BERNSTEIN G20 User manual

GLASHEIZKÖRPER G20
GLASS PANEL HEATER G20
MONTAGE- UND BEDIENUNGSANLEITUNG - III / 2020
ASSEMBLY AND OPERATING INSTRUCTIONS

2
GLASS PANEL HEATER G20
GENERAL SAFETY INFORMATION
This heater can be used by children aged from 8 years and above and persons with reduced physical, sensory or
mental capabilities or lack of experience and knowledge if they have been given supervision or instruction concerning
use of the heater in a safe way and understand the hazards involved. Children shall not play with the appliance.
Cleaning and user maintenance shall not be made by children without supervision. Children of less than 3 years
should be kept away unless continuously supervised.
Children aged from 3 years and less than 8 years shall only switch on/off the heater provided that it has been placed
or installed in its intended normal operating position and they have been given supervision or instruction concerning
use of the heater in a safe way and understand the hazards involved. Children aged from 3 years and less than 8
years shall not plug in, regulate and clean the heater or perform user maintenance.
CAUTION: Some parts of this product can become very hot and cause burns. Particular attention has to be given
where children and vulnerable people are present.
If the supply cord is damaged, it must be replaced by the manufacturer, its service agent or similarly qualied persons
in order to avoid a hazard.
CAUTION:
In order to avoid a hazard due to inadvertent resetting of the thermal cutout, this heater must not be supplied through
an external switching device, such as a timer, or connected to a circuit that is regularly switched on and off by the
utility.
WARNING:
In order to avoid overheating, do not cover the heater.
The heater must not be located immediately below a socket-outlet.
WARNING: The heater must not be used if the glass panel is damaged.
WARNING: In order to avoid a hazard for very young children, this heater should be installed so that the lowest
heated rail is at least 600 mm above the oor.
Heater is to be supplied through a residual current device (RCD) having a rated residual operating current not
exceeding 30 mA.
Means for disconnection having a contact separation in all poles must be incorporated in the xed wiring in
accordance with the wiring rules.
Regarding the information for the installation and the connection of the appliance, please refer to the relevant
paragraphs below.
This product shall be installed by a specialist and in accordance with the protection zone regulations of the respective
country (EU Electricity Directive and requirements for special installations and installation locations including bath or
shower cabin).
1.
2.
3.
4.
5.
6.
7.
8.
9.
10.
11.
12.

3
GLASHEIZKÖRPER G20
ALLGEMEINER SICHERHEITSHINWEIS
Diese Heizung kann von Kindern ab 8 Jahren und Personen mit eingeschränkter körperlicher, sensorischer oder
geistiger Leistungsfähigkeit oder mangelnder Erfahrung und Kenntnis verwendet werden, wenn sie beaufsichtigt
oder unterwiesen wurden, die Heizung auf sichere Weise zu verwenden. Kinder dürfen nicht mit dem Gerät
spielen. Kinder unter 3 Jahren sollten ferngehalten werden.
Kinder ab 3 Jahren und unter 8 Jahren dürfen das Heizgerät nur dann ein- oder ausschalten, wenn es in der
vorgesehenen normalen Betriebsposition aufgestellt oder installiert wurde und sie eine Einweisung zur Ver-
wendung des Heizgeräts erhalten haben und die damit verbundenen Gefahren verstehen.
VORSICHT: Einige Teile dieses Produkts können sehr heiß werden und Verbrennungen verursachen.
Besondere Aufmerksamkeit muss bei Anwesenheit von Kindern und schutzbedürftigen Personen gelten.
Wenn das Versorgungskabel beschädigt ist, muss es von einem Fachmann oder einer ähnlich qualizierten
Person ausgetauscht werden, um Gefahren durch das Gerät zu vermeiden.
VORSICHT:
Um eine Gefahr durch versehentliches Zurücksetzen der thermischen Abschaltung zu vermeiden, darf diese
Heizung nicht über ein externes Schaltgerät wie einen Timer betrieben werden.
WARNUNG:
Um eine Überhitzung zu vermeiden, decken Sie die Heizung nicht ab und berühren Sie nicht die heißen Oberächen.
Die Heizung darf nicht unmittelbar unter einer Steckdose angebracht werden.
WARNUNG: Die Heizung darf nicht verwendet werden, wenn die Glasscheibe beschädigt ist.
WARNUNG: Um eine Gefahr für sehr kleine Kinder zu vermeiden, sollte diese Heizung so installiert werden,
dass sich die niedrigste beheizte Schiene mindestens 600 mm über dem Boden bendet.
Die Heizung muss über ein Fehlerstromschutzgerät (RCD) mit einem Nenn-Restbetriebsstrom von höchstens
30 mA versorgt werden.
Ein Schalter zum Trennen mit einer Kontakttrennung in allen Polen müssen gemäß den Verdrahtungsregeln
in die feste Verkabelung integriert werden.
Informationen zu Installation und Anschluss des Geräts nden Sie in den folgenden Abschnitten.
Der Glasheizkörper muss von einem Fachmann und in Übereinstimmung mit den Schutzzonenvorschriften des
jeweiligen Landes (Elektrizitätsrichtlinie der EU und Anforderungen für spezielle Installationen und Installationsorte
einschließlich Bad oder Duschkabine) installiert werden.
1.
2.
3.
4.
5.
6.
7.
8.
9.
10.
11.
12.

4
GLASS PANEL HEATER G20
u
v
w
◄ Min. 250 mm ►◄ Min. 250 mm ►
▲
Min. 500 mm
▼
◄ 350 mm ►
◄ 390 mm ►
▲
537 mm
▼
4 x 35 mm
2 x
4 x
4 x 8 mm
2 x
4 x 15 mm
4 x
6mm

5
GLASHEIZKÖRPER G20
1. Wählen Sie einen geeigneten Platz für die Installation des Geräts.
2. Markieren Sie mit der beiliegenden Schablone die Löcher auf der Wand. Bohren Sie dann 4 Löcher Ø6 mm
in die Wand.
3. Bitte setzen Sie in jede Bohrung einen Dübel ein und drücken Sie diese ohne Überstand, wandbündig hinein.
4. Befestigen Sie die Wandhalterung mit zwei 4 x 35 mm Schrauben waagerecht an den beiden oberen Löchern.
5. Befestigen Sie die beiden Z-Halterungen mit zwei 4 x 8 mm Schrauben an der Rückseite des Heizgeräts.
6. Setzen Sie den Handtuchhalter in die mitgelieferten Halterungen ein und schrauben Sie ihn mit vier 4 x 15 mm
Schrauben fest.
(Überspringen Sie diesen Schritt, wenn keine Handtuchhalter benötigt wird.)
1. Choose a wall where has enough space and is suitable to installing the appliance.
2. Use the enclosed template to mark the holes to be drilled on the wall. Then drill 4 holes Ø6 mm each into the wall.
3. Please insert one peg per hole into the wall and push them in with a hammer until the pegs no longer stick out
from the wall.
4. Fix the wall bracket to the two upper holes using two 4 x 35 mm screws.
5. Fasten the two Z-brackets to the back of the heater with two 4 x 8 mm screws.
6. Insert the towel rack into the provided brackets and screw it tight with four 4 x 15 mm screws.
(Skip this step when towel rack is not needed.)
Fixation of the heater on wall
Wandmontage

6
GLASS PANEL HEATER G20
4 x 35 mm
2 x
4 x 10 mm
4 x
Handtuchhalter
Towel Rack
Glasfront
Glass Panel
▲
Handtuchhalter, höhenverstellbar
Towel Rack, up and down sliding
▼
Anzeige
Display

7
GLASHEIZKÖRPER G20
7. Für die folgenden Montageschritte sind zwei Personen erforderlich. Stellen Sie das Gerät auf die Wandhalterung
und befestigen Sie es links und rechts mit zwei 4 x 10 mm Schrauben an der Wandhalterung.
8. Befestigen Sie die Z-Halterungen mit zwei 4 x 35 mm Schrauben an der Wand.
9. Wischen Sie die Oberäche des Geräts mit einem weichen Tuch ab. Das Gerät ist betriebsbereit.
7. Two person are required for the following assembly steps. Place the appliance on the wall bracket and fasten it on
the left and right side with two 4 x 10 mm screws to the wall bracket.
8. Fix the Z-brackets to the wall with two 4 x 35 mm screws. The screws should t into the two previously drilled
lower holes.
9. Wipe the surface of the appliance with a soft cloth. The appliance is ready for operation.
Fixation of the heater on wall
Wandmontage
Technical Specications
Technische Spezikationen
Model G20
Rated Voltage 220 - 240 Volt
Rated Frequency 50 Hz
Rated Power 2000 Watt
Protective Class II
IP rating IPx4
Model G20
Nennspannung 220 - 240 Volt
Nennfrequenz 50 Hz
Nennleistung 2000 Watt
Schutzklasse II
IP-Spritzwasserschutz IPx4
▲
Handtuchhalter, höhenverstellbar
Towel Rack, up and down sliding
▼

8
Panel Heizungsanzeige
Panel heating
Frostschutz
Anti frost
▲
PTC Heizung, hoch - niedrig
PTC Heating, high - low
▼
Ein / Standby
On / Standby
PTC-Leistungseinstellung
PTC power setting
Panel Heizung
Fensteröffnungserkennung
Panel heating
Window open detection
Timer Einstellung
Timer setting
Fensteröffnungserkennung
Window open detection
Programm Einstellung
Program setting
Modus Einstellung
Mode setting
Wert erhöhen
Value increase
Wert absenken
Value decrease
Schließen Sie die Stromversorgung mit 220-240 V ~ 50 Hz an und drücken Sie die EIN / AUS-Taste (0 / I) unten am
Steuerkasten, um die Heizung einzuschalten. Ein Summer erzeugt einen kurzen Ton und das Display leuchtet auf.
Um das Gerät auszuschalten, drücken Sie erneut die EIN / AUS-Taste (0 / I) und ziehen Sie den Stecker ab.
Inbetriebnahme
Plug in supply of 220-240V~ 50Hz, push the ON/OFF (0/I) button located at the bottom of the control box to switch it
on. Buzzer will have a short “D” sound. Display will light up.
To switch the appliance off, push ON/OFF (0/I) button again and disconnect the plug.
Installation
GLASS PANEL HEATER G20

9
Berühren Sie ⏻einmal, um die Heizung einzuschalten.
Berühren Sie ⏻erneut, um die Heizung auszuschalten und das Gerät im Standby-Modus zu halten.
Hinweis: Das Gebläse arbeitet weitere 15 Sekunden, um die Restwärme im Inneren abzuleiten, bevor es ausschaltet.
1. Einstellungen Tag und Uhrzeit
Bei der ersten Verwendung blinkt das Symbol weiter, um den Benutzer daran zu erinnern, den Tag und die Uhrzeit
vor dem weiteren Betrieb festzulegen. Berührungstaste für 3 Sekunden halten, um die Timer-Einstellung zu aktivieren.
Zeigt d1 (Montag) an und blinkt, berühren Sie ▲ oder ▼, um den Tag zwischen d2 (Di.), d3 (Mi.), d4 (Do.), d5 (Fr.),
d6 (Sa.), d7 (So.) auszuwählen. Sobald der Wochentag ausgewählt ist, berühren Sie , um die Einstellung zu bestätigen.
Einstellung Stunden blinkt, berühren Sie ▲oder ▼, um die Stunde zwischen 0 und 23 Uhr
auszuwählen, und berühren Sie , um die Stundeneinstellung zu bestätigen.
Einstellung Minuten blinkt, berühren Sie ▲oder ▼und wählen Sie die Minute 0 bis 59 aus,
berühren Sie , um die Minuteneinstellung zu bestätigen.
Hinweis: Das Programm kehrt innerhalb von 10 Sekunden automatisch zur ursprünglichen Anzeige zurück, wenn keine
Eingaben ausgeführt werden.
2. Einstellungen der Leistung
Leistung Symbolanzeige Funktion
Heizelement - hohe Leistung 1800W Raumheizung
Heizelement - niedrige Leistung 1100W Raumheizung
Flächenheizung Leistung 200W Handtuchheizung
Maximale Leistung 1800W + 200W = 2000W Raumheizung + Handtuchheizung
1) Heizelement (1800W): Berühren Sie die Taste ⏻, um das Gerät einzuschalten.
Das Symbol leuchtet auf, das Heizelement arbeitet mit einer Leistung von (1800W).
Berühren Sie einmal , um die Leistung auf (1100W) zu senken. Es leuchtet das Symbol auf.
2) Flächenheizung Leistung (200W): Berühren Sie einmal ,um die Handtuchheizung zu starten.
3) Wenn die Flächenheizung läuft, berühren Sie , um die PTC-Heizung auf (1800W) Leistung umzuschalten.
Die Gesamtleistung beträgt dann (2000W).
Hinweis:
Berühren Sie , wird das Heizelement von hoher Leistung (1800W) auf niedrige Leistung (1100W) umgeschaltet.
ANZEIGEN UND TASTEN
GLASHEIZKÖRPER G20

10
GLASHEIZKÖRPER G20
WARNUNG:
Die Glasoberäche und der Luftauslass werden sehr heiß. Vermeiden Sie es, diese zu berühren.
3. Temperatureinstellungen
Berühren Sie nach Inbetriebnahme ▲oder ▼um die Temperatur zwischen 5 °C und 40 °C einzustellen.
Die Bildschirmanzeige ändert sich entsprechend.
Sobald die Temperatur eingestellt ist, wird die Einstellung automatisch in 5 Sekunden bestätigt.
Wenn die Umgebungstemperatur die eingestellte Temperatur erreicht, beendet das Gerät den Heizvorgang.
Wenn die Umgebungstemperatur um 1 °C unter die Einstellung fällt, heizt das Gerät wieder auf, um die Umgebungs-
temperatur auf dem eingestellten Niveau zu halten.
Hinweis: Die eingestellte Temperatur muss höher als die Umgebungstemperatur sein, ansonsten heizt das Gerät nicht auf.
4. Einstellung Wochentimer - Autostart
Berühren Sie im Standby-Modus die Taste , um den Arbeitsmodus zwischen P1-P2-P3-P4-P5-UP umzuschalten.
Drücken Sie dann auf , um die Einstellung zu bestätigen.
P1, P2, P3, P4, P5 sind Standardprogramme für die Schnelleinstellung
- P1: Komfortmodus
- P2: Wochentimer mit Aufwachfunktion
- P3: Modus für den Arbeitsplatz
- P4: Modus für Geschäfts- und Verkaufsräume
- P5: Urlaubsmodus
Wochentag Modus Arbeitsmodus
Anti-Frost Komfort Anti-Frost Komfort Anti-Frost Komfort Anti-Frost
1 - 7 P1 00:00 - 24:00
1 - 5 P2 00:00 - 06:30 06:30 - 08:30 08:30 - 17:00 17:00 - 22:30 22:30 - 24:00
6 - 7 P2 00:00 - 07:30 07:30 - 10:00 10:00 - 12:00 12:00 - 14:00 14:00 - 17:00 17:00 - 22:30 22:30 - 24:00
1 - 5 P3 00:00 - 06:00 06:00 - 17:00 17:00 - 24:00
6 - 7 P3 00:00 - 24:00
1 - 7 P4 00:00 - 06:00 06:00 - 22:00 22:00 - 24:00
1 - 7 P5 00:00 - 24:00

11
GLASHEIZKÖRPER G20
Der UP-Modus ist die vom Endbenutzer eingestellte Woche-Timer-Einstellung für Komfort / Frostschutz.
Sobald die UP-Moduseinstellung aktiviert ist, beginnen Abbildung d1 (Montag) und zu blinken.
Beispiel 1
Stellen Sie einen oder drei (höchstens) Zeitbereiche wie gewünscht ein und befolgen Sie dann die folgenden Schritte:
Berühren Sie ▲oder ▼. Die LED-Anzeige 1(erste Arbeitsstunde) und blinken.
Berühren Sie ▲oder ▼, um die Startzeit der ersten Arbeitsstunde zwischen 0 und 23 festzulegen.
Berühren Sie nach der Auswahl , um dies zu bestätigen. Berühren Sie ▲um, die Endzeit einzustellen.
Berühren Sie dann , um die erste Einstellung zu bestätigen.
(Hinweis: Es muss mindestens 1 Stunde nach der Startzeit sein.)
LED zeigt nun Anzeige 2(zweiten Arbeitsstunde). Wiederholen Sie die gleichen Schritte der 1. Arbeitsstunde,
um höchstens 2 weitere Zeitbereiche nach Bedarf einzustellen.
Nachdem die Einstellung für einen Tag abgeschlossen ist, beginnt d2 (Dienstag) zu blinken.
Wiederholen Sie die obigen Schritte, um die Arbeitszeit für jeden Tag einzustellen.
Beispiel 2
Drücken Sie direkt, anstelle von ▲oder ▼, um diesen Tag bei der Frostschutzfunktion zu belassen.
Hinweis: Jeder Schritt muss innerhalb von 2 Minuten ausgeführt werden, da sonst die Einstellungen zur ursprünglichen
Anzeige zurückkehrt.
Frostschutz: Gerät hält die Raumtemperatur konstant auf voreingestellen Standard 5 °C, um Frostschäden zu vermeiden.
Komfort: Komfort-Niveau, das durch Einstellen von Leistung und Temperatur bei Bedarf abgerufen wird.
(Verweis auf Schritt 2 und 3).
24-Stunden-Timer - Auto Off
Berühren Sie im P1-Modus zweimal schnell, um die 24-Stunden-Timer-Einstellung zu aktivieren.
Das Symbol blinkt. Berühren Sie ▲oder ▼, um den Timer zwischen 0 und 24 Uhr einzustellen.
Nach 5 Sekunden hört das Symbol auf zu blinken.
Die Timer-Einstellung ist nun bestätigt. Der Bildschirm zeigt wechselnd Raumtemperatur und Timer an.
Durch zweimaliges schnelles Tippen kann die Einstellung abgebrochen werden.
Der Bildschirm zeigt die Raumtemperatur an.

12
GLASHEIZKÖRPER G20
Kindersicherung
In jedem Arbeitsmodus, ▲oder ▼gleichzeitig 3 Sekunden lang drücken, um die Kindersicherungsfunktion zu
aktivieren. Auf dem Bildschirm wird [ ] angezeigt, nach 5 Sekunden wird die ursprüngliche Anzeige wiederhergestellt.
Andere Funktionen sind nicht möglich, wenn die Kindersicherung aktiviert ist.
Sobald eine Taste berührt wird, blinkt der Bildschirm [ ], um Sie daran zu erinnern, dass die Kindersicherung aktiviert ist.
Sie springt nach 5 Sekunden in die ursprüngliche Anzeige zurück.
Um die Kindersicherungsfunktion wieder aufzuheben drücken Sie ▲oder ▼gleichzeitig 3 Sekunden lang.
Fensteröffnungserkennungsfunktion
Im Standby-Modus halten Sie 3 Sekunden lang gedrückt um die Funktion zu aktivieren.
Das Symbol blinkt auf dem Bildschirm. Wenn Sie erneut 3 Sekunden lang drücken, wird die Einstellung abgebrochen.
Das Symbol verschwindet.
Sinkt die Raumtemperatur in 10 Minuten um 5 °C, obwohl das Gerät heizt, erkennt die Funktion, dass das Fenster
möglicherweise geöffnet ist, und startet die Erkennung. Wenn in den folgenden 30 Minuten festgestellt wird, dass die
Raumtemperatur gleich oder niedriger als zuvor ist, betrachtet das Gerät das Fenster als geöffnet und stoppt die Heizung.
Das Symbol hört auf zu blinken und leuchtet permanent, um den Benutzer an das Schließen des Fensters zu erinnern.
Drücken Sie bei geschlossenem Fenster, um den normalen Betrieb wiederherzustellen. Das Symbol blinkt erneut.
Wiederherstellung der Werkseinstellungen
Ziehen Sie den Stecker ab, drücken Sie ▼und schließen Sie das Gerät wieder an, um zu den Werkseinstellungen
zurückzukehren.
REINIGUNG & WARTUNG
Der Filter wird durch den Betrieb mit der Zeit verschmutzen. Bitte reinigen Sie den Filter nach ca. 150 Betriebsstunden.
Schritte zum Entfernen und Zusammenbauen des Filters:
Lösen Sie mit einem Schraubendreher die Schrauben von den Filtern und entnehmen Sie den linken und rechten
Filter zur Reinigung. Bauen Sie die Filter gemäß der Referenzlinie wieder zusammen (siehe Bild nächste Seite oben).
Achten Sie auf den festen Sitz beim Einbau der Filter.

13
INSTANDHALTUNG
Trennen Sie das Heizgerät immer vom Stromnetz und lassen
Sie es vollständig abkühlen, bevor Sie Wartungsarbeiten
durchführen. Entfernen Sie mit einem Staubsauger Staub von
den Einlass- und Auslassflächen. Reinigen Sie die Außenseite
des Geräts mit einem feuchten Tuch und trocknen Sie es
anschließend mit einem trockenen Tuch ab. Tauchen Sie das
Gerät niemals in Wasser und lassen Sie kein Wasser in das
Gerät gelangen.
Handhabung
Trennen Sie das Gerät immer vom Stromnetz, lassen Sie es
vollständig abkühlen und reinigen Sie es, bevor Sie es lagern.
Wenn Sie das Gerät längere Zeit nicht benutzen, legen Sie das
Gerät und die Bedienungsanleitung wieder in den Originalkarton
und lagern Sie es an einem trockenen und belüfteten Ort. Legen
Sie während der Lagerung keine schweren Gegenstände auf den
Karton, da diese das Gerät beschädigen könnten.
GLASHEIZKÖRPER G20
Das durchgestrichene Mülleimersymbol zeigt an, dass der Gegenstand getrennt vom Hausmüll entsorgt
werden sollte. Der Artikel sollte gemäß den örtlichen Umweltvorschriften für die Abfallentsorgung
zum Recycling abgegeben werden. Um mögliche negative Auswirkungen auf die menschliche
Gesundheit und die Umwelt zu minimieren, indem Sie einen gekennzeichneten Gegenstand vom
Hausmüll trennen, tragen Sie dazu bei, das Abfallaufkommen zu reduzieren, das an Verbrennungs-
anlagen oder Mülldeponien geliefert wird.
ENTSORGUNG

14
Touch �⏻once to turn on heating.
Touch ⏻once again to turn off heating & appliance stay at standby mode.
Note: Motor will continue working for extra 15 sec to drive away the residue heat inside before turning off.
1. Set local day and time
At the rst time usage, icon will keep ashing to remind user to set local day and time before further operation.
Long touch button for 3 seconds to activate timer setting, will display d1 (Monday)
and ashes, touch ▲or ▼to select the day among d2 (Tue.), d3 (Wed.), d4 (Thur.), d5 (Fri.), d6 (Sat.), d7 (Sun.).
Once weekday is selected, touch to conrm setting. Then come to hour-setting, ashes,
touch ▲or ▼to select the hour among 0-23, touch to conrm hour setting.
Then come to minute-setting, ashes, touch or to select the minute among 0-59. Touch to conrm minute setting.
Note: The program will automatically return to initial display in 10s when no operation is conducted.
2. Power Setting
Power Icon Display Function
PTC heating high power 1800W Room heating
PTC heating low power 1100W Room heating
Panel Heating 200W Towel heating
Full power 1800W + 200W = 2000W Room heating + towel heating
1) PTC heating (1800W): Touch ⏻button to turn on the appliance.
Icon light up, PTC heating is working at high power 1800W.
Touch once to switch it low power 1100W, only one icon lights up.
2) Panel Heating (200W): Touch once to start panel heating.
3) Full power heating (2000W): When panel heating works, touch to switch PTC heating at high power 1800W.
Then total power is 2000W.
Note: At this stage, touch will switch PTC heating from high power – low power (1800W- 1100W).
DISPLAYS AND BUTTONS
GLASS PANEL HEATER G20

15
The glass surface and air outlet bottom will become very hot. Be careful and avoid touching it.
3. Temperature Setting
After power is set, touch ▲or ▼to set temperature among 5 - 40°C. Display screen will change accordingly.
Once temperature is set, the setting will be conrmed in 5 sec automatically.
When ambient temperature reaches the set temperature, appliance will stop heating.
When ambient temperature drops 1°C lower than the setting, appliance will resume heating to keep the ambient
temperature at set level.
Note: Set temperature must be higher than ambient temperature. Or appliance will not start heating.
4. Mode Setting of Week Timer - Auto Start
In standby mode, touch button to switch working mode among P1- P2-P3-P4-P5- UP,
then touch to conrm setting.
P1, P2, P3, P4, P5 modes are default program for quick setting
- P1: all day comfort mode
- P2: mode for general family
- P3: mode for working ofce
- P4: mode for commercial plaza
- P5: mode for family on travel or trip
Weekday mode Working mode
Anti-frost Comfort Anti-frost Comfort Anti-frost Comfort Anti-frost
1 - 7 P1 00:00 - 24:00
1 - 5 P2 00:00 - 06:30 06:30 - 08:30 08:30 - 17:00 17:00 - 22:30 22:30 - 24:00
6 - 7 P2 00:00 - 07:30 07:30 - 10:00 10:00 - 12:00 12:00 - 14:00 14:00 - 17:00 17:00 - 22:30 22:30 - 24:00
1 - 5 P3 00:00 - 06:00 06:00 - 17:00 17:00 - 24:00
6 - 7 P3 00:00 - 24:00
1 - 7 P4 00:00 - 06:00 06:00 - 22:00 22:00 - 24:00
1 - 7 P5 00:00 - 24:00
WARNING:
GLASS PANEL HEATER G20

16
4.2 UP mode is week timer setting of comfort / anti-frost set by end-user.
Once UP mode setting is activated, gure d1 (Monday) and begin ashing.
Example 1
Set one or three (at most) time-range at comfortable level, then follow steps as below:
Touch ▲or ▼LED display 1(1st working-hour) and flashes.
Touch ▲or ▼to select the start time of 1st working-hour among 0-23.
Once selected, touch to confirm it. Touch ▲to set end time.
Then touch to confirm 1st setting.
(Note: it must be at least 1 hour more than start time).
LED turn to display 2(2nd working-hour), repeat the same steps of 1st working hour to set 2 more time-range
at most upon your need.
After one day setting is finished, d2 (Tuesday) begin flashing, repeat the same steps above to set working hour
of each day.
Example 2
Touch directly instead of ▲or ▼to leave that day at anti-frost function.
Note: Each step must be operated within 2 min, or it will exist setting and screen will recover to initial display.
Anti-frost: Appliance keep room temperature at default 5°C to prevent frost.
Comfort: Comfortable level achieved by setting power and temperature upon need. (Reference to step 2 and 3)
24 Hour Timer – Auto Off
In P1 mode, touch twice quickly to activate 24 hour timer setting, icon blinkt.
Touch ▲or ▼to set timer among 0 to 24. Leave the setting for 5 seconds, stop flashing, timer setting is confirmed.
Screen will display room temperature and counting-down in turn.
Touch twice quickly again could cancel the setting. Screen will turn to show room temperature.
Child Lock Function
In any working mode (in spite of anti-frost mode)
Long touch ▲or ▼at the same time for 3 seconds to activate child lock function, screen will show [ ] after setting
and will recover to initial display in 5 seconds. Other function is invalid once child lock function works.
Once button is touch, screen will flash [ ], to remind you child lock function is working and recover to initial display
in 5 seconds. Long touch ▲or ▼at the same time for 3 seconds again could cancel child lock function.
GLASS PANEL HEATER G20

17
Window Open Detection Function
In standby mode, long touch for 3 seconds to activate window open detection, icon flashes on the screen.
Long touch for 3 seconds again could cancel the setting, icon disappear..
In window open detection mode, room temperature is found to drop 5°C in 10 minutes when appliance is heating.
Appliance will consider the window may be open and start detection. In the next 30 minutes, if room temperature is found
to be the same or lower than before, appliance will consider the window is open and stop heating. At the same time, icon
stop flashing and keep lighting to remind user to close the window. When the window is closed, touch flashes
again.
Recovery of Factory Setting
Disconnect the plug, touch ▼then connect plug again, the appliance will recover to initial factory setting.
CLEANING AND MAINTENANCE
Filter will become very dirty after day after day usage. Please clean the filter after around 150 hour usage.
Steps to remove and assemble filter:
Use screw driver to unscrew 2PCSscrews ST3X10 from filter, then remove the left and right filters. Reassemble the
filter according to the reference line (see drawing below). Push the filter to the end until it cannot move anymore.
MAINTENANCE
Always disconnect the heater and let it cool down completely
before carrying out any maintenance. Use a vacuum cleaner
to remove dust on inlet and outlet surfaces. Clean the outside
of the unit with a damp cloth and then dry it with a dry cloth.
Never immerse the unit in water, nor let water drip into the unit.
STORAGE
Always disconnect the appliance, let it completely cool and clean
it before storing. If you do not use the device for a long period, put
back the unit and the instruction manual back into the original
carton and store in a dry and ventilated place. Do not place any
heavy items on top of carton during storage as this may damage
the appliance.
GLASS PANEL HEATER G20

18
The crossed-out wheeled bin symbol indicates that the item should be disposed of separately from
household waste. The item should be handed in for recycling in accordance with local environmental
regulations for waste disposal. By separating a marked item from household waste, you will help
reduce the volume of waste sent to incinerators or land-ll and minimize any potential negative impact
on human health and the environment.
DISPOSAL
GLASS PANEL HEATER G20
Information requirements for electric local space heaters
Item Symbol Value Unit
Heat Output
Nominal heat
output
Pnom 2.0 kW
Minimum
heat output
(indicative)
Pmin 1,1 kW
Maximum
continuous
heat output
Pmax.c 2.0 kW
Auxiliary electricity consumption
At nominal
heat output
el nom 0 kW
At minimum
heat output
el min 0 kW
In standby
mode
el SB 0 kW
Item Symbol Value Unit
Type of heat input, for electric storage local space
heaters only (select one)
Manual heat charge control,
with integrated thermostat
N/A
Manual heat charge control
with room and/or outdoor
temperature feedback
N/A
Electronic heater charge control
with room and/or outdoor
temperature feedback
N/A
Fan assisted heat output N/A
Type of heat output / room temperature
control (select one)
Single stage heat output and no room
temperature control
[no]
Two or more manual stages, no room
temperature control
[no]
With mechanic thermostat room temperature
control
[no]
With electronic room temperature control [no]
Electronic room temperature control plus
day timer
[no]
Electronic room temperature control plus
week timer
[yes]
Other control options
(multiple selections possible)
Room temperature control, with open
window detection
[yes]
With distance control option [no]
With adaptive start control [no]
With adaptive start control [no]
With working time limitation [yes]
Table of contents
Languages:
Other BERNSTEIN Heater manuals
Popular Heater manuals by other brands

Clarke
Clarke DEVIL 6025 Operation & maintenance instructions

Rointe
Rointe D SERIES Firmware update

DeLonghi
DeLonghi DCH5090ER Instructions for use

cecotec
cecotec Ready Warm 5250 Swing Box Ceramic instruction manual

Roberts Gorden
Roberts Gorden Vantage HEM-80 Installation, operation & service manual

Adax
Adax NEO user guide