
Einfrieren von frischen Lebensmitteln
Einige Regelnsollten beachtet werden, um
Qualitätsverluste zu vermeiden und die Erhaltungvon
Konsistenz,Geschmack, Nährwert, Vitamineninhalt
und Aussehender Tiefkühlkost zu garantieren:
FrierenSie nie eine zu großeMenge frischeWare auf
einmal ein, sonst kann die Ware nicht schnell genug
bis zum Kern durchgefroren werden und so können,
nach dem Auftauen, Qualität-und
Geschmacksverluste auftreten.DasGefriervermögen
des Gerätes nicht zu überschreiten. Möglichst schnell
einfrieren! Dieeinzulegenden Lebensmittel nichtmit
den bereits im Fach befindlichen in Berührung zu
kommen. LassenSie warme Lebensmittelabkühlen,
bevor Sie sie im Gerät einlagern.
Abtauen des Gerätes
Kühlabteil
Das Abtauen erfolgt vollautomatisch während der
Kompressor von dem Thermostat unterbrochen wird.
Keine Eingriffe sinderforderlich. Das Abtauwasser
läüft durchden Tauwasserablauf in dieAuffangschale
auf dem Kompressorund verdunstet dort durch die
Wärmedes Kompressors (Abb. 6). DasAuftreten
vonWassertropfen auf derinneren Rückwand des
Kühlraums zeigtdie automatische Abtauphase an.
Nach dem Abtauen sind Reif-bzw. Eisschichtflecken
auf der Rückseite des Kühlschrankesnicht unüblich.
VerwendenSie keine spitzen Gegenstände wie
Messer oder Gabeln, um diese zu entfernen. Die
Abflußöffnung regelmäßig mit einem
Reinigungsstäbchen reinigen, damit das Tauwasser
stetig und zügig abfließen kann.Halten Sie die
Auffangrinneund dieAblauföffnungsauber.Ist diese
verstopft,dann lassen sich dieVerschmutzungen mit
dem geliefertenWerkstück beseitigen (Abb. 7).
Gefrierteil
DurchdeneingebautenTauwassersammelbehälter
gestaltetsichdas Abtauen sehreinfachund
unkompliziert. Sie sollten etwa zweimal pro Jahr
abtauen, bzw. wenn sich eineEisschichtvon etwa 7
mm (1/4’’) Stärke gebildet hat.Schalten Sie zum
Abtauen das Gerät ggf. an der Steckdose ab und
ziehen Sieden Netzstecker.Wickeln Sie die
Lebensmittel inmehrere Lagen Zeitungspapier und
verstauenSiedannallesan einem kühlen Ort (z.B.
Kühlschrankoder Speisekammer). Um das Abtauen
zu beschleunigen, können Sie vorsichtig Behälter mit
warmem Wasser in das Gefrierabteil stellen.
Verwenden Sie zum Entfernen des Eises niemals
einen spitzen oder scharfen Gegenstand, wie etwa
ein Messerodereine Gabel. Verwenden Sie zum
Abtauen niemalseinen Haartrockner, ein elektrisches
HeizgerätoderähnlicheElektroapparate.
Wischen Sie das Tauwasser auf, das sich am Boden
des Gefrierabteils angesammelt hat, und trocknen
Sie den Innenraum nach dem Abtauen gründlich ab
(Abb. 8 & 9). Verbinden Sie den Netzstecker mit der
Steckdose und schalten Sie den Strom wiederan.
Wechseln des türanschlags
Befolgen Sie nacheinander die einzelnen Schritte
entsprechend der Numerierung (Abb. 10).
Wechsel der Glühlampe
Die Innenbeleuchtung Ihres Kühlschranks sollte
ausschließlich vom autorisierten Kundendienst
ausgetauscht werden. Die Glühbirnen für dieses
Haushaltsgerät sind für Beleuchtungszwecke
nicht geeignet. Die beabsichtigte Aufgabe dieser
Lampe ist es den Benutzer zu ermöglichen die
Plazierung der Lebensmittel in den Kühlschrank /
Eiskühltruhe sicher und bequem vorzunehmen.
Die in diesem Gerät verwendeten Lampen
müssen extremen physikalischen Bedingungen,
wie z. B. Temperaturen von -20°C, standhalten.
Reinigung und Pflege
1. Vor der Reinigung empfiehlt es sich, das Gerät
ggf. an der Steckdose abzuschalten und den
Netzstecker zu ziehen.
2.VerwendenSiezumReinigenwederscharfe
GegenständenochScheuermittel,Seife,
Haushaltsreiniger,anderePutzmitteloderWachspolitur.
3. ReinigenSie den Innenraum desGerätsmit
lauwarmemWasserundreiben Sieihndanntrocken.
4. Befeuchten Sie zum Reinigen ein Tuch in einer
Lösung aus einem Teelöffel Natriumbikarbonat
(doppeltkohlensaures Natron) und einem halben Liter
Wasser, und wischen Sie den Innenraum damit aus.
5. Achten Sie darauf, daß kein Wasser in die
Thermostateinheit gelangt.
6. Wenn das Gerätfür eine längere Zeit nicht
verwendet werden soll, dann schalten Sie es ab,
nehmen Sie sämtliche Lebensmittel heraus, reinigen
Sie es, und lassen Sie die Tür leicht geöffnet.
7. Zum Polieren der Metallteile des Geräts (d.h. die
Türaußenseite und die seitlichen Außenwände)
empfehlen wir die Verwendung eines Wachses auf
Silikonbasis (Autopolitur). Auf diese Weise wird die
hochwertige Außenlackierung geschützt.
8. Staub, der sich auf dem Kondensator hinter
dem Gerät ansammelt, sollte einmal pro Jahrmit
einem
Staubsauger entfernt werden.
9. Überprüfen Sie die Türdichtung regelmäßig auf
Sauberkeit und achten Sie darauf, daß sich keine
Reste von Lebensmitteln o.ä. darauf befinden.
10.Vermeiden Sie es in jedem
Fall,
• das Gerät mit ungeeigneten Substanzen zu
reinigen, wie etwa mit benzinhaltigen Mitteln,