
DE 12
Espresso bzw. Kaffee zubereiten
1. Befülle den Wassertank (h) (siehe Kapitel „Bedienung und Betrieb“ – „Wassertank füllen“).
2. Vergewissere Dich, dass der Dampfregler auf Position (Aus) steht.
3. Schalte das Gerät ein, indem Du die Taste (11) drückst. Die Betriebsleuchte(10)
leuchtet und die Kontrollleuchte blinkt. Das Gerät beginnt mit dem Heizvorgang.
4. Setze den gewünschten Siebeinsatz (b / c) in den Siebträger (d) und befülle den Siebein-
satz (siehe Kapitel „Bedienung und Betrieb“ – „Siebeinsatz einsetzen / herausnehmen“ und
folgende).
Nutze für die Zubereitung von Espresso fein gemahlenes Espressopulver, um eine optimale
Crema zu erzielen.
5. Setze den Siebträger in das Gerät ein (siehe Kapitel „Bedienung und Betrieb“ – „Siebträger
in das Gerät einsetzen“).
6. Stelle eine oder zwei geeigneteTasse(n) auf die Abstellplatte (f) unter den Siebträger.
Achte bei zwei Tassen darauf, dass diese nebeneinander jeweils unter einem Auslauf (8)
unter dem Siebträger stehen.
7. Starte den Brühvorgang, sobald die Kontrollleuchte (10) dauerhaft leuchtet, indem Du
die Taste (2) drückst. Das Gerät startet den Brühvorgang und Wasser läuft durch den
Siebträger in die Tasse.
8. Wenn die gewünschte Menge Espresso / Kaffee in die Tasse gelaufen ist, drücke die Taste
erneut. Das Gerät schaltet in den Stand-by-Modus und es läuft kein Wasser mehr
durch den Siebträger.
9. Willst Du das Gerät nicht mehr verwenden, drücke die Taste für ca. 3 Sekunden.
Das Gerät schaltet sich aus und die Betriebsleuchte erlischt.
Wird das Gerät nicht manuell ausgeschaltet, schaltet es sich nach 25 Minuten im Stand-
by-Modus automatisch aus.
Milchschaum zubereiten
1. Befülle den Wassertank (h) (siehe Kapitel „Bedienung und Betrieb“ – „Wassertank füllen“).
2. Schalte das Gerät ein, indem Du die Taste (11) drückst. Die Betriebsleuchte (10)
leuchtet und die Kontrollleuchte blinkt. Das Gerät beginnt mit dem Heizvorgang.
3. Drücke die Taste (4), um in den Dampfmodus zu wechseln. Die Kontrollleuchte
blinkt und das Gerät heizt auf eine höhere Temperatur auf.
4. Richte die Dampfdüse (6) auf die Abtropfschale (e) oder in ein leeres Gefäß.
5. Starte den Dampfvorgang, sobald die Kontrollleuchte dauerhaft leuchtet, indem Du den
Dampfregler (3) nach und nach in die Position drehst. Das Gerät startet die Dampf-
ausgabe und vorhandenes Kondenswasser wird abgeleitet.
05025_Inlay_DE-EN-FR-ES-IT_A5_V3.indb 1205025_Inlay_DE-EN-FR-ES-IT_A5_V3.indb 12 29.01.2021 14:40:1629.01.2021 14:40:16