
18
(Übersetzung der ursprünglichen Anweisungen)
DEUTSCH
uWenn die Bodenreinigung abgeschlossen ist, befolgen
Sie die Wartungsanweisungen für die Reinigung und
Lagerung des Geräts.
Feste und üssige Abfälle
Warnung! Versuchen Sie NICHT, Abfälle aus dem
Sammeltank (7) zu entfernen, wenn dieser noch am
Gerätekörper angebracht ist.
uBevor die Flüssigkeit die maximale Füllmenge (250 ml)
erreicht, schalten Sie den Staubsauger aus.
uNehmen Sie den Sammeltank (7) vom Gerätegehäuse ab.
uHalten Sie den Sammeltank (7) über einen geeigneten
Entsorgungsbereich.
uWährend Sie die untere Hälfte des Sammeltanks
festhalten, lösen Sie den Riegel (7b) an der Vorderseite
des Sammeltanks (7).
uÖffnen Sie den Sammeltank (7) und schütten Sie den
Inhalt in einen geeigneten Behälter.
uSpülen Sie den Sammeltank (7) mit Wasser aus, um alle
Rückstände zu entfernen.
uEntfernen Sie den Luftabscheider (12) und spülen Sie ihn
mit Wasser ab.
uEntfernen Sie den Schaumstofflter (13), spülen Sie
ihn mit Wasser ab und lassen Sie ihn trocknen. Sobald
er trocken und sauber ist, kann er wieder angebracht
werden.
uSchließen Sie den Sammeltank (7) und den Riegel (7b),
wobei auf die richtige Abdichtung des Sammeltanks (7) zu
achten ist.
Hinweis: Der Schaumstofflter ist wiederverwendbar;
verwechseln Sie ihn nicht mit Einweg-Staubbeuteln und
werfen Sie ihn nicht weg, wenn das Gerät geleert wird.
Wir empfehlen, dass Sie den Schaumstofflter je nach
Nutzungshäugkeit alle 6 bis 9 Monate wechseln.
Hinweis: Prüfen Sie, ob der Luftabscheider (12) frei von
Wasser und Ablagerungen ist. Bei Bedarf reinigen.
uSetzen Sie den Sammeltank (7) auf den Gerätekörper,
bis er mit einem Klicken fest einrastet, und setzen Sie die
Bodenreinigung fort.
uWenn die Bodenreinigung abgeschlossen ist, befolgen
Sie die Wartungsanweisungen für die Reinigung und
Lagerung des Geräts.
Hinweis: Die maximale Sammelleistung erzielen Sie bei
sauberem Filter und Schacht und leerem Sammeltank.
Wenn nach dem Ausschalten des Staubsaugers aufgesaugtes
Material aus der Saugöffnung fällt, ist der Sammeltank voll
und muss geleert werden.
uWaschen Sie Schaumstofflter, Schacht und Sammeltank
regelmäßig mit warmer Seifenlauge aus und stellen Sie
sicher, dass sie komplett trocken sind, bevor Sie sie
wieder verwenden.
uEs ist sehr wichtig, dass der Filter vor der Nutzung in die
richtige Position eingesetzt wird.
Hinweis: Reinigen Sie den Staubsauger ausschließlich mit
milder Seifenlösung und einem angefeuchteten Tuch. Achten
Sie darauf, dass niemals Flüssigkeiten in den Staubsauger
eindringen.
Tauchen Sie niemals irgendein Teil des Staubsaugers in eine
Flüssigkeit.
Warnung! Stellen Sie sicher, dass der Staubsauger
vollständig trocken ist, bevor Sie ihn verwenden.
Hinweis: Um die SICHERHEIT und ZUVERLÄSSIGKEIT
des Geräts zu gewährleisten, sollten Reparaturen,
Wartungsarbeiten und Einstellungen (die nicht in diesem
Handbuch beschrieben werden) in einer Vertragswerkstatt
oder von einem anderen qualizierten Wartungsunternehmen
vorgenommen und stets identische Ersatzteile verwendet
werden.
Reinigen von Schacht & Düse (Abb. K)
uNehmen Sie den Schacht und den Deckel (5) ab, indem
Sie den Deckel vom Gerätekörper wegziehen, siehe
Abbildung K.
uDer Deckel (5) kann vom Schacht abgehoben werden, um
die einzelnen Komponenten abzuspülen und zu säubern.
uBeide Komponenten sind spülmaschinenfest (nur in den
oberen Korb legen).
uStellen Sie sicher, dass Schacht und Deckel trocken sind,
bevor Sie sie wieder zusammenbauen.
uNach der Reinigung bringen Sie den Deckel am Schacht
an und setzen die Baugruppe an der Vorderseite des
Gerätekörpers ein.
Entfernen und Reinigen der manuellen Schrubbbürste
Nur BHSB315J (Abb. L)
Die manuelle Schrubbbürste (8a) kann zum Reinigen einfach
vom Saugkopf abgenommen werden.
uDrücken Sie die Lasche (14) nach unten und entfernen
Sie die gesamte Bürstenbaugruppe (8a).
uSetzen Sie die Bürstenbaugruppe nach dem Reinigen
der Bürsten wieder ein und achten Sie darauf, dass sie
einrastet.
Hinweis: Versuchen Sie nicht, die manuelle Schrubbbürste
abzuwaschen, solange sie noch am Gerät angebracht ist.
Entfernen und Reinigen der elektrischen Schrubbbürste
Nur BHSB320JP (Abb. M, N, O)
uZum Entfernen der elektrischen Schrubbbürste (8)
drücken Sie die Entriegelungstaste (8b), siehe Abbildung
M.
uDie elektrische Schrubbbürste (8) kann nun angehoben
und herausgenommen werden.
uReinigen Sie die elektrische Schrubbbürste (8) und setzen
Sie sie wieder ein. Stellen Sie vor dem Betrieb sicher,
dass sie sich in der verriegelten Position bendet.
Hinweis: Versuchen Sie nicht, die elektrische Schrubbbürste
abzuwaschen, solange sie noch am Gerät angebracht ist.