BLAUBERG Ventilatoren TE 1.5 User manual

BETRIEBSANLEITUNG
TE 1.5 / TI 1.5
HSE 1.5 / HSI 1.5
LSE 1.5 / LSI 1.5
IRSE 1.5 / IRSI 1.5
TIMER / SENSOREN MIT TIMER
T_HS_LS_IRS_v.2(3)_DE_EN_105x148.indd 1 22.09.2015 14:22:50

www.blaubergventilatoren.de
2
TE / TI / HSE / HSI / LSE / LSI/ IRSE / IRSI
Einleitung 3
Allgemeine Information 3
Sicherheitsvorschriften 3
Lager- und Beförderungsvorschriften 3
Herstellergarantie 3
Lieferumfang 4
Technische Daten 4
Aufbau 4
Betriebsarten 4
Montage 5
Anschluss an das Stromnetz 6
Diagnose und Abhilfe 6
Abnahmebescheinigung 7
Anschlussprotokoll 7
Garantiekarte 7
INHALT
T_HS_LS_IRS_v.2(3)_DE_EN_105x148.indd 2 22.09.2015 14:22:50

www.blaubergventilatoren.de
3
TE / TI / HSE / HSI / LSE / LSI/ IRSE / IRSI
EINLEITUNG
Die vorliegende Betriebsanleitung enthält
eine technische Beschreibung, technische
Daten, Funktions- und Wartungsvorschriften,
Sicherheitsvorschriften und Warnungen für einen
sicheren und störungsfreien Betrieb des Geräts.
Vor der Montage und Inbetriebnahme des
Geräts lesen Sie bitte die Betriebsanleitung
sorgfältig durch und achten Sie insbesondere auf
die Sicherheitsvorschriften. Bewahren Sie diese
Anleitung auf, solange Sie das Gerät verwenden.
ALLGEMEINE INFORMATIONEN
Der Timer / Sensor mit Timer ist für die
Automatisierung des Steuerungssystems für
Kleinraumventilatoren je nach Luftfeuchtigkeit,
Lichtstärke, Bewegungssensors oder Betätigung
eines externen Schalters im Raum bestimmt. Je
nach dem Modell ist das Gerät für Aufputz- oder
Unterputzmontage ausgelegt.
SICHERHEITSVORSCHRIFTEN
Trennen Sie das Gerät von der Stromversorgung
vor jegliche Arbeiten. Sämtliche Service- und
Wartungsarbeiten sind nach vorherigem Studium der
Betriebsanleitung vom Fachpersonal gestattet, das über
eine gültige Zulassung für elektrische Arbeiten verfügt.
Unsachgemäße Verwendung und unberechtigte
Änderungen am Gerät sind nicht gestattet. Erfüllen
Sie die vorliegenden Anforderungen, um eine lange
Lebensdauer des Geräts zu sichern.
LAGER UND BEFÖRDERUNGSVORSCHRIFTEN
Beförderung ist mit jeder Fahrzeugart in der
Originalverpackung des Herstellers erlaubt. Die
Verpackung muss gegen Witterungseinüsse sowie
mechanische Beschädigungen geschützt sein.
Das gelieferten Gerät in der Originalverpackung des
Herstellers kühl und trocken lagern.
Das Lagerumfeld darf keinen aggressiven und/
oder chemischen Dämpfen, Mischungen oder
Fremdstoen ausgesetzt sein, die Korrosion
verursachen und Anschluss-Abdichtungen
beschädigen können.
Das Gerät ist in einer Umgebung zu lagern, wo
das Risiko der mechanischen Beschädigungen,
Temperatur- und Feuchtigkeitsschwankungen
minimiert sind, bei einer Umgebungstemperatur
von +5°C bis + 40°C gelagert werden.
HERSTELLERGARANTIE
Das Gerät entspricht den Europäischen
Normen und Standarten, den Richtlinien über
die Niederspannung und elektromagnetische
Verträglichkeit.
Hiermit erklären wir, dass das Produkt
mit der maßgeblichen Anforderungen aus
Richtlinie 2004/108/EG über elektromagnetische
Verträglichkeit, Richtlinie 89/336/EWG, und
Niederspannungsrichtlinie 2006/95/EG, Richtlinie
73/23/EWG, und Richtlinie 93/68/EWG über CE-
Kennzeichnung übereinstimmt.
Der Hersteller garantiert einen normalen Betrieb
des Geräts für zwei Jahre ab dem Verkauf durch
das Einzelhandelsnetz unter der Voraussetzung,
dass die Beförderungs-, Lagerungs-, Montage- und
Betriebsregeln eingehalten wurden.
Im Falle einer Betriebsstörung während der
Garantiefrist welche auf einVerschulden des Herstellers
zurückzuführen ist, hat der Kunde den Anspruch auf
Reparatur oder ein Austauschgerät. Die Abwicklung
ndet über den Händler statt. Beim Fehlen eines
Kaufbelegs wird die Gewährleistungsfrist ab Moment
der Herstellung berechnet.
Der HERSTELLER haftet nicht für die
Beschädigungen, die in Folge von falscher
Anwendung des Geräts oder durch einen groben
mechanischen Eingri entstanden sind.
Der HERSTELLER haftet nicht für Schäden, die an
oder durch Geräte/n Dritter verursacht wurden.
WARNUNG
Nicht in den Restmüll! Das Gerät
enthält teils wiederverwendbare Stoffe,
teils Substanzen, die nicht in den Restmüll
gelangen dürfen. Entsorgen Sie das Gerät
nach Ablauf seiner Lebensdauer nach den in
Ihrem Land geltenden Bestimmungen.
WARNUNG
Das Gerät darf nicht von Kindern oder Personen mit einge-
schränkten körperlichen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten
betreiben werden. Das Gerät ist nicht für den Einsatz durch Per-
sonen, die keine genügende Erfahrung oder Sachwissen haben,
außer wenn sie unter Kontrolle stehen oder von einer für ihre
Sicherheit zuständigen Person angewiesen werden. Kinder müs-
sen beaufsichtigt werden und dürfen nicht an dem Gerät spielen.
!
T_HS_LS_IRS_v.2(3)_DE_EN_105x148.indd 3 22.09.2015 14:22:52

www.blaubergventilatoren.de
4
TE / TI / HSE / HSI / LSE / LSI/ IRSE / IRSI
LIEFERUMFANG
Timer oder Sensor mit Timer - 1 St.;
Schrauben und Dübeln:
- 2 Sätze für Aufputzmontage;
- 4 Sätze für Unterputzmontage.
Betriebsanleitung - 1 St.;
Verpackung - 1 St.
TECHNISCHE DATEN
Tabelle 1.Technische Daten
Parameter TE 1.5
TI 1.5
HSE 1.5
HSI 1.5
LSE 1.5
LSI 1.5
IRSE 1.5
IRSI 1.5
Versorgungsspannung 50 Hz,V 220-240
Laststrom, A 1,5
Ausgangsleistung, VA 330
Betriebstemperatur, °C von + 1 bis zu + 45
Schutzart IP30
Außenabmessungen, mm 162x80x70
AUFBAU
Das Gehäuse ist aus Kunststo gefertigt. Die
Frontplatte ist in Abb. 1 gezeigt:
1 - Betriebs-Kontrolllampe
2 - Photosensor (nur für LSE/LSI)
3 - Regelknopf zur Einstellung der Nachlaufzeit von 2
bis zu 30 Minuten
4 - Regelknopf zur Einstellung der Einschaltfeuchte
(nur für HSE/HSI) oder der Beleuchtungsstärke (nur für
LSE/LSI)
5 - Bewegungssensor (nur für IRSE/IRSI)
Die Modelle TE / HSE/ LSE / IRSE sind für die
Aufputzmontage und die Modelle TI / HSI / LSI / IRSI
sind für die Unterputzmontage bestimmt.
3
min
min
12
4
5
Abb. 1. Aufbau
Timer für Ausschaltverzögerung TE/TI 1.5
Nachdem der externe Schalter, z.B. ein Lichtschalter,
ein Steuersignal an die Eingangsklemme LT sendet,
legt der Timer die Spannung an den angeschlossenen
Lüfter an.
Wenn die Steuerspannung abgeschaltet wird, führt
der Timer dem Lüfter die Stromversorgung für eine
vorgegebene Zeitspanne von 2 bis 30 Minuten zu.
Feuchtigkeitssensor mit Timer HSE/HSI 1.5
Nachdem der externe Schalter, z.B. ein Lichtschalter,
ein Steuersignal an die Eingangsklemme LT sendet
oder falls die Raumfeuchtigkeit eine Einschaltfeuchte
von 60% bis zu 90% überschreitet, legt der
Feuchtigkeitssensor mit Timer die Spannung an den
angeschlossenen Lüfter an.
Wenn die Steuerspannung abgeschaltet wird oder
falls die Raumfeuchtigkeit unter dem Einstellwert sinkt,
führt der Feuchtigkeitssensor mit Timer dem Lüfter die
Stromversorgung für eine vorgegebene Zeitspanne
von 2 bis 30 Minuten zu.
Photosensor mit Timer LSE/LSI 1.5
Nachdem der externe Schalter, z.B. ein Lichtschalter,
ein Steuersignal an die Eingangsklemme LT sendet
oder falls die Beleuchtungsstärke einen Einstellwert
überschreitet, legt der Photosensor mit Timer die
Spannung an den angeschlossenen Lüfter an.
Wenn die Steuerspannung abgeschaltet wird oder
falls die Beleuchtungsstärke unter dem Einstellwert
sinkt, führt der Photosensor mit Timer dem Lüfter die
Stromversorgung für eine vorgegebene Zeitspanne
von 2 bis 30 Minuten zu.
Bewegungssensor mitTimer IRSE/IRSI 1.5
Nachdem der externe Schalter, z.B. ein Lichtschalter,
ein Steuersignal an die Eingangsklemme LT
sendet oder falls eine Bewegungserkennung
im Sensorbereich von 1 bis 4 m mit dem
Sensorsichtwinkel von 100° gemeldet wird, legt der
Bewegungssensor mit Timer die Spannung an den
angeschlossenen Lüfter an.
Wenn die Steuerspannung abgeschaltet wird oder
wenn keine Bewegungserkennung mehr gemeldet
wird, führt der Bewegungssensor mit Timer dem Lüfter
die Stromversorgung für eine vorgegebene Zeitspanne
von 2 bis 30 Minuten zu.
BETRIEBSARTEN
Der Timer und die Sensoren mit Timer verfügen über
drei Betriebsarten:
Bereitschaftszustand - der Timer / Sensor mit Timer
empfangen kein Signal von Sensoren oder einem
externen Schalter. Der angeschlossene Lüfter läuft
nicht. Die Betriebs-Kontrolllampe auf der Frontplatte
blinkt alle 5 Sekunden.
T_HS_LS_IRS_v.2(3)_DE_EN_105x148.indd 4 22.09.2015 14:22:53

www.blaubergventilatoren.de
5
TE / TI / HSE / HSI / LSE / LSI/ IRSE / IRSI
Die Montage des Timers / Sensors mit Timer erfolgt
je nach dem Aufbau des Gehäuses. Die Modelle TE /
HSE/ LSE / IRSE sind für die Aufputzmontage, Abb.
2 und die Modelle TI / HSI / LSI / IRSI sind für die
Unterputzmontage, Abb. 3.
Aufputzmontage für das Modell CDPE:
1. Nehmen Sie die Dekorabdeckung ab, Abb. 2.1.
2. Drehen Sie 4 Schrauben aus der Frontplatte
heraus, Abb.2.2.
3. Führen Sie das Kabel in der Wand zum Montageort.
4. Lehnen Sie das Gehäuse an die Wand im
Montageort und markieren Sie die Dübelönungen,
Abb. 2.3.
5. Bohren Sie die Löcher in der Wand und setzen Sie
die Dübel 5x25 ein, Abb. 2.4.
6. Ziehen Sie die Drähte durch die Önungen im
Gehäuse.
7. Befestigen Sie das Gehäuse an der Wand mit zwei
Schrauben 3x25, Abb. 2.5.
8. Isolieren Sie die Anschlußdrähte auf 7-8 mm ab;
9. Schliessen Sie die Drähte an die Klemmleisten laut
dem Anschlussschema, Abb. 4.
10. Befestigen Sie die Frontplatte mit den 4
mitgelieferten Schrauben und installieren Sie die
Dekorabdeckung, Abb. 2.6.
Unterputzmontage für die Modelle TI / HSI / LSI
/ IRSI:
1. Entfernen Sie die Dekorabdeckung, Abb. 3.1.
2. Drehen Sie 4 Schrauben aus der Frontplatte
heraus, Abb.3.2.
3. Bereiten Sie eine Wandvertiefung für die Montage
des Geräts am Montageort, Abb. 3.3.
4. Führen Sie das Kabel in der Wand zum Montageort
des Geräts.
5. Setzen Sie das Gehäuse in die Wandnische ein und
markieren Sie die Dübelönungen, Abb. 3.4.
6. Bohren Sie die Önungen in der Wand und setzen
Sie die Dübel 5x25 ein, Abb. 3.5.
7. Führen Sie die Drähte durch die Önungen im
Gehäuse.
8. Befestigen Sie das Gehäuse an der Wand mit zwei
Schrauben 3x25, Abb. 3.6.
9. Isolieren Sie die Anschlußdrähte auf 7-8 mm ab;
10. Schliessen Sie die Drähte an die Klemmleisten
laut dem Anschlussschema, Abb. 4.
11. Befestigen Sie die Frontplatte mit den 4
mitgelieferten Schrauben und installieren Sie die
Dekorabdeckung, Abb. 3.7.
!
WARNUNG
Stellen Sie sicher, dass das Gerät nicht beschädigt ist. Verwenden Sie kein beschädigtes Gerät!
Installieren Sie das Gerät nicht auf einer unebenen Oberfläche!
Vermeiden Sie übermäßiges Festziehen der Schrauben um das Gerät nicht zu beschädigen.
MONTAGE
Aktiver Modus wird durch die Betätigung des
Bewegungssensors, das Schließen des externen
Schalters, Reaktion des Feuchtigkeitssensors oder
Photosensors aktiviert. Der angeschlossene Lüfter
läuft. Die Betriebs-Kontrolllampe auf der Frontplatte
leuchtet permanent.
Betriebsmodus des Timers wird aktiviert
nachdem keine Bewegungserkennung mehr
gemeldet wird oder nach dem Öffnen des
externen Schalters, nach der Absenkung der
Raumfeuchtigkeit oder der Beleuchtungsstärke
unter dem Einstellwert.
Die Nachlaufzeit ist individuell einstellbar. Der
angeschlossene Lüfter läuft. In dieser Betriebsart
blinkt die Betriebs-Kontrolllampe auf der Frontplatte
jede Sekunde.
Der Timer / Sensor mit Timer hat eine permanente
Überwachungsfunktion des angeschlossenen
Laststroms.
1. Die Betriebs-Kontrolllampe leuchtet grün bei den
Nennbetriebsbedingungen mit dem Laststrom bis
zu 1.5 A.
2. Die Betriebs-Kontrolllampe leuchtet rot,
wenn der Laststrom von 1.5 bis zu 1.9 A ist. Bei
diesem Laststromwert funktioniert das Gerät im
Schwerlastbetrieb.
Im Schwerlastbetrieb wird die Lebensdauer des
Geräts minimiert. In dieser Hinsicht wird empfohlen,
den Laststrom bis max. 1.5 A vermindern.
3. Im Notbetrieb blinkt die Betriebs-Kontrolllampe
rot alle 5 Sekunden, wenn der Laststrom 1.9 A
überschreitet. Im diesem Fall wird der Laststrom
abgeschaltet.
Um den Timer/ Sensor mit Timer erneut zu starten,
trennen Sie das Gerät von der Stromversorgung für
min. 10 Sekunden und dann schließen Sie einen
Lüfter mit der Stromaufnahme nicht mehr als 1.5 A
an das Gerät an.
T_HS_LS_IRS_v.2(3)_DE_EN_105x148.indd 5 22.09.2015 14:22:53

www.blaubergventilatoren.de
6
TE / TI / HSE / HSI / LSE / LSI/ IRSE / IRSI
3.2 3.3 3.4
3.5
3.6
3.1
3.7
Abb. 3. TI / HSI / LSI / IRSI Montage
ANSCHLUSS ANS STROMNETZ
Der Anschluss des Timers/ Sensors mit Timer
erfolgt gemäß dem Anschlussschema in Abb. 4.
Abb. 4. Anschlussschema
N
~220-240 V
50 Hz L
S
N
L
LT
M1
M2
B
Т
!
WARNUNG
Trennen Sie das Gerät von der Stromversorgung vor jeglichen Arbeiten. Service- und Wartungsarbeiten sind nur vom
Fachpersonal gestattet, das über eine gültige Zulassung für elektrische Arbeiten verfügt.
B − Lüfter;
S − externer Schalter;
T − Timer / Sensor mit Timer
DIAGNOSE UND ABHILFE
Alarm Eventueller Grund Abhilfe
Das Gerät funktioniert
nicht. Keine Stromversorgung oder Anschlussfehler.
Stellen Sie sicher, dass das Gerät korrekt mit dem Stromnetz
verbunden ist. Beseitigen Sie gegebenenfalls den
Anschlussfehler.
2.1 2.2 2.3
2.4 2.5 2.6
2.1 2.2 2.3
2.4 2.5 2.6
Abb. 2. TE / HSE/ LSE / IRSE Montage
T_HS_LS_IRS_v.2(3)_DE_EN_105x148.indd 6 22.09.2015 14:22:54

www.blaubergventilatoren.de
7
TE / TI / HSE / HSI / LSE / LSI/ IRSE / IRSI
Das Gerät
ist als betriebsfähig anerkannt.
Das Produkt entspricht den Europäischen Normen und Standarten, den Richtlinien über die
Niederspannung und elektromagnetische Verträglichkeit. Hiermit erklären wir, dass das Produkt mit der
maßgeblichen Anforderungen aus Richtlinie 2004/108/EG über elektromagnetischeVerträglichkeit, Richtlinie
89/336/EWG, und Niederspannungsrichtlinie 2006/95/EG, Richtlinie 73/23/EWG, und Richtlinie 93/68/EWG
über CE-Kennzeichnung übereinstimmt. Dieses Zertikat ist nach der Prüfung des Produktes auf das oben
genannte ausgestellt.
Die Übereinstimmung des Produktes mit den Anforderungen in Bezug auf elektromagnetische
Verträglichkeit, basiert auf den obigen Normen.
Prüfzeichen Herstellungsdatum ____________________
Unternehmer
Name
Datum Unterschrift
Das Gerät
TE 1.5 HSE 1.5 LSE 1.5 IRSE 1.5
TI 1.5 HSI 1.5 LSI 1.5 IRSI 1.5
ist an Stromnetz angeschlossen gemäß den Anforderungen dieser Betriebsanleitung von:
VERKAUFT VON
VERKAUFSDATUM
REPRÄSENTANZ IN EU
Blauberg Ventilatoren GmbH
Aidenbachstr. 52a
D-81379 München, Deutschland
ABNAHMEBESCHEINIGUNG
ANSCHLUSSPROTOKOLL
GARANTIEKARTE
TE 1.5 HSE 1.5 LSE 1.5 IRSE 1.5
TI 1.5 HSI 1.5 LSI 1.5 IRSI 1.5
TE 1.5 HSE 1.5 LSE 1.5 IRSE 1.5
TI 1.5 HSI 1.5 LSI 1.5 IRSI 1.5
T_HS_LS_IRS_v.2(3)_DE_EN_105x148.indd 7 22.09.2015 14:22:55

T_HS_LS_IRS v.2(3) / DE
www.blaubergventilatoren.de
T_HS_LS_IRS_v.2(3)_DE_EN_105x148.indd 8 22.09.2015 14:22:55

OPERATION MANUAL
TE 1.5 / TI 1.5
HSE 1.5 / HSI 1.5
LSE 1.5 / LSI 1.5
IRSE 1.5 / IRSI 1.5
TIMER / SENSORS WITH TIMER
T_HS_LS_IRS_v.2(3)_DE_EN_105x148.indd 9 22.09.2015 14:22:56

www.blaubergventilatoren.de
10
TE / TI / HSE / HSI / LSE / LSI/ IRSE / IRSI
Introduction 11
General 11
Safety rules 11
Storage and transportation rules 11
Manufacturer's warranty 11
Delivery set 12
Technical data 12
Design 12
Operation modes 12
Mounting 13
Connection to power mains 14
Troubleshooting and fault handling 14
Acceptance certicate 15
Connection certicate 15
Warranty card 15
CONTENT
T_HS_LS_IRS_v.2(3)_DE_EN_105x148.indd 10 22.09.2015 14:22:56

www.blaubergventilatoren.de
11
TE / TI / HSE / HSI / LSE / LSI/ IRSE / IRSI
INTRODUCTION
The present operation manual contains technical
description, technical data sheets, operation and
mounting guidelines, safety precautions and
warnings for safe and correct operation of the device.
Read carefully the operation manual, especially
the safety requirements before mounting and
start-up of the device. Keep the operation manual
available as long as you use the device.
GENERAL
The timer / sensor with a timer is designed for the
automation of a control system applied for domestic
fan operation, depending on humidity and light
conditions as well as the motion sensor or actuation
of an external switch. Depending on the model the
device is designed for surface or ush mounting.
SAFETY RULES
Cut o power supply to the device prior to
any operations. All mounting and maintenance
operations must be carried out by duly qualied
electricians with a valid electrical work permit for
electric operations after careful study of the user’s
manual.
Misuse of the device or any unauthorized
modication are not allowed. Follow the manual
guidelines to ensure trouble-free operation and long
service life of the device.
STORAGE ANDTRANSPORTATION RULES
Transportation is allowed by any vehicle provided
the product is transported in the original package
and is protected against weather and mechanical
damages.
Store the delivered product in the manufacturer’s
original packing box in a dry ventilated premise.
The storage environment must not be subjected
to any aggressive and/or chemical evaporations,
admixtures, foreign objects that may provoke
corrosion and damage connection tightness.
Store the product in an environment with
minimized risk of mechanical damages, temperature
and humidity uctuations at the ambient
temperature from +5°C up to + 40°C.
MANUFACTURER’S WARRANTY
The product complies with the requirements
according to the EU norms and directives, to the
relevant EU-Low Voltage Equipment Directives,
EU-Directives on Electromagnetic Compatibility.
We hereby declare that the following
product complies with the essential protection
requirements of Electromagnetic Council
Directive 2004/108/EC, 89/336/EEC and Low
Voltage Directive 2006/95/EC, 73/23/EEC
and CE-marking Directive 93/68/EEC on the
approximation of the laws of the Member States
relating to electromagnetic compatibility.
The manufacturer hereby warrants normal
operation of the product over the period of
2 years from the retail sale date provided
observance of the installation and operation
regulations.
In case of failure due to manufacturing fault
during the warranty period the consumer has
the right for the device repair or exchange. The
replacement is offered by the Seller. If case of no
confirmation of the sale date, the warranty period
shall be calculated from the manufacturing date.
The MANUFACTURER shall not be liable for any
damage resulting from any product misuse of or
gross mechanical interference with it.
The MANUFACTURER is not responsible for the
damages resulted due to the use of third party
equipment or to third party equipment.
WARNING
Do not dispose in domestic waste. The
product contains in part material that can be
recycled and in part substances that should
not end up as domestic waste. Dispose the
product once it has reached the end of its
working life according to the regulations
valid in your country.
WARNING
The product is not allowed for use by children and per-
sons with reduced physical, mental or sensory capacities,
without proper practical experience or expertise, unless they
are controlled or instructed on the product operation by the
person(s) responsible for their safety. Supervise the children
and do not let them play with the product.
!
T_HS_LS_IRS_v.2(3)_DE_EN_105x148.indd 11 22.09.2015 14:22:56

www.blaubergventilatoren.de
12
TE / TI / HSE / HSI / LSE / LSI/ IRSE / IRSI
DELIVERY SET
Timer or sensor with timer - 1 item;
Screws and dowels:
- 2 sets for wall surface mounting;
- 4 sets for wall ush mounting.
Operation manual - 1 item;
Packing box - 1 item.
TECHNICAL DATA
Table 1.Technical data
Parameters TE 1.5
TI 1.5
HSE 1.5
HSI 1.5
LSE 1.5
LSI 1.5
IRSE 1.5
IRSI 1.5
Supply voltage, 50 Hz [V] 220-240
Load current [A] 1.5
Output power [VA] 330
Operating humidity range [°C] from + 1 up to + 45
Ingress Protection Rating IP30
Overall dimensions [mm] 162x80x70
DESIGN
The casing is made of plastic. The front panel design
is shown in g. 1:
1 - operation light indicator
2 - photosensor (only for LSE/LSI)
3 - control knob for setting turn-o delay time from 2
up to 30 minutes
4 - control knob for setting humidity level (only for
HSE/HSI) or illumination intensity (only for LSE/LSI)
5 - motion sensor (only for IRSE/IRSI)
The TE / HSE/ LSE / IRSE models are for the wall surface
mounting and theTI / HSI / LSI / IRSI models are for ush
mounting.
3
min
min
12
4
5
Fig. 1. Design
Turn-o delay timer TE/TI 1.5
After the external switch, for example, a light switch,
sends a control signal to the LT input terminal, the timer
applies voltage to the connected fan.
When the control voltage is o the timer keeps
sending power supply to the fan within the set time
period adjustable from 2 up to 30 minutes.
Humidity sensor with timer HSE/HSI 1.5
After the external switch, for example, a light switch,
sends a control signal to the LT input terminal or if the
indoor humidity exceeds the set point adjustable from
60% up to 90%, the humidity sensor applies voltage to
the connected fan.
When the control voltage is o or in case of the indoor
humidity drop below the set point, the humidity sensor
with timer keeps sending power supply to the fan within
the set time period adjustable from 2 up to 30 minutes.
Photo sensor with timer LSE/LSI 1.5
After the external switch, for example, a light switch,
sends a control signal to the LT input terminal or if the
illumination intensity in the room exceeds the set point,
the photo sensor applies voltage to the connected fan.
When the control voltage is o or if the illumination
intensity decreases, the photo sensor with timer keeps
sending power supply to the fan within the set time
period adjustable from 2 up to 30 minutes.
Motion sensor with timer IRSE/IRSI 1.5
After the external switch, for example, a light switch,
sends a control signal to the LT input terminal or in case
of the motion registration in the sensitivity area from 1
up to 4 meters with the horizontal viewing angle 100°,
the motion sensor applies voltage to the connected fan.
When the control voltage is o or when no motion
more is detected, the motion sensor with timer keeps
sending power supply to the fan within the set time
period adjustable from 2 up to 30 minutes.
OPERATION MODES
The timer and the sensor with timers have three
operation modes:
Standby mode - the timer/sensor with timer receives
no signal from sensors or from the external switch. The
connected fan does not run. The light indicator on the
front panel blinks red once in 5 seconds.
Active mode is activated by operation of the motion
sensor, closing of the external switch, response of
the humidity sensor or photo sensor. The connected
fan runs. The light indicator on the front panel has
permanent glow.
Timer mode is activated after no response of the motion
sensor, opening of the external switch, decrease of the
humidity or illumination intensity below the set point.
T_HS_LS_IRS_v.2(3)_DE_EN_105x148.indd 12 22.09.2015 14:22:57

www.blaubergventilatoren.de
13
TE / TI / HSE / HSI / LSE / LSI/ IRSE / IRSI
The timer operation duration is individually
adjustable. The connected fan runs. The light indicator
blinks once in 1 second.
The timer/sensor with timer have a permanent
connected load monitoring function.
1. The light indicator glows green in rated operation
conditions when the load current up to 1.5 A.
2. The light indicator glows red when the load current
is from 1.5 up to 1.9 A. During this load current the
equipment operates in heavy duty operation mode.
The heavy-duty operation mode decreases the
service life of the timer/ sensor with timer.To avoid that,
it is recommended to decrease the connected load
down to max. 1.5 A.
3. The light indicator blinks red once in 5 seconds in
emergency operation mode, when the load current
exceeds 1.9 A. In this case the connected load is
switched o.
To restart the timer/ sensor with timer rst disconnect
the device from power mains at least for 10 seconds
and connect a fan with current consumption not
exceeding 1.5 A to the device.
The timer / sensor with timer mounting procedure
depends on the casing design, either surface mounting
( TE / HSE/ LSE / IRSE models), g. 2 or ush mounting
(TI / HSI / LSI / IRSI models), g. 3.
Surface mounting (TE / HSE/ LSE / IRSE models):
1. Remove the decorative cover, g. 2.1.
2. Remove 4 xing screws from the front cover, g.2.2.
3. Route the cable in the wall to the installation place.
4. Lean the casing against the wall and mark the
openings for the dowels, g. 2.3.
5. Drill the holes in the wall and install 5x25 dowels,
g. 2.4.
6. Route the wires through the openings in the casing.
7. Fix the casing to the wall using two 3x25 screws,
g.2.5.
8. Strip the wires for 7-8 mm.
9. Connect the wires to the terminal blocks in compliance
with the wiring diagram, g. 4.
10. Fix the front panel using the four screws from the
delivery set and install the decorative cover, g. 2.6.
Flush mounting (TI / HSI / LSI / IRSI models):
1. Remove the decorative cover, g. 3.1.
2. Remove 4 xing screws from the front cover, g. 3.2.
3. Prepare a recess in the wall for installation of the
casing, g. 3.3.
4. Route the cable in the wall to the installation place.
5. Install the casing into the recess and mark the holes for
the dowels, g. 3.4.
6. Drill holes in the wall and insert 5x25 dowels, g. 3.5.
7. Route the wires through the electric lead-ins in the
casing.
8. Fix the casing in the wall with two 3x25 screws, g. 3.6.
9. Strip the wires for 7-8 mm.
10. Connect the wires to the terminal blocks in
compliance with the wiring diagram, g. 4.
11. Fix the front panel using the four screws from the
delivery set and install the decorative cover, g. 3.7.
!
WARNING
Make sure that the device is not damaged. Do not use a damaged device!
Do not install the device on an uneven surface!
While tightening the screws avoid overtightening not to damage the device.
MOUNTING
2.1 2.2 2.3
2.4 2.5 2.6
Fig. 2. TE / HSE/ LSE / IRSE mounting
T_HS_LS_IRS_v.2(3)_DE_EN_105x148.indd 13 22.09.2015 14:22:57

www.blaubergventilatoren.de
14
TE / TI / HSE / HSI / LSE / LSI/ IRSE / IRSI
3.2 3.3 3.4
3.5
3.6
3.1
3.7
Fig. 3. TI / HSI / LSI / IRSI mounting
CONNECTION TO POWER MAINS
For connection of the timer / timer with sensor,
follow the wiring diagram, fig. 4.
Fig. 4. Wiring diagram
N
~220-240 V
50 Hz L
S
N
L
LT
M1
M2
B
Т
!
WARNING
Cut off power supply prior to any operations with the device. All mounting and servicing operations are allowed for duly
qualified electricians with valid electrical work permit for electric operations after careful study of the present user’s manual.
B− fan;
S− external switch;
T− timer / sensor with timer
TROUBLESHOOTING AND FAULT HANDLING
Fault Possible reason Troubleshooting
The device is out of
operation. No power supply or wrong connection to power mains. Make sure of the correct connection to power mains, otherwise
troubleshoot the connection error.
T_HS_LS_IRS_v.2(3)_DE_EN_105x148.indd 14 22.09.2015 14:22:57

www.blaubergventilatoren.de
15
TE / TI / HSE / HSI / LSE / LSI/ IRSE / IRSI
The product
is recognizes as serviceable.
The product complies with the requirements according to the EU norms and directives, to the
relevant EU-Low Voltage Equipment Directives, EU-Directives on Electromagnetic Compatibility.
We hereby declare that the following product complies with the essential protection requirements of
Electromagnetic Council Directive 2004/108/EC, 89/336/EEC and Low Voltage Directive 2006/95/EC, 73/23/
EEC and CE-marking Directive 93/68/EEC on the approximation of the laws of the Member States relating to
electromagnetic compatibility. This certicate is issued following test carried out on samples of the product
referred to above.
Assessment of compliance of the product with the requirements relating to electromagnetic compatibility
was based on the following standards.
Approval mark Manufacturing date____________________
Company
Name
Date Signature
The product
TE 1.5 HSE 1.5 LSE 1.5 IRSE 1.5
TI 1.5 HSI 1.5 LSI 1.5 IRSI 1.5
is connected to power mains in compliance with the operation manual requirements by the
professional:
SELLER
SALES DATE
REPRESENTATIVE IN EU
Blauberg Ventilatoren GmbH
Aidenbachstr. 52a
D-81379 Munich, Germany
ACCEPTANCE CERTIFICATE
CONNECTION CERTIFICATE
WARRANTY CARD
TE 1.5 HSE 1.5 LSE 1.5 IRSE 1.5
TI 1.5 HSI 1.5 LSI 1.5 IRSI 1.5
TE 1.5 HSE 1.5 LSE 1.5 IRSE 1.5
TI 1.5 HSI 1.5 LSI 1.5 IRSI 1.5
T_HS_LS_IRS_v.2(3)_DE_EN_105x148.indd 15 22.09.2015 14:22:57

T_HS_LS_IRS v.2(3) / EN
www.blaubergventilatoren.de
T_HS_LS_IRS_v.2(3)_DE_EN_105x148.indd 16 22.09.2015 14:22:57
This manual suits for next models
7
Table of contents
Languages:
Popular Timer manuals by other brands

Schildkröt
Schildkröt Jungle Timer 970719 instructions

Siemens
Siemens 7LF5 3001 quick start guide

Intermatic
Intermatic TN311K Installation and user instructions

ADC
ADC ML-758DV installation manual

Defiant
Defiant TM-074 instruction sheet

Becker
Becker Centronic TimeControl TC511 Assembly and operating instructions