BLACKROLL GYMBALL User manual

GYMBALL
EN | DE
Instruction Manual

2 3
EN
Instructions for use
The BLACKROLL® GYMBALL is made from ABS® material and offers increased protection
against the ball suddenly bursting during use. Thanks to its special material composition,
the exercise ball cannot burst in the event of sudden, localized damage; instead it will slowly
deflate. The anti-burst material thereby prevents the ball from suddenly bursting due to
localized damage or punctures. However, even the ABS® material cannot prevent the ball
from bursting if it suffers a major tear and the skin of the ball is torn. We therefore recom-
mend that you regularly check the ball for scratches and scuffs.
aMaterial: Crylon (recyclable)
aDiameter: 56 – max. 65 cm
aLoad capacity: up to 500kg
aMade in Germany
Before use: Activate the anti-burst material
1. The ball must be stored at min. 20°C for 2 to 3 hours before being inflated.
2. Once acclimatised as above, the ball can be inflated in stages at room temperature up
to approx. 80% of its maximum size. Please note, the ball may feel very hard at this stage.
Leave for 2 hours.
3. The ball can then be slowly inflated at room temperature or an outdoor temperature of
max. 25°C to its optimal size, taking care not to overflate it beyond its maximum size. Note:
Due to the leather-like nature of the material, the ball may still feel hard, even when inflating
it slowly. The ball will reach optimum elasticity after approx. 2 days.
4. After final inflation, the ball must be left for 24 hours before using it for the first time to
allow the anti-burst material to acclimatise to the external conditions (optimal room tempe-
rature). After this 24-hour period has passed, check the diameter of the ball because it can
become larger as a result of air expansion inside the ball due to the effects of acclimatisa-
tion to the temperature. If the maximum diameter has been exceeded, you can deflate the
ball as required to achieve the correct diameter.
Inflating the GYMBALL
The GYMBALL is not supplied with a pump. The GYMBALL can be inflated as follows, taking
care to observe the instructions.
Hand pump
or Foot pump
use mid-size nozzle
1Insert
seal
3

5
DE
4
To ensure the GYMBALL does not burst
1. Keep the exercise area free of sharp objects or edges. Before each use, check if the skin
of the ball is intact. If there are any scratches or scuffs on the surface, there is no longer any
guarantee that the ball will not burst.
2. For the anti-burst material to work, the ball must not be exposed to high ambient tempe-
ratures, including, in particular, floor temperatures of more than 25°C.
3. The diameter of the GYMBALL can change due to temperature fluctuations so we recom-
mend that before every use, you check the ball diameter to make sure it does not exceed
the maximum size.
Characteristics of the anti-burst material
The shape of the GYMBALL may change slightly during use to the special material it is
made from. This does not affect the dynamics or the movement sequences of the exercises.
After approx. 10 minutes of non-use, the GYMBALL will regain its round shape thanks to the
restoring force of the material.
Due to packaging, the ball may have creases when inflated. As it is made from Crylon, these
creases may be permanently visible on the inflated ball. This does not affect its functionality
or safety.
The product complies with the German Foodstuffs and Commodities Act. The GYMBALL is
free from harmful or offensive odors.
Note
Use of the ball for unusual exercises with a particularly high level of difficulty may put the
user at high risk. Under no circumstances do we accept any liability in this regard. If the ins-
tructions for use are not observed, even the GYMBALL with ABS®, like any other ball, could
burst if it comes into contact with a pointed or sharp object.
Gebrauchsanweisung
Der BLACKROLL® GYMBALL aus ABS®-Material bietet dir bei Benutzung eine erhöhte
Sicherheit gegen ein plötzliches Platzen des Balles. Durch die spezielle Materialzusammen-
setzung kann der Gymnastikball im Falle einer plötzlich auftretenden, punktuellen Beschä-
digung nicht platzen, sondern er verliert langsam die Luft. Das Anti-Burst-Material schützt
somit bei punktuellen Beschädigungen oder Stichen vor einem schlagartigen Platzen. Bei
größeren Rissverletzungen am Ball und damit verbundenem Aufreißen der Ballhaut kann
auch das ABS® nicht verhindern, dass der Ball platzt. Wir empfehlen dir daher den Ball
regelmäßig auf Kratzer oder Schrammen zu untersuchen.
aMaterial: Crylon (recyclebar)
aDurchmesser: 56 –max. 65 cm
aBelastbar bis zu 500kg
aMade in Germany
Vor der Nutzung: Aktivierung des Anti-Burst-Material
1. Vor dem Aufpumpen muss der Ball 2 bis 3 Stunden bei mindestens 20°C gelagert worden sein.
2. Den temperierten Ball kannst du nun in Etappen bei Raumtemperatur bis ca. 80% der
Maximalgröße aufpumpen. Beachte, dass der Ball in dieser Phase sehr hart sein kann.
Mindestens 2 Stunden ruhen lassen.
3. Der Ball kann nun bei Raumtemperatur oder Außentemperaturen von max. 25°C langsam
auf die optimale, jedoch nicht über die maximale Größe aufgepumpt werden. Beachte:
Durch die lederartige Beschaffenheit des Materials fühlt sich der Ball auch beim langsamen
Aufpumpen hart an. Der Ball erreicht nach ca. 2 Tagen seine optimale Elastizität.
4. Den Ball nach dem endgültigen Aufpumpen vor der ersten Benutzung unbedingt 24 Stun-
den ruhen lassen, damit das Anti-Burst-Material sich an die äußeren Bedingungen (optimale
Raumtemperatur) anpassen kann. Überprüfe nach diesen 24 Stunden den Durchmesser des
Balls, da der Ball durch Luftausdehnung im Ballinneren durch Temperatureinwirkung bzw.
-anpassung größer werden kann. Sollte der Maximaldurchmesser überschritten worden sein,
kannst du etwas Luft ablassen, um den richtigen Durchmesser zu erreichen.

6 7
DE
Aufpumpen des GYMBALL
Dem GYMBALL liegt keine Pumpe bei. Auf folgende Arten kann der GYMBALL gemäß der
aufgeführten Anleitung aufgepumpt werden.
So bleibt der GYMBALL platzsicher
1. Halte das Übungsfeld frei von spitzen Gegenständen oder Kanten. Prüfe vor jeder Nut-
zung, ob die Ballhaut unversehrt ist. Bei Kratzern oder Schrammen in der Oberfläche ist die
Platzsicherheit nicht mehr gewährleistet.
2. Damit das Anti-Burst-Material wirken kann, sollte der Ball keiner höheren Umgebungs-
temperatur, insbesondere auch Bodentemperatur von mehr als 25°C ausgesetzt werden.
3. Da sich der Durchmesser des GYMBALL durch die Temperaturschwankungen verändern
kann, empfehlen wir vor jeder Benutzung den Balldurchmesser bezüglich der Maximal-
größe zu überprüfen.
Charakteristische Merkmale des Anti-Burst-Material
Die Form des GYMBALL kann sich auf Grund seines besonderen Materials beim Benutzen
leicht verändern. Dies hat keinen Einfluss auf die Dynamik oder den Bewegungsablauf der
Übungen. Ca. 10 Minuten nach Verlassen des GYMBALL erhält dieser durch die Rückstell-
kraft des Materials seine runde Form zurück.
Durch das Verpacken kann der Ball beim Aufpumpen Falten aufweisen. Bedingt durch das
Material aus Crylon können diese Falten dauerhaft bei einem aufgepumpten Ball zu sehen
sein. Dies beeinträchtigt nicht die Funktionalität oder Sicherheit.
Das Produkt entspricht dem Deutschen Lebensmittel- und Bedarfsgegenständegesetz. Der
GYMBALL ist frei von gesundheitsschädlichen oder geruchsbelästigenden Ausdünstungen.
Hinweis
Wenn der Ball in außergewöhnliche Übungsabläufe mit besonders hohem Schwierigkeits-
grad eingebunden wird, kann für den Benutzer hohes Risiko entstehen. Hierfür übernehmen
wir in keinem Fall eine Haftung. Bei Nichtbeachtung der Gebrauchsanweisung kann auch
der GYMBALL mit ABS® wie jeder andere Ball beim Auftreffen auf einen spitzen oder schar-
fen Gegenstand platzen.
Handpumpe
oder Blasebalg
Mittlere Tülle verwenden
1Veschlusskappe
einführen
3

Discover how to get the most out of
your GYMBALL. Find exercises and
inspiration in our free app.
Manufacturer
BLACKROLL AG
Hauptstraße 17
CH-8598 Bottighofen
Authorized Representative
WSVK Oederan GmbH
Gewerbestraße 1
DE-09569 Oederan
Get the BLACKROLL® App.
Free download.
Table of contents
Languages: