BOB-HOME BISTRO VITAL DELUXE User manual

HEISSLUFTOFEN
HOT AIR FRYER
„BISTRO VITAL DELUXE“

2

Sehr geehrter Kunde,
wir danken Ihnen, dass Sie sich für ein Produkt von uns entschieden
haben. Damit Sie lange viel Freude mit Ihrem neuen Produkt haben,
lesen Sie bitte diese Bedienungsanleitung sorgfältig durch und be-
folgen die Hinweise auf den folgenden Seiten. Um mögliche Schä-
den durch unsachgemäßen Gebrauch zu verhindern halten Sie sich
bei dem Gebrauch dieses Produktes bitte genau an diese An-
leitung. Für Schäden, die durch unsachgemäßen Gebrauch entste-
hen, übernehmen wir keine Haftung.
INHALTSVERZEICHNIS:
Technische Daten!4...........................................................
Konformitätserklärung!4....................................................
Sicherheitshinweise!5.........................................................
Geräteübersicht!8.............................................................
Inbetriebnahme!9..............................................................
Reinigung und Wartung!18................................................
Entsorgungshinweis!19.......................................................
3

TECHNISCHE DATEN
KONFORMITÄTSERK-
LÄRUNG
Artikelnummer
7000011
Modell
AF520T
Stromversorgung
220-240V | ~50/60Hz
Leistung
max. 1700 Watt
Garraumvolumen
14 Liter
4
Dieses Gerät Wurde nach den folgenden Normen hergestellt:
2014/30/EG (EMV)
2014/35/EG (LVD)
2011/65/EG (RoHS)
2009/125/EG (ERP)
Hersteller:
Marketbrands GmbH, Brandshofer Deich 68, 20539 Hamburg
www.bobhome.de, ser[email protected]

SICHERHEITSHINWEISE
Bei der Verwendung von Elektrogeräten sollten immer die
grundlegenden Sicherheitsvorkehrungen befolgt werden um die
Gefahr von Bränden, Stromschlägen und/oder Verletzungen
von Personen zu vermeiden, einschließlich der folgenden:
1. Tauchen Sie das Netzkabel, den Stecker oder das Gehäuse
während der Reinigung nicht in Wasser oder unter den Wasser-
hahn um Gefahren zu vermeiden.
2. Vermeiden Sie, dass Flüssigkeit in das Gerät gelangt. Dies kann
zu einem Stromschlag oder Kurzschluss führen.
3. Decken Sie die Lüftungsschlitze nicht ab wenn das Gerät ver-
wendet wird.
4. Berühren Sie nicht den Garraum wenn das Gerät in Betrieb ist
oder kurz danach.
5. Das Zubehör wird während des Gebrauchs heiß, daher ist bei
der Verwendung besondere Vorsicht geboten. Bitte benutzen
Sie stets Griff, Zange oder Handschuh.
6. Stellen Sie sicher, dass die elektrische Ausgangsspannung der
der Steckdose der auf dem Typenschild des Geräts angegebe-
nen Spannung entspricht.
7. Verwenden Sie das Gerät nicht, wenn der Stecker, das Kabel
oder andere Teile beschädigt sind.
8. Lassen Sie das Kabel nicht über die scharfe Kante der Theke
hängen.
9. Schließen Sie das Netzkabel nicht an und bedienen Sie das
Gerät nicht mit nassen Händen.
5

10.Stellen Sie das Gerät nicht auf oder in die Nähe von
brennbaren Materialien wie Tischdecken, Vorhängen oder
Tapeten, um Verbrennungen zu vermeiden.
11. Legen Sie kein Plastik- oder Papiergeschirr in das Gerät.
12.Verwenden Sie keine Verlängerungskabel.
13.Das Gerät sollte bei der Verwendung auf eine horizontale und
stabile Oberfläche gestellt werden. Legen Sie es nicht auf Kunst-
stoff, Karton oder eine andere nicht hitzebeständige Ober-
fläche.
14.Stellen Sie das Gerät nicht an die Wand oder an andere Geräte.
Lassen Sie auf allen Seiten des Gerätes mindestens 10 cm Platz.
15.Stellen Sie nichts auf das Gerät.
16.Verwenden Sie das Gerät nicht für andere Zwecke als die im
Handbuch beschrieben.
17. Verwenden Sie dieses Produkt nicht unbeaufsichtigt.
18.Während der Arbeit des Geräts wird heißer Dampf durch die
Luftauslassöffnungen freigesetzt. Halten Sie Ihre Hände und Ihr
Gesicht in sicherem Abstand vom Dampf und den Luftaus-
trittsöffnungen. Seien Sie vorsichtig und achten Sie auf heißen
Dampf der beim Öffnen der Tür oder beim Herausnehmen des
Zubehörs aus dem Gerät freigesetzt wird.
19.Sobald Sie mit dem Kochen fertig sind und das Zubehör her-
ausnehmen, hat das Zubehör eine sehr hohe Temperatur.
Berühren Sie sie nicht direkt.
20.Ziehen Sie nach dem Gebrauch den Stecker aus der Steckdose,
aber ziehen Sie ihn nicht am Kabel.
21.Lassen Sie das Gerät zuerst abkühlen bevor Sie es reinigen, und
ziehen Sie auf jeden Fall den Netzstecker.
22.Verwenden Sie kein Zubehör, das nicht vom Hersteller bereit-
gestellt wird.
6

23.Dieses Gerät ist nur für den Haushalt bestimmt. Verwenden Sie
das Gerät nicht im Freien.
24.Reinigen und wischen Sie das Zubehör trocken, bevor Sie die
Lebensmittel hineinlegen.
25.Das Gerät verfügt über einen eingebauten Sicherheitsschalter.
Nur der Schalter der Frontklappe an der richtigen Stelle kann in
den Standby-Modus schalten.
26.Wenn das Netzkabel beschädigt ist muss es vom Hersteller,
seinem Servicemitarbeiter oder ähnlich qualifizierten Personen
ausgetauscht werden um eine Gefahr zu vermeiden.
27.Dieses Gerät darf nicht von Personen (einschließlich Kindern)
mit körperlichen, sensorischen oder geistigen Beeinträchtigun-
gen oder Personen ohne Kenntnisse oder Erfahrungen verwen-
det werden, es sei denn, sie werden von einer für ihre Sicherheit
verantwortlichen Person beaufsichtigt oder erhalten zuvor An-
weisungen zur Verwendung des Geräts . Kinder müssen beauf-
sichtigt werden, um sicherzustellen, dass sie nicht mit dem Gerät
spielen.
28.Bewahren Sie das Gerät und sein Kabel außerhalb der Reich-
weite von Kindern unter 8 Jahren auf.
29.Geräte dürfen nicht mit einem externen Timer oder einer sepa-
raten Fernbedienung betrieben werden.
30.Die Tür oder die Außenfläche kann heiß werden, wenn das
Gerät läuft und auch nach dem Betrieb.
7

GERÄTEÜBERSICHT
8
1. Gehäuse aus Edelstahl
2.Einstellknopf
3.Touch-Display
4.Netzkabel
5.Garaum
6.Frontklappe
7. Handgriff
8.Entnahmegabel
9.Rotisseriespieß
10. Grillrost
11. Gemüsekorb
12. Back-/Tropfblech
13. Steakplatte *
14. Grillkorb (nicht abgebildet)
* Zubehör - Nicht im
Lieferumfang enthalten

INBETRIEBNAHME
Vor der ersten Verwendung
1. Entfernen Sie alle Verpackungsmaterialien, Aufkleber und Etiketten.
2.Reinigen Sie alle anderen Zubehörteile mit heißem Wasser,
Spülmittel und einem nicht scheuernden Schwamm.
3.Wischen Sie die Innen- und Außenseite des Geräts mit einem
Tuch ab.
4.Wenn Sie das Gerät zum ersten Mal verwenden, können Sie
einen leichten Geruch und Ruß riechen. Dies ist normal und
unbedenklich und durch eventuelle Produktionsrückstände verur-
sacht. Nach mehrmaligem Gebrauch sollte dies nicht mehr
vorkommen
5.Bitte installieren Sie den Abstandhalter auf der Rückseite (Abb 1)
HINWEIS:
Stellen Sie das Gerät auf eine horizontale Fläche. Lassen Sie von
hinten und von den Seiten mindestens 10 cm freien Raum und hal-
ten Sie das Gerät von Vorhängen / Wandverkleidungen und an-
deren brennbaren Materialien fern. (Abb 2)
9
Abbildung 1
Abbildung 2

Vorbereiten des Gerätes
1. Tropfblech
Öffnen Sie die Vordertür und setzen Sie das Tropfblech gemäß den
Anweisungen in der folgenden Abbildung in das Gerät (unter dem
unteren Heizelement) ein.
2.Grillrost / Gemüsekorb
Führen Sie den Rost oder anderes Zubehör gemäß den Anweisun-
gen in der folgenden Abbildung in das Gerät ein. Wählen Sie eine
der drei Einschubhöhen.!
10

3.Entnahmegabel
Verwenden Sie die Gabel um den Rotisseriespieß oder den Korb in
das Gerät hinein oder aus dem Gerät heraus zu nehmen. Wie in der
folgenden Abbildung gezeigt. Diese Zange verhindert mögliche
Verbrennungen durch heiße Metalle und Lebensmittel.
HINWEISE ZUM BETRIEB
•Wählen Sie das richtige Zubehör für die verschiedene Kochvorgänge.
•Bitte verwenden Sie einen HANDSCHUH um die Tropfschale, den
Rost und den Netzkorb nach dem Garen herauszunehmen.
Nehmen Sie den Rotisseriespieß oder den Rollkäfig mit der Ent-
nahmegabel heraus.
•Bitte platzieren Sie die Tropfschale immer im unteren Bereich um
Öl oder Garflüssigkeiten von Lebensmitteln zu sammeln.
•Stellen Sie die Lebensmittel nicht direkt auf die Heizstäbe, son-
dern halten Sie einen Mindestabstand von 40 mm ein.
•Es gibt einen Sicherheitsschalter wie in der Abbildung 3 gezeigt.
•Das Gerät funktioniert nur bei geschlossener Tür. Wenn der
Schalter nicht berührt wird, zeigt der digitale Anzeige „-“ an.
11

Betreiben des Gerätes
1. Beim Einschalten klingelt der Summer, der digitale Bildschirm und
alle Anzeigelampen blinken einmal, dann ist der digitale Bildschirm
ausgeschaltet und befindet sich im ausgeschalteten Zustand.
2.Drücken Sie „ ", der digitale Bildschirm leuchtet auf und das
Gerät wechselt in den Standby-Modus.
3.Im Standby-Modus sind alle anderen Tasten außer " ", " "," ",
" ", " " gesperrt.
4.Im Standby-Modus wird das Gerät automatisch abgeschaltet, wenn
innerhalb von 60 Sekunden keine Bedienung erfolgt.
5.Klicken Sie im Standby-Modus auf die Menüschaltfläche, um eine
Funktion auszuwählen. Drücken Sie nach Auswahl der Funktion „
“ um das Gerät zu starten.
6.Wenn Sie während des Betriebs oder der Funktionsauswahl die Zeit
oder Temperatur einstellen möchten, drehen Sie den Zeitknopf oder
den Temperaturknopf um die Zeit oder Temperatur einzustellen.
7. Drücken Sie während der Funktionsauswahl auf „ROTISSERIE “,
oder „LIGHT “, die entsprechende Kontrollleuchte leuchtet auf,
die Innenbeleuchtung im Gerät leuchtet auf oder die Rotisserie-Funk-
tion beginnt.
12
Abbildung 3

8.Wenn Sie während des Betriebs „ “ drücken, wechselt das Gerät
sofort in den Standby-Modus. Alle Funktionen werden gestoppt. Der
Lüfter stoppt nach einer Minute um die Wärmeableitung zu
gewährleisten. Wenn Sie die Tür zu diesem Zeitpunkt öffnen, funk-
tioniert der Lüfter sofort nicht mehr oder wenn Sie „ “ drücken,
wird er sofort gestoppt.
Menüauswahl
•Wir bieten eine Kombination aus Garzeit und Kochtemperatur, um
Ihren unterschiedlichen Kochanforderungen gerecht zu werden.
Diese dienen als Richtwerte und sollten je nach persönlichem
Geschmack angepasst werden.
•In der nachfolgenden Tabelle finden sie die vorprogrammierten
Menükombinationen. Sie können auch die Garzeit und -temperatur
entsprechend Ihren Wünschen und Erfahrungen ändern.
Tipps:
•Je größer oder kälter das Gargut zu Beginn ist, desto mehr Zeit und
Temperatur wird es benötigen. Beurteilen Sie selbst und kochen Sie
nach Ihrem persönlichen Geschmack und Erfahrungen.
•Wenden Sie das Gargut während des Kochens um gleichmäßigere
und bessere Ergebnisse zu erzielen.
•Während des Kochens sind alle Zubehörteile sehr heiß und können
nicht direkt von Hand berührt werden.
13

Garzeit und Temperatur einstellen
•Drehen Sie nach Auswahl der Funktion den Zeitknopf oder den
Temperaturknopf wenn Sie die Garzeit und die Temperatur än-
dern möchten.
14
!"#$
%"&'"()*$(
+",*
-./01)("2
%"&'"()*$(
-./01)("2+",*
3",4"0"5
&"#*
6789:
;;<℃
;<2&,#
=<℃5;><℃
?&,#5?;<&,#
-8@A:
;<<℃
?=2&,#
=<℃5;><℃
?&,#5?;<&,#
A78BB
;><℃
?;2&,#
=<℃5;><℃
?&,#5?;<&,#
C8++D
?E<℃
?<2&,#
=<℃5;><℃
?&,#5?;<&,#
%FD:%
;;<℃
G2&,#
=<℃5;><℃
?&,#5?;<&,#
68:3
?E<℃
?=2&,#
=<℃5;><℃
?&,#5?;<&,#
H38HI9@
;;<℃
><2&,#
=<℃5;><℃
?&,#5?;<&,#
J93KJ7D%9
L<℃
E2:*M
=<℃5L<℃
?<&,#5E:*M

•Wenn Sie den Temperaturknopf drehen um die Kochtemperatur
einzustellen, ändert jede Umdrehung die Temperatur um 10°C.
Der Temperatureinstellbereich beträgt 50 - 230 ℃.
•Wenn Sie den Zeitknopf drehen um die Garzeit einzustellen, än-
dert sich jede Umdrehung um 1 Minute. Der Zeiteinstellbereich
beträgt 1 Minute bis 2 Stunden
•“DEHYDRATE” -Funktion (Dörren), hier beträgt der Temperaturein-
stellbereich 50 - 70 ℃, der Zeiteinstellbereich beträgt 10 Minuten -
8 Stunden.
Heizmethoden
Im Standardzustand arbeitet nur „CHICKEN“ und „DEHYDRATE“
mit dem oberen Heizelement, die andere 6 Funktionen mit dem
oberen und unteren Heizelement. Nachdem Sie die Funktion aus-
gewählt haben, können Sie auch „TOP HEATING “ oder „BOT-
TOM HEATING “ drücken um das entsprechende Heizelement
zu- oder abzuschalten. Wenn das obere oder untere Heizelement
ausgewählt ist, leuchtet die entsprechende Anzeigelampe auf dem
Display und die Tasten können nicht bedient werden.
Pausenfunktion
Während des Garvorgangs stoppt das Gerät automatisch wenn Sie
die Tür öffnen. In diesem Fall kann nur die Taste " ", " ", " "
betätigt werden, die anderen Tasten werden gesperrt. Schließen
Sie die Tür, das Gerät setzt seinen vorherigen Garvorgang fort.
Hinweis:
Wenn Sie die Tür öffnen während das Gerät arbeitet, wird die Arbeit
unterbrochen. Wenn die Tür nicht geschlossen wird und innerhalb von
10 Minuten keine Bedienung für das Gerät erfolgt, wird das Gerät au-
tomatisch abgeschaltet und auf dem digitalen Bildschirm wird "---"
angezeigt. Nach dem Schließen der Tür bleibt das Gerät ausgeschaltet.
15

Rotisserie
•Diese Funktion kann verwendet werden um Lebensmittel gleich-
mäßiger zu garen. Drücken Sie “ROTISSERIE ”, die Kontrol-
lleuchte für das Bedienfeld bleibt eingeschaltet. Drücken Sie
erneut, um diese Funktion abzubrechen.
•Verwendung von gebratener Hühnergabel. Wie nachfolgend
dargestellt:
Hinweis:
Das Gesamtgewicht des Huhns sollte 1,2kg nicht überschreiten. Ist
das Gewicht höher könnte das Gargut den Heizstab berühren.
Hähnchenschenkel und Flügel bitte mit Kochband anbinden.
Um das Fleisch gleichmäßig zu garen stechen Sie besonders dicke
stellen mit einem Spieß ein.
Manuell-Funktion
Drücken Sie zuerst ” ” um in den Standby-Zustand zu wechseln
und drücken Sie dann ” ” um die Manuell-Funktion aufzurufen.
Die Standardtemperatur und -zeit auf dem Display beträgt 150°C
und 20 Minuten. Sie können nun die Temperatur oder die Zeit
individuell anpassen. Die Zeit kann von 1 Minute bis 2 Stunden
eingestellt werden, die Temperatur kann von 50°C bis 230°C
16

eingestellt werden. Sie können auch das Licht, das obere
Heizelement, das untere Heizelement und die Rotisserie einstellen,
indem Sie die entsprechenden Tasten drücken. Drücken Sie erneut
"ON/OFF" um nach Abschluss der Einstellung mit der Arbeit zu
beginnen.
Kochen beenden
1. Wenn der Garvorgang beendet ist ertönt ein Signal, das Gerät
schaltet ab, aber der Lüfter läuft 1 Minute lang weiter.
2.Öffnen Sie die Tür, nehmen Sie das Zubehör mit Handschuhen
oder der Entnahmegabel heraus und legen Sie es an einem
sicheren, horizontalen Ort.
3.Servieren Sie die Speisen und reinigen das Zubehör gemäß An-
leitung
4.Lassen Sie das Gerät abkühlen und ziehen den Netzstecker
wenn Sie es nicht mehr verwenden.
17

REINIGUNG UND
WARTUNG
Hinweis: Ziehen Sie vor dem Reinigen unbedingt den Netzstecker
aus der Steckdose.
1. Reinigen Sie den Netzkorb, den Rost, die Tropfschale usw.
nach Gebrauch mit Wasser und Spülmittel.
2. Wischen Sie das Gerät mit einem weichen, feuchten Tuch ab.
Verwenden Sie keine Spülmittel.
3. Tauchen Sie das Netzkabel, den Stecker oder den Gerätekör-
per nicht in Wasser oder andere Flüssigkeiten, da dies zu
Schäden, Feuer, Stromschlag oder Verletzungen von Personen
führen kann.
4. Nachdem Sie alle Teile getrocknet haben, montieren und
lagern Sie sie gut, bereit für den nächsten Gebrauch.
18

ENTSORGUNGSHINWEIS
Befindet sich die linke Abbildung (durchgestrichene Mülltonne auf
Rädern) auf dem Produkt, gilt die Europäische Richtlinie 2012/19/
EU. Diese Produkte dürfen nicht mit dem normalen Hausmüll
entsorgt werden. Informieren Sie sich über die örtlichen Regelun-
gen zur getrennten Sammlung elektrischer und
elektronischer Gerätschaften.
Richten Sie sich nach den örtlichen Regelungen
und entsorgen Sie Altgeräte nicht über den
Hausmüll. Durch die regelkonforme Entsorgung
der Altgeräte werden Umwelt und die Gesund-
heit ihrer Mitmenschen vor möglichen negativen
Konsequenzen geschützt. Materialrecycling hilft,
den Verbrauch von Rohstoffen zu verringern.
19

Dear valuable customer,
thank you for choosing one of our products. Please
read this manual carefully and take care of all advises
and tips to avoid any damages of the unit. To avoid d
amages pls do only use the unit according to this manu-
al, any failure caused by ignoring these instructions is
not covered by our warranty and any liability.
CONTENT:!
Technical data!21...............................................
Declaration of conformity!21...............................
Safety Instructions!22..........................................
Overview!24......................................................
Getting started!25..............................................
Cleaning and Maintenance!32............................
Disposal Advice!33.............................................
20
This manual suits for next models
2
Table of contents
Languages:
Other BOB-HOME Fryer manuals
Popular Fryer manuals by other brands

Dean
Dean D20 Series Installation & operation manual

Bartscher
Bartscher PETIT instruction manual

Frymaster
Frymaster PERFORMANCE PRO SERIES 35 Installating and operation manual

Wolf
Wolf WTF42 Installation & operation owner's manual

Princess
Princess SEMI PRO 01.182605 instruction manual

Jocel
Jocel JFR011787 instruction manual