
12
SMS501
VOR DER ERSTEN VERWENDUNG
1. Das Papier, Karton und Folien, die das Gerät und seine Teile schützen, entfernen.
Vor dem ersten Gebrauch wird die erste Inbetriebnahme empfohlen, um die
Konservierungsstoffe im Gerät „auszubrennen“. Das Gerät einschalten und ein paar Minuten in
Betrieb setzen, um den Fabrikgeruch loszuwerden. In dieser Zeit kann eine kleine Menge von
Rauch aufsteigen. Es handelt sich um eine normale Erscheinung.
2. Das Gerät gemäß den Empfehlungen im Abschnitt REINIGUNG UND WARTUNG reinigen.
BENUTZUNG DES GERÄTS
Notwendige Produkte vorbereiten.
1. Schließen Sie das Gerät an das Netz an. Die Kontrollleuchte leuchtet rot. Das Gerät beginnt sich
zu erwärmen.
2. Wenn das Gerät eine hohe Temperatur erreicht, leuchtet die Anzeige grün.
3. Die Zutaten gleichmäßig auf der unteren Heizplatte verteilen.
4. Deckel schließen
5. Während des Betriebs ändert sich die Farbe der Kontrollleuchte auf Grün und Rot, Thermostat
hält die optimale Temperatur.
6. Die Bearbeitungszeit von Produkten beträgt durchschnittlich von 5 bis 15 Minuten und ist von
verwendeten Zutaten und Geschmackspräferenzen abhängig.
ACHTUNG Während der Bearbeitung der Produkte kann unter dem Deckel heißer Dampf austreten.
7. Um die zubereiteten Produkte herauszunehmen, den oberen Deckel öffnen und die Produkte
ausschließlich mit einem Holz- oder Kunststofflöffel herausnehmen.
8. Vor der Vorbereitung des nächsten Produktteils das Gerät schließen, damit sich die Heizplatte
bis auf die entsprechende Temperatur aufheizt. Die Kontrollleuchte des Thermostaten erlischt
(3) – das Gerät ist wieder betriebsbereit.
9. Nach dem Braten den Stecker aus der Steckdose herausziehen und das Gerät abkühlen lassen.
REINIGUNG DES GERÄTS
1. Vor der Reinigung den Stecker aus der Steckdose herausziehen und abwarten, bis das Gerät
abkühlt.
2. Zunächst mit einem feuchten und anschließend mit einem trockenen Lappen (evtl. mit einem
Papiertuch) reinigen.
3. Schwer entfernbare Reste mit einer kleinen Menge Speiseöl beschmieren und nach ein paar
Minuten vorsichtig mit einer Holzschaufel entfernen.
4. Die Heizplatten dürfen nicht mit scharfen, abreibenden Tüchern oder Schwämmen gereinigt
werden. Kein Reinigungspulver verwenden, weil dies die glatte Antihaftbeschichtung der
Platten beschädigen kann.
5. Das Gerät nicht ins Wasser tauchen.
1. Deckel
2. Clip
3. Kontrollleuchte Stromversorgung/ Kontrollleuchte Thermostat
4. Heizplatten