Blumfeldt 10029238 User manual

Aquanova
Bewässerungssystem
Irrigation System
Sistema de riego automático
Système d’irrigation
Sistema d’irrigazione
10029238


3
DE
Sehr geehrter Kunde,
wir gratulieren Ihnen zum Erwerb Ihres Gerätes.
Lesen Sie die folgenden Hinweise sorgfältig durch und
befolgen Sie diese, um möglichen Schäden vorzubeugen.
Für Schäden, die durch Missachtung der Hinweise und
unsachgemäßen Gebrauch entstehen, übernehmen wir
keine Haftung. Scannen Sie den folgenden QR-Code,
um Zugriff auf die aktuellste Bedienungsanleitung und
weitere Informationen rund um das Produkt zu erhalten:
INHALTSVERZEICHNIS
Wichtige Hinweise 4
Geräteübersicht 5
Aufbau und Anschluss 6
Display und Symbole 7
Programmieranleitung 8
Bewässerungstabelle 9
Displayanzeigen und Alarme 9
Referenztabelle 9
Spezielle Entsorgungshinweise für Verbraucher in Deutschland 10
Hinweise zur Entsorgung 12
Hersteller & Importeur (UK) 12
TECHNISCHE DATEN
Artikelnummer 10029238
Stromversorgung 220-240 V ~ 50/60 Hz
LIEFERUMFANG
• 1 Bewässerungssystem (inklusive Pumpe)
• 1 Vinyl-Schlauch 10 m
• 10 Edelstahl-Heringe
English 13
Français 21
Español 29
Italiano 37

4
DE
WICHTIGE HINWEISE
Das Bewässerungssystem enthält alles, was Sie zur automatischen
Bewässerung von bis zu 10 Topfpflanzen brauchen. Das Paket enthält einen
10 m Vinyl-Schlauch, der auf die gewünschte Länge gekürzt werden kann. Die
Häufigkeit der Bewässerung und die Länge der Bewässerungszeit lässt sich am
Timer einstellen und verändern.
• Das Bewässerungssystem funktioniert nur wenn die Detektoreinheit an
der Unterseite der Stange vollständig in Wasser eingetaucht ist.
• Wenn das Gerät piept, wechseln Sie die Batterien oder füllen Sie mehr
Wasser ein. Um den Warn- ton auszuschalten, drücken Sie 3 Sekunden
lang auf die POWER-Taste, um das Gerät auszuschalten. Drücken Sie dann
erneut auf POWER, um das Gerät wieder einzuschalten.
• Sehen Sie sich vor der Benutzung die Referenztabelle am Ende der
Bedienungsanleitung an, um die benötigte Menge an Schläuchen und die
korrekte Größe der benötigten Töpfe herauszufinden.
• Achten Sie darauf, dass nicht verwendete Steckverbindungen mit Kappen
verschlossen sind.
• Normalerweise wird ein Schlauch pro Pflanze benötigt.

5
DE
GERÄTEÜBERSICHT
1Display 5UP-Taste (hoch)
2Summer 6TEST-Taste
3Steckverbindung/Auslass 7SET-Taste (Einstellungen)
4DOWN-Taste (runter) 8POWER-Taste

6
DE
AUFBAU UND ANSCHLUSS
1
Füllen Sie einen Eimer mit Wasser und tauchen Sie die
Detektoreinheit (10) an der Unterseite der Stange ins Wasser. Haken
Sie das Bedienfeldgehäuse in die Seitenwand des Eimers ein (1).
2Stellen Sie die zu bewässernden Pflanzen auf (maximal 10).
3
Öffnen Sie eine der Auslasskappen an der Steckverbindung (8) und
stecken Sie ein Schlauchende in den Auslass. Dazu müssen Sie das
eine Ende des Schlauchs in einem leichten Winkel schneiden.
4
Stecken Sie das andere Schlauchende in die Blumentopf, den Sie
bewässern möchten. Schneiden Sie den Schlauch so zu, dass er
lang genug ist, um den Boden des Blumentopfs zu erreichen (6).
Sichern Sie das Schlauchende mit einem Hering im Blumentopf (sie
Bilder unten). Gehen Sie ebenso mit den anderen Blumentöpfen
vor, die Sie bewässern möchten. Bitte beachten Sie, dass die
Bewässerungsmenge davon abhängt, wie viele Pflanzen Sie
gleichzeitig bewässern. Eine Referenztabelle finden Sie am Ende der
Bedienungsanleitung.

7
DE
DISPLAY UND SYMBOLE
1Wenn die Batterie leer ist, blinkt das Batteriesymbol.
2Zeigt die Bewässerungsfrequenz in Stunden.
3Zeigt die Bewässerungsfrequenz in Minuten.
4Zeigt die Bewässerungszeit.
5Zeigt den Bewässerungsfrequenz in Tagen.
6Wassertropfen-Symbol: Erscheint wenn der Wasserstand zu niedrig
ist. Zur selben Zeit ertönt ein Warnton.

8
DE
PROGRAMMIERANLEITUNG
Wichtig: Einmal programmiert, läuft das Gerät für eine unbestimmte Zeit,
bis das Wasser aufgebraucht ist, oder Sie das Bewässerungssystem aus
dem Wasser zu entfernen oder bis Sie die POWER- Taste 3 Sekunden lang
gedrückt halten, um das Gerät auszuschalten
1
Entfernen Sie die Abdeckung des Batteriefachs und schrauben Sie es
mit einem Schraubenzieher auf. Setzen Sie 4 AA Batterien ein (nicht
im Lieferumfang enthalten). Wenn Sie das Gerät erstmals benutzen
muss die separat gelieferte Abdeckung erst angebracht werden.
2
Befestigen Sie das Batteriefach wieder und drücken Sie so oft auf
SET, bis Sie bei der Tagesfrequenz (Day) angelangt sind. Benutzen Sie
die UP und DOWN Tasten, um einen Bewässerungszeit- raum von
0.1-30 Tage einzustellen.
Beispiel: Falls Sie wollen, dass das Bewässerungssystem die Pflanzen
5-mal am Tag bewässert, stellen Sie als Frequenz 0.2 ein (1/0.2=5).
Falls Sie möchten, dass das Bewässerungssystem die Pflanzen nur
2-mal am Tag bewässert, stellen Sie 0.5 (1/0.5 = 2) ein. Weitere
Beispiele zu den Einstellungen finden Sie in der Bewässerungstabelle.
3
Drücken Sie auf SET, bis Sie die Sekundenanzeige (Sec) erreichen.
Benutzen Sie die UP und DOWN Taste, um eine Bewässerungszeit
von 1-99 Sekunden einzustellen.
Beispiel: Falls Sie wollen, dass die Pflanzen 20 Sekunden lang
bewässert werden, stellen Sie ein- fach „20“ ein. Für 30 Sekunden,
stellen Sie „30“ ein. Weitere Einstellungen und Beispiele finden Sie in
der Bewässerungstabelle.
4
Drücken Sie bei der ersten Bewässerung die TEST-Taste. Danach läuft
das Gerät im einprogrammierten Modus.
Hinweis: Falls Sie zuerst POWER und dann TEST drücken, beträgt die
automatische vorprogrammierte Bewässerungszeit 0.1 Tage.

9
DE
BEWÄSSERUNGSTABELLE
Gewünschte Bewässerungszeit und
Bewässerungsfrequenz
Bewässerungsfrequenz
(Day-Symbol)
Bewässerungszeit
(Sec-Symbol)
Bewässerung 1-mal am Tag für 30 Sekunden 1.0 30
Bewässerung 2-mal am Tag für 20 Sekunden 0.5 30
Bewässerung jeden 2. Tag für 60 Sekunden 2 60
Bewässerung einmal pro Woche für
60Sekunden
7 60
DISPLAYANZEIGEN UND ALARME
Displayanzeigen und Alarme
• Sobald die Batterie leer ist blinkt das Batteriesymbol aus dem Display und
das Gerät piept, um Sie an den Batteriewechsel zu erinnern.
• Sobald das Wasserpegel im Eimer einen unter ein bestimmtes Level sinkt,
erscheint ein Wasser- tropfen-Symbol auf dem Display und das Gerät
piept, um Sie daran zu erinnern mehr Wasser nachzufüllen.
• Das Bewässerungsvolumen hängt nicht nur von der Programmierung,
sondern auch von der Batteriespannung ab. Die folgende Tabelle zeigt
die Bewässerungsmenge in Abhängigkeit vom der Bewässerungszeit, der
Schlauchlänge und der Anzahl der Schläuche.
REFERENZTABELLE
(Bewässerungszeit 30 Sekunden)
Schlauchlänge Schläuche und Bewässerungsmenge pro Schlauch in ml/s
12345678910
50 cm 6.5 6.3 6.2 5.8 5.5 5.3 4.9 4.7 4.4 4.0
100 cm 4.8 4.7 4.5 4.4 4.4 4.3 4.0 3.7 3.5 3.3
150 cm 3.5 3.4 3.4 3.1 3.0 3.0 2.9 2.8 2.8 2.7

10
DE
SPEZIELLE ENTSORGUNGSHINWEISE FÜR
VERBRAUCHER IN DEUTSCHLAND
Entsorgen Sie Ihre Altgeräte fachgerecht. Dadurch wird gewährleistet, dass
die Altgeräte umweltgerecht verwertet und negative Auswirkungen auf die
Umwelt und menschliche Gesundheit vermieden werden. Bei der Entsorgung
sind folgende Regeln zu beachten:
• Jeder Verbraucher ist gesetzlich verpflichtet, Elektro- und
Elektronikaltgeräte (Altgeräte) sowie Batterien und Akkus
getrennt vom Hausmüll zu entsorgen. Sie erkennen die
entsprechenden Altgeräte durch folgendes Symbol der
durchgestrichene Mülltonne (WEEE Symbol).
• Sie haben Altbatterien und Altakkumulatoren, die nicht vom Altgerät
umschlossen sind, sowie Lampen, die zerstörungsfrei aus dem Altgerät
entnommen werden können, vor der Abgabe an einer Entsorgungsstelle
vom Altgerät zerstörungsfrei zu trennen.
• Bestimmte Lampen und Leuchtmittel fallen ebenso unter das Elektro- und
Elektronikgesetz und sind dementsprechend wie Altgeräte zu behandeln.
Ausgenommen sind Glühbirnen und Halogenlampen. Entsorgen Sie
Glühbirnen und Halogenlampen bitte über den Hausmüll, sofern Sie nicht
das WEEE Symbol tragen.
• Jeder Verbraucher ist für das Löschen von personenbezogenen Daten auf
dem Elektro- bzw. Elektronikgerät selbst verantwortlich.
Rücknahmepicht der Vertreiber
Vertreiber mit einer Verkaufsfläche für Elektro- und Elektronikgeräte von
mindestens 400 Quadratmetern sowie Vertreiber von Lebensmitteln mit einer
Gesamtverkauffläche von mindestens 800 Quadratmetern, die mehrmals im
Kalenderjahr oder dauerhaft Elektro- und Elektronikgeräte anbieten und auf
dem Markt bereitstellen, sind verpflichtet,
1 bei der Abgabe eines neuen Elektro- oder Elektronikgerätes an einen Endnutzer
ein Altgerät des Endnutzers der gleichen Geräteart, das im Wesentlichen die
gleichen Funktionen wie das neue Gerät erfüllt, am Ort der Abgabe oder in
unmittelbarer Nähe hierzu unentgeltlich zurückzunehmen und
2 auf Verlangen des Endnutzers Altgeräte, die in keiner äußeren
Abmessung größer als 25 Zentimeter sind, im Einzelhandelsgeschäft
oder in unmittelbarer Nähe hierzu unentgeltlich zurückzunehmen; die
Rücknahme darf nicht an den Kauf eines Elektro- oder Elektronikgerätes
geknüpft werden und ist auf drei Altgeräte pro Geräteart beschränkt.

11
DE
• Bei einem Vertrieb unter Verwendung von Fernkommunikationsmitteln
ist die unentgeltliche Abholung am Ort der Abgabe auf Elektro- und
Elektronikgeräte der Kategorien 1, 2 und 4 gemäß § 2 Abs. 1 ElektroG,
nämlich „Wärmeüberträger“, „Bildschirmgeräte“ (Oberfläche von mehr
als 100 cm²) oder „Großgeräte“ (letztere mit mindestens einer äußeren
Abmessung über 50 Zentimeter) beschränkt. Für andere Elektro- und
Elektronikgeräte (Kategorien 3, 5, 6) ist eine Rückgabemöglichkeit in
zumutbarer Entfernung zum jeweiligen Endnutzer zu gewährleisten.
• Altgeräte dürfen kostenlos auf dem lokalen Wertstoffhof oder in
folgenden Sammelstellen in Ihrer Nähe abgegeben werden: www.take-e-
back.de
• Für Elektro- und Elektronikgeräte der Kategorien 1, 2 und 4 an bieten
wir auch die Möglichkeit einer unentgeltlichen Abholung am Ort der
Abgabe. Beim Kauf eines Neugeräts haben sie die Möglichkeit eine
Altgerätabholung über die Webseite auszuwählen.
• Batterien können überall dort kostenfrei zurückgegeben werden, wo sie
verkauft werden (z. B. Super-, Bau-, Drogeriemarkt). Auch Wertstoff- und
Recyclinghöfe nehmen Batterien zurück. Sie können Batterien auch per
Post an uns zurücksenden. Altbatterien in haushaltsüblichen Mengen
können Sie direkt bei uns von Montag bis Freitag zwischen 07:30 und
15:30 Uhr unter der folgenden Adresse unentgeltlich zurückgeben:
Chal-Tec GmbH
Member of Berlin Brands Group
Handwerkerstr. 11
15366 Dahlwitz-Hoppegarten
Deutschland
• Wichtig zu beachten ist, dass Lithiumbatterien aus Sicherheitsgründen
vor der Rückgabe gegen Kurzschluss gesichert werden müssen (z. B. durch
Abkleben der Pole).
• Finden sich unter der durchgestrichenen Mülltonne auf der Batterie
zusätzlich die Zeichen Cd, Hg oder Pb ist das ein Hinweis darauf, dass die
Batterie gefährliche Schadstoffe enthält. (»Cd« steht für Cadmium, »Pb«
für Blei und »Hg« für Quecksilber).
Hinweis zur Abfallvermeidung
Indem Sie die Lebensdauer Ihrer Altgeräte verlängern, tragen Sie dazu
bei, Ressourcen effizient zu nutzen und zusätzlichen Müll zu vermeiden.
Die Lebensdauer Ihrer Altgeräte können Sie verlängern indem Sie defekte
Altgeräte reparieren lassen. Wenn sich Ihr Altgerät in gutem Zustand befindet,
könnten Sie es spenden, verschenken oder verkaufen.

12
DE
HINWEISE ZUR ENTSORGUNG
Wenn es in Ihrem Land eine gesetzliche Regelung
zur Entsorgung von elektrischen und elektronischen
Geräten gibt, weist dieses Symbol auf dem Produkt
oder auf der Verpackung darauf hin, dass dieses
Produkt nicht im Hausmüll entsorgt werden darf.
Stattdessen muss es zu einer Sammelstelle für das
Recycling von elektrischen und elektronischen Geräten
gebracht werden. Durch regelkonforme Entsorgung
schützen Sie die Umwelt und die Gesundheit
Ihrer Mitmenschen vor negativen Konsequenzen.
Informationen zum Recycling und zur Entsorgung
dieses Produkts, erhalten Sie von Ihrer örtlichen
Verwaltung oder Ihrem Hausmüllentsorgungsdienst.
Dieses Produkt enthält Batterien. Wenn es in Ihrem
Land eine gesetzliche Regelung zur Entsorgung von
Batterien gibt, dürfen die Batterien nicht im Hausmüll
entsorgt werden. Informieren Sie sich über die
örtlichen Bestimmungen zur Entsorgung von Batterien.
Durch regelkonforme Entsorgung schützen Sie die
Umwelt und die Gesundheit Ihrer Mitmenschen vor
negativen Konsequenzen.
HERSTELLER & IMPORTEUR (UK)
Hersteller:
Chal-Tec GmbH, Wallstraße 16, 10179 Berlin, Deutschland.
Importeur für Großbritannien:
Berlin Brands Group UK Ltd
PO Box 1145
Oxford, OX1 9UW
United Kingdom

13
EN
Dear customer,
Congratulations on the purchase of your appliance.
Please read the following instructions carefully and
follow them to prevent potential damage. We accept
no liability for damage caused by disregarding the
instructions or improper use. Please scan the QR code
to access the latest operating instructions and for
further information about the product.
CONTENTS
Important instructions 14
Device Overview 15
Structure and connection 16
Display and symbols 17
Programming instructions 18
Watering table 19
Display indications and alarms 19
Reference table 19
Disposal Considerations 20
Manufacturer & Importer (UK) 20
TECHNICAL INFORMATION
Product code 10029238
Power supply 220-240 V ~ 50/60 Hz
SCOPE OF DELIVERY
• 1 irrigation system (pump included)
• 1 vinyl hose 10 m
• 10 stainless steel rings

14
EN
IMPORTANT INSTRUCTIONS
The irrigation system contains everything you need to automatically water
up to 10 potted plants. The package contains a 10 m vinyl hose that can be
shortened to the desired length. The frequency of watering and the length of
the watering time can be set and changed on the timer.
• The irrigation system only works when the detector unit at the bottom of
the pole is completely immersed in water.
• If the unit beeps, change the batteries or add more water. To turn off the
warning sound, press the POWER button for 3 seconds to turn off the unit.
Press POWER again to turn the system on again.
• Before use, refer to the reference table at the end of the instruction
manual to find out the required amount of hoses and the correct size of
pots needed.
• Make sure that unused plug connections are closed with caps.
• Normally, one hose is required per plant.

15
EN
DEVICE OVERVIEW
1Display 5UP key (up)
2Summer 6TEST key
3Plug connection/outlet 7SET key (Settings)
4DOWN key (down) 8POWER key

16
EN
STRUCTURE AND CONNECTION
1
Fill a bucket with water and immerse the detector unit (10) at the
bottom of the pole in the water. Hook the control panel housing into
the side wall of the bucket (1).
2Set up the plants to be watered (maximum 10).
3
Open one of the outlet caps on the connector (8) and insert one end
of the hose into the outlet. To do this, you need to cut one end of the
hose at a slight angle.
4
Insert the other end of the hose into the flower pot you want to
water. Cut the hose so that it is long enough to reach the bottom of
the flower pot (6). Secure the end of the hose with a peg in the flower
pot (see pictures below). Do the same with the other flower pots you
want to water. Please note that the amount of watering depends on
how many plants you are watering at the same time. You will find a
reference table at the end of the operating instructions.

17
EN
DISPLAY AND SYMBOLS
1When the battery is dead, the battery symbol flashes.
2Shows the watering frequency in hours.
3Shows the watering frequency in minutes.
4Shows the watering time.
5Shows the watering frequency in days.
6Water drop symbol: Appears when the water level is too low. A
warning tone sounds at the same time.

18
EN
PROGRAMMING INSTRUCTIONS
Important: Once programmed, the unit will run for an indefinite period of
time until the water is used up, or you remove the irrigation system from the
water, or until you press and hold the POWER button for 3 seconds to turn
the unit off
1
Remove the battery compartment cover and unscrew it with a
screwdriver. Insert 4 AA batteries (not included). When using the unit
for the first time, the separately supplied cover must first be fitted.
2
Reattach the battery compartment and press SET repeatedly until
you reach the day frequency (Day). Use the UP and DOWN buttons
to set a watering time range of 0.1-30 days.
Example: If you want the irrigation system to water the plants 5
times a day, set 0.2 as the frequency (1/0.2 = 5). If you want the
irrigation system to water the plants only 2 times a day, set 0.5 (1/0.5
= 2). Further examples of the settings can be found in the watering
table.
3
Press SET until you reach the seconds display (Sec). Use the UP and
DOWN buttons to set a watering time from 1-99 seconds.
Example: If you want the plants to be watered for 20 seconds, set
"20" once. For 30 seconds, set "30". Further settings and examples
can be found in the watering table.
4
Press the TEST button during the first watering. After that, the unit
runs in the programmed mode.
Note: If you press POWER first and then TEST, the automatic pre-
programmed watering time is 0.1 days.

19
EN
WATERING TABLE
Desired watering time and
Watering frequency
Watering frequency
(Day symbol)
Watering time
(Sec symbol)
Watering 1 time per day for 30 seconds 1.0 30
Watering 2 times per day for 20 seconds 0.5 30
Watering every other day for 60 seconds 2 60
Watering once a week for 60 seconds 7 60
DISPLAY INDICATIONS AND ALARMS
Display indications and alarms
• As soon as the battery is dead, the battery symbol flashes from the display
and the unit beeps to remind you to change the battery.
• When the water level in the bucket drops below a certain level, a water
drop symbol appears on the display and the device beeps to remind you to
add more water.
• The watering volume depends not only on the programming but also
on the battery voltage. The following table shows the watering amount
depending on the watering time, the hose length and the number of hoses.
REFERENCE TABLE
(Watering time 30 seconds)
Hose length Hoses and watering volume per hose in ml/s
12345678910
50 cm 6.5 6.3 6.2 5.8 5.5 5.3 4.9 4.7 4.4 4.0
100 cm 4.8 4.7 4.5 4.4 4.4 4.3 4.0 3.7 3.5 3.3
150 cm 3.5 3.4 3.4 3.1 3.0 3.0 2.9 2.8 2.8 2.7

20
EN
DISPOSAL CONSIDERATIONS
If there is a legal regulation in your country regarding
the disposal of electrical and electronic equipment,
this symbol on the product or on the packaging
indicates that this product must not be disposed of
with household waste. Instead, it must be taken to
a collection point for the recycling of electrical and
electronic equipment. By disposing of this product in
accordance with the regulations, you are protecting
the environment and the health of those around you
from negative consequences. For information on
recycling and disposal of this product, contact your
local government or household waste disposal service.
This product contains batteries. If there is a legal
regulation in your country regarding the disposal of
batteries, the batteries must not be disposed of in
household waste. Consult your local regulations for
the disposal of batteries. By disposing of this product
in accordance with the regulations, you are protecting
the environment and the health of those around you
from negative consequences.
MANUFACTURER & IMPORTER (UK)
Manufacturer:
Chal-Tec GmbH, Wallstraße 16, 10179 Berlin, Germany.
Importer for Great Britain:
Berlin Brands Group UK Ltd
PO Box 1145
Oxford, OX1 9UW
United Kingdom
Table of contents
Languages:
Other Blumfeldt Irrigation System manuals