Beem 03075 User manual

1 DE
2Informationen zu diesem Guide
2 Erklärung der Symbole
3 Erklärung der Signalwörter
3Bestimmungsgemäßer Gebrauch
3Sicherheitshinweise
4Lieferumfang
5Produktübersicht
6Vor dem ersten Gebrauch
6Zubereitung
8Tipps für den perfekten Cold Drip Coffee
8 Kaffeesorte
9 Mahlen
9 Dosierung
10 Wasser
11 Cold Drip Coffee richtig genießen
11 H al tba r ke i t
12 Reinigung und Pflege
12 Gewährleistung und Haftungsbeschränkungen
13 Produktdaten
13 Entsorgung

DE 2
Herzlichen Glückwunsch!
Liebe Kundin, lieber Kunde,
wir freuen uns, dass Du Dich für diesen Cold Drip Kaffee-
bereiter entschieden hast. Solltest Du Fragen zu unserem
Produkt sowie zu Ersatz-/ Zubehörteilen haben, kontaktiere
den Kundenservice über unsere Website:
www.beem.de
Informationen zu diesem Guide
Lies vor dem ersten Gebrauch des Produktes diesen Guide
sorgfältig durch. Er beinhaltet neben Tipps und Tricks auch die
Gebrauchsanleitung für dieses Produkt. Bewahre ihn daher
zum späteren Nachlesen oder für die Weitergabe des Pro-
duktes gut auf. Der Guide ist Bestandteil des Produktes. Her-
steller und Importeur übernehmen keine Haftung, wenn die
Angaben in der Gebrauchsanleitung nicht beachtet werden.
Erklärung der Symbole
Gefahrenzeichen: Dieses Symbol zeigt
Verletzungsgefahren an. Die dazugehörenden
Sicherheitshinweise aufmerksam durchlesen und
an diese halten.
Für Lebensmittel geeignet.
Ergänzende Informationen

3 DE
Erklärung der Signalwörter
Signalwörter bezeichnen Gefährdungen bei Nichtbeachtung
der dazugehörigen Hinweise.
WARNUNG – mittleres Risiko, kann schwere Verletzung
oder Tod zur Folge haben
HINWEIS – kann Risiko von Sachschäden zur Folge haben
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
• Dieses Produkt ist nur zum Zubereiten von Kaffee geeignet.
• Das Produkt ist kein Spielzeug! Kinder und Tiere fernhalten.
• Das Produkt ist nur für die Verwendung im privaten
Haushalt, nicht für eine gewerbliche Nutzung bestimmt.
• Das Produkt nur wie in der Gebrauchsanleitung be-
schrieben nutzen. Jede weitere Verwendung gilt als
bestimmungswidrig.
Sicherheitshinweise
WARNUNG – Verletzungsgefahr
• Kinder undTiere vom Verpackungsmaterial fernhalten. Es
besteht Erstickungsgefahr!
• Alle Bestandteile müssen nach der Benutzung komplett
entleert und gereinigt werden. Es besteht das Risiko von
gesundheitsschädlichen Keimen!

DE 4
HINWEIS – Risiko von Sachschäden
• Alle Glasbestandteile regelmäßig auf Kratzer oder Sprün-
ge überpüfen. Sollten die Bestandteile Schäden aufweisen,
das Produkt nicht verwenden.
• Das Produkt nur verwenden, wenn es korrekt zusam-
mengebaut ist! Vor jeder Anwendung überprüfen, ob die
Silikoneinlage korrekt im Wasserbehälter sitzt.
• Das Produkt vor Wärmequellen (z. B. Herd), offenem
Feuer, Minustemperaturen und Stößen schützen.
• Nur Original-Zubehörteile des Herstellers verwenden,
um die korrekte Funktion des Produktes zu gewährleisten
und eventuelle Schäden zu verhindern.
Lieferumfang
• Kaffeekanne
• Permanentfilter mit Dichtung
• Silikoneinlage mit Tropfstopfen
• Wasserbehälter mit Dichtung
• Deckel mit Dichtung
• Guide
Überprüfe den Lieferumfang auf Vollständigkeit sowie
Transportschäden. Falls einer der Bestandteile Schäden
aufweisen sollte, bitte verwende diesen nicht, sondern wende
Dich an unseren Kundenservice.

5 DE
Produktübersicht
5
3
4
1 Deckel mit
Dichtung
2 Wasserbehälter
mit Dichtung
3 Kaffeekanne
4 Permanentfilter
mit Dichtung
5 Silikoneinlage
mit Tropfstopfen
6 Luftloch
2
1
6

DE 6
Vor dem ersten Gebrauch
1. Entferne sämtliches Verpackungsmaterial sowie eventuell
vorhandene Schutzfolien, die zum Transportschutz dienen.
2. Vor dem ersten Genuss von frischem Cold Drip Coffee
empfehlen wir Dir, alle Bestandteile zu reinigen, um even-
tuelle Produktionsrückstände zu entfernen. Befolge dafür
die Anweisungen im Kapitel „Reinigung und Pflege“.
Zubereitung
Tipps zur Dosierung und Zubereitung findest Du in
unseren „Tipps für den perfekten Cold Drip Coffee“
auf den nächsten Seiten.
1. Stelle die Kaffeekanne auf einen trockenen, stabilen, ebe-
nen sowie wasserbeständigen Untergrund.
2. Falls noch nicht geschehen, setze die Dichtung auf den
Permanentfilter auf.
3. Setze den Permanentfilter in die Kaffeekanne.
4. Fülle die gewünschte Menge frisch gemahlenen Kaffee
in den Permanentfilter. Fülle nicht zu viel Pulver in den
Permanentfilter, da dieses noch aufquillt. Und drücke das
Pulver nicht an, da das Wasser sonst nicht mehr hindurch-
laufen kann.
Wir empfehlen 25 g gemahlenen Kaffee pro 250 ml
Wasser. Weitere Informationen hierzu findest Du im
nächsten Kapitel.
5. Befeuchte die Oberfläche des Kaffeepulvers mit etwas
Wasser. So wird die gleichmäßige Extraktion gefördert.

7 DE
6. Falls noch nicht geschehen, setze die Silikoneinlage mit
Tropfstopfen unten in den Wasserbehälter. Achte darauf,
dass der runde Kopf des Tropfstopfens nach unten zeigt.
7. Falls noch nicht geschehen, setze die Dichtung unten auf
den Wasserbehälter auf.
8. Befülle den Wasserbehälter mit kaltem Wasser und ggf.
Eiswürfeln. Halte das Luftloch dabei mit einem Finger zu,
damit kein Wasser ausläuft.
9. Setze den Wasserbehälter auf die Kaffeekanne mit Perma-
nentfilter. Drücke die Dichtungen gut aneinander fest.
10. Setze den Deckel auf den Wasserbehälter.
11. Warte bis das gesamte Wasser durch den Permanentfilter
gelaufen ist. Das dauert je nach Kaffeemenge und Mahl-
grad ca. 2 bis 4 Stunden.
12. Nimm den Wasserbehälter ab.
13. Nimm den Permanentfilter aus der Kaffeekanne heraus.
14. Da zu Beginn der Extraktion viele Aromastoffe aus dem
Kaffee herauskommen und dies während der Extraktion
nach und nach weniger wird, rühre den Cold Drip Coffee
vor dem Genießen unbedingt noch um.
15. Setze den Deckel auf die Kaffeekanne.
16. Nun kannst Du Dir den Cold Drip Coffee direkt in Deine
Lieblingstasse einschenken oder ihn im Kühlschrank auf-
bewahren.
Wir wünschen Dir frische und geschmackvolle Kaffee-Momente!

DE 8
Tipps für den perfekten Cold Drip Coffee
Der perfekte Geschmack ist von vielen verschiedenen
Faktoren abhängig – dazu gehören in erster Linie die
Kaffeebohne und das Wasser. Aber auch die genaue
Zubereitungsart macht den manchmal kleinen aber feinen
Unterschied.
Nachfolgend haben wir ein paar der wichtigsten Grundlagen
dieser Zubereitungsart für Dich zusammengefasst.
Kaffeesorte
• Auch wenn bei der Cold Drip Zubereitung viele Faktoren
für das Gelingen des perfekten Kaffees eine Rolle spielen,
ist die wichtigste Zutat natürlich die Kaffeebohne selbst.
Der Geschmack unterscheidet sich nach Kaffeesorte,
dem Boden, auf dem der Kaffee angebaut wurde, der
Anbauregion und dem dort herrschenden Klima sowie
dem Röstverfahren, dem die Kaffeebohnen unterzogen
wurden.
• Für wahren Kaffeegenuss gilt: Qualität vor Quantität! Bei
der Cold Drip Herstellung werden vor allem die feinen
Aromen der jeweiligen Kaffeebohne und damit der ganz
einzigartige Geschmack des Kaffees unterstützt. Daher
lohnt es sich bei der Kaffeebohnenwahl etwas tiefer in die
Tasche zu greifen. Wir empfehlen schonend geröstete,
helle Sorten, da sie wenig Bitterstoffe beinhalten und ihr
Eigengeschmack daher besonders gut erhalten ist.

9 DE
Mahlen
• Kaffee verliert nach dem Mahlen rasch an Aroma. Um das
Beste aus der Bohne zu holen, empfehlen wir Dir die Kaf-
feebohnen erst kurz vor der Zubereitung zu mahlen – am
besten von Hand. DerVorteil bei manuellen Kaffeemühlen:
der Mahlgrad lässt sich in der Regel stufenlos einstellen und
daher genauer justieren. Zudem lassen sich die Kaffeemüh-
len einfacher reinigen, sodass ein Wechsel zwischen unter-
schiedlichen Kaffeesorten problemlos möglich ist.
• Der Mahlgrad gehört zu den entscheidenden Faktoren.
Für das Cold Drip Verfahren sollte der Kaffee noch einen
Hauch gröber als für die French Press gemahlen sein.Wenn
Du auf Nummer Sicher gehen möchtest, lass Dir von dem
Barista Deines Vertrauens einen kleinen Teil der Bohnen
mahlen und nutze diese beim Mahlen zu Hause alsVergleich.
Dosierung
Um ein gelungenes Ergebnis zu erhalten, solltest Du das
Mengenverhältnis zwischen Kaffeepulver und Wasser im Auge
behalten. Überwiegt der Wasseranteil, verliert der Kaffee an
Geschmack. Bei zu viel Kaffee, wird der Kaffee zu intensiv. Wir
empfehlen zum Einstieg 25 g Kaffee pro 250 ml Wasser. Die
Geschmäcker variieren natürlich von Person zu Person, daher
musst Du Dich an Dein ganz persönliches Ideal-Verhältnis
langsam herantasten.
Ein Utensil, das nicht nur Anfängern die Dosierung
erleichtert, sondern auf das auch der erfahrenste Barista
nicht verzichtet, ist die Küchenwaage. Mit ihrer Hilfe
kannst Du ganz präzise die Mengen von Kaffeepulver
und Wasser abwiegen und somit auch das ideale Ver-
hältnis der beiden Zutaten sicherstellen.

DE 10
Wasser
• Das Wasser ist neben der Kaffeebohne Hauptbestandteil
Deines Kaffees. Daher solltest Du darauf achten, dass
die Qualität des Wassers, das Du verwendest, gut ist.
Da Leitungswasser häufig zu hart ist, empfehlen wir Dir
gefiltertes Wasser zu verwenden.
Für einen besonders feinen Geschmack kannst Du auch
stilles Mineralwasser verwenden. Auch hier solltest
Du ausprobieren, da nicht jedes Mineralwasser gleich
schmeckt.
• Neben der Wasserqualität ist auch die Wassertempe-
ratur für den Geschmack Deines Kaffees entscheidend.
Die besten Ergebnisse erhältst Du, wenn Du den frisch
gemahlenen Kaffee mit richtig kaltem Wasser zubereitest.
Die meisten Barista füllen neben kaltem Wasser noch
Eiswürfel (die ebenfalls aus gefiltertem Wasser hergestellt
sind) in den Wasserbehälter, damit das Wasser so lange
wie möglich schön kalt bleibt.

11 DE
Cold Drip Coffee richtig genießen
Klassischerweise wird der Cold Drip Coffee einfach pur auf
Eis getrunken. Cold Drip Coffee schmeckt aber auch auf
viele andere Arten. Nachfolgend haben wir die beliebtesten
zusammengefasst:
• leckerer Eiskaffee mit Milch (und einer Kugel Vanille-Eis)
• bekömmliche Alternative zum Filterkaffee – einfach nach-
träglich erhitzen
• Coffee Tonic – mit Tonic Water gemischt
• Coffee Limette Tonic – mit Tonic Water und frisch ge-
presstem Limettensaft gemischt; geht auch hervorragend
mit Zitronen- oder Orangensaft
• Gin Coffee Tonic – mit Tonic Water und dem Lieblings-
Gin gemischt
• Coffee-Longdrink mit Whiskey- oder Kaffeelikör, Grappa,
Amaretto o. Ä.
Lass Deiner Fantasie einfach freien Lauf und experimentiere
mit Deinen Lieblingsgetränken.
Haltbarkeit
Sobald das Wasser vollständig durchgelaufen ist, kannst Du
Deinen Cold Drip Coffee sofort genießen. Einfach umrühren
und in Dein Lieblingskaffeeglas füllen.
Solltest Du jedoch nicht gleich alles trinken wollen,
kannst Du ihn im Kühlschrank aufbewahren. Einfach in
ein verschließbares Gefäß umfüllen oder die Kaffeekanne
abdecken. Gut gekühlt hält sich Cold Drip Coffee ohne
Probleme ca. 3 Tage – vorausgesetzt Du kannst diesem
Genuss so lange widerstehen!

DE 12
Reinigung und Pflege
BEACHTEN
• Die Bestandteile dürfen nicht in der Spülmaschine
gereinigt werden.
• Zum Reinigen keine giftigen, ätzenden oder scheu-
ernden Reinigungsmittel bzw. Scheuerschwämme
verwenden. Diese können die Oberflächen be-
schädigen.
• Leere den Permanentfilter aus.
• Spüle alle Bestandteile mit warmem Wasser ab. Bei Be-
darf kannst Du etwas Spülmittel verwenden, um stärkere
Verschmutzungen zu entfernen.
Gewährleistung und Haftungsbeschränkungen
Von der Gewährleistung ausgeschlossen sind alle Mängel,
die durch unsachgemäße Behandlung, Beschädigung oder
Reparaturversuche entstehen. Dies gilt auch für den normalen
Verschleiß.
Wir übernehmen keine Haftung bei Schäden oder Folge-
schäden bei:
• Nichtbeachtung der Gebrauchsanleitung
• nicht bestimmungsgemäßer Verwendung
• unsachgemäßer oder ungeeigneter Behandlung
• nicht sachgemäß durchgeführten Reparaturen
• unerlaubten Veränderungen
• Verwendung von fremden Teilen bzw. Ersatzteilen

13 DE
• Verwendung von ungeeigneten Ergänzungs- oder Zube-
hörteilen
Bewahre die Originalverpackung während der Gewähr-
leistungszeit des Produktes auf, um das Produkt im
Falle einer Rücksendung ordnungsgemäß verpacken zu
können. Transportschäden führen zum Erlöschen des
Gewährleistungsanspruchs.
Produktdaten
Artikelnummer: 03075
Kapazität: max. 500 ml (entspricht ca. 4 Tassen)
ID Guide: Z 03075 M BE V2 0921 uh
Entsorgung
Achte bitte darauf, die Verpackungsmaterialien
umweltgerecht der Wertstoffsammlung zuzuführen.
Solltest Du unser Produkt irgendwann nicht mehr
verwenden wollen, gib es bitte an jemanden, der es
weiter nutzen möchte.
Sollte es nicht mehr zu gebrauchen sein, achte
bitte auch hier darauf, dass Du es umweltgerecht
entsorgst.
Alle Rechte vorbehalten.

EN 14
15 Information About This Guide
15 Explanation of the Symbols
16 Explanation of the Signal Words
16 Intended Use
16 Safety Notices
17 Items Supplied
18 Product Overview
19 Before Initial Use
19 Preparation
21 Tips for the Perfect Cold Drip Coffee
21 Type of Coffee
22 Grinding
22 Dosing
23 Water
23 Enjoying Cold Drip Coffee Properly
24 Shelf Life
24 Cleaning and Care
25 Warranty and Limitations of Liability
25 Product Data
26 Disposal

15 EN
Congratulations!
Dear Customer,
We are delighted that you have chosen this cold drip coffee
maker. If you have any questions about our product and
about spare parts/accessories, contact the customer service
department via our website:
www.beem.de
Information About This Guide
Before using the product for the first time, please read through
this guide carefully. As well as tips and tricks, it also includes the
operating instructions for this product. Keep it in a safe place for
future reference or for passing the product on to someone else.
The guide is an integral part of the product.The manufacturer
and importer do not accept any liability if the information in the
operating instructions is not complied with.
Explanation of the Symbols
Danger symbol:This symbol indicates dangers of
injury. Read through the associated safety notices
carefully and follow them.
Suitable for use with food.
Supplementary information

EN 16
Explanation of the Signal Words
Signal words indicate hazards if the associated notices are not
followed.
WARNING – medium risk, may result in serious injury or
death
NOTICE – may result in risk of damage to material
Intended Use
• This product is only suitable for making coffee.
• The product is not a toy! Keep children and animals away
from it.
• The product is for use in a private household only and is
not intended for commercial applications.
• The product should only be used as described in the
operating instructions.Any other use is deemed to be
improper.
Safety Notices
WARNING – Danger of Injury
• Keep children and animals away from the packaging
material.There is a danger of suffocation!
• All components must be fully emptied and cleaned after
use.There is the risk of harmful microorganisms!

17 EN
NOTICE – Risk of Damage to Property
• Regularly check all glass components for scratches or cracks.
Do not use the product if the components are damaged.
• The product should only be used if it has been correctly
assembled! Before each use, check whether the silicone
insert fits correctly in the water container.
• Protect the product from heat sources (e.g. stoves), naked
flames, sub-zero temperatures and impacts.
• Use only original accessories from the manufacturer in
order to guarantee that the product works correctly and to
avoid possible damage.
Items Supplied
• Coffee jug
• Permanent filter with seal
• Silicone insert with drip stop
• Water container with seal
• Lid with seal
• Guide
Check the items supplied for completeness and transport
damage. If one of the components is damaged, please do not
use it but contact our customer service department.

EN 18
Product Overview
5
3
4
1 Lid with seal
2 Water container
with seal
3 Coffee jug
4 Permanent filter
with seal
5 Silicone insert
with drip stop
6 Air hole
2
1
6

19 EN
Before Initial Use
1. Remove all packaging materials and any possible protective
films used for protection during transportation.
2. Before you first enjoy fresh cold drip coffee, we
recommend cleaning all components to remove any
possible production residues.To do this, follow the
instructions in the “Cleaning and Care” chapter.
Preparation
You can find tips on dosing and preparation in our “Tips
for the Perfect Cold Drip Coffee” on the next pages.
1. Place the coffee jug on a dry, stable, flat and water-resistant
surface.
2. If you have not already done so, place the seal on the
permanent filter.
3. Place the permanent filter in the coffee jug.
4. Pour the desired quantity of freshly ground coffee into
the permanent filter. Do not pour too much powder into
the permanent filter as this will swell up.And do not press
down the powder because otherwise the water will no
longer be able to trickle through.
We recommend 25 g of ground coffee per 250 ml of
water.You will find more information about this in the
next chapter.
5. Wet the surface of the coffee powder with a little water.
This encourages even extraction.

EN 20
6. If you have not already done so, place the silicone insert
with drip stop at the bottom of the water container. Make
sure that the round head of the drip stop is pointing
downwards.
7. If you have not already done so, place the seal at the
bottom of the water container.
8. Fill the water container with cold water and ice cubes if
necessary. Cover up the air hole with one finger as you do
this so that no water escapes.
9. Place the water container on the coffee jug with permanent
filter. Press the seals firmly against each other.
10. Place the lid on the water container.
11. Wait until all the water has run through the permanent
filter.This takes around 2 to 4 hours depending on the
amount of coffee and grinding fineness.
12. Take off the water container.
13. Take the permanent filter out of the coffee jug.
14. As lots of flavour emerges from the coffee at the beginning
of the extraction and this gradually decreases during the
extraction, it is essential to stir around the cold drip coffee
before you enjoy it.
15. Place the lid on the coffee jug.
16. You can now pour the cold drip coffee straight into your
favourite cup or store it in the fridge.
We hope you enjoy fresh coffee moments full of great flavour!
Table of contents
Languages:
Other Beem Coffee Maker manuals

Beem
Beem MD-258BT User manual

Beem
Beem 367702 User manual

Beem
Beem 03387 User manual

Beem
Beem Espresso Perfect Crema Plus User manual

Beem
Beem 351201 User manual

Beem
Beem CM1153TE-GS User manual

Beem
Beem 03380 User manual

Beem
Beem CM5403BC-GS User manual

Beem
Beem CJ-265 User manual

Beem
Beem Star Elements User manual

Beem
Beem CM1131A-GS User manual

Beem
Beem Cafe Joy V2 User manual

Beem
Beem Fresh-Aroma-Perfect Deluxe User manual

Beem
Beem 380401 User manual

Beem
Beem CM-119A User manual

Beem
Beem Fresh-Aroma-Perfect II - Glas User manual

Beem
Beem CM4637AG-GS User manual

Beem
Beem Fresh Aroma Perfect User manual

Beem
Beem 351202 User manual

Beem
Beem i-Joy Cafe 15 bar User manual