Baumer GCA5-Analog User manual

Baumer Electric AG
Hummelstrasse 17
8501 Frauenfeld / Switzerland
Phone +41 52 728 11 22 · Fax +41 52 728 11 44
sales.ch@baumer.com · www.baumer.com
Printed in Switzerland · 03.16
Version 01 · 81197555
Irrtum sowie Änderungen in Technik und
Design vorbehalten.
DE Montageanleitung und
Sicherheitshinweise (Original)
GCA5 - Analog
Seilzug-Wegsensor mit Analog-Schnittstelle
1. Kennzeichnung von Hinweisen
Hinweis
Information für bestimmungsgerechte
Produkthandhabung.
2. Technische Daten
Betriebsspannung: 8...30 VDC
Betriebsstrom ohne Last: typ. 35 mA (24 VDC)
R
ø
ø = 4,6 mm ±0,2 mm
R x ≥24 mm
R exibel ≥48 mm
3. Bestimmungsgemässer Gebrauch
Der Seilzug-Wegsensor ist ein Präzisionsmessge-
rät, das der Erfassung von linearen Positionen und
Geschwindigkeiten dient. Er liefert Messwerte als
elektronische Ausgangssignale für das Folgegerät.
Er darf nur zu diesem Zweck verwendet werden. So-
fern dieses Produkt nicht speziell gekennzeichnet ist,
darf es nicht für den Betrieb in explosionsgefährdeter
Umgebung eingesetzt werden.
Eine Gefährdung
von Personen, eine Beschädigung der Anlage oder
von Betriebseinrichtungen durch den Ausfall oder
Fehlfunktion des Seilzug-Wegsensors muss durch
geeignete Sicherheitsmassnahmen ausgeschlos-
sen werden. Nicht direkt ans Bordnetz, sondern
an einen vorgeschalteten, KFZ-geprüften DC/
DC-Wandler anschliessen.
4. QualikationdesPersonals
Einbau und Montage darf ausschliesslich durch eine Fach-
kraft für Elektrik und Feinmechanik erfolgen.
5. Wartung
Der Seilzug-Wegsensor ist wartungsfrei und darf nicht
geöffnet beziehungsweise mechanisch oder elektrisch ver-
ändert werden. Ein Öffnen des Seilzug-Wegsensors kann
zu Verletzungen durch die Feder führen.
7. EmpfohlenesErdungskonzept
PLC
8. Anschlussbelegung
Stecker M12 oder Kabel
1 blau (bu) 0 V
2 braun (bn) +Vs
3 schwarz (bk) Uout
4 – n.c.
5 – n.c.
Kabel: 3 x 0,5 mm2
Bei kundenspezischen Seilzug-Wegsensoren überprüfen
sie bitte das entsprechende Typenschild und Datenblatt.
9. Entsorgung
Der Seilzug-Wegsensor enthält elektronische Bauelemen-
te. Bei einer Entsorgung müssen die örtlichen Umweltricht-
linien beachtet werden.
6. Montage
Der Seilzug-Wegsensor ist auf einer ebenen Grundplatte
zu montieren, um unzulässige Kräfte auf das Gehäuse zu
vermeiden. Es ist sicherzustellen, dass die Ablaufbohrun-
gen frei sind. Der Einsatz von achen Unterlegscheiben
wird empfohlen.
M4 DIN 912
Schrauben DIN 125A
Max. 2,5 Nm
10. Allgemeine Hinweise
Der Seilzug-Wegsensor ist ausgerüstet mit einem Gummi-
abstreifer am Messseilaustritt. Trotzdem Seilzug-Wegsen-
sor und Messseil vor Wasser schützen. Montage mit nach
oben gerichtetem Seilaustritt vermeiden, um das Risiko
von eintretendem Wasser zu reduzieren. Gefrorenes Was-
ser kann zu Schäden führen. Bei Bedarf Wasserabuss-
löcher öffnen, damit Wasser ablaufen kann. Montage des
Seilzug-Wegsensors mit Ablaufbohrungen an der tiefsten
Stelle bevorzugen.
>3°
>3°
<3°
Das Messseil ist gerade zu führen. Ein Schrägzug ist bis
maximal 3° zulässig. Zur Vermeidung eines Schrägzugs
sind Umlenkrollen zu verwenden.
Das Messseil darf nicht an Objekten schleifen oder diese
berühren. Es ist vor Verschmutzung und Beschädigung zu
schützen.
Die Seilbefestigung muss frei beweglich sein, damit das
Messseil optimal geführt ist.
Ein Schnappen lassen des Messseils kann zu Verletzun-
gen und Beschädigung des Seilzug-Wegsensors führen.

Baumer Electric AG
Hummelstrasse 17
8501 Frauenfeld / Switzerland
Phone +41 52 728 11 22 · Fax +41 52 728 11 44
sales.ch@baumer.com · www.baumer.com
Printed in Switzerland · 03.16
Version 01 · 81197555
Subject to modication in technic and design.
Errors and omissions excepted.
EN Assembly instruction and
safety information
(Translation of original instruction)
GCA5 - Analog
Cable transducer with analog interface
1. Identicationofnotes
Note
Information for intended product use.
2. Technical data
Voltage supply 8...30 VDC
Consumption w/o load: typ. 35 mA (24 VDC)
R
ø
ø = 4.6 mm ±0.2 mm
R x ≥24 mm
R exible ≥48 mm
7. Recommended grounding concept
PLC
8. Terminal assignment
Connector M12 or cable
1 blue (bu) 0 V
2 brown (bn) +Vs
3 black (bk) Uout
4 – n.c.
5 – n.c.
Cable: 3 x 0.5 mm2
For customer-specic cable transducers please refer to
product label and data sheet.
9. Disposal
The cable transducer contains electronic components.
At its disposal, local environmental guidelines must be
followed.
6. Assembly
Fit cable transducer on a plain base to avoid excessive
force on housing. Make sure that drainage holes are free.
It is recommended to use at washers.
M4 DIN 912
Screws DIN 125A
Max. 2.5 Nm
10. General informations
Cable transducer is equipped with rubber wiper at measu-
ring wire inlet. Nevertheless, protect cable transducer and
measuring wire from water.
Avoid mounting with measuring wire outlet pointing
upwards to reduce risk of water entry. Freezing water can
lead to damage. Drainage holes can be opened to allow
water to drain. Prefer mounting cable transducer with
drainage holes in low position.
>3°
>3°
<3°
Ensure pulling out of measuring wire in straight direction.
Maximum misalignment ≤3°. Use pulley to limit misalign-
ment.
Do not loop measuring wire around objects or allow them
to touch measuring wire. Protect measuring wire from dirt
and damage.
Ensure free rotation of measuring wire xation to assure
optimum wire guiding.
Letting snap back of pulled out measuring wire can cause
injuries and damage of cable transducer.
3. Intended use
The cable transducer is a precision measuring
device that is used to record linear positions and
speeds. It provides measuring values as electronic
output signals for the subsequently connected
device. It must not be used for any other purpose.
Unless this product is specially labeled, it may
not be used for operation in potentially explosive
environments. Make sure by appropriate safety
measures, that in case of error or failure of the
cable transducer, no danger to persons or damage
to the system or operating facilities occurs. Do
not directly connect with on board supply system
but with a DC/DC converter which is released by
automotive standardization group.
4. Personnelqualication
Installation and assembly of this product may be performed
only by a person qualied in electronics and precision
mechanics.
5. Maintenance
The cable transducer is maintenance-free and must not
be opened up nor mechanically or electronically modied.
Opening up the cable transducer can lead to injury caused
by the spring.
Table of contents
Languages:
Other Baumer Transducer manuals