BLUEPALM BP-SP120W User manual

DE
2
FR
15
IT
29
NL
42
SE
56
CZ
68
SK
80
RO
93
EN
106
Bedienungsanleitung
Solarpanel
BP-SP120W
BP-SP200W
HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH!
DANKE, DASS SIE SICH FÜR EIN BLUEPALM PRODUKT
ENTSCHIEDEN HABEN.

S. 2
BITTE LESEN SIE DIE BEDIENUNGSANLEITUNG
SORGFÄLTIG DURCH, BEVOR SIE MIT DER MONTAGE,
INSTALLATION, BEDIENUNG ODER WARTUNG
BEGINNEN. SCHÜTZEN SIE SICH UND ANDERE, INDEM
SIE DIE SICHERHEITSHINWEISE BEFOLGEN. DIE
NICHTBEACHTUNG DER ANWEISUNGEN KANN ZU
KÖRPERVERLETZUNGEN UND/ODER SACHSCHÄDEN
UND/ODER ZUM VERLUST DER GARANTIE FÜHREN
Verwendungszweck
Das Gerät ist für das Aufladen von BLUEPALM Power
Stations Geräten bestimmt. Das Gerät ist nur für den privaten
Gebrauch bestimmt.
Geeignet für den Einsatz in trockenen, sonnigen
Außenbereichen. Die Solarmodule wandeln Sonnenenergie in
Gleichstrom um und sind für den Außeneinsatz konzipiert.
Derzeit unter anderem mit den unten aufgeführten Modellen kompatibel:
•BP-S500F
•BP-S1500F
•BP-S2000F
Wichtige Sicherheitshinweise
Bitte beachten Sie die folgenden Sicherheitshinweise
sorgfältig.
Es darf kein Kurzschluss entstehen. Bitte vermeiden Sie es,
das Produkt zusammen mit Metallgegenständen wie Münzen,
Schmuck, Schlüsseln usw. aufzubewahren.

S. 3
Das Produkt darf nicht unter Wasser gesetzt oder erhitzt
werden, z. B. nicht ins Feuer oder in eine Flüssigkeit gelegt
werden.
Stellen Sie das Produkt nicht in einer sehr feuchten oder
staubigen Umgebung auf.
Nehmen Sie das Gerät auf keinen Fall auseinander.
Lassen Sie das Produkt nicht fallen, stellen Sie keine
schweren Gegenstände darauf und stoßen Sie es nicht stark
an.
Bitte stellen Sie dieses Produkt an einem Ort auf, der für
Personen, denen es an Erfahrung und einschlägigem Wissen
mangelt, unerreichbar ist, es sei denn, sie werden durch für
ihre Sicherheit verantwortliches Personal beaufsichtigt oder
angeleitet.
Bitte verhindern Sie, dass Kinder dieses Produkt bedienen.
Decken Sie das Produkt nicht mit Handtüchern oder Kleidung
ab, wenn Sie es verwenden.
Dass das Gerät beim Aufladen heiß wird, ist ein normales
Phänomen, bitte seien Sie vorsichtig.
Bitte trennen Sie die Verbindung mit dem Produkt rechtzeitig,
wenn die Geräte voll aufgeladen sind.
Bitte verwenden Sie das Produkt gemäß der
Bedienungsanleitung und vermeiden Sie Stromschläge.
Bitte entsorgen Sie die Abfälle entsprechend den Vorschriften.

S. 4
Kinder über 3 und unter 8 Jahren dürfen das Gerät nur unter
Aufsicht ein- oder ausschalten oder wenn sie in den sicheren
Gebrauch des Geräts eingewiesen wurden und die damit
verbundenen Gefahren verstehen, unter der Voraussetzung,
dass das Gerät an seinem normalen Verwendungsort
aufgestellt oder installiert ist. Kinder über 3 und unter 8 Jahren
dürfen nicht den Stecker in die Steckdose stecken, die
Einstellungen verändern, das Gerät reinigen oder
Wartungsarbeiten am Gerät durchführen.
Es ist verboten, die Eigenschaften dieses Geräts in
irgendeiner Weise anzupassen oder zu verändern. Verwenden
Sie nur die vom Hersteller empfohlenen Ersatzteile und
Zubehörteile (andernfalls kann der Garantieanspruch
erlöschen).
Für Reparaturen am Gerät, am Netzstecker oder am Kabel
wenden Sie sich bitte immer an den vom Hersteller
autorisierten Kundendienst.
Erlauben Sie Kindern nicht, mit dem Gerät zu spielen.
Berühren Sie den Stecker nicht mit nassen Händen, um
Stromschläge zu vermeiden.
Nehmen Sie die Verpackung heraus und vergewissern Sie
sich, dass das Gerät nicht beschädigt ist. Wenn Sie Zweifel
haben, verwenden Sie das Gerät nicht und wenden Sie sich
an Ihren Händler.
Benutzen Sie das Gerät nur gemäß den Richtlinien in dieser
Gebrauchsanweisung. Jede andere Verwendung, die nicht

S. 5
vom Hersteller empfohlen wird, kann zu Bränden,
Stromschlägen oder Verletzungen führen.
Plastikbeutel können gefährlich sein. Um die Gefahr des
Erstickens zu vermeiden, halten Sie die Plastikbeutel von
Säuglingen und Kindern fern.
Lassen Sie Kinder niemals mit dem Verpackungsmaterial
allein. Es besteht Erstickungsgefahr durch das
Verpackungsmaterial. Kinder unterschätzen solche Risiken oft.
Halten Sie Kinder stets von Verpackungsmaterial fern.
Achten Sie beim Transport und bei der Installation aller
mechanischen und elektrischen Komponenten darauf, dass
Kinder nicht in die Nähe des Systems und des
Installationsortes gelangen.
Es wird empfohlen, die lichtempfangende Fläche des Moduls
während der Installation vollständig mit lichtundurchlässigem
Material abzudecken und die Plus- und Minuspole zu trennen,
um Probleme bei der Stromerzeugung zu vermeiden.
Tragen Sie bei der Installation oder Fehlersuche an einer PV-
Anlage keine Metallringe, Armbänder, Ohrringe, Nasenringe,
Lippenringe oder andere Metallgegenstände und verwenden
Sie nur isolierte Werkzeuge, die für Elektroinstallationsarbeiten
zugelassen sind.
Bitte beachten Sie die Sicherheitshinweise für alle anderen im
System verwendeten Komponenten, einschließlich Kabeln,
Steckern, Steuerungen, Ladereglern, Wechselrichtern,
Batterien und Akkus usw.

S. 6
Verwenden Sie nur die für die Installation dieses
Solarmodulsystems geeigneten Geräte, Stecker, Kabel und
Halterungen. Verwenden Sie immer Module desselben Typs in
einer PV-Anlage. Für alle Module wurden Bypass-Dioden in
den Anschlusskasten integriert.
Bei einem einzelnen Modul oder einer Kombination aus
mehreren in Reihe geschalteten Modulen müssen der
Querschnitt des Kabels und die Kapazität des Steckers dem
maximalen Kurzschlussstrom des Systems entsprechen, da
Kabel und Stecker sonst bei hohen Strömen überhitzen. DC-
Sicherungen müssen für den Überstromschutz des Moduls
geeignet sein.
Unter normalen Außenbedingungen weichen die vom Modul
erzeugten Ströme und Spannungen je nach Wetterlage und
Umgebungstemperatur von den im Datenblatt angegebenen
Werten ab. Die auf dem Typenschild angegebenen Daten sind
erwartete Werte unter Standardtestbedingungen.
Bitte beachten Sie bei der Systeminstallation alle lokalen,
regionalen und nationalen Gesetze und Verordnungen. Bitte
beachten Sie beim Einbau in ein Fahrzeug oder Schiff die
einschlägigen lokalen und nationalen Gesetze und
Vorschriften.
Wenn Sie das Produkt auf dem Dach eines Fahrzeugs
montieren, stellen Sie sicher, dass das Dach vor Bränden
geschützt ist: Der Montagebereich sollte frei von brennbaren
Materialien sein. Die Plus- und Minuspole des Solarmoduls
sollten vor der Installation vollständig getrennt werden.

S. 7
Verwenden Sie für die Elektroinstallation nur zugelassene,
isolierte Werkzeuge.
Recycling, Entsorgung und Konformitätserklärung
RECYCLING
Das Verpackungsmaterial kann recycelt werden. Dabei sollte
der Abfall entsprechend getrennt werden.
ENTSORGUNG
Das Piktogramm mit der durchgestrichenen Mülltonne weist
darauf hin, dass elektrische und elektronische Geräte
getrennt vom Hausmüll entsorgt werden müssen (WEEE).
Elektrische und elektronische Geräte können schädliche und
umweltgefährdende Stoffe enthalten. Entsorgen Sie sie nicht
im unsortierten Restmüll, sondern bei einer registrierten
Sammelstelle für elektrische und elektronische Altgeräte. Auf
diese Weise tragen Sie dazu bei, Ressourcen zu schonen
und die Umwelt zu schützen. Für weitere Informationen
wenden Sie sich bitte an Ihren Händler oder Ihre örtlichen
Behörden. Richtlinie 2012/19/EU
KONFORMITÄTSERKLÄRUNG
Wir bestätigen hiermit, dass dieser Artikel mit den
grundlegenden Anforderungen, Verordnungen und Richtlinien
der EU übereinstimmt. Die detaillierte Konformitätserklärung
kann jederzeit unter dem folgenden Link eingesehen werden:
https://www.schuss-home.at/downloads
Irrtümer und technische Änderungen vorbehalten.
Lieferumfang
Schutzhülle und
Ständer
Solarpanel
1 x MC4-zu-
DC7909-Kabel
Bedienungsanleitung

S. 8
Bestimmungsgemäße Verwendung
Solaranlagen dürfen nur von qualifiziertem Personal mit entsprechenden
Fachkenntnissen installiert werden. Der Installateur allein trägt das Risiko für
Verletzungen, die während der Installation auftreten können, einschließlich, aber
nicht beschränkt auf das Risiko eines Stromschlags. Stellen Sie sicher, dass die
Module den allgemeinen technischen Anforderungen des Systems entsprechen
und dass andere Systemkomponenten die Module nicht mechanisch oder
elektrisch beschädigen. Solarmodule können in Reihe geschaltet werden, um die
Spannung zu erhöhen, oder parallel, um die Stromstärke zu erhöhen. Bei einer
Reihenschaltung wird der Pluspol des einen Moduls mit dem Minuspol des
zweiten Moduls verbunden. Bei einer Parallelschaltung sind die Pluspole des
ersten Moduls und des zweiten Moduls miteinander verbunden, ebenso ihre
Minuspole.
1. Öffnen Sie das Solarpanel und versuchen Sie, das Sonnenlicht senkrecht
(90°) auf das Solarpanel scheinen zu lassen.
2. Schließen Sie das Energiespeichergerät/Mobiltelefon/Pad nach Bedarf an.

S. 9
Zwei Wege zu mehr Leistung!
Wenn Licht auf die lichtempfangende Fläche des Solarmoduls fällt, erzeugt das Solarmodul
Gleichstrom mit einer Spannung von über 24 V. Sind die Module in Reihe geschaltet, entspricht die
Gesamtspannung der Summe der Spannungen der einzelnen Module.
1. Schließen Sie zwei Solarmodule an zwei Anschlüsse an (Parallelschaltung
wird nicht unterstützt).
2. Schalten Sie zum Aufladen Ihres Geräts drei Solarzellen in Reihe.
Mit Ihrem Gerät verbinden
*Das Gerät muss eine
Eingangsspannung von 48
V unterstützen, ansonsten
kann es zu Schäden am
Gerät kommen!

S. 10
Häufig gestellte Fragen
F1: Welche Geräte können mit den Solarpanelen aufgeladen
werden?
Jedes Solarmodul hat ein Paar MC4-Anschlüsse. Sie können ein
Solarverlängerungskabel verwenden, um Ihre Geräte über die
MC4-Anschlüsse aufzuladen.
F2: Kann das Solarpanel die volle Leistung von 120/200 Watt
abgeben?
Ja, das ist unter optimalen Bedingungen möglich. Das hängt von
der Witterung und dem Winkel zwischen der Sonneneinstrahlung
und den Panelen ab.
F3: Ist das Solarpanel wasserdicht?
Das Solarpanel ist aus wasserdichtem Material gefertigt,
wasserdicht, langlebig und leicht zu tragen.
F4: Kann ich mehrere Solarmodule in Reihe geschaltet nutzen?
Mit Ihrem Gerät verbinden
*Das Gerät muss eine
Eingangsspannung von 72
V unterstützen, ansonsten
kann es zu Schäden am
Gerät kommen!

S. 11
Sie können bis zu drei Solarmodule über ein MC4-Kabel in Reihe
schalten.
Testen Sie die miteinander verbundenen Module, bevor Sie sie an
das System anschließen. Testen Sie immer alle elektrischen und
elektronischen Komponenten des Systems, bevor Sie das System
in Betrieb nehmen, und befolgen Sie immer die Anweisungen, die
zusammen mit jedem Teil und jedem Gerät geliefert werden. Um
die elektrische Leistung des Moduls zu testen, wird das Modul
meist Sonnenlicht ausgesetzt und darf nicht an eine Last
angeschlossen sein. Achten Sie auf Ihre persönliche Sicherheit,
wenn Sie diese Messungen vornehmen. Sollte es zu einer
abnormalen Stromerzeugung kommen, beheben Sie das Problem
anhand der folgenden Schritte:
•Überprüfen Sie die gesamte Verkabelung, um sicherzustellen,
dass keine offenen Stromkreise oder Wackelkontakte
vorhanden sind
•Überprüfen Sie die Leerlaufspannung der einzelnen Module
•Überprüfen Sie die Leerlaufspannung, wenn das Modul
vollständig mit lichtundurchlässigem Material abgedeckt ist;
entfernen Sie dann das lichtundurchlässige Material und
messen Sie die Leerlaufspannung an den Klemmen des
Moduls und vergleichen Sie die beiden Werte.
Bei direkter Sonneneinstrahlung kann ein einzelnes Modul
Gleichspannungen von mehr als 24 V erzeugen. Der Kontakt mit
Gleichspannungen von 24 V oder mehr ist potenziell gefährlich.
Beim Trennen von Drähten, die an PV-Komponenten

S. 12
angeschlossen sind, die Sonnenlicht ausgesetzt sind, kann ein
Lichtbogen entstehen.
Ein solcher Lichtbogen kann Verbrennungen oder einen Brand
verursachen. Bitte gehen Sie mit besonderer Sorgfalt vor, da es
sonst zu weiteren Problemen kommen kann. Deshalb ist es wichtig,
sich vor Strom zu schützen!

S. 13
Technische Daten
120 W Solarmodul
Nennleistung: 120 W ± 5 %
Voc: 24,4 V ± 5 %
Isc: 6,60 A ± 5 %
Vmp: 19,8 V ± 5 %
Imp: 6,23 A ± 5 %
Arbeitstemperatur: -20~60 ℃
Zellentyp: Monokristallines Silizium
Allgemeines
Gewicht: 6 kg (8,8 lbs)
Abmessungen geöffnet: 1370 x 616 x 4 mm
Abmessungen zusammengeklappt: 616 x 381 x 45 mm
Ausgänge
MC4-Solaranschluss
In Reihe schaltbar: Ja, bis zu 360 W
200 W Solarmodul
Nennleistung: 200 W ± 3 %
Voc: 22,95 V ± 5 %
Isc: 11,66 A ± 5 %
Vmp: 19,48 V ± 5 %
Imp: 10,57 A ± 5 %
Arbeitstemperatur: -10~65 ℃
Zellentyp: Monokristallines Silizium
Allgemeines
Gewicht: 8,7 kg (19,2 lbs)
Abmessungen geöffnet: 2075 x 681 x 35 mm
Abmessungen zusammengeklappt: 681 x 555 x 65 mm
Ausgänge
MC4-Solaranschluss
In Reihe schaltbar: Ja, bis zu 600 W

S. 14
GARANTIE
Mit diesem Qualitätsprodukt von BLUEPALM haben Sie sich für Innovation, Langlebigkeit und Zuverlässigkeit
entschieden.
Für dieses BLUEPALM Gerät gewähren wir eine Garantiezeit von 2 Jahren ab Kaufdatum, gültig in Österreich,
Deutschland, Schweden, den Niederlanden, Rumänien, Tschechien und der Slowakei! Sollten während dieser Zeit
wider Erwarten dennoch Servicearbeiten an Ihrem Gerät notwendig sein, garantieren wir Ihnen eine kostenlose
Reparatur (Ersatzteile und Arbeitszeit) oder (nach dem Ermessen von Schuss) einen Austausch des Produkts. Ist
aus wirtschaftlichen Gründen weder eine Nachbesserung noch ein Ersatz möglich, behalten wir uns vor, eine
Gutschrift über den gegenwärtigen Wert auszustellen. Im Falle von Gewährleistungsansprüchen wenden Sie sich
bitte an Ihren Fachhändler oder direkt an uns. Wir weisen darauf hin, dass Reparaturen, die nicht von der
autorisierten Vertragswerkstatt in Österreich durchgeführt werden, die Gültigkeit dieser Garantie sofort beenden.
Diese Garantie gilt nicht für:
•Reparatur oder Austausch von Teilen aufgrund von normalem Verschleiß
•Schäden durch Nichtbeachtung der Betriebsanleitung
•Geräte, die –auch nur teilweise –für kommerzielle Zwecke genutzt wurden
•Geräte, die durch äußere Einwirkung (Sturz, Schlag, Bruch, unsachgemäße Verwendung usw.) mechanisch
beschädigt wurden, sowie Abnutzungserscheinungen ästhetischer Natur
•Geräte, die unsachgemäß behandelt wurden
•Geräte, die nicht von unserer autorisierten Servicewerkstatt geöffnet wurden
•Geräte, die nicht den Erwartungen der Verbraucher entsprechen
•Schäden, die durch höhere Gewalt, Wasser, Blitzschlag, Überspannung verursacht wurden
•Geräte, bei denen die Typenbezeichnung und/oder die Seriennummer auf dem Gerät geändert, gelöscht,
unleserlich gemacht oder entfernt wurde
•Leistungen außerhalb unserer Vertragswerkstätten, die Transportkosten zu einer Vertragswerkstatt oder zu
uns und zurück sowie die damit verbundenen Risiken
Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass innerhalb der Gewährleistungsfrist bei Bedienungsfehlern oder wenn kein
Fehler festgestellt wurde eine Pauschale von 60 € (Verbraucherpreisindex 2010, Juni 2015) berechnet wird.
Die absolute Garantiezeit von 2 Jahren ab Kaufdatum wird durch die Erbringung von Garantieleistungen (Reparatur
oder Austausch des Geräts) nicht verlängert. Die 2-Jahres-Garantie gilt nur gegen Vorlage des Kaufbelegs (muss
den Namen und die Adresse des Händlers sowie die vollständige Bezeichnung des Geräts enthalten) und der
entsprechenden Garantieurkunde, auf der der Gerätetyp sowie die Seriennummer (ablesbar auf dem Karton und auf
der Rück- oder Unterseite des Geräts) vermerkt sein müssen! Ohne Vorlage der Garantieurkunde gilt nur die
gesetzliche Gewährleistung! Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass die gesetzlichen Gewährleistungsrechte
durch diese Garantie nicht berührt werden und im vollen Umfang fortbestehen. Die Schuss Home Electronic GmbH
und ihre Erfüllungsgehilfen haften für Schäden nur bei grober Fahrlässigkeit oder Vorsatz. In jedem Fall ist die
Haftung für entgangenen Gewinn, erwartete, aber nicht eingetretene Einsparungen, Folgeschäden und Schäden
aus Ansprüchen Dritter ausgeschlossen. Schäden an oder für aufgezeichnete Daten sind grundsätzlich von der
Haftung ausgeschlossen.
Ich gratuliere Ihnen zu Ihrer Wahl. Wir wünschen Ihnen viel Freude mit Ihrem BLUEPALM Gerät!
ADRESSE
Schuss Home Electronic GmbH
1140 Wien, Scheringgasse 3
Tel.: +43 (0)1/ 970 21
Im Garantiefall muss diese Garantieurkunde zusammen mit dem Gerät an die autorisierte
Servicewerkstatt oder den Händler, bei dem Sie das Gerät gekauft haben, übergeben werden!
Typenbezeichnung: ....................................................
Seriennummer: .........................................................

S. 15
Manuel d’instruction
Panneau solaire
BP-SP120W
BP-SP200W
TOUTES NOS FÉLICITATIONS !
MERCI D’AVOIR CHOISI UN PRODUIT BLUEPALM.

S. 16
VEUILLEZ LIRE ATTENTIVEMENT LE MANUEL
UTILISATEUR AVANT DE COMMENCER L’ASSEMBLAGE,
L’INSTALLATION, L’UTILISATION OU LA MAINTENANCE.
PROTÉGEZ-VOUS ET PROTÉGEZ LES AUTRES EN
SUIVANT LES CONSIGNES DE SÉCURITÉ. LE NON-
RESPECT DES INSTRUCTIONS EST SUSCEPTIBLE
D’ENTRAÎNER DES BLESSURES CORPORELLES ET/OU
DES DOMMAGES MATÉRIELS ET/OU UNE PERTE DE
GARANTIE
Utilisation prévue
Le dispositif est destiné à recharger des appareils BLUEPALM
Power Stations. Le dispositif est destiné à un usage privé
uniquement.
Convient à une utilisation dans des zones extérieures sèches
et ensoleillées. Les modules solaires convertissent l’énergie
solaire en courant continu et sont conçus pour être utilisés en
extérieur.
Actuellement compatibles avec les modèles indiqués ci-dessous, mais pas
seulement :
•BP-S500F
•BP-S1500F
•BP-S2000F
Informations importantes sur la sécurité
Veuillez observer attentivement les précautions de sécurité
suivantes.

S. 17
Ne provoquez pas de court-circuit. Veuillez éviter de stocker le
produit avec des objets métalliques, tels que des pièces de
monnaie, des bijoux, des clés, etc.
N’arrosez pas ou ne chauffez pas le produit, par exemple ne le
mettez pas dans le feu ou dans un liquide.
Ne placez pas le produit dans un environnement très humide
et poussiéreux.
Ne désassemblez pas le dispositif de quelque façon que ce
soit.
Ne laissez pas tomber le produit, ne posez pas d’objets lourds
dessus et évitez les chocs violents.
Veuillez placer ce produit dans un endroit inaccessible aux
personnes ne possédant l’expérience et les connaissances
requises, à moins qu’elles ne soient supervisées ou guidées
par un personnel responsable de leur sécurité.
Veuillez éviter que des enfants utilisent ce produit.
Ne recouvrez pas le produit avec des serviettes ou des
vêtements lorsque vous l’utilisez.
Le fait de chauffer lors de la charge est un phénomène
normal, veuillez faire attention.
Veuillez débrancher le produit à temps si les appareils sont
complètement chargés.
Veuillez utiliser le produit normalement et éviter tout choc
électrique.
Veuillez traiter les déchets conformément à la réglementation.

S. 18
Les enfants âgés de plus de 3 ans et de moins de 8 ans ne
peuvent mettre l’appareil en marche ou l’éteindre que sous
surveillance ou s’ils ont été instruits pour une utilisation en
toute sécurité et qu’ils comprennent les dangers qui en
découlent, à condition que l’appareil soit placé ou installé dans
son lieu d’utilisation normal. Les enfants âgés de plus de 3 ans
et de moins de 8 ans ne doivent pas être autorisés à insérer la
fiche dans la prise, à modifier les réglages, à nettoyer
l’appareil ou à effectuer l’entretien utilisateur de l’appareil.
Il est interdit d’adapter ou de modifier les propriétés de cet
appareil de quelque manière que ce soit. Utilisez uniquement
les pièces de rechange et les accessoires recommandés par
le fabricant (le non-respect de cette consigne peut entraîner la
perte de la couverture de la garantie).
Pour toute réparation de l’appareil, de la fiche d’alimentation
ou du câble, contactez toujours le service après-vente agréé
par le fabricant.
Ne laissez pas les enfants jouer avec l’appareil.
Pour éviter les chocs électriques, ne touchez pas la fiche avec
des mains mouillées.
Retirez l’emballage et vérifiez que l’appareil n’est pas
endommagé. En cas de doute, n’utilisez pas l’appareil et
contactez votre revendeur.
N’utilisez cet appareil que conformément aux directives du
présent manuel d’utilisation. Toute autre utilisation non
recommandée par le fabricant peut entraîner un incendie, un
choc électrique ou des blessures corporelles.

S. 19
Les sacs en plastique peuvent être dangereux, pour éviter tout
risque de suffocation, gardez les sacs en plastique hors de
portée des bébés et des enfants.
Ne laissez jamais les enfants sans surveillance avec le
matériel d’emballage. Il existe un risque d’étouffement dans le
matériel d’emballage. Les enfants sous-estiment souvent ces
risques. Gardez toujours les matériels d’emballage hors de
portée des enfants.
Lors du transport et de l’installation des composants
mécaniques et électriques, veillez à éloigner les enfants du
système et du site d’installation.
Il est recommandé de recouvrir entièrement la surface
photoréceptrice du module avec un matériau opaque pendant
l’installation et de déconnecter les bornes positives et
négatives afin d’éviter les problèmes liés à la production
d’énergie.
Lors de l’installation ou du dépannage d’un système PV, ne
portez pas de bagues, de bracelets, de boucles d’oreilles,
d’anneaux de nez, de bagues à lèvres ou autres objets
métalliques, et utilisez uniquement des outils isolés
homologués pour les installations électriques.
Veuillez respecter les consignes de sécurité pour tous les
autres composants utilisés dans le système, notamment les
câbles, les connecteurs, les contrôleurs, les régulateurs de
charge, les onduleurs, les batteries et autres piles
rechargeables, etc.

S. 20
Utilisez uniquement l’équipement, les connecteurs, le câblage
et les supports appropriés pour l’installation de ce système de
modules solaires. Utilisez toujours des modules du même type
dans un système PV. Des diodes de dérivation ont été
intégrées dans la boîte de jonction pour tous les modules.
Pour tout module unique ou une combinaison de plusieurs
modules connectés en série, la section du câble et la capacité
du connecteur doivent être adaptées au courant de court-
circuit maximal du système, sinon le câble et le connecteur
surchaufferont à des courants élevés. Les fusibles CC doivent
être adaptés à l’indice de protection contre les surintensités du
module.
Dans des conditions extérieures normales, les courants et les
tensions générés par le module seront différents de ceux
indiqués dans la fiche technique, en fonction des conditions
météorologiques et de la température ambiante. Les données
indiquées sur la plaque signalétique sont des valeurs
escomptées dans des conditions de test standard.
Lors de l’installation des systèmes, veuillez respecter toutes
les lois et réglementations locales, régionales et nationales.
Lors de leur installation sur un véhicule ou un navire, veuillez
respecter les lois et réglementations locales et nationales en
vigueur.
Lorsque vous installez le produit sur le toit d’un véhicule,
assurez-vous que le toit est protégé contre le feu : Le site
d’installation doit être exempt de matériaux inflammables. Les
bornes positives et négatives du panneau solaire doivent être
This manual suits for next models
1
Table of contents
Languages: