Parkside 352082 2007 User manual

BEWÄSSERUNGSCOMPUTER/PROGRAMMABLE
WATERING TIMER/PROGRAMMATEUR D’ARROSAGE
IAN 352082_2007
BEWÄSSERUNGSCOMPUTER
Bedienungs- und Sicherheitshinweise
PROGRAMMABLE WATERING TIMER
Operation and safety notes
PROGRAMMATEUR D’ARROSAGE
Instructions d‘utilisation et consignes de sécurité
BESPROEIINGSCOMPUTER
Bedienings- en veiligheidsinstructies
ZAVLAŽOVACÍ POČÍTAČ
Pokyny pro obsluhu a bezpečnostní pokyny
ELEKTRONICZNE URZĄDZENIE
DO NAWADNIANIA
Wskazówki dotyczące obsługi i bezpieczeństwa
ZAVLAŽOVACÍ POČÍTAČ
Pokyny pre obsluhu a bezpečnostné pokyny
PROGRAMADOR DE RIEGO
Instrucciones de utilización y de seguridad
VANDINGSCOMPUTER
Brugs- og sikkerhedsanvisninger

DE/AT/CH Bedienungs- und
Sicherheitshinweise Seite 5
GB/IE Operation and safety notes Page 42
FR/BE Instructions d‘utilisation et
consignes de sécurité Page 75
NL/BE Bedienings- en
veiligheidsinstructies Pagina 115
PL Wskazówki dotyczące obsługi
i bezpieczeństwa Strona 151
CZ Pokyny pro obsluhu a
bezpečnostní pokyny Strana 187
SK Pokyny pre obsluhu a
bezpečnostné pokyny Strana 219
ES Instrucciones de utilización
y de seguridad Página 253
DK Brugs- og sikkerhedsanvisninger Side 289
PROGRAMMABLE WATERING TIMER
Operation and safety notes
BESPROEIINGSCOMPUTER
Bedienings- en veiligheidsinstructies
ZAVLAŽOVACÍ POČÍTAČ
Pokyny pro obsluhu a bezpečnostní pokyny
PROGRAMADOR DE RIEGO
Instrucciones de utilización y de seguridad

A
C
4
9
11
10
8
SET
B12
13
16
17
15 14
3 4 6 7
18 8
1
2
7 3
6
5

D
9
10
11
1

DE/AT/CH 5
Legende der verwendeten
Piktogramme.......................................................Seite 7
Einleitung.................................................................Seite 9
Bestimmungsgemäße Verwendung............................Seite 10
Lieferumfang................................................................Seite 10
Technische Daten........................................................Seite 10
Teilebeschreibung.......................................................Seite 11
Displayanzeigen .........................................................Seite 12
Sicherheit.................................................................Seite 13
Sicherheitshinweise.....................................................Seite 13
Sicherheitshinweise für Batterien/Akkus...................Seite 17
Batterien einlegen/wechseln................Seite 21
Inbetriebnahme.................................................Seite 22
Betrieb.......................................................................Seite 24
Inbetriebnahme des Produkts.....................................Seite 24
Aktuelle Uhrzeit und Wochentag einstellen..............Seite 24
Programmieren für automatische Bewässerung........Seite 25
Manueller Bewässerungsbetrieb................................Seite 29

6 DE/AT/CH
Ablesen/Ändern der Bewässerungs- programme ...Seite 30
Zurücksetzen................................................................Seite 31
Wechseln zwischen 12-/24-Stunden-Anzeige ........Seite 31
Ein-/Ausschalten des Bildschirms..............................Seite 32
Batterie-Statusanzeige ................................................Seite 32
Fehlerbehebung................................................Seite 33
Reinigung und Pflege....................................Seite 35
Sieb reinigen ...............................................................Seite 35
Lagerung .................................................................Seite 36
Entsorgung.............................................................Seite 37
Garantie...................................................................Seite 38
Abwicklung im Garantiefall........................................Seite 40
Service .........................................................................Seite 40

DE/AT/CH 7
Legende der verwendeten Piktogramme
Gleichstrom/ -spannung
Volt
Vorsicht! Explosionsgefahr!
Warn- und Sicherheitshinweise beachten!
GEFAHR! Dieses Symbol mit dem Signalwort
„Gefahr“ bezeichnet eine Gefährdung mit einem ho-
hen Risikograd, die, wenn sie nicht vermieden wird,
eine schwere Verletzung oder den Tod zur Folge hat.
VORSICHT! Dieses Symbol mit dem Signalwort
„Vorsicht“ bezeichnet eine Gefährdung mit einem
niedrigen Risikograd, die, wenn sie nicht vermieden
wird, eine geringe oder mäßige Verletzung zur
Folge haben kann.

8 DE/AT/CH
WARNUNG! Dieses Symbol mit dem Signal-
wort „Warnung“ bezeichnet eine Gefährdung
mit einem mittleren Risikograd, die, wenn sie
nicht vermieden wird, eine schwere Verletzung
oder den Tod zur Folge haben kann.
ACHTUNG! Dieses Symbol mit dem Signalwort
„Achtung“ zeigt die Gefahr einer möglichen
Sachbeschädigung an.
Lebens- und Unfallgefahren für Kleinkinder und
Kinder!
Schutz gegen Spritzwasser
Das Produkt enthält Alkaline-Batterien.
Produkt entspricht den produktspezifisch
geltenden europäischen Richtlinien
Lesen Sie vor dem ersten Gebrauch sorgfältig
die Anleitung.

DE/AT/CH 9
Benutzen Sie das Produkt nicht zum Trinken!
b
a
Entsorgen Sie Verpackung und Gerät
umweltgerecht!
Bewässerungscomputer
Einleitung
Wir beglückwünschen Sie zum Kauf Ihres neuen Produkts. Sie
haben sich damit für ein hochwertiges Produkt entschieden. Die
Bedienungsanleitung ist Teil dieses Produkts. Sie enthält wichtige
Hinweise für Sicherheit, Gebrauch und Entsorgung. Machen
Sie sich vor der Benutzung des Produkts mit allen Bedien- und
Sicherheitshinweisen vertraut. Benutzen Sie das Produkt nur wie
beschrieben und für die angegebenen Einsatzbereiche. Händigen
Sie alle Unterlagen bei Weitergabe des Produkts an Dritte mit aus.

10 DE/AT/CH
Bestimmungsgemäße Verwendung
Dieses Produkt ist zur Steuerung von Sprinklern, Sprinkler- und
Bewässerungsanlagen bestimmt. Es ermöglicht eine automatische
Bewässerung von Außenbereichen zu einer programmierten
Zeit und Dauer. Das Produkt kann bis zu 6 Programme zur
automatischen Bewässerung speichern. Das Produkt darf aus-
schließlich im Außenbereich verwendet werden. Andere Ver-
wendungen oder Veränderungen des Produkts gelten als nicht
bestimmungsgemäß. Für aus bestimmungswidriger Verwendung
entstandene Schäden übernimmt der Hersteller keine Haftung.
Das Produkt ist nicht für den gewerblichen Einsatz bestimmt.
Lieferumfang
1 Bewässerungscomputer
1 Wasserhahnanschluss
1 Adapter 33,3mm auf 26,5mm (G1 auf G¾ )
1 Sieb
2 Batterien 1,5V Typ AA
1 Bedienungsanleitung
Technische Daten
Modell-Nr.: HG04678
Betriebsdruck: 34,5–827 kPa (0,34–8,27 bar)

DE/AT/CH 11
Max. Wassertemperatur: 40°C
Spannungsversorgung: 2 x 1,5V (Gleichstrom)
Batterien Typ AA
Durchflussmenge
(bei ca. 4 bar Wasserdruck): ca. 50l/min
Programmierbare
Bewässerungsdauer: max. 09:59 h
Manuelle
Bewässerungsdauer: max. 09:59 h
Wasseranschluss: G¾ (26,5mm) oder
G1 (33,3mm)
Schutzart: IP X4 (spritzwassergeschützt)
Teilebeschreibung (Abb. A)
1Überwurfmutter ‒ 33,3 mm (G1 )
2Display
3Taste
4Taste SET
5Drehregler
6Taste
7Taste (EIN/AUS)
8Batteriefach
9Sieb

12 DE/AT/CH
10 Adapter 33,3mm auf 26,5mm (G1 auf G¾ )
11 Adapter (für den Schlauchanschluss)
Displayanzeigen (Abb. B)
Anzeige Bedeutung
12 Aktuelle Uhrzeit
13
Bewässerungszyklus: 24h/2nd/3rd/4th/5th/
6th/7th bedeutet: alle 24 Stunden / 2 Tage/
3 Tage/4 Tage/5 Tage/6 Tage / 7 Tage
14 Aktuelles Bewässerungsprogramm (1‒6)
15 Startzeit des Programms
16 Laufzeit - Bewässerungszeitraum
17 Wochentag: aktueller Wochentag oder
programmierte Tage mit Bewässerung
18 Batterieanzeige
Taste - Uhrzeit einstellen
SET Taste - Programmieren
Taste - Bewässerungsmodus ändern

DE/AT/CH 13
Anzeige Bedeutung
Taste - Produkt ein-/ausschalten (ON/OFF)
Batterie schwach
Sicherheit
Sicherheitshinweise
Bei Schäden, die durch Nichtbeachtung
dieser Bedienungsanleitung verursacht werden,
erlischt der Garantieanspruch! Für Folge-
schäden wird keine Haftung übernommen!
Bei Sach- oder Personenschäden, die durch
unsachgemäße Handhabung oder Nichtbe-
achtung der Sicherheitshinweise verursacht
werden, wird keine Haftung übernommen!

14 DE/AT/CH
BEWAHREN SIE ALLE
SICHERHEITSHIN-
WEISE
UND ANWEISUNGEN FÜR DIE
ZUKUNFT AUF!
LEBENS-
UND UNFALLGEFAHR FÜR
KLEINKIN
DER UND KINDER!
Lassen
Sie Kinder niemals unbeaufsichtigt mit
dem Verpackungsmaterial. Es besteht
Erstickungsgefahr. Halten Sie das Produkt
von Kindern fern. Das Produkt ist kein
Spielzeug.
Dieses Produkt kann von Kindern ab 8 Jah-
ren und darüber sowie von Personen mit
verringerten physischen, sensorischen oder
mentalen Fähigkeiten oder Mangel an

DE/AT/CH 15
Erfahrung und Wissen benutzt werden,
wenn sie beaufsichtigt oder bezüglich
des sicheren Gebrauchs des Produktes
unterwiesen wurden und die daraus
resultierenden Gefahren verstehen.
Kinder dürfen nicht mit dem Produkt spielen.
Reinigung und Benutzerwartung dürfen
nicht von Kindern ohne
Beauf
sichtigung
durchgeführt werden.
Eine Reparatur des Produktes während
der Garantiezeit darf nur von einem vom
Hersteller autorisierten Kundendienst vor-
genommen werden, sonst besteht bei
nachfolgenden Schäden kein Garantie-
anspruch mehr.

16 DE/AT/CH
Defekte Bauteile dürfen nur gegen Original-
Ersatzteile ausgetauscht werden. Nur bei
diesen Teilen ist gewährleistet, dass sie die
Sicherheitsanforderungen erfüllen werden.
Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung.
Schließen Sie stets den Wasserhahn,
wenn Sie das Produkt nicht mehr benutzen.
Das Produkt nicht in
der Nähe von offenen
Flammen betreiben.
Überprüfen Sie das Produkt und seine
Zuleitungen in regelmäßigen Abständen
auf Dichtheit und einwandfreie Funktion.
LEBENSGEFAHR DURCH ELEKTRI-
SCHEN SCHLAG! Richten Sie den
Wasserstrahl nicht auf elektrische Einrich-
tungen!

DE/AT/CH 17
Richten Sie den Wasserstrahl nicht auf
Personen oder Tiere!
Das Produkt ist nicht zur Trinkwasserent-
nahme geeignet.
Sicherheitshinweise für
Batterien/Akkus
LEBENSGEFAHR! Halten Sie Batterien/
Akkus außer Reichweite von Kindern.
Suchen Sie im Falle eines Verschluckens
sofort einen Arzt auf!
Verschlucken kann zu Verbrennungen,
Perforation von Weichgewebe und Tod
führen. Schwere Verbrennungen können
innerhalb von 2 Stunden nach dem Ver-
schlucken auftreten.

18 DE/AT/CH
EXPLOSIONSGEFAHR! Laden
Sie nicht aufladbare Batterien
niemals wieder auf. Schließen Sie Batte-
rien/Akkus nicht kurz und/oder öffnen
Sie diese nicht. Überhitzung, Brandge-
fahr oder Platzen können die Folge sein.
Werfen Sie Batterien/Akkus niemals in
Feuer oder Wasser.
Setzen Sie Batterien/Akkus keiner
mechanischen Belastung aus.
Risiko des Auslaufens von
Batterien/Akkus
Vermeiden Sie extreme Bedingungen und
Temperaturen, die auf Batterien/Akkus

DE/AT/CH 19
einwirken können, z. B. auf Heizkörpern/
durch direkte Sonneneinstrahlung.
Wenn Batterien/Akkus ausgelaufen sind,
vermeiden Sie den Kontakt von Haut, Augen
und Schleimhäuten mit den Chemikalien!
Spülen Sie die betroffenen Stellen sofort
mit klarem Wasser und suchen Sie einen
Arzt auf!
SCHUTZHANDSCHUHE
TRAGEN! Ausgelaufene oder
beschädigte Batterien/Akkus können
bei Berührung mit der Haut Verätzungen
verursachen. Tragen Sie deshalb in die-
sem Fall geeignete Schutzhandschuhe.

20 DE/AT/CH
Im Falle eines Auslaufens der Batterien/
Akkus entfernen Sie diese sofort aus dem
Produkt, um Beschädigungen zu vermeiden.
Verwenden Sie nur Batterien/Akkus des
gleichen Typs. Mischen Sie nicht alte
Batterien/Akkus mit neuen!
Entfernen Sie die Batterien/Akkus, wenn
das Produkt längere Zeit nicht verwendet
wird.
Risiko der Beschädigung des
Produkts
Verwenden Sie ausschließlich den ange-
gebenen Batterietyp/Akkutyp!
Table of contents
Languages:
Other Parkside Timer manuals