
4
5
3
2
1
WLAN-Serie
Power 24V DC
+ - +
Eth1
PoE
Reset SFP
Serial
MMC/SD
card
Relay
N/
HF
Cfg
Eth2
bintec RS230a
192.168.0.252
admin
admin
1
2
3
bintec WLAN und Industrial WLAN - Inbetriebnahme
Für die Durchführung benötigen Sie keine weiteren Hilfsmittel als die mitgelieferten Kabel und ntennen.
Die Verwendung eines falschen Netzgerätes kann zum Defekt Ihres Geräts führen! Verwenden Sie
ausschließlich den mitgelieferten Netzadapter, oder bestellen Sie das Netzgerät unter www.bintec-elmeg.com.
Falls Sie ausländische Adapter/Netzteile benötigen, wenden Sie sich bitte an unseren bintec elmeg Service.
Tischgerät: Befestigen Sie die mitgelieferten Gummifüßchen an den markierten Flächen an der
Unterseite des Geräts.
Wandmontage: Die ccess Points sind wahlweise durch Laschen an der Gehäuserückseite oder mit einer
Halterung inkl. Diebstahlschutz an die Wand zu montieren.
Deckenmontage bintec W1003n, W2003n, W2004n und W2003n-ext:
Verwenden Sie die entsprechende Deckenhalterung.
Mast oder Hutschiene: Die ccess Points der outdoor-Variante sind optional an Mast oder Hutschiene (nur indoor
Variante) montierbar. Optional ist auch Diebstahlschutz für in-und outdoor Variante erhältlich.
Informationen zur Montage finden Sie im Handbuch auf der DVD.
nmeldung an der Konfigurationsoberfläche ohne DHCP-Server:
Geben Sie in die dresszeile Ihres Browsers die IP- dresse
192.168.0.252 ein.
Melden Sie sich mit folgenden ngaben an:
User: admin
Password: admin
Klicken Sie auf Login.
lle bintec-Geräte werden mit gleichen Benutzernamen und
Passwörtern ausgeliefert. Sie sind daher nicht gegen einen
unautorisierten Zugriff geschützt. Ändern Sie das Passwort, um
unberechtigten Zugriff auf Ihr Gerät zu verhindern. Gehen Sie in das
Menü Systemsteuerung ® Globale Einstellungen ® Passwörter.
Geben Sie für Systemadministrator-Passwort ein neues Passwort ein. Klicken Sie auf K.
Speichern Sie die Konfiguration mit der Schaltfläche Konfiguration speichern oberhalb der Menünavigation.
uf der Web-Oberfläche des Geräts, im Menüpunkt Assistenten
finden Sie Konfigurationshilfen zu grundlegenden Themen. Führen Sie
den ssistenten zum Thema Erste Schritte aus.
Sie könne hier alle Einstellungen vornehmen, die für die Integration Ihres
Geräts in das lokale Netzwerk erforderlich sind.
Um Ihr Gerät als ccess Point zu nutzen, führen Sie den Wizard im Menü
Wireless LAN Controller aus.
Speichern Sie die Konfiguration mit der Schaltfläche Konfiguration speichern
oberhalb des Menübaums.
Ihr Gerät ist mit der zum Zeitpunkt der Fertigung verfügbaren Version der Systemsoftware ausgestattet,
von der es aktuell ggf. neuere Versionen gibt. Eine ktualisierung können Sie bequem mit der GUI im Menü
Wartung ® Software & Konfiguration vornehmen. Nach der Installation der neuen Software werden Sie zum
Neustart aufgefordert.
Die ktualisierung kann nach dem Bestätigen mit Los nicht abgebrochen werden. Sollte es zu einem Fehler
bei der ktualisierung kommen, starten Sie das Gerät nicht neu und wenden Sie sich an den Support.
Grundkonfiguration mit DHCP-Server:
Die Geräte sind für den Einsatz des DIME Manager vorbereitet. Mit dem Management-Tool DIME Manager stellt
die bintec elmeg ein kostenloses Tool zum Management von Geräten aus der bintec-Reihe zur Verfügung.
Das Management Tool findet Ihre bintec-Geräte im Netz schnell und unkompliziert. Mittels SNMP-Multicast werden
alle Geräte im lokalen Netz gefunden unabhängig von ihrer aktuellen IP- dresse und zusätzlich auch entfernte
Geräte, die über SNMP erreichbar sind. Eine neue IP- dresse und das gewünschte Passwort können neben
anderen Parametern zugewiesen werden. Bei Verwendung von HTTP erledigt der DIME Manager das Einloggen
auf den Geräten für Sie.
Sie finden den DIME Manager auf der beiligenden Produkt-DVD.
Die Geräte können mit verschiedenen ntennenystemen ausgestattet werden. Optional können externe Standard-
antennen zum ufschrauben genutzt werden.
bintec W1002n, W2003n-ext, WIx040n und WIx065n verwendet externe ntennen die im Lieferumfang enthalten
sind. Schrauben Sie die mitgelieferten Standardantennen an die dafür vorgesehenen nschlüsse.
bintec W1003n, W2003n und W2004n haben integrierte ntennen, deren bstrahlcharakteristik für dieDecken-
montage optimiert ist.
LAN:
Zur Standardkonfiguration Ihres Geräts über Ethernet, verbinden Sie den ersten Switch-Port (ETH1 oder ETH2)
Ihres Geräts über das mitgelieferte Ethernet-Kabel mit Ihrem L N. Das Gerät erkennt automatisch, ob es an einen
Switch oder direkt an einen PC angeschlossen wird.
Je nach Gerätevariante können Sie weitere Verbindungen einrichten:
Serielle Verbindung: Für alternative Konfigurationsmöglichkeiten verbinden Sie die serielle Schnittstelle Ihres PCs
mit der seriellen Schnittstelle des Geräts (USB Console oder Serial Console). Standardmäßig ist die Konfiguration
über die serielle Schnittstelle jedoch nicht vorgesehen.
Beachten Sie, dass die serielle Schnittstelle von bintec WIx065n-Geräten lediglich von einem Servicetechniker
als Wartungsschnittstelle verwendet werden darf!
PC: Schließen Sie einen geeigneten PC über ein Ethernet-Kabel an eine der Ethernet-Schnittstellen an. Sollten
Probleme bei der Verbindung zwischen PC und Router auftreten, lesen Sie bitte die entsprechenden Kapitel in der
Kurzanleitung.
Für die Konfiguration des Geräts müssen folgende Systemvoraussetzungen erfüllt sein:
Betriebssystem Microsoft Windows ab Windows 2000; Windows XP SP3 benötigt folgenden Hotfix:
http://support.microsoft.com/kb/953761
Internet Explorer Version 7 oder 9 (bei Bedarf sind die Sicherheitseinstellungen anzupassen),
Mozilla Firefox ab Version 4
Installierte Netzwerkkarte (Ethernet)
DVD-Laufwerk
Installiertes TCP/IP-Protokoll
PC zum automatischen Bezug von IP- dresse und DNS-Server konfiguriert
Hohe Farbanzeige (mehr als 256 Farben) für die korrekte Darstellung der Grafik
Zur Vorbereitung der Konfiguration sollten Sie ...
die benötigten Daten für die Grundkonfiguration bereitlegen
überprüfen, ob der PC, von dem aus Sie die Konfiguration vornehmen wollen, die notwendigen
voraussetzungen erfüllt
die Dime Manager-Software von der beiliegender Produkt-DVD installieren, die Ihnen weitere
Werkzeuge zur rbeit mit Ihrem Gerät zur Verfügung stellt.
Die Installation des Dime Manager ist optional und für die Konfiguration oder den Betrieb des Geräts
nicht zwindend erforderlich.
Stromanschluss
Switch
Server
PC
Wireless L N
Serielle
Verbindung
zum PC
Ethernet-
Verbindung
über Glasfaser
larm Relais
ntennentenne
Vergewissern Sie sich vor dem Bohren, das sich an der Bohrstelle keine Hausinstallationen befinden.
Bei Beschädigung an Gas-, Storm-, Wasser- und Abwasserleitungen kann Lebensgefahr oder Sachschaden
entstehen.
Vorsicht: lle Bereiche, die sich nur mit Werkzeug öffnen lassen, sind Gefahrenbereiche.
Die Belüftungsöffnungen müssen frei bleiben. Das Gerät darf keiner direkten Sonneneinstrahlung oder anderen
Wärmequellen ausgesetzt sein.
Zur Vermeidung eines Elektroschocks ist Vorsicht beim nschließen geboten.
Das Gerät und die internen nschlüsse dürfen nur innerhalb von Gebäuden montiert und verlegt werden!
Das Gerät darf nur mit dem mitgelieferten, zugelassenen Steckernetzgerät betrieben werden.
Beachten Sie, dass nur CE-zertifizierte Endgeräte an das Gerät angeschlossen werden.
Für die Dauer eines Stromausfalls ist das Gerät über den externen ISDN-und DSL- nschluss nicht erreichbar.
Es dürfen keine Flüssigkeiten in das Geräteinnere oder das Steckernetzgerät gelangen können.
Bevor Sie das Gerät zur Reparatur abgeben, sollten Sie alle Daten speichern und es anschließend in den usliefe-
rungszustand zurückversetzen.
Aufstellen und Anschließen
Grundkonfiguration
Informationen zur Montage, zur Web-Oberfläche und zur
Konfiguration finden Sie auf der DVD.
V 1.1- 20131125 - 5500001605
Grundkonfiguration mit dynamischer IP-Adresse:
Im uslieferungszustand ist Ihr Gerät im DHCP-Client-Modus eingestellt, d.h. es erhält bei nschluss an das
Netzwerk automatisch eine IP- dresse, sofern ein DHCP-Server betrieben wird. Ihr Gerät ist zur Konfiguration
dann unter der vom DHCP-Server vergebenen IP- dresse erreichbar. Zur Ermittlung der dynamisch vergebenen
IP- dresse lesen Sie bitte die Dokumentation Ihres DHCP-Servers.
Hat Ihr Gerät bei der Erstkonfiguration dynamisch von einem in Ihrem Netzwerk betriebenen DHCP-Server eine
IP- dresse erhalten, wird die Fallback-IP- dresse 192.168.0.252 automatisch gelöscht und Ihr Gerät ist darüber
nicht mehr erreichbar.
Sollten sie dagegen bei der Erstkonfiguration eine Verbindung zum Gerät über die Fallback-IP- dresse
192.168.0.252 aufgebaut oder eine IP- dresse mit dem DIME Manager vergeben haben, ist es nur noch über
diese IP- dresse erreichbar. Es kann nicht mehr dynamisch über DHCP eine IP-Konfguration erhalten.
Das Reset-Verhalten der einzelnen Geräte entnehmen Sie der Kurzanleitung die auf DVD im Lieferumfang
enthalten ist.
Montage
Stromversorgung
bintec W1002n: Schließen Sie das Gerät mit dem mitgelieferten Netzadapter.
bintec WI-Serie: Die geräte werden mit einer Schraubenklemmleiste an die Stromversorgung angeschlossen.
Die Geräte sind zu Erden!
bintec W1003n, W2003n, W2004n und W2003n-ext: Für die Geräte ist das Steckernetzteil als Zubehör erhältlich
( rtikelnummer 5500001254).
PoE (Power over Ethernet): Schließen Sie das Gerät mit dem mitgelieferten Ethernet-Kabel an den PoE-Splitter.
Antennen
Installation
Systemvoraussetzungen
Vorbereitung
Reset Sicherheitshinweise Kontakt
Handbuch, Software und Workshops:
Sie finden das aktuelle Handbuch, den Dime Manager und zusätzliches Informationsmaterial auf unserer Webpräsenz
www.bintec-elmeg.com.
Kontakt:
Falls Sie zu Ihrem neuen Produkt Fragen haben oder zusätzliche Informationen wünschen, erreichen Sie das Support
Center der bintec elmeg GmbH montags bis freitags von
9:00 bis 17:00 Uhr unter
Telefon: +49 911 9673 0
Fax: +49 911 688 0725
Endkunden-Hotline: 0900 1 38 65 93 (1,10 /min aus dem deutschen Festnetz)
Detaillierte Informationen zu unseren Support- und Serviceangeboten entnehmen Sie bitte unseren Webseiten unter
www.bintec-elmeg.com.