pacemakers, so always keep a distance of at least 15 cm between the device
and these devices.
Observe all corresponding laws that are in force in the respective countries regarding
the use of devices while operating a vehicle.
Please power o the device and disconnect the USB cable with i.safe PROTECTOR
before cleaning the device.
Do not use any chemical cleaning agents to clean the device or the accessories.
Use a damp and anti-static soft cloth for cleaning.
Do not discard old and abandoned batteries into the trash, send them to designated
waste disposal locations or return them to BARTEC GmbH.
WARNING
BARTEC GmbH will not assume any liability for damages caused by
disregarding any of these advices or by any inappropriate use of the device.
MAINTENANCE/REPAIR
Please note any legal requirements for periodic inspection.
The device itself has no user-serviceable parts. It is recommended to perform
inspections according to the safety regulations and advises.
If there is a problem with the device, please contact your vendor or consult the service
center. If your device is in need of repair, you can either contact the service center or
your vendor.

EN 98
HUMAN INTERFACE DEVICE (HID)
Powering O and connect the RFID X IS with the delivered USB cable with i.safe
PROTECTOR to the USB port on your PC. The display of the RFID X IS lights up and
indicate an USB icon on top right of the display.
Open an Excel sheet and read a transponder. The UID of the transponder
will be imported automatically to any position of cursor on PC.
RECYCLING
The crossed-out wheeled-bin symbol on your product, battery, literature,
or packaging reminds you that all electrical and electronic products, batteries,
and accumulators must be taken to separate collection at the end of their
working life. This requirement applies in the European Union. Do not dispose
of these products as unsorted municipal waste.
Always return your used electronic products, batteries, and packaging materials
to dedicated collection points. This way you help prevent uncontrolled waste
disposal and promote the recycling of materials.
More detailed information is available from the product retailer, local waste autho-
rities, national producer responsibility organisations, or your local BARTEC GmbH
representative.
The content of this document is presented as it currently exists. BARTEC GmbH does
not provide any explicit or tacit guarantee for the accuracy or completeness of the
content of this document, including, but not restricted to, the tacit guarantee of mar-
ket suitability or tness for a specic purpose unless applicable laws or court decisions
make liability mandatory.
BARTEC GmbH reserves the right to make changes to this document or to withdraw it
any time without prior notice.
TRADEMARKS
Google, Google Play and Android are trademarks of Google Inc.
Bluetooth® is a registered trademark of Bluetooth SIG, INC. worldwide.
All other trademarks and copyrights are the properties of their respective owners.
4 USB PORT: HID (Human Interface Device) and to charge the battery.
Do not open the USB port in hazardous areas!
POWERING ON AND OFF THE RFID X IS
To powering ON the device, press the [On/O Key].
The screen lights up and the device is in running order.
For powering O the device, press the [On/O Key].
The display indicates a 3 second countdown and turn o.
READ OF TRANSPONDERS
Hold the top of the device near to a transponder and make a short press on [Key 1].
If the transponder can be read, the display will indicate the transponder type and
the UID and the device gives a short vibrate.
If there is no transponder in reading area, the display will indicate “NO TAG” vibrate
in a longer sequence.
The RFID X IS will indicate automatically supported transponders as follows:
LF 125/134 kHz
HF 13,56 MHz
UHF 860 MHz
BLUETOOTH CONNECTION
Turn the RFID X IS ON [On/O Key]. Press [Key 2] for turn On and O the Bluetooth
function. For pairing with other devices push and hold [Key 2]. The Display will
indicate “Pairing Bluetooth …” and after successful pairing the RFID X IS will be listed
as RNBT-E5D5 in paired Bluetooth device.
The display of the RFID X IS will indicate “End of pairing”. For existing connection
the display of the RFID X IS indicate a BT icon top right. For lost connection the BT
icon will be framed.
READ TRANSPONDERS ON PC OR ANDROID™ DEVICE
For reading the transponders via Bluetooth you have to install “WINDOWS
TIDMULTIPEN V.1.x” on PC. For Android device install the application
“TECTUS MultiPen” available on Google Play™ Store.

DE 1110
FEHLER UND UNZULÄSSIGE BELASTUNGEN
Sobald zu befürchten ist, dass die Sicherheit des Gerätes beeinträchtigt wurde,
muss das Gerät außer Betrieb genommen und sofort aus explosionsgefährdeten
Bereichen entfernt werden. Die unbeabsichtigte Wiederinbetriebnahme muss
verhindert werden.
Die Gerätesicherheit kann gefährdet sein, wenn z. B.:
Fehlfunktionen auftreten.
Am Gehäuse des Geräts Beschädigungen erkennbar sind.
Das Gerät übermäßigen Belastungen ausgesetzt wurde.
Das Gerät unsachgemäß gelagert wurde.
Beschriftungen auf dem Gerät nicht mehr lesbar sind.
Wir empfehlen ein Gerät, welches Fehler zeigt, oder bei dem Fehler vermutet werden,
zu einer Überprüfung an die BARTEC GmbH zurückzusenden.
EX-RELEVANTE SICHERHEITSVORSCHRIFTEN
Die Benutzung des Geräts setzt beim Anwender die Beachtung der üblichen Sicher-
heitsvorschriften und das Lesen der Bedienungsanleitung, der Sicherheitshinweise
und des Zertikates voraus, um Fehlbedienungen am Gerät auszuschließen.
Folgende Sicherheitsvorschriften müssen zusätzlich beachtet werden:
Die USB-Abdeckung des Gerätes muss bei Verwendung in Ex-Bereichen vollständig
geschlossen sein.
Um den IP-Schutz zu gewährleisten, ist sicherzustellen, dass alle Dichtungen am
Gerät ordnungsgemäß vorhanden sind. Zwischen den beiden Gerätehälften darf
kein größerer Spalt erkennbar sein.
Das Gerät darf nur außerhalb explosionsgefährdeter Bereiche über das USB-Kabel mit
i.safe PROTECTOR oder anderes von BARTEC GmbH freigegebenes Zubehör geladen
werden.
USB-Datenverbindungen sind nur über das USB-Kabel mit i.safe PROTECTOR oder
anderes von BARTEC GmbH freigegebenes Zubehör erlaubt.
Das Gerät darf nur bei Umgebungstemperaturen zwischen 5 °C … 35 °C
geladen werden.
Das Gerät darf keinen aggressiven Säuren oder Basen ausgesetzt werden.
Das Gerät darf nicht in die Zonen 0, oder 20 eingebracht werden.
Nur von BARTEC GmbH freigegebenes Zubehör darf verwendet werden.
DEUTSCH
EINFÜHRUNG
Dieses Dokument enthält Informationen und Sicherheitsvorschriften die für
einen sicheren Betrieb des Geräts RFID X IS unter den beschriebenen Bedingungen
unbedingt zu berücksichtigen sind. Nichtbeachtung dieser Informationen und Anwei-
sungen kann gefährliche Folgen haben oder gegen Vorschriften verstoßen.
Lesen Sie die Bedienungsanleitung und diese Sicherheitshinweise bevor Sie das
Gerät benutzen. Im Falle widersprüchlicher Informationen gelten die deutschen
Anweisungen in diesen Sicherheitshinweisen.
Die aktuelle EU-Konformitätserklärung, Baumusterprüfbescheinigungen, Sicherheits-
hinweise und Bedienungsanleitung können unter www.bartec.de herunter-
geladen oder bei der BARTEC GmbH angefordert werden.
VORBEHALT
Technische Änderungen behalten wir uns vor. Änderungen, Irrtümer und Druckfehler
begründen keinen Anspruch auf Schadensersatz. Alle Rechte vorbehalten.
Für Datenverluste oder andere Schäden gleich welcher Art, die durch den unsach-
gemäßen Gebrauch des Geräts entstanden sind, übernimmt die BARTEC GmbH
keine Haftung.
EX-SPEZIFIKATIONEN
Das Gerät RFID X IS ist geeignet für den industriellen Einsatz in explosionsgefährde-
ten Bereichen der Zonen 1, 2, 21, 22 nach Richtlinien 2014/34/EU und 2014/53/EU und
dem IECEx-System.
EXKENNZEICHNUNGEN
ATEX:
II 2G Ex ib IIC T4 Gb
II 2D Ex ib IIIC T135°C Db IP6X
EU-Baumusterprüfbescheinigung:
EPS 16 ATEX 1 119 X
CE-Kennzeichnung: 2004
IECEx:
Ex ib IIC T4 Gb
Ex ib IIIC T135°C Db IP6X
IECEx-Zertikat: IECEx EPS 16.0052X
Temperaturbereich:
-20°C … +60 °C
Hersteller:
i.safe MOBILE GmbH
i_Park Tauberfranken 10
97922 Lauda-Königshofen
Germany
EU-KONFORMITÄTSERKLÄRUNG
Die EU-Konformitätserklärung bendet sich am Ende dieser Anleitung.

DE 1312
WARTUNG/REPARATUR
Beachten Sie eventuell gültige gesetzliche Richtlinien zu wiederkehrenden Prüfun-
gen, wie z. B. die Betriebssicherheitsverordnung!
Das Gerät selbst besitzt keine zu wartenden Teile. Es wird empfohlen, eine Überprü-
fung anhand der Kriterien in den Sicherheitsvorschriften und Sicherheitshinweisen
durchzuführen.
Bedarf Ihr Gerät einer Reparatur, wenden Sie sich bitte an ein autorisiertes Service
Center oder Ihren Verkäufer. Reparaturen dürfen nur durch BARTEC GmbH oder auto-
risierte Service Center durchgeführt werden, da ansonsten die Sicherheit des Geräts
nicht mehr gewährleistet ist.
AKKU
Der Akku ist fest in dem Gerät eingebaut. Bei Anlieferung ist der Akku nicht vollstän-
dig aufgeladen. Das Gerät lässt sich aber dennoch vollständig aktivieren. Zur Errei-
chung der besten Performance des Akkus sollte dieser die ersten dreimal vollständig
entladen und anschließend wieder 100% aufgeladen werden.
LADEN DES AKKUS
Kontaktieren Sie das mitgelieferte USB-Kabel mit i.safe PROTECTOR mit der USB-
Buchse des Geräts. Hier ist eventuell ein weiterer Adapter notwendig. Kontaktieren
Sie anschließend das USB-Kabel mit i.safe PROTECTOR mit dem USB-Ladeadapter.
Nach dem Ladevorgang entfernen Sie bitte das USB-Kabel mit i.safe PROTECTOR.
GEBRAUCH DES AKKUS
Im täglichen Gebrauch des Geräts hängt die Betriebszeit von den Gebrauchsgewohn-
heiten und den Umgebungsbedingungen ab.
Sobald der Akku einen niedrigen Ladezustand erreicht, laden Sie es entsprechend der
Anleitung wieder auf. Falls dies nicht umgehend erfolgt, können nichtgespeicherte
Daten verloren gehen. Wenn das Gerät für längere Zeit nicht geladen wird, schaltet es
sich selbst ab.
WARNUNG
Der Akku des Geräts darf nur innerhalb des Temperaturbereiches von 5°C … 35 °C
geladen werden! Bitte laden Sie niemals außerhalb dieses Temperaturbereiches.
WEITERE SICHERHEITSHINWEISE
Berühren Sie das Display nicht mit scharfkantigen Gegenständen. Staub und
Schmutz oder Ihre Fingernägel können die Displayscheibe zerkratzen. Bitte halten
Sie die Displayscheibe sauber, indem Sie diese regelmäßig mit einem weichen
Stotuch reinigen.
Laden Sie das Gerät nur in trockenen Innenräumen.
Setzen Sie das Gerät keinen hohen Temperaturen aus, da dadurch der Akku überhit-
zen kann, was zu Feuer oder im schlimmsten Fall zu einer Explosion führen kann.
Laden Sie das Gerät nicht in der Nähe von brennbaren oder explosiven Substanzen.
Laden Sie das Gerät nicht in feuchter, staubiger oder zu warmer oder zu kalter
Umgebung.
Benutzen Sie das Gerät nicht an Orten, wo das Benutzen verboten ist.
Setzen Sie das Gerät oder das Zubehör keinen starken elektrischen Magnetfeldern
aus, wie sie z. B. von Induktionsherden oder Mikrowellenöfen ausgehen.
Önen Sie das Gerät nicht selbst und führen Sie auch keine Reparaturen selbst durch.
Unsachgemäße Reparaturen können zur Zerstörung des Geräts, zu Feuer oder zu einer
Explosion führen. Das Gerät darf nur von autorisierten Fachleuten repariert werden.
Verwenden Sie nur von BARTEC GmbH zugelassenes Zubehör.
Schalten Sie das Gerät in Kliniken oder anderen medizinischen Einrichtungen aus.
Dieses Gerät kann die Funktion von medizinischen Geräten wie Herzschrittmachern
oder Hörhilfen beeinussen. Halten Sie immer einen Sicherheitsabstand von min-
destens 15 cm zwischen Gerät und einem Herzschrittmacher ein.
Achten Sie bei der Verwendung des Geräts während der Steuerung eines Kraft-
fahrzeuges auf die entsprechenden Landesgesetze.
Schalten Sie das Gerät aus und entfernen Sie das USB-Kabel mit i.safe PROTECTOR,
bevor Sie das Gerät reinigen.
Benutzen Sie keine chemischen Mittel zum Reinigen des Geräts oder des Zubehörs.
Reinigen Sie die Geräte mit einem weichen, angefeuchteten antistatischen Stotuch.
Akkus gehören NICHT in den Hausmüll. Als Verbraucher sind Sie dazu verpichtet
alte Akkus zur fachgerechten Entsorgung zurückzugeben.
WARNUNG
Die BARTEC GmbH übernimmt keine Haftung für Schäden, die durch Nichtbeachtung
dieser Hinweise oder unsachgemäßen Gebrauch des Geräts entstehen.

DE 1514
USB-KABEL MIT I.SAFE PROTECTOR
Das Gerät enthält Sicherheitsschaltungen.
Eine Verbindung des Geräts mit einem nicht Ex-zugelassenen Gerät, wie z. B. einem Computer,
kann die Sicherheit des Geräts beeinussen, da Fehler in dem nicht Ex-zugelassenen Gerät
zu hohen Leistungen führen können, die die Sicherheitsschaltungen des Geräts zerstören
könnten.
Das USB-Kabel mit i.safe PROTECTOR enthält zusätzliche Sicherheitsschaltungen, die das Gerät
vor möglichen Fehlern in angeschlossenen Geräten schützen.
Aus diesem Grund sind Lade- und USB-Verbindungen nur über das USB-Kabel mit i.safe
PROTECTOR erlaubt.
TASTENBELEGUNG UND BESONDERHEITEN
(siehe Abbildung auf Seite 2)
1 TASTE 1: Zum Auslesen eines Transponders.
2 TASTE 2: Für verschiedene Bluetooth-Funktionen.
3 AN/AUSTASTE: Kurzer Druck um das Gerät an- und auszuschalten.
4 USBANSCHLUSS: HID (Human Interface Device); USB- und Ladeanschluss.
Önen Sie niemals die USB-Abdeckung in Ex-relevanten Bereichen!
AN- UND AUSSCHALTEN DES GERÄTS
Zum Anschalten drücken Sie die [An-/Aus-Taste] bis das Display aueuchtet.
Das Gerät ist betriebsbereit.
Zum Ausschalten drücken Sie die [An-/Aus-Taste].
Das Gerät schaltet sich nach 3 Sekunden ab.
LESEN VON TRANSPONDERN
Halten Sie die Spitze des RFID X IS an einen Transponder und drücken Sie die [Taste 1].
Kann der Transponder gelesen werden, zeigt das Display den Typ und die UID
des Transponders an.
Bendet sich kein Transponder im Lesebereich erscheint die Meldung „NO TAG“.
Der RFID X IS erkennt je nach Konguration folgende Transpondertypen automatisch:
LF 125/134 kHz
HF 13,56 MHz
UHF 860 MHz
BLUETOOTH-VERBINDUNG
Schalten Sie den RFID X IS an [An-/Aus-Taste]. Drücken Sie die [Taste 2] um die
Bluetooth-Funktion an-/auszuschalten. Zum Paaren mit anderen (eingeschaltetes
Bluetooth vorausgesetzt) Geräten drücken und halten Sie die [Taste 2].
Im Display erscheint „Pairing Bluetooth…“. Nach erfolgreicher Paarung wird der
RFID X IS als RNBT-E5D5 auf dem zu verbindenden Gerät erkannt werden.
Im Display erscheint „End of pairing“. Bei einer bestehenden Verbindung zeigt das
Display des RFID X IS oben rechts ein Bluetooth-Icon an. Unterbrochene Verbindun-
gen werden durch ein umrahmtes Bluetooth-Icon angezeigt.
TRANSPONDER MIT PC ODER ANDROID™ AUSLESEN
Bei einer Bluetooth-Verbindung können Sie den RFID X IS mit dem Programm
„WINDOWS TIDMULTIPEN V.1.x“ oder mit der Android-Applikation „TECTUS Multipen“
(erhältlich im Google Play™ Store) auslesen.
HUMAN INTERFACE DEVICE (HID)
Schalten Sie den RFID X IS ein und stellen Sie eine Verbindung mit dem PC her.
Benutzen Sie dafür das mitgelieferte USB-Kabel mit i.safe PROTECTOR.
Die UID eines gelesenen Transponders wird nun automatisch an der Stelle
eingetragen, an der sich der Cursor bendet.
WIEDERVERWERTUNG
Das Symbol der durchgestrichenen Abfalltonne auf Rädern, das auf dem Produkt, auf
dem Akku, in der Dokumentation oder auf dem Verpackungsmaterial zu nden ist,
bedeutet, dass elektrische und elektronische Produkte, Batterien und Akkus am Ende
ihrer Lebensdauer einer getrennten Müllsammlung zugeführt werden müssen. Diese
Vorschriften gelten in der Europäischen Union. Entsorgen Sie diese Produkte nicht
über den unsortierten Hausmüll.
Entsorgen Sie gebrauchte elektronische Produkte, Akkus und Verpackungsmaterial
stets bei den entsprechenden Sammelstellen. Sie beugen so der unkontrollierten
Müllbeseitigung vor und fördern die Wiederverwertung von stoichen Ressourcen.
Weitere Informationen erhalten Sie über den Händler, bei dem Sie das Produkt
erworben haben, von regionalen Abfallunternehmen, staatlichen Behörden
für die Einhaltung der erweiterten Herstellerhaftung oder der für Ihr Land oder
Ihre Region zuständige BARTEC Vertriebsgesellschaft.

DE 1716
Der Inhalt dieses Dokuments wird so präsentiert, wie er aktuell vorliegt.
Die BARTEC GmbH übernimmt weder ausdrücklich noch stillschweigend irgendeine
Gewährleistung für die Richtigkeit oder Vollständigkeit des Inhalts dieses Dokuments,
einschließlich, aber nicht beschränkt, auf die stillschweigende Garantie der Markt-
tauglichkeit und der Eignung für einen bestimmten Zweck, es sei denn, anwendbare
Gesetze oder Rechtsprechungen schreiben zwingend eine Haftung vor.
Die BARTEC GmbH behält sich das Recht vor, jederzeit ohne vorherige Ankündigung
Änderungen an diesem Dokument vorzunehmen oder das Dokument zurückzuzie-
hen.
WARENZEICHEN
Google, Google Play und Android sind Marken von Google Inc.
Bluetooth® ist eine weltweit eingetragene Marke der Bluetooth SIG, Inc.
Alle weiteren Marken und Copyrights sind Eigentum ihrer jeweiligen Besitzer.

CONTACT/SERVICE CENTER
FOR FURTHER QUESTIONS PLEASE CONTACT OUR SERVICE CENTER:
BARTEC GmbH
Max-Eyth-Str. 16
97980 Bad Mergentheim
GERMANY
Tel. +49 7931/597-0
info@bartec.de
www.bartec.de
EU-DECLARATION OF CONFORMITY
Template: TEMPCCTR01REV00 All rights reserved, i.safe MOBILE GmbH
EU – Declaration of Conformity
EU – Konformitätserklärung
according to directive 2014/34/EU (ATEX) and 2014/53/EU
nach Richtlinie 2014/34/EU (ATEX) und 2014/53/EU
The company i.safe MOBILE GmbH declares under its sole responsibility that the product to which this
declaration relates is in accordance with the provisions of the following data, directives and standards:
Die Firma i.safe MOBILE GmbH erklärt in alleiniger Verantwortung, dass Ihr Produkt auf welches sich diese
Erklärung bezieht, den nachfolgenden Daten, Richtlinien und Normen entspricht:
Name & address of the manufacturer in the EU
Name & Anschrift des Herstellers innerhalb der
europäischen Gemeinschaft
i.safe MOBILE GmbH
i_Park Tauberfranken 10
97922 Lauda –Koenigshofen, Germany
Description of the devices
Beschreibung der Geräte
explosion protected RFID and NFC tag readers
explosionsgeschützte RFID und NCF Tag Lesegeräte
type / Typ: IS-MP.1
Ex –marking
Ex –Kennzeichnung
II 2G Ex ib IIC T4 Gb
II 2D Ex ib IIIC T135°C Db
Conformity statement
Konformitätsaussage
Issued by
Ausgestellt durch
EPS 16 ATEX 1 119 X
Bureau Veritas E&E Product Services GmbH
Businesspark A96
86842 Tuerkheim, Germany
identification number / Kenn-Nummer: 2004
Applied harmonized standards
Angewandte harmonisierte Standards
EN 60079-0: 2012
EN 60079-11: 2012
EN 301 489-03 V 1.6.1
EN 300 330-2 V 1.61
EN300 328 V 1.8.1
EN 600950-1:2006+A11:2009+A1 :2010+A12 :2011
Applied European directives
Angewandte europäische Richtlinien
2014/34/EU, 2014/53/EU
2014/34/EU, 2014/53/EU
Lauda –Koenigshofen 16.11.2016
Dirk Amann
Managing Director
Geschäftsführer

WWW.BARTECMOBILITY.COM
WWW.BARTEC.DE
Table of contents
Languages:
Other Bartec Other manuals