Beha-Amprobe Hexagon 60 User manual

Bedienungshandbuch
User Manual
Hexagon 60
Digital
Multimeter


Hexagon 60
Digitales Multimeter
Bedienungshandbuch
04/2013, RevA
©2013 Beha-Amprobe.
Alle Rechte vorbehalten. Gedruckt in China.
Deutsch

Beschränkte Gewährleistung und Haftungsbeschränkung
Es wird gewährleistet, dass dieses Amprobe-Produkt für die
Dauer von einem Jahr ab dem Kaufdatum frei von Material-
und Fertigungsdefekten ist, sofern örtliche Gesetze nichts
anderes vorsehen. Diese Gewährleistung erstreckt sich nicht
auf Sicherungen, Einwegbatterien oder Schäden durch Unfälle,
Nachlässigkeit, Missbrauch, Änderungen oder abnormale
Betriebsbedingungen bzw. unsachgemäße Handhabung. Die
Verkaufsstellen sind nicht dazu berechtigt, diese Gewährleistung
im Namen von Amprobe zu erweitern. Um während der
Gewährleistungsperiode Serviceleistungen in Anspruch zu
nehmen, das Produkt mit Kaufnachweis an ein autorisiertes
Amprobe Service-Center oder an einen Amprobe-Fachhändler/-
Distributor einsenden. Nähere Einzelheiten siehe Abschnitt
„Reparatur“. DIESE GEWÄHRLEISTUNG STELLT DEN EINZIGEN
UND ALLEINIGEN RECHTSANSPRUCH AUF SCHADENERSATZ DAR.
ALLE ANDEREN (VERTRAGLICH GEREGELTEN ODER GESETZLICH
VORGESCHRIEBENEN) GEWÄHRLEISTUNGEN, EINSCHLIESSLICH
DER GESETZLICHEN GEWÄHRLEISTUNG DER MARKTFÄHIGKEIT
UND DER EIGNUNG FÜR EINEN BESTIMMTEN ZWECK, WERDEN
ABGELEHNT. DER HERSTELLER ÜBERNIMMT KEINE HAFTUNG FÜR
SPEZIELLE, INDIREKTE, NEBEN- ODER FOLGESCHÄDEN ODER FÜR
VERLUSTE, DIE AUF BELIEBIGER URSACHE ODER RECHTSTHEORIE
BERUHEN. Weil einige Staaten oder Länder den Ausschluss oder
die Einschränkung einer implizierten Gewährleistung sowie den
Ausschluss von Begleit- oder Folgeschäden nicht zulassen, ist diese
Gewährleistungsbeschränkung möglicherweise für Sie nicht gültig.
Reparatur
Zu allen Geräten, die zur Reparatur oder Kalibrierung im Rahmen
der Garantie oder außerhalb der Garantie eingesendet werden,
muss folgendes beigelegt werden: Name des Kunden, Firmenname,
Adresse, Telefonnummer und Kaufbeleg. Zusätzlich bitte eine
kurze Beschreibung des Problems oder der gewünschten Wartung
sowie die Messleitungen dem Messgerät beilegen. Die Gebühren
für außerhalb des Garantiezeitraums durchgeführte Reparaturen
oder für den Ersatz von Instrumenten müssen per Scheck,
Zahlungsanweisung oder Kreditkarte (Kreditkartennummer mit
Ablaufdatum) beglichen werden oder es muss ein Auftrag auf
Rechnung an Amprobe® formuliert werden.

Garantiereparaturen oder -austausch – alle Länder
Bitte die Garantieerklärung lesen und die Batterie prüfen, bevor
Reparaturen angefordert werden. Während der Garantieperiode
können alle defekten Geräte zum Umtausch gegen dasselbe oder
ein ähnliches Produkt an den Amprobe® - Distributor gesendet
werden. Ein Verzeichnis der zuständigen Distributoren ist im
Abschnitt „Where to Buy“ (Verkaufsstellen) auf der Website www.
amprobe.com zu finden. Darüber hinaus können in den USA und
in Kanada Geräte an ein Amprobe® Service-Center (siehe Adresse
unten) zur Reparatur oder zum Umtausch eingesendet werden.
Reparaturen und Austausch außerhalb der Garantie – USA und
Kanada
Für Reparaturen außerhalb des Garantiezeitraums in den
Vereinigten Staaten und in Kanada werden die Geräte an ein
Amprobe® Service-Center gesendet. Auskunft über die derzeit
geltenden Reparatur- und Austauschgebühren erhalten Sie von
Amprobe® oder der Verkaufsstelle.
In den USA In Kanada
Amprobe Amprobe
Everett, WA 98203 Mississauga, ON L4Z 1X9
Tel.: 877-AMPROBE (267-7623) Tel.: 905-890-7600
Reparaturen und Austausch außerhalb der Garantie – Europa
Geräte mit abgelaufener Garantie können durch den zuständigen
Amprobe® -Distributor gegen eine Gebühr ersetzt werden. Ein
Verzeichnis der zuständigen Distributoren ist im Abschnitt „Where
to Buy“ (Verkaufsstellen) auf der Website www.beha-amprobe.com
zu finden.
Korrespondenzanschrift für Europa*
Amprobe® Test Tools Europe
Beha-Amprobe GmbH
In den Engematten 14
79286 Glottertal, Deutschland
Tel.: +49 (0) 7684 8009 - 0
www.beha-amprobe.com
*(Nur Korrespondenz – keine Reparaturen und kein Umtausch
unter dieser Anschrift. Kunden in Europa wenden sich an den
zuständigen Distributor.)

Hexagon 60 Digitales Multimeter
8
7
1
32
4
5
6
1LCD-Anzeige
2SELECT-Taste
3DATA-HOLD-Taste
4Drehschalter
5Eingangsanschluss zum Messen von Spannung,
Dioden, Widerstand und Kontinuität
6Eingangsanschluss zum Messen von Batterien und mA
bzw. μA Wechselstrom/Gleichstrom
7Eingangsanschluss zum Messen A Wechselstrom/
Gleichstrom bis 10 A
8COM-Anschluss (Rückleitung) für alle Messungen

1Das Messgerät wählt den Bereich mit der besten
Auflösung aus
2Gleichstrom
3Wechselstrom
4Negativer Messwert
5Datenhaltemodus (DATA-HOLD)
6Diodenprüfung
7Kontinuitätsprüfung
8Messeinheit für Widerstandsprüfung
9Messeinheit für Spannungsprüfung
10 Messeinheit für Stromprüfung
11 Anzeige für schwache Batterie
12 Batterieprüfung
Bildschirmanzeige
12
11
10
8
9
4
3
2
5
1 6 7

1
INHALT
SYMBOLE............................................................................ 2
SICHERHEITSINFORMATIONEN.......................................... 2
AUSPACKEN UND ÜBERPRÜFEN........................................ 4
MERKMALE......................................................................... 4
MESSUNGEN DURCHFÜHREN............................................ 5
Drehschalterpositionen ................................................. 5
SELECT-Taste ................................................................... 6
DATA-HOLD-Taste .......................................................... 6
Automatische Ausschaltung (APO) ............................... 6
Messen von Wechselspannung und Gleichspannung.. 6
Messen von Widerstand ................................................ 7
Messen von Kontinuität ................................................ 7
Messen einer Diode ....................................................... 8
Batterieprüfung ............................................................. 8
Messen von Wechselstrom und Gleichstrom................ 9
TECHNISCHE DATEN........................................................... 10
WARTUNG UND REPARATUR ............................................. 14
ERSETZEN DER BATTERIE UND SICHERUNG...................... 15

2
SYMBOLE
Vorsicht! Stromschlaggefahr
Vorsicht! Siehe Erklärung in diesem Handbuch
Wechselstrom (AC - Alternating Current)
Gleichstrom (DC - Direct Current)
Das Gerät ist durch Schutzisolierung bzw.
verstärkte Isolierung geschützt
Erde, Masse
Akustischer Alarm
Batterie
Übereinstimmung mit EU-Vorschriften
Übereinstimmung mit den relevanten
australischen Normen
Dieses Produkt nicht im unsortierten
Kommunalabfall entsorgen. Ein qualifiziertes
Recycling-Unternehmen kontaktieren
SICHERHEITSINFORMATIONEN
Das Messgerät entspricht folgenden Vorgaben:
IEC/EN 61010-1, 3. Ausgabe, bis Kategorie III, 600 Volt,
Verunreinigungsgrad 2
IEC/EN 61010-2-030
IEC/EN 61010-2-31 (Messleitungen)
EMC IEC/EN 61326-1
Messkategorie III (CAT III) für Messungen, die an der
Gebäudeinstallation durchgeführt werden. Zu den
Beispielen gehören Reihensteckdosen, Trennschalter,
Verkabelung, einschließlich Kabeln, Sammelschienen,
Anschlusskästen, Schaltern und Steckdosenverteilern
in stationären Installationen, sowie Ausrüstung für
industrielle Verwendung und bestimmte andere
Ausrüstung wie stationäre Motoren mit permanenter
Verbindung zu einer stationären Installation.

3
CENELEC-Richtlinien
Die Messgeräte bieten Übereinstimmung mit der
CENELEC-Niederspannungsrichtlinie 2006/95/EEC und der
EMV-Richtlinie 2004/108/EEC
Warnung: Vor Gebrauch lesen
• Zur Vermeidung von Stromschlag oder Verletzungen die
folgenden Anweisungen einhalten und das Messgerät nur
wie in diesem Handbuch angegeben verwenden.
• Das Messgerät bzw. die Messleitungen nicht verwenden,
wenn es/sie beschädigt erscheinen oder wenn das
Messgerät nicht ordnungsgemäß funktioniert. Im
Zweifelsfall das Messgerät von einer Servicestelle prüfen
lassen.
• Immer die richtige Funktion und den richtigen Bereich für
Messungen verwenden.
• Vor Drehen des Funktionsbereichsauswahlschalters die
Prüfsonde vom zu prüfenden Schaltkreis trennen.
• Die Funktionsfähigkeit des Messgeräts durch Messen einer
bekannten Spannung prüfen.
• Zwischen Prüfsonden bzw. einer beliebigen Prüfsonde und
Erde nie eine Spannung anlegen, die die am Messgerät
angegebene Nennspannung überschreitet.
• Bei Spannungen über 30 V Wechselspannung eff., 42 V
Wechselspannung Spitze bzw. 60 V Gleichspannung
vorsichtig vorgehen. Diese Spannungen stellen eine
Stromschlaggefahr dar.
• Vor dem Prüfen von Widerstand den Strom
des Stromkreises abschalten und alle
Hochspannungskondensatoren entladen.
• Das Messgerät nicht in Umgebungen mit explosiven Gasen
oder Dampf verwenden.
• Bei der Verwendung der Messleitungen die Finger hinter
dem Fingerschutz halten.
• Vor dem Öffnen der Batteriefachabdeckung bzw. des
Messgerätgehäuses die Messleitungen vom Messgerät
trennen.
•
Falls das Messgerät nicht wie in der Bedienungsanleitung
beschrieben eingesetzt wird, kann die Schutzwirkung des
Gerätes beeinträchtigt werden.

4
AUSPACKEN UND ÜBERPRÜFEN
Der Verpackungskarton sollte Folgendes enthalten:
1 Hexagon 60 Digitalmultimeter
1 Paar Messleitungen
2 1,5 V AAA/LR3 Alkalibatterie (eingesetzt)
1 Bedienungshandbuch
Wenn einer dieser Artikel beschädigt ist oder fehlt, die
gesamte Lieferung zwecks Ersatz an die Verkaufsstelle
zurücksenden.
MERKMALE
Bedienerfreundliches Digitalmultimeter für Hausbesitzer
und Do-it-yourself-Enthusiasten. Installation,
Fehlerbehebung und Reparatur von Beleuchtungskörpern,
Lüftern, Haushaltgeräten, elektrischen Kfz-Komponenten
usw. mit der Leichtigkeit und Sicherheit eines CAT III
600 V-Produkts. Spannungsprüfung an elektrischen
Steckdosen, Verlängerungskabeln, Batterien und anderen
elektrischen Schaltkreisen. Ein professionelles Amprobe-
Multimeter gewährleistet Sicherheit und Unterstützung
bei der Lösung elektrischer Probleme.
• Messungen: Spannung bis 600 V Wechsel-/
Gleichspannung, Wechsel-/Gleich-Stromstärke und
-Widerstand
• Akustische Kontinuitätsprüfung
• Diodenprüfung
• Datenhaltemodus (DATA-HOLD)
• Automatische Ausschaltung (APO)
• Warnung für schwache Batterie
• Sicherheit: CAT III 600 V

5
MESSUNGEN DURCHFÜHREN
1. Immer die richtige Funktion und den richtigen
Bereich für Messungen verwenden.
2. Zur Vermeidung von Stromschlag, Verletzungen
bzw. Schaden am Messgerät dem Messen von
Widerstand oder Dioden den Strom des Stromkreises
abschalten und alle Hochspannungskondensatoren
entladen.
3. Anschließen der Messleitungen:
• Die gemeinsame Messleitung (COM) vor der
stromführenden Messleitung an den Stromkreis
anschließen.
• Nach der Messung die stromführende Messleitung
vor der gemeinsamen Messleitung (COM) vom
Stromkreis trennen.
4. Das Symbol OL wird auf der LCD angezeigt, wenn
die Messung außerhalb des Messbereichs liegt.
Drehschalterpositionen
Schalterposition Messfunktionen
V
Wechsel- oder Gleichspannungsmessung
(SELECT-Taste zum Umschalten auf
Wechsel- bzw. Gleichspannung
verwenden)
Widerstandsmessung
Spannungsmessung von Dioden-PN-
Übergang
Kontinuitätsmessung
9 V Für Messung von Trockenbatterien bis
15 V Gleichspannung
1,5 V Für Messung von Trockenbatterien bis
2 V Gleichspannung
μA mA A
Wechsel- oder Gleichstrommessung
(SELECT-Taste zum Umschalten auf
Wechsel- bzw. Gleichstrom verwenden)

6
Taste
SELECT
Die Taste drücken, um die am
Drehschalter angegebene alternative
Messfunktion auszuwählen.
DATA
HOLD
Anzeige hält derzeitigen Messwert fest.
SELECT-Taste
Die gelbe SELECT-Taste drücken, um die am Drehschalter
angegebene alternative Messfunktion auszuwählen.
DATA-HOLD-Taste
Die DATA HOLD-Taste drücken, um den derzeit auf der
Anzeige angezeigten Messwert festzuhalten. Erneut
drücken, um zu Normalbetrieb zurückzukehren.
Automatische Ausschaltung (APO)
Automatische Ausschaltung: ca. 15 Minuten.
Wenn die automatische Ausschaltung des Messgeräts
aktiviert ist, die SELECT- bzw. die DATA HOLD-Taste
drücken, um zu Normalbetrieb zurückzukehren.
Messen von Wechselspannung und Gleichspannung
Die SELECT-Taste drücken, um in die
Gleichspannungsmessfunktion zu schalten.
Keine Spannungsquelle über 600 V Wechsel-/
Gleichspannung anlegen.

7
Messen von Widerstand
Vor dem Prüfen von Widerstand den Strom des
Stromkreises abschalten und alle Hochspannungs-
kondensatoren entladen.
Hinweis: Beim Messen eines höheren Widerstands (> 1 MΩ)
kann es ein paar Sekunden dauern, bis die Funktion einen
stabilen Messwert erzeugt.
Messen von Kontinuität
Vor dem Prüfen von Kontinuität den Strom des
Stromkreises abschalten und alle Hochspannungs-
kondensatoren entladen.

8
Messen einer Diode
Vor dem Prüfen einer Diode den Strom des
Stromkreises abschalten und alle Hochspannungs-
kondensatoren entladen.
Batterieprüfung
Wenn eine Spannungsquelle oder ein inkorrekter
Batterietyp angelegt wird, können dadurch Verletzungen
oder Schäden am Messgerät verursacht werden.
Batterie-1,5-V-Bereich gilt für Trockenbatterie bis 2 V
Gleichspannung. Der Widerstand beträgt ungefähr 30 Ω.
Batterie-9-V-Bereich gilt für Trockenbatterie bis 15 V
Gleichspannung. Der Widerstand beträgt ungefähr 1 KΩ.

9
Messen von Wechselstrom und Gleichstrom
Die SELECT-Taste drücken, um in die
Gleichspannungsmessfunktion zu schalten.
Zur Vermeidung von Verletzungen und Schäden
am Messgerät:
1. Keine Strommessungen in Schaltkreisen
durchführen, wenn das Leerlaufpotential gegenüber
Erde 600 V übersteigt.
2. Immer in die richtige Funktion und den richtigen
Bereich für Messungen schalten.
3. Die Prüfsonde nicht mit einem Schaltkreis
parallel schalten, wenn die Messleitungen an die
Stromanschlüsse angeschlossen sind.
4. Vor dem Einschalten des zu prüfenden Schaltkreises
die Messleitungen an die richtigen Eingangs-A/mA
μA-Stromanschlüsse anschließen.
5. Strommessungen im Bereich von 8-10A dürfen nicht
länger als max. 1 Minuten durchgeführt werden.
Warten Sie 10 Minuten bevor Sie weitere Messungen
durchführen.
6. Nach dem Messen zuerst den Strom des Schaltkreises
ausschalten und dann die Messleitungen vom
Schaltkreis entfernen.
or
for
for

10
TECHNISCHE DATEN
Umgebungstemperatur: 23 °C ±5 °C
Relative Temperatur: ≤75 %
Genauigkeit: ± (% Messwert + Stellen)
Maximalspannung zwischen Eingangsanschluss und Erde:
600 V eff. Wechselspannung oder 600 V Gleichspannung.
Sicherung für mA μA-Eingang:
0,5 A, H 700 V, flinke Sicherung, 6.3 x 32 mm
Sicherung für 10 A-Eingang:
10 A H 600 V flinke Sicherung, 6 x 25 mm
Maximalanzeige: 1999, aktualisiert 2-3/Sekunde
Anzeige für Bereichsüberschreitung: OL
Bereich: Automatisch
Höhenlage: Betrieb ≤2000 m
Betriebstemperatur: 0 °C ~ +40 °C
Relative Luftfeuchtigkeit: 0 °C ~ +30 °C, ≤75 %;
+30 °C ~ +40 °C, ≤50 %
Lagertemperatur: -10 °C ~ +50 °C
Elektromagnetische Verträglichkeit: In einem HF-Feld von
1 V/m = Spezifizierte Genauigkeit ±5 %
Batterie: 2 x 1,5 V AAA/LR3 Alkalibatterie oder
gleichwertig
Anzeige für schwache Batterie:
Abmessungen (L x B x H): 150 mm x 83 mm x 40 mm
Gewicht: Ca. 290 g mit eingesetzten Batterien
1. Gleichspannungsmessung
Bereich Auflösung Genauigkeit
200,0 m V 0,1 mV ± (0,8 % + 3 Stellen)
2,000 V 1 mV
± (0,8 % + 1 Stelle)20,00 V 10 mV
200,0 V 100 mV
600 V 1 V ± (1,0 % + 3 Stellen)

11
Eingangsimpedanz: ca. 10 MΩ; (Eingangsimpedanz
> 3 GΩfür 200-mV-Gleichspannungsbereich)
Überlastschutz: 600 V Gleichspannung oder
Wechselspannung eff.
2. Wechselspannungsmessung
Bereich Auflösung Genauigkeit
2,000 V 1 mV
± (1,0 % + 3 Stellen)20,00 V 10 mV
200,0 V 100 mV
600 V 1 V ± (1,2 % + 3 Stellen)
Eingangsimpedanz: ca. 10 MΩ
Frequenzgang: 45 Hz ~ 400 Hz
Überlastschutz: 600 V Gleichspannung oder
Wechselspannung eff.
3. Widerstandsmessung
Bereich Auflösung Genauigkeit
200,0 Ω0,1 Ω± (1,2 % + 5 Stellen) bei ≤5Ω
± (1,2 % + 3 Stellen) bei >5Ω
2,000 kΩ1 Ω
± (1,0 % + 2 Stellen)20,00 kΩ10 Ω
200,0 kΩ100 Ω
2,000 MΩ1 kΩ± (1,2 % + 2 Stellen)
20,00 MΩ10 kΩ± (1,5 % + 5 Stellen)
200-Ω-Bereich: Gemessener Wert = (gemessener
Anzeigewert) – (kurzschließender Wert von Sonde)
Leerlaufspannung: ca. 0,5 V
Überlastschutz: 600 V

12
4. :Kontinuität :Diodenmessung
Bereich Auflösung Genauigkeit
0,1 Ω
Die Leerlaufspannung beträgt
ca. 0,5 V. Widerstand > 150 Ω,
Summer ertönt nicht.
Widerstand ≤10 Ω, Summer ertönt.
11 < Widerstand < 150......... Nicht
festgelegt.
1 mV
Die Leerlaufspannung beträgt
ca. 1,5 V. Die Normalspannung
beträgt ca. 0,5-0,8 V für Silizium-
PN-Übergang.
Überlastschutz: 600 V
5. Batterieprüfung
Bereich Auflösung Genauigkeit
1,5 V 10 mV ± (10 % Messwert +
3 Stellen)
9 V
Überlastschutz:
F1-Sicherung, 0,5 A, H 700 V, flinke Sicherung, 6.3 x 32mm
Für 1,5-V-Bereich: Der Lastwiderstand beträgt ca. 30 Ω.
Für 9-V-Bereich: Der Lastwiderstand beträgt ca. 1 kΩ
6. Gleichstrommessung
Bereich Auflösung Genauigkeit
μA 200,0 μA 0,1 μA
± (1,0 % + 2 Stellen)
2000 μA 1 μA
mA 20,00 mA 10 μA
200,0 mA 0,1 mA
A2,000 A 1 mA ± (1,2 % + 3 Stellen)
10,00 A 10 mA

13
Überlastschutz:�
mA /μA-Eingang:
F1-Sicherung, 0,5 A, H 700 V, flinke Sicherung, 6.3 x 32mm
10 A-Eingang:
F2-Sicherung, 10 A H 600 V, flinke Sicherung, 6 x 25 mm
7. Wechselstrommessung
Bereich Auflösung Genauigkeit
μA 200,0 μA 0,1 μA
± (1,2 % + 2 Stellen)
2000 μA 1 μA
mA 20,00 mA 10 μA
200,0 mA 0,1 mA
A2,000 A 1 mA ± (1,5 % + 3 Stellen)
10,00 A 10 mA
Frequenzgang: 45 Hz ~ 400 Hz
Überlastschutz:�
mA /μA-Eingang:
F1-Sicherung, 0,5 A, H 700 V, flinke Sicherung, 6.3 x 32mm
10 A-Eingang:
F2-Sicherung, 10 A H 600 V, flinke Sicherung, 6 x 25 mm
WARTUNG UND REPARATUR
Falls das Messgerät nicht betrieben werden kann,
Batterien, Messleitungen usw. prüfen und ggf. ersetzen.
Folgendes nachprüfen:
1. Die Sicherung bzw. die Batterien auswechseln, falls
das Messgerät nicht funktioniert.
2. Die Bedienungsanleitungen studieren, um mögliche
Fehler bei der Bedienung zu erkennen.
Außer dem Ersetzen der Batterie sollten Reparaturen
am Messgerät ausschließlich durch autorisiertes
This manual suits for next models
1
Table of contents
Languages:
Other Beha-Amprobe Multimeter manuals