Batavia BT-FL001 User manual

Leiter
Ladder
Échelle
Ladder
Scala
Escalera
Stige
Stege
Stige
Tikkaat
Žebřík
Lestev
Ljestve
Merdiven
Art. 7062441
Mod. BT-FL001
DE Originalbetriebsanleitung
EN Translation of the original instructions
FR Traduction de la notice originale
NL Vertaling van de oorspronkelijke gebruiksaanwijzing
IT Traduzione delle istruzioni originali
ES Traducción del manual original
DK Oversættelse af den originale brugsanvisning
SE Översättning av bruksanvisning i original
NO Oversatt fra orginal veiledning
FI Alkuperäisten ohjeiden käännös
CZ Překlad püvodního návodu k používání
SLO Preklad pôvodného návodu na použitie
HR Prijevod izvornih up utama
TR Orijinal işletim talimatlarının çevirisi
Mod .: ML-10 3A
Smile Tools, Zhejiang,
P.R. China
7062441 Ma-14Tlg-1512-08.indb 1 09-12-15 10:06

2
Inhaltsverzeichnis
Bestimmungsgemäße Verwendung________4
Lieferumfang ___________________________4
Technische Daten _______________________4
Wichtige Hinweise zu Ihrer Sicherheit______4
Aufbau _________________________________8
Nutzung der Feststellvorrichtung__________8
Stellungen der Multifunktionsleiter 3 in 1___9
Wartung und Pege ____________________11
Umwelt________________________________11
Contents
Intended use__________________________ 12
Delivery Contents _____________________ 12
Technical Data ________________________ 12
Important notes for your safety _________ 12
Set up________________________________ 15
Use of the locking device_______________ 16
Positions for the 3-in-1 multi-function
ladder_________________________________17
Maintenance and care _________________ 18
Environment __________________________ 18
Table des matières
Utilisation conforme ___________________ 19
Contenu______________________________ 19
Données techniques ___________________ 19
Informations importantes concernant votre
sécurité ______________________________ 19
Montage _____________________________ 23
Utilisation du dispositif de blocage ______ 23
Positions de l'échelle multifonctionnelle
3 en 1 ________________________________ 24
Maintenance et entretien _______________ 26
Environnement ________________________ 26
Inhoudsopgave
Gebruik volgens de voorschriften _______ 27
Leveringsomvang _____________________ 27
Technische gegevens __________________ 27
Belangrijke aanwijzingen voor uw
veiligheid _____________________________ 27
Assemblage __________________________ 31
Gebruik van de vergrendeling___________ 31
Standen van de multifunctionele 3-in-1
ladder________________________________ 32
Onderhoud en verzorging ______________ 34
Milieu ________________________________ 34
Sommario
Utilizzo conforme alle disposizioni_______ 35
Fornitura _____________________________ 35
Speciche tecniche____________________ 35
Avvertenze importanti per la sicurezza. __ 35
Struttura _____________________________ 39
Utilizzo del dispositivo di bloccaggio ____ 39
Posizioni della scala multifunzione 3 in 1 _ 40
Manutenzione e Cura __________________ 42
Ambiente _____________________________ 42
Tabla de contenido
Uso previsto __________________________ 43
Contenido del embalaje ________________ 43
Datos técnicos ________________________ 43
Instrucciones de seguridad. ____________ 43
Montaje ______________________________ 47
Utilización del dispositivo de bloqueo ___ 47
Posiciones de la escalera multifunción
3 en 1 ________________________________ 48
Mantenimiento y cuidado ______________ 50
Uso ecológico ________________________ 50
7062441 Ma-14Tlg-1512-08.indb 2 09-12-15 10:06

3
Indholdsfortegnelse
Tilsigtet brug__________________________ 51
Leveringsomfang______________________ 51
Specikationer________________________ 51
Sikkerhedsvejledning __________________ 51
Opbygning ___________________________ 54
Anvendelse af låseindretningen _________ 55
Indstillinger for multifunktionsstigen 3-i-1 56
Pleje og vedligeholdelse _______________ 57
Miljø _________________________________ 57
Innehållsförteckning
Avsedd användning____________________ 58
Leveransens innehåll __________________ 58
Tekniska data _________________________ 58
Viktiga noteringar för din säkerhet_______ 58
Montering ____________________________ 61
Använda låsanordning _________________ 62
3-i-1 kombistegens positioner __________ 62
Underhåll och skötsel__________________ 64
Driftstörningar ________________________ 64
Innholdsfortegnelse
Tiltenkt bruk __________________________ 65
Levert innhold_________________________ 65
Tekniske data _________________________ 65
Viktige sikkerhetsmerknader. ___________ 65
Oppsett ______________________________ 68
Bruke låseanordning___________________ 69
Posisjoner for 3-i-1 multifunksjonsstige __ 69
Vedlikehold og pleie ___________________ 71
Miljø _________________________________ 71
Sisällysluettelo
Määräystenmukainen käyttäminen ______ 72
Toimituksen sisältö ____________________ 72
Tekniset tiedot ________________________ 72
Tärkeitä turvallisuustietoja______________ 72
Rakenne______________________________ 75
Kiinnityslaitteen käyttö_________________ 76
Monitoimitikkaiden 3-in-1 asennot ______ 77
Hoito ja kunnossapito__________________ 78
Ympäristö ____________________________ 78
Obsah
Účel použití___________________________ 79
Obsah dodávky _______________________ 79
Technické údaje_______________________ 79
Důležitá upozornění pro vaši bezpečnost 79
Montáž_______________________________ 82
Použití zajišťovacího zařízení____________ 83
Polohy multifunkčního žebříku 3 v 1 _____ 84
Údržba a péče ________________________ 85
Prostředí _____________________________ 85
Kazalo vsebine
Pravilna uporaba ______________________ 86
Obseg dobave ________________________ 86
Tehnični podatki_______________________ 86
Pomembni napotki za vašo varnost _____ 86
Postavitev ____________________________ 89
Uporaba ksirne priprave ______________ 90
Položaji multifunkcijske lestve 3 v 1 _____ 91
Vzdrževanje in nega ___________________ 92
Okolje ________________________________ 92
Sadržaj
Namjenska uporaba ___________________ 93
Sadržaj isporuke ______________________ 93
Tehnički podaci _______________________ 93
Važne napomene o sigurnosti __________ 93
Konstrukcija __________________________ 96
Korištenje zaporne naprave_____________ 97
Položaji višefunkcijskih ljestvi 3 u 1______ 98
Održavanje i čuvanje___________________ 99
Içindekiler
Amacına Uygun Kullanım______________ 100
Teslimat İçeriği_______________________ 100
Teknik Veriler ________________________ 100
Güvenliğinize Yönelik Önemli Uyarılar___ 100
Kurulum _____________________________ 103
Sabitleme Tertibatının Kullanılması _____ 104
3’ü 1 Arada Çok İşlevli Merdivenin
Konumları ___________________________ 105
Bakım ve itina________________________ 106
7062441 Ma-14Tlg-1512-08.indb 3 09-12-15 10:06

Deutsch
4
Bestimmungsgemäße Verwendung
Diese Multifunktionsleiter 3 in 1 ist ausschließlich für den privaten Gebrauch
geeignet! Dieser Artikel ist für leichte Arbeiten von kurzer Dauer im privaten
Haushalt konzipiert. Beachten und befolgen Sie unbedingt die Sicherheits-
hinweise und stellen Sie sicher, dass die Multifunktionsleiter 3 in 1 für den
jeweiligen Einsatz geeignet ist. Vor der Benutzung der Multifunktionsleiter 3 in
1 bei der Arbeit sollte eine Risikobewertung unter Berücksichtigung der
Rechtsvorschriften im Land der Benutzung durchgeführt werden.
Wichtiger Hinweis:
Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung vollständig durch, bevor
Sie die Multifunktionsleiter 3 in 1 benutzen. Bitte bewahren Sie diese
Anleitung gut auf und geben Sie sie weiter, wenn Sie die Multifunkti-
onsleiter 3 in 1 anderen Personen aushändigen.
Lieferumfang
1 x Multifunktionsleiter 3 in 1
2 x Bodentraverse mit Montagematerial
2 x Arbeitsplattformen
1 x Bedienungsanleitung
Technische Daten
Stehleiter max. Höhe: ca. 1,74 m/Arbeitshöhe ca. 3 m
Anlegeleiter max. Höhe: ca. 3,56 m/Arbeitshöhe ca. 4,3 m
Arbeitsbühne max. Höhe 0,94 m/Arbeitshöhe ca. 2,9 m
Gewicht: 17,7 kg
Belastbar bis max. 150 kg
Material: Aluminium/verzinkter Stahl
Wichtige Hinweise zu Ihrer Sicherheit
Prüfen Sie vor und nach jedem Gebrauch die ordnungsgemäße
Funktionen und Beschaffenheit aller Teile der Multifunktionsleiter.
Benutzen Sie niemals eine beschädigte Multifunktionsleiter. Gewähr-
leisten Sie den gefahrlosen Gebrauch.
Entfernen Sie Schmutz auf der Multifunktionsleiter, wie feuchte
Farbe, Öl oder Schnee bevor Sie diese benutzen. Stellen Sie die
Multifunktionsleiter nicht auf rutschige Flächen auf, z. B. Eis, nasser
Boden, glänzende oder schmutzige Flächen, weicher, abfallender
Boden etc. Treffen Sie immer zusätzliche Sicherungsmaßnahmen um
ein Wegrutschen zu vermeiden und zur Sicherung der Stabilität. Ver-
meiden Sie die Benutzung im Regen, da es durch Schmutz und Wasser in
den Rohren zu Fehlfunktionen kommen kann. Benutzen Sie die Multifunkti-
onsleiter nicht bei schlechten Wetterbedingungen, z. B. starker Wind. Stellen
7062441 Ma-14Tlg-1512-08.indb 4 09-12-15 10:06

5
Deutsch
Sie die Multifunktionsleiter auf einer stabilen, ebenen und unbeweglichen
Fläche auf.
Die Multifunktionsleiter darf nicht an eine instabile Fläche angelehnt
werden. Lehnen Sie die Multifunktionsleiter immer an eine ebene
und massive Fläche an, um die Stabilität der Multifunktionsleiter zu
sichern. Falls erforderlich, sichern Sie bei Bedarf entsprechend.
Beim Aufsteigen und Absteigen der Multifunktionsleiter halten Sie
sich immer gut fest und achten Sie auf einen sicheren Halt. Beob-
achten Sie die Multifunktionsleiter beim Auf- und Absteigen. Steigen
Sie niemals mit dem Rücken zur Multifunktionsleiter auf und ab, sondern
immer mit dem Gesicht zur Leiter.
Die Multifunktionsleiter darf immer nur von einer Person
gleichzeitig benutzt werden.
Überschreiten Sie niemals das zulässige Gewicht der Multifunktions-
leiter. Die Multifunktionsleiter ist bis max. 150 kg belastbar.
Stellen Sie die Multifunktionsleiter in einem Neigungswinkel von l:4
auf, das entspricht einem Abstützwinkel zum Boden von ca. 75
Grad..
Stellen Sie sicher, dass die Multifunktionsleiter für den jeweiligen
Einsatz geeignet ist. Bei der Benutzung der Multifunktionsleiter zur
Besteigung von Dächern etc. achten Sie darauf, dass die oberste
Sprosse mindestens 1 m über der Arbeitshöhe herausragt.
Vermeiden Sie ein Wegsteigen von einer ungesicherten Leiter in der
Höhe. Die falsche Auswahl der Leiter (z. B. zu kurze Multifunktions-
leiter, ungeeigneter Einsatz etc.) kann ein Unfallrisiko darstellen.
Gegenstände, Arbeitsmittel etc., die beim Besteigen der Multifunkti-
onsleiter transportiert werden, sollten nicht schwer sein und leicht zu
handhaben sein. Vermeiden Sie überhöhte Seitenbelastung, z. B.
beim einseitigen Hochtragen von schweren Lasten oder bei seitlichen Bohrar-
beiten in Massivmaterial.
Ermitteln Sie alle Gefahren von elektrischen Anlagen nahe dem
Arbeitsbereich, z. B. Kabel oder andere erreichbare elektrische Anla-
gen. Benutzen Sie nicht leitende Multifunktionsleitern für unvermeid-
bare elektrische Arbeiten. Stellen Sie die Multifunktionsleiter nicht in
direkter Nähe von elektrischen Betriebsmitteln unter Spannung auf (z. B.
Hochspannungs-Freileitungen).
7062441 Ma-14Tlg-1512-08.indb 5 09-12-15 10:06

Deutsch
6
• Multifunktionsleiter 3 in 1 muss auf ihre Füße gestellt werden, nicht auf die
Sprossen bzw. Stufen.
• Vergewissern Sie sich stets, dass alle Sperrvorrichtungen entsprechend
gesichert sind, bevor Sie auf die Leiter treten oder die Leiter mit einem
Gewicht belasten.
• Die Bodentraversen müssen vor Benutzung der Leiter ordnungsgemäß
und sicher befestigt werden.
• Die Arbeitsplattformen müssen angebaut werden, wenn entsprechende
Stellungen der Leiter dies erfordern (siehe die Skizzen in dieser
Bedienungsanleitung).
• Verwenden Sie KEINE anderen Anbauteile, Komponenten bzw. Zubehör-
teile zusammen mit dieser Leiter, die nicht vom Hersteller verkauft oder
empfohlen werden.
• Versuchen Sie niemals selbst, eine beschädigte Leiter zu reparieren. Las-
sen Sie die beschädigte Leiter ausschließlich von einem entsprechend
qualizierten Fachmann reparieren.
• Verwenden Sie die Leiter nicht weiter, wenn sie übermäßiger Wärmeein-
wirkung (z.B. nach Haus- oder Wohnungsbränden) oder Korrosion (z.B.
durch Säuren oder Laugen) ausgesetzt war.
• Seien Sie besonders vorsichtig, wenn Sie die Leiter bei starkem Wind,
Regen oder bei Eisglätte verwenden.
• Vergewissern Sie sich, dass alle Gummifüße der Leiter stets fest ange-
bracht und sicher platziert sind.
• Besondere Vorsicht ist geboten, wenn die Leiter auf einem Untergrund
verwendet wird, der nicht eben ist, beispielweise auf einem dicken Tep-
pich, Fußbodenbelag oder Läufer. Dadurch nden die Gummifüße gege-
benenfalls keinen sicheren Halt auf dem Untergrund.
• Seien Sie stets vorsichtig, wenn Sie auf die Leiter steigen oder von der
Leiter absteigen.
• Bei Einnahme von Alkohol- oder Drogenmissbrauch nicht auf die Leiter
steigen.
• Sie müssen gesundheitlich in der Lage sein, die Leiter zu benutzen. Blei-
ben Sie nicht zu lange ohne regelmäßige Unterbrechungen auf der Leiter
(Gefahr von Müdigkeit).
• Stellen Sie die Leiter niemals vor unverschlossenen Türen auf.
• Türen (jedoch nicht Notausgänge) und Fenster im Arbeitsbereich
verriegeln.
• Tragen Sie geeignete Schuhe.
• Beim Arbeiten auf einer Leiter mit einer Hand festhalten, wenn dies nicht
möglich ist, zusätzliche Sicherheitsvorkehrungen treffen.
7062441 Ma-14Tlg-1512-08.indb 6 09-12-15 10:06

7
Deutsch
• Verwenden Sie keine Fahrbalken für den Gerüstbau zusammen mit dieser
Leiter.
• Wenn Sie Gegenstände ziehen oder schieben, während Sie auf der Leiter
oder auf dem Gerüst stehen, besteht die Gefahr, dass die Leiter kippt und
Sie von der Leiter fallen. Seien Sie äußerst vorsichtig, wenn Sie von der
Leiter aus Gegenstände ziehen oder schieben müssen.
• Versuchen Sie niemals zu springen, zu laufen oder die Leiter zu bewegen,
während Sie auf der Leiter stehen. Wenn Sie die Leiter bewegen oder
umsetzen müssen, steigen Sie dazu zunächst von der Leiter herunter.
Positionieren Sie die Leiter neu und steigen Sie erst dann wieder auf die
Leiter.
• Verwenden Sie die Leiter niemals zum Abstützen.
• Stellen Sie sich niemals unter eine Leiter oder ein Gerüst, die oder das
gerade benutzt wird, und gehen Sie niemals unter einer Leiter oder einem
Gerüst hindurch, die oder das gerade genutzt wird. Achten Sie darauf,
dass andere Personen sich nicht unter Leitern oder Gerüste stellen oder
durch Leitern oder Gerüsten hindurchgehen, die gerade genutzt werden.
• Diese Leiter ist kein Spielzeug und nicht für die Nutzung durch Kinder
oder in der Nähe von Kindern bestimmt. Lassen Sie die aufgestellte Leiter
beziehungsweise das aufgebaute Gerüst niemals unbeaufsichtigt.
• Entriegeln Sie NICHT den Sperrmechanismus, während Sie auf der Leiter
stehen.
• Versuchen Sie NICHT die Leiter umzusetzen, während Sie auf der Leiter
stehen.
• Benutzen Sie die Leiter niemals auf Treppenstufen, die nicht eben sind.
Die Leiter kann ansonsten kippen oder Sie können das Gleichgewicht
verlieren.
• Verwenden Sie die Leiter nur im zusammengebauten Zustand und in nur
in jenen Positionen, die in dieser Bedienungsanleitung beschrieben sind.
• Wenn Sie die Leiter als Anlegeleiter verwenden, steigen Sie nicht höher
als auf die drittletzte Leitersprosse. Wenn Sie die Leiter als Stehleiter ver-
wenden, steigen Sie nicht höher als auf die vorletzte Leitersprosse.
• Tragen Sie immer festes Schuhwerk mit grifger Sohle, wenn Sie die Lei-
ter benutzen. Tragen Sie nur eng anliegende Kleidung, die sich nicht in
der Leiter verfangen kann.
• Halten Sie die Leiter stets trocken, sauber und frei von Schutt und
Fremdkörpern. Reinigen Sie die Leiter nach jedem Gebrauch.
• Es wird stets empfohlen, die Leiter von einer weiteren Person fest zu hal-
ten. Dies erhöht die Standsicherheit der Leiter.
• Beim Transport in Fahrzeugen ist stets darauf zu achten, dass die Leiter
vor Beschädigungen (z. B. durch ungesicherte Arbeitsmaterialien)
7062441 Ma-14Tlg-1512-08.indb 7 09-12-15 10:06

Deutsch
8
geschützt ist. Beim Transport der Leiter auf einem Dachgepäckträger
oder in einem Lastkraftwagen muss die Leiter stets angemessen befestigt
(festgezurrt) werden. Achten Sie stets auf ausreichende
Ladungssicherheit.
• Die Multifunktionsleiter 3 in 1 muss in der richtigen Aufstellposition aufge-
stellt werden, z. B. richtiger Aufstellwinkel für Anlegeleitern (Neigungswin-
kel ca. 1:4), Sprossen oder Auftritte waagrecht und vollständiges Öffnen
einer Stehleiter.
• Die Multifunktionsleiter 3 in 1 darf niemals von oben her in eine neue Stel-
lung gebracht werden.
• Wenn Sie die Multifunktionsleiter 3 in 1 in Stellung bringen, ist auf das
Risiko einer Kollision zu achten, z. B. mit Fußgängern, Fahrzeugen oder
Türen.
• Lehnen Sie sich nicht zu weit über die Multifunktionsleiter 3 in 1 hinaus,
Benutzer sollten ihre Gürtelschnalle (den Nabel) zwischen den Holmen
halten und mit beiden Füßen auf derselben Stufe/ Sprosse stehen.
Aufbau
Vor Benutzung der Leiter sind alle Bodentraversen anzubringen.
• Entfernen Sie die Transportsicherungen an beiden Enden der Leiter.
• Montieren Sie die Bodentraversen an das jeweilige Ende der Leiterholme
am Ende der Leiter und sichern Sie diese mit den im Lieferumfang enthal-
tenen Montagematerial.
• Benutzen Sie die Leiter NICHT ohne die montierten Bodentraversen,
außer wenn dies ausdrücklich so vorgegeben wird.
• Überprüfen Sie stets, dass die Bodentraversen sicher befestigt sind,
bevor Sie die Leiter mit Gewicht belasten.
• Verwenden Sie ausschließlich die mitgelieferten Bodentraversen.
Nutzung der Feststellvorrichtung
• Stellen Sie STETS sicher, dass alle Leiterscharniere korrekt gesichert
sind, bevor Sie die Leiter benutzen.
7062441 Ma-14Tlg-1512-08.indb 8 09-12-15 10:06

9
Deutsch
• Beide Leiterscharniere müssen stets zusammen gesichert werden.
• Gehen Sie hierbei wie folgt vor:
• Ziehen Sie die Entriegelungshebel heraus, um ein Scharnierpaar zu entsi-
chern, so dass sich der Arretierungsstift in der Stellung „ “ (NICHT
GESICHERT) bendet.
• Klappen Sie die entsprechenden Leiterabschnitte auseinander bezie-
hungsweise zusammen, bis Sie die gewünschte Stellung erreichen. Die
Scharniere werden bei einem bestimmten Winkel automatisch einrasten,
und der Arretierungsstift bendet sich in der Stellung „ “ (GESICHERT).
ACHTUNG! Die Scharniere rasten hörbar in ihrer Stellung ein. Überprüfen Sie
dennoch, dass der Arretierungsanzeiger anzeigt, dass die Scharniere vollstän-
dig gesichert sind.
Stellungen der Multifunktionsleiter 3 in 1
Aufbewahrung
• Bewahren Sie die Leiter außerhalb der Reich-
weite von Kindern auf.
• Zur Aufbewahrung können die Bodentraver-
sen abgebaut werden. Bewahren Sie die
Bodentraversen mit der Leiter zusammen
auf.
• Die Aufbewahrung der Leiter ist nur für die
folgenden Positionen vorgesehen:
7062441 Ma-14Tlg-1512-08.indb 9 09-12-15 10:06

Deutsch
10
Stehleiter
Stellen Sie sich NICHT zwischen den vorderen und den
hinteren Leiterabschnitt (z.B. in Grätschstellung).
• Stellen Sie sich nicht auf die oberen beiden
Leitersprossen.
• Stehleiter nicht zum Aufsteigen auf eine andere
Ebene benutzen.
• Maximale Anzahl von Personen auf der Leiter: 1
Anlegeleiter
• Stellen Sie sich NICHT auf die oberen drei Leitersprossen.
• Ein korrekter Aufstellwinkel von ungefähr 75 Grad ist
einzuhalten.
• Seien Sie besonders vorsichtig, wenn Sie die Leiter steiler und
damit in geringerer Höhe anstellen, da die Bodentraversen bei
diesen Anstellwinkeln nicht mit der Wand in Kontakt sind.
• Lehnen Sie die Anlegeleiter gegen eine ebene, feste Fläche.
Sichern sie die Leiter vor der Benutzung, z. B. durch eine
Befestigung oder Verwendung einer geeigneten Einrichtung zur Sicher-
stellung der Standfestigkeit.
• Anlegeleitern für den Zugang zu einer größeren Höhe sollten mindestens
1 m über den Anlegepunkt hinaus ausgeschoben werden.
• Nicht ohne zusätzliche Sicherung in größerer Höhe von einer Anlegeleiter
wegsteigen, verwenden Sie z. B. eine Befestigung oder eine geeignete
Vorrichtung zur Sicherung der Standsicherheit.
Arbeitsbühne
• Verwenden Sie die Leiter in dieser Stellung NUR mit angebauten
Arbeitsplattformen.
7062441 Ma-14Tlg-1512-08.indb 10 09-12-15 10:06

11
Deutsch
Wartung und Pege
• Halten Sie die Multifunktionsleiter immer sauber. Entfernen Sie Schmutz,
Schleifabrieb, Farbecken, Kleber usw. nach jeder Benutzung, bevor Sie
die Multifunktionsleiter zusammenschieben. Schmutz kann die ordnungs-
gemäße Funktion beeinträchtigen. Wischen Sie auch immer die Sprossen
ab.
• Reinigen Sie die Multifunktionsleiter mit einem Besen oder einem Tuch/
Putzlappen. Sollte die Multifunktionsleiter nass werden, trocknen Sie die
Sprossen gründlich ab.
• Die Kunststoff-Endkappen sollten immer vor Schmutz, Schleifabrieb usw.
bewahrt werden, da diese Oberächenbeschädigungen verursachen.
• Reparaturen und Wartungen sollen nur durch sachkundige Personen
durchgeführt werden.
Umwelt
Um Transportschäden zu verhindern, wird die Maschine in einer soliden
Verpackung geliefert. Die Verpackung besteht weitgehend aus verwert-
barem Material. Benutzen Sie also die Möglichkeit zum Recyceln der
Verpackung.
7062441 Ma-14Tlg-1512-08.indb 11 09-12-15 10:06

English
12
Intended use
This 3-in-1 multi-function ladder is suitable solely for private use! This article
is designed for light work of short duration in the private household. It is
imperative to pay attention to and follow the safety instructions and to ensure
that the 3-in-1 multi-function ladder is suited for the particular use. A risk
assessment, taking into account the legal provisions in the country of use,
should be carried out before working with the 3-in-1 multi-function ladder.
Important note:
Please read through this user manual before using the 3-in-1 multi-
function ladder. Please keep this manual safely, and pass it on, if you
hand over the 3-in-1 multi-function ladder to other persons.
Delivery Contents
1 x 3-in-1 multi-function ladder
2 x base crossbeams with assembly material
2 x working platforms
1 x user manual
Technical Data
Stepladder max. height: approx. 1.74m/working height approx. 3m
Straight ladder max. height: approx. 3.56m/working height approx.4.3m
Working platform max. height 0.94m/working height approx. 2.9m
Weight: 17.7 kg
Loadable to a max. 150kg
Material: Aluminium/galvanised steel
Important notes for your safety
Check before and after every use the proper functioning and state of
all components of the multi-function ladder. Never use the mul-
ti-function ladder if it is damaged. Ensure safe use..
Remove dirt on the multi-function ladder, such as wet paint, oil or
snow before use. Do not use the multi-function ladder on slippery
ground, such as ice, wet oor, shiny or dirty surfaces, soft or sloping
ground, etc. Always take additional safety measures to prevent slip-
ping and to ensure stability. Avoid using the multi-function ladder in
the rain, because dirt and water in the tubing of the ladder stringers
can lead to malfunctions. Do not use the multi-function ladder in bad weather,
e.g. strong wind. Place the multi-function ladder on a stable, level and
immovable surface.
Do not lean the multi-function ladder against an unstable surface.
Always lean the multi-function ladder against a level and solid sur-
7062441 Ma-14Tlg-1512-08.indb 12 09-12-15 10:06

13
English
face to ensure the stability of the multi-function ladder. Take additional safety
measures, if necessary.
Always hold tight and ensure safe footing when climbing up or down
the multi-function ladder. Watch the multi-function ladder when
climbing up or down. Never climb up or down with the back against
the multi-function ladder, always face the ladder.
The multi-function ladder is only to be used by one person
at a time..
Never exceed the permissible load capacity of the multi-function
ladder. The multi-function ladder has a permissible load capacity of
max. 150 kg.
Put up the multi-function ladder in an inclination angle of 1:4, which
corresponds to a support angle on the ground of approx.
75 degrees.
Ensure that the multi-function ladder is suitable for the respective
job. Ensure, when using the multi-function ladder to climb on roofs,
that the top rung protrudes at least 1m above working height.
Avoid leaving an unsecured ladder at the top. Wrong ladder selec-
tion (e.g. too short multi-function ladder, unsuitable use, etc.) can
cause accidents.
Objects, work equipment, etc., which must be transported while
climbing up the multi-function ladder, should not be heavy and easy
to handle. Avoid excessive lateral loads, such as carrying up heavy
loads or drilling sideways in solid materials.
Determine all hazards from electric equipment in the proximity of the
work area, e.g. cables or other accessible electric equipment. Do not
use conducting multi-function ladders for unavoidable electric jobs.
Do not put up the multi-function ladder in the immediate vicinity of live elec-
tric equipment (e.g. high-voltage overhead power lines).
• The 3-in-1 multi-function ladder must be stood on its feet, and not on
rungs and/or steps.
• Always ensure that the locking devices are appropriately secured before
you step on the ladder or load the ladder with a weight.
• The base crossbeams must be properly and securely attached before
using the ladder.
• The working platforms must be attached if the respective position of the
ladder so requires (see the diagrams in this user manual).
• Do not use ANY other add-on parts, components and/or accessories with
this ladder that have not been sold or recommended by the manufacturer.
7062441 Ma-14Tlg-1512-08.indb 13 09-12-15 10:06

English
14
• Never try to repair a damaged ladder by yourself. Only have a damaged
ladder repaired by a suitably qualied specialist.
• Do not use the ladder any more if it has been exposed to excessive heat
(e.g. after a house or at re) or corrosion (e.g. due to acids or alkaline
solutions).
• Be especially careful if you use the ladder in strong wind, rain or on black
ice.
• Ensure that all the ladder's rubber feet are always rmly xed and safely
positioned.
• Special care is required when the ladder is used on an uneven surface, for
example on a thick carpet, oor covering or rug. In this way the rubber
feet may not have a secure grip on the surface.
• Always be careful when you climb onto or off the ladder.
• Do not climb onto the ladder if you have consumed alcohol or used
drugs.
• You must be in a position to use the ladder from a health point of view. Do
not stay on the ladder for too long without regular breaks (danger of
fatigue).
• Never position the ladder in front of unlocked doors.
• Bolt doors (excluding emergency exits) and windows in the working area.
• Wear suitable shoes.
• Hold on with one hand when working on a ladder, and if this is not possi-
ble, employ additional safety measures.
• Do not use any scaffolding chassis beams together with this ladder.
• If you are pulling or pushing objects while you are standing on the ladder
or the frame, there is a danger of the ladder tipping over and you falling
off the ladder. Be especially careful if you have to pull or push objects
from the ladder.
• Never try to jump, run or move the ladder while standing on the ladder. If
you have to move or reposition the ladder, climb down off the ladder rst.
Reposition the ladder and only then climb back onto the ladder.
• Never use the ladder to support yourself.
• Never stand under a ladder or scaffolding while it is being used and never
pass beneath a ladder or scaffolding that is being used. Ensure that no
other persons stand under ladders or scaffolding while they are being
used and never pass beneath ladders or scaffolding that is being used.
• This ladder is not a toy and is not intended for use by children or in prox-
imity to children. Never leave the erected ladder or constructed frame
unattended.
• Do NOT unlock the locking mechanism while standing on the ladder.
7062441 Ma-14Tlg-1512-08.indb 14 09-12-15 10:06

15
English
• Do NOT try to move the ladder while standing on the ladder.
• Never use the ladder on stairs that are not level. Otherwise the ladder can
tip over or you could lose your balance.
• Only use the ladder when fully assembled, and only in those positions
that are described in this user manual.
• If using the ladder as a straight ladder, do not climb higher than the third
last rung. If using the ladder as a stepladder, do not climb higher than the
second last rung.
• Always wear sturdy footwear with a non-slip sole when using the ladder.
Only wear close-tting clothing that cannot get caught on the ladder.
• Always keep the ladder dry, clean and free of rubble and foreign bodies.
Clean the ladder after each use.
• It is always recommended to have the ladder held rm by another person.
This increases the stability of the ladder.
• Always ensure that the ladder is protected against damage (e.g. unse-
cured work materials) when transporting in a vehicle. When transporting
the ladder on a roof rack or in a truck, the ladder must always be suitably
secured (tied down). Always ensure there is adequate load safety.
• The 3-in-1 multi-function ladder must be put up in the correct position,
e.g. the correct angle for straight ladders (inclination angle approx. 1:4),
for stepladders, they must be completely open with rungs or treads
horizontal.
• The 3-in-1 multi-function ladder must never be repositioned from above.
• When positioning the 3-in-1 multi-function ladder, pay attention to the risk
of collision, e.g. with pedestrians, vehicles or doors.
• Do not lean too far out from the 3-in-1 multi-function ladder. Users should
keep their belt buckle (the navel) between the stringers and stand with
both feet on the same step/rung.
Set up
All base crossbeams must be attached before use.
• Remove the transport locks at both ends of the ladder.
• Mount the base crossbeams to the respective end of the ladder stringers
at the end of the ladder and secure these with the assembly material
included in the delivery contents.
• Do NOT use the ladder without the mounted base crossbeams, except
when this is expressly prescribed.
• Always check that the base crossbeams are securely attached before
placing weight on the ladder.
• Only use the base crossbeams supplied.
7062441 Ma-14Tlg-1512-08.indb 15 09-12-15 10:06

English
16
Use of the locking device
• ALWAYS ensure that all ladder hinges are correctly secured before using
the ladder.
• Both ladder hinges must always be secured together.
• In doing so, proceed as follows:
• Pull out the release levers in order to release a pair of hinges, so that the
locking pin is in the “ ” (UNLOCKED) position.
• Fold the respective ladder sections apart or together until you reach the
desired position. The hinges will automatically lock at a certain angle and
the locking pin will be in the (LOCKED) “ ” position.
Screws
Ladder stingers
for storage
Working platforms
LOCKED
UNLOCKED
ATTENTION! The hinges engage audibly into position. Nevertheless check
that the locking indicator indicates that the hinges are completely locked.
Screws
Ladder stingers
for storage
Working platforms
LOCKED
UNLOCKED
7062441 Ma-14Tlg-1512-08.indb 16 09-12-15 10:06

17
English
Positions for the 3-in-1 multi-function ladder
Storage
• Store the ladder out of the reach of children.
• The base crossbeams can be removed for
storage. Store the base crossbeams
together with the ladder.
• Storage of the ladder is only envisaged in
the following positions:
Stepladder
Do NOT stand between the front and rear ladder sec-
tions (e.g. in a straddle position).
• Do not stand on the upper two rungs.
• Do not use the stepladder to climb up to another
level.
• Maximum number of persons on the ladder: 1
Straight ladder
• Do NOT stand on the upper three rungs of the ladder.
• A correct set-up angle of about 75 degrees should be
observed.
• Be especially careful if you position the ladder more steeply
and thus at a lower height, since the base crossbeams are not
in contact with the wall at these angles of attack.
• Lean the straight ladder against a level, solid surface. Secure
the ladder before use, e.g. by fastening or using a suitable
device to ensure stability.
• Straight ladders for access to a greater height should be extended at
least 1m beyond the contact point.
• Do not climb off a straight ladder at a greater height without additional
safeguards. For example, fastening or using a xing or a suitable device
to ensure stability.
Screws
Ladder stingers
for storage
Working platforms
LOCKED
UNLOCKED
7062441 Ma-14Tlg-1512-08.indb 17 09-12-15 10:06

English
18
Working stage
• ONLY use the ladder in this position with attached working platforms.
Maintenance and care
• Always keep the multi-function ladder clean. Remove dirt, abrasive dust,
paint, glue, etc. after every use, before retracting the multi-function lad-
der. Dirt can affect the proper functioning. Always wipe the rungs clean.
• Clean the multi-function ladder with a broom or a cloth. Thoroughly dry
the rungs if the multi-function ladder gets wet.
• To prevent surface damage always protect the plastic end caps from dirt
and abrasive dust, etc.
• Leave repair and maintenance work to competent staff.
Environment
To prevent damage during transport, the appliance is delivered in a solid
packaging which consists largely of reusable material. Therefore please
make use of options for recycling the packaging.
Screws
Ladder stingers
for storage
Working platforms
LOCKED
UNLOCKED
7062441 Ma-14Tlg-1512-08.indb 18 09-12-15 10:06

19
Français
Utilisation conforme
Cette échelle multifonctionnelle 3 en 1 ne convient qu'à l'usage privé ! Cet
article a été conçu pour des travaux légers de courte durée, dans le cadre
d'un usage privé. Respectez et suivez scrupuleusement les recommanda-
tions de sécurité et assurez-vous que l'échelle multifonctionnelle 3 en 1 est
adaptée à cette utilisation. Avant d'utiliser l'échelle multifonctionnelle 3 en 1
sur le lieu envisagé, il serait bon d'effectuer une évaluation des risques en
tenant compte des prescriptions juridiques en vigueur dans le pays de
l'utilisation.
Informations importantes:
Veuillez lire attentivement ce mode d'emploi avant d'utiliser l'échelle
multifonctionnelle 3 en 1. Veuillez bien conserver ce mode d'emploi
et remettez-le à la personne intéressée si vous prêtez l'échelle multi-
fonctionnelle 3 en 1.
Contenu
1 échelle multifonctionnelle 3 en 1
2 traverses au sol avec matériel de montage
2 plateformes de travail
1 mode d'emploi
Données techniques
Escabeau hauteur max. : env. 1,74 m/hauteur de travail env. 3 m
Échelle simple hauteur max. : env. 3,56 m/hauteur de travail env. 4,3 m
Plateforme de travail hauteur max. : 0,94 m/hauteur de travail env. 2,9 m
Poids: 17,7 kg
Charge maximale : 150 kg
Matériau : Aluminium/acier galvanisé
Informations importantes concernant votre sécurité
Avant et après chaque utilisation, vériez le fonctionnement et l’état
réglementaire de tous les éléments de l’échelle multifonctionnelle.
N’utilisez jamais une échelle multifonctionnelle endommagée. Vous
devez vous assurez que l’utilisation reste sans risques.
Avant d’utiliser l’échelle multifonctionnelle, il faut nettoyer les salis-
sures telles que la peinture humide, l’huile ou la neige qui sont sur
l’échelle. N’installez pas l’échelle multifonctionnelle sur des surfaces
glissantes, par ex. sur de la glace, sur un sol humide, sur des sur-
faces brillantes ou sales, sur un terrain instable, en pente etc. Des
mesures de sécurité supplémentaires doivent toujours être prises
pour empêcher un déplacement involontaire de l’échelle et pour assurer sa
stabilité. Evitez d’utiliser l’échelle sous la pluie, car la présence de saletés et
7062441 Ma-14Tlg-1512-08.indb 19 09-12-15 10:06

Français
20
d’eau dans les tubes peut provoquer des dysfonctionnements. N’utilisez pas
l’échelle multifonctionnelle quand les conditions météorologiques sont mau-
vaises, par ex. en cas de vent fort. Installez l’échelle multifonctionnelle sur une
surface stable, plane et non mobile.
L’échelle multifonctionnelle ne doit pas être posée en appui contre
une surface instable. Installez toujours l’échelle multifonctionnelle en
appui contre une surface plane et massive, an d’assurer la stabilité
de l’échelle multifonctionnelle. Des mesures de sécurité adaptées doivent
être prévues si nécessaire.
Il faut toujours bien se retenir et avoir une position sûre quand vous
vous montez ou descendez sur l’échelle multifonctionnelle. Surveil-
lez l’échelle multifonctionnelle en montant ou en descendant. Il ne
faut jamais se mouvoir sur l’échelle multifonctionnelle en tournant le dos à
l’échelle, mais toujours avec le visage tourné vers l’échelle.
L’échelle multifonctionnelle doit toujours être utilisée par
une seule personne à la fois.
Ne dépassez jamais le poids maximum admissible de l’échelle multi-
fonctionnelle. L’échelle multifonctionnelle supporte une charge maxi-
male de 150 kg.
Installez l’échelle multifonctionnelle en respectant un angle de l:4, ce
qui correspond à un angle d’appui de 75° environ par rapport au sol.
Assurez-vous que l’échelle multifonctionnelle est adaptée pour
l’usage prévu. Si l’échelle multifonctionnelle doit être utilisée pour
monter sur des toits etc., le barreau le plus élevé doit être au moins
situé à 1 m au dessus de la hauteur de travail.
Evitez de descendre par le côté d’une échelle non sécurisée en hau-
teur. Une échelle mal choisie (par ex. échelle multifonctionnelle trop
courte, utilisation non conforme etc.) peut représenter un risque
d’accident.
Les objets, les outils etc. qui sont portés en montant l’échelle ne
devraient pas être trop lourds et doivent être faciles à manipuler.
Evitez les charges latérales excessives, par ex. transporter des
charges lourdes d’un seul côté ou percer des trous d’un seul côté dans un
matériau massif.
Déterminez tous les risques liés à des installations électriques à
proximité de la zone de travail, par ex. des câbles ou d’autres instal-
lations électriques accessibles. Utilisez des échelles multifonction-
nelles non conductrices pour réaliser les travaux électriques nécessaires.
N’installez pas l’échelle multifonctionnelle à proximité immédiate des équipe-
ments électriques sous tension (par ex. lignes haute tension).
7062441 Ma-14Tlg-1512-08.indb 20 09-12-15 10:06
Table of contents
Languages:
Other Batavia Ladder manuals

Batavia
Batavia GIRAFFE AIR BT-TL033 User manual

Batavia
Batavia Giraffe Air BT-TL004 User manual

Batavia
Batavia GIRAFFE AIR BT-TL014 User manual

Batavia
Batavia GIRAFFE AIR BT-TL010 User manual

Batavia
Batavia GIRAFFE AIR User manual

Batavia
Batavia Giraffe Air BT-TL005 User manual

Batavia
Batavia Giraffe Air BT-TL008 User manual

Batavia
Batavia GIRAFFE BT-TLL001 User manual

Batavia
Batavia GIRAFFE AIR User manual

Batavia
Batavia Professional BT-TL035W User manual