Beurer HM 22 User manual

DE Thermo-Hygrometer
Gebrauchsanweisung....................3
EN Thermo hygrometer
Instructions for use......................19
FR Thermo-hygromètre
Mode d’emploi ............................ 35
ES Termohigrómetro
Instrucciones de uso ...................51
IT Termoigrometro
Istruzioni per l’uso .......................67
TR Termo-higrometre
Kullanım kılavuzu.........................83
RU Термогигрометр
Инструкция поприменению .....99
PL Termohigrometr
Instrukcja obsługi ......................115
HM 22


DEUTSCH
Lesen Sie diese Gebrauchsanweisung
aufmerksam durch, bewahren Sie sie für
späteren Gebrauch auf, machen Sie sie an-
deren Benutzern zugänglich und beachten
Sie die Hinweise.
Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde,
wir freuen uns, dass Sie sich für ein Produkt unseres Sortimentes entschieden
haben. Unser Name steht für hochwertige und eingehend geprüfte Qualitätspro-
dukte aus den Bereichen Wärme, Gewicht, Blutdruck, Körpertemperatur, Puls,
Sanfte Therapie, Massage, Beauty, Baby und Luft.
Mit freundlicher Empfehlung
Ihr Beurer-Team
Inhaltsverzeichnis
1. Zum Kennenlernen .......................... 4
2. Lieferumfang..................................... 4
3. Zeichenerklärung.............................. 4
4. Bestimmungsgemäßer Gebrauch..... 5
5. Warn- und Sicherheitshinweise........ 6
6. Gerätebeschreibung......................... 8
7. Inbetriebnahme .............................. 10
7.1 Batterien einlegen ......................... 10
7.2 Datum / Uhrzeit /
Temperatureinheit einstellen.......... 11
7.3 Auf Werkseinstellung
zurücksetzen ................................. 12
8. Anwendung .................................. 12
8.1 Standard-Modus ........................... 12
8.2 Timer ............................................. 13
9. Reinigung und Pflege ................... 14
10. Was tun bei Problemen? .............. 14
11. Entsorgung ................................... 15
12. Technische Angaben .................... 16
13. Garantie/Service........................... 16

4
1. Zum Kennenlernen
Mit dem Thermo-Hygrometer HM 22 können Sie die aktuelle Raumtemperatur und
relative Luftfeuchtigkeit messen und am Display ablesen. Zusätzlich besitzt das
Thermo-Hygrometer einen Timer, mit dem Sie eine Kurzzeitmessung einstellen
können.
Durch seine handliche Größe können Sie das Thermo-Hygrometer überall aufstel-
len. Auf der Rückseite des Thermo-Hygrometers befindet sich eine Aufhängevor-
richtung, mit der Sie das Gerät an der Wand befestigen können.
2. Lieferumfang
1 x Thermo-Hygrometer
2 x AAA Batterien
1 x Diese Gebrauchsanweisung
3. Zeichenerklärung
Folgende Symbole werden in der Gebrauchsanweisung bzw. auf dem Gerät
verwendet:
WARNUNG
Warnhinweis auf Verletzungsgefahren oder
Gefahren für Ihre Gesundheit
ACHTUNG Sicherheitshinweis auf mögliche Schäden an
Gerät/Zubehör
Hinweis Hinweis auf wichtige Informationen
Gebrauchsanweisung lesen

5
CE-Kennzeichnung
Dieses Produkt erfüllt die Anforderungen der geltenden euro-
päischen und nationalen Richtlinien
Entsorgung gemäß Elektro- und Elektronik-Altgeräte EG-
Richtlinie WEEE (Waste Electrical and Electronic Equipment)
Schadstoffhaltige Batterien nicht im Hausmüll entsorgen
Hersteller
21
PAP
Verpackung umweltgerecht entsorgen
Die Produkte entsprechen nachweislich den Anforderungen
der Technischen Regelwerke der EAWU
4. Bestimmungsgemäßer Gebrauch
WARNUNG
Das Gerät ist ausschließlich zur Messung von Luftfeuchtigkeit und Raum-
temperatur bestimmt.
Das Gerät ist nur für den privaten Gebrauch bestimmt. Verwenden Sie das
Gerät ausschließlich für den Zweck, für den es entwickelt wurde und auf die in
dieser Gebrauchsanweisung angegebene Art und Weise. Jeder unsachgemäße
Gebrauch kann gefährlich sein! Der Hersteller haftet nicht für Schäden, die
durch unsachgemäßen oder falschen Gebrauch verursacht wurden.

6
5. Warn- und Sicherheitshinweise
WARNUNG
•
Halten Sie Kinder von Verpackungsmaterial fern. Es besteht Ersti-
ckungsgefahr.
•
Das Gerät ist kein Spielzeug. Bewahren Sie es außerhalb der Reich-
weite von Kindern auf.
•
Sie dürfen das Gerät keinesfalls öffnen oder reparieren, da sonst
eine einwandfreie Funktion nicht mehr gewährleistet ist. Bei Nicht-
beachtung erlischt die Garantie.
•
Wenden Sie sich bei Reperaturen an den Kundenservice oder an
einen autorisierten Händler.
•
Halten Sie das Gerät von offenen Flammen (z.B. Kerzen) fern.
•
Tauchen Sie das Gerät niemals in Wasser oder andere Flüssigkeiten.
•
Betreiben Sie das Gerät nie unter einer Abdeckung, wie z.B. Decke
oder Kissen.
•
Verwenden Sie das Gerät nicht im Freien.
Hinweise zum Umgang mit Batterien
WARNUNG
•
Wenn Flüssigkeit aus einer Batteriezelle mit Haut oder Augen in
Kontakt kommt, die betroffene Stelle mit Wasser auswaschen und
ärztliche Hilfe aufsuchen.
•
Verschluckungsgefahr! Kleinkinder könnten Batterien verschlu-
cken und daran ersticken. Daher Batterien für Kleinkinder uner-
reichbar aufbewahren!

7
•
Auf Polaritätskennzeichen Plus (+) und Minus (-) achten.
•
Wenn eine Batterie ausgelaufen ist, Schutzhandschuhe anziehen
und das Batteriefach mit einem trockenen Tuch reinigen.
•
Schützen Sie Batterien vor übermäßiger Wärme.
•
Explosionsgefahr! Keine Batterien ins Feuer werfen.
•
Batterien dürfen nicht geladen oder kurzgeschlossen werden.
•
Bei längerer Nichtbenutzung des Geräts die Batterien aus dem
Batteriefach nehmen.
•
Verwenden Sie nur denselben oder einen gleichwertigen Batterietyp.
•
Immer alle Batterien gleichzeitig auswechseln.
•
Keine Akkus verwenden!
•
Keine Batterien zerlegen, öffnen oder zerkleinern.
ACHTUNG
•
Schützen Sie das Gerät vor Stößen, Feuchtigkeit, Staub, Chemika-
lien, starken Temperaturschwankungen, direkter Sonneneinstrah-
lung, Spritzwasser, Sand und zu nahen Wärmequellen (Öfen oder
Heizkörper).
•
Legen Sie keine Gegenstände auf dem Gerät ab.
•
Reinigen Sie das Gerät mit einem feuchten Tuch. Benutzen Sie keine
scharfen Reingungsmittel.
•
Verwenden und lagern Sie das Gerät in einer Umgebungstemperatur
zwischen -10°C bis 50°C. Höhere oder niedrigere Temperaturen
können das Gerät beschädigen.
•
Bei wechselnder Umgebung benötigt das Gerät 10 Minuten, um sichere
Messwerte zu liefern.
•
Ziehen Sie vor der ersten Inbetriebnahme die Schutzfolie des Displays ab.

8
6. Gerätebeschreibung
Vorderseite
1234
1 [1min]-Taste
2 [CLEAR]-Taste
3 [10min]-Taste
4 Display

9
Rückseite
TIME DOWN RESETUP/CF
15678
3
9
24
1 Sensoren-Abdeckung 5 [TIME]-Taste
2 Batteriefach-Abdeckung 6 [UP/CF]-Taste
3 Ausklappbarer Standfuß 7 [DOWN]-Taste
4 Aufhängevorrichtung 8 [RESET]-Taste
9 Batteriefach

10
7. Inbetriebnahme
7.1 Batterien einlegen
Hinweis
Bevor Sie das Thermo-Hygrometer in Betrieb nehmen können, müssen Sie
zuerst zwei AAA-Batterien (im Lieferumfang enthalten) in das Batteriefach
einlegen. Gehen Sie dazu wie folgt vor:
1. Auf der Rückseite des Thermo-Hygrometers befindet sich
eine runde Batteriefach-Abdeckung. Drehen Sie die Batte-
riefach-Abdeckung gegen den Uhrzeigersinn auf. Nehmen
Sie nun die Batteriefach-Abdeckung ab.
2. Legen Sie die zwei im Lieferumfang enthaltenen AAA-Bat-
terien in das Batteriefach ein. Achten Sie beim Einlegen
der Batterien auf die korrekte Polung (+/-), wie sie im Bat-
teriefach abgebildet ist. Sobald die Batterien korrekt ein-
gelegt sind, erscheinen auf dem Display alle Anzeigen für
3 Sekunden. Anschließend wechselt das Thermo-Hygro-
meter automatisch in den Standard Modus.
3.
Bevor Sie die Batteriefach-Abdeckung wieder aufsetzen, müssen Sie zuerst
Datum und Uhrzeit einstellen. Befolgen Sie dazu die Anweisungen im nächs-
ten Abschnitt.
TIME DOWN RESETUP/CF

11
7.2 Datum / Uhrzeit / Temperatureinheit einstellen
1.
Um zwischen 12- und 24-Stundenmodus zu wechseln, drücken Sie die [TIME]-
Taste. Um zwischen Celsius (°C) und Fahrenheit (°F) zu wechseln, drücken Sie
die [UP/CF]-Taste.
2. Die Reihenfolge im Einstellungsmenü lautet:
Jahr -> Monat -> Tag -> Stunde -> Minute
Um in das Einstellungsmenü zu gelangen, halten Sie die [TIME]-Taste für
3Sekunden gedrückt. Im Display beginnt die Jahreszahl zu blinken.
3.
StellenSiemitden[UP/CF] /[DOWN]-TastendasaktuelleJahrein.BestätigenSiemitder
[TIME]-Taste. Im Display blinkt nun der Monat.
4. Stellen Sie nun auf dieselbe Weise nacheinander Monat, Tag, Stunde und Mi-
nute mit den
[UP/CF] / [DOWN]-Tasten
ein und bestätigen Sie jeweils mit der
[TIME]-Taste.
Wenn Sie im Einstellungsmenü 7 Sekunden lang keine Taste drücken, wird
das Einstellungsmenü automatisch verlassen.
5. Setzen Sie die Batteriefach-Abdeckung wieder auf das Batteriefach
.
6.
Drehen Sie die Batteriefach-Abdeckung im Uhrzei-
gersinn fest zu, bis sie spürbar einrastet. Achten
Sie darauf, dass die Pfeilmarkierungen des Ge-
räts und der Batteriefach-Abdeckung übereinan-
der liegen.
7.
Sie können das Gerät mit Hilfe des ausklappba-
ren Standfußes als Standgerät verwenden oder
mit Hilfe der Aufhängevorrichtung (befindet sich auf der Geräterückseite) an
einer Wand montieren.

12
7.3 Auf Werkseinstellung zurücksetzen
Um das Datum und die Uhrzeit auf die Werkseinstellung zurückzusetzen, drücken
Sie mit einem spitzen Gegenstand kurz die [RESET]-Taste.
8. Anwendung
Das Thermo-Hygrometer besitzt einen Standard-Modus und einen Timer.
8.1 Standard-Modus
Wenn Sie am Thermo-Hygrometer keine Taste drücken, wird Ihnen auf dem
Display automatisch der Standard-Modus angezeigt.
Uhrzeit
Datum
(D = Tag, M = Monat)
Raumtemperatur
Relative Luftfeuchtigkeit
Hinweis
Nach Inbetriebnahme kann es 10 Minuten dauern, bis die korrekte Temperatur
und Luftfeuchtigkeit angezeigt werden.

13
8.2 Timer
Sie können am Thermo-Hygrometer auch einen Timer von bis zu 99 Minuten
einstellen.
1.
Um den Timer zu starten, stellen Sie mit der [1min]-Taste und der [10min]-Taste
Ihre gewünschte Timer-Dauer ein. In der Mitte des Displays erscheint die einge-
stellte Timer-Dauer. Wenn Sie für 3 Sekunden keine Taste drücken, startet der
Timer automatisch mit einem Piepton. Nach Ablauf des Timers ertönt erneut
ein Pieptoton. Um den Piepton auszuschalten, drücken Sie die
[CLEAR]-Taste.
2. Um einen Timer vorzeitig zu beenden, drücken Sie die [CLEAR]-Taste.
Verbleibende Minuten des
Timers
Verbleibende Sekunden
des Timers

14
9. Reinigung und Pflege
ACHTUNG
•
Reinigen Sie das Gerät mit einem feuchten Tuch. Benutzen Sie
keine scharfen Reinigungsmittel oder harte Bürsten!
•
Es darf keinesfalls Flüssigkeit in das Gerät eindringen.
•
Wenn Sie das Gerät längere Zeit nicht verwenden, empfehlen wir
Ihnen, es in der Originalverpackung in trockener Umgebung und
ohne Beschwerung aufzubewahren.
10. Was tun bei Problemen?
Problem Mögliche Ursache Behebung
Gerät lässt sich nicht
einschalten Batterien leer Neue Batterien
einlegen
Auf dem Display erscheint Batterien fast leer Neue Batterien
einlegen
Gerät lässt sich nicht
einschalten, trotz neuer
Batterien
Das Gerät ist defekt Kontaktieren Sie den
Kundendienst
Auf dem Display erscheint
LL.L Raumtemperatur unter
-10°C (14°F)
Raumtemperatur
liegt außerhalb des
Messbereichs
Auf dem Display erscheint
HH.H.
Raumtemperatur über
50°C (122°F)
Raumtemperatur
liegt außerhalb des
Messbereichs

15
Auf dem Display erscheint
LL Relative Luftfeuchtig-
keit unter 20%
Relative Luftfeuchtig-
keit liegt außerhalb
des Messbereichs
Auf dem Display erscheint
HH Relative Luftfeuchtig-
keit über 95%
Relative Luftfeuchtig-
keit liegt außerhalb
des Messbereichs
Gerät zeigt keine oder
falsche Temperatur und
relative Luftfeuchtigkeit
Wechselnde Umgebung
Nach Inbetriebnahme
kann es 10 Minuten
dauern bis korrekte Da-
ten angezeigt werden
11. Entsorgung
Im Interesse des Umweltschutzes darf das Gerät am Ende seiner Lebensdauer
nicht mit dem Hausmüll entsorgt werden. Die Entsorgung kann über entsprechen-
de Sammelstellen in Ihrem Land erfolgen. Entsorgen Sie das Gerät
gemäß der Elektro- und Elektronik Altgeräte EG-Richtlinie – WEEE
(Waste Electrical and Electronic Equipment).
Bei Rückfragen wenden Sie sich an die für die Entsorgung zuständige
kommunale Behörde.
Batterie Entsorgung
Die verbrauchten, vollkommen entladenen Batterien müssen Sie über speziell ge-
kennzeichnete Sammelbehälter, Sondermüllannahmestellen oder über den Elektro-
händler entsorgen. Sie sind gesetzlich dazu verpflichtet, die Batterien zu entsorgen.
Diese Zeichen finden Sie auf schadstoffhaltigen Batterien:
Pb = Batterie enthält Blei,
Cd = Batterie enthält Cadmium,
Hg = Batterie enthält Quecksilber.

16
12. Technische Angaben
Typ HM 22
Artikelnummer
678.04
Versorgung 2 x 1,5 V Batterie AAA LR03
Gewicht 135 g (ohne Batterien)
Maße 110 x 105 x 29,5 mm
Messbereich
Temperatur
-10 bis 50°C (14 bis 122 °F)
Messbereich
Feuchtigkeit
20 bis 95 % relative Luftfeuchtigkeit
13. Garantie/Service
Die Beurer GmbH, Söflinger Straße 218, D-89077 Ulm (nachfolgend „Beurer“
genannt) gewährt unter den nachstehenden Voraussetzungen und in dem nach-
folgend beschriebenen Umfang eine Garantie für dieses Produkt.
Die nachstehenden Garantiebedingungen lassen die gesetzlichen Gewähr-
leistungsverpflichtungen des Verkäufers aus dem Kaufvertrag mit dem
Käufer unberührt. Die Garantie gilt außerdem unbeschadet zwingender
gesetzlicher Haftungsvorschriften.
Beurer garantiert die mangelfreie Funktionstüchtigkeit und die Vollständigkeit
dieses Produktes.
Die weltweite Garantiezeit beträgt 3 Jahre ab Beginn des Kaufes des neuen,
ungebrauchten Produktes durch den Käufer.
Diese Garantie gilt nur für Produkte, die der Käufer als Verbraucher erworben
hat und ausschließlich zu persönlichen Zwecken im Rahmen des häuslichen
Gebrauchs verwendet.
Es gilt deutsches Recht.

17
Falls sich dieses Produkt während der Garantiezeit als unvollständig oder in der
Funktionstüchtigkeit als mangelhaft gemäß der nachfolgenden Bestimmungen
erweist, wird Beurer gemäß diesen Garantiebedingungen eine kostenfreie Ersatz-
lieferung oder Reparatur durchführen.
Wenn der Käufer einen Garantiefall melden möchte, wendet er sich zu-
nächst an den Beurer Kundenservice:
Beurer GmbH, Servicecenter
Tel: +49 731 3989-144
Für eine zügige Bearbeitung nutzen Sie bitte unser Kontaktformular auf der
Homepage www.beurer.com unter der Rubrik ‚Service‘.
Der Käufer erhält dann nähere Informationen zur Abwicklung des Garantiefalls,
z.B. wohin er das Produkt kostenfrei senden kann und welche Unterlagen erfor-
derlich sind.
Eine Inanspruchnahme der Garantie kommt nur in Betracht, wenn der Käufer
- eine Rechnungskopie/Kaufquittung und
- das Original-Produkt
Beurer oder einem autorisierten Beurer Partner vorlegen kann.
Ausdrücklich ausgenommen von dieser Garantie sind
- Verschleiß, der auf normalem Gebrauch oder Verbrauch des Produktes beruht;
- zu diesem Produkt mitgelieferte Zubehörteile, die sich bei sachgemäßen Ge-
brauch abnutzen bzw. verbraucht werden (z.B. Batterien, Akkus, Manschetten,
Dichtungen, Elektroden, Leuchtmittel, Aufsätze, Inhalatorzubehör);
- Produkte, die unsachgemäß und/oder entgegen der Bestimmungen der Bedie-
nungsanleitung verwendet, gereinigt, gelagert oder gewartet wurden sowie Pro-
dukte, die vom Käufer oder einem nicht von Beurer autorisierten Servicecenter
geöffnet, repariert oder umgebaut wurden;
- Schäden, die auf dem Transportweg zwischen Hersteller und Kunde bzw.
zwischen Servicecenter und Kunde entstehen
- Produkte, die als 2.Wahl-Artikel oder als gebrauchte Artikel gekauft wurden;

18
- Folgeschäden, welche auf einem Mangel dieses Produktes beruhen (es können
für diesen Fall jedoch Ansprüche aus Produkthaftung oder aus anderen zwin-
genden gesetzlichen Haftungsbestimmungen bestehen).
Reparaturen oder ein Komplettaustausch verlängern in keinem Fall die Garan-
tiezeit.
Irrtum und Änderungen vorbehalten

19
ENGLISH
Read these instructions for use carefully and
keep them for later use; be sure to make
them accessible to other users and observe
the information they contain.
Dear customer,
Thank you for choosing a product from our range. Our name is synonymous
with high-quality, thoroughly tested products for applications in the areas of
heat, weight, blood pressure, body temperature, pulse, gentle therapy, massage,
beauty, baby and air.
With kind regards,
Your Beurer team
Table of contents
1. Getting to know your device ......... 20
2. Included in delivery......................... 20
3. Signs and symbols ......................... 20
4. Proper use ...................................... 21
5. Warnings and safety notes............. 22
6. Device description.......................... 24
7. Initial use ........................................ 26
7.1 Inserting the batteries.................... 26
7.2 Setting the date/time/
temperature unit ............................ 26
7.3 Resetting to factory settings ......... 27
8. Usage ........................................... 28
8.1 Standard mode.............................. 28
8.2 Timer ............................................. 28
9. Cleaning and maintenance........... 29
10. What if there are problems? ......... 30
11. Disposal........................................ 31
12. Technical specifications ............... 32
13. Warranty/service........................... 32

20
1. Getting to know your device
Using the HM22 thermo hygrometer, you can measure the current room temperature
and relative humidity and read them from the display. In addition, the thermo
hygrometer has a timer which you can set.
Due to its handy size, you can set up the thermo hygrometer anywhere. There
is a mounting fixture on the back of the thermo hygrometer that you can use to
attach the device to the wall.
2. Included in delivery
1 x thermo hygrometer
2 x AAA batteries
1 x set of these instructions for use
3. Signs and symbols
The following symbols appear in the instructions for use and on the device:
WARNING Warning notice indicating a risk of injury or
damage to health
IMPORTANT Safety note indicating possible damage to
the device/accessory
Note Note on important information
Read the instructions for use
CE labelling
This product satisfies the requirements of the applicable
European and national directives
Table of contents
Languages:
Other Beurer Measuring Instrument manuals